• Reisefan
Mar – Apr 2023

Zinnowitz 2023

Alle Jahre wieder..... Read more
  • Trip start
    March 26, 2023
    Unser Hotel

    Callcenter Atmosphäre 📞

    October 3, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Für die Wohlfühlwoche im nächsten Jahr begann heute morgen die Anmeldezeit, diese läuft bis Freitag.
    Aber was soll ich sagen, alle 30 Plätze sind bereits vergeben!
    Obwohl ich darum gebeten hatte, erst nach 9.00 Uhr anzurufen..... vergeblich.
    Die ersten Anrufe gab es um 7.30 Uhr 😲 und das am Feiertag.
    Ich hatte mir für den Tag nichts anderes vorgenommen, aber daß ich ihn mit dem Handy am Ohr verbringen werde....
    Na ja, nun kann ich bereits weiter machen
    - E-Mails und Briefe mit der Bitte um die notwendige Anzahlung verschicken.
    Ist auch nicht schlecht, da kommt kein Stress auf vor dem nächsten Urlaub 😂

    Nachtrag am Freitag:
    Habe noch etwas nachgebessert mit dem Hotel. D.h. noch zusätzlich 2 DZ geordert, damit ist es genug. Die letzten Anrufe gab es übrigens heute Nachmittag, aber nun nur Warteliste , falls jemand ausfällt.
    Read more

  • Mandelbäumchen

    Der Countdown läuft ⏱️

    March 13, 2023 in Germany ⋅ 🌬 10 °C

    Noch knapp zwei Wochen und es geht los nach Zinnowitz.
    Gestern habe ich einen Bürotag eingelegt: ( das Wetter war sowieso bescheiden)
    - den Geldeingang über die Restzahlung kontrolliert
    - 2 Säumige telefonisch angemahnt🥴
    - dem Hotel die Teilnehmerliste gemailt
    - mit dem Empfang abgestimmt, das ich einen Großteil der Restzahlung vorab überweisen werde
    - mit Erstaunen vernommen, daß es ab 1. April zu einer deutlichen Erhöhung der Kurtaxe kommen wird. Der Empfangschef aber auch noch keine genaue Summe kennt. D.h. ich werde wohl bei der Anreise noch von Jedem einen Zusatzbeitrag einsammeln müssen.
    - festgestellt, daß genau in unserer Woche Schienenersatzverkehr zwischen Zinnowitz und Peenemünde ist.
    Damit werde ich wohl keine Wanderung in diese Richtung machen, weil unklar ist, ob wir als Gruppe in den SEV Bus passen.

    Damit sind meine organisatorischen Vorbereitungen soweit abgeschlossen. Aber nur fast, denn es gibt Sonderwünsche 🥺
    So z.B. die Frage, ob eine Teilnehmerin ihr Fahrrad im Bus mitnehmen kann?
    Ich bin gespannt, was das Busunternehmen darauf antwortet.

    Meine Wanderplanung richte ich wie im letzten Jahr nach dem Wetter vor Ort aus. Aber ich hoffe, daß es bis dahin vielleicht Frühling wird? Wäre aber schon zufrieden, wenn wir keinen Sturm haben.
    Read more

  • Wettervorhersage 🌡️

    March 24, 2023 in Germany

    Da ahnt man nichts Böses🥴

    ....und dann wird es pünktlich zu unserer Woche an der Ostsee wieder kalt. Sogar etwas Schnee soll fallen.
    Es war bereits im letzten Jahr so, daß Mütze , Schal und Handschuhe bzw. die bereits gewaschene und weggehängte Winterjacke benötigt wurden.
    Und fast die gesamte Woche Windstärke 4 , kommt mir irgendwie bekannt vor.🥺

    Und nicht nur das - jetzt ist auch noch Streik der Bahn angesagt. D.h. meine eigentlich für Montag geplante Wanderung von Zinnowitz nach Ückeritz mit Rückfahrt per UBB ist gestrichen.
    Nun muss ich mir was Neues ausdenken 🤔
    Read more

  • Anreise 🚍

    March 26, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Pünktlich um 10.00 Uhr starten wir am Bahnhof Halle zu unserer Busfahrt nach Zinnowitz.
    Staufrei und gutgelaunt waren wir gegen halb Fünf am Hotel 🏨.
    Ganz neu war die Zimmerverteilung im Bus, damit wir nicht die Lobby verstopfen.
    Den Koffer ins Zimmer geschmissen und gleich ans Wasser. Nur ein kleines Ründchen, denn viel Zeit bis zum Abendessen ist nicht.
    Ich habe uns im voraus in Durchgang A einsortiert.
    7.30 - 9.00 Uhr Frühstück
    17.30 - 19.00 Uhr Abendessen.
    Und es war wieder sehr lecker.😋 Eine sehr große Auswahl an Salaten, Desserts, 2 Suppen, Fisch oder Fleisch, vegetarisch uuu.
    Auch die Getränke sind inklusive, alkoholische und alkoholfreie Getränke. Mein Weißwein war süffig.
    Und danach noch einmal raus zur Verdauungsrunde, die wir wie im letzten Jahr zu Viert mit einem Glühwein in der " Libelle" beenden wollten. Hat nicht geklappt, es war kein Tisch frei und auch für morgen konnten wir nicht reservieren.

    "Sie will Essen verkaufen und da wir nur trinken wollen lohne sich das nicht" , so der O-ton.

    Dann eben nicht! Eine Alternative war schnell gefunden, um auf eine schöne Woche anzustoßen.
    6 km
    Read more

  • Wald und Meer 🌲🌊

    March 27, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 4 °C

    Beim Frühstück Graupelschauer, beim Wandern Sonne.
    So muss das sein!
    27 Wanderfreunde standen pünktlich vor dem Haus, um mit mir Wandern zu gehen.
    Eine Tour durch den Wald nach Karlshagen und zurück hatte ich mir ausgedacht. Mein Plan B w/ dem Streik.
    Und gut windgeschützt im Wald. Am Strand war es recht stürmisch und kalt.
    Auf dem Rückweg haben wir uns aufgeteilt, ein Teil ging ab Trassenheide am Strand zurück. Der Rest mit mir durch den Wald.
    Unterwegs nach Karlshagen auch ein Abstecher zur Kriegsgräbergedenkstätte bei Trassenheide. Erinnerung an die Bombardierung Peenemündes 1943 und 44 mit 2000 Opfern.
    Mittagsrast in Karlshagen, Fischbrötchen oder Resteschnitten von zu Hause.
    Genau 16 km waren es bis zum Hotel zurück, aber ein kleines Grüppchen hat es noch bis zur Seebrücke geschafft.
    18,3 km
    Read more

  • Wintereinbruch ❄️❄️❄️

    March 27, 2023 in Germany ⋅ ❄️ 2 °C

    Nach dem Abendessen wieder noch zu einer kleinen Runde raus. Und zu Fünft ein geistiges Getränk im Pier 14 abgefasst.
    Und danach......Schreck lass nach- dichter Flockenwirbel.
    2 km

  • Mit Schnee und Sonne zum Loddiner Höft ❄

    March 28, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 4 °C

    Wer hätte gedacht, daß wir am 28. März eine Winterwanderung machen!
    Schneefall in der Nacht und auch noch beim Aufstehen. Trotzdem standen 26 Wanderfreunde vor der Tür bereit zum Aufbruch.
    Zuerst immer den Küstenweg nach Zempin, den starken Wind im Rücken, das Wellengetöse im Ohr. Erst auf dem Deichweg nach Koserow konnte man mal kurz die Mütze lüften😀
    An der Seebrücke Koserow das obligatorische Fischbrötchen mit Glühwein bei Udo' s Fischbude bevor es dann zum Achterwasser ging.
    An der Seebrücke haben sich 7 Wanderfrauen für den Rückweg entschieden.
    Damit waren wir noch 20 Deichläufer nach Loddin.
    Dort bin ich den Bergwanderweg nach oben zum Höft gegangen. Nur noch bedingt zur Nachahmung empfohlen! Aber wir haben mit vereinten Kräften alle, trotz Klettereinlage nach oben gebracht!
    Tolle Aussicht auf das Achterwasser war die Belohnung.
    Danach ging es durch den Wald bzw. die Ortschaft zum Bahnhof Kölpinsee und mit der UBB zurück.
    Ein Traumtag!
    18,6 km
    Read more

  • Grüne GrenzeWolgastseeAuch hier BiberspurenTurm vom BaumwipfelpfadBahnhof Heringsdorf

    Hügeliges Hinterland 🌳🌲

    March 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Meine Wanderung am heutigen Tag startete mit insgesamt 25 Wanderern am Bahnhof Ahlbeck Grenze. Mit dem Usedom Ticket( Tagesticket Gruppe) ist jeder mit 7,55€ dabei.
    Immer am Schweinepest Zaun zu Polen entlang ging es in den weitläufigen Buchenwald.
    Über den Zierowberg zum idyllischen Wolgastsee, wo wir am Strand unsere Rast durchgeführt haben. Der Imbiss ist noch zu, hier beginnt erst Ostern die Saison.
    Weiter durch den Thurbruch am Gothensee vorbei zum Präsidentenberg bei Heringsdorf und immer im Buchenwald.
    Endpunkt ist der Bahnhof Heringsdorf bzw. der Baumwipfelpfad.
    13,7 km + 4 km ( Bahnhof hin und zurück und abendliche Runde)
    Read more

  • Hafen StagnießWaldbühneGesteinsgartenMoorlandschaft WockninseeAussichtspunkt WockninseeWockninseeLeberblümchenBlick von der SteilküsteKölpinseeBlick vom StreckelsbergSeebrücke Koserow

    3 x S 🪨🪻

    March 30, 2023 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

    Steine - See - Streckelsberg

    Mit 24 Leuten per Zug nach Ückeritz gestartet. Am Achterwasser entlang zum Hafen Stagnieß. Hafen und Campingplatz sind noch im Winterschlaf.
    Weiter dann zum Gesteinsgarten Pudagla, wo auf Usedom gefundene Findlinge verschiedenster Art von der letzten Eiszeit zeugen.
    Nach Überquerung der Bundesstraße auf dem Naturlehrpfad Wockninsee durch das Moorgebiet bis zum Campingplatz Ückeritz.
    Dort war unsere Rast mit Fischbrötchen auf die Hand oder Fischsuppe im Café Utkiek.
    Gut gestärkt, um auf der Naturpromenade, das ist ein schmaler Wanderweg auf der Steilküste, nach Kölpinsee zu wandern. Der Wald war voller Leberblümchen!
    Am Kölpinsee vorbei ging es weiter durch den Buchenwald bis über den Streckelsberg und zur Seebrücke Koserow. Noch ein kleines Päuschen und flotten Schrittes zum Bahnhof Koserow.
    Aber das Tempo zum Schluss hat uns nichts genützt, das Gewitter und der Regenguss waren schneller als wir.
    16,4km + 2 km Zuwegung Bahnhof
    Read more

  • Südspitze Gnitz 🥾⤴️

    March 31, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Meine letzte Wanderung für alle führte uns ins NSG Gnitz.
    Mit dem Bus fahren 24 Wanderfreunde nach Lütow und gehen dann zu Fuß zum Hotel zurück.
    Ein wunderbarer single trail führt am Achterwasser entlang und über den Weißen Berg.
    Weiter ging es über den Campingplatz Lütow und Waldwege nach Neuendorf. Dort durch Weideland mit diversen Entwässerungsgräben zur Straße nach Zinnowitz. Diese zieht sich leider wie Gummi, aber es gibt keine Alternative.
    Und auf der Halbinsel Gnitz wird bereits seit DDR Zeiten Erdöl gefördert. Die Pumpen sind noch in Betrieb, aber nur noch zu Forschungszwecken. Die Insulaner wehren sich vehement gegen die Pläne nach Gas zu bohren, welches im Frackingverfahren gefördert werden soll.
    Aufgelöst habe ich die Gruppe am Bahnhof, d.h. direkt zum Hotel 15,2 km.
    Ich habe mich noch für einen Schlenker durch die Geschäftsstraße entschieden.
    16,4 km
    Read more

  • Nicht lustig 🤔

    April 1, 2023 in Germany ⋅ 🌬 4 °C

    Heute führe ich keine Wanderung an, ich habe frei.
    Und habe auch nicht verraten, wie ich den Tag verbringen möchte.
    Sonst habe ich die Einfallslosen trotzdem an der Backe 🥴

    Jeder kann seinen Tag selbstbestimmt verbringen. D.h. das könnte jeder eigentlich immer, aber " betreutes" Wandern ist ja einfacher.
    Sich um Nichts kümmern und nur hinterherlaufen.
    Aber gestern Abend habe ich meine Meinung gesagt!!!!!
    Bzw. nur einige Äußerungen von den Teilnehmern kundgetan.
    - wir gehen viel zu schnell, schließlich wären sie alt
    - wir gehen viel zu langsam, alleine gehe man schneller, von den Jüngeren geäußert
    - wir sind immer so spät zurück, da bleibt keine Zeit für Schwimmen und Sauna
    - sonst sind wir immer da lang

    Meine Antwort: " Keiner muss mit mir Wandern gehen"!

    Jeder kann alleine wandern, schneller oder langsamer. Oder eben " da lang". Oder auch mal aussetzen, um die Sauna zu nutzen.

    Mein Vorschlag für nächstes Jahr : Wir bilden 2 Gruppen, sportlich mit mir und gemütlich mit Jemandem, der seit Jahren mitfährt und im Prinzip jeden Weg kennen sollte.

    Na da hatte ich was gesagt!
    Das könnte ich doch nicht Ernst meinen?

    Meinte ich aber ernst!!!
    Ich werde meine Touren nicht kürzer machen und auch nicht im Schneckentempo gehen.
    Die Mehrheit ist ja nicht einmal bereit, den Schlussmann zu machen.
    Gestern fand sich erst Jemand dazu bereit, als ich gesagt habe - dann gehen wir nicht.

    So jetzt geht's mir besser und ich werde den Tag genießen.

    🥾🎒🐟🍽️🎷🎶 Mehr wird noch nicht verraten.
    Read more

  • Stürmen und Tosen 🌊

    April 1, 2023 in Germany ⋅ 🌬 4 °C

    Schon beim Aufstehen war die Geräuschkulisse nicht zu überhören.
    Sturm mit Windstärke 6 peitscht hohe Wellen an den Strand.
    Zu Viert sind wir im Wald windgeschützt nach Koserow zum Heringsfest.
    Leider nur in abgespeckter Form, eben dem Sturm geschuldet.
    " Fliegende Fische" sozusagen an der Seebrücke 😂
    Nach der leckeren Fischsuppe beim Backfischking mit Sanddorngrog sind wir nur zu Zweit weiter Richtung Bahnhof Koserow.
    In ein paar Geschäfte geschaut, aber kein Geld ausgegeben.
    Dann mit dem Zug zurück nach Zinnowitz, wo ich noch alleine zum Strand bzw. Seebrücke bin. Nicht bis ganz vor, weil das mit einer Salzwasserdusche verbunden gewesen wäre.
    So ein Wintersturm hat was!
    14,9 km zu Fuß, dazu 7 km mit dem Zug 🚆
    Read more

  • Letzter Abend 🍺

    April 1, 2023 in Germany ⋅ 🌬 3 °C

    Heute Abend öffnete der "Sealord", ein irischer Pub.
    Da ging es in kleiner Runde hin, Zusammensetzung wie jeden Abend.
    Und ein leckeres Guinness getrunken. Natürlich auch noch vorher eine Minirunde absolviert .
    Am Abend nun eine Wolkenlücke am Himmel.
    2,1 km
    Read more

  • nicht vollständig

    Rückblick 👀

    April 2, 2023 in Germany ⋅ 🌬 7 °C

    Wetter - besser als vorhergesagt: Sonne, Schnee und Sturm, alles dabei. Aber auch 2 frühlingshafte Tage ohne Wind und Wellen.

    Hotel: im Gegensatz zu letztem Jahr nur halbvoll. Damit deutlich ruhiger beim Essen und in der Sauna.

    Wandern: 5 schöne Touren absolviert, allerdings mit im Durchschnitt von 25 Wanderfreunden. Letztes Jahr etwa 17!

    Ausblick: Der Termin für 2024 steht fest. 17. - 24.03. 2024.
    Noch zeitiger im Jahr, aber unsere Zeit ist vom Osterdatum abhängig.

    Und was soll ich sagen:
    Es gab im Bus vor der Abfahrt eine rührende Dankesrede für mich.
    Und man höre und staune:
    " Der Vorschlag mit den 2 Gruppen ist eigentlich gut!!!"
    Und es hat sich bereits ein möglicher Anführer für die gemütliche Gruppe bereit erklärt, immer abhängig von der Gesundheit.

    Also ein versöhnliches Ende einer schönen Woche 😄
    Read more

    Trip end
    April 2, 2023