• WOrLdBEReiser
févr. – août 2025

Asien 2025

Am 03.02.2025 starten wir unsere erste große Reise als "WOrLdBEReiser".
Als "Backpacker" geht es für uns Richtung Asien. Primär wollen wir Südostasien bereisen. Ein Abstecher nach China, Südkorea und Japan ist gut möglich. Wir sind gespannt ;)
En savoir plus
  • Tiger Leaping Gorge

    16 mai, Chine ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute ging es für uns mit dem Bus 🚐 in die📍 Tiger Leaping Gorge (Tiger Sprung Schlucht). Sie zählt zu den spektakulärsten Schluchten der Welt 🌏 und liegt etwa 60 km nördlich von Lijiang. Die Schlucht ist rund 2️⃣3️⃣ km lang und an ihrer tiefsten Stelle fast 3️⃣.8️⃣0️⃣0️⃣ Meter tief ⬇️ – damit sogar doppelt so tief wie der Grand Canyon!

    Der Name kommt von einer Legende: Ein Tiger 🐅 soll hier am schmalsten Punkt (25 m breit) über den reißenden Jinsha-Fluss 🏞️ gesprungen sein, um einem Jäger zu entkommen.

    Eigentlich wollten wir hier eine zweitägige Wanderung 🥾 mit je einer Übernachtung 🏨 in der Mitte und am Ende machen. Die Wanderung entlang der Tiger Leaping Gorge gilt nämlich als eine der schönsten 👍 und bekanntesten 🏅 Trekkingtouren Chinas 🇨🇳. Aufgrund von Felix Erkältung (er ist stets auf dem Weg der Besserung) haben wir unsere Pläne etwas angepasst. Wir sind direkt zur zweiten Unterkunft (Tina‘s Guest House) in Mitten der Berge gefahren und haben von dort eine kleine Wanderung unternommen.

    Die Lage und der Blick sind einfach unglaublich. Und es ist so ruhig. Lediglich ein paar Vögel, die Ziegen auf den Bergen, die Wasserfälle und den donnernden Fluss ganz tief unten kann man hier hören.

    Genau das, was wir nach einigen Tagen in der Stadt gebraucht haben.
    En savoir plus

  • Willkommen in Shangri-La

    18 mai, Chine ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einem wunderschönen Morgen ⛰️☀️ in der Tiger Leaping Gorge 🐅 ging es für uns gestern Mittag mit dem Bus 🚐 weiter in Richtung Norden nach Shangri-La. Schon die Anfahrt durch die Berge 🏞️ und durch ein wunderbares Hochland 🌾🌼 hat uns sehr beeindruckt. Shangri-La ("königliche Ebene") liegt auf einer Höhe von 3️⃣1️⃣6️⃣0️⃣ m und befindet sich auf dem Weg nach Tibet 🇳🇵. Hier leben überwiegend Tibeter und Naxi.

    Eigentlich wollten wir den ersten Abend ruhig angehen lassen 🥱 um uns an die Höhenluft zu gewöhnen. Aber wenn man hier erst mal draußen ist und durch die Straßen der Altstadt streift kommt man nicht mehr so schnell heim. 😬 Die kleinen Holzhäuser 🛖 und verwinkelten Straßen hier sind nochmal besonderer als wir es bisher in der Yunnan-Region erlebt haben. Und wie soll es anders sein. Zufällig waren wir um 19 Uhr am zentralen Platz auf dem wieder Tänze 🎶 💃🕺 aufgeführt wurden. Auch diese waren ganz anders als wir es bisher kennen. Andere Melodien, schwungvoller und von viel mehr jungen Menschen getanzt. Was uns besonders aufgefallen ist: Hier scheint es weniger Touristen zu geben. Ein Plus-Punkt. 👍

    Den heutigen Vormittag nutzen wir um im Detail zu recherchieren was wir hier in der Stadt und in der Umgebung unternehmen können. 💻📒 Gestern hatten wir uns bereits Preisangebote 🏷️ für Ausflüge eingeholt. Wir sind fündig geworden und freuen uns auf die nächsten Tage. 🤗

    Gegen Mittag ging es dann los in die Altstadt. Wir hatten gestern Abend mitbekommen, dass heute Museums-Fest ist. Anlässlich von diesem gab es freien Eintritt in das📍Diqing Tibetan Autonomous prefecture Museum in dem die kulturellen Besonderheiten dieser Region mit ihren verschiedenen Stämmen erläutert werden. 🌾🫏👘🥻Diese Chance nutzten wir. Das Museum war sehr beeindruckt. Einige Texte waren sogar auf Englisch. 😉

    Gleich feuern wir noch unsere Lilien ⚜️ an. 🎉 Es ist nicht nur das letzte Heimspiel für diese Saison in unserem Merck-Stadion am Böllenfalltor (und mit Tobi Kempe mit der Lilie auf der Brust) sondern es fällt auch die Entscheidung oben an der Tabellenspitze wer direkt aufsteigt ⬆️ und wer in die Relegation geht. Wir freuen uns! ⚜️💙
    En savoir plus

  • Ausflug zum Napa See

    19 mai, Chine ⋅ ☁️ 15 °C

    Für den heutigen Tag hatten wir einen Ausflug zum 📍Napa See 💦 geplant. Für die Hin- und Rückfahrt nutzten wir den lokalen Bus 🚐. Das ist wirklich immer sehr unkompliziert und preiswert. 👍

    Die Fahrt dauerte ungefähr 30 Minuten. Schon kurz bevor wir an der Endhaltestelle ankamen wunderten wir uns etwas, dass wir den See 💦 noch nicht sehen konnten. 😏 Wie sich herausgestellt hat ist dort nur nach der Schneeschmelze ein See vorzufinden. ❄️🔜💦

    Zu der aktuellen Jahreszeit besticht die Gegend mit einem sehr weitläufigen Hochland. Grüne Wiesen 🌱 soweit das Auge reicht mit kleinen gelben Blümchen 🌼. Und überall auf den Wiesen eine bunte Mischung aus Pferden 🐴 und Yaksen 🦬 (regionale Kühe). Wir spazierten auf den Wiesen, machten Bilder und genossen die Ruhe. Bevor wir uns auf den Rückweg machten, besuchten wir ein Café mit Fernblick auf die Berge ringsum Shangri-La und tibetische Dörfer. Dort gönnten wir uns eine heiße Schokolade, einen Kaffee und ein Stück „Schwarzwälder Cake“ 🍰. Ein Stück Heimat und Balsam für die Seele. 🧡

    Am Abend geht es früh ins Bett, da morgen ein ganz besonderer Ausflug ansteht.
    En savoir plus

  • Morgenstund hat Gold im Mund

    20 mai, Chine ⋅ ☁️ 8 °C

    Ganz nach diesem Motto hat unser Wecker ⏰ heute schon um 1:40 Uhr geklingelt, denn heute ging es zum Sonnenaufgang ☀️ zum 📍 Meili Snow Mountain Nationalpark (UNESCO Weltkulturerbe). Es handelt sich dabei um Ausläufer des Himalaya. Der höchste Berg der Kette ist gute 6️⃣7️⃣4️⃣0️⃣ m hoch und bildet die Grenze zu Tibet.

    Als wir aus dem Hotel raus kamen hat uns der große Wagen ⭐️🛒 am Himmel begrüßt. Wie in Hambach wenn man vor unserem Zuhause steht. 😌

    Pünktlich um 2:30 Uhr wurden wir an dem vereinbarten Treffpunkt abgeholt und die Fahrt ging los. Der Kleinbus 🚐 war vollgepackt mit jungen Chinesen/innen die wie wir die Fahrt zum Weiterschlafen 😴 nutzen. Punkt 6:00 Uhr kamen wir an der Aussichtsplattform mit Blick 👀 auf den Meili Snow Mountain an.

    Ein unglaublicher Blick. 🤩 Nach kurzer Zeit kam die Sonne ☀️ heraus und leuchtete zuerst die Wolken ☁️ und später dann auch die Bergspitzen 🏔️ an. 🌄 Wie ein goldener Schein. 💛 Wir hatten dort eine gute Stunde Zeit um den magischen Blick zu genießen.

    Anschließend machten wir uns durch die bergige Landschaft ⛰️ auf den Rückweg nach Shangri-La. Es ging viele Kurven runter und hoch. Wir machten immer wieder Stops und bekamen Zeit den Blick zu genießen 🤩 und Bilder 📸🤳 zu machen. Zu Beginn hatten wir immer noch die Schneeberge 🏔️ im Blick. Irgendwann änderte sich die Landschaft und es wurde rauer und felsiger. ⛰️ Es ist schwer zu sagen welcher Blick uns am besten gefallen hat. Es war einfach so vieles so atemberaubend. 💗 Aber seht selbst.

    Zurück in Shangri-La machten wir einen Mittagsschlaf 😴 bevor es abends dann nochmal auf in Richtung Altstadt ging.
    En savoir plus

  • Wilde Fahrt zum Bottomless Lake

    21 mai, Chine ⋅ ⛅ 22 °C

    Heute ging es für uns zum 📍Bottomless Lake (Bodenloser See) 💦 gute 2,5 Stunden mit dem Mini-Bus 🚐 von Shangri-La entfernt und auf etwa 3900 Meter Höhe gelegen. Dieser heißt so, da der See an den meisten Stellen so tief ⬇️ und dadurch dunkel ◾️ ist, dass man den Boden nicht sehen kann.

    Die Fahrt dorthin ging durch das tibetische Hochland 🌱 und eine massive Felslandschaft ⛰️. Unglaublich was für Arbeit ⛏️ das Bauen dieser Straße gewesen sein muss. An vielen Stellen der Straße lag so viel Steinschlag 🪨 auf der Fahrbahn, dass man kaum fahren konnte. Das war eine wirklich wilde Fahrt. 🚐〰️

    Der Blick auf den Bottomless Lake 💦 und das Gebiet drumherum entlohnten uns dafür mehr als genug. Zwar haben wir es hier in China schon so oft gesagt aber auch dieser Ort war wieder magisch und atemberaubend. 🤩 In Mitten von Bergen lag dieser ruhige See. Außenherum grasten die Yakse 🦬 und Pferde 🐴.

    Um den See 💦 herum war ein Weg angelegt den wir entlang spazierten 👣. Wir verweilten am Wasser und döstest ein wenig auf der Wiese. 😎 Nochmal die Natur 🌱, die Ruhe 🤫 und die kühle klare Luft 🌬️ genießen und aufsaugen bevor es bald wieder ins Warme geht.

    Zurück in Shangri-La gönnten wir uns noch einige lokale Leckereien (Yunnan Potatoes 🥔 und Yaks-Spieß 🦬🍢) bevor wir zurück in unser Hotel gingen. Wir hatten sogar einen ganz süßen Gast beim Spieß. 🥰
    En savoir plus

  • Songzanlin Kloster

    22 mai, Chine ⋅ ☁️ 20 °C

    Am Vormittag machten wir uns mit dem Stadtbus auf zum📍Songzanlin Kloster bzw. der Songzanlin Science Area.

    Die Songzanlin Science Area besteht aus einem Dorf 🏠, einem See 💦, viel Grünflächen 🌱 und dem Kloster. Wir erklommen erst einen kleinen Berg mit einer Aussichtsplattform mit Blick 👀 auf den See und das Kloster. Anschließend spazierten wir um den See herum bevor es dann endlich in das Kloster ging. 🦆

    Das Songzanlin Kloster ist das größte tibetisch-buddhistische Kloster in Yunnan und das spirituelle Zentrum 🎯 der Region. Wegen seiner imposanten Architektur 🏗️ wird es oft als „kleiner Potala Palast“ bezeichnet. Der Baustil erinnert an das berühmte Vorbild in der Hauptstadt von Tibet. 🏯 Gegründet wurde das Kloster bereits 1️⃣6️⃣7️⃣9️⃣ vom fünften Dalai Lama. Heute leben hier fast 800 Mönche 🧘‍♂️. Besonders beeindruckend sind die goldenen Dächer ✨, die kunstvollen Wandmalereien 🎨 und die riesige Hauptgebetshalle mit 108 Säulen.

    Auch das war ein wirklich wieder sehr beeindruckendes Erlebnis. 👍 Zugleich ein perfekter Abschluss für unsere Zeit im tibetischen Hochland und der Yunnan Region im Allgemeinen.

    Am Abend ging es nochmal in die Altstadt um den bunt beleuchteten📍Dafo Temple zu besichtigen. Es war definitiv die richtige Entscheidung hier in der Dunkelheit hoch zu gehen. Der Tempel war toll beleuchtet und man hatte einen ganz besonderen Blick auch Shangri-La. 🧡

    Die nächsten zwei Tage sind Highspeedtrain 🚅 Reisetage. In der 1️⃣ Etappe geht es von Shangri-La nach Kunming. In der 2️⃣ Etappe von Kunming nach Zhuhai. Unserer vorerst letzten Station in Festland China. 🇨🇳| Wir melden uns dann von dort wieder.
    En savoir plus

  • Willkommen am Meer

    25 mai, Chine ⋅ ☁️ 25 °C

    Die letzten zwei Tage haben sich für uns ganz schön gezogen. 😮‍💨 Nach guten 1️⃣5️⃣,5️⃣ Stunden 🕕 im Zug 🚅 haben wir ca. 3️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ km 🛤️ zurück gelegt. Es ging durch viele verschiedene Gegenden. Mal hügelig ⛰️, mal Flachland 🌱. Mal kleine Dörfer 🛖, mal Städte mit Hochhäusern 🌆 soweit das Auge reicht. Es war wirklich sehr vielfältig. 🌈 Was besonders aufgefallen ist: Es gibt sehr viel Landwirtschaft 🌾🍚 und die Landschaft ist sehr grün 🌱🌲🌳 hier in China 🇨🇳. Wie sagt man so schön: Der Weg ist das Ziel. 👍

    Nun sind wir nicht mehr im Innland sondern am Meer 🌊. Lange mussten wir warten bis wir es nun hier in Zhuhai (an der Grenze zu Macau) wieder sehen 👀, riechen 👃 und schmecken 👅 können. Wir sind auf unserer Reise nun zum 2️⃣ Mal nach Hua Hin in Thailand 🇹🇭 am Meer. Für uns beide immer ein ganz besonderer Flair. 🧡 Neben dem Meer ist nun auch wieder die Hitze 🥵 zurück. Gestern ging es von 10 Grad in Kunming zu 27 Grad in Zhuhai.

    Heute Vormittag/Mittag haben wir die Uferpromenade mit dem Fahrrad 🚲 und zu Fuß 🦶 erkundet. Ein super angelegter Bereich mit Rad-/ und Fußweg und Grünstreifen zieht sich Kilometerlang am Ufer entlang. Wir haben auch einen Abstecher zur Oper 🎶, einer kleinen Insel 🏝️ und zu dem ein oder anderen Strand ⛱️ gemacht.

    Zhuhai sehen wir als kleinen „Zwischenstopp“ 🛑 vor dem nächsten Abschnitt unserer Reise an. Wir werden nun noch 2️⃣ Nächte hier verbringen bevor es weiter nach Macau, eine der Sonderverwaltungszonen von China, geht. 🇨🇳🔜🇲🇴 Die Zeit möchten wir zum Ausruhen und zur Organisation der weiteren Reise nutzen.
    En savoir plus

  • Goodbye Zhuhai

    26 mai, Chine ⋅ ☁️ 27 °C

    Bis zum Nachmittag waren wir sehr fleißig an unseren Laptops 💻 tätig. Felix hat recherchiert was es in Macau 🇲🇴 an Sehenswürdigkeiten ⛪️ und Events 🎉 gibt und unsere Tage dort geplant. Wir sind schon sehr gespannt, wie es dort sein wird in der ehemaligen portugiesischen Kolonie. Zudem hat sich Felix heute einen neuen Haarschnitt 💇🏻‍♂️, dieses Mal von einer netten chinesischen Dame, verpassen lassen. Svenja hat sich erneut mit der Route 🏘️ für unsere Zeit mit dem Camper 🚐 in Japan 🇯🇵 beschäftigt. Ein Grundplan steht. 👍 Mal schauen ob er dann auch so umgesetzt werden kann.

    Wir hatten heute auch das erste Mal die Möglichkeit von unserem Hotelzimmer aus das Treiben an einer chinesischen Schule 🇨🇳🏫 zu beobachten. Ähnlich wie in Thailand gibt es ein morgendliches Ritual bei dem die ganze Schule zusammen kommt um die Fahne 🇨🇳⬆️ zu hissen. Am Ende des Schultages haben sich nochmal alle Schüler auf dem Schulhof versammelt und zusammen Sport gemacht. Von rhythmischen Bewegungen 🤸‍♂️, Seilspringen 🪢 bis hin zu Übungen mit einem Basketball 🏀.

    Am Nachmittag haben wir uns nochmal Räder 🚲 ausgeliehen (geht hier übrigens ganz einfach über eine App und ist sehr preiswert) und haben die Uferpromenade heute in die andere Richtung als gestern erkundet. ➡️ Auch in diese Richtung ist der Bereich für Radfahrer und Fußgänger super angelegt. Nach einer guten Stunde haben wir die Räder wieder abgestellt und einem kleinen Park 🌳🐟🦢 zu Fuß 🦶 erkundet. Anschließend sind wir am Meer entlang nach Hause geschlendert.

    Auf dem Heimweg hat es schon leicht gedämmert 🌆 was ein ganz tolles Licht gemacht hat. ✨ Was ein toller Abschluss. Morgen heißt es nämlich schon wieder: Goodbye Zhuhai! 👋 Dann geht es zu Fuß über die Grenze nach Macau 🇲🇴.
    En savoir plus

  • Wow Macau

    27 mai, Macao ⋅ ☁️ 26 °C

    Nach einem reichhaltigen chinesischen Frühstücksbuffet 🍅🍞🥟🥬🍜 ging es für uns mit dem Bus 🚍 zum Gongbei Port, dem Grenzübergang von Zhuhai 🇨🇳 nach Macau 🇲🇴. Glücklicherweise war es dort um diese Uhrzeit sehr leer, sodass die Ausreise aus China als auch die Einreise nach Macau (quasi alles in einem Gebäude) sehr zügig ging. 👍

    In Macau 🇲🇴 kauften wir erst mal die Macau Karte 🎟️ (mit dieser kann man die Öffis nutzen und auch in Geschäften zahlen) bevor es dann mit dem Bus 🚍 zu Unterkunft 🏨 ging. Netterweise durften wir schon verfrüht einchecken. Kurz im Zimmer gerastet ging es dann auch schon los. 🛑🔜👣

    Felix hatte eine Tour für den heutigen Tag zusammengestellt, um den alten Teil von Macau zu erkunden. Unser erster Stop war die 📍 Fortaleza do Monte und das📍Museu de Macau auf einem kleinen Berg inmitten der Stadt. Von dort hatte man einen super Blick 👀 in alle Richtungen. Weiter ging es zu den📍Ruins of St Paul bevor wir uns bei einer Macauischen Spezialität dem „Pork Chop Bun“ (hatte Ähnlichkeit mit einem Steack Brötchen) stärkten. 💪 Dann ging es einmal quer durch die Stadt ans Ufer mit Blick auf den neuen Teil von Macau. Vorbei am ältesten Tempel von Macau dem📍A-Ma Tempel.

    Am Ufer spazierten wir entlang und genossen später noch die Dämmerung 🌆 bevor wir uns langsam auf den Rückweg machten.

    Unser erster Einsruck von Macau: Sehr divers. Es gibt viele alte und heruntergekommene Häuser. Ganz oft in Mitten von neu gebauten. Das macht ein interessantes Stadtbild. Vor allem aber durch die portugiesische Prägung ergibt sich ein interessanter Mix aus europäischen und chinesischem Stadtbild und eine erfrischende Abwechslung nach knapp 4 Monaten Asien.
    En savoir plus

  • Ausflug ins „Las Vegas des Asiens“

    28 mai, Macao ⋅ 🌧 26 °C

    Heute ging es für uns in den neuen Teil von Macau. Die Busfahrt 🚐 dauerte gute 30 Minuten. Erst ging es durch den alten Teil, dann über eine lange Brücke 🌉 und dann noch ein Stück durch den neuen Teil.

    Unser erstes Ziel war der📍Seac Pai Van Park. Das ist ein groß angelegter Park mit einem kleinen Garten mit medizinischen Pflanzen 🌿, einige Tierhäuser (dort gibt es z.B. Papageien 🦜, kleine Affen 🐒, Schildkröten 🐢) und sehr schön angelegte Wege. Ein Highlight des Parks sind die vier dort lebenden Pandas 🐼. Wir schauten uns den Park und die Tiere an und erkundeten anschließend die verschiedenen Wege.

    Anschließend ging es für uns an den📍The Cotai Strip, den Strip von Macau. Dort reiht sich ein Casino🎰/Hotel🏨/Einkaufszentrum🛍️-Komplex mit verschiedenen Themenschwerpunkten ans andere. Sehr beeindruckend. Vom Süden haben wir uns in den Norden vorgearbeitet. Hier unsere Stops und Highlights:

    1️⃣ Studio City Macau: In einer 8 geformtes Riesenrad im Inneren des Gebäudes integriert
    2️⃣ The Parisian Macau: Der Eifelturm (Maßstab: 1:2) vor dem Komplex
    3️⃣ The Venetian Macau: Die Sightseeing Highlights aus Venedig vor dem Komplex und im Inneren nachgebaute Straßenzüge aus Venedig mit blauem Kunst-Himmel
    4️⃣ The Londoner Macau: Der Big Ben und Teile vom Buckingham Palast vor dem Gebäude
    5️⃣ MGM: Show mit den Bienen
    6️⃣ Wynn Palace: Brunnen vor dem Komplex mit Wasser-Lichter-Show

    Nach verschiedenen Abend-Shows 🎉 haben wir uns müde und mit wieder unglaublich vielen tollen Eindrücken 🤗 auf den Heimweg gemacht.

    Was ein Tag…🧡
    En savoir plus

  • Taipa Village & Macau am Abend

    29 mai, Macao ⋅ 🌧 27 °C

    Für heute war viel Regen 🌧️ vorausgesagt. Davon liesen wir uns nicht abhalten und machten uns morgens mit dem Bus 🚐 auf in den Stadtteil 📍Taipa. Dieser liegt auf der gleichen Insel wie der Strip und beherbergt eine Altstadt aus der Kolonialzeit.

    Dort angekommen entdeckten wir einen Aufzug 🚡, der am Berg entlang auf eine Aussichtsplattform ging. Neugierig stiegen wir ein und fuhren nach oben. Von dort hatte man einen tollen Ausblick 👀. Direkt vor uns ein kleiner See mit vielen Seerosen 🪷, dahinter die magische Kulisse vom The Cotai Strip 🌈.

    Auf dem Weg nach unten kam die Sonne ☀️ raus. Unten angekommen gingen wir zu dem kleinen See mit den Seerosen dem📍Ecological Pond of Wetland. Von oben hatten wir gesehen, dass auf und entlang von diesem ein Holzpfad führt den wir gerne entlanglaufen wollten. Die Runde dauerte eine gute halbe Stunde. 👣

    Anschließend ging es in das 📍Casas-Museu da Taipa bestehend aus einer Häuserreihe von 5️⃣ pastellfarbene Häusern aus der Kolonialzeit. In einem Haus ist beispielhaft dargestellt, wie damals gelebt wurde.

    Weiter ging es dann in die kleinen Gassen von Taipa mit vielen alten Häusern 🏠 und Grafitis 👨‍🎨 an den Wänden. Auf einem kleinen Platz probierten wir ein weiteres macauisches Nationalgericht: Macau Egg Tarts. So lecker! 🤗

    Da es anschließend anfing zu regnen 💧und stets mehr wurde machten wir uns von dort aus auf den Heimweg. Den Mittag verbrachten wir dann in unserer Unterkunft und telefonierten 📞 Mal wieder mit der Heimat. 🧡

    Als der Regen gegen Abend nachließ gingen wir nochmal auf Tour. 🌃 Schließlich war heute schon der letze Abend in Macau. Anbei ein paar Impressionen aus dem dunklen Macau und unserer letzten Abend-Show. 🎉
    En savoir plus

  • Rund um den Haixinsha Asian Games Park

    31 mai, Chine ⋅ ☀️ 30 °C

    Gestern ging es für uns wieder zurück nach China 🇨🇳. Die nächsten Wochen werden wir nämlich im Perlflussdelta verbringen. Zu Fuß 👣 ging es erneut am Gongbei Port über die Grenze nach Zhuhai. Anschließend sind wir gute 3 Stunden mit dem Bus 🚌 nach Guangzhou gefahren. Den restlichen Tag haben wir im nahegelegenen Shopping Center ausklingen lassen.

    Nach einer ausgiebigen Dusche 🚿 heute Morgen (war wirklich nötig, da wir uns dank der hohen Luftfeuchtigkeit in Macau - über 90% - immer noch etwas „klebrig“ gefühlt haben) ging es in einen nahegelegenen Supermarkt um ein paar Kleinigkeiten 🍌🍜 und (Trink-) Wasser 💦 zu besorgt. Mittlerweile sind wir auf die 6️⃣ L Kanister umgestiegen, da wir jeden Tag so viel Wasser trinken und es so einfach am nachhaltigsten ist. 👍

    Anschließend machten wir uns zu Fuß 🦶 auf in Richtung 📍Haixinsha Asian Games Park. Die Fläche wurde 2010 für die Asien Games (Sportveranstaltung ähnlich wie Olympia) genutzt und wurde als Erholungsgebiet 🌼🪻 und Veranstaltungsfläche 🎤 umgestaltet.

    Auf dem Weg dorthin kamen wir an einem schönen Park 🌳 vorbei, dessen grüne Wiesen zum Verweilen einluden. Aus der Ferne hörten wir laute Knall-Geräuche. 💥 Natürlich wollten wir wissen wo diese her kam. Am Wochenende sind hier in Guangzhou die „Drachenbootrennen“ 🐲🛶. Auf dem nahegelegenen Fluss tummelten sich die verschiedenen Mannschaften und schossen immer wieder mit „China Böllern“ 💣. Es war so etwas wie eine Mannschaftsvorstellung. Was ein Spektakel. 🎉

    Weiter ging es anschließend zum 📍Canton Tower. Dieser ist 6️⃣0️⃣0️⃣ m hoch und damit eines der höchsten Gebäude der Welt. 🗼⬆️ Wir liefen noch etwas durch die Gegend und besuchten eines der diversen Einkaufszentren 🛍️ bevor es dann zurück in unsere Unterkunft ging.

    Nach einer kurzen Pause und bei Einbruch der Dunkelheit 🏙️ haben wir uns erneut auf den Weg zum Haixinsha Asian Games Park. Auf dem davor liegenden📍Huacheng Square befindet sich ein Brunnen ⛲️ an dem es abends eine große Wasser-Lichter-Show 💦💡🎉 gibt. Diese und die Beleuchtungen der Häuser drumherum wollten wir uns unbedingt anschauen. 🤗

    Es hat sich definitiv gelohnt. 🧡
    En savoir plus

  • 11 Stunden quer durch Guangzhou

    2 juin, Chine ⋅ ☁️ 32 °C

    Nachdem wir gestern und vorgestern in dem Bereich um unsere Unterkunft herum unterwegs waren, ging es heute für uns mit der U-Bahn 🚊 in den Westen der Stadt, dem alten Zentrum von Guangzhou. Es war wie auch an den vergangenen Tagen sehr warm (über 30 Grad) und sehr schwül. 🥵

    Unser erster Halt war der lokale 📍Decathlon (muss immer mal sein 😉). Felix fand ein T-Shirt und Svenja einen Zipper für kalte Tage. ✔️ Mit einem französischen Baguette 🥖 unterm Arm (hat sehr gut geschmeckt) machten wir uns auf den Weg zur nahegelegenen📍Shamian Island. Die Insel ist mit ca. 900 m Länge und 300 m Breite nicht besonders groß. Um die vielen alten Gebäude und grün angelegten Straßen 🌳 zu besichtigten lohnt es sich auf jeden Fall dort vorbei zu schauen.

    Weiter ging es durch viele Straßen, Fußgängerzonen, Parks und Einkaufszentren (mit Kunst-Tannenbäumen 🌲 und viel Gedöns 🌸), vorbei am 📍Qingping Market (Frischmarkt so ähnlich wie die in Thailand) und dem 📍Shangxiajiu Street Market (eher eine Fußgängerzone) bis hin zur 📍Beijing Street. Diese Straße ist die bedeutendste Einkaufsstraße von Guangzhou. 🏅 Neben alten Häusern findet man hier auch „Flag Ship Stores“ von bekannten Marken und jede Menge Restaurants.

    Auf dem Weg zur U-Bahn sind wir noch durch den 📍Yuexiu Park (sozusagen der „Central Park“ von Guangzhou) und dessen Bambuswald 🎋 spaziert und haben etwas gegessen 🍝.

    Nach 1️⃣1️⃣ Stunden und über 3️⃣1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ Schritten waren wir dann endlich zurück in der Unterkunft. 😌 Zum Abschluss des Tages gab es noch einen Tatort 🎯 mit Popkorn 🍿 und Bubble Tea 🧋für Svenja.
    En savoir plus

  • Auf zum letzten Akt

    4 juin, Chine ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach einem „Homeoffice“ Day 💻 im Hotelzimmer mit organisatorischen Dingen und weiteren Reiseplanungen schlenderten wir gestern Abend noch einmal durch unser Viertel 🧡 und aßen unser mittlerweile fast schon Lieblingsessen. Nudeln mit Hackfleischsoße 🍝, Gurken- und Karottenstreifen 🥒🥕 mit einem Nuss-Topping 🌰 und Spiegelei 🍳. Fast wie das traditionelle Samstag-Mittagessen in Hambach. 🤗

    Heute ging es dann ein letztes Mal mit dem High-Speed-Train 🚅 auf chinesischem Boden von Guangzhou nach Shenzhen. Also von Abgekürzt GZ nach SZ, heute also eine GZSZ Reise 🙈😂. Auf zum letzen Akt, unserer letzen Station in China 🇨🇳🔚. Zum Abschluss hatten wir nochmal ganz "tolle" Plätze ohne Fenster 🪟❌.

    In Shenzhen angekommen machten wir uns direkt auf den Weg zum Hotel 🏨. Der Preis 💲 und die Lage 🎯 sind wieder top (im älteren Teil der Stadt). Das Zimmer an für sich ist eher so naja. 👉 Aber mit unserer Lichterkette 💡 und ein paar Duftspendern 🍋 werden wir es uns schon gemütlich machen.

    Nach einer kurzen Pause ging es bepackt mit Regenschirm 🌂 (es hat hier heute leider geregnet) und unseren Trinkflaschen 🍼 ab nach draußen die Gegend erkunden und etwas zu Mittag essen.

    Die Gegend um unser Hotel ist sehr belebt. Überall Geschäfte 🛍️, Restaurants 🥢, Spielhallen 🤑 und Karaoke-Boxen 🎤. Sogar auf dem Weg zur U-Bahn im Tunnel sind überall Geschäfte. Der Absolute Wahnsinn 😝 und Beschallung aus allen Ecken 🔈. Es wird wieder ein bisschen dauern, bis man sich an diese neue Umgebung gewöhnt hat. Wir schlenderten durch die Straßen und Einkaufszentren und besichtigten einen Park 🌳🌴.

    Als die Wolken lila ☁️🟣 wurden und es dämmerte 🌆 machten wir uns auf den Rückweg. In einem nahegelegenen Supermarkt haben wir noch ein paar Besorgungen gemacht 💦🍪🍌 bevor wir auf unserem Zimmer noch eine Kleinigkeit gegessen haben. 🍜
    En savoir plus

  • Unterwegs im Stadtteil "Futian"

    5 juin, Chine ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute, an unserem ersten ganzen Tag in Shenzhen, stand auf dem von Felix erstellten Programm 📋 die Entdeckung des Stadtteils „Futian“.

    Mit der U-Bahn 🚊 sind wir hierfür einige Stationen bis zur 📍One Avenue gefahren. Die One Avenue ist ein großer moderner Bereich des Stadtteils Futian mit vielen Büros 🖊️, Wohnungen 🛏️ und natürlich Einkaufszentren 🛍️. Weiter ging es zu Fuß 👣 über den📍Citizen Square (großer Park 🌳 mit vielen angelegten Blumenbeeten 🌻) zum 📍Shenzhen Civic Center. Der Shenzhen Civic Center befindet sich im Herzen 🧡 von Shenzhen und ist ein echtes Wahrzeichen 🏙️. Es steht für das moderne, innovative Gesicht der Stadt. Das Dach des Gebäudes soll „Flügel“ 🪽darstellen als Symbol für den Aufstieg Shenzhens. 🔝

    Ein Stück weiter befindet sich das 📍 Shenzhen Museum of Contemporary Art and Urban Planning (MOCAUP), das wir anschließend besuchten. In diesem wird die atemberaubende und beeindruckende Stadtplanung ✏️ und -entwicklung ⚙️ von Shenzhen bisher und ebenso die Pläne bis 2035 dargestellt. Vom kleinen Fischerdorf zur Millionenstadt in nur 3️⃣0️⃣ Jahren. Ein absoluter Wahnsinn. 👍 Ebenso gibt es dort große Stadtmodelle und
    multimediale Installationen 📐🌆. Absolut lohnenswert und sogar kostenlos.

    Mit einem Eis 🍦 in der Hand machten wir uns danach auf den Weg in den📍 Lianhuashan Park. Auf dem höchsten Punkt gibt es eine Aussichtsplattform von der man einen faszinierenden Blick 👀 auf die Skyline von Futian aber auch die angrenzenden Stadtteile von Shenzhen hat. Phänomenal! 🤩

    Von dort aus machten wir uns langsam auf den Rückweg in unseren Stadtteil „Luohu“. Im 📍Coco Park beendeten wir den Tag mit einem leckeren Abendessen.
    En savoir plus

  • Stadtteil „Shekou“ & die Prinz Bay Area

    6 juin, Chine ⋅ 🌙 28 °C

    Mit der U-Bahn 🚊 ging es heute in den Stadtteil „Shekou“. Genauer gesagt zur📍Prinz Bay Area. Dieser Bereich umfasst den Kreuzfahrtschiffhafen, ein neu angelegtes Wohnviertel und die 📍K11 ECOAST, ein modernes Kunst- und Kulturviertel 🎨 direkt am Wasser 💦 mit beeindruckender Architektur, coolen Ausstellungen und einer entspannten Uferpromenade ☕ – perfekt für einen inspirierenden Tag!

    Nachdem wir zwei Einkaufszentren 🛍️ durchstreift und den Blick auf den großen Fracht-Hafen 🚢 von Shenzhen und die Berge von Hongkong ⛰️ genossen haben, haben wir uns ausgestattet mit einem Bubble-Tea🧋 (lieben wir einfach 🧡) auf den Weg zur 📍Sea World 🚢 gemacht. Am Ufer entlang auf einer angelegten Promenade bei Sonnenuntergang lässt es sich gut spazieren. 👣👍

    Die Sea World ist das lebendige Herz 🧡 des Nachtlebens von Shekou mit dem ikonischen Kreuzfahrtschiff Minghua 🛳️, einer spektakulären Wasser- und Lichtshow 💦💡 am Abend und einer großen Auswahl an internationalen Restaurants und Bars. 🌟🍹

    Zur Feier des Tages (nein - einfach nur so) gab es mal wieder leckere Dumplings 🥟.

    Müde gelaufen 🦶 und auch von der Sonne ☀️ und Hitze 🥵 machten wir uns anschließend auf den Rückweg zum Hotel. Ein weiterer Tag in Shenzhen mit ganz anderen Eindrücken als gestern, aber mindestens genau so toll, geht damit zu Ende… 🌇🌃
    En savoir plus

  • OCT Loft und Splendid China Folk Village

    8 juin, Chine ⋅ ☁️ 29 °C

    Auf die heutige Tour sind wir erst etwas später gestartet, da wir bis spät abends unterwegs sein wollten.

    Zuerst fuhren wir mit der U-Bahn 🚊 zum 📍 OCT Loft bzw. der OCT Kreative Area. Dieser Bezirk gilt als das Künstlerviertel 🎨 von Shenzhen mit vielen kleinen Designer-Geschäften, Ateliers, Werkstädten und natürlich Cafés und Restaurants. Wir sind kreuz und quer durch die Straßen bezogen und haben die Atmosphäre genossen. 🧡

    Danach ging es in den📍Yanhanshan Country Park. 🌳 Felix hat dieses Mal extra ein Handtuch als Picknickdecke eingepackt mit dem wir uns gerne auf eine Wiese gelegt hätten. Leider gab es ausgerechnet in diesem Park keine passende. 😏 Egal. Nächstes Mal dann.

    Für den Abend haben wir einen Besuch im📍Splendid China Folk Village geplant. Wir statteten uns vor dem Eingang noch mit einem leckeren Bubble-Tea 🧋aus und dann ging es rein. Im Village sind viele chinesische Sehenswürdigkeiten 🇨🇳👀 in Miniatur nachgebaut. Wir haben festgestellt, dass wir tatsächlich schon an einigen waren. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Nach einer spektakulären Tanzshow 👯👯‍♂️ und Feuershow 🔥 machten wir uns auf den Heimweg.

    Wir sind mal wieder erstaunt wie facettenreich Shenzhen sein kann und was man alles erleben kann. Gut, dass wir noch eine ganze Woche hier sind. 👍
    En savoir plus

  • Ausflug an den Strand

    9 juin, Chine ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute ging es für uns ans Meer 🌊. Diese Tage ist es hier so unausstehlich warm 🥵, dass wir diesen Ausflug für eine willkommene Abwechslung empfanden.

    Nach guten 4️⃣0️⃣ Minuten mit der U-Bahn 🚊 waren wir schon dort. Bereits die U-Bahn Station in 📍Dameisha war wie ein Wal 🐳 gestaltet. Oben angekommen stand man quasi schon direkt auf dem Strand. ☀️🐚⛱️

    Wir schlenderten ein wenig durch die Straßen der Uferpromenade, stärkten uns mit einer Pizza 🍕 und machten uns dann auf an den Strand. Eigentlich hatten wir uns fest vorgenommen, dass wir uns am Strand einen Platz mit Stühlen 🪑 und Schirm ⛱️ mieten. Über 30€ für 4 Stunden war uns dann aber doch zu teuer 🤨, zumal wir ein schönes Plätzchen im Schatten der Palmen 🌴 mit etwas Wind 🌬️ und schöner Aussicht 👀 direkt hinter dem Strand fanden. Perfekt! 👍 Perfekt vor allem für Svenja, die den Sand und den Meergeruch nicht so sehr mag.

    Wir öffneten uns ein kühles Bier 🍺 und genossen die Zeit. Einfach nur hier sitzen, aufs Meer schauen und nichts tun. Wunderschön. 🧡 Von den riesigen Containerschiffen 🚢, die manchmal vorbei fuhren, haben wir uns nicht irritieren lassen.

    Natürlich lies es sich Felix nicht nehmen auch mal ins Meer zu gehen. 🏊‍♂️🌊♥️ Das Wasser war super gut. Hatte eine top Temperatur (erfrischend aber nicht zu kalt). Der Wellengang war „voll okay“. Nach ausgiebigem Entspannen, Rumliegen und Dösen haben wir in einem kleinen Familien-Restaurant etwas zu Abend gegessen 🍚🍲 bevor es dann wieder zurück in die Häuserschlucht der Großstadt ging. 🌃
    En savoir plus

  • Window of the World

    11 juin, Chine ⋅ ☁️ 32 °C

    Heute stand ein ganz besonderer Ausflug an. 🤗 Nachdem wir schon in „klein China“ im Splendid China Folk Village waren ging es heute für uns in die „kleine Welt“ ins 📍Window of the World.

    In diesem Themenpark sind Sehenswürdigkeiten aus Asien 🐘, Ozeanien 🐋, Europa 🐄, Afrika 🦒 und Amerika 🦅 in Miniatur nachgebaut. Dazu gibt es immer mal wieder Fahrgeschäfte wie drehende Tassen ☕️, eine Achterbahn 🚂 oder ein Geistertunnel 👻.

    Wir sind stundenlang über die verschiedenen Kontinente gelaufen. 👣🥵
    Vorbei an vielen Orten, an denen wir schon waren wie: Grand Palace of Thailand (Bangkok, 🇹🇭), Petersplatz (Rom, 🇮🇹), Wat Xieng Thong (Luang Prabang, 🇱🇦)
    Vorbei an vielen Orten, zu denen wir auf jeden Fall noch wollen wie: Mount Fuji (Hakone, 🇯🇵), Taj Mahal (Agra, 🇮🇳), Opernhaus (Sydney, 🇦🇺)
    Zum Abschluss des Tages gab es noch eine total tolle Tanzshow 💃🕺 mit einem unglaublich spektakulär gestalteten Bühnenbild.

    🧡🤗 Was ein Tag. 
    🧡🧡🌏 Was eine tolle Welt. 
    🧡🧡🧡😍 Wir lieben sie.
    🧡🧡🧡🧡🙏 Wir bereisen sie so unglaublich gerne und sind so unglaublich dankbar dafür, dass wir das hier und jetzt tun können.
    En savoir plus

  • Match Day am letzen Tag in China

    14 juin, Chine ⋅ 🌧 28 °C

    Leider war die letzten Tage das Wetter hier in Shenzhen sehr bescheiden. 😏 Es hat immer wieder schuttartig geregnet und gewittert. ☔️⛈️ Daher konnten wir die noch geplanten Outdoor-Aktivitäten nicht machen. ❌🚲🥾

    Wir haben die Zeit intensiv für weitere Reiseplanungen und organisatorischen Dinge genutzt. 💻🤯 Zum einen konkretisiert sich die Zeit nach Südkorea 🇰🇷 (Land nach Japan). Also ab September. Zum anderen haben wir für Weihnachten 🎄 und Silvester 🪅 eine Unterkunft 🏨 gebucht. Falls uns jemand besuchen möchte 😉: Ihr findet uns in Pattaya, Thailand. 🏖️🇹🇭

    Für unseren letzen Abend heute (in Shenzhen aber auch in China 🇨🇳) stand noch etwas ganz besonderes an: Es war endlich mal wieder Match Day ⚽️ für uns. Im frisch umgebauten Stadion spielte in der Chinese Super League (CSL) der ➡️ Shenzhen Peng City FC gegen den Tabellenführer ➡️ Shanghai Shenhua. Bereits vorab hatten wir gelesen, dass Shanghai als klarer Favorit gilt (klar). Die Heimspiele von Shenzhen aber oft emotional und spannend seien. Kennen wir ja gut vom Bölle. ⚜️💙 Wir waren voller Vorfreude.

    1️⃣.Halbzeit: Was spannende 45 min. Shanghai ging recht schnell in Führung. Shenzhen kämpfte sich eindrucksvoll zurück und hatte über viele Teile mehr Ballbesitz. Nach einem erstklassigen Spielzug der Ausgleich. Die Stimmung explodierte.
    Halbzeitstand: 1:1
    2️⃣.Halbzeit: Shenzhen kam mit viel Energie zurück. Nach kurzer Zeit erzielten sie das 2:1. Shanghai legte alles rein konnte das Ruder allerdings nicht mehr rum reisen. In der Nachspielzeit belohnte sich Shenzhen mit einem weiteren Tor.
    Endstand: 3:1 🎉

    Was ein Abend. 🤗 Ein letztes Mal in Mitten von Chinesen die uns über die ganzen letzten Wochen so 🧡lich in ihrem Land empfangen haben. Wir hatten eine unglaublich tolle unvergessliche Zeit im Yunnan und hier im Perlflussdelta. 🥰

    Jetzt sind wir bereit zum "bài bài" Sagen. Morgen gehts weiter nach Hongkong 🇭🇰.
    En savoir plus

  • Auf geht's weiter nach Hongkong

    15 juin, Hong Kong ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute stand ein weiterer Grenzübergang für uns an. Zu Fuß 👣 ging es am Luoho Port von Shenzhen 🇨🇳 nach Hongkong 🇭🇰. Die Aus- und Einreise ging sehr schnell, da an beiden Grenzkontrollen kaum etwas los war. 👍

    Auf Hongkongschem Boden angekommen ging es direkt mit der U-Bahn 🚉 in Richtung Hotel 🏩 auf 📍Hongkong Island. Die letzten Meter mussten wir zu Fuß 🦶 hinter uns bringen. Wie wir schnell feststellten ist es hier ganz schön steil. Zum Glück liegt in der Nähe unseres Hotels der 📍Central Mid-Levels Escalator. Ein städtisches „Transportsystem“ am Hang mit 2️⃣0️⃣ Rolltreppen und 3️⃣ geneigten Laufbändern. Mit seinen 800 Metern Länge, auf denen es 135 Höhenmeter überwindet, ist es das längste überdachte außen­stehende Roll­treppen­system der Welt. 🤓 Dieses nutzen wir um schnell bergauf zu kommen. 😉

    Nach einer kurzen Rast im Hotelzimmer machten wir uns auf auf unsere erste Erkundungstour. Vorbei am 📍Hong Kong Zoological and Botanical Gardens (schön angelegter Park 🌳🌴 mit verschiedenen Tierhäusern 🐒🦩🐦‍⬛) und dem 📍Hong Kong Park (mit einer Albino-Schildkröte 🐢) machten wir uns auf den Weg in das 📍Wan Chai Viertel.

    Weiter ging es dann in Richtung Hafen mit der 📍Harbour Station 🚊, dem 📍Habour Chill 😎, dem 📍Golden Bauhinia Square 💛 und dem dem 📍Hong Kong Observation Wheel 🎡 eine ganz besondere Kulisse. Vorallem mit den tollen Beleuchtungen. 💡🌃

    Wir schlenderten die Uferpromenade entlang und genossen den ersten Abend in Hongkong. Glücklicherweise blieb es trocken. 🌂👍
    Mit dem „Transportsystem“ ging es dann wieder zurück zum Hotel.

    Ein gelungener ersten halber Tag in Hongkong. Wir haben uns direkt wohl gefühlt 🧡 und sind gespannt, was uns in den nächsten Tagen erwartet. 🤗
    En savoir plus

  • Hongkong Kowloon - der Bezirk im Norden

    17 juin, Hong Kong ⋅ ☁️ 27 °C

    Als wir heute Morgen wach wurden und aus dem Fenster 🪟 geschaut haben, mussten wir leider feststellen, dass es stark regnete 🌧️🌧️. Laut Wettervorhersage sollte der Regen auch mindestens den Vormittag anhalten. Aus diesem Grund holten wir erst mal unsere Laptops 💻 raus. Zu tun gibt es immer etwas. 😏

    Gegen Mittag wurde es weniger 🌧️ und es gab immer längere regenfreie Phasen. Also machten wir uns auf den Weg in den nördlichen Bezirk / nördliche Insel von Hongkong 📍Kowloon. Zu Fuß 👣 ging es erst mal den Berg runter ⬇️, da der Central Mid-Levels Escalator um diese Uhrzeit schon hoch fährt. Weiter ging es dann mit der U-Bahn 🚉.

    In Kowloon angekommen machten wir uns auf den Weg zum 📍Flower Market 🌹🌸🌷🌻 und der 📍Brighten-Mall. Die Mall geht über mehrere Etagen und Gebäude. Es gibt von Sukkulenten, Kakteen, Schnittblumen bis hin zu Kunstblumen, Feng-Shui-Brunnen ⛲️ und Deko-Geschenken so gut wie alles rund um Blumen. Anschließend ging es über den 📍Auen Po Street Bird Garden (dort gibt es viele Vogelgeschäfte 🦜🐦‍⬛) und den 📍Goldfish Market (dort werden Fische 🐟 und Schildkröten 🐢 verkauft) zum 📍Ladies Market (Straße mit vielen Marktständen mit Kleidung 👚, Schuhen 👞 und Gedöns).

    Ein Stück von dort entfernt hat eine Audio-Guide Free Walking Tour begonnen, die uns in weitere tolle Ecken von Kowloon gebracht hat. Anschließend ging es vorbei an der 📍Jordan Station (an der Jordan Street) zum 📍Kowloon Park und der darin befindlichen 📍„Hong Kong Avenue of Comic Stars“. Dort sind viele Comic Figuren aus Comics aus Hongkong 🇭🇰📖 aus den 1960er bis 2010er Jahren ausgestellt.

    Bevor es wieder zurück nach Hongkong Island ging schauten wir uns noch den 📍Signal Hill Garden an. Zwar bestand er aus mehr Betton als aus Grünfläche dafür hatte man einen tollen Blick nach Hongkong Island.

    Als Resümee 🧐 des heutigen Tages können wir sagen, dass Kowloon komplett anders ist als Island. Viel ursprünglicher mit alten Häusern und „dreckigeren“ Straßen. Die Menschen die dort leben wirken „einfacher“. Das ähnelt an vielen Stellen sehr Macau. Island ist da viel hochklassiger. Dort fühlen wir uns für den Moment wohler 😁.
    En savoir plus

  • Live bei der Volleyball Nations League

    18 juin, Hong Kong ⋅ ☁️ 29 °C

    Unser Unternehmungs-Tag startete heute erst etwas später 🕐, da wir für nachmittags/abends Tickets 🎫 für ein Sport Event 🏐 in der Kai Tak Arena im Kai Tak Sports Park hatten.

    Die Unternehmung startete mit einer Fährfahrt ⛴️ von Hongkong Island nach Hongkong Kowloon. Bei der gut 1️⃣0️⃣ Min. Fahrt hatte man einen unglaublich tollen und beeindruckenden Blick 👀 auf beide Bezirke. Vom Wasser aus sieht man vieles nochmal aus einem ganz anderen Winkel.

    Am anderen Ufer angekommen schlenderten wir die Ufer Promenade entlang. Immer Hongkong Island im Blick. 🌆🏝️

    Bereits um 16 Uhr war Einlass in der 📍Kai Tak Arena für den ersten Spieltag der Volleyball Nations League der Frauen 🏐🌍🙋‍♀️ hier in Hongkong 🇭🇰. Es standen zwei Spiele an. Um 17 Uhr Thailand 🇹🇭 gegen Japan 🇯🇵 und im 19:30 Uhr Tschechien 🇨🇿 gegen China 🇨🇳. Wir sind keine Volleyball Fans hatten aber mitbekommen, dass dieses Event während unserer Zeit hier in Hongkong statt findet. Da wir es lieben 🧡 im Ausland auf Sportveranstaltungen zu gehen dachten wir uns: Alles klar. Machen wir. ✅

    Was uns erst während der Spiele aufgefallen ist: In all diesen Ländern waren wir schon als WOrLdBEReiser 🌍🚐/🌏🎒 bzw. geht’s es für uns noch diese Woche hin.
    Tschechien 🇨🇿 war unser 1️⃣. Land
    Thailand 🇹🇭 war unser 2️⃣. Land
    China 🇨🇳 war unser 4️⃣. Land
    Japan 🇯🇵 wird unser 5️⃣. Land

    Schon vor der Halle warteten viele Fans und die Stimmung war super. 🎉🥳 Die Halle war sehr modern und schön gestaltet. Es gab sogar kostenloses Wasser. 💦 Wir suchten unsere Plätze und bald ging es dann auch schon los.

    Beide Spiele waren super spannend. ⚡️ Die Stimmung in der Halle war gut. Jede Mannschaft, bis vielleicht auf Tschechien, hatte lautstarke Fans. Wir würden sagen, dass die Mannschaften ein ähnliches Spielniveau hatten. Das erste Spiel konnte Japan im fünften Satz für sich entscheiden. 🇯🇵👏 Das zweite Spiel gewann China. 🇨🇳👏

    Auch wenn unser Tagesbudget durch die Tickets heute deutlich überzogen wurde sind wir froh dabei gewesen zu sein. 🏐🤗
    En savoir plus

  • Wanderung auf den Victoria Peak

    19 juin, Hong Kong ⋅ ☁️ 29 °C

    Als wir heute Morgen den Vorhang zur Seite gezogen haben, hatten wir zum ersten Mal einen klaren Blick 👀 auf die Bergstation der „The Peak Tram“, die auf den Victoria Peak hoch fährt. Ein Blick in die Webcams bestätigte 👍, dass es heute einen freien Blick von oben auf Hongkong gibt. Wir zogen uns an und marschierten los. 🥾

    Das erste Stück ging noch durch Stadtgebiet 🌆. Es ist einfach immer wieder unglaublich wie steil ↗️ es in dieser Stadt bergauf geht und wie hoch ⬆️ die Häuser sind. Nach guten 10 Minuten erreichten wir die 📍„Old Peak Road“ über die es bis hoch auf den Victoria Peak geht. Vorbei an der Peak Tram Station erreichten wir nach guten 30 Minuten völlig durchnässt den 📍Victoria Peak’s Lions Pavillion. Von dort hat man einen phänomenalen Blick auf Hongkong. 🤩

    Wir hatten gestern von einem „unglaublich tollen und beeindruckenden Blick 👀“ von der Wasserseite gesprochen. Der von oben war noch 1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ Mal beeindruckender. Dieser Blick in die Ferne - mit so vielen Hochhäusern. 🤩 Dieser Blick ins Nahe - noch viel mehr Hochhäuser. 🤩

    💡Hongkong und seine Hochhäuser:
    🔸größte Hochhausdichte der Welt
    🔸über 9.000 Hochhäuser
    davon 4.000 Wolkenkratzer über 100 m Höhe und 564 Gebäude über 150 m
    🔸meisten Bewohner weltweit, die auf dem 15. Stockwerk oder höher leben
    🔶in einem Hochhaus können bis zu 10.000 Menschen leben
    🔶Die Skyline ist berühmt für ihre Höhe und Dichte – nirgendwo sonst stehen so viele hohe Gebäude so eng beieinander.

    Für uns ging es nach der ersten Foto Session 📸 noch ein Stück weiter nach oben auf das Dach des 📍The Peak Galleria Einkaufszentrums. Von dort hatte man einen fast genauso tollen Blick allerdings auf die andere Seite des Berges. Weit aufs Meer 🌊🚢 hinaus mit den vielen vielen kleineren und größeren Inseln 🏝️ von Hongkong.

    Nach einem Doppel Oreo McFlurry ging es weiter zum 📍Victoria Peak Garden bevor es dann auf dem 📍Peak Trail einmal um den Berg herum ging. Wie blieben ständig stehen um den Blick (nun wieder auf Hongkong) zu genießen und Bilder 📸 zu machen. Unglaublich beeindruckend. Auf dem Weg konnten wir sogar in der Ferne die Hochhäuser von Shenzhen (die Stadt in der wir zuvor waren) erblicken. Wunder wunder schön war’s! 😍

    Das Fazit zum heutigen Tag (von Felix):
    Das war eine sehr schöne Aktivität. Da wir körperlich aktiv und in der Natur unterwegs waren, viel gesehen haben und das alles kostenlos war. Beste Leben!
    En savoir plus

  • Bereit für die Insel

    21 juin, Hong Kong ⋅ ☁️ 30 °C

    Morgen ist es also soweit. 🤗 Es steht nach langer Zeit mal wieder ein „richtiger“ Reisetag an. Und das sogar über den Wolken ☁️. Der erste Flug 🛫 seitdem wir als WOrLdBEReiser 🌏 in Asien unterwegs sind. Wir freuen uns so sehr auf die Insel 🏝️. Auf JAPAN. 🇯🇵🛬

    Gestern und heute haben wir primär dazu genutzt noch einige Dinge vorzubereiten. Da das Wetter aktuell nicht sehr beständig ist (es regnet ⛈️ immer wieder stark) hat das ganz gut gepasst. Wir haben Dinge für die kommenden gut 5️⃣ Wochen in Japan 🇯🇵 vorbereitet (Stellplätze markiert🏁, Routen raus gesucht🛣️) aber auch Unterkünfte 🏨 für unsere Zeit in Südkorea 🇰🇷 (🇯🇵🔜🇰🇷 ) und Vietnam 🇻🇳 (🇰🇷🔜🇻🇳) gebucht. Auch über Reise- und Routenmöglichkeiten 🏘️ im Kambodscha 🇰🇭 (🇻🇳🔜🇰🇭) haben wir uns erkundigt. Es gibt immer etwas zu tun. Und gepackt 🎒 haben wir natürlich auch noch.

    Wir haben die zwei Tage aber auch genutzt die Stadt nochmal zu erleben. Einige uns „lieb gewonnene“ 🧡 Ecken nochmal besucht oder einfach nochmal durch die Straßen geschlendert.

    Wir sind sehr froh, dass wir Hongkong kennen lernen durften. 🇭🇰♥️ Die Stadt hat uns sehr beeindruckt 🤩 und ist einmalig. Sicherlich hätten auch 3-4 Tage gelangt um alles zu erkunden. Mit der Zeit, die wir nun hier hatten (7 Tage), war es total entspannt und man konnte auch einfach mal mit einem Bubble Tea 🧋am Victoria Harbour ⛴️ sitzen. 😎 Uns ist nochmal bewusst geworden wie sehr wir es genießen einfach viel Zeit zum Erleben der Gegenden zu haben.

    Ohne Zeitdruck. ⏰❌
    Ohne Verpflichtungen. 📋❌

    Heute gibt es ein paar Impressionen der letzten Tage und Highlights aus Hongkong.
    En savoir plus