Auf geht es nach Leipzig

Es geht es wieder los. Schön, wenn Ihr uns wieder verfolgt. Heute geht es über den Harz nach Leipzig. Wir freuen uns auf den Besuch bei Giselas Cousine Ingrid und ein gemeinsames Abendessen mit demЧитать далее
Grimma

Nach einer ruhigen Nacht starten wir im Regen. Unterwegs wird es freundlicher, so dass wir einen Stopp in Grimma einlegen. Direkt an der Mulde ist ein schöner Parkplatz und wir gehen die kurzeЧитать далее
Meißen

Meißen hatten wir gar nicht geplant. Dann bekommen wir aber den Tipp, hierher zu fahren. Und es lohnt sich. Wir sind begeistert. Wie die meisten haben wir Meißen nur mit Porzellan in VerbindungЧитать далее
Dresden - Teil 1

Gestern sind wir mit den Fahrrädern auf dem Elberadweg nach Dresden als erstes bis zur Augustusbrücke geradelt. Von hier aus erreichen wir zu Fuß die meisten Sehenswürdigkeiten. Und dabei wissenЧитать далее
Dresden - Teil 2

Mit der Lößnitzgrundbahn nach Moritzburg

Wir lassen es langsam angehen. Das Wetter scheint einigermaßen trocken zu bleiben, also beschließen wir zum Bahnhof Radebeul Ost zu radeln und mit der Schmalspurbahn Lößnitzgrundbahn zumЧитать далее
Vorzeitiges Ende der Reise?

Bei unserer gestrigen schönen Tour nach Moritzburg sind wir nach dem heftigen Gewitter im Nieselregen mit den Fahrrädern den Berg hinunter gefahren. Dabei ist Andreas in einer Kurve aufЧитать далее
Es geht weiter- heute zur Bastei

Von Pirna sind es nur zwölf Kilometer bis zum Reisemobilpark Bastei. Da wir dringend Frischwasser benötigen, steuern wir diesen direkt an und bleiben auch hier. Eine Weile genießen wir die Sonne,Читать далее
Burg Hohnstein

Direkt vor dem Stellplatz fährt ein Bus nach Hohnstein, den wir dank der Gästekarte ohne weitere Kosten nutzen können. Die mittelalterliche Burg Hohnstein diente wechselnd als Verwaltungssitz sowieЧитать далее
Rathen, Festung Königstein und Děčín

Wir verlassen den Stellplatz an der Bastei und fahren über Bad Schandau in den Kurort Rathen, um noch einmal einen Blick Richtung Bastei zu werfen. Schon von weitem ist die 247 Meter über der ElbeЧитать далее
Es geht weiter-Wanderung zum Papststein

Der Fortsetzung unserer Reise steht nichts im Wege. Nach dem Arztbesuch heute in Pirna steht fest, dass Andreas nicht operiert werden muss. Der nächste Kontrolltermin ist in vierzehn Tagen wieder inЧитать далее
Bad Schandau und Hřensko

Über dem Papststein geht die Sonne auf und gibt den Blick bis zum Königstein frei. Später fahren wir wieder nach Bad Schandau. Hier bringt uns der historische Personenaufzug nach oben. DerЧитать далее
Prebischtor und Hřensko

Mit dem Bus fahren wir bis zum
zum Eingang des Wanderweges zum Prebischtor (Pravčická brána), das größte natürliche Felsentor in Europa. Dieser Sandsteinbogen hat eine Spannweite vonЧитать далее
Herrenhausfelsen und Burg Kost

Wir starten früh und fahren über kleine Straßen durch hügelige Landschaft. In Böhmisch-Kamnitz füllen wir unsere Lebensmittelvorräte bei Lidl wieder auf und fahren weiter zum Parkplatz PanskáЧитать далее
Sobotka und Schloss Karlova Koruna

Am Morgen sind wir enttäuscht. Denn eigentlich wollten wir die Burg besichtigen. Dies ist allerdings nur auf einer gebuchten Tour möglich, natürlich auf tschechisch mit einer deutschen ÜbersetzungЧитать далее
Relaxtag im Marina Kemp

Gegen 11 Uhr verziehen sich die Wolken, so dass wir beschließen, hier einen Tag Pause einzulegen und uns ein wenig auszuruhen. Außerdem gibt es hier eine Dusche, die doch etwas mehr Platz bietet,Читать далее
Litomyšl

Von der kleinen Stadt Litomyšl mit ihrem Schloss und dem lang gestreckten Marktplatz sind wir ganz begeistert. Sie gilt als eine der bedeutendsten Renaissancestädte Europas. Die fünfhundert MeterЧитать далее
Noch 'ne Burg - Hrad Bouzov

Die Nacht am See war herrlich ruhig. Trotzdem starten wir wieder, denn die nächste Burg wartet schon auf uns! Die mittelalterliche Burg Bouzov
befindet sich in den nördlichen Ausläufern desЧитать далее
Olomouc oder Olmütz

Die Nacht war friedlich und nachdem die Band gegen zwei Uhr ihren Auftritt beendet hat, setzte der Abreiseverkehr ein. Deshalb konnten wir um drei Uhr so umparken, dass wir am Morgen auch wegfahrenЧитать далее
Fahrtag Richtung Prag

Nach der letzten kurzen Nacht schlafen wir trotz Regens, der fast die ganze Nacht auf das Dach prasselt, erstaunlich gut. Und am Morgen scheint die Sonne wieder. Um auf unserer Strecke eine PauseЧитать далее
Prag - 1. Tag

Die Anfahrt zum Campingplatz auf der Insel in der Moldau war durch einige Baustellen etwas schwierig. Gut, dass wir früh am Tag angekommen sind, denn im Laufe des Tages wird es voll. Am NachmittagЧитать далее
Prag - 2. Tag

Die kleine Fähre bringt uns wieder von der Insel zum Ufer. Dann nehmen wir eine weitere kleine Fähre, um ans andere Ufer zu gelangen. Wir wollen hier zur Staropramen Brauerei, buchen eine Tour, vonЧитать далее
Fotos Prag - Teil 2

Prag von oben

Von der Moldau an die Elbe

Wir verlassen den Campingplatz in Prag und wühlen uns durch den dichten Verkehr. Als erstes stoppen wir nur vierzig Kilometer weiter in der Stadt Mělník. Hier befindet sich der Zusammenfluss vonЧитать далее
Путешественник😎 👍 Mit Leipzig besucht ihr meine alte Heimat. Viel Spaß und schöne Erlebnisse in CZ
Gisela HartmannDanke, wir sind gespannt und freuen uns drauf.
ПутешественникAh da seid ihr ja. Wünschen Euch eine tolle Reise mit schönen Erlebnissen. LG🤗
Gisela HartmannDanke🥰