Turkey
Adıyaman

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Adıyaman
Show all
Travelers at this place
    • Day 37

      Immer mehr wie aus 1001 Nacht

      May 14 in Turkey ⋅ ☀️ 13 °C

      Da gestern das Wetter sehr unsicher war, wurde der Besuch des Nemrut Dağ auf heute Morgen verschoben. Im Vorfeld erfuhr ich, mit wie vielen Treppenstufen der Gipfel dieses windumtosten Berges hart erarbeitet werden muss. Deshalb klinkte ich mich für diesen Marsch aus. Der grösste Grabhügel der Welt liegt auf 2150 m.ü.Meer. Riesige Köpfe aus Stein überwachen ihn. Götterverehrung und Selbstvergötterung kuliminieren in dieser einzigartigen Gedenkstätte, die der kommagenische König Antiochus I. für sich selbst erschaffen hat.
      Peter kam ziemlich durchfroren, aber sehr beeindruckt von dieser "Morgengymnastik" zurück. Unterdessen genoss ich etwas die frühlingshafte Sonne und bewunderte die bereits blühenden und zart duftenden Rosen in der Hotelanlage und fantastische Fernsicht über das Taurusgebirge.
      Nach 10.00h nahmen wir die vor uns liegenden ca 247km unter die Räder. Tagesziel galt Mardin. Mardin ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Mardin im türkischen Teil Mesopotamiens. Die uralte Stadt aus dem 4. Jahrhundert liegt in Südostanatolien, rund 20 km nördlich der Grenze zu Syrien und nicht weit von der zum Irak.
      Auf der Hinfahrt waren immer mehr Wachtürme und Checkpoints der Armee und Polizei aufgestellt. Uns liessen sie immer weiterziehen. Von Günai erfuhren wir, dass die Polizisten sehr wenig Englisch sprechen und sie deshalb uns gar nicht erst kontrollieren.
      Um 16.30h wurde die ganze Gruppe von Günai wieder erwartet. Strammen Schrittes erklimmten wir die vielen Treppenstufen, bis wir oberhalb des Stellplatzes in die Altstadt von Mardin gelangten. Die Besichtigung der Koranschule war ein Highlight. Von der Dachterrasse aus schweifte unser Blick über die Stadt bis ins Nachbarland Syrien.
      Der anschliessende kurze Streifzug über den Bazar hätte ich sehr gerne etwas länger ausgekostet. Doch werden wir sicherlich noch einige Bazars auf dieser Reise besuchen...
      Nach einem Nachtessen bei Salat und Köfke gings für Peter und mich noch in ein Kaffeehaus, wie aus 1001 Nacht. Immer mehr Lichter erhellten den Nachthimmel. Das örtliche Nachtleben blühte allmählich auf.
      Den Rückweg über all die vielen Treppenstufen, durch dunkle Gässchen liess sogar bei Peter ein mulmiges Gefühl aufkommen. Katzen und dunkle Gestalten huschten an uns vorbei. Aus den Häusern hörte man Stimmen. Irgendwo im Dunkeln bellte und knurrte ein Hund.
      Wir waren froh, als endlich der Stellplatz und unser Giotti in Sichtweite waren.
      Read more

    • Day 18

      Aug in Aug mit den Göttern

      September 29, 2023 in Turkey ⋅ ☀️ 23 °C

      Ziemlich selbstherrlich muss er gewesen sein, Antiochos I. vom Reich der Kommagenen (86 - 38 v. Chr.). Wie kommt man sonst auf die Idee, sich ein Grab auf der Spitze des höchsten Bergs des Reiches, dem Nemrut Dagi, bauen zu lassen? Das Grab selbst liegt unter einem meterhohen Steinhügel, dem Tumulus, geschmückt mit bis zu 10 m hohen Figurenguppen auf 2 Terrassen.
      Antiochos zeigt sich auf einer Höhe mit Zeus, Herakles und anderen Göttern, umrahmt von Löwen und Adlern. Und alles bei toller Weitsicht. Wir sind begeistert!
      Übernachten können wir knapp unterhalb des Gipfels am Visitor Center, seit langem mal wieder in einer Reihe mit anderen Womos.
      Read more

    • Day 91

      Adiyaman +1

      October 5, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 30 °C

      Ein Tag Pause und aufgrund vieler neuer Inputs in den letzten Tagen und Wochen meine Route neu geplant und alles recherchiert.
      Ich bleibe jetzt länger in der Türkei und nutze die visumfreien 90 Tage aus.
      Noch ein paar Bikeshops besucht und die Luftmatratze versucht zu reparieren. Letzteres scheiterte daran dass es keine Möglichkeit gibt diese in ein Wasserbecken zu tauchen. Witzige Begegnungen in den Bikeshops. Auf jeden Fall erst mal einen Tee trinken. Ohne dem geht gar nichts.
      Die Junges vom Supermarkt waren gut drauf und wollten noch unbedingt, dass ich sie fotografiere.
      Angenehme Atmosphäre in der Stadt. Praktisch keine Touristen. Im Zentrum viele kleine Gassen mit Restaurants und Essensmöglichkeiten.
      Morgen geht es weiter.
      Read more

    • Day 55

      Nemrud Dag

      October 25, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 16 °C

      Am schönsten ist es bei Sonnenaufgang, bzw. Sonnenuntergang. Aber dann sind auch die meisten Menschen da. Wir entscheiden uns für sofort (16:00 Uhr)

      Oben gibt es ein Grab von Antiochos I.

      Auf dem Gipfel ist ein 50m hoher Steinhügel (ehemals 75m hoch) mit einer West- und einer Ostterrasse. Eine Grabkammer wurde bis heute nicht entdeckt. Aber die Figuren auf den Terrassen sind imposant und beeindruckend. Aber noch mehr hat uns die exponierte Lage beeindruckt. Man kann um den Hügel komplett rumgehen und schaut weit in die Ferne, auf viele Stauseen und Gebirgszüge. Grandios

      Heute Abend spielt noch eine Band hier oben, das wird uns aber zu spät und zu kalt.
      Read more

    • Day 55

      Auf 1950 m

      October 25, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 14 °C

      Am Hotel wieder angekommen geben uns noch ein holländisches Pärchen einen Chai aus, bevor wir das Wohnmobil etwas abseits auf einer Wiese parken.

      Hier genießen wir noch den Sonnenuntergang bei 5 Grad und sind gespannt wie kalt es hier oben wird.Read more

    • Day 56

      Ost-Anatolien

      October 26, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 11 °C

      Es war -2 Grad in der Nacht und die Ruhe war einmalig.
      Am Morgen waren es 5 Grad und Frühstück natürlich draußen.

      Heute ist es etwas bewölkt, aber wieder fahren wir durch eine eine tolle Landschaft.

      Immer wieder halten wir an und bestaunen die Farben und die Landschaft.

      Ann: wir fahren ja nun schon einige Zeit durch dieses großartige Land, die Gesichter der Menschen haben sich verändert auch die wirtschaftliche Lage ist hier in Ostanatolien ganz anders, sehr viel ärmer.
      In den Städten tragen die Frauen weniger Kopftuch wie auf dem Land. In Ankara war bei jungen Menschen auch Bauchfrei möglich.
      Auffällig ist, das sobald die Frauen Kinder haben, sie lange Mäntel und Kopftuch tragen …öfter auch eine Abaya, manche dann auch mit Schleier und Schador.
      Hier im kurdischen Gebiet scheint sich auch das Verhalten der Männer gegenüber den Frauen zu verändern. Männer sprechen die Frauen nicht an und gestern Abend beutete mir ein Mann, ich solle den Mund halten. Er sprach dann nur noch mit Joachim…
      Die Frauen tragen Hosen, wo der Schritt ganz unten an den Füßen ist. Dann warme und weite Oberteile oft mehrere übereinander, dann Kopftuch. Hier sieht man keine Frau mehr oben ohne.
      Also Touristin sollte man lange Hose und langärmelige Pullover tragen. Kopftuch wird nicht verlangt, aber man wird schon angesehen. Gerade ich, mit meinen doch sehr kurzen Haaren.
      Alles in allem sind die Menschen aber sehr freundlich und nett, winken und freuen sich,wenn wir ins „Gespräch“ kommen.
      Read more

    • Day 12

      Nemrut Dagi

      May 10 in Turkey ⋅ ⛅ 12 °C

      Von antiken Besichtigungen, über neue tolle Bekanntschaften zu Bastelsessions am Auto. Vorgestern haben wir während der Fahrt einen Bremssattelschrauben verloren. Die Einheimischen hier im Gebirge waren unglaublich bemüht, einen neuen aufzutreiben uns so bekamen wir einen Tag später Ersatz. Wir sind begeistert von der türkischen Gastfreundschaft und so kann die Reise heute weiter gehen.Read more

    • Day 112

      Nemrut Daği / Kâhta

      July 17, 2022 in Turkey ⋅ ☀️ 36 °C

      04.00 Uhr morgens bei starkem Wind 🌬 und lange nicht mehr erlebter Kälte erreichen wir den Parkplatz am Fusse des Nemrut Daği. Die letzten Meter geht es dann nur noch zu Fuss auf den Gipfel. Hier auf rund 2150 m hat König Antiochus I. die Götterstatuen vor über 2100 Jahren auf einer der höchsten Erhebungen in Mesopotamien bauen lassen. Die Statuen sind gleichzeitig ein Teil seines Heiligtums und Grabes. Zum Sonnenaufgang verwandelt die Sonne das Tal in einen mystisch wirkenden Ort, welcher neben uns auch dutzende meist einheimische Touristen anzieht. Wieder einmal geniessen wir einen surrealen Moment fernab der Heimat und staunen einfach ab der Schönheit der vor uns liegenden Landschaft 😍. Nach rund 2 Stunden auf dem Gipfel erwartet uns unser Fahrer am Parkplatz und wir erkunden mit ihm noch etwas die Region bevor es zurück in die stickig heisse und nicht wirklich schöne Stadt Kâhta zurückgeht, dem Ausgangspunkt für Touren auf den Nemrut Daği. Hier befinden sich ein paar wenige Hotels und ein Tourenanbieter der wohl das Monopol hat, zumindest für westliche Touristen. So zahlen wir für die Tour inkl. Eintritte und ein hervorragendes organisches Frühstück pro Person CHF 35.-, was für die Verhältnisse hier völlig überteuert ist, aber da es sonst schlichtweg keine weiteren Anbieter gibt und die Anreise nach Kâhta nicht zu verachten ist haben wir keine Wahl, ausser den ursprünglichen Preis von CHF 50.- auf CHF 35.- runter zu verhandeln. Der Anblick der Götterstatuten beim Sonnenaufgang lässt aber alle Mühen und Kosten vergessen.Read more

    • Day 56

      Eski Khata, Neue Burg

      October 26, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 19 °C

      Unser erstes Ziel ist eigentlich eine römische Brücke, aber vorher kommen wir an einer Burg vorbei. Es geht über viele Treppen hinauf und es lohnt sich. Tolle Aussicht und überall stehen Kunstwerke. Schön gemacht.

      Danach gehen wir noch ins Café Rome auf der anderen Straßenseite. Schöner Ausblick von der Terrasse und es gibt Türkischen Kaffee aus der Region. Schmeckt nochmal ganz anders.

      Dann fragt der Besitzer ob wir die Lehrerin der Schule ins nächste Dorf mitnehmen könnten, ja klar, aber als die junge Frau unser Wohnmobil sieht, möchte Sie doch nicht. Hatte wohl mit einem normalen Auto gerechnet.
      Read more

    • Day 56

      Cendere Köprüsü, Römische Brücke

      October 26, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 20 °C

      Nicht mehr weit und wir erreichen die römische Brücke

      Auf dem Parkplatz treffen wir eine deutsche Familie mit 2 Kindern die seit 3 Jahren unterwegs sind. Sie sind über Spanien nach Marokko und dann bis zur Elfenbeinküste, dann kam Corona und sie haben nach Namibia verschifft. Dann über Südafrika die Ostküste hoch bis Ägypten, Saudi-Arabien, durch den Irak und nun auf dem Heimweg nach Deutschland. Wieder eine tolle Begegnung, sehr sehr schön.

      Dann haben wir uns doch die Brücke angeschaut:

      Wikipedia:
      „Die Chabinas-Brücke, Cendere-Brücke (türkisch: Cendere Köprüsü) oder Septimius-Severus-Brücke ist eine antike Brücke in der Nähe von Eski Kâhta (Provinz Adıyaman) in der Südosttürkei. Die unter Kaiser Septimius Severus (193–211 n. Chr.) errichtete Einbogenbrücke über den Chabinas (Cendere Çayı) besitzt eine lichte Weite von 34,20 m, eine der größten Bogenöffnungen unter allen erhaltenen Römerbrücken.“

      Die Schlucht dahinter ist auch sehr beeindruckend.

      Dann durften wir Aufnahmen von einem Folkloristische Tanz mitverfolgen. Ann sollte sogar auf einem Handy eines Tänzers mitfilmen.

      Auf dem Rückweg zum Parkplatz haben wir dann noch ein Ehepaar aus München getroffen, die auch über den Iran nach Saudi-Arabien wollen. Bei einem Tee haben wir uns noch ausgetauscht und dann ging es weiter.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Adıyaman, Adiyaman

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android