• Monika Neubauer

Monis Camper Reisen

Pengembaraan 14hari oleh Monika Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    19 Jun 2018

    Podersdorf am Neusiedlersee

    15 April 2018, Austria ⋅ ⛅ 16 °C

    Neusiedlersee, der Einstieg!
    April 2018! Warmes, sonniges Wetter, das perfekte Wochenende um den ersten Camperausflug zu starten. Der Caddy wartet simpel aber zweckmäßig von Matthias umgebaut: ein Singlebett mit Futonmatratze, Kühlbox, Fahrrad, Boot, Box mit Kocher und Kochutensilien, Box mit Diversem (Moskitonetz, Spanngummis, Wäscheleine, Klammern, Spagat,...) Luftpumpe, Paddel, Persönliches,...! Los geht’s!
    Radltour mit Mo, Treffpunkt Neusiedl, Frühstück im Fritz in Weiden , tolles Wetter, toller Blick, Lokal eher entbehrlich! Radln über Jois, Einkehr bei der Jungfrau am See, sehr empfehlenswert! Weiter geht’s zum Kirschblütenweg, bergauf, bergab, durch Weingärten, entlang von Weinkellerzeilen und alten Gehöften und grade noch blühenden Kirschbäumen. Etwas zu heiß zum Radln zur Mittagszeit aber herrlich! Einkehr in der Kellergasse in Purbach, Entspannung und Genuss: Wein, geräucherte Würste und gemütliches Sitzen!
    Mo fährt nach Hause, ich zurück zum Caddy, die Kühlbox kühlt noch mein Essen und den Sekt, trotz Hitze und der Caddy startet anstandslos! Obwohl noch keine Zusatzbatterie vorhanden ist! Auf nach Podersdorf zum Parkplatz, den ich noch aus Matthias Surferzeiten kenne, dort wird am See, neben dem Umkleidehaus mit WC übernachtet! Super ruhig, super chillig, super Blick, Wasser und Klo vorhanden, es ist ja zum Glück noch Vorvorsaison!
    Der Abend ist perfekt, der Sekt kühl, der Sonnenuntergang kitschig, meine Musik chillig! Der Schlaf gut, der Morgen etwas nebelig und kühl.
    Die ersten Gäste in der Früh sind verschlafene Hundebesitzer , danach Frühsportler, fitte, Wache Kleinkinder mit müden Vätern oder Mütter. Für mich wars noch gemütlich im Schlafsack.
    Frühstück hab’s dann auf der Wiese, weil der Campingtisch in Wien stehengeblieben ist. Der Kocher wurde mit Teewasser kochen eingeweiht!
    Dann kam die Sonne und dem Bootstrip entlang dem Schilf Richtung Nationalpark stand nichts mehr im Weg!
    Herrlich wars, chillig wars, funktioniert hat‘s! Ein wenig Urlaubsfeeling in zwei Tagen!
    So habe ich es mir vorgestellt!
    Baca lagi

  • Greifenstein

    22 April 2018, Austria ⋅ ⛅ 16 °C

    Greifenstein, das zweite Probewochenende
    Vieles ist ja schon fix im Caddy Camper drinnen, also wird nur noch das Essen, Trinken und persönliches gepackt! Sommerfeeling mitten im April beflügelt mich!

    Am Vortag, 20.4.18, war ich bereits in Greifenstein schwimmen im glasklaren Wasser bei ca 18-19 Grad Wassertemperatur! Das habe ich in meinen 60 Lebensjahren noch nie erlebt! Matthias war vor ein paar Jahren mit meiner Mutter zu Ostern, 27.4.18 bei 15 Grad im Wolfgangsee schwimmen, das fand ich verrückt!

    Der Abend begann mit einem herrlichen Sonnenuntergang an der Donau, die Nacht war herrlich ruhig am Altarm von Altenberg/Greifenstein, mit einem Spritzer und den letzten 2 Folgen von „Medici“ bin ich schnell und gemütlich eingeschlafen um von einem herrlichen Sonnenaufgang über dem Wasser geweckt zu werden. Ruhig wars in der Früh, idyllisch und nach Tee, Obst und Zeitung lesen bin ich nach Kritzendorf zu Sabine mit dem Fahrrad auf ein Frühstück gefahren.
    Danach, Sonnen, lesen, Boot fahren!
    Ein herrliches Wochenende!
    Baca lagi

  • Italien: Venedig, Florenz, Sardinien

    5 Jun 2018, Itali ⋅ ⛅ 25 °C

    Die erste große Reise mit meinem Camper hat begonnen!
    Im Auto ist hoffentlich alles was ich brauche, allerdings in einem großen Durcheinander! Die Inneneinrichtung ist genau so wie ich es mir vor einem Jahr vorgestellt habe , danke Matthias, danke Roland!
    Matthias hat noch in letzter Sekunde alle Kastln eingebaut und Roland hat mich mit Strümpfe versorgt (Batterie mit Solarpanele, Kabeln, USB Stecker und Stecker für die Kühlbox) dennoch weiß ich nicht wo ich was hin räumen soll. Unter der Matratze liegt ziemlich viel, da sieht man es wenigstens nicht! Aber sonst ist mehr noch in den Taschen als auf die Kadteln aufgeteilt! Zumindest sind die Unterhosen nicht in der Kühlbox! Das wird schon noch!
    Nach ewig langer fährt mit Hitze, Regen, elendem Stillstandstau, LKWs, Baustellen und viel Verkehr bin ich in Punta Sabbioni gut angekommen und habe den Stellplatz aus der App gleich gefunden und er ist so wie beschrieben: ruhig, klein, fein, sauber, mit WC und Duschen und 5 Minuten zu Fuß vom Vaboretto nach Venedig entfernt!
    Nach einem super italienischem Abendessen mit einem halben Liter Prosecco statt einem Glas Wein, da hat sich der Kellner geirrt oder ich sehe eher nach viel Prosecco statt wenig Wein aus 😉 🥂, werde ich sicher gut schlafen!
    Baca lagi

  • Venedig

    6 Jun 2018, Itali ⋅ 🌧 23 °C

    Ja, das war eine ruhige Nacht, herrlich! Die Ordnung im Auto fängt langsam, sehr langsam an! Einiges habe ich trotz angekündigtem Gewitter nach draußen verbannt! Es ging gut, kein Regen, die Hitze kriecht schon um 7 Uhr Früh auf den Stellplatz ! Ich bin bis 9:30 Uhr im Schatten, koche Tee, mache mein Frühstück, lass die Seele baumeln! Ist mir doch wurscht wie es in meinem Auto aussieht, ich kenn mich aus! Sitze in meinem Sessel und schau den Deutschen und Franzosen zu wie sie emsig ihre Wohnwägen organisieren, putzen, mit frischem Wasser befallen, ihre WC‘s entsorgen... was für eine Action! Da hab ich es doch viel gemütlicher.
    Ich gehe entspannt zum Vaporetto, nicht drüber nachdenkend, dass 9:30 Uhr die Zeit aller Touristen ist. Egal, ich bin ja alleine und muss mich nicht drum kümmern ob der Rest der Gruppe oder der, die Partner auch noch aufs Schiff passen! Wie fein, ich komme mit, habe einen Platz an Deck vorne und schaue Venedig entgegen. Es ist schon sehr lange her, dass ich hier war!
    Baca lagi

  • Venedig die Stadt

    6 Jun 2018, Itali ⋅ 🌧 23 °C

    Ein Tag Venedig, 8 Stunden zu Fuß durch die Stadt mit 2 Stunden Rast, das reicht! Es hatte 30 Grad und es waren viele Menschen, unglaublich! Viele Schulen aus verschiedenen europäischen Ländern, Japaner und Inder! Es war schon sehr schön wieder in Venedig zu sein und ich habe es trotz vieler Touristen das erste Mal geschafft den Dogenpalast und die Basilika zu besuchen. Gleich bei der Ankunft am Markusplatz war die Schlange zum Dogenpalast klein, also nichts wie rein, dann war es allerdings unmöglich mich in die 2 km lange Schlange bei der Basilika zu stellen, das erledigte ich eine halbe Stunde vor Sperrstunde, da habe ich nur 5 Minuten gewartet! Sehr beeindruckend alles und geschichtlich bin ich jetzt auch firm! In der Zwischenzeit habe ich alle renovierten Gebäude am Markusplatz betrachtet, die ich nur im Gerüst kenne (Basilika vor allem), den Weg zurRialtobrücke begangen, Campari getrunken und die Stadt schwitzend erobert, es hatte 30 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit! Dann machte ich mich auf die Suche nach einem empfohlenem Restaurant von Geri und irrte in venezianischen Wohnvierteln herum die ich noch nie gesehen habe. Ja, das gibt’s hier, Italiener die hier wohnen, essen, Kinder in die Schule schicken, in Parks gehen .. und schon schlender ich am Biennalegelände vorbei. Ein Besuch ist mir zu heiss und zu aufwendig!
    Zum Glück finde ich nach 2 Stunden marsch bei „hot Yoga Temperaturen“ das Restaurant (Trattoria alla Rampa) klein, einheimisch, billig, leider keinen Tisch im Freien, denke ich und genieße dann die Klimaanlage! Es schmeckt, ich erhole mich und lege mich am Meer auf eine Steinbank und schlafe ein wenig! Gut ist es! Jetzt geht’s noch auf in Richtung hinter dem Markusplatz mit den Designergeschäften, wieder bis zur Rialtobrücke und dann nur mehr mit dem Vaporetto zurück zum Auto, Stellplatz, Dusche, Bett!! Gewitter ziehen auf, es regnet leider nicht, ich bin so erschöpft, dass ich schlecht schlafe!
    Baca lagi

  • Florenz, Livorno

    7 Jun 2018, Itali ⋅ ☁️ 19 °C

    Ok ich bin nicht die super Frau bei der Orientierung auf der Autobahn!!! Dreimal falsch auf- und abgefahren auf 450 km! Nicht schlecht! Kostete mich Zeit und Nerven! Dazu bin ich nicht geeignet! Dafür hat es mich jetzt dazu gezwungen das Navi zu verstehen und verwenden! Dennoch habe ich das Schild Firenze Centro übersehen und war nach Rom unterwegs, wo ich doch schon von Punta Sabbione auf der viel befahrenen Landstraße mit 50 km/h unterwegs war! Solche Umwege bei 33 Grad Hitze sind eine Challenge!
    Der schönste Teil der Autobahn war der alte zwischen Bologna und Firenze wo man wählen kann zwischen Panorama und Direttissima! Panorama ist empfehlenswert, keine LKWs, kein Stress, schöner Blick in die Berge, sehr cool!
    Florenz faszinierte mich wieder in dem Augenblick wo ich in die Stadt kam, die Gebäude, die Pflanzen, das Flair! Allerdings gibt’s den coolen Campingplatz auf der Viale Michelangiolo nicht mehr, der ist jetzt im Industriegebiet! Also nach langem hin und her fahren bei enormer Hitze, mache ich Fotos von der coolen Stadt und fahre nach Livorno, dort regnet es und hat 24 Grad! Ich Schiffe mich über Nacht nach Sardinien ein! Florenz besichtige ich ein anderes Mal! Schiff ahoi!
    Baca lagi

  • Sardinien

    8 Jun 2018, Itali ⋅ 🌙 18 °C

    Da bin ich! Endlich relaxen! Nach einer Nacht am Fußboden beim Stiegenaufgang im 7. Stock einer beeindruckenden 8 stöckigen Fähre mit Tonnen von Autos, Vans, LKWs und Wohnmobilen, daher auch viele Menschen und ausgebuchte Kabinen, begrüßt mich ein herrlicher Sonnenaufgang an Deck bei der Einfahrt in den Hafen von Olbia! Ich hab zwar wider erwarten gut geschlafen, aber etwas kurz! Also gibt’s gleich Croissant und Tee bei der nächsten Tankstelle und die Erkenntnis, dass ich mir nicht so genau überlegt habe wohin ich zu Beginn fahren soll.
    Am Strassenschild stand Palau, das sagt mir was also fahre ich dort hin. Die Küstenstraße gewählt, weil ich ja am Meer sein will, wild romantisch, kurvig, rundum grün, super schönes Meer und einsame Strände, ja genau, das ist Urlaub, das ist Erholung!
    In Palau erwartet mich ein italienischer Wochenmarkt mit Allem, sehr cool also kauf ich noch schnell zwei Strandkleider und eine kurze Hose um wenig Geld, sehr nett! In Jesolo habe ich schon eine Tasche gekauft! Da wird ja schon fast jetzt das Auto zu klein!
    Ein Frühstück und Bier gibt’s in Porto Pollo das Surfer Mekka wo ich vor 14 Jahren mit Matthias war! Mir gefällt ja das Surferflair! Und dann fahre ich mit dem Navi :-) nach Porto Pozzo, ein Tipp aus dem Camperbuch von Harriet. Der tolle Platz ist zwar jetzt ein Campingplatz, wenig besucht, kostet aber, doch daneben am Parkplatz gleich bei der Strandbar darf man wild campen. Ich finde einen tollen Platz mit Blick aufs Meer und den Hafen und netten Nachbarn, deutsches Ehepaar, die seit zwei Tagen hier sind. Der Platz ist auch beleuchtet, also alles gut denke ich für das erste Mal wild campen.
    Jetzt gibt’s Spaghetti Vongole und Vino bianco in der Bar bei Sonnenuntergang! Gracie!
    Baca lagi

  • Porto Pozzo

    11 Jun 2018, Itali ⋅ 🌙 21 °C

    Porto Pozzo ist der untouristischte Ort auf Sardinien, denke ich, zumindest in der Vorsaison! Ein paar km von Porto Pollo entfernt, ein super schöner Campingplatz an einem Fluss, der in der Bucht ins Meer mündet! Ich stehe allerdings daneben am Parkplatz eines Strandrestaurants, wo man stehen darf und Wasser bekommt, wenn man hier isst! Was für mich kein Problem ist, allerdings stehen andere hier, die das nicht wollen so kommt die Polizei und schickt einen Franzosen weg, ein Deutsches Ehepaar, und 2 italienische Ehepaare dürfen bleiben und der eine Italiener der gut englisch spricht regelt es auch für mich! Ich bekomme hilfreiche Tipps worauf ich achten muss wenn ich wild campen will in Sardinien. Es beginnt jetzt die Saison und da wird es schwieriger! Tipps: Sesseln und Tisch am Strand stellen und nicht am Parkplatz, Solaranlage am Dach lassen, immer schauen ob man wo essen muss um alle zufrieden zu stellen und immer unwissend stellen und sich entschuldigen. Naja, das sollte doch klappen!
    Ich fahre mit meinem Boot immer etwas weiter weg vom Ort/Hafen/Campingplatz und habe dann meist meine selige Ruhe! Herrlich ist das! Aber ich sollte nicht so lange an einem Ort bleiben, es spricht sich herum, dass ich als Frau alleine reise, eine interessante Unterkunft habe, zum Teil zu viel im Freien erledige und das zieht Spanner, Gaffer und eifersüchtige Menschen an! Morgen werde ich abreisen! Schade, denn im Strandrestaurant kennt man mich schon, da ist immer ein super Tisch mit Sonnenuntergangsblick am Strand für mich reserviert, sie begrüßen mich mit Namen und sind zuvorkommend!
    Viele Vorteile mit elenden menschlichen Nachteilen! Im nächsten Leben werde ich ein Mann!
    Allerdings bin ich schon ein bisschen Neugierig was Sardinien noch so zu bieten hat!
    Baca lagi

  • Valledoria

    12 Jun 2018, Itali ⋅ 🌙 19 °C

    Heute bin ich früh aufgestanden, es war noch total still am Strand und eher schlechtes Wetter, gut so, da fällt das Packen und die Abfahrt leichter.
    Dennoch mache ich noch meine Yogaübungen am Strand, frühstücke gemütlich und dann verstaue ich meine Habseligkeiten, geht besser als beim letzten Mal!
    Und los geht die Fahrt Richtung Capo Testa, der „Steinefriedhof“ sehr beeindruckend, im Sommer sicher unglaublich überlaufen von Touristen. Der nächste Hotspot ist Costa Paradiso, tolle rote Felsformationen mit Türkises Wasser. Da sind unglaublich viele kleine hübsche Steinhäuser, jedes mit eigenem Pool, in die Felsen gebaut. Das wäre kein Urlaub für mich!
    Und dann geht’s weiter Richtung Süden, da nehme ich noch einen komischen Aussichtspunkt mit, völlig unnötig, staubige Straße mit riesen Löcher, netter Blick, ok ich nutze den Stopp um ein wenig, vom Straßenhändler erstandenen, Pecorino und Speck zu essen.
    Dann reichts aber wieder mit Auto fahren! Die Stellplätze Vignola Mare gefallen mir nicht obwohl die Strände toll sind, also wird der nächste angefahren.
    Ja der ist super, etwas verwildert, aber am Hügel mit direktem Blick und Zugang zu einem wunderschönen Strand. Windig ist es heute und daher sind die Wellen hoch, ein Erlebnis beim Schwimmen!
    Ein paar verlotterte Duschen warten nach einem Strandbier in einer super netten Bar, auf mich, dafür ist das Wasser heiß!
    Zum Glück ist der Stellplatz dünn besetzt, ich hoffe das bleibt so?! Leider kostet der Platz 15 € und 2 € extra für Strom, den ich ja Dank Roland nicht benötige! Meine Solaranlage funktioniert hervorragend!
    Das Abendessen koche ich mir heute selbst, bei herrlichem Sonnenuntergang im Meer! Ich freu mich aufs Bett!
    Baca lagi

  • Regen

    13 Jun 2018, Itali ⋅ ⛅ 19 °C

    Ich schlafe wirklich gut in meinem Auto, nie unter 8 Stunden ohne aufstehen, denke das ist auch die Luft und die Ruhe! Dennoch wollte ich trotz Sonnenschein heute gar nicht aufstehen. Als ich dann Donnerrollen vernehme bequeme ich mich doch hinaus und erblicke eine schwarze Wand von Westen übers Mehr rollen! Da war ich aber wach! Schnell alles festbinden, ins Trockene bringen, Frühstück herrichten und auf das Holz neben der aufgerollten Schlafmatte stellen! Da fällt mir die Warnung von Roland ein: aufzupassen, dass kein Kurzer entsteht, also auch die Stecker des Solarpanels ins Wageninnere stecken! Und schon stürmt das Gewitter los! Das ist kein Spaß im kleinen, vom Wind geschütteltem Auto an der Küste!
    Das ganze wiederholt sich einige Male, dazwischen ist es sonnig und stürmisch, die Surfer und Kiter hatten ihre Freude! Und ich konnte einkaufen fahren, Tee kochen, Strand spazieren und essen zubereiten! Spannend!
    Ok so spannend ist’s doch nicht, es hat sich eingeregnet! Dennoch stapfe ich eine Stunde am Strand entlang bei 8 bft und Regen! Da schmiedete ich den Plan in der offenen aber überdachten Waschanlage mir meinen frischen Fisch, den ich heute Vormittag erstanden habe, zu braten, Couscous dazu und Salat!
    Das erinnert mich alles an meine Tauchausbildung am Attersee vor ... Jahren im strömenden Regen und kochen in der Waschanlage! Retardierendes leben 😊! Es ist fein, es schmeckt und dann gibts noch eine Unterhaltung mit einem Holländer, der in Dortmund lebt, in Köln/Hürth arbeitet und Österreich mag! Die Welt ist klein, habe ich schon oft gesagt!
    Das nächste Gewitter kann kommen, da lieg ich im Bett und zieh mir Serien rein 😉!
    Baca lagi

  • Wellen und Sonne

    14 Jun 2018, Itali ⋅ ⛅ 19 °C

    Da ist sie endlich wieder die Sonne! War etwas zach gestern mit dem Regen! Alles war klamm und ungemütlich! Am Stellplatz waren nur mehr wenige Menschen, ich weiß nicht wohin die Wohnmobile bei Regen fahren! Mir fehlt für so ein Wetter die Ausrüstung und der Wille! Zum Glück wars nur ein Tag! Heute hat die Sonne wieder alles getrocknet und die kalte Feuchtigkeit ist wieder aus meinen Knochen gekrochen! Das Meer ist noch wellig und unruhig, allerdings hat es einen Wellenreiter angezogen, nicht sehr erfahren! Zum Glück ist der Camper vom Stellplatz am Eck, mit super Aussicht am Strand, abgereist und ich habe dorthin gewechselt, denn unter Tags sind die Wohnmobile angerauscht und haben alles zugepflastert! Also in der Hochsaison will ich hier nirgends unterwegs sein! Elend beengend! Schauen wir einmal wie ich das aushalte!
    Dafür habe ich Sonne, Sand, welliges Meer, das sonst angeblich spiegelglatt ist und eine Massage am Strand genossen!
    Das Abendessen zubereiten war heute schon idyllischer als gestern!
    Ein super Sonnenuntergang beschließt den herrlichen Tag!
    Baca lagi

  • Zwischen Mohnblumen und Fetter Henne

    16 Jun 2018, Itali ⋅ 🌙 19 °C

    Zwischen Mohnblumen und Fette Henne beginnt mein Tag und endet er!
    Spät steh ich auf, aber früh wach ich auf, mit Blick über den ganzen Beach und aufgehender Sonne! Ein Traum! Noch nie hatte ich so eine Aussicht von meinem Bett! Später, viel später als der Sonnenaufgang, werde ich dann wirklich wach, gehe ein paar Schritte den Hang hinunter und lege meine Matte und die Black Roll in die Wiese zwischen Mohnblumen, Kräutern, Kornähren... und Fetter Henne! Dehnungsübungen, rollen, Yoga! Der Tag kann beginnen! Allerdings ist es Wochenende und man macht sich keine Vorstellung wieviele riesige Wohnmobile sich dicht an dicht auf einen kleinen Stellplatz reihen lassen! Alle haben sündteure Mobile mit Mopeds, Satschüsseln und was man sonst alles noch im trauten Heim hat, aber die Campingplätze, die gut ausgestattet sind, wollen sie sich nicht leisten! Da zwängen sie sich lieber aneinander, nehmen eine schäbige, kalte Dusche und einen etwas verwilderten Platz in kauf! Keine Nation ist anders! Ich finde die Deutschen ja noch schlimmer alles alle anderen, die packen dann auch noch zwischen den Wohnmobilen ihre Schrebergärten aus, Teppich, Zaun, Markise, Heizer, Griller, Blumen, Hunde! mit Fressnapf und Körberl,...!Und alle sitzen zwischen den Wohnmobilwänden! Sehr idyllisch!
    Nach dem Wochenende werde ich hier abhauen und mein Glück mehr südwestlich suchen! Angeblich ist es dort unter der Woche ruhig! Hoffe das funktioniert! Grundsätzlich macht mir das schon Spaß, allerdings hätte ich entweder von Mitte Mai bis eben jetzt oder von Mitte September bis Mitte Oktober kommen sollen, da ist wenig los, da ist wild Campen geduldet, jetzt wo die Saison anfängt, ist nichts mehr geduldet, alles reglementiert, abgegrenzt, organisiert, ...!
    Das nette Grazer Ehepaar, die ich hier kennen gelernt habe und die sehr erfahren sind, haben heute das Weite gesucht, schade!
    Für mich ist es noch aushaltbar, weil ich meine Nischen finde: lange am Strand, spät duschen und kochen und eben den Abend auf meinem Wiesenhang zwischen Mohnblumen und Fette Henne mit guter Musik , einem Glas Wein, den Sonnenuntergang genießend, den Abend beschließen! Nicht ganz, denn eine Serie muss noch sein!
    Baca lagi

  • Angekommen Is Arutas, wilder Westen

    18 Jun 2018, Itali ⋅ 🌙 19 °C

    Das ist der Superlativ von Strand! Fühle mich wie in der Karibik! Und der Stellplatz ist so wie ich es mir erhofft habe! Einsam, wild und doch angeblich bewacht! Auf jeden Fall mit Meerblick, wenige Camper, mit simplem WC und Dusche, Restaurants in der Nähe allerdings nur für Mittagessen und wo ich einkaufen kann muss ich erst erkunden. Zur Zeit sehe ich nur km langen „Reisstrand“ so wird er hier genannt, weil viele kleine, weiße Steine wie Reiskörner den Strand bedecken. Leider ist es auch wellig und das Meer ist hier noch empfindlich kalt! Ich finde es cool! Rund um den Stellplatz gibt’s nur Felder! Sehr spannend ! Ich bin neugierig ob ich es heute Nacht enterisch finde! Aber eigentlich habe und so einen Platz gesucht!Baca lagi

  • Zeitlupenleben

    19 Jun 2018, Itali ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach der doch etwas längeren Fährt nach Is Arutas, genieße ich endlich den Urlaub und das Zeitlupenleben.
    Am Montag beim Aufbruch, sehr zeitig in der Früh, war ich mir nicht ganz sicher ob ich noch einmal einen Platz direkt am Meer, mit tollem Blick, finde. Mein Weg führte mich über Castelsardo, beeindruckende Felsen mit Burg und bunter Stadt, über Porto Torre, an einem langen, hellen Sandbeach mit Pinienwald und Dünen entlang, nirgends konnte man frei stehen, überall nur Parkplätze mit Gebühr und Pizzeria. Allerdings wurde alles erst hergerichtet, also vor zwei Wochen hätte man da noch wild campen können.
    Aber die lange Autofahrt, an den südwestlichen Strand, hat sich gelohnt! Hier gefällt es mir, hier will ich bleiben, ich werde sehen ob das Wochenende unangenehm voll wird!
    Es gibt zwei hübsche Restaurants, in einem habe ich heute Mittag gegessen, wie die Italiener, denn nach 17 Uhr gibt’s nichts mehr, am Wochenende wird’s anders, prophezeiten sie mir! Schade! Das Essen war hervorragend, Fischvariationen zur Vorspeise, Garnelen zur Hauptspeise, nicht billig, aber fein! Ich hab ja eh die ganze letzte Woche selbst gekocht! In dem Restaurant traf ich die zwei alten, italienischen Ehepaare vom ersten Strand, die waren hoch erfreut! Kleiner Tratsch, Tipps für Restaurants in Sardinien, wo ich nie hinfahren werden.
    Ich bin träge geworden! Alles zu seiner Zeit! Schon das Aufstehen am Morgen will überlegt werden, das Frühstück dauert dreimal so lange wie zu Hause, nicht wegen der Menge sondern wegen dem Zeitlupenleben! Irgendwie geht der Tag so schnell dahin, Sonnenplatz suchen, eincremen, liegen, schwimmen, Wasser trinken, lesen, schlafen weil der Tag so ermüdend ist, auch am Nachmittag... tja einkaufen fahren wird morgen zur Herausforderung!
    Baca lagi

  • Haustiere

    20 Jun 2018, Itali ⋅ 🌙 21 °C

    Auf jedem Strand hab ich meine eigenen Haustiere!
    In Porto Pozzo wars eine Landschildkröte, die einsam am Strand hin und her gelaufen ist. Ich wollte sie mit Marillen füttern, sie ist verächtlich drüber getrampelt! Ok, dann nicht!
    In Valledoria hat sich eine süße Katze mir zugehörig gefühlt, sie liebte den Eckplatz mit Aussicht, so war sie geschützt vor den Hunden und schlief gerne im Schatten meiner Plane!
    Hier in Is Arutas kann ich mehrere Haustiere erblicken, da wäre der frei schwimmende Tintenfisch jeden Morgen wenn’s keine Wellen gibt, das sieht man nicht einmal beim Tauchen so leicht! Dann die hübschen Vögel im Busch neben dem Auto und die vielen bunten Gekkos, die es auf die vielen Insekten abgesehen haben, die es hier reichlich gibt! Seit einer Stunde bekam ich begünstigt durch Windstille und aufziehende Gewitter so richtig Besuch von den lästigen Biestern! Aus allen Winkeln, Ecken und anderen Verstecken krochen Gelsen und Fliegen wie Vampire aus ihren Gräbern! Ich habe zwar keinen Knoblauch und kein Kreuz aber dafür „no bite“ und Moskitonetz! Kampf den Blutsaugern! Und schon konnte ich den teuer erstandenen frischen Fisch, der etwas zu groß für die Pfanne und den Teller war, in Ruhe verzehren!
    Baca lagi

  • Heuschreckenplage

    24 Jun 2018, Itali ⋅ ⛅ 24 °C

    Das Wochenende! Für mich ein Alptraum in Italien! Es fängt aber schon am Donnerstag abends an! Da kommen die Vorboten der Heuschrecken Invasion! Platzieren sich gleich neben und hinter mir, obwohl ein Fußballfeld großer Platz so gut wie leer ist und ich eh im äußersten Eck picke! Stecken ihren Schlauch an den Wasserhahn der gleich neben meinem Tisch ist, duschen sich obwohl ich grad koche und drehen Musik auf Lautstärke! Na Danke! Dabei kommt der eigentliche Schwarm erst! Lässt auch nicht lange auf sich warten! Es kommen immer mindestens zwei bis vier Wohnmobile die sich dann als Dorf (Wagenburg) zusammenstellen, auspacken was man alles so braucht zum Feste Feiern, inclusive Fernsehschirm im Freien und dann wird geredet was das Zeugs hält, in voller Lautstärke, bis spät und die Nacht und in der Früh gleich wieder! Ich flüchte in ein anderes Eck des Platzes, hilft nicht viel! Zum Glück ist heute Sonntag und noch dazu zieht ein mächtiges Gewitter auf, so schnell wie die Heuschreckenplage gekommen ist, ist sie auch wieder weg! Hurra! Leider bleibt der Regen, aber es herrscht völlige Ruhe und es gefällt mir wieder! Ich glaube ich bleibe bis zur Heimfahrt am Donnerstag, wenn das Wetter nicht allzu schlecht wird!Baca lagi

  • Golfo Aranci

    28 Jun 2018, Itali ⋅ ☀️ 26 °C

    Da sitze ich nun in einem sehr netten Strandrestaurant bei meinem letzten Essen auf Sardinien! In fünf Stunden geht die Fähre nach Livorno! Das Ticket habe ich schon! Wie schade!
    Ein langgedehntes Frühstück auf meinem super Lieblingsstrand Is Arutas, ließ mich langsam den sehr, sehr schönen ruhigen, schneeweißen Strand und das kristall klare Wasser gebührend verabschieden! Das Packen dauerte länger als die letzten Male, naja ich habe ja wieder etwas dazubekommen. Am letzten Tag habe ich den senegalesischen Strandverkäufern noch ein sehr schönes Strandtuch, leider nicht in schwarz/weiß sondern blau/weiß und eine wunderschöne Basttasche in meinen Farben, abgekauft!
    Und dann ging’s los 16 km zum nächsten Ort, zur Apotheke eine Creme gegen meine Fieberblase kaufen! Beim Supermarkt Sardinien Bier für Matthias und Is Arutas Wein für Silke, ok für mich auch Wein und Lambrusco!
    Aber dann, 170 km durch Sardiniens wunderschöne Berge und Landschaft, vorbei an den schönsten Ginsterbüschen, Bougainvilleas und Oleander in allen Farben! Zu dieser Jahreszeit blüht, grünt und duftet Sardinien! Ich fahre mit offenen Fenstern in gemäßigtem Tempo, herrlich! Immer wieder sieht man geschäftstüchtige Bauern die am Straßenrand Obst, Gemüse, Pecorino, Salsiccia und Wein verkaufen, nicht billig aber frisch und gut! Sie kommen auch täglich auf Stellplätze und Campingplätze um sie zu verkaufen! Das riesen Stück Pecorino, das man mir „angedreht“ hat, stinkt schön langsam in meinem Auto dahin, trotz super funktionierender Kühlbox!
    Alles in Allem waren es hier drei super feine Wochen! Ganz nach meinem Geschmack und wenn man die Wochenenden auslässt, dann waren auch die Italiener unglaublich nett, zuvorkommend, freundlich und ruhig!
    Ich komme wieder und zwar mit meinem Wohn-Auto, ich liebe es!
    Baca lagi

  • Largo di Garda

    29 Jun 2018, Itali ⋅ ⛅ 26 °C

    Lange Nacht, lange Fahrt! Die Italiener und ihre vollen, schmalen Autobahnen schaffen mich! Aber mein größter Feind ist die automatische Zahlstelle bei „alt stazione“ alle hören und sehen mich kommen und lachen schon im Voraus! Ich schiebe das Ticket immer falsch hinein, ich weiß nie ob cash oder Kreditkarte, es dauert immer ewig und heute habe ich sogar zurückgeschoben und bin zu einem anderen Automaten gefahren. Plötzlich hat’s einen Kassier in Person gegeben ( wo kam der her?!) der mich sofort belehrt hat statt dass er mir hilft, wenn ich mit dem Automaten streite!
    Ich bin natürlich wieder falsch von der Autostrada abgefahren, eh klar! Policia dein Freund und Helfer war zur Stelle, kann nicht englisch, schickt mich falsch! Danke! Denkt aber ich bin deppert! Weil Bologna Direzione ist doch eh ganz eindeutig, aber ich wollte den alten Teil der Autobahn von Firenze nach Bologna nutzen! Das hat er mir vermasselt! Da bin ich doch glatt durch viele, lange Tunnel mit allen LKWs gerast! Wie anstrengend! Wo ich doch schon am Schiff nicht zu meinem Schlaf kam, zu viel Disco Lärm und zu viel Kinder Lärm! Dieses Mal habe ich einen falschen Schlafplatz gewählt! Ok, also wechsel und noch schnell 4 Stunden Schlaf! Nicht genug für die vollen, anstrengenden Autobahnen in Italien! Geschafft komme ich am Gardasee an! Esse gut im Kletterdorf Arco, finde aber keine nette Übernachtungsmöglichkeit, also fahre ich zum See und finde einen ganz passablen Stellplatz um 12,-€ WC zusätzlich 1,-€ pro mal, Dusche 0,50 Cent! Naja es ist zu voll und zu sehr „arme Reisende“! Ist nicht meins! Ich will ja in der Natur sein und meine Ruhe haben! Obwohl die Frau vom Pub mit dem Schlüssel für WC und Dusche sehr nett ist!
    Das Baden im See war dann erfrischend und erholsam, obwohl es mir generell zu touristisch und zu voll ist! Die Kulisse ist allerdings mehr als beeindruckend!
    In Arco ist zur Zeit so gut wie niemand klettern, denn hier hat’s 34 Grad! Um 5 Grad mehr als in Sardinien! Dafür keine Gelsen! 😊 Hurra!
    Ob ich bis Sonntag bleibe wird sich zeigen!
    Baca lagi

  • Letztes Camperfrühstück, Irrsee

    1 Julai 2018, Austria ⋅ ☀️ 19 °C

    Letztes Camperfrühstück auf dieser Reise! Schade, dass es dem Ende zugeht!
    Ich bin sehr froh, dass ich heute am Irrsee aufgewacht bin! Ruhe, grün, alleine am Parkplatz beim Seebad in Zell am Moos! Viele schöne wehmütige Erinnerungen habe ich hier! Danke Eltern, es waren schöne Sommer hier!
    Gestern haben mich 36 Grad Hitze und Unmengen an Menschen, Autos, Lärm,.. vom Gardasee vertrieben. Das Frühstück mit Blick auf die imposanten Felsen war noch einiger Maßen ruhig, auch die ersten Stunden (zur Mittagszeit) am See waren noch erholsam und das Wasser erfrischend mit 18 Grad! Aber dann, Handtuch an Handtuch, Geschrei, Getratsche, Gewusel, Surfer rein raus, eh kein gescheiter Wind, Kinder rein raus, eh zu kaltes Wasser, überforderte Großeltern, weil Kinder ja Ferien haben und Eltern arbeiten, ein Sprachenwirrwarr... es reicht! Eis gegessen, rein ins Wasser abgekühlt, zurück zum Auto und so rasch wie noch nie gepackt und abgerauscht! Fast hätte ich den Gardasee in schlechter Erinnerung behalten wäre mir da nicht noch im Vorbeifahren ein Kleid 👗 in der Auslage ins Aug gestochen! Am Kreisverkehr gewendet, eingeparkt, anprobiert, gekauft!
    Zufrieden fahre ich an einer Blechlawine, von der Autobahn bis zum Gardasee, entlang, gemütlich mit Klimaanlage (mache ich sonst nie) und bin froh, dass ich in die andere Richtung fahre! Wenig Verkehr! Wunderschöne Landschaft, Südtirol hat schon Flair! Den letzten Autobahnzahlautomaten schaffe ich mit Bravour ! Bravo Moni! Und in Österreich erwartet mich an der Brennermautstelle ein Mensch, keine Maschine, satte 25 Grad, wie herrlich, Fenster auf und kein Stau wie in der Gegenrichtung!
    Ich fahre bis Abfahrt Mondsee gemütlich dahin und parke mich am Irrsee ein. Die letzten Sonnenstrahlen verschwinden und somit auch die letzten Menschen die den Abend hier noch genossen haben. Ich richte mich zum Schlafen ein, gute Nacht!
    Baca lagi

  • Zu Hause, es war ein toller Urlaub

    2 Julai 2018, Austria ⋅ ☀️ 21 °C

    Tja, das war’s fürs Erste! Schön wars, lang wars für einen arbeitenden Menschen aber grundsätzlich zu kurz! Es tröstet mich, dass jetzt Ferienzeit ist und alle Strände, Urlaubsziele, Straßen, Erholungsgebiete... knall voller Menschen sind und mir das eh nicht behagen würde! Ich bin 2933 km gefahren, wer hätte das gedacht, dass ich das jemals in einem Urlaub mit dem Auto fahren würde?! Braves Auto!Baca lagi

    Tamat perjalanan
    2 Julai 2018