Tag 1: Tangstedt -> Braunlage

Heute geht es also los… Runter nach Österreich mit der GS. Dieses Mal aber nicht zu Lederers am Hochkönig, sondern in den Schönauer Hof im Lechtaler in Tirol…
Die andere Änderung ist, dassもっと詳しく
Hopp über die Elbe

Irgendwie wollte das Navi anfangs nicht wie ich. Aber bis Zarrentin kenne ich ja den Weg. Von dort vertraue ich jetzt dem Navi, bis auf das gewählte Zwischenziel Hitzacker.
Der Weg soll natürlichもっと詳しく
Willkommen im Harz

Bislang war die Fahrt schön, abwechslungsreich, recht windig, aber vor allem trocken…
Es gab auch schon die erste Serpentinenstraße, blöd nur, wenn die Einheimischen damit nicht umgehenもっと詳しく
Harzer Schmalspurbahn

Auch das scheint jedes Mal so zu sein, dass ich auf meinen Touren einer Dampflok begegne, ohne sie besonders zu suchen… Heute kamen sie sogar aus zwei Richtungen… 😎
Braunlage

Das war der erste Tag. Mit dem Wetter habe ich tatsächlich sehr viel Glück gehabt!!! Nachmittags war hier wohl Starkregen, ich habe davon nur noch die letzten Kilometer eine feuchte bis nasseもっと詳しく
Tag 2: Braunlage -> Rödelsee

Was soll man zu dem Tag sagen?
Nach einem sehr leckeren Frühstück und einer Video-Konferenz mit Holtzbrinck hatte ich schon das Vergnügen, bei einem erfrischenden Landregen meine Sachen auf der GSもっと詳しく
Tag 3: Rödelsee -> Schönauer Hof

Nachdem ich heute Nacht wie ein Baby geschlafen habe, ging es nach einem leckeren Frühstück gegen kurz nach 9:00 Uhr los. Die GS machte mich auch kurze Zeit später darauf aufmerksam, dass sieもっと詳しく
Kurze Regenpause

…und plötzlich wurde der Himmel immer dunkler… Gleichzeitig wurde es mal wieder Zeit für eine Pause… Also haben die GS und ich kurz Unterschlupf in einer Bushaltestelle gesucht, die auch vonもっと詳しく
„Kundenbesuch“ in Marktoberdorf

Das Navi hat heute mehrmals wegen Verzögerungen auf der Route umgeplant… Ich musste schon grinsen, als ich durch Marktoberdorf fuhr. Als dass Navi aber meinte, ich solle in 800 Metern rechts in dieもっと詳しく
Angekommen in Schönau

Um 17:00 Uhr habe ich dann das Ziel für die nächsten Tage erreicht, den Schönauer Hof. Es waren dann doch wieder 150 km Regenfahrt, teilweise recht heftig…
Jetzt sind alle Sachen ausgepackt,もっと詳しく
Tag 4: Hahntennjoch und Timmerjochchaos

Um kurz nach 9:00 Uhr ging es los. Rauf auf das Hahntennjoch bei leichtem Regen und 5 Grad oben auf dem Pass. Seitdem ist es trocken. Eigentlich wollte ich über das Timmerjoch nach Italien und überもっと詳しく
Ausweichroute Brennerpass -> Reschenpass

Nach der Rückfahrt aus dem Ötztal habe ich mich jetzt neu sortiert… Nach ein wenig rumgeeiere fahre ich jetzt über Innsbruck über den Brennerpass und dann weiter nach Meran. Dann vermutlichもっと詳しく
Penserjoch (2211 m)

Nach dem Pass ist vor dem Pass, also gleich weiter zur nächsten kurvigen Herausforderung, dem Penserjoch. Ich hab dann auf der Auffahrt zum Penserjoch einen Porsche vor mir hergetrieben (gab oben einもっと詳しく
Was für ein Tag…

Ja, das zog sich… Um 20:45 Uhr war ich wieder im Hotel… Mittlerweile bin ich gestärkt, die Klamotten sind im Trockenschrank und ich einigermaßen K.O..
Aber immerhin, 24,5 Grad in Bozen undもっと詳しく
Tag 5: Liechtenstein-Schweiz-Tour

Auf Anraten der Wirtin ging es heute gegen 10:30 Uhr in Richtung Westen. Anfangs natürlich im Regen, der aber pünktlich mit dem Grenzübertritt nach Liechtenstein deutlich nachließ… Vor 30-40もっと詳しく
Davos

Damit es etwas weiter mondän zugeht, hieß die nächste Etappe Davos (St. Moritz habe ich ausgelassen), eine wilde Mischung aus typischem Wintersportort und Protz… Fand ich nicht so toll, also aufもっと詳しく
Flüelapassstrasse

Von Davos geht es direkt auf den Flüelapass. Bislang der höchste Punkt dieses Jahr (2350 m). Endlich mal wieder ein Pass ohne Regen und trockener Straße, dafür waren es oben kuschelige 3 Grad! Manもっと詳しく
Pillerpass / Gascher Blick

Es blieb erst einmal trocken und mein Weg führte mich zum Pillerpass. Oben angekommen hat man am Gascher Blick eine schöne Aussichtsplattform gebaut, der Blick ist wirklich toll, wenn man keineもっと詳しく
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Die letzten Tage war das Wetter deutlich zu outdoorfeindlich!!! Die Trockenschränke in der Tiefgarage sind komplett voll und außen an den Schränken hängen Stiefel und Handschuhe an denもっと詳しく
Tag 6: Plansee-GAP-Seen-Isar-Tour

Heute hab ich es einigermaßen ruhig angehen lassen. Das Wetter sah zuerst brauchbar aus, das Regenradar meinte aber, nass werde ich, egal in welche Richtung ich fahre…
Also die GS aus derもっと詳しく
Garmisch-Partenkirchen

In Ammergau ging es über die Grenze. An Oberammergau vorbei und diversen Orten, die ihre Wintersportstars feiern („Hier lebt Magdalena Neuner“ am Ortseingang), ging es nach Garmisch-Partenkirchenもっと詳しく
Walchensee

Ich habe also die geplante Route nicht verlassen und bin weiter in Richtung Nord-Ost gefahren. Die Route führte mich auf eine kleine Mautstraße (5,00 €), die am Walchensee entlang führt.もっと詳しく
Die wilde Isar

Von Lenggries ging es wieder südlich und die zweite Mautstraße kam. Bei der Mautstation regnete es so stark, dass der Mitarbeiter meine Quittung von der ersten gar nicht sehen wollte und meinte, ichもっと詳しく
Diskussion mit dem Regengott

Nach den letzten Bildern von der Isar schickte ich eine bescheidene Bitte an Petrus, den Regengott oder wer auch immer für das feuchte Nass verantwortlich ist, das möge doch bitte der letzte Regenもっと詳しく
Tag 7: Silvretta über Furka & Co.

Jaaaaa! Endlich!!!!!!
Blauer Himmel, kein Tropfen Regen, nur ein paar Ecken im Schatten sind noch feucht… 😎
Sonnenbrille an, Griffheizung aus und die Handschuhe im Sommermodus übergestülpt, soもっと詳しく
旅行者
Hauptsache der Lockenkamm ist am Start 🙌🏻
旅行者Und Merle? Hast du den Alleskönner entdeckt? 😄
Thomas Mondry
Erschreckend, auf was Ihr alles achtet!!! 😂