Ukraine
Odessa

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      Oděsa a okolí

      August 20, 2017 in Ukraine ⋅ ☀️ 31 °C

      Dnes jsme ráno vyjeli vlakem asi 60 km od Oděsi. Tam je rozlehlá pevnost Bilhorod-Dnistrovskyi. Jedná se o pevnost že 13.-14. století. První pevnost tu stála už ve 4. století.

      Po prohlídce jsme se ještě dojeli maršrutkou vykoupat k moři. Moře bylo krásně teplé, ale bylo v něm hodně řas. Bylo to poslední koupání v moři, protože zítra z Oděsi večer odjíždíme a nechce se nám být nastolený jak slanečci. Přece jen batohy musíme dát do úschovny.Read more

    • Day 45

      Odesa, Ukraine

      August 6, 2018 in Ukraine ⋅ ☀️ 32 °C

      Obwohl der Bus durch Transnistrien gefahren ist, waren wir sehr flott in Odessa. Statt der veranschlagen 6 Stunden waren es nur 4 im "Marshrutka" (sprich: meist ausgemusterter Sprinter ohne Stoßdämpfer oder Anschnallgurte), da der findige Fahrer unter lauter Fluchen und Hupen an dem Grenzstau vorbeigefahren ist, per Handschlag die Zöllner begrüßt hat und ich prompt meinen Pass mit mehreren Stempeln zurück hatte 👍🏻
      Transnistrien ist offiziell Teil Moldawiens, hat sich jedoch so halb abgespalten als autonome Region Russlands, sprich mit Rubel als Währung und Putin als Held. Wie eine Zeitreise in die 80er der Sowjetunion.

      Schwieriger ist schon, dass kaum jemand hier in Odessa Englisch (oder Deutsch, Französisch oder Spanisch) spricht. So stoppte mein Bus irgendwo in Odesa und ich wollte aussteigen, als ich merkte dass die meisten Leute sitzen geblieben waren. Auf Nachfragen wo der nächste Stop wäre und zeigen der Karte auf dem Handy gab es nur Stirnrunzeln und Geschrei. Wir stoppten dann noch beim Hauptbahnhof an der Bushaltestelle. Da die Ukraine nicht in der EU ist und öffentliches Wifi eher unüblich ist war es mir leider nicht möglich herauszufinden wie ich zu meiner Camping Datscha kommen sollte. 6km bei über 30 Grad waren seit der Grenzüberquerung nach Rumänien heute keine Option. Also bin ich so lange um den Bahnhof spaziert bis ich ein ungeschütztes WiFi gefunden hatte (und Geldautomat) um erfreut festzustellen dass Uber hier möglich ist. Sprich für schmale 3 Euro wurde ich Richtung Süden zu den Stränden gefahren. Da meine "Datscha" - eigentlich eine Art Campingplatz mit Pressspanbuden - direkt am Strand ist gibt es auch nur stundenweise Strom und kein Internet. Außerdem musste ich trotz Uber Taxi die letzten knapp 2 Kilometer den Hang runter Richtung Strand laufen und die Datscha suchen, da diese weder bei Google noch maps.me verzeichnet war und Autos nicht in das Gebiet einfahren können. Da wären wir wieder beim Sprachproblem bzw fehlendem Internet 😂 Andererseits hat es mich mal wieder gefreut mit Händen und Füssen Scharade zu spielen um sich verständigen zu müssen.
      Egal, Odesa ist das Ziel sonnenhungriger Ukrainer, insbesondere da die Crim ja nicht mehr bereisbar ist. Ich bin bisher der einzige Westeuropäer hier. Der Rest kommt aus der Ukraine, Weißrussland, Moldova oder Polen 😂
      Kulturschock: oh ja, total. Mal was anderes. Aber auch anstrengend, da mich nix kyrillisch. In den anderen Ländern konnte man sich das meiste herleiten oder es gab die Möglichkeit mit Englisch durchzukommen. Erziehungstechnisch hagelt es hier es auch durchaus häufiger mal Backpfeifen und es wird auch mal etwas lauter. 🤔 Ist man so gar nicht mehr gewohnt...
      Viele neue Eindrücke also. Auch wenn die meiste Zeit aus o.g. Gründen in eigener Gesellschaft verbringen muss 🤷‍♂️ Die Stadt habe ich auch kurz besichtigt. Besonders ist die potemkinische Treppe. Sie ergibt eine optische Illusion. Im Grunde folgt auf ca 30 Stufen immer eine Art Plattform, dann wieder 30 Stufen. Schaut man von unten im richtigen Winkel hoch sieht man durchgängig nur Stufen. Von oben wiederum sieht man nur die Plattformen und keine einzige Stufe 😉 Ein paar schöne alte Boulevards und Restaurants gibt's natürlich auch. Aber der Star ist der Strand und die kilometerlange Promenade ohne Verkehr für Jogger, Radfahrer und Inliner. Die Leute sind total sportbegeistert aber abends auch dem Feuerwasser nicht ganz abgeneigt. Gut zu sehen an der riesigen Auswahl in jedem Supermarkt oder Kiosk 😎 Für Donnerstag habe ich ein Busticket nach Kiev (7 bis 8 Stunden). Mein vielleicht vorerst letzter Stop. Ringe gerade mit mir selbst ob ich auf dem Landweg über Polen zurück komme (plus eine gute Woche) oder ob ich von Kiev zurück fliege. Wird wie immer spontan entschieden 😉
      Nach 2 Tagen habe ich durch Zufall erfahren dass hier russisch und nicht ukrainisch gesprochen wird. So viel zu meiner Sprachbegabung. 😂 Aber es gefällt mir mit jedem Tag besser. Morgen früh nochmal an den Strand, am Mittag geht dann der Bus nach Kiev (7 Stunden). Die vielleicht vorerst letzte Station?! 🤔
      Mal sehen...
      Read more

    • Day 36

      Ankunft in der Ukraine

      June 7, 2019 in Ukraine ⋅ ⛅ 24 °C

      Morgens, beim ersten Blick aus dem Fenster ist Land in Sicht und wir legen, früher als erwartet, schon um 7, im Hafen bei Odessa an. Diesmal werden wir bereits um 7:30 zum Frühstück geschickt und danach wollen sie uns schon aus den Kabinen haben. Aus Erfahrung wissen wir, daß das alles nicht so schnell gehen wird und lassen uns deshalb entsprechend Zeit. So ist es auch, zuerst werden schön langsam die Waggons verladen und dann erst können die Passagiere von der Fähre runter und da ist es bereits halb elf. Was dann kommt, ist haarsträubender Amtsschimmel. Es dauert geschlagene drei Stunden bis wir das ganze Chaos zwischen Border Control und Zoll hinter uns haben. Seit dem Frühstück gab's auf dem Schiff keinen Service mehr und im Hafen können wir uns nichts kaufen, weil die nichts außer ukrainischem Geld nehmen. Das wir akkurat nicht haben, weil's da auch keinen Geldwechselschalter gibt. Die Polen schmieren einen der Kapitanos, dafür sind sie eine halbe Stunde früher draußen, aber auch gleich wieder da. Einer von ihnen war nämlich nicht im System (was für System???) registriert worden und das dauert wieder. Als wir um halb zwei endlich aus dem Hafengelände fahren sind wir schweißnass und haben höllischen Durst. Wir besorgen uns am Stadtrand von Odessa Geld und Quartier, löschen unseren Durst, duschen und versuchen später nachzuvollziehen, wie das eigentlich alles abgelaufen ist. Wir schaffen's einfach nicht, die Prozedur entbehrte jeder Logik. Es war die chaotischste Grenze unseres Lebens. Wir sind in einem kleinen Gasthof mit Zimmern gelandet, das scheinbar selten ausländische Geste beherbergt. Zum Haus gehört auch ein Greißlergeschäft. Mangels Sprachkenntnissen beiderseits gibt's wieder Gebärdensprache. Die Wirtsleute sind nett und geben sich echt Mühe. Wir bekommen im zweiten Stock ein "Deluxe" Zimmer für umgerechnet 14 €. Es gibt Internet und da zeige ich der Wirtin auf ihrem Handy, wie das mit der Übersetzerei geht und sie ist ganz begeistert. Da ist es mit der Verständigung gleich viel leichter und so bekomme ich jetzt für mich ein Passwort für's WLAN. Vor dem Haus gibts Überwachungskameras, trotzdem wird Blue über Nacht zum Hund in den Garten gesperrt und die Wirtin übernachtet im Gastzimmer neben dem Garten, um besser aufpassen zu können. Viel Vertrauen in ihre Umgebung hat sie wohl nicht, oder sie will uns ein Extrasicherheitsgefühl geben, wer weiß?Read more

    • Day 3

      Le ali della vittoria

      September 20, 2019 in Ukraine ⋅ ☁️ 16 °C

      La conferenza è alle spalle e mi butto alla visita della città. Prima cosa che incrocio è un monumento di epoca sovietica.
      Eretto nel 1984 per celebrare il 40° anniversario della liberazione di Odessa dagli invasori nazisti, oggi sembra anacronistici o almeno un sarcastico scherzo del destino.
      Ma la storia è maestra di vita: siamo solo noi ad essere degli studenti indisciplinati.
      Read more

    • Day 3

      Monastero di San Pantaleo

      September 20, 2019 in Ukraine ⋅ ☁️ 16 °C

      Monastero ortodosso. Ci sono entrato e mi sono estasiato. Stavo per fare delle foto e un tizio si incazza, dicendo non so cosa: non parlo ucraino. Sottolineo che il tizio non era un pope. Allora esco e mentre lo faccio, lo stesso tizio, sorridendo, allunga la mano... Mi metto la mia di mano sulle mie due orbi e esco, facendogli capire dove poteva cercare i soldi!Read more

    • Day 3

      Caterina la Grande

      September 20, 2019 in Ukraine ⋅ 🌧 15 °C

      A seguito di questa guerra tra Stati Uniti e Russia (chiamiamo gli stati coi loro nomi), questa statua non esiste più, distrutta dagli stessi ucraini e rimpiazzata da una bandiera.
      Siccome io trovo ridicolo il revisionismo storico, continuerò a ricordare quella statua lì, perché se Odessa è quello che è, lo deve alla sua storia.Read more

    • Day 3

      Monumento Stefan Drzewiecki

      September 20, 2019 in Ukraine ⋅ ☁️ 16 °C

      È un monumento all'inventore dei primi sottomarini nell'impero russo (lui polacco). Oltre a inventare anche un aereo, progettò e produsse eliche marine e aeronautiche. Stepan Karlovych visse e lavorò a lungo a Odessa.
      M'era piaciuto tanto questo pesce-sommergibile.
      Read more

    • Day 3

      Scalinata Potemkin

      September 20, 2019 in Ukraine ⋅ 🌧 15 °C

      Maledetto Paolo Villaggio😂
      La scalinata, rispetto al capolavoro del maestro sovietico, è stata ricostruita, perdendo il suo aspetto originale.
      Però nulla mi ostacola per poter fare una scenetta da idiota😅🤣Read more

    • Day 3

      Statua di Richelieu

      September 20, 2019 in Ukraine ⋅ 🌧 15 °C

      Su Primorskji Boulevard, la statua di Richelieu, non il cardinale di D'Artagnan, ovvio. 😅
      Si trovò presente, in qualità di gentiluomo di camera del re, all'irruzione della folla nel castello di Versailles. Lo stesso anno lasciò la Francia: fu prima a Vienna, e di là passò a combattere i Turchi, per finire al servizio di Caterina II di Russia. Nominato governatore di Odessa un decennio dopo, contribuì a renderla uno dei centri più ricchi e fiorenti dell'Europa orientale. In virtù di queste ottime doti amministrative, lo zar Alessandro I lo creò poco dopo, governatore della Nuova Russia.
      Niente male per uno straniero...
      Read more

    • Day 3

      Stazione ferroviaria

      September 20, 2019 in Ukraine ⋅ ☁️ 16 °C

      Così monumentale che mi chiedevo che edificio amministrativo fosse. Vedendo lo stemma, ho pensato al ministero dei trasporti. Quando, ripassando, ho visto dei treni uscirci, mi sono dato dell'idiota. 😜Read more

    You might also know this place by the following names:

    Odes’ka Oblast’, Odes'ka Oblast', Oblast Odessa, Odessa, Адэская вобласць, Одеска област, Província dOdessa, Odesa provinco, Óblast de Odesa, Odessa oblast, Odessan alue, Oblast d'Odessa, Oblast' di Odessa, Odesos sritis, Obwód odeski, Oblast de Odesa, Odesa, Одесская область, Одеська Область, 敖德萨州

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android