Start am Bahnhof in Würzburg

Der Hauptwanderweg HW4 des Schwäbischen Albvereins, auch bekannt unter dem Namen Main-Donau-Bodensee-Weg, verbindet Würzburg mit der Zeppelinstadt Friedrichhafen am Bodensee. Er ist mit knapp überLeggi altro
Tag 1: Würzburg - Sommerhausen

Von der Alten Mainbrücke steige ich hinab zum Wanderweg entlang des Mains. Dieser weist neben der HW4 Kennzeichnung weitere Beschilderungen auf.
Schöne Ausblicke bei herrlichem FrühlingswetterLeggi altro
Tag 1: Tagesziel Ochsenfurt

Die verbleibenden ca. 9km bis zu meinem Etappenziel Ochsenfurt absolviere ich über den HW4 Alternativweg. Dieser Panoramaweg führt zunächst in Sommerhausen auf eine mittlere Höhenlage zwischenLeggi altro
Tag 2: Ochsenfurt - Aub

Meine zweite Etappe starte ich mit einem Stadtrundgang und einem leckeren Frühstück in Ochsenfurt. Im Cafe gibt es spezielle "Vatertagspakete", die junge Männer in regelmäßigen AbständenLeggi altro
Tag 2: Etappenziel Creglingen

Nach einer unerwartet langen Pause in Aub führt mich mein Weg aus der Stadt am Schloss Aub vorbei, anschließend werfe ich einen Blick auf die nahegelegene Ruine Reichelsburg.
ÜberLeggi altro
Tag 3: Creglingen - Finsterlohr

Ab 9:00 Uhr mache ich mich auf zur dritten Etappe auf dem Main-Donau-Bodensee-Weg, jedoch nicht ohne mich vorab in einer Bäckerei in Creglingen nochmal mit Proviant für den Tag zu versorgen. DieLeggi altro
Tag 3: Etappenziel Rothenburg o.T.

Nach einer längeren erholsamen Pause führt mich der HW4 nun in Richtung Burgstall. Ca. einen halben Kilometer vor der Ortschaft treffe ich auf kulturhistorische Relikte der Kelten bzw. dessenLeggi altro
Tag 4: Rothenburg - Metzholz

Rothenburg ist für das Meistertrunk Pfingstfestspiel 2023 gut gerüstet. Historische Zelte sind aufgebaut und Mitbürger in mittelalterlichen Gewänden kommen mir in Gruppen entgegen, als ich michLeggi altro
Tag 4: Etappenziel Wallhausen

Mein Weg führt mich über abwechselungsreiche Wege durch einige Waldgebiete. Am Wegrand finden sich blühende Pflanzen und Bäume. die meine Aufmerksamkeit auf sich lenken.
Weil der Weg hierLeggi altro
Tag 5: Wallhausen - unterhalb der A6

Heute ist Pfingstmontag. Ich setzte meine Tour auf dem HW4 ab Wallhausen fort. Eine Verpflegungsmöglichkeit finde ich hier in der näheren Umgebung leider keine vor, also geht es ohne ausgiebigesLeggi altro
Tag 5: Crailsheim

Der Weg durch das Jagsttal ist der bisherige Höhepunkt dieser Tagesetappe, eine grüne Oase. Hier kommen mir auch mehrere kleine und größere Wandergruppen entgegen.
Kurz vor Crailsheim überquertLeggi altro
Tag 5: Etappenziel Gründelhardt

Gut erholt verlasse ich Crailsheim durch den Stadtteil Altenmünster. Im weiteren Verlauf habe ich einen Blick auf das Industriegebiet, bis ich in der Nähe des Freibades Maulachtal in den WaldLeggi altro
Tag 6: Gründelhardt - Rosenberg

Zunächst orientiere ich mich in Gründelhardt nach einer Verpflegungsmöglichkeit und werde schnell in einem neuen Supermarkt fündig, der sogar direkt an meinem Wanderweg liegt.
Die ersten ca. 5kmLeggi altro
Tag 6: Rosenberg - Hohenberg

Ab Rosenberg bis zur St. Jakobuskirche auf dem Hohenberg nimmt der Pilgercharakter des Wander- bzw. Pilgerweges zu: mehrere Skulpturen, Wegkreuze, eine Wildcampingstelle im Wald, eine Grotte und aufLeggi altro
Tag 6: Etappenziel Ellwangen (Jagst)

Von Hohenberg bis kurz vor Ellwangen laufe ich auf dem parallel verlaufenden Bühlersteig. Die Gesamtstrecke hat ein Gefälle von ca. 140hm. Ein Teil des Weges besteht aus einem angenehm zu laufendenLeggi altro
Tag 7: Ellwangen - Oberalfingen

Die kommenden zwei Tage werde ich eine Wanderbegleitung haben. Ab dem Bahnhof in Ellwangen starten wir die siebte Etappe auf dem HW4. Zunächst geht es ca. 2km zurück zum Anschlusspunkt in der NäheLeggi altro
Tag 7: Etappenziel Unterkochen

Noch in Oberalfingen fängt der Albaufstieg an. Zunächst auf einer Strasse an der Burg Oberalfingen vorbei, später auf einem schönen Single Trail bewältigen wir über 200hm Aufsteig.
Nach weiterenLeggi altro
Tag 8: Unterkochen - Königsbronn

Gut erholt und gestärkt verlassen wir das Hotel und gehen zunächst ein Stück zurück zu der Stelle, an dem wir den HW4 verlassen haben.
Der HW4 startet mit einen ordentlichen Anstieg zunächstLeggi altro
Tag 9: Königsbronn - Heidenheim

Vom Bahnhof mache ich mich durch das Klostergelände auf zum Brenztopf. Beim Überqueren einer Brücke kann ich kleine und große Fische bewundern, die sich im Fluß tummeln.
In der Nähe desLeggi altro
Tag 10: Heidenheim-Anhausen an der Brenz

Nach einem Rundgang durch Heidenheim auf der Suche nach einer morgentlichen Kaloriengrundlage starte ich den Aufstieg zum Schloss Hellenstein, welches mir oberhalb der Stadt nochmal einen Ausblick aufLeggi altro
Tag 10: Parkplatz Lonetal

Den folgenden Abschnitt laufe ich am oberen Rand des Eselsburger Tals entlang. Die Brenz hat sich hier tief in die Landschaft eingegraben und eine durch hoch aufragende Felsen geprägte RegionLeggi altro
Tag 10: Etappenziel Langenau

Auf dem ca. 4-5km langen Weg durch das ruhige Lonetal passiere ich zwei Höhlen: die Hohlensteinhöhle liegt im unteren Talbereich während ich für einen Blick in die Bocksteinhöhle einen steilenLeggi altro
Tag 11: Langenau - Elchingen

Meine nächste HW4 Etappe starte ich am Bahnhof in Langenau, dessen Anfänge fast 150 Jahre zurück reichen. Die Eisenbahn-Strecke nach Ulm wurde wohl 1876 eröffnet.
Nach einer Stärkung in einerLeggi altro
Tag 11: Etappenziel Ulm

Das Elchingen in Bayern liegt, wird mir nach Durchschreiten einer Wohnsiedlung bewusst, da viele Autokennzeichen das entsprechende weiss-blaue Wappen tragen. Beim Eintritt in das Waldgebiet "GroßerLeggi altro
Tag 12: Ulm - Oberkirchberg

Für meine Anreise nach Ulm nutze ich heute den Freizeitexpress Stuttgart-Singen. Der Zug stammt aus einer älteren Zuggeneration, die Erinnerungen an längst vergangene Zeiten wieder wachrüttelt.Leggi altro