Şu anda seyahat ediyor
  • Wonderful life

Weltreise

Wonderful life tarafından sınır tanımayan bir macera Okumaya devam et
  • Let's have some fun

    30 Kasım 2019, Laccadive Sea ⋅ 🌧 27 °C

    Genießen die Zeit mit unserem Couchsurfer sehr,
    quatschen, lachen, schnorcheln, tauchen, fischen und futtern leckere Barbecues. 🤤

    Sven fängt einmal einen dicken Fisch, aus dem Annus liebe Frau leckere Fischsuppe macht. 😊

    Tauchen war echt super. Waren mit Annus Cousin Illy unter Wasser. Viele Schildkröten, Thunfisch, Lobster, unendlich viele bunte Fischschwärme, Napoleonfische, Seesterne, Seegurken, zwei weiße Federschwanzrochen.

    Beim zweiten Mal haben wir einen Tieftauchgang auf knapp 30 Meter gemacht. Wow, ich glaube soviele Fischschwärme sieht man selten. Zudem verändern sich die Farben in der Tiefe. Illys rote Badehose wird dunkelrot/lila, man bewegt sich in Slow Motion. Geht gar nicht schnell. 😅 Alles normal und total abgefreakt. Bin total angefixt. Ist das geil. 😄 Rieeesige Fische, eine schöne Maledivenmuräne und unendlich viele verschiedene bunte Fischschwärme. 🐟🐠🐡🦈

    Fahren öfters mit dem Boot in die Lagune und schnorcheln zwischen vielen Korallen und kunterbunten Fischen. 🐬🐚🐢

    Wenn's mal stürmt und regnet machen wir im Café bei leckerem Tee und Kaffee was für euch für den kleinen Blog oder YouTube fertig. Oder schreiben mit anderen Couchsurfern und euch liebe Freunde und Familie. 😍♥️

    Auf YouTube kann man die Videos in einer besseren Qualität und länger hochladen, was Sven großen Spaß macht. 👍 Und als Team gemeinsam die Videos zusammen zu schneiden ist super. 🤩

    Die Maledivische Zeitung hat auf Ihrer Startseite über unsere Videos und lange Reise berichtet. Unsere Freunde hier haben sich sehr darüber gefreut. Wurden schon von mehreren Couchsurfern angeschrieben, das wir bei ihnen auf den Malediven oder Sri Lanka schlafen können. 😄👍 Und ich glaube mittlerweile haben wir um die 150 Freundschaftsanfragen bei Facebook bekommen. 😅

    Zu Svens Geburtstag haben wir uns eine kleine Überraschung ausgedacht. Um sechs Uhr morgens soll gestartet werden. Um acht geht's los. Maldivian Style! 😄 Also Käffchen und chillen. ☺️ Sven würde gerne Mantas sehen und manchmal hat man hier morgens die Chance dazu. Ist immer auch Glückssache, weil sie natürlich nicht angefüttert werden.

    Also los geht's mit dem Boot. 😊 Das Meer ist ruhig, alle zehn Augen schauen auf das glatte Meer. Als dann "Mantas, whohoo". Alle freuen sich. Drei große Manta Rochen schwimmen am Boot vorbei. Vier people hüpfen vorsichtig ins Wasser. Möchten ja das sie bleiben. 😍 Super schön. Die großen Tiere strahlen eine Ruhe aus. Entdecken dabei auch noch einen großen schlafenden Ammenhai auf dem Grund. Genial!
    Okumaya devam et

  • Trauminsel Dhipparufushi

    22 Kasım 2019, Laccadive Sea ⋅ ⛅ 30 °C

    Nicht weit entfernt von Makunudhoo gibt es die wunderschöne Insel Dhipparufushi.

    Ein Resort ist für das nächste Jahr in Planung, wo die Nacht mal locker 25.000 Euro kosten soll. 😅 Vorher dürfen wir noch auf der Trauminsel zelten. 😍 Unsere maledivischen Freunde zelten fast jedes Wochenende hier, weil es einfach so schön ist. ☀️🐟🐠🐬

    Mit dem großen Jetski von Annu geht's zu dritt in einer Viertelstunde zur Insel. Auf dem Weg sehen wir eine Windhose, die über das Meer gleitet. Sieht irre aus, wie die Wassermassen hochgewirbelt werden. Die anderen kommen mit dem Boot nach und bringen die Zelte mit. 👍

    Schon wenn man die Insel von weitem erblickt, denkt man sich nur "Wow"! Rundherum umgeben von Sand und türkisem Wasser. Auf der einen Seite der Ozean mit seinen großen Wellen und einem Riff, der die Wellen etwas sanfter werden lässt, auf der anderen Seite ruhiges türkises glattes Wasser. 🏝️ OMG und hier übernachten wir? 🤩

    Kurz nachdem wir ankommen, gibt es einen Regenguss. Aber kein Thema. Es gibt einen Unterstand, den sie mal gebaut haben. Also abwarten und Mücken füttern. 😂 Regen gibt es zu der Zeit häufig, meistens kurz, so für eine halbe Stunde.

    Als der Regen aufhört, gehen wir einmal ganz entspannt um die Insel. Sie ist unberührt und wirklich traumhaft schön. ❣️

    Von unserem "Zeltplatz" kann man den tollen Sonnenuntergang beobachten. Am Lagerfeuer wird erzählt und gelacht und natürlich der atemberaubende Sternenhimmel genossen. 😊 Um unser Zelt scheinen einige Kerzen. Wundervoll. 😍 Sternschnuppen ziehen vorbei. Nun sind wir wunschlos glücklich. 😉😄

    Nachts hört man die sanften Wellen. Das Meer ist sehr friedlich. Morgens geht es direkt ins erfrischende Meer. Herrlich! Kleine Fische springen an der Oberfläche vorbei.

    Entspannen gemeinsam am schönen Strand und erblicken dabei am Himmel einen Regenbogen genau vor uns. 🌈 Auf einmal springt was kleines aus dem Wasser. Und noch was... Babydelfine! Sie springen aus dem Wasser und drehen sich dabei. Ist das niedlich. 🐬❤️

    Schnorchel gepackt und los geht's. 😄 Viele bunte Fischschwärme und Korallen erscheinen vor uns. Und auf einmal tauchen zwei Delfine direkt vor mir auf. Holen Luft an der Oberfläche, lächeln mich an 😉 und tauchen dann langsam zu einer Gruppe Delfinen ab, die man gut unter Wasser erkennen kann. Unser Kumpel Niube schnorchelt mit uns. Mit der Drohne machen wir Aufnahmen von ihnen, damit ihr das auch erleben könnt. 😊

    Nach einem späten göttlichen Lunch geht es zurück auf die Hauptinsel Makunudhoo. Bei der Fahrt sehen wir den phänomenalen Sonnenuntergang und über der Insel einen riesigen Regenbogen. 🌈

    Was für ein Tag, was für eine Insel. 🥰
    Okumaya devam et

  • Kleine Insel Innafushi, Malediven

    20 Kasım 2019, Laccadive Sea ⋅ ⛅ 30 °C

    Mit dem Jetski geht es von Makunudhoo in ein paar Minuten zur kleinen Insel Innafushi.

    Statt Sand gibt es nur Korallen. Früher wurden die Korallen zum Hausbau genommen, was jetzt aber verboten ist. Sonst wäre die Insel vielleicht nicht mehr da. 🏝️

    Es regnet kurz in Strömen, aber so richtig. 😄 Alle sind klitschnass. Aber man trocknet ja hier ratzi fatzi. Sobald der Regen aufhört kommt die heiße Sonne. Klettern auf den Leuchtturm und können so die Insel überblicken.

    Ankern den Jetski und gehen alle zusammen mit dem Boot fischen. Ab und zu springt mal einer ins Wasser schnorcheln oder den festsitzenden Angelhaken befreien. 😄 Jeder fängt ein paar Fische. Man kann jeden Tag frischen Fisch fangen und essen. 👍
    Okumaya devam et

  • Makunudhoo im Maamakunudhoo Atoll

    19 Kasım 2019, Laccadive Sea ⋅ ⛅ 29 °C

    Auf der Insel kann man wirklich für immer festhängen. 😉 Sehr entspannend und alles was man zum Leben braucht. Das Essen ist total lecker - Essen viel mit frischem Thunfisch, Obst oder Gemüse. 👍 Wenn man Lust auf Lobster hat, einfach ab ins Wasser...

    Die Insel ist ein wahrer Traum! Das Atoll ist das größte in den Malediven. Es gibt bisher noch keinen Tourismus. ❤️
    Okumaya devam et

  • Insel Fenboahuraa, Malediven

    18 Kasım 2019, Maldivler ⋅ ☁️ 30 °C

    Einen Katzensprung entfernt liegt die Insel Fenboahuraa, auch Picnic Island genannt. Nach ein paar Minuten Bootsfahrt kommen wir auf der Insel an. Hier kann man schön baden und schnorcheln. 🐟☀️🏝️👍

    Viele Krebse stecken in den Muscheln am Strand. 😄 Sobald man näher kommt, schwupps, verschwinden sie in der Muschel.

    Als die Jungs fischen gehen, finden sie eine Schildkröte, die sich in Bojen und Netzen verfangen hat und deswegen nicht unter tauchen kann. Sie ist schon sehr schwach und hat schon Moos auf dem Körper, was ein Zeichen dafür ist, das die schon lange an der Oberfläche ist. Das wir heute morgen unser kleines Reisetaschenmesser mitgenommen haben war ein rettender Zufall. Unsere maledivischen Freunde befreien sie und sie krabbelt ins Wasser und schwimmt davon. 😍 Müllverschmutzung im Meer und auf den Inseln ist ein großes Problem. Sie finden sehr häufig leidende Schildkröten. Am Strand finden wir vor allen Dingen Plastiktrinkflaschen, Strohhalme, Dosen und Zahnbürsten. Die Bewohner von Makunudhoo haben öfters Reinigungstage, wo sie sich zum Müll sammeln treffen. Aber das Plastikproblem ist unübersehbar! Es gibt bisher kein Trinkwasser und alles wird aus Flaschen konsumiert. Es soll aber bald besser werden mit dem Wasser. Wir sind auf jeden Fall alle froh, das es die Schildkröte geschafft hat. Seegras gibt es sehr viel hier. ❣️

    Wir haben auf YouTube ein Video hochgeladen, hier könnt ihr es euch anschauen:

    https://youtu.be/6Jj9-wkZAU0

    Abends machen wir ein Maledivian Style Barbecue. Direkt den frisch gefangenen Fisch entschuppen, ein Feuer mit Kokosnussschalen machen und den Fisch darauf grillen. Dazu gibt es Salat, Reis, selbstgemachte Fischsoße und Chapati. Gegessen wird typischerweise mit den Händen. Sehr lecker! 🥗🌮🥥🍋

    Danach geht's auf die Sandbank. 😊 Dort fliegen einige Raben rum, die es hier überall gibt und die auch sehr interessiert an der Drohne sind.

    Als wir nach dem schönen Sonnenuntergang losfahren möchten, bleibt das kleine Boot mit uns sechs stecken. Lowtide! 😄 Aber unsere Jungs sind geübt und so klettern ein paar aus dem Boot, schieben an und der Rest setzt sich auf eine Seite. 👍
    Okumaya devam et

  • Backpacking auf den Malediven ❣️

    17 Kasım 2019, Laccadive Sea ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach nur zwei Stunden kommen wir aus Indien auf den Malediven an. 😊 Seit drei Wochen gibt es erst die Flugverbindung von Kochin nach Hanimaadhoo und es wird viel geplant um den Tourismus für Backpaker fernab von teuren Resorts voranzutreiben. Haben also großes Glück. 🤩 Die Gastfreundschaft ist riesig.

    Nach einer Nacht geht es weiter auf die westlichste Insel Makunudhoo, die am schönsten, unberührtesten und gastfreundlichen sein soll. Sie liegt im größten Atoll der Malediven. Wir sind gespannt. ☺️

    Unser Couchsurfer Annu hat ein Speedboot für uns organisiert. So komfortabel sind wir noch nie mit einem Speedboot gereist. 👍 Große klasse!

    Ein kleiner Delfin und fliegende Fische begleiten uns neben dem Boot. 🐬🐠🐟 Als wir ankommen sind wir baff. Was für eine wunderschöne Insel. 🏝️☀️ Am Hafen begrüßen uns viele nette Inselbewohner und es gibt für jeden eine leckere Kokosnuss zu trinken. 😊 Danach bringen sie uns mit Rollern zu unserer Unterkunft. Diese ist so schön hergerichtet, dass es uns fast die Sprache verschlägt.

    Es gibt frisches Obst, Trinkwasser, Kaffee, Tee und selbstgebackene Kekse von der Home Bakery auf dem Zimmer. Das Bett ist süß mit Blüten dekoriert. Durch die Klimaanlage ist es angenehm kühl im Raum. 👍 Was für eine wunderbare Gastfreundschaft! Alle Menschen hier grüßen einen, sind absolut nett, witzig und interessiert an unserem Leben und wie es uns auf ihrer Insel gefällt.

    Die Home Bakery hat göttlichen Kaffee und selbstgebackene Köstlichkeiten. Zudem Mojitos, Shakes, frisches Obst und vieles mehr. Es hat quasi den ganzen Tag geöffnet und sogar einen Bringdienst. Pizza oder einen frischen Kaffee am Strand? Kein Thema! Der Besitzer Mohamed ist sehr nett und hat lange Zeit im Four Seasons auf den Malediven gearbeitet. Er zeigt uns seine sehr saubere gut sortierte Backstube. Auf seiner oberen Terrasse hat man einen schönen Blick und bekommt eine frische Brise ab. Herrlich! 😊 Hier werden wir jeden Tag sehr gut versorgt. 🤩

    Viele Häuser sind in hellen wunderschönen Pastelltönen angemalt. Es gibt einige Shops, wo man eigentlich alles zum Leben bekommt. Dazu ein Health Center, zwei Moscheen und eine Schule. Hunde gibt es keine auf der Insel, heißt man kann nachts wunderbar schlafen. 😉😄 Sehr friedlich auf der Insel. Überall am Strand hängen bequeme Hängesitze zum relaxen.

    Mehrere Flächen am Strand auf der Sonnenaufgangsseite eignen sich hervorragend für Mediation und Yoga. 😊👍

    Ein Bikini Beach, zwei Gasthäuser, ein Restaurant am Hafen und eine Tauchschule mit allem drum und dran, wo man sogar seinen Tauchschein machen kann ist in Planung und Anfang 2020 fertig. Sehr zu empfehlen. Ein Reise die man niemals vergessen wird❣️

    In dem Atoll gibt es Manta Rochen, Haie und vieles mehr was das Taucherherz sich wünschen kann. ☺️

    Der Sternenhimmel auf Makunudhoo ist ebenfalls atemberaubend! Am ersten Abend schauen wir uns gemeinsam den schönen Himmel an und entspannen am Strand mit einem Lagerfeuer. Danach geht es auf die andere Seite der Insel, wo man zugucken kann, wie der Mond aufgeht und sich im Ozean spiegelt. 😍
    Okumaya devam et

  • Nützliche Infos und Tipps Malediven

    17 Kasım 2019, Laccadive Sea ⋅ ☁️ 29 °C

    Die Malediven, ein wunderschöner Inselstaat im Indischen Ozean. Der Archipel besteht aus mehreren Atollen und 1196 Inseln, von denen 220 von Einheimischen bewohnt und weitere 144 für touristische Zwecke genutzt werden.

    Essen:
    Eat like a local und spare Geld. Essen gibt es pro Person für ca. 3-6 Dollar günstig und gut.

    Unterkünfte:
    Homestays sind für 20-50 Dollar auf Local Islands verfügbar. Resorts kein Limit nach oben...

    Verkehrsmittel:
    Boot, Flugzeug, Wasserflugzeug, Taxi, Roller und Fahrrad. Eine Helmpflicht besteht nicht (außer in Hulhumale wie wir erfahren haben). Die Localferrys sind eine gemütliche und günstige Lösung.

    Mietwagen:
    Nicht erforderlich. Taxi, Roller oder Fahrrad ist ein besseres Verkehrsmittel.

    Straßenverkehr:
    Malé ist sehr stressig. Auf den Inseln wird meist der Roller oder ein Fahrrad genutzt.

    Mobilfunk:
    Sehr gute Netzabdeckung mit 4G.

    WLAN:
    Nahezu überall verfügbar.

    Zoll:
    Wichtig: Streng verboten bei der Einfuhr ist Alkohol, Schweinefleisch und Pornografie.

    Strom:
    230 V Reiseadapter erforderlich.

    Beste Reisezeit:
    Dezember - Februar

    Empfehlung:
    Der Besuch von Local Islands, besonders das Nord Atoll der Malediven ist eine Perle. Kaum Touristen und die Menschen sind unglaublich freundlich.

    Sicherheit:
    Sicher, aber vorher beim Auswärtigen Amt nachschauen, ob es Unruhen gibt. Es gab auch einen Vorfall als wir dort waren.

    Insekten:
    Moskitos (Dengue, Malaria)

    Sprache:
    Englisch, Divehli

    Sonstiges:
    Local Islands sind streng muslimisch. Freitags sind die meisten Geschäfte zu, quasi wie bei uns am Sonntag. Normalerweise beten die Einheimischen jeden Tag fünfmal am Tag in der Moschee oder Zuhause. Zu der Zeit sind die Läden oft zu. (morgens bei Sonnenaufgang, 12, 15, 18 und 19 Uhr).

    Die Frau grüßt den Mann nicht per Hand.

    Nützliche Tipps:

    US Dollar und Rufiaa kann man nutzen.
    Rufiaa kann man bei Abreise allerdings nicht mehr umtauschen.

    Anreise von Indien ist sehr günstig. Von Sri Lanka auch bald. Es gibt einige Couchsurfer und mittlerweile einige Guesthouses/Homestays. 👍

    Die weiter entfernten Inseln, wie die im Norden sind kaum oder gar nicht touristisch. Interessant für jeden Backpacker.

    Es gibt Bikini Beaches auf vielen Inseln. Auf Makunudhoo gab es noch keinen, auf Hanimaadhoo schon. Nur dort darf man im Bikini/Badehose baden. Überall sonst mit Shorts und T-Shirt (also am besten so das bei den Frauen Schultern und Knie verdeckt sind). So sollte man auch durch das Dorf gehen. Also auf keinen Fall in Badesachen.

    Es gibt kein Alkohol zu kaufen. In teuren Resorts bzw. auf Privatinseln mit Resort in den Bars und Restaurants schon.

    Das Leitungswasser kann man nicht trinken. Getrunken wird Wasser aus Plastikflaschen, auch von den Maledivern. In der Richtung soll aber bald was passieren - das Salzwasser soll gefiltert werden. 👍

    Wir haben Brotfrucht-, Mango-, Guave-, Äpfel- und Lemonbäume, Passionsfrüchte, Bananen- und Kokospalmen gesehen. 🤤 Wenn die Saison ist, werden oft Brotfruchtchips gemacht. Hmm lecker!

    Die Krähen überall auf den Inseln vertreiben alle anderen Vögel. Sie arbeiten im Team und sind sehr schlau. ☺️ Ansonsten sieht man hier mal Flughunde, Katzen, Mäuschen, Gekkos, Echsen und viele Libellen oder andere Insekten. Nichts gefährliches. Jaaa Mücken sind oft am Start. 😅

    Inlandsflüge sind sehr teuer, daher sind Fähren eine super Option. Inlandsflüge, Übernachtungen sowie Essen in Restaurant oder Klamotten sind für Einheimische günstiger als für Ausländer. Der Verdienst natürlich auch geringer. So zahlen Einheimische für Resorts zum Beispiel nur die Hälfte.

    Da Einheimische kein Toilettenpapier nutzen, sondern die Dusche wie in vielen Ländern ist es ratsam immer etwas dabei zu haben. Toilettenpapier ist nicht auf jeder Insel verfügbar.
    Okumaya devam et

  • Wunderschönes Fort Kochi in Indien

    15 Kasım 2019, Hindistan ⋅ ☀️ 30 °C

    Weit ab vom Müll, Menschenmassen und Hauptstraßen kann man sehr viel Schönheit, Freundlichkeit und Friedlichkeit im Süden Indiens entdecken. ♥️

    Fort Kochi hat schnuckelige kleine Straßen und Lädchen. Zudem ein schickes Restaurant, wo das köstliche Essen aber auch nicht mehr als sonst kostet. Stammlokal - check. 😏

    Die "Strände" sind nicht zum baden. Viel Müll und Algen! Aber die Promenade an wunderschön gepflegten Häuser entlang zu schlendern ist bildschön. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch viele Häuser, die wie Ruinen aussehen, aber Wohnhäuser sind. Diesen Kontrast kann man sehr häufig in Indien entdecken. Es gibt sehr viel Armut, aber auch etliche reiche Inder.

    Statt Kühe wie in Goa laufen viele Ziegen auf den Gehwegen herum. Sie sind so schlau und nehmen den Straßenrand statt die Straße. 😂 Also findet man einige Ziegen zwischen den Menschen, so als wenn sie ganz normal dazugehören. 😊

    Leihen uns für ein paar Cents zwei Räder und erkunden die interessante Gegend, was total Spaß macht. 🚴🚴‍♀️🤩

    An einem Morgen probieren wir eine einstündige Raga Meditation aus, die typisch ist für Indien. Begleitet wird sie von indischer entspannter Lifemusik. Kann man mal ausprobieren. ☺️
    Okumaya devam et

  • Hausboottour in Kerala, Indien

    13 Kasım 2019, Hindistan ⋅ ⛅ 31 °C

    Die ersten sanften Strahlen der Sonne scheinen in das Boot. Aus dem Bett blicken wir auf den ruhigen Fluss und sehen in weiter Ferne niedliche Häuschen zwischen den Palmen mit ihren chinesisch angehauchten Dächern. Aus einem höre ich leise wundervoll klingende Blockflötengeräusche. Wie herrlich! 😊 Ganz langsam erwacht alles zum Leben und ein neuer Tag bricht an. ☀️

    Unser neues Zuhause für zwei Tage ist ein schnuckeliges Hausboot in Kerala im Sünden Indiens. Die Natur ist wunderschön und es ist einfach nur total entspannend. 😊 Beim Frühstücken kommt ein Rabe angeflogen und klaut Svens Omelett vom Teller. 😂 Zack weg ist es. 😄

    Vorbeikommende Inder möchten Selfies mit uns machen, Kinder winken und schicken uns Küsse mit ihren Händen. Alle freuen sich und sind interessiert wo man herkommt und wie man heißt. Touristen sind hier nicht oft gesehen. ☺️ In den anderen Booten sind hauptsächlich Inder.

    Den Namen Nadja finden sie in vielen Ländern sehr gut und freuen sich darüber, was echt süß ist und mich freut. Aus Sven wird bei der Aussprache meistens Seven, was alle sehr witzig finden und immer zu Lachern führt. Ein Mann der wie eine Zahl heißt. 😄 Sind hier auch in Seven's Haeven. 🤩😄
    Okumaya devam et

  • Goodbye Goa, welcome Alleppey

    11 Kasım 2019, Hindistan ⋅ ☀️ 28 °C

    Genießen noch einige wunderschöne Tage am Strand in Goa. Abends Essen wir am Strand und schauen uns dabei den schönen Sonnenuntergang an und genießen die schöne Atmosphäre bei Kerzenschein. 😊

    Um weiter in den Süden zu reisen, haben wir uns entschieden den Zug statt den Flieger zu nehmen. 15 Stunden. 😅

    Als wir zum Bahnhof fahren liegen wunderschöne bunte Blätter auf der Straße... auf einmal fliegen die Blätter weg. Sie werden zu wunderschönen Vögeln. 😂 Die süßen Vögelchen sahen echt aus wie Blätter.

    Mit einandhalb Stunden Verspätung geht es Nachts los. Im Zug schlafen schon viele. Mal hängt da ein Arm im Gang, Mal Füße. ☺️ Also leise ein Plätzchen suchen, nochmal kurz auf die Toilette und danach schlafen. Die Toilette ist ein Loch im Boden. Als ich wieder raus möchte, merke ich das der Verschluss nicht mehr aufgeht. Er sieht aus als wurde er geschweißt. Mit aller Kraft ist hier auch nix zu machen. "Hmm muss ich jetzt die Nacht auf diesem Quadratmeter mit Loch verbringen?" Dann aber an die Wand gelehnt. Hinsetzen ist hier nicht. 😂 Aber nach einiger Zeit kommt zum Glück Sven vorbei und befreit mich. 😄 Den Hebel kann man auch von außen öffnen. Gesehen hat er mich nicht. Er dachte da wäre vielleicht irgendwer eingesperrt. Glück gehabt das er nicht direkt eingeschlafen ist. Also zurück zum Platz und schlafen.

    Fast zehn Stunden schlafe ich. 😄 Wache nur auf, weil ein Inder so laut neben mir telefoniert. Ansonsten kommen auch viele vorbei und möchten Tee oder Kaffee für 15 Cent verkaufen oder ein ordentliches Essen für 50 Cent. Es geht die ganze Zeit "Chai, Chai, Chai, Kopi, Kopi, Kopi". Der Tee ist wie immer mit Milch und Unmengen von Zucker. 😄 Die Zugfahrt ist echt recht bequem und als es hell ist, kann man wunderbar die Natur sehen. An den Schienen ist allerdings auch oft viel Müll, weil die Inder vieles rausschmeißen. Da haben sie leider gar kein Verständnis für. Ganz langsam tut sich da bei einigen etwas... Ich hoffe es wird bald mehr!

    In Alleppey schlafen wir eine Nacht in einem Homestay am Strand, wo es viele kiffende Dauergäste gibt. Es gibt viel zu lachen. 😄 Am nächsten Tag geht es auf das Hausboot, worüber wir schon viel Gutes gehört haben.
    Okumaya devam et

  • Heeey, ab in den Süden... Süd Goa!

    6 Kasım 2019, Hindistan ⋅ ⛅ 30 °C

    Streifenhörnchen flitzen durch die Äste oder balancieren auf den Dächern. Springende Äffchen, bunte wunderschöne Schmetterlinge, weiße Vogelschwärme und kleine niedliche Gekkos tänzeln um unser Zuhause. Jeden Tag erfreuen wir uns daran. Von unserem Balkon haben wir eine tolle Sicht darauf. Die Geräusche sind tropisch. Das Meer und der schöne Sonnenuntergang ist nur einen Katzensprung entfernt. 🌞😊

    Da uns die Unterkunft so gut gefällt und wir länger bleiben, haben wir direkt einen guten Preis ausgehandelt. Die Mitarbeiter freuen sich sehr, wenn sie uns sehen und sind alle total nett. Wir machen Späße zusammen und genießen den Flow. "Relax, alles ganz in Ruhe." 😄 Mittlerweile sind es fast zwei Wochen hier. Sonst bleiben alle nur für ein paar Nächte und die Saison fängt auch erst in ein paar Wochen an.

    Das Karma Café/Bakery ist unser "Reisestammcafé" geworden. Super freundliche Menschen, die alle immer gut drauf sind, Spaß zusammen haben und sich sehr über positives Feedback freuen. Haben natürlich schon das ein oder andere Rezept ausgetauscht. 😉 Das Essen ist das leckerste was wir in Goa bis jetzt hatten. Haben viele Restaurants getestet, aber da kommt keiner ran. 😄

    Morgens startet unser Tag in Ruhe mit Meditation und Yoga, köstlichem Frühstück um die Ecke und dann zum Strand, mit dem Roller die Natur (aber Vorsicht Cobras) und Tempel erkunden, manchmal auch shoppen oder schön massieren lassen. Das ist Goa. Schön abwechslungsreich. 😉😄 Jeden Tag Sonne und 30-35 Grad. Der Zyklon ist vorbei. 😊👍 Abends ist es kühler und wenn wir noch Lust haben, machen wir zusammen im Gym in der Unterkunft Sport.

    Erkunden ganz Süd Goa mit dem Roller, was total Spaß macht. Man muss nur bisl auf die Straßen achten. Kommt oft vor, das mal eine dicke Kuh nach der Kurve auf der Straße liegt, oder gleich zehn. 😅 Die Kühe sind absolut gechillt. Das auf einmal einfach die Straße gesperrt ist, kann auch passieren, was aber keinen interessiert. Alle fahren durch die mit Erde aufgehäufte Straßensperrung. Dabei grüßen einen die Baggerfahrer, die in ihrem Bagger entspannen. Oft sind die Straßen auch einfach ordentlich kaputt. Fahren also immer ganz gemütlich und möglichst nicht im dunkeln. ☺️

    Alles ist hier voll mit Kühen... und natürlich deren Fladen. 😄 Als ich am ersten Tag am Strand vom Roller hüpfe passierts... mitten in den frischen dünnschissartigen Kuhfladen rein. 😂 Gott sei Dank mit Schuhen. 😄 Ich warne Sven noch vor und... er sieht es auch. Puh! Glück gehabt. Aber seine Sonnenbrille landet so richtig mittenrein und bleibt stecken. Volltreffer! 😂

    An einem anderen Tag kommt eine Kuh mitten ins Café und pinkelt eine riesige Pfütze in die Mitte des Cafés. Direkt neben Svens Crocs. 😂😅

    Ansonsten kann man hier echt schön am Strand entspannen. Die Strände sind recht leer momentan, die Liegen umsonst mit Strandhandtuch und Sonnenschirm und ein frisches kaltes Zitronenwasser was einem jederzeit gebracht wird (für fünfzig Cent).

    Vor kurzem war Diwali, das Fest des Lichtes und alle Inder hatten ein paar Tage frei. Das war voll. Diwali ist für Hindus zu vergleichen mit unserem Weihnachten und Silvester. Also sehr bedeutsame Tage, wo gegessen, getrunken und geknallt wird. 😄 Generell feiern die Inder sehr sehr gerne und oft. Zu Diwali haben viele Kinder zusammen meterhohe Figuren aus Draht und Pappmasche gebaut, die dann farbig angemalt und im dunkeln festlich angezündet werden. Die ganze Nacht wird geknallt. Die Böller knallen so laut, da würden sie sogar in Polen staunen. 😄

    Genießen die Zeit in Goa sehr und fühlen uns sehr wohl. 🤩 Die Inder sind hier alle sehr freundlich und herzlich.
    Okumaya devam et

  • Goa - Indien

    26 Ekim 2019, Hindistan ⋅ ☁️ 29 °C

    Als wir morgens um vier am Flughafen in Goa ankommen, stehen überall Taxifahrer, die auf Kundensuche sind und einen ansprechen. ☺️ Zwischen ihnen hält jemand ein Schild hoch "Nadja". Yes, los geht's. Unser Fahrer ist sehr freundlich, versteht und spricht aber kaum englisch. 😄 Was wir im dunkeln von Goa erkennen können gefällt uns. Erinnert ein wenig an Südostasien. Sehr grün. Goa soll die sauberste Ecke in Indien sein.

    In der Unterkunft angekommen, geht es erst noch einmal für ein paar Stündchen ins Bett. Als wir aufwachen, scheint die Sonne und das Frühstück ist fertig. Total lecker. Es gibt allerlei warmes indisches Essen, was man sehr gut mit den Händen essen kann. Hmm. Natürlich auch Toast, Marmelade, Obst, Kaffee, Tee..

    "Serene Waters", die Unterkunft direkt am Wasser mit Klimaanlage ist echt okay für den Anfang, ca. 15 Euro inklusive Frühstück für uns zwei. Liegt in der Nähe der Stadt und nur eine halbe Stunde Fahrt vom Flughafen. Einen Tag fahren wir in die Stadt Panaji und schauen uns alles an. Nicht wirklich schön, aber gut um eine indische SIM Karte zu besorgen. Touristen sehen wir gar keine...

    Machen die Erfahrung, dass es sich gar nicht lohnt selber Essen im Supermarkt zu kaufen. Essen gehen ist günstiger und viel leckerer. 😄

    Überall laufen Kühe auf der Straße und am Strand rum. Der Fahrer erklärt uns, das eigentlich jede Kuh einen Besitzer hat. Aber die Kühe vermehren sich so schnell. Nun weiß keiner mehr, wem die weiteren Kühe gehören. ☺️

    Nach zwei Tagen geht es weiter in den noch weniger touristischen Süden von Goa. Dort übernachten wir in einer Strandhütte. Abends fängt es an zu stürmen, die Wellen brechen sehr hoch und kommen fast bis zur Hütte am Strand. Nachts werden wir wach, weil es überall reinregnet, inklusive unserem Bett. 🌧️😂 Da ein Zyklon (Kyarr Kategorie 4 Hurricane) kommt, überlegen wir uns spontan morgens vom Strand in eine dichte Bleibe umzuziehen. Finden das "Brushwood Villa Resort" mit Fitnessstudio und Frühstück für 16 Euro die Nacht. 👍 Sehr gemütlich. Denke hier bleiben wir erstmal eine Woche oder so. Ein paar Tage lang kann kein Frühstück angeboten werden, weil der Frühstückraum komplett unter Wasser steht. 😅 Rundherum sind viele Restaurants. Aufgrund vom Wetter hat nicht alles auf, aber drei Restaurants um die Ecke schon. 😁 Das Essen ist sowas von lecker in Indien. Geben meist, wenn wir richtig gut und viel Essen gehen so 7-8 Euro zusammen aus.
    Okumaya devam et

  • Goa - Infos und nützliche Tipps

    22 Ekim 2019, Hindistan ⋅ 🌧 27 °C

    Goa liegt im Westen Indiens und ist bekannt für seine vielen Strände. Viele Hippies haben sich hier nieder gelassen. Wenn man am Strand langgeht wird viel Yoga praktiziert.

    Goa soll der perfekte Start für eine Reise nach Indien sein. Die Hauptstadt heißt Panaji. Die Region war rund 450 Jahre portugiesische Kolonie, was sich in der hohen katholischen Bevölkerung wiederspiegelt. Man sieht viele portugiesische Häuser. Unser Fahrer erklärt uns, das man früher Grundstücke bekam, wenn man zum Katholizismus gewechselt hat. In den weiteren Bundesstaaten Indiens gibt es hauptsächlich Hindus.

    Essen:
    Essen gehen würde ich in Indien möglichst nur, wenn vorher die Bewertungen auf Google, TripAdvisor oder ähnliches gecheckt wurden. Gute Restaurants gibt es sehr viel, günstig und sehr lecker.

    Unterkünfte:
    Besser vor Ort buchen. Ist viel günstiger. Wem das zu unsicher ist, der kann schonmal eine Nacht buchen und dann vor Ort verlängern. Wir schlafen meist erstmal eine Nacht in der Unterkunft und wenn's gut ist verlängern wir. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Verkehrsmittel:
    Roller kosten so für 3-4 Euro am Tag. Ein Helm trägt hier kaum jemand. Der Fahrer muss aber einen Helm tragen. Ansonsten kostet es beim ersten sren Mal erwischen kostet es 1,25 Euro, beim zweiten mal 12,50 Euro... Und immer den internationalen Führerschein dabei haben. ☺️

    Durch die meisten Teile von Indien fährt günstig eine Bahn. Es gibt auch Nachtzüge. Klar nicht so komfortabel wie die Deutsche Bahn, aber man ist ja auch in Indien. 😄

    Mietwagen:
    Besser nicht. Lieber wenn man mit dem Auto fahren möchte, günstig einen Taxifahrer anheuern. Der fährt einen auch gerne den ganzen Tag rum, wenn das Geld stimmt. Für 20-30 Euro kann man locker den ganzen Tag überall hin fahren. Am besten einen Fahrer nehmen, der auch englisch spricht. Ist interessanter, wenn man sich unterhalten kann und mehr über Indien und die Menschen hier erfährt.

    Tuk Tuks fahren auch überall etwas günstiger als Taxis. Das sind kleine Autorikschas.

    Es gibt eine App IndiaGoes, wo man günstiger fahren kann.

    Straßenverkehr:
    Kein Kommentar. In der Stadt besser nicht selber fahren. 😄

    Mobilfunk:
    Simkarten vor Ort sind sehr günstig. Geo und Vodafone sind eine ganz gute Wahl. Bezahlen für bis zu drei Monate bei Vodafone sieben Euro. Telefonieren innerhalb Indiens frei und jeden Tag 1,5 GB zur Verfügung. 👍 Allerdings benötigt man einen großen Vodafoneshop und nicht vergessen: Reisepass und ausgedrucktes Visum! Außerdem benötigt man einen indischen Kontakt, der sozusagen für einen bürgt (der wird auch angerufen), eine Adresse von der Unterkunft wo man wohnt und dann wird noch ein Foto von einem gemacht. 😄 Nach einigen Stunden wird die Karte freigeschaltet. Kann auch mal einen Tag dauern. Welcome to India. 😄

    WLAN:
    Wenn Strom da ist gibt's auch WiFi. In den Restaurants gibt's kostenloses WiFi.

    Zoll:
    200 Zigaretten, 0,95 Liter Alkohol und 5.000 US Dollar dürfen Touristen einführen. Aber ganz ehrlich, es ist hier so günstig, da braucht man nichts einführen. Ein Bier 0,7 Liter in der Bar kostet 1,50 Euro.

    Strom:
    Kann immer mal wieder weg sein. Ob beim shoppen, im Restaurant oder in der Unterkunft. Aber es gibt ja Kerzen. 😉😄 220-240 Volt Stromnetz es gibt Steckdosen vom Typ C,D und M meist passt der Deutsche Stecker in die Dose hinein.

    Beste Reisezeit:
    Oktober bis März

    Sicherheit:
    Man darf nicht vergessen, dass man im einem armen Land ist, wobei dies in Goa nicht so heftig ist wie im Rest des Landes. Also mehr auf die Sachen aufpassen und klar, nicht gerade schmuckbehangen durch die Straßen laufen.

    Insekten:
    Leider gibt's hier so ziemlich alles fiese, was Moskitos so übertragen können, also immer einsprühen. Gerade zur Dämmerung.

    Sprache:
    Hindi, Englisch und jeder der 29 indischen Bundesstaaten hat noch seine eigene Sprache. Inder wachsen also oft dreisprachig auf.

    Sonstiges:
    Die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit.

    Nützliche Tipps:
    Leitungswasser ist nicht trinkbar in Indien. Unsere Couchsurfer aus Indien trinken dies nicht mal. Es gibt aber in Unterkünften oft gefilterten Wasser, wo man seine Flasche auffüllen kann. Wir haben immer unsere eigenen Flaschen aus Deutschland dabei, die wir überall auffüllen können und haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

    Immer handeln, handeln, handeln... Wenn der Händler zum Beispiel 600 sagt soll man 60 sagen und sich dann irgendwo in der Mitte treffen. Kleiner Tipp von unseren Couchsurfern. 😄 Selbst Inder müssen hier handeln, nur der Startpreis ist dann niedriger. 😉

    Und Mädels shoppen. 😉😁 Jaaa hier ist ein kleines Hippieshoppingparadies wenn man das mag. 😄
    Okumaya devam et

  • Welcome to Dubai

    18 Ekim 2019, Birleşik Arap Emirlikleri ⋅ ☀️ 36 °C

    Dubai ist eine einzigartige Stadt. Es kommt einem vor, als wenn alles isoliert aufgebaut wird, um die Menschen so gut wie möglich vor der Sonne und den heißenTemperatur zu schützen. 🌞
    Alles ist klimatisiert. ❄️ Die Wege zu den Metronetzen und Malls sowie Bushaltestellen. Menschen sieht man selten auf der Straße.

    Dubai selber könnten wir mit keiner Großstadt vergleichen. Es ist alles riesig und futuristisch aufgebaut. Die Gebäude sind nicht nach Funktionalität, sondern mehr nach Aussehen designed. Es sieht alles aus, wie eine Stadt weit in der Zukunft. Die größte Mall weltweit, die Dubai Mall ist gewaltig. Das Aquarium mitten in der Mall bietet verschiedene Haifische 🦈 bis hin zu riesigen Rochen. Selbst Eislaufen ist hier möglich.

    Unsere Couchsurfer wohnen am Marina, wo es eine Landschaft im Wasser gibt, die wie eine Palme aufgebaut ist. Beide sind super lieb und erklären uns viel über Dubai. 😊 Außerdem verwöhnen sie uns mit leckerem indischen Essen. Sie erklären uns, dass es in Dubai keine Steuern auf den Lohn gibt. Zudem je höher man in einem Hochhaus wohnt, desto günstiger wird es für einen. Außer vielleicht im Burj Khalifa. 😉 Das liegt daran das man länger nach draußen braucht, wenn das Hochhaus anfängt zu brennen was schon mal passieren kann. Die Aufzüge dürfen dann nicht benutzt werden.
    Okumaya devam et

  • Dubai - Infos und nützliche Tipps

    18 Ekim 2019, Birleşik Arap Emirlikleri ⋅ ☁️ 27 °C

    Dubai hat 2.1 Millionen Einwohner und ist das zweitgrößte Land der Arabischen Emirate, Abkürzung UAE.

    Essen:
    Einkaufen ist vom Preis ungefähr so wie ein gut sortierter Rewe bei uns und auch vom Preisniveau ähnlich. Normale Restaurants sind oft sehr teuer ein Gericht kostet ca. 10-20 Euro, ein Bier 10 Euro. Alkohol gibt es nur in Hotels mit Lizenz, da Dubai muslimisch ist.

    Unterkünfte:
    Low Budget Hotels und Hostels fangen ab 30 Euro pro Nacht für zwei Personen an. Bis oben gibt es fast keine Grenzen.

    Verkehrsmittel:
    Das Metrosystem ist schnell und günstig im Dubai🚝. Für eine Einwegstrecke von ca. 30 km zahlt man 11 Diram ca. 2,60 Euro.
    Taxifahren kostet hier nur umgerechnet 0,50 Euro pro gefahrenen Kilometer.

    Mietwagen:
    Da Taxifahren und das Metrosystem so günstig sind, würden wir einen Mietwagen nicht empfehlen.

    Straßenverkehr:
    Der Straßenverkehr ist gut und sehr sicher. Zur Rush Hour kann der Weg gerne mal dreimal so lange dauern.

    Mobilfunk:
    Simkarten gibt es in der Stadt für umgerechnet 5 Euro zu kaufen.

    WLAN:
    Oft verfügbar. Allerdings braucht man häufig eine lokale Simkarte dafür. In den Malls ist das WiFi dann aber frei zugänglich.

    Zoll:
    Einfuhrbestimmungen sind 500 Gramm Tabak, 400 Zigaretten und nicht Muslime dürfen 4 Liter Alkohol mitführen.

    Strom:
    Die Steckdosen sind für Europäische Stecker ebenfalls ausgelegt. Das Stromnetz ist 230 Volt.

    Beste Reisezeit:
    Ganzjährig

    Sicherheit:
    Dubai ist im Vergleich zu anderen Arabischen Nationen ein sehr sicheres Land.

    Insekten:
    Aufgrund der Hitze fast keine.

    Sprache:
    Englisch, Arabisch

    Sonstiges:
    Freitag und Samstag ist Wochenende. Sonntag wird gearbeitet. Am besten nicht auf einen Freitag ankommen. Die Metro fährt dann auch erst ab 10 Uhr morgens.

    Das Leitungswasser ist in ganz Dubai nicht trinkbar. Nur zum Abwaschen und Zähneputzen kann es genutzt werden.

    Nützliche Tipps:
    Der Burj Khalifa ist das höchste Gebäude der Welt. Tickets sollte man online kaufen, da diese so günstiger sind. Die Wasserspiele vor dem Burj Khalifa sind schön anzusehen. Sie starten immer um 18 Uhr für einen Musiktitel und sind dann im Halbstundentackt und kostenlos.

    Eine kleine aber sehr schöne und günstige Bootstour gibt es vom Al Sabkha zum Dubai Old Souq für umgerechnet 0,25 Cent.

    Händchenhalten, küssen etc. wird nicht gerne gesehen. Sicherheitskräfte passen auf. Hotpants etc. würden wir im Stadtteil Schardscha nicht empfehlen. Da hier alles streng muslimisch ist.
    Okumaya devam et

  • Wundervolles Deutschland

    17 Ekim 2019, Almanya ⋅ ⛅ 15 °C

    Es sind nicht die Orte die unsere Welt ausmachen, es sind die Menschen. ❤️ Vielen Dank für diesen tollen Sommer liebe Familie und Freunde. 😊

    Nun geht das Abenteuer Reise weiter. 🛫 Freuen uns auf viele neue Eindrücke und natürlich auch sehr auf den nächsten Sommer und schöne weitere Erinnerungen mit euch zusammen. 🌞🤗Okumaya devam et

  • San Francisco

    19 Haziran 2019, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 16 °C

    Um viertel vor vier bimmelt der Wecker. Gähn... 😄 Zwölf Stunden später sind wir schon in Amerika! Die letzten Tage verbringen wir in den USA in San Francisco. 🌈

    Haben uns einen kleinen Mietwagen für zwei Tage gebucht. Bei der Ankunft meinte der Herr am Schalter das wir für 10 Dollar pro Tag mehr ein Upgrade auf einen Ford Mustang bekommen 😄 Ja also gesagt getan. 😁 Welcome to the United States of America. 🏎️

    Wir wohnen etwas außerhalb in Richmond. Innerhalb San Franciscos sind die Unterkünfte unbezahlbar. Auf dem Weg dorthin können wir die Golden Gate Bridge bestaunen. Joey, unser Gastgeber ist super freundlich und zeigt uns seine Virtual Reality Spiele. Echt der Wahnsinn wie das heutzutage aussieht. 🤩

    Am nächsten Tag machen wir einen kleinen Shoppingtrip im Designer Outlet von San Francisco. Ab tausend Dollar Shopping bekommst du eine kostenlose Shopppingbag zum ziehen dazu. Ähh no thanks. 😂 Aber paar nette Sachen sind schon dabei. 😄 Also genau gucken und die letzte Kohle auf den Kopf hauen. 🤩 Und dann geht es am nächsten Tag auch schon los Richtung Deutschland. Vorher fahren wir noch schön mit dem Cabrio durch die Sonne Kaliforniens und drehen die Musik auf. Macht mega Laune. Wenn man schon Mal so eine Karre hat. 😉😄💃

    Wir freuen uns sehr auf euch - Familie und Freunde. ❣️🥰 Bis gleich. ☺️
    Okumaya devam et

  • Insel Mo'orea

    15 Haziran 2019, Fransız Polinezyası ⋅ ⛅ 27 °C

    Mo'orea ist eine kleine Insel vor Tahiti, die man mit dem Flieger oder von Tahiti sogar schnell mit der Fähre erreichen kann. Die Einheimischen nennen sie Kleintahiti, da es so sein soll wie Tahiti früher. Hier ist alles noch sehr entspannt und ruhig. Mo'orea bedeutet gelber Gecko und diese gibt es wohl nur auf der Insel. 🦎

    Von Bora Bora kommen wir mit dem Flieger an. Per Anhalter fährt man sehr gut in Französisch Polynesien, denn Taxis und Mietwagen sind sehr teuer, also geht es per Anhalter weiter, was wir hier sehr häufig machen. Für einen kleinen Mietwagen zahlt man schon mal 100 Euro für einen Tag. Außerdem lernt man so sehr nette Menschen kennen. Hier wird man schon nach ein paar Minuten warten mitgenommen. Schneller als Busfahren. 😄👍

    Die Unterkunft, die wir gemietet haben ist riesengroß, Platz für 6 Personen. Aber es war die einzige freie, die wir noch so kurzfristig bekommen haben. ☺️

    Für einen Tag haben wir uns entschieden einen Roller zu mieten und die Insel zu erkunden. Wirklich schön, aber es gibt keine Lagune auf Mo'orea so wie auf Huahine. So ist das Meer oft etwas trüb und sehr wellig.

    Am vorletzten Tag machen wir einen Trip zu einer Motu um Rochen, Jackfische, Haie und Papageienfische zu sehen. Wahnsinn wie nah vorallem die Haie gekommen sind. Keine 30 cm vor uns bremst der Hai ab und dreht um. Knallt einem fast ins Gesicht. 😂 Es ist schon ein komisches Gefühl wenn 20-30 Haie um einen herumschwimmen und die Strömung sehr stark ist. Es reißt einem fast die Badesachen vom Leib. 🙈🤣 Haben Glück und ein Pärchen was auch dabei ist, hat seine gopro dabei. 😉

    Den letzten Tage fahren wir mit der Fähre nach Tahiti und werden von unserer super freundlichen Gastfamilie mit abgeholt. Dort verbringen wir die letzten Tage auf Französisch Polynesien. Bevor es weiter nach San Francisco und dann nach Deutschland geht, um einen wundervollen Sommer mit family und friends zu verbringen und dann weiterzureisen. ❤️
    Okumaya devam et

  • Bora Bora

    8 Haziran 2019, Fransız Polinezyası ⋅ ☀️ 29 °C

    Vom Flieger aus sieht die Insel wieder wunderschön aus. Fliegen auch an anderen Inseln vorbei, die ebenfalls traumhaft aussehen. Hmm also nach Französisch Polynesien könnte man wirklich nochmal herkommen.😊 Viele tolle Inseln mit ihren türkisen fischreichen Lagunen und auch die freundlichen Menschen und das Essen ist echt klasse.

    Einige Tage verbringen wir auf der gehypten Insel Bora Bora. Irgendwie hat man sich die etwas anders vorgestellt. Die "Stadt" und Läden sehen bisl aus wie in Südostasien. 😄 Gar nicht schick, aber alles sehr teuer.

    Aber es gibt natürlich überall Wasserbungalows. Das sieht schon geil aus. Das Wasser in der Lagune ist wieder wunderschön türkis. 😊 Auf den kleinen Inseln sind die richtig teuren Bungalows. Also wenn man sich was gönnt, dann sollte man dahin. Auf der großen Insel ist direkt die Hauptstraße am Wasser der Bungalows. 😂

    Sind zu Fuß und einen Tag mit Roller rund um die Insel unterwegs, da der Roller 74 Euro am Tag kostet! 😅

    Das Tauchen ist das Beste was wir jemals hatten. Der Tauchlehrer macht die ganze Zeit Späße. 😊 Vom Boot aus geht es außerhalb der Lagune ins glasklare Meer. Direkt unter uns alles voll mit herrlichen Korallen und bunten Fischen. Man kann über 20 Meter klar sehen. Tauchen so tief wie möglich, um auf Haie zu stoßen. ✊

    Auf einmal sind sie überall, umzingeln uns. Mindestens zehn Schwarzspitzenriffhaie mustern uns. Genial! 😊 Die Strömung ist sehr stark. 🥴 Das gibt Muskeln. 💪 Der Tauchlehrer zeigt direkt vor uns, an das Ende der Korallen, wo es tief und dunkel wird. Und da sehen wie ihn. Einen drei Meter großen dicken Lemonshark! Wow! Er schaut uns an und dreht dann aber ab. Hat wohl heute schon gegessen. 😂😁

    Tauchen durch eine enge Höhle und als wir auftauchen sehen wir einen knappen Meter vor uns direkt eine fette Muräne am Höhlenausgang, die ihr Maul öffnet. Aber auch sie hat nicht so Lust auf Menschenfleisch mit Neoprengeschmack. 😄

    Happy geht es zurück an Bord der Schiffes. Alle sind begeistert. ☺️
    Okumaya devam et

  • Einige Tage auf der Trauminsel

    5 Haziran 2019, Fransız Polinezyası ⋅ ☀️ 28 °C

    Die nächsten Tage im Paradies sind sehr entspannt. 😊 Meditieren, Yoga, ab und zu ein klein bisl Sport damit man nicht einrostet, 😄 lecker Fisch essen, kühle Kokosnüsse schlürfen, lesen, Kajak fahren, baden und schnorcheln. 🤩

    Als wir mit dem Kajak zum schnorcheln unterwegs sind, fährt William mit seinem Boot an uns vorbei. In einem seiner Häuser schlafen wir die ganze Zeit. Er hat uns direkt zum Mittagessen eingeladen. Also Kajak ans Boot gehängt und los geht's. Full speed! So schnell waren wir noch nie mit dem Kajak unterwegs. 😂 Es gab lecker gegrillten Thunfisch mit Brotfrucht, Senfsoße und dazu Rum mit Mangosaft und Wein. 😄 Es war sehr interessant und witzig.

    Beim schnorcheln an einem anderen Tag haben wir sieben große Leopardenrochen gesehen, die ganz in Ruhe ihre Runden vor uns gedreht haben. Es sieht aus als wenn sie lächeln. 😄

    Am nächsten Tag baden wir auf der Strandseite der Insel. Hier ist niemand. ❤️ Haben also einen riiiesigen Strand für uns alleine. Bis auf die Tierchen die es so gibt. 😄 Als wir uns nach dem baden mit einem Glas Wein an den Strand setzen, heißt es auf einmal "Schau mal was ist das im Wasser?" Sehen genauer hin uns entdecken... einen kleinen Hai! Direkt vor uns, genau wo wir gerade gebadet haben. 😄 Können den Hai schön beobachten, da das Wasser glasklar ist.

    Die letzten zwei Tage schlafen wir bei William und seiner Familie. Er hat drei Häuser und hat uns eingeladen, die letzen zwei Nächte bei ihm zu schlafen, weil in unsere Hütte noch ein paar andere Gäste kommen. 😊

    Gehen ein paarmal zusammen fischen und fangen viele Fische. Es macht großen Spaß und abends wird der leckere Fisch zusammen verspeist.

    Auf Wiedersehen Huahine! Es war wundervoll. 🥰
    Okumaya devam et

  • Huahine the hidden paradise ❤️

    28 Mayıs 2019, Fransız Polinezyası ⋅ 🌙 27 °C

    Für uns ist diese Insel ein wahrer Traum. 😍 Abseits vom Tourismus ist es absolut ruhig und entspannt. Die Menschen sind alle super gut drauf und lachen den ganzen Tag. ❤️

    Unsere Unterkunft haben wir über Airbnb gefunden. Sie hat keine Bewertungen und sehr schlechtes Fotos, aber wir hatten beide ein gutes Gefühl und haben drei Nächte gebucht. ✊ Als wir abends angekamen, hat es sich auch bestätigt.

    Wir leben auf einer kleinen Insel außen an der Lagune, die man auch auf den Fotos sehen kann. Solche äußeren Inseln nennt man Motu.

    Die Unterkunft, für die wir nicht einmal 15 Euro pro Person zahlen, ist riesengroß. Es gibt eine super ausgestattet Küche, Kühlschrank, Eisschrank und alles passt einfach perfekt. Eigentlich ist das Haus für acht Personen, aber die ersten Tage sind wir die einzigen die gebucht haben. 😃

    Das Wasser in der Lagune vor unserer Haustür ist spiegelglatt. Sieht aus wie ein Swimmingpool. Man kann überall die Korallen, bunte Fische wie Kugelfisch, Papageienfische, oder Schildkröten sehen. Sehen sogar einen ca. 2m großen Stachelrochen 🐟🐠🐡, der täglich seine Runden dreht und auch einmal beim schnorcheln nur ein paar Meter an einem vorbei schwimmt. Wow!

    Es gibt überall Kokosnüsse. Also besteht unser Hauptsport daraus, Kokosnüsse zu pflücken, kalt zustellen und zu trinken 😂 oder mit dem Doppelkayak rauszufahren und zu schnorcheln.

    Es fühlt sich an, als wenn man im absoluten Paradies angekommen ist. 🏝️😍 Man bekommt das Grinsen manchmal einfach nicht mehr aus dem Gesicht. Oft müssen wir beide einfach loslachen, weil wir so glücklich sind. 💗

    Unser Gastgeber bringt uns mit seinem Boot frischen leckeren Thunfisch oder frisches Obst vorbei. Soviel kann kein Mensch essen. 😂 Also versorgt sind wir bestens. 😄

    Da wir auf einer kleinen Insel sind können wir auf der einen Seite, wo der Strand ist den Sonnenaufgang sehen und auf der anderen Seite, wo die schöne Lagune ist, den Sonnenuntergang. Besser geht es nicht. Das wäre auch was für unsere Freunde! 👍💕 Schwimmen manchmal mit dem Kajak raus und schauen uns vom Meer aus den Sonnenuntergang an. 😍 Der Sternenhimmel ist auch jede Nacht phänomenal und der Mond sieht aus wie der Mund der Grinsekatze von Alice im Wunderland. 😉
    Okumaya devam et

  • Ankunft und Erkundung der Insel Huahine

    28 Mayıs 2019, Fransız Polinezyası ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir fliegen von Tahiti aus ca. 20 Minuten nach Huahine. Fliegen durch zwei riesengroße Regenbögen, die in Original so hell und kräftig leuchten wie wir es noch nie gesehen haben. 🌈

    Die Insel Huahine ist eigentlich nur ein kurzer Zwischenstopp beim Flug auf dem Weg nach Bora Bora. Aus dem Flieger sieht die Insel sowas von genial aus. Sind hin und weg. 😂 Wundern uns schon, das keiner aussteigt nur zwei Einheimische. Aber das heißt schonmal das fast keine Touristen hier sind. 😁

    Viele die nach Französisch Polynesien fliegen oder Bilder sehen denken an Bora Bora. 🙈
    Wer Bora Bora nicht kennt, die Insel mit dem vorgelagerten Korallenriff wo auch Flugzeuge drauf landen können....

    Huahine ist dagegen noch ziemlich unentdeckt, sieht aber mindestens genauso klasse aus dem Flieger aus. 😄 Die Einheimischen aus Tahiti sagen diese Insel liegt noch 20-25 Jahre zurück. Huahine wurde uns von vielen Einheimischen empfohlen. Hier gibt es sehr wenig Infrastruktur auf der Insel. Einen Supermarkt, zwei kleine Resorts das war's.

    Unsere Fahrer wartet schon auf uns am Flughafen. Thamil ist super nett. Küsschen links, Küsschen rechts wie immer im Frenchieland. 😄 Er sagt uns unser Boot ist noch nicht fertig um auf unsere kleine vorgelagerte Insel zu kommen, aber kein Problem er will uns die Hauptinsel zeigen.

    Machen eine sehr schöne Inselumrundung und nach ein bisschen Fahrerei treffen wir den Musikstar von Französisch Polynesien - Ah Ky Firuu - der total freundlich ist. Und auch den Paddelweltmeister sehen wir. 🏝️😊

    Thamil zeigt uns noch die Riesenaale, ca. 2 m lang und 30 kg schwer. Ziemlich beeindruckend.

    Danach gehen wir noch kurz einkaufen und dann geht es zum wunderschönen Sonnenuntergang mit einem kleinen Boot weiter auf die Insel. 🐟
    Okumaya devam et

  • Tahiti zurück in die Vergangenheit

    25 Mayıs 2019, Fransız Polinezyası ⋅ ⛅ 29 °C

    Als wir nach fünf Stunden aus dem Flieger steigen bläst uns gleich die warme Tahitiluft um die Ohren. Herrlich! Fühlt sich an wie bei der Ankunft auf Samoa oder Hawaii. ❤️ Menschen tanzen zu wundervoller Musik und alle sind gut drauf. Urlaubsfeeling pur!

    Fliegen über die Datumsgrenze in der Zeit zurück und erleben zweimal den 24. Mai. 😅 Statt neun Stunden vor deutscher Zeit sind wir nun 12 Stunden hinter Deutschland.

    Die Unterkunft ist super schön mit Pool am Meer und Titaua holt uns sogar vom Flughafen ab. Sie meint alleine finden die Besucher ihre Unterkunft nie. 😄

    Können die nächsten Tage in Ruhe bei ihr überlegen wie die Reise weiter geht. Auf Französisch Polynesien fahren kaum Schiffe. Man fliegt von Insel zu Insel und zu manchen Inselchen geht nur einmal in der Woche ein Flieger. 🙈

    Die Menschen sind so freundlich auf Tahiti. Wahnsinn! Trampen öfter und lernen viele nette Menschen kennen. Einfach Daumen raus und los geht's. 😄👍

    Auf jeden Fall gehen wir erstmal schön tauchen und schauen uns ein Flugzeug-und Schiffswrack unter Wasser an.

    Da wir von Tahiti einen guten Rückflug nach Deutschland gefunden haben, um euch - unsere Familie und Freunde 🥰 - zu besuchen, schauen wir uns Tahiti zum Ende unserer Reise wohl noch ein paar Tage an. Nun geht's erstmal weiter auf eine weitere kleine Trauminsel. Die kleinen Inseln sollen noch viel schöner sein. ❤️
    Okumaya devam et

  • Nationalpark im Norden Kaledoniens

    23 Mayıs 2019, Yeni Kaledonya ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute wandern wir durch den Park des Grandes Fougères und genießen die wundervolle Aussicht. 😊 Überall laufen Hühnchen rum und schauen ganz gespannt der Drohne beim fliegen zu. 😄

    Das Wetter auf Neukaledonien ist momentan genau richtig zum wandern. Für uns schon zu kalt, 30 Grad ist nicer. 😄 Aber bald geht's ja wieder an den Strand nach Tahiti. 😉Okumaya devam et

  • Blue River Nationalpark

    19 Mayıs 2019, Yeni Kaledonya ⋅ 🌫 20 °C

    Über kaputte steinige löchrige Straßen geht es zum Blue River Nationalpark. 😅

    Der Kontrast der roten Erde zur grünen Landschaft und dem blauen Wasser sieht in Original noch viel schöner aus. 😍

    Es begegnet uns fast niemand.
    Okumaya devam et