Uzbekistan
Bukhara

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 44

      Tag 42

      August 26, 2023 in Uzbekistan ⋅ ☁️ 27 °C

      Tag 42
      449 Kilometer
      Heute sind wir hauptsächlich geradeaus gefahren - etwas Regen etwas Sandsturm …. Aber : WIR SIND IN USBEKISTAN 🇺🇿 😎 80 % müssen erstmal gucken wo das ist 😉🙃😉

      Nachtlager in Buxoro / Usbekistan 🇺🇿.
      Read more

    • Day 5

      Buchara - 2. Tag

      May 2 in Uzbekistan ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute haben wir Zeit, die Altstadt 🕌von Buchara zu besichtigen:
      - Das Samiden-Mausoleum ist das älteste Gebäude der Stadt und die Grabstätte von Ismail Samanis. 🙏
      - Die Moschee der 40 Säulen, vor der ein künstlich angelegter Teich mit einem (ehemaligen) Wasserturm liegt.
      - Zitadelle Ark, Residenz und Regierungssitz der Khane und Emire von Buchara
      - Medresse mit Moschee Kalon🧕
      - Auf dem Weg vom Basar zum Bus kommen wir am Denkmal des Hodja Nasreddin vorbei.
      Read more

    • Es nimmt kein Ende

      June 25, 2023 in Uzbekistan ⋅ ☀️ 32 °C

      Was soll ich sagen es nimmt kein Ende an schönen Gebäuden, Moscheen, Festungen, Karavansereien,Koranschulen.
      Überall gibt es so schöne Dinge zu kaufen. Aber mir ist es nicht möglich irgend etwas zu kaufen da wir jetzt bald wieder auf unsere Fahrräder steigen. Für mich auf jeden Fall ein Grund nochmal hierher zu kommen und dann mit einem Koffer.Read more

    • Day 4

      Buchara

      May 1 in Uzbekistan ⋅ ☁️ 27 °C

      Knapp 500 km durch die Wüste nach Buchara. Nach dem Hotel-Check-In und kurzer Pause ein kleiner Rundgang durch die Stadt. Abendessen in einem Künstlerhaus. Nach einem sehr leckeren Abendessen noch ein Spaziergang durch das illuminierte Buchara, das farbige Licht setzt die Bauwerke in eine ganz besondere Atmosphäre.Read more

    • Day 198

      wie aus 1001 nacht

      April 17 in Uzbekistan ⋅ 🌬 27 °C

      der letzte stop in zentralasien, buxoro.

      moscheen finden sich hier überall.
      es gibt solche, die wir besuchen können und solche bei denen wir uns bedecken sollten. diese lassen wir aber aus. das recht zu tragen was ich will, lasse ich mir auch hier nicht nehmen.
      und schliesslich gibt es so so viele die wir trotzdem betreten können. und sie erschlagen uns immer aufs neue. die prunkvollen verzierungen, die liebe zum detail und nicht zuletzt ihre hingabe zu ihrer religion.

      kurze begriffserklärung
      moschee: gebetsraum
      minarett: turm, erkennungszeichen
      mansarde: bildungseinrichtung in der der islam gelehrt wird

      die moscheen
      insgesamt verdeutlicht die bedeutung der moscheen in zentralasien, wie der islam nicht nur die religiöse landschaft, sondern auch die soziale struktur und das kulturelle leben der region tiefgreifend geformt hat. sie stehen als symbole für den kulturellen reichtum und die historische bedeutung zentralasiens innerhalb des netzwerks der seidenstraße.

      die seidenstrasse startete in china, zog sich über zentralasien bis ans mittelmeer und von dort dann nach europa. sie entstand etwa 2 jahrhundert vor christus und förderte den handel zwischen den zivilisationen.

      durch sie wanderte das papier und der kompass gen westen und das christentum gen süden.

      dabei spielte zentralasien eine schlüsselrolle. in handelskontenpunkte wie samarkand, buxoro und xiva (in uz) waren zentren, wo waren kulturen und ideeen getauscht wurden.
      Read more

    • Day 36

      Buxoro unsere Perle

      August 31, 2019 in Uzbekistan ⋅ ⛅ 22 °C

      290 Kilometer, 6 Stunden unterwegs

      Um den Abend ausklingen zu lassen, machen wir noch einen Spaziergang. Und für unsere kranken Bäuche gibt es heute nur eine Suppe und eine Kanne Tee. Das tut uns auf jeden Fall gut.

      Mal sehen wie es morgen aussieht.
      Read more

    • Day 195–198

      Happy in Bukhara

      January 27 in Uzbekistan ⋅ ☁️ 9 °C

      Auf unserer Reise durch Usbekistan, fahren wir meist in tollen Zügen. Mal Schnellzug mit Eis und Obstsalat, mal Schlafwagen zu zweit, mal Schlafwagen im Großraum. Es ist wirklich ein Traumland für Zugliebhaber.
      Ich möchte unbedingt an den Aralsee oder das, was von ihm noch übrig ist, also geht es richtig weit in den Westen. Dabei machen wir in drei weiteren Orten Halt, die alle wunderschöne Moscheen, Medresen und Basare haben. Alle diese Städte liegen an der alten Seidenstraße und man kann ihren Glanz noch heute Erkennen.

      Im Restaurant, wo wir leckere Laghman essen (spezielle Nudeln mit Lamm und Tomate – also Spaghetti Bolognese auf Usbekisch), feiern am Nebentisch ein paar Männer Geburtstag. Und natürlich werden wir eingeladen, auf Wodka und fettiges Essen.

      Es stellt sich heraus, dass einer der Männer in Deutschland gearbeitet hat und professionell Marionetten herstellt. Seine Puppen sind wirklich beeindruckend schön.

      Der Inhaber von unserem Guesthouse ist so nett, dass er, als wir morgens um 3 Uhr zum Zug müssen, selbst mit aufsteht, uns das Taxi ruft und dafür sorgt, dass wir sicher ins Taxi einsteigen und uns liebevoll hinterherwinkt.

      Und auch der Taxifahrer, bei dem wir wie so oft Modern Talking‘s „Brother Louie“ hören, freut sich, dass er seine Deutschkenntnisse anwenden kann: Butterbrot, Bier, Peters Gasthaus – diese Wörter oder so ähnlich kennen viele der älteren Männer, die fast alle irgendwann in der DDR stationiert waren.

      Ein sympathisches kleines Städtchen, das auch in strömendem Regen glücklich macht.
      Read more

    • Day 95

      Bukhara

      August 29, 2023 in Uzbekistan ⋅ ☀️ 28 °C

      Today we took a 5 hour walking tour around the old city of Bukhara. It was quite incredible to learn about the layers of history. Bukhara is very old town in the Sill Route but only three buildings remain from the 10th century because the rest of the city was completely destroyed by Gingis Khan. Then the city was rebuilt during Amir Timur times in 15th century. The last emir was in early 20th century - he ran away from the Bolsheviks to Afghanistan. There are many stunning Medresses but also some uniquely gorgeous minaret and mausoleum made from the bricks, with different brick patterns. Old city is so beautiful with the labyrinth of narrow streets and a large Jewish quarter. Sadly, most Bukhara Jews left in the 90s. There is one synagogue bug it was closed. In the evening I went to the hammam, and took pictures of the minaret and Medresses in the dark.Read more

    • Day 5

      Spaziergang durch die Altstadt Bucharas

      August 31, 2023 in Uzbekistan ⋅ ☀️ 27 °C

      Die Medrese des Ulug Beg (Ulugʻbek madrasasi) entstand im Jahr 1417. Sie ist die älteste erhaltene Koranschule der Stadt. Die Inschrift über dem Portal bedeutet: "Streben nach Wissen ist die Pflicht jedes Muslims".
      Der Zindan war das Gefängnis der Emire von Buchara. Im Hof des Zindan gibt es niedrige Räume aus Ziegeln, in denen Steuerschuldner, politisch Verurteilte und zum Tode Verurteilte gefangen gehalten wurden. Am Rande dieser Räume gibt es eine 6 Meter tiefe Grube mit 5 Metern Durchmesser für besonders gefährliche Verbrecher.
      Read more

    • Day 260

      Bukhara

      August 29, 2023 in Uzbekistan ⋅ ☀️ 31 °C

      Back on the Soviet train I headed to my next stop on the silk road, Bukhara. Bukhara is over 2000 years old and was a major centre for islamic culture from the 8th century. It is the best preserved site showing Central Asian cities from the 11th to 17th centuries and the old town had many original minarets, madrasas and mausoleums. The most famous site is the 11th century Kalyan Minaret, an intricately decorated brick tower that apparently so impressed Genghis Khan that he ordered that it be spared when the rest of the city was destroyed by his army. It is also known as the Tower of Death because until as recently as the 20th century, criminals were executed by being thrown from the top. These days it's beautifully lit up and I was lucky enough to see the supermoon next to it - it was way more impressive than the photo shows!
      Other sites I visited were the 10th century Ismail Samani Mausoleum, and the Ark of Bukhara, a fort first built in the 8th century. There were also several old madrasas (places of study), and nice parks to explore.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bukhara, Buchara, بخارى, Бухара, Buxara, بوخارا, Горад Бухара, বুখারা, Buhara, Bukharà, Μπουχάρα, Buĥaro, Bujará, Buhhaara, بخارا, Boukhara, בוכרה, बुख़ारा, BHK, ブハラ, ბუხარა, Бұхара, 부하라, Bochara, Buhāra, ബുഖാറ, Бухар, बुखारा, बुखराको एतिहासिक केन्द्र, ਬੁਖਾਰਾ, Bucara, Bukhaara, புகாரா, Бухоро, Buxoro, Buhar, 布哈拉

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android