Turkey
Pamukkale

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Pamukkale

      October 22, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 70 °F

      Pamukkale is a town in western Turkey known for the mineral-rich thermal waters flowing down white travertine terraces on a nearby hillside. It neighbors Hierapolis, an ancient Roman spa city founded around 190 B.C. Ruins there include a well-preserved theater and a necropolis with sarcophagi that stretch for 2km. The Antique Pool is famous for its submerged Roman columns, the result of an earthquake.Read more

    • Day 66

      Pamukkale & Karahayıt

      October 5, 2019 in Turkey ⋅ ⛅ 23 °C

      Pamukkale is famous all over the world for its natural site build by carbonate mineral left by flowing water. Seen from the bottom, for us it was just an overpriced white mountain full of tourists searching for the perfect photo.
      But as always the good lies not far from the bad. In Karahayıt, a small village nearby, we enjoyed a sunset bath in the beautiful hot springs surrounded by many Turkish families.
      Read more

    • Day 4

      Pamukkale and Hierapolis tour

      October 20, 2019 in Turkey ⋅ ☀️ 15 °C

      It took us 3 hour to reach Pamukkale from Kusadasi. Pamukkale means Cotton Castle.
      Pamukkale is a world heritage site which has deposits of calcium carbonate from the hot springs alongside the mountain and is white in color.

      There is very little water in the banks. As we understood, the water is diverted to ensure moss does not form which would turn the whole area green.
      We went to Heirapolis (Heira - Holy , Pholis - City) from Pamukkale.

      Here we saw the magnificent Amphitheatre which can seat around 10000 people. There was also the site of St Philip's (one of the apostles) church/grave which was discovered just 10 yrs ago.
      Read more

    • Day 112

      Long valley ride

      September 18, 2020 in Turkey ⋅ ☀️ 31 °C

      Our day started with a Turkish breakfast Cemil prepared for us. Then, all family members got up to say goodbye to us. It was nice and cool at an elevation above 600m, a perfect temperature for cycling. We had the hardest part of the route in the morning. 2 long and steep climbs with a descent in between in the first 10km. Afterwards, we had an epic downhill ride on a small road into a huge flat. Unfortunately, it was steep, so another 10km later we were back at 50m above sea level.
      From here, we had another 120km ahead of us, all along this pretty flat valley. First on bad but quiet secondary roads, then on the highway. Luckily, we had tailwinds as soon as we reached the highway, so we could roll fast on the smooth asphalt. And the traffic wasn't as bad as expected either. At some stage, we stopped for lunch at a small shop and bought something to drink with our lunch. The owner of the shop was so nice, he brought us 2 chairs and a table to sit and make our breads and also gave us a big bottle of water and some crackers.
      The last 30km were slower again as we took small roads to Pamukkale where we were going to spend the night. We checked into a family run hotel, went for a swim in the pool and took a walk through the town. The town is built because of the white travertine terraces and the ancient ruins. Therefore, there's no real town center and most buildings are either hotels or restaurants. It doesn't even have a supermarket, so it was quite hard to find vegetables for dinner. However, we found some in the end and cooked dinner on our balcony.
      Read more

    • Pamukkale

      September 22, 2022 in Turkey ⋅ ⛅ 20 °C

      Es ist noch sehr kalt draußen, als wir um halb sieben vom Wecker aus dem Schlafsack geklingelt werden. Da kommen die warmen Getränke zum Frühstück gerade recht. Eigentlich war unser Plan, heute zeitig aufzubrechen, da uns eine höhenmeterreiche Etappe bevorsteht. Leider macht ein Platten an Claudias Vorderrad uns einen Strich durch die Rechnung. Wir starten schließlich gegen zehn Uhr, versorgen uns in der Stadt Çal mit Proviant und dann erwartet uns auch direkt der erste Anstieg. 600 Höhenmeter wollen erklommen werden. Angesichts des heutigen Etappenprofils kommt es uns entgegen, dass sich der Himmel etwas bewölkt und das Thermometer eher milde Temperaturen zeigt. Auf einer Höhe von 1038m haben wir die erste Steigung des Tages geschafft und belohnen uns im Schatten eines Baumes mit mit Melone, Yoghurt und Chips. Lediglich fünf Kilometer entspanntes Radeln erwarten uns nach der Pause, bevor es erneut bergauf geht. Trotz der kräftezehrenden Steigungen bereuen wir aber zu keinem Zeitpunkt die Entscheidung gegen die alternative Schnellstraße, denn landschaftlich bekommen wir wieder einiges geboten. Während wir uns langsam aber sicher weiter bergauf arbeiten, eröffnen sich immer wieder schöne und beeindruckende Ausblicke auf z.B. eine Schlucht mit imposanten Felsen, die unglaubliche Weite der Landschaft oder das Panorama der Berge. Den höchsten Punkt haben wir schließlich nach mehr und auch steileren Anstigen als erwartet auf 1340m erreicht. Auf den knapp 20 Restkilometern, die nun noch vor uns liegen, sollen wir den größten Teil der mühsam erarbeiten Höhenmeter wieder verlieren. Meist ziemlich steil und bisweilen serpentibenartig geht es zügig bergab. Wenige Kilometer vor unserem Ziel Pammukkale machen wir noch eine kurze Rast am Straßenrand, genehmigen uns eine Rolle Kekse und verschaffen uns schon mal einen Überblick über potentielle Hotels. Zu unserer Erheiterung tragen zwei ältere Damen bei, die auf einem Quad angebraust kommen und zur Begrüßung einen kurzen Stop bei uns einlegen, bevor sie in flottem Tempo weiterdüsen. Auf der weiteren Abfahrt können wir schon von oben den weißen Kalkberg sehen und die vielen Reisebusse auf dem Parkplatz sind bereits auszumachen. Als wir schließlich unten angekommen sind, erkennen wir dann auch die vielen Menschen, die ameisengleich auf dem Felsen "krabbeln". Wir rollen indes zunächst in den Ort Pammukkale und checken im Hotel Mustafa ein, die Fahrräder dürfen zu unserer Freude in einem abgeschlossenen, leerstehenden Laden nebenan wohnen. Nach einer wohltuenden Dusche, die wir uns nach absolvierten 1145 Höhenmetern verdient haben, machen wir noch einen kurzen Gang durch den kleinen Ort und kehren dann im hoteleigenen Restaurant ein. Hier lernen wir Helene und Malte kennen, die in Würzburg Medizin studieren. Wir verbringen den Abend miteinander, tauschen Erlebnisse aus und berichten von unseren jeweiligen Vorhaben.
      So ist es schließlich schon halb zwölf, als wir uns ins Zimmer zurückziehen und den Tag beschließen.
      Read more

    • Day 38

      Pamukkale

      November 2, 2022 in Turkey ⋅ ☀️ 22 °C

      Памуккале 🇹🇷– это город в западной части Турции. Он знаменит термальными источниками, расположенными на террасах из белого известняка. Здесь также можно увидеть руины древнего курортного города Иераполь времен Римской империи (около 190 г. до н. э.). Лучше всего сохранились театр и саркофаги в некрополе протяженностью 2 км. Ещё одна достопримечательность – Античный бассейн с римскими колоннами, которые оказались под водой в результате землетрясения

      Однозначно стоит посетить. На всё про всё один день за глаза 💝😊
      Read more

    • Day 11

      Pamukkale und Heraklion

      April 3, 2023 in Turkey ⋅ ⛅ 23 °C

      Ich war ein wenig enttäuscht, denn die weißen Terrassen des Kalkberges im Pamukkale führten keinen Wasser. Man erklärte mir, das Wasser wird erst nächste Woche aufgedreht. Schade für mich, aber es geschieht wohl zum Schutz des Gebietes, der vor 20-30 Jahren fast komplett zerstört war. Das Wetter dafür war bombig und doch bezahlte ich meinen Sturz von glitschigen Steinen in das wenige Wasser auf dem Berg mit einer Erkältung, da ich komplett nass war und der Wind ein wenig schneidend. Da half auch kein Bad im warmen Wasser des antiken Pools in dem noch die uralten Marmorsäulen herumliegen.Heraklion bezauberte mit ausladenden Blumenwiesen und natürlich der grandiosen Kulisse von Schneebedeckten Taurusgipfeln.Read more

    • Day 130

      Pamukkale

      May 6, 2023 in Turkey ⋅ ☁️ 21 °C

      41. Stop: Pamukkale

      Da wir bereits Deutsch-Antalya mit Bravour gemeistert haben, trauen wir uns einen Schritt weiter und fahren zur meist besuchten Touristen-Attraktion der Türkei.

      ♨️ Um den Massen der Tagesausflüge zu entfliehen, übernachten wir vorher im Ort und gehen direkt morgens zu den Kalkterassen (Quelle mit ca. 250 Liter 58 °C warmen Wasser pro Minute). Selbst Cleopatra soll hier schon gebadet haben! Wahrscheinlich hatte sie dabei aber mehr Ruhe. Denn auch wenn wir am Anfang tatsächlich einige Minuten fast alleine sind, rollen danach reihenweise die Touristenbusse an. Kann man aber mal gesehen haben.

      🏛️ Danach geht es noch zu den Ausgrabungen von Hierapolis mit beeindruckenden alten Theater.
      Read more

    • Day 5

      Hierapolis

      May 25, 2023 in Turkey ⋅ ⛅ 23 °C

      Hierapolis fu fondata dai re di Pergamo alla fine del II secolo a.C., sul sito di un antico culto.  Le sue sorgenti termali furono usate come spa fin dal II secolo a.C. Tra i resti dell’epoca greco-romana si trovano bagni, templi, un arco monumentale, un ninfeo, una necropoli e un teatro.
      https://viaggiamorsi.blogspot.com
      www.instagram.com/giuse197
      Read more

    • Day 64

      Pamukkale und Hierapolis

      May 31, 2023 in Turkey ⋅ ⛅ 25 °C

      Pamukkale sollte die nächste große Sehenswürdigkeit sein, die wir uns unbedingt ansehen wollten! Quer durchs Land verteilt hatten wir bereits Werbeplakate der unglaublich toll aussehenden weißen Kalksinterterrassen gesehen. Unser Stellplatz lag genau unterhalb der Terrassen, also konnten wir ein paar von ihnen schon ohne Eintritt zu zahlen entdecken.

      Am nächsten Tag wollten wir uns das aber nochmal genauer ansehen, also rein in die große Touristenattraktion! UNESCO Weltkulturerbe aber auch diesmal durfte uns Joshi wieder begleiten. Obwohl das Gelände riesengroß ist, erstreckten sich die Terrassen nicht weit vom Eingang entfernt - aber rasch machte sich ein wenig Enttäuschung breit! Strahlend weiße Terrassen und Pools mit türkisfarbenem Quellwasser haben wir hier leider nicht gesehen. Stattdessen zum größten Teil ausgetrocknete, vergraute Terrassen.
      Damit ist Pamukkale für uns ein gutes Beispiel dafür, dass jahrelanger und zum Teil uneingeschränkter Massentourismus negative Auswirkungen auf solche Naturstätten haben kann. Wer weiß, ob die Terrassen jemals wieder im alten „Weiß“ erstrahlen werden.
      Begeistert waren wir aber von der archäologischen Stätte der antiken griechischen Stadt Hierapolis, die direkt oberhalb der Kalksteinterrassen von Pamukkale liegt. Hier haben wir viel Zeit verbracht, weil die einzelnen „Überreste“ zum Teil sehr weit auseinander liegen. Einiges ist noch ganz gut erhalten und für uns war es wirklich spannend alles zu entdecken. Noch am besten erhalten ist die alte Hauptstraße mit Nordtor und das Theater, wie schon so oft in antiken Städten. Vom Theater aus, welches etwas erhöht errichtet wurde, hatten wir einen herrlichen Blick. Allerdings kamen aus der Ferne dunkle Regen- und Gewitterwolken auf uns zu. Also mussten wir uns etwas beeilen, um noch vor dem großen Regen wieder zurück am Van zu sein. Haben wir geschafft!

      Am nächsten Morgen gegen 5.30 Uhr erlebten wir dann nochmal eine kleine Überraschung! Genau wie in Kappadokien, steigen auch hier in Pamukkale zum Sonnenaufgang Ballone in die Luft, damit man die Kalkterrassen von oben bewundern kann. An diesem Morgen hoben zwei Ballone direkt neben unserem Auto ab und mit „neben dem Auto“ meine ich auch NEBEN DEM AUTO! Zwischen uns und den Ballonen lagen nur noch 2 bis 3 Meter. Oh man, das war schon etwas gruselig aber zum Glück waren da Profis am Werk und es ging alles gut. Die Ballone waren auch hier ein schöner Anblick aber es waren natürlich bei Weitem nicht so viele, wie in Kappadokien.

      PS: Felix war 2001 schon einmal in Pamukkale, konnte sich aber gar nicht mehr daran erinnern.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Pamukkale, Hierapolis, Памукале, Памуккале, পামুক্কালে, Hieràpolis de Frígia, Παμούκαλε, Hierápolis, پاموک‌کاله, Mièn-fâ-páu, פמוקלה, Փամուքքալե, ヒエラポリス-パムッカレ, ფამუქ-ქალე, 파묵칼레, Pamukalė, Hieropolis, Hierápolis-Pamukkale, பமுக்கலெ, ปามุกกาเล, 棉花堡

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android