Wanderjahr 2023

January – December 2023
  • Reisefan
Ein neues Wanderjahr beginnt, die konkreten Daten dazu sind bei Komoot zu finden. Read more
  • Reisefan

List of countries

  • Germany Germany
Categories
None
  • 0kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 117footprints
  • 365days
  • 1.3kphotos
  • 1.1klikes
  • Wenn das so weiter geht 🦫

    January 1, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    .... dann werden wir bald noch mehr vom Biber gefällte Bäume sehen 🥺
    Jedenfalls hat der Biber oder vielleicht mehrere Tiere? weiter fleißig gearbeitet.
    Unser Neujahrsspaziergang führte uns auf die übliche Saalerunde. Allerdings mit neuer Besetzung. Heute war zur Abwechslung mal unsere Tochter dabei 👍
    4,6 km
    Read more

  • Haselnuss
    Kirche RössenRelief im PlastikparkHaselnuss

    Einfach los 🕶️

    January 2, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

    Frühlingshafte Temperaturen mit etwas Sonne locken mich nach dem Mittagessen an die Luft.
    Zuerst ging es Richtung Plastikpark Leuna zum alten Saalearm. Auch dort ist direkt am Ufer der Saale ein Biber aktiv . Allerdings hat die Stadt Leuna die meisten Bäume eingedrahtet!
    Dann über die Wiesen zum Saaleweg zurück. Ein kurzer Abstecher zu meiner Mutter und weiter nach Hause.
    Wenn man genau hinschaut sieht man, dass die Natur verrückt spielt. Die Hasel blüht und viele Bäume und Sträucher treiben aus.
    8,5 km (13,1 km)
    Read more

  • Geiselaue
    Brunnen am GotthardsteichGotthardsteich und SixtiruineGrabmal

    Merseburger Sturmrunde 🌬️

    January 4, 2023 in Germany ⋅ 🌬 7 °C

    Ursprünglich wollte ich heute morgen gegen 8.00 Uhr eine Mitfahrgelegenheit nutzen, um dann von Bündorf nach Langeneichstädt zu wandern.
    Aber es regnete stark, so dass mein Mann alleine losgefahren ist.
    Und ich musste bis 11.00 Uhr warten ,dass der Regen aufhörte. Na ja, ich habe mich notgedrungen mit meiner Bügelwäsche beschäftigt.
    Aber dann bin ich noch los, die Tour so gemacht, dass ich ggf. bei erneutem Regen abkürzen könnte.
    Zuerst durch die Geiselniederung, dann durch das Fliegerstädtchen ( ehemalige Fliegerkaserne der Russen) weiter Richtung Innenstadt.
    Eine Bratwurst später über den Friedhof St. Maximi zurück nach Hause.
    Und trocken geblieben 👍, aber der Wind war recht heftig und damit war es ziemlich kalt.
    10 km (23,1 km)
    Read more

  • Kontrollgang 🪵

    January 6, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Mein Mann war auch heute nicht für eine andere Spazierrunde zu begeistern. Also wieder an die Saale! Da konnten wir gleich nachschauen, ob der Biberbaum noch steht?
    Und er steht noch, in der Nähe ist jetzt auch noch ein weiterer Baum angeknabbert.
    Und das Wetter spielte mit. Nach dem Regen in der Nacht kam sogar zeitweise die Sonne raus. Allerdings ist es immer noch stark windig.

    4,6 km (27,7)
    Read more

  • Trocken geblieben 👍

    January 7, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    .... obwohl die dunkle Wolkenwand schnell näher gekommen ist.
    Aber zum Mittagessen schien noch etwas Sonne und damit stand mein Entschluss fest - eine kleine Runde in der Geiselaue zu machen.
    Natürlich alleine 🥺, weil weder meine Tochter noch mein Mann Lust auf wandern hatten.
    Aber ich bin heute auch auf neuen Wegen unterwegs gewesen z.B. in Kötzschen durch die Gartenanlage und in Zscherben einen Feldweg am Ortsrand entdeckt.
    Winterjasmin und Duftschneeball blühen schon.
    6 km (33,7)
    Read more

  • Aufträge erledigen ⚕️

    January 10, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 5 °C

    Für meine Mutter hatte ich Rezepte vom Arzt holen und dann die Apotheke auf dem Auftragszettel 📝.
    Und da es am Himmel ein Fitzelchen blau gab wollte ich das mit einem Umweg verbinden.
    Gesagt, getan - aber dann zur
    " Belohnung" doch nass geworden 😥
    Die ersten Winterlinge blühen schon.
    4 km (37,7)
    Read more

  • Aussichtspunkt
    Raßnitzer SeeRastplatz Wallendorfer SeeSeesteg LöpitzBadestelle Burgliebenau

    Von Steg zu Steg 🌧️

    January 11, 2023 in Germany ⋅ 🌧 9 °C

    Heute war eine 2 Seen Runde geplant. Von Pritschöna aus im Uhrzeigersinn um den Raßnitzer und Wallendorfer See nach Lochau. Vor genau 2 Jahren habe ich diese Tour mit einer Freundin schon einmal gemacht, bei Schnee. Damals sind wir allerdings weitestgehend auf dem Hauptweg geblieben.
    Heute ging es schon öfters auf die kleinen Trampelpfade in unmittelbarer Ufernähe.
    Regen und Schlamm zum Trotz!
    Allerdings war der Endpunkt in Burgliebenau, da das zeitlich mit der Busrückfahrt besser gepasst hat.
    Es war die erste meiner vielen Wanderungen für den Verein im Jahr 2023 und ich hatte trotz schlechter Wetterprognose 12 Mitstreiter👍
    13 km (50,7)
    Read more

  • drive in Bäckerei und CaféCarl von Basedow Klinikumhalb zerfallenneu saniertEulenturm, Teil der alten StadtmauerKliaAlte Bastion mit König HeinrichSixtiruineregennassSanierungGewerbezentrumBahngelände

    Stadtansichten 🏚️🏫

    January 13, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach dem Mittagessen habe ich meine Mitfahrgelegenheit genutzt, um am anderen Ende der Stadt eine Besorgung zu machen. Leider ohne Erfolg, weil es den von mir favorisierten Laden nicht mehr gibt.
    Und dann habe ich mich vom blauen Himmel verführen lassen und habe den Rückweg zu Fuß absolviert.
    Natürlich wieder mit Regenguss auf halber Strecke 😥. Einen Regenschirm ☔ hatte ich nicht dabei, so daß es trotz Kapuze recht ungemütlich war.
    Und die gesamte Zeit schien die Sonne, aber einen Regenbogen 🌈 habe ich leider nicht entdeckt.
    Aber wenn ich so drüber nachdenke, heute ist Freitag, der 13. - was will man da schon erwarten?🤣
    5,4 km (56,1)
    Read more

  • Kirche Frankleben
    Schloss FranklebenPilgerrastplatzKirche ReipischHoppenhauptkirche BeunaKirche BeunaGrabmale BeunaKirche KötzschenFriedhof KötzschenGeiselKirche ZscherbenRussenfriedhofGeiselGotthardsteichFriedhof St. Maximi

    Kirchen und Friedhöfe am Pilgerweg 🪦

    January 16, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 5 °C

    Heute war ich mit einer neuen Wanderbekanntschaft über Komoot unterwegs. Michi LE hatte bereits in der Vergangenheit schon mal eine Einladung zum Wandern geschickt, hat bei mir aber nie gepasst.
    Aber heute hat es geklappt bei bestem Wetter auf Tour zu gehen.
    Sein Vorschlag: Mit dem Bus nach
    Frankleben und nach Merseburg laufen. Erst dachte ich - ist mir ja alles bekannt. Aber so in der Form von Kirche zu Kirche, von Friedhof zu Friedhof bin ich noch nie gewandert.
    Klar kannte ich alles, nur nicht am Stück.
    Aber wir haben uns auch im Gelände rumgetrieben, am Mühlbach und der Geisel z.B.
    Und zu Letzt noch einen kleinen Umweg durch Merseburg bevor er mit der Straßenbahn zurück gefahren ist. Und ich nach Hause zu Fuß!
    Wir hatten viel Spaß und werden demnächst wieder gemeinsam losziehen. Ich muss mich nur dran gewöhnen, daß es noch im Dunkeln losgeht 🥺 Heute sind wir bereits um 8.05 Uhr in Frankleben gestartet, da ging gerade die Sonne auf.
    14,8 km (70,9)
    Read more

  • Schloss Bündorf
    SchwarzeicheBrücke über die Schwarzeicheschöner Rastplatz in NiederklobikauKirche KlobikauBrücke über ICE Trasseeigentlich w/ Windbruch gesperrter WegPrivatgrundstück, aber sehr idyllischGeiseltalexpreß

    Zur Quelle der Schwarzeiche ♨️

    January 18, 2023 in Germany ⋅ ❄️ 0 °C

    Heute konnte ich meine Mitfahrgelegenheit nach Bündorf nutzen, um die bereits vor 2 Wochen geplante Wanderung Richtung Langeneichstädt zu absolvieren.
    Fast die gesamte Strecke führt der Weg entlang der Schwarzeiche, einem kleinen Bach, der vor Schkopau in die Laucha mündet.
    Das Stück Bündorf bis zur historischen Streuobstwiese bei Unterkriegstädt war bekannt, weil ich das in umgekehrter Richtung auf meiner Tour " Bad Lauchstädt nach Schkopau" bereits 2x erlaufen habe.
    Nun also in die andere Richtung, fast nie durch die Dörfer, die sich wie eine Kette aneinander reihen.
    Das Ziel war die Quelle der Schwarzeiche zu finden. Das ist mir aber nicht wirklich gelungen. Ein Dorfbewohner von Oberwünsch erzählte mir, daß die Quelle weder eingefasst noch überhaupt sichtbar ist. Und von der Quelle bis Wünsch auch kein Wasser führt, erst danach bzw. bei mir in der ersten Hälfte der Strecke ganz gut vor sich hin fließt.
    Leider gibt es im letzten Drittel der Strecke eine längere Straßenpassage, das ist aber die einzige Möglichkeit, um die ICE Trasse zu überqueren. Die Schwarzeiche hat einen schönen Tunnel bekommen, nur an Wanderer hat man nicht gedacht.🥺
    Beendet habe ich meine Solotour am Bahnhof Langeneichstädt. Ich konnte zwar in der Ferne bereits die Eichstädter Warte sehen, aber die weiteren etwa 4 km bis dahin und zurück waren mir einfach zu viel heute. Hätte ich normalerweise auch locker geschafft, aber ich habe mir 2 Blasen am rechten Fuß gelaufen. Warum weiß ich nicht, ich hatte weder neue Schuhe noch neue Socken an.
    Nun muss das an der Warte befindliche Grab der Dolmengöttin auf ein anderes Mal warten.
    15 km+ 1,6 km vom Haltepunkt des Zuges (87,5)
    Read more