United States
Mecklenburg County

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Mecklenburg County
Show all
Travelers at this place
    • Day 8

      Monroe / North Carolina

      May 12, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

      Zum ersten Mal wieder aktiv.
      Meine Freundin gestaltet gerade ihren Garten um und ich darf helfen.
      Aber es ist sooooooooooooo warm.

      Aktuell sind es um 12:00 31 Grad laut Internet und ab 14:00 Uhr soll es 35 Grad sein. 😓😌😁

      Mein Gesicht ist schon rot geworden,da ich vergessen habe mich ein zu Cremen
      Read more

    • Day 11

      First United Methodist Church Charlotte

      April 26, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

      Nicht weit weg vom McGlohon Theater sind wir auf eine richtig schöne Kirche getroffen, die bisher schönste im Urlaub. Das die Kirche so schön ist liegt auch daran, das sie ausnahmsweise schon etwas älter ist. In den frühen 1920er Jahren wurden zwei Kirchen der Gegend zusammengelegt. Für die kombinierten Kirchen wurde dieses Steingebäude in Uptown Charlotte gebaut. Schon im Oktober 1927,l wurde der Antrittsgottesdienst gehalten, obwohl sie erst im März des nächsten Jahres fertiggestellt wurde. Ins Innere konnten wir nicht. Wir haben es an einigen Türen probiert, leider war keine der Haupttüren offen. In die Türen vom Kindergarten wollten wir lieber nicht, also ging’s für uns weiter.Read more

    • Day 25

      Being a tourist again

      September 13, 2016 in the United States ⋅ 🌙 22 °C

      After spending the last few days catching up with my favorite American couple and getting to know little greyson, last night I decided today would be a good day to make it up in time to bum a lift with clay uptown and go do alllll the touristy things Charlotte had to offer....I love Charlotte, I could and would love tiki live here.....it is not a tourist town.

      I woke up just in time to make the school run and after a quick lap of downtown....it's really not that big, I stopped for a decent southern breakfast, eggs, sausage, grits and biscuit....God I miss grits...for the English, picture a buttery, salty, sweet mess of porridge consistency goodness.

      Thought I would go check out discovery place, charlottes science museum, I enjoyed the natural world stuff, cool fish and frogs and stuff but I was about 25 years too old for the target demographic and skipped most of it except the rain forest talk.

      Met up with clay for lunch...just cos you know I didn't want him to feel left out.

      I thought in the afternoon it would be a good idea to go check out the NASCAR hall of fame...why...I'm not sure, never seen a NASCAR race in my life but, when in Rome...

      I actually thoroughly enjoyed the hall of fame, they had a ton of good exhibits, the cars were pretty cool and I had a really fun afternoon....

      So touristy stuff done, I'm back to hanging out with my peeps and chilling with the world's cutest puppy
      Read more

    • Day 10

      Toller Ausblick aus dem Hotelzimmer

      April 25, 2022 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

      Der Ausblick vom Zimmer aus war Tagsüber schon toll, jetzt abends bei Dunkelheit mit beleuchteten Hochhäusern nochmal toller. Also hieß es erst Ausblick genießen, dann Donut und Fernsehen. Nach 18.947 gegangenen Schritten (13,83 Kilometer) und 170 gefahrenen Kilometern hatten wir uns die Ruhe redlich verdient. Auch wenn die Distanz nicht gigantisch war, waren wir heute doch vom Aufbruch bis zur Entspannung nach dem Spazieren insgesamt knapp 11 Stunden unterwegs. Jetzt heißt es ausruhen und morgen geht es auf eine Tour durch Charlotte. Das Wetter morgen soll ab Mittag nicht so toll sein, also werden wir früh aufstehen und auf eine Tour aufbrechen, damit wir dann von ca. 13 bis 16 Uhr wo es regnen und eventuell Gewittern soll wieder im Hotel sind. Gute Nacht Charlotte, wir freuen uns auf morgen!Read more

    • Day 161

      Thanksgiving

      November 22, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 13 °C

      Am vierten Donnerstag im November feiern die Amerikaner hier Thanksgiving. Vom Gedanken her ähnlich, wie ein Erntedankfest in Deutschland, mit einem anderen Geschichtlichen Hintergrund.
      Es gibt verschiedene Ansichten darüber, wo der Startpunkt für Thanksgiving-Festlichkeiten zu setzen ist. Fest steht, dass anders als bei unserem Erntedankfest mehr als nur eine erfolgreiche Ernte der Grund für die Feierlichkeiten ist. Vielmehr haben sich die Kolonisten damals für ihre gelungene Überfahrt und die gesunde Ankunft in der „Neuen Welt“ bedankt. Denn ihren Heimweg, den sie mit dem Schiff zurücklegen mussten, haben aufgrund der Witterung nicht alle Passagiere überlebt. Wochenlang waren sie teilweise mörderischen Stürmen ausgesetzt und mussten ganz ohne die ausgefeilte Technik von heute auskommen.
      Wer nach Wochen voller Ungewissheit endlich ein Stück des geheiligten neuen Landes unter den Füßen spürte, empfand tiefe Dankbarkeit für diesen positiven Ausgang. Die ersten Siedler mit vergleichbaren Festen waren die Spanier. Man geht vom ersten Thanksgiving im Jahr 1541 aus, das von spanischen Kolonisten zusammen mit Mitgliedern eines Ureinwohnerstammes im Mai des Jahres gefeiert wurde. Diese bedankten sich mit dem Fest für die vorgefundene Nahrung, da Neuankömmlinge bei ihrer Ankunft oft nicht wussten, wovon sie sich ernähren sollen.

      Das Thanksgiving-Fest ist seit seinem Ursprung ein Zeichen des Friedens und der gegenseitigen Hilfe.
      Im Zentrum des Feiertages steht natürlich das riesige Abendbrot das in keiner Familie fehlen darf. Da wird den ganzen Tag gebraten, gebacken und gekocht, was die Küche hergibt! Am Ende ächzt der Esstisch vom traditionellen Truthahnbraten und seinen vielen Beilagen, die kein Mensch in einer Mahlzeit vertilgen kann! 
      Read more

    • Day 5

      Arrived in Charlotte

      August 18, 2017 in the United States ⋅ ☁️ 26 °C

      Nun also Charlotte. Ich war früh am Flughafen in Chicago gewesen. Wegen der Sicherheit und so. Meine Bahn dahin musste unterwegs öfters stehen bleiben, weil der Zug vor uns technische Probleme hatte. An der Sicherheitskontrolle war auch viel los. Aber es reichte am Ende immer noch, um im Chicago Cubs Bar and Grille zwei große Bier zu trinken. Morgens um 10:30 🙈Aber was soll man auch sonst machen. Der Flug nach Charlotte war dann sehr unspektakulär.
      Dort angekommen, Gepäck geholt, wollte ich auf Aldo warten. Während ich so in der Bar am Flughafen in Charlotte saß, schrieb mir Aldo er könne mich nicht holen, er hätte noch was zu tun und ich sollte doch mit Uber fahren. Und genau das hab ich dann gemacht. Mit Ernest, so hieß mein Fahrer, ging es dann zu Aldo.
      Nach einem Begrüßungsbier musste Aldo noch kurz weg und hat mich vorher am Pool abgestellt. Es gibt schlechtere Plätze um einen Freitagnachmittag zu verbringen. Und viel Bier zu trinken. Aus Flaschen, obwohl die am Pool nicht erlaubt sind.
      Danach waren wir noch Essen. Und Bier trinken. Ich muss feststellen, ich kann mich auch einen ganzen Tag von Bier ernähren 😂🙈
      Read more

    • Day 15

      Goodbye Smokies!

      May 17, 2007 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

      Wij zouden het hoogste punt van de Smokies wel eens even bestijgen. Aangekomen op de
      Clinfmans-dome bleek maar weer eens waarom de Smokies de Smokies heten. Op 2000 meter hoogte kon je werkelijk geen hand voor ogen meer zien. Een grote mistwolk hing om de Dome heen. Zo erg dat je elkaar bij het wandelen nog kwijt zou raken. Na 20 minuten gewacht te hebben of de mist zou optrekken, hebben we maar besloten de wandeling te laten voor wat het is en af te dalen naar het stadje Gatlinburg. Daar bleek weer eens waarom een SRV-wagen buiten de natuur een onding is. Geen enkele parkeerplaats wilde ons hebben (en ik heb mijn eerste paaltje geraakt). Uiteindelijk iets buiten de stad een plekje gevonden en het dorpje door gewandeld. Gatlinburg is op het eerste gezicht wel een aardig bergdorpje, maar eenmaal dichterbij blijkt het meer een soort Disneyland voor volwassenen. Veel flauwekulmusea van Ripley (Haunting house, earthquake, Hollywood cars) en veel keten-restaurants. Maar dankzij Erica’s geheugen wisten wij toch weer het enige fatsoenlijke visrestaurant van het dorp te vinden. Daar met een Chefs-Fish-platter geluncht en terug gereden de Smokies in om onze berg-camping op te zoeken. Daar hebben we vervolgens nog wel een leuke wandeling gemaakt, maar bij terugkomst kregen we een flinke bui regen op ons hoofd. En het bleef regen tot laat in de avond. Ach arme tenters om ons heen.....dan is een camper toch wel weer lekker.

      Vandaag zijn we vroeg vertrokken richting Charlotte. Een mooie groen rit dwars door het Amerikaanse landschap. Veel wilde kalkoenen gezien in het bos, Buffalo’s in de weides en geluncht bij “the Waffle house”. Wel leuk want de plaatselijk clientele en de bediening was zeer verbaasd over toeristische interesse in hun dorp (wat slechts honger was) en vroeg honderd uit over: de prijs van de camper, waar we geweest waren, welke taal er in Nederland gesproken wordt, of het moeilijk is zo goed engels te leren, wat we nog meer gingen doen.....)

      Robbie is wild van opwinding. We staan nu op een camping naast een groot pretpark. En in dat pretpark wonen Dora, Boots en Spongebob. We krijgen maar niet uitgelegd dat morgen niet vandaag is....en waarom het vandaag geen morgen is.

      Dus morgen (of vandaag?)...kidsfun in Carowinds (zo heet het hier)
      Read more

    • Day 10

      Tour durch Charlotte - Tolle Skyline!

      April 25, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

      Noch vor dem Essen haben wir uns dazu entschieden, eine kleine Runde zu drehen. Das Auto haben wir recht zentral am Baseballstadion Truist Field abgestellt und sind bis zum Frazier Park und anschließend zum Bank of Amerika Stadion gelaufen. Vom Stadion ging’s dann zurück zum Auto. Auf dem Weg vom Park zum Stadion sind wir am Trainingsfeld der Carolina Panthers vorbei und konnten einen Blick darauf werfen. Auch wenn kein Training war, war der Einblick nicht ganz einfach. Beim Weg hatten wir oft einen Blick auf die sehr eindrucksvolle Skyline. Den besten Blick hatten wir vom Truist Field und vom Trainingsgelände der Carolina Panthers. Die Skyline ist hier nochmal toller als in Atlanta, nachdem hier alle Hochhäuser in einer Reihe und nah zusammen sind und daher perfekt zu fotografieren sind. Ein wirklich imposanter Anblick!Read more

    • Day 39

      Flughafen Charlotte

      June 25, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

      Um 23.30 ging es wieder los und wir sind um 0.20 Uhr gut in Charlotte gelandet 🙂. Wenn alles gut läuft, bekommen wir auch heute noch unseren Mietwagen. Alamo hat bis 2.00 Uhr auf. Es ist jetzt 1.00 Uhr und das Gepäckband rührt sich noch nicht 🤔Read more

    • Day 42

      Charlotte

      June 28, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

      Heute morgen sind wir gegen 8.30 Uhr in Leland in Richtung Charlotte gestartet. Die Mietwagenrückgabe ging superschnell und reibungslos. Das Einchecken war da schon etwas schwieriger, aber mit ein bisschen Hilfe einer netten Mitarbeiterin von American Airlines, haben wir auch das gut gemeistert. Jetzt müssen wir uns noch ein bisschen die Zeit vertreiben...Read more

    You might also know this place by the following names:

    Mecklenburg County, مقاطعة مكلينبرغ, Мекленбърг, ম্যাকলেনবার্গ কাউন্টি, Condado de Mecklenburg, Mecklenburgi maakond, Mecklenburg konderria, شهرستان مکلنبرگ، کارولینای شمالی, Comté de Mecklenburg, Mecklenburg megye, Contea di Mecklenburg, メクレンバーグ郡, Mecklenburg Kūn, Hrabstwo Mecklenburg, میکلنبرگ کاؤنٹی، اتلا کیرولینا, Comitatul Mecklenburg, Мекленберг, Округ Мекленбург, میکلینبرگ کاؤنٹی، شمالی کیرولائنا, Quận Mecklenburg, Condado han Mecklenburg, 梅克倫堡縣

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android