• Wacholder2Go
  • Helga und Gerd Domnowski

Kreuzfahrt in Fernost 🛳️ 2024

Kreuzfahrt: Japans schönste Seiten und Chinas Vielfalt Læs mere
  • Nanjing Road

    19. marts 2024, Kina ⋅ 🌙 10 °C

    Nach dem Abendbrot machen wir zwei uns nochmal auf die Socken. Mit der Metro kommen wir zur größten Einkaufsmeile Shanghais, zur Nanjing Road. Mit dem Bähnle fahren wir ans Ende der Fußgängerzone und lassen Shops aller Marken und kunterbunte Reklame auf uns wirken. Dann schlendern wir zurück und weiter am Bund entlang, auf beiden Seiten jetzt immer die glitzernde, schillernde, flimmernde, bunte und hell erleuchtete Skyline im Blick. Der reine Wahnsinn, den wir beim Absacker in unserer Phönix Bar weiter auf uns wirken lassen. Um 22 Uhr ist der Zauber vorbei, denn die Lichter gehen plötzlich aus. Wirklich dunkel wird es natürlich nie 😃.Læs mere

  • Wasserstadt Zhujiajiao, Kezhi Garten

    20. marts 2024, Kina ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute wollen wir uns die 700 Jahre alte historische Wasserstadt Zhujiajiao, auch genannt „Venedig Shanghais“, anschauen. Über Get your Guide haben wir uns einen Ausflug gebucht und so werden wir direkt am Terminal von unserer Guidin Berlin (ihr Guide-Name, der chinesische Name wäre zu kompliziert) abgeholt. Durch viel Verkehr kommen wir zum kleinen idyllischen Städtchen, wo wir als erstes den Kezhi Garten besuchen. Ein sehr reicher Geschäftsmann hat diese wunderschöne und verwinkelte Gartenanlage anlegen lassen und hier mit seiner Frau, seinen Konkubinen und seinen Kindern auch gewohnt. Im Garten sind kaum Besucher, es ist wunderbar ruhig und wir schauen entspannt in jede Ecke.Læs mere

  • City of God Tempel

    20. marts 2024, Kina ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir besichtigen einen taoistischen Tempel. Er ist so alt wie das Städtchen. Für kleines Geld schlagen wir für großes Glück die Glocke.
    Das macht hungrig. Berlin führt uns in ein typisch chinesisches Restaurant, fragt nach unseren Wünschen und bestellt munter drauflos 🙄😂. Es kommt richtig viel Essen, alles schmeckt super und hinterher sind wir genudelt 😉.Læs mere

  • Bummel durchs Städtchen

    20. marts 2024, Kina ⋅ ☀️ 19 °C

    Nun bummeln wir ganz in Ruhe durch die kleinen Gassen. Die Einwohner verkaufen hier dies und das, Berlin erklärt uns all das chinesische Zeug und wir kosten mal hier und mal da. So schön hier!
    Dann geht’s zurück zum Schiff und für zwei Familienmitglieder ist nun Erholung angesagt 😊.Læs mere

  • Pudong

    20. marts 2024, Kina ⋅ 🌙 7 °C

    Wir beide sind noch funktionsfähig, der Abend ist noch jung - weiter geht’s. Wir gehen zum Bund Sightseeing Tunnel und lassen uns von einer Magnetschwebebahn inklusive Multimediashow unter dem Huangpu Fluss rüber nach Pudong bringen. Hier tauchen wir ein ins flirrende Lichtermeer, lassen uns auf dem Fake Markt übers Ohr hauen 😳😬 und genießen in der Bar des Jin Mao Towers einen Cocktail mit 1 A Panoramablick.Læs mere

  • Platz des Volkes

    21. marts 2024, Kina ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir fahren zum Platz des Volkes, schauen ins Stadtplanungsmuseum und bummeln durch den schönen großen Park.
    Die 1930er Straße - eine unterirdische Straße im alten Design - finden wir leider nicht. Später erfahren wir, sie ist nicht mehr da, wird gerade saniert oder alle Geschäftchen sind geschlossen 🤷‍♀️.Læs mere

  • Chinesische Show am Abend

    21. marts 2024, Kina ⋅ 🌙 12 °C

    Die Chinesen sind uns nun wohl doch wohl gesonnen. Über die Agentur ist es gelungen, für heute kurzfristig einen Showakt zu engagieren. Das ist prima, zumal unsere geplante und gebuchte Show ausfallen musste, da sie nur am Wochenende stattfindet.Læs mere

  • 3. Seetag

    22. marts 2024, East China Sea ⋅ 🌬 16 °C

    Durch die Umsortierung der Reise sind wir zu einem zusätzlichen Seetag gekommen und den können wir nach drei anstrengenden Stadttagen auch richtig gut gebrauchen. Dirk steht schonmal um 1.15 Uhr auf 🙄, um nicht die Abfahrt zu verpassen und die Ausfahrt aus dem Fluss zu beobachten.
    Den Rest des Tages verbringen wir mit Spiel, Hula Hoop und Laufband, Fotos sortieren, Linedance, „Verrückt nach Meer“ - Infos, Käffchen und Süßigkeiten aus aller Welt und Musical-Melodien am Abend. Das alles heute leider nur zu dritt, denn ein Familienmitglied ist krank und muss im Bett bleiben 😢.
    Læs mere

  • Naha, Okinawa, Japan

    23. marts 2024, Japan ⋅ ☁️ 21 °C

    476 Seemeilen später sind wir wieder in Japan. Wir legen in Naha, Insel Okinawa, an. Allerdings ist hier kein Landgang möglich, denn es ist nur ein technischer Stopp. Unser nächstes Ziel ist Taiwan und da China Taiwan nicht als eigenständiges Land anerkennt, müssen wir zwischendurch Japan „besuchen“. Nur so können wir aus China ausreisen, in Japan einreisen und gleich danach wieder ausreisen, um morgen dann in Taiwan einzureisen 🫣😳🤔🤷‍♀️🤷‍♀️. Das ist Politik vom Feinsten ….
    Wir genießen den wunderbar warmen und sonnigen Tag. Mittags haben wir zur Bespaßung der anderen Passagiere eine Linedance-Aufführung in unserer schönen Phönix Bar hinten am Heck. Den „normalen“ Linedance Kurs gibt es auch noch, natürlich Hula Hoop, HA, Käffchen und eine Spielrunde in Harry‘s Bar. Abends stellen sich die Köche vor und zum Tagesabschluss gibt es die Crewshow - ein schöner entspannter Tag!
    Læs mere

  • Keelung, Taiwan

    24. marts 2024, Taiwan ⋅ ☁️ 21 °C

    Morgens gibt es zwar Gewusel und Kommunikationsschwierigkeiten mit den Fahrrädern, dann noch Strafe wegen geschmuggelter Äpfel - aber letztlich reisen wir in Taiwan ein und die Radtour kann beginnen. Was wir zuerst merken - es ist heiß und feucht und es gibt unheimlich viel Verkehr. Zu zwölft kämpfen wir uns da durch und das ist echt nicht einfach, denn die Taiwaner Auto - und Mopedfahrer sind nicht sehr rücksichtsvoll, aber 💪💪.
    Wir radeln durch die brodelnde Stadt und sehen sofort - das ist Asien live. Einfache und einfachste Behausungen, Straßenstände ohne Ende, Mopeds überall, Gewusel und Krach und dazu Müll und Dreck, der überall herumliegt. Irgendwie krass, diese Stadt. Nach der Sauberkeit in Shanghai und Japan fällt uns das besonders auf. Aber alles ist sehr sehr spannend!!!
    Erster Stopp ist der Geopark im Haping NP. Hier können wir Sandsteinformationen sehen - viele Taiwaner wollen das auch, denn es ist Sonntag. Aber hier fahren wenigsten keine Autos 🫣.
    Weiter gehts durch den Verkehr Richtung Elefantenfelsen. Der Weg dorthin ist leider gesperrt, dafür sehen wir aber einen tollen bunten Tempel.
    Nächster Stop ist am Change-Date-Felsen. Das ist eine wichtiger Vermessungspunkt, unverrückbar 14 Meter tief in den Boden gerammt 🤔.
    Læs mere

  • 🚲 🚲 Bergetappe und Goldmine

    24. marts 2024, Taiwan ⋅ ☁️ 24 °C

    Langsam kommen wir aus der Stadt raus und an den Rand der wunderschön grünen Berge. Das heißt leider nicht, dass der Verkehr weniger wird. Zu den Autos kommen nun noch etliche Tourbusse dazu, die uns unsere Fahrspur streitig machen. Von weitem sehen wir hoch oben die Ruinen der 13 Stufen. Das sind ehemalige Goldminen, die nun dem Verfall überlassen sind und wildromantisch zwischen dem üppigen Grün hervorlugen.
    Jetzt beginnt unsere Bergetappe. Die Straße schlängelt sich in Serpentinen nach oben und wir schlängeln mit. Eine Verschnaufpause gibt es am Goldenen Wasserfall, die schöne Farbe bekommt er durch den ausgewaschenen Sandstein.
    Wir treten kräftig in die Pedale und nach 640 Höhenmetern 🥵🥵🥵 kommen wir an der Taipei Goldmine an 💪💪💪 bzw. 🦵🦵🦵😂.
    Hier gibt es als erstes wieder mal Diskussionen, wo und wie wir die Räder abstellen dürfen. Das gab es bisher übrigens an jeder öffentlichen Stelle, egal in welchem Land. Oft mussten wir mehrmals umsortieren, bis alles seine Ordnung hatte. Allerdings haben wir auch jedes mal alle Räder schadlos wiedergefunden, und das ohne ein einziges Schloss 😳👍🏼👍🏼!
    Zweites Problem ist der Eintritt. Ausländische Kreditkarten werden nicht akzeptiert, Taiwandollar sind hier gefragt. Die Dame am Schalter ist zwar supernett, rechnet auch alles noch in US Dollar und dann sogar in Euro um, will oder kann unsere angebotenen Währungen dann aber nicht nehmen 🙄. Dirk findet einen Family Mart mit ATM-Maschine und besorgt passende Knete. Das ist zwar super, nun aber kommt Alex‘ Freundin mit dem Bus und rettet uns. Sie weiß total Bescheid, managt die Sache und bringt uns auch noch zur besten Aussicht auf die umliegenden Berge und Meer inklusive Fotos mit dem uralten „Konfuzius“ - einem alten Chinesen, der echt so aussieht und der nun seinerseits sein Smartphone zückt, um uns Langnasen auf seiner Restaurantterasse von allen Seiten abzulichten 😃. Am Ende bezahlt sie für uns alle den Eintritt, damit wir unser Geld für was anderes ausgeben können. Das machen wir nach dem Besuch der kleinen ehemaligen Goldmine bei Konfuzius in dessen Restaurant 😂. Tolle entspannte Pause!
    Læs mere

  • Abwärts

    24. marts 2024, Taiwan ⋅ ☁️ 28 °C

    Gestärkt und erholt wagen wir uns an die lange und rasante Talfahrt durch den krassen Einheimischen- und Touristenverkehr. Wir passieren das malerische Städtchen Jiufen, für das wir allerdings vor lauter Konzentration kaum ein Auge haben. Sehen kann man vom hübschen Ort eh nicht viel, denn hier ist die Hölle los und alles, was man sieht, sind Menschenmassen 😱.
    Also geht es ohne Stop weiter bergab, wo wir tatsächlich noch einige ruhige Ecken finden. In Keelung City geht’s natürlich wieder voll ab. In Hafennähe finden wir noch den Food-Nachtmarkt, wo schon regstes Treiben herrscht. Das lockt im Moment keinen von uns, es lockt mehr die schöne ruhige Artania 🤓. Was für ein aufregender Tag!
    Wir zwei schauen uns später noch kurz beim Nacht-Fress-Markt vorbei, mehr geht nicht - ich bin k.o.

    Ausflug Helga und Gerd muss leider wegen Krankheit ausfallen 😞.
    Læs mere

  • 4. Seetag

    25. marts 2024, Taiwan Strait ⋅ ☁️ 21 °C

    Juchhu, ein Seetag - Zeit zum Erholen ☀️ 😂. Das machen wir heute ganz ausgiebig, sogar Sport fällt aus. Dafür gibt es bayrischen Frühschoppen, am Abend den Kapitänsempfang mit Danksagung an die „liebe Gäschte“, ein Galadinner, das wir uns allerdings im Lido selbst zusammenstellen (keiner von uns kann mehr viel essen) und zu später Stunde die tolle Tanzshow „Bilder einer Ausstellung“.Læs mere

  • Hongkong

    26. marts 2024, Hong Kong ⋅ ⛅ 23 °C

    Unser schöner Urlaub neigt sich langsam dem Ende zu. Nur ein Hafen liegt noch vor uns und damit nochmal ein Highlight. Nach 505 Seemeilen erreichen wir Hongkong. Ab 7 Uhr schiebt sich die „Hochhaus-Idylle“ aus dem Dunst in unser Sichtfeld - tolle Einfahrt in den „Duftenden Hafen“.
    Pünktlich um 8 Uhr legen wir am Ocean Terminal an, genau zwischen rechter Skyline (Hongkong Island) und linker Skyline (Kowloon) und damit mitten in der City.
    Hongkong ist eine Welt der Kontraste - hochmodern und chinesische Tradition. Hongkong ist britisch geprägtes Chinesisch. Hongkong ist Verkehr und Baulärm, Menschengedränge und himmelstrebende Fassaden, aber auch viel Grün, eine tolle Bergwelt und immer wieder Wasser. Hongkong ist wohlgeordnet, faszinierend und unbedingt eine Reise wert, oder auch zwei 😉. Garnicht schlimm also, dass wir schonmal hier waren.
    Læs mere

  • Insel Lantau, Ngong Ping 360

    26. marts 2024, Hong Kong ⋅ ⛅ 27 °C

    Da wir uns an Hongkong noch richtig gut erinnern können, wollen wir heute die größte der 236 Inseln Hongkongs besuchen. Das ist die stadtnah gelegene Insel Lantau, auf der übrigens u.a. auch der gigantische Flughafen, Disneyland und - na klar - ne richtig große Satellitenstadt liegt. Große Teile der bergigen Insel sind aber wunderbar grün, es gibt Wanderwege, Strände, kleine Dörfer und viele menschenleere Ecken, auch heute noch. Die werden wir allerdings bei unserem Ausflug nicht entdecken 🙄.
    Also raus aus dem Schiff und rein ins große Shoppingcenter. Der einzige Weg „in die Welt da draußen“ führt direkt durch Habour City - Abkürzung nicht möglich 😉. Wir kennen das schon und nehmen es gelassen. Der Einkaufstempel spuckt uns aus der klimatisierten Zone direkt ins schwül-heiße Hafengewimmel. Über die schöne Promenade „Avenue der Stars“ (ähnlich dem Walk of Fame) kommen wir zur Metrostation. Die Metro in Hongkong hat übrigens die welthöchste Verkehrsleistung pro Kilometer und ist wieder mal super leicht zu verstehen! Alles ist perfekt beschriftet, die Laufwege sind sauber, übersichtlich und schick. Es mangelt nicht an Rolltreppen. Auch in der U-Bahn liegt nirgends Müll rum, nix ist beschmiert oder versifft oder kaputt. Das alles trifft übrigens auf alle während dieser Reise besuchten Länder zu. Und es gab viele U-Bahnen 🤓 - ein einziges mal mussten wir sechs Minuten auf die Bahn warten, sonst nie mehr als zwei bis drei Minuten. Meistens aber kam sie sofort …. So schön kann es sein 🫣!
    Na jedenfalls bringt uns die Metro zur Insel und nach Tung Chung, wo sich die Seilbahnstation der Ngong Ping 360 befindet. Und hier sind, trotz Dunst über dem Berg, viele Menschen 😬. Hätten wir vorher das Ende der zwei Schlangen, an denen wir anstehen müssen, gesehen, dann hätten wir lieber den Bus nach oben genommen! So stehen wir uns 1,5 Stunden die Beine in den Bauch 😬, bevor wir 25 Minuten lang über grüne Berge, das Südchinesische Meer und trockene Wasserfälle schweben dürfen. Irgendwann kommt auch der Big Buddha in Sicht - alles aber sehr im Dunst 🤨.
    Læs mere

  • Po Lin Kloster und Tian Tan Buddha

    26. marts 2024, Hong Kong ⋅ ☀️ 25 °C

    Oben, in 460 m Höhe angekommen, spazieren wir durch das nachgebaute chinesische Dorf Ngong Ping Village direkt zum 1906 von drei buddhistischen Mönchen gegründete Po Lin Kloster mit seinen wunderschönen Tempeln. Po Lin ist eine wichtige buddhistische Pilgerstätte, aber auch für uns Hongkong-Besucher ein lohnendes Reiseziel.
    Seit 1993 thront „nebenan“ der damals größte Freiluftbronze-Buddha der Welt. Er wiegt 250 Tonnen und mit Sockel (Lotusthron) ist er 34 Meter hoch. Über 268 Stufen erreichen wir die meistens nur Big Buddha genannte Riesenstatue - ja, ist groß 😉😂!
    Um ihn herum sehen wir sechs kleinere Statuen, die Bodhisattvas bzw. Unsterbliche darstellen. Sie zeigen jeweils andere Symbole in Richtung des Buddha - Weisheit, Meditation, Willenskraft, Geduld, Freigebigkeit und Sittlichkeit, die 6 Tugenden des Paramiter.
    Von dem beschriebenen atemberaubenden Blick über das grüne Bergland und das Südchinesische Meer sehen wir leider nicht viel. Der Dunst ist einfach zu dicht 😞.
    Wir bewundern Big Buddha von allen Seiten, schauen noch kurz in sein Inneres und machen uns dann auf den Weg zu Bus Nummer 11, der uns runter an die schöne Küste bringt.
    Læs mere

  • Fischerdorf Tai O

    26. marts 2024, Hong Kong ⋅ ☁️ 27 °C

    Tai O ist ein Jahrhunderte altes Fischerdorf. Es besteht größtenteils aus blechverkleideten Holzhäuschen, traditionell auf Stelzen über dem Watt gebaut. Noch heute leben die Bewohner vom Fischfang. Fisch ist allgegenwärtig - meistens in getrockneter Form wird er angeboten und gerne gekauft.
    Natürlich floriert auch der Tourismus - mit einem kleinen Boot fahren wir durch das Dorf, superspannend! Dann geht’s mit Vollspeed raus aufs Meer, um das Dörfchen herum und bis kurz vor die Hong Kong-Zhuhai-Macao-Brücke. Auf der Rückfahrt entdecken wir noch die hier bekannten weißen bzw. rosa Delfine 🐬- alles richtig gemacht heute 😂!
    Wir bummeln gemütlich durch den kleinen Ort und machen unzählige Fotos 🤓, kehren für Cola und Ginger-Vanille-Pudding 🤷‍♀️ in ein kleines Café ein und verpassen die Fähre. Schade, dass wir nicht vorher geschaut haben, wie oft sie fährt 😬. Zwei Stunden wollen wir nicht warten, also wieder rein in den Bus, der uns entlang der Küste und dann einmal quer über die Insel zur Seilbahnstation = Metrostation bringt.
    Læs mere

  • Stadtrundfahrt mit Sampan-Bootstour

    26. marts 2024, Hong Kong ⋅ ☁️ 25 °C

    Ausflug Helga und Gerd:
    Auf unseren Ausflug freuen wir uns. Wir fahren zuerst in eine ruhige Gegend und besuchen eine Edelsteinschleiferei (mit Einkaufsmöglichkeit 🤨) im 23. Stock eines Hochhauses. Die Reiseleiterin erkennt scheinbar unsere Begeisterung und nach ca. einer halben Stunde geht die Fahrt weiter nach Aberdeen. Im alten Fischereihafen steigen wir auf ein altes Sampan-Boot und ein berenteter Fischer macht mit uns eine Hafenrundfahrt. Diese Fahrt ist wunderschön, sie geht an ganz alten und an modernen Fischerbooten vorbei. Die Fischer leben zum Teil auf ihren Booten. Es gibt auch schwimmende Restaurants und einen Teil des Hafens belegen die „Reichen und Schönen“ mit ihren Yachten.
    Weiter geht es zur malerischen Repulse Bay: ein schöner kleiner Strand ohne Menschen - und das bei Sonnenwetter ☀️!
    Die Menschen versammeln sich nebenan. Da findet man eine Statue der Göttin der Fischer und dazugehörige andere Figuren und Anlagen. Die Fischer seien sehr religiös und abergläubisch.
    Den Abschluss dieses schönen Ausflugs bildet die Fahrt zum Victoria-Peak. Die wunderbare Aussicht auf Hongkong, den Hafen und Kowloon ist stark eingeschränkt. Alles im Tal verschwindet mehr und mehr im Nebel. Typisch für diese Jahreszeit, sagt die Reiseleiterin. Das haben wir auch schon gehört, denn bis zwei Tage vor unserer Ankunft hier war die Einfahrt nach Hongkong nicht möglich. Der Hafen war wegen Nebel gesperrt. Deshalb ist für Kreuzfahrtschiffe jetzt auch erstmal „Sommerpause“.
    Die Reiseleiterin erläutert uns das „einfache Leben“ in Hongkong. Sie erzählt über das Schulsystem, über die Schlafstädte mit Wohnungen zu erschwinglichen Mieten und wie es ist, zu Volks-China zu gehören.
    Læs mere

  • Symphonie of Lights

    26. marts 2024, Hong Kong ⋅ ☁️ 25 °C

    Jeden Abend um 20 Uhr findet die Multimedia Show „Symphonie of Lights“ statt, bei der die Skyline Hongkongs in Licht und Ton gehüllt wird. Von der Promenade gleich neben unserem Schiffchen haben wir einen tollen Blick auf das Spektakel.
    Nun aber zurück „nach Hause“, denn die gepackten Koffer 🧳 müssen 1.30 Uhr vor der Kabinentür stehen 🙄. Kein Problem, da haben wir doch locker noch Zeit für eine letzte Show in der Artania Lounge. Sie heißt „Ich packe meinen Koffer“ - passt doch 🤣. Das machen wir dann zu später Stunde und nachts räumen die guten Geister alles husch husch weg …
    Læs mere

  • Ende einer schönen Reise

    27. marts 2024, Hong Kong ⋅ ☁️ 23 °C

    Noch ein halber Urlaubstag, dann ist die schöne Zeit vorbei 😟. Wichtigster Tagesordnungspunkt heute Vormittag: shoppen. Dirk hat um 1.30 Uhr ganze Arbeit geleistet und alle T-Shirts im Koffer versenkt 🙄😂. Zwei Tage im Schlafanzugoberteil sind nicht von Vorteil, daher ziehen wir zwei nach dem Frühstück durch unsere Einkaufsmeile, durch das bekannte Shopping-Paradies 🛍️ Nathan Road und durch die Nebenstraßen. Schön hier! Wir werden fündig und bummeln dann ganz in Ruhe durch den angrenzenden Kowloon-Park zurück zum Schiff 🛳️. Nun noch Mittagessen, mit neuen Reisenden schwatzen, bisschen rumsitzen und ab in den Bus zum Flughafen.
    Auf Wiedersehen Hongkong. Auf Wiedersehen Artania, mit der wir drei Wochen lang 3.880 Seemeilen = 7.185 Kilometer über die „Weltmeere“ geschwommen sind.
    Übrigens eine ECHTE Kreuzfahrt - wenn ihr mal auf unsere Reiseroute schaut 🙄🤣.
    Und auf Wiedersehen all ihr freundlichen und fleißigen Crewmitglieder. Vom Leinenwerfer bis zum Kapitän habt ihr uns den Urlaub so angenehm wie möglich gemacht.
    Wir kommen gerne wieder.
    Danke für alles - schön wars 👫👫😍🤗!
    Læs mere

  • Umstieg Doha

    27. marts 2024, Qatar ⋅ 🌙 21 °C

    Von Hongkong fliegen wir in Premium Economy (das ist echt Klasse 👌) nach Doha, wo wir mitten in der Nacht ankommen. Um die Zeit bis zum Flug nach Berlin totzuschlagen, bummeln wir ein bisschen durch den weitläufigen Flughafen und entdecken einen tollen Garten mit Baumwipfelpfad - unglaublich 😻!
    Mindestens eine halbe Stunde brauchen wir trotz Magnetschwebebahn zu unserem Gate und dann nochmal gefühlt eine Stunde Busfahrt zum Flugzeug ✈️!
    Das ist hier so riesig, der Flughafen nimmt sicher 25% der Gesamtfläche des ganzen Landes ein 🤣.
    Aber irgendwann ist es geschafft, wir sitzen und fliegen nun endgültig nach Hause 🏡.
    Berlin, wir kommen 🥰.
    Læs mere

    Slut på rejsen
    28. marts 2024