Verenigd Koninkrijk
York Place

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 33

      Edinburgh day 2 part 1

      6 juni, Schotland ⋅ ⛅ 12 °C

      Had airport return hop on off bus ticket so made the most of it.
      Lots of old buildings and passage ways between buildings...at times felt like Venice. The castle is a great back drop for photos.
      To get tickets in means booking in advance...we weren't interested as with 1 day we just walked the streets.
      So many shops around the castle.
      We had dinner in a nice Italian restaurant on grass street... famous for heaps of pubs.
      Meer informatie

    • Dag 32

      Welcome in EDINGBURGH 🏛

      7 juni 2023, Schotland ⋅ ☀️ 15 °C

      Guten Abend, Ihr lieben Alle 🌟,
      heute sind meine Beine mindestens 10mm kürzer, weil abgelaufen 🤭🤭🤭.
      Wir haben uns heute Vormittag auf den Weg nach Edinburgh gemacht. und waren erschlagen von soooo viel Geschichte, historischen Bauwerken und gleichzeitig von citynah so vielen grünen Ecken, Parks und grünen Hügeln, gleich ums Eck und auch mittendrin.
      „Auld Reekie“ nannten die Einwohner Edinburghs einst ihre Stadt – die „alte Verräucherte“. Denn nach der industriellen Revolution vernebelten Fabrikschornsteine die Luft. Heute aber ist der Rauch längst abgezogen und gibt den Blick auf diese wunderschöne Stadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden frei. Grüne Parks lassen Bewohner und Besucher zu Atem kommen; rauchig dagegen ist heute nur noch der Whisky, der in den Pubs die Kehlen hinunterrinnt.
      Eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten stehen normalerweise auf der Touri-To-do-list. Allerdings sind wir nicht die typischen Städtetouris, da ich doch "gehtechnisch" für solche Aktionen stark eingeschränkt bin 🥴🥴🥴.
      Daher begannen wir, wie in Dublin mit einer Bus "hop-on-hop off" Fahrt durch diese phantastische Stadt. So wurden wir auf einige Sehenswürdigkeiten aufmerksam, die uns interessierten.

      1. The Parish Church of St Cuthbert
      Die Pfarrkirche St. Cuthbert ist eine Pfarrkirche der Church of Scotland im Zentrum von Edinburgh. Wahrscheinlich im 7. Jahrhundert gegründet, umfasste die Kirche einst eine ausgedehnte Gemeinde rund um die Burgh Edinburgh. Das heutige Gebäude der Kirche wurde von Hippolyte Blanc entworfen und 1894 fertiggestellt.
      Es ist eine besondere Kirche, wie wir meinen. Sie liegt inmitten eines alten, leicht verwilderten Gartens umgeben von einem uralten Friedhof und ihr Inneres lädt zum Verweilen und Innehalten ein. Sie ist nicht so überladen, wirkt trotzdem, gerade durch die wunderschöne Altarkuppel und den farbenfrohen Fenstern feierlich und irgendwie heimelig.
      Auf dem Kirchengrund ist ganz nah bei, anscheinend auf einem Teil des alten Friedhofs ein kleines Cafe eingerichtet, wo wir sehr gut lunchen und in der Sonne sitzen konnten. So fühlt sich Urlaub pur an 😋👍.
      Danach erkundeten wir einen Teil der Stadt zu Fuß und entdeckten den:

      2. Princes Street Garden:
      Diese Gärten sind zwei nebeneinander liegende öffentliche Parks. Die Gärten wurden in den 1820er Jahren angelegt, nachdem die Neustadt seit den 1760er Jahren gebaut worden war.
      Es ist eine insgesamt sehr weitläufige Parkanlage, in der überall Menschen auf dem Rasen und auf den Bänken ausruhten, die Sonne genossen oder mit ihren Kindern spielten.
      Ziemlich mittig im Park bewunderten wir den:

      3. Ross-Brunnen
      Er wurde in einer Eisengießerei in Frankreich, hergestellt und war ein Ausstellungsstück auf der Weltausstellung von 1862.
      Er wurde 1862 von dem Büchsenmacher Daniel Ross für 2.000 Pfund erworben und anschließend der Stadt Edinburgh geschenkt und 1872 in diesem Parkt aufgestellt.
      Als wir dann fast unser Parkhaus nach ca. 5 Std. 🙈🙈🙈 wieder erreichten, wurden wir noch auf ein merkwürdiges altes kleines Bauwerk aufmerksam:

      4. Queen Marys bath house
      Das zweistöckige Gebäude wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts errichtet und 1852 restauriert
      Wir haben versucht, etwas über dieses sehr eigentümliche Gebäude herauszufinden. Es wird allerdings über die Funktion nur spekuliert. Gefunden haben wir allerdings einen Hinweis aus der Geschichte:
      1776 schrieb John Pinkerton, ein schottischer Antiquar, Craigmillar Castle, an Elegy:
      "Das Gemach, in dem die Königin, deren göttliche Reize die wundersamen Völker von der Macht der Liebe überzeugten, ihre schneebedeckten Glieder oft in schäumendem Wein badete, erweist sich jetzt als einsame Zuflucht für die Taube."

      Ihr seht, auch schon vor einigen Jahrhunderten machten die Herrscher/innen von England bzw. Schottland verrückte Sachen 🤭🤭🤭.

      Es war ein interessanter aber auch ein anstrengender Tag in einer wunderschönen Stadt. Wir könnten noch sooo vieles berichten, aber das machen wir ein andermal.
      Jetzt haben wir die Füße hochgelegt und genießen unseren "STRONGBOW"!!!
      Gute Nacht 🌟🌛
      Meer informatie

    • Dag 29

      Edingburgh 3

      29 mei, Schotland ⋅ ⛅ 15 °C

      Am letzten Tag nochmal Edingburgh, heute Canongate bis Holyrood Palace. Das ist der offizielle Palast des Königshaus in Edingburgh, leider heute nicht zu besichtigen, da Angehörige des Königshaus momentan da sind. Der Wärter am Eingang der königlichen Galerie sagte,dass King Charles III gerade dort verweilt.Meer informatie

    • Dag 10

      Fancy Nightlife 😁🍸

      22 mei 2023, Schotland ⋅ ☁️ 12 °C

      Als alle Tagesmissionen erfüllt waren und die Dämmerung einsetzte, konnten wir uns entspannt zurücklehnen und probierten uns durch die extravaganten Cocktailvariationen der besten Bars. Spektakuläre Eindrücke hinterließen vor allem Espresso Martini, Foam Alone und Smokey McPearl.Meer informatie

    • Dag 32

      Bilder, die 2. Abschied v. Schottland

      7 juni 2023, Schotland ⋅ 🌙 10 °C

      Der 2. Teil des Tages haben wir ein letztes Mal in Edinburgh verbracht. Erst waren wir schön essen und erlebten dann den Sonnenuntergang auf

      Calton Hill
      Östlich läuft die Princes Street auf einen der sieben Hügel Edinburghs zu: dem Calton Hill. Auf seiner Kuppe befinden sich zahlreiche Denkmäler wie das National Monument, das Nelson Monument oder das auf so vielen Bildern abgelichtete Dugald Stewart Denkmal. Außerdem findet man auf dem Calton Hill auch eine Sternwarte.
      Es war ein tolles Gefühl in der Nähe von so vielen interessanten Sehenswürdigkeiten zu sein und gleichzeitig auf die gesamte Stadt hinunter zu schauen. Alle Bilder die ich Euch anfüge sind auf Calton Hill ganz nah beieinander zu sehen. Ich denke, sie sind selbsterklärend und geben nur einen kleinen Teil der historischen Gebäuden wieder.
      Edinburgh ist eine wunderbare Stadt, von der wir trotz des 3tägigen Aufenthaltes nur einen Wimpernschlag mitbekommen haben. Mit dem Sonnenuntergang heißt es trotzdem für uns wieder einmal Abschied zu nehmen. Von Edinburgh und letztlich auch von Schottland 👋🥴.
      Aber heißt es nicht so: Gehen sollte man, wenn es am Schönsten ist UND außerdem wartet England in den nächsten 10 Tagen auf uns 😋👍. Mal schauen, was uns die nächsten Tage bringen 🙋🏼‍♀️🧡🌈
      Meer informatie

    • Dag 34

      Bilder, die 2. Abschied von Schottland

      9 juni 2023, Schotland ⋅ ☀️ 12 °C

      Den heutigen Abend verbrachten wir ein letztes Mal in Edinburgh.
      Als erstes gingen wir schön essen und dann erlebten wir den Sonnenuntergang auf:

      CALTON HILL
      Östlich läuft die Princes Street auf einen der sieben Hügel Edinburghs zu: dem Calton Hill. Auf seiner Kuppe befinden sich zahlreiche Denkmäler wie das National Monument, das Nelson Monument oder das auf so vielen Bildern abgelichtete Dugald Stewart Denkmal. Außerdem findet man auf dem Calton Hill auch eine Sternwarte.
      Es war ein wunderschönes Gefühl inmitten all dieser historischen Gebäude zu sein und den wunderschönen Sonnenuntergang hoch über dieser atemberaubenden Stadt zu erleben.
      Obwohl wir 3 Tage hier waren, haben wir den Eindruck, nur einen Wimpernschlag dieser Stadt mitbekommen zu haben. Und trotzdem hieß es mit dem Sonnenuntergang, mal wieder Abschied zu nehmen.
      Abschied von Edinburgh, aber auch von Schottland. Fast war ich heute Abend ein wenig wehmütig. Schottland hat mir extrem gut gefallen. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt. Aber heißt es nicht auch, dass man aufhören soll, wenn es am Schönsten ist 🤷‍♀️?!? (Gaaanz blöder Spruch 😖😖😖)
      Aber es erwarten uns noch 10 Tage in England und unsere Freunde Lorraine und Richard (aus Vietnam - wer unsere Footprints verfolgt, kennt sie bereits 😉) freuen sich schon auf uns....DESHALB:
      AUF WIEDERSEHEN Schottland 👋🥴 und ENGLAND, Wir kommen 🤠👍🌈
      Meer informatie

    • Dag 12

      Royal Mile Walking Tour, Edinburgh

      17 augustus 2023, Schotland ⋅ ⛅ 20 °C

      Leider hatten wir das Pech, dass das Internationale Festival statt fand. Es waren soviele Menschen in der Stadt unterwegs, dass man fast nicht durch kam. Aber dies war auch wieder das Spezielle an dieser Tour.Meer informatie

    • Dag 2

      Edinburgh sight-seeing

      2 september 2023, Schotland ⋅ ⛅ 16 °C

      Nachemne "Full breakfast" heimer chli Edinburgh aagluegt. Mitere gfüehrte Tour simer ih die aute Katakombe vo Edinburgh. Statt über d Gschicht vo denä Chäuer hett üs d Guide-Frou aber meh gruslegi Geischtergschichte verzöut 👻. Nöchschtmou müessemer gloubs d Tourbeschribig chli besser läse.

      Gäge Obe simer no ufnes Högerli glüffe womer äs Bänkli gfunge hei. Ä öutere Mah hett üüs ahgsproche mit "Living the dream?" und hett abote äs Föteli zmache. Zwar hetter gfunge, dass mini Jagge mis Gsicht zfescht verdeckt, aber ig finge, s längt gliich für z Föteli uf Find-🐧 ztue 😁.

      Ahjo, i sone Demo simer no ineglüffe. D Schotte möchte gärn vo England unabhängig si und wider zur EU ghöre, so hei mirs ömu verstange.
      Meer informatie

    • Dag 4

      Next Stop: Lossimouth

      4 september 2023, Schotland ⋅ ☀️ 17 °C

      Hütt heimernis ä wiitere Tag Interrail gönnt und si mitem Dislerzug via Inverness nach Elgin gfahre. In Elgin heimer ä öutere Herr troffe, wo zwöimou im Johr id Schwiiz reisst undsechs zur Challenge hett gmacht, s gsamte schwiizer Zugnetz abzfahre!!! Är hett grüehmt, wie guet dassme z Ramsei Aaschluss hett, weme uf Sumiswald-Grünen wott und wie schön dass die Region um Sumiswald-Grünen sig. Mir hei üsne Ohre fasch nid trout!

      Vo Elgin heimer dr Bus uf Lossimouth gno. Lossimouth isch äs lauschigs Dörfli am Meer und hett sogar ä Strand. Die Möwe ufem letschte Video heimer lang beobachtet, wiesi müehsam gäge Strom ufepadlet isch. Si hettis nid wöue verrote, wieso si nid hett wöue flüge. Wahrschiinlech hettsi Usduurtrening wöue mache oder soo 🦆🌊😅.
      Meer informatie

    • Dag 3

      Die Akropolis von Edinburgh?

      20 mei, Schotland ⋅ ⛅ 15 °C

      Oder doch ein nationales Denkmal auf dem Calton Hill?

      Das Geheimnis wird wohl nie vollständig gelüftet werden. Wir haben den langen Weg jedoch auf uns genommen und das Denkmal bestaunt.

      Auf dem Weg dorthin kamen wir am "The Balmoral" vorbei. Ein Hotel, bei dem Zimmer 600-6.000 Euro/Nacht kosten. Falls wir wieder nach Edinburgh kommen, buchen wir uns dort ein. Das ist genau unsere Kragenweite. 😉Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    York Place

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android