• David Albrecht

A Journey East

Follow me on my Journey through South Korea, Taiwan and Japan. I am David, a German traveller visiting East Asia for the first time. Here you have the opportunity to join me on the road, and experience the joys (and issues) of a solo traveller. Read more
  • Enjoying Island Life

    December 27, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

    Today me and my friend Shim returned the bicycles (contemplating our sore bottoms) and then we went into the city where I had planned to meet Koyuru again, a very enthusiastic girl I met in the streets of Kagoshima, she travelled to Okinawa by ship for part time work so we decided to meet up again and talk some more. After checking out the streets of Naha, she recommended us a visit of Umikaji Seaside Terrace where we enjoyed the sea breeze and cheerful atmosphere, once the sun had set we returned to the city and visited the same bar that we had visited yesterday, because my friend Shim was excited about the all you can drink flatrate for under 1000yen. It was a serendipitous decision, as we had a lot of fun and met some really cool young japanese. It was a hilarious and cool exchange. The Japanese know how to have a great time after work hehe.

    Google Translate:
    Heute gaben mein Freund Shim und ich die Fahrräder zurück (nachdenklich über unseren Sattel wunden Hintern) und dann gingen wir in die Stadt, wo ich Koyuru treffen wollte, ein sehr Austausch enthusiastisches Mädchen, das ich in den Straßen von Kagoshima kennengelernt hatte. Da sie zufällig gleichzeitig mit dem Schiff nach Okinawa gereist war um Teilzeit zu arbeiten, beschlossen wir, uns noch einmal zu treffen und noch einmal zu reden. Nachdem wir die Straßen von Naha erkundet hatten, empfahl sie uns einen Besuch der Umikaji Seaside Terrace, wo wir die Meeresbrise und die fröhliche Atmosphäre genossen. Als die Sonne untergegangen war, kehrten wir in die Stadt zurück und besuchten dieselbe Bar, die wir bereits gestern besucht hatten, weil mein Freund Shim begeistert von der All-you-can-drink-Flatrate für unter 1000 Yen war. Es war eine glückliche Entscheidung, denn wir hatten viel Spaß und trafen ein paar wirklich coole junge Japaner. Es war ein lustiger und cooler Austausch. Die Japaner wissen, wie man nach der Arbeit eine tolle Zeit hat, hehe.
    Read more

  • A Visit of Churaumi Aquarium

    December 28, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

    Today we planned to visit the large Churaumi Aquarium in the north. To get there we decided to rent a car, since the bus connections for the two of us would cost us at least the same, without the flexibility. After searching for a while, with a few disappointments, we finally found a bike shop that lent us a Small Size Car. After that, we collected our Luggage at our old Hotel and brought it to our new Hotel. Afterwards we headed north to the Aquarium. Since, just like on Yakushima, the speed limit is mostly 40-50 kmh (rarely 60, on the toll road highway 80) it took till 4 PM to get there, with a lunch break in A Station at the highway road (food was so much cheaper than in Germany). The Aquarium was primarily showing the Sea Life around Okinawa, it was amazing, especially the large tank with it's super large Window. The Area in itself offered many free outdoor attractions and parking was also free. All the Tanks were open to the Sky, so it rained into them and sunlight could reach them from above. The way back took longer, since we avoided the toll road we used on the way up. It was a rainy Night, not ideal driving conditions, but the more I drive, the more routine I develop.

    Google Translate:
    Heute wollten wir das große Churaumi Aquarium im Norden besuchen. Um dorthin zu gelangen, entschieden wir uns, ein Auto zu mieten, da die Busverbindungen für uns beide ohne die Flexibilität mindestens das Gleiche kosten würden. Nach einer Weile der Suche und einigen Enttäuschungen fanden wir schließlich einen Motorradladen, der uns einen Kleinwagen lieh. Danach holten wir unser Gepäck in unserem alten Hotel ab und brachten es zu unserem neuen Hotel. Anschließend fuhren wir Richtung Norden zum Aquarium. Da wie auf Yakushima die Geschwindigkeitsbegrenzung meist 40-50 km/h beträgt (selten 60, auf der Mautstraße 80), dauerte es bis 16 Uhr, um dort anzukommen, mit einer Mittagspause in der Raststätte an der Autobahn (Essen dort war so viel günstiger als in Deutschland). Das Aquarium zeigte in erster Linie das Meeresleben rund um Okinawa, es war erstaunlich, besonders das große Aquarium mit seinem supergroßen Fenster. Das Gebiet selbst bot viele kostenlose Outdoor-Attraktionen und das Parken war ebenfalls kostenlos. Alle Tanks waren zum Himmel hin offen, so dass es in sie regnete und Sonnenlicht sie von oben erreichen konnte. Der Rückweg dauerte länger, da wir die Mautstraße, die wir beim Hinweg benutzt hatten, umgingen. Es war eine regnerische Nacht, keine idealen Fahrbedingungen, aber je mehr ich fahre, desto mehr Routine entwickle ich.
    Read more

  • South Okinawa Roadtripping

    December 29, 2023 in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

    The weather today was cloudy, yet warm. We visited castle Shuri, a famous landmark of Okinawa that sadly burned down completely in 2019. Since then diligent reconstruction works are underway. The reconstuction work of the Seiden main Building, could be seen in the giant indoor area, I am sure they will do an excellent job at restoring this beautiful castle. In a side note, they had a Stamp Ralleye that would result in a beautiful 4 color Postcard. I could also collect another castle stamp. This time no. 100 of the 100 famous castles. This stamp will most likely be the last now. Afterwards we made a clockwise circle around the southern part of the isle, stopping and checking out many interesting coastal areas. In the afternoon it started raining again, and the rain will likely continue all day tomorrow, so we will most likely do some indoor shopping and sightseeing.

    Google Translate:
    Das Wetter heute war bewölkt, aber dennoch warm. Wir besuchten die Burg Shuri, ein berühmtes Wahrzeichen von Okinawa, die leider 2019 vollständig niederbrannte. Seitdem werden sorgfältige Wiederaufbauarbeiten durchgeführt. Die Rekonstruktionsarbeiten am Seiden-Hauptgebäude konnten im riesigen überdachten Hallenbereich besichtigt werden. Ich bin mir sicher, dass sie bei der Restaurierung dieses wunderschönen Schlosses hervorragende Arbeit leisten werden. Nebenbei bemerkt hatten sie eine Stempel-Ralleye, die am Ende eine coole 4-Farben-Postkarte ergeben würde. Ich konnte auch noch eine weitere Schlossmarke sammeln. Diesmal Nummer 100 der 100 berühmten Schlösser. Dieser Stempel wird höchstwahrscheinlich jetzt der letzte sein. Anschließend machten wir eine Runde im Uhrzeigersinn um den südlichen Teil der Insel, machten Halt und erkundeten viele interessante Küstengebiete. Am Nachmittag fing es erneut an zu regnen, und der Regen wird wahrscheinlich morgen den ganzen Tag anhalten, sodass wir höchstwahrscheinlich drinnen einkaufen und Besichtigungen machen werden.
    Read more

  • Chilling in Naha

    December 30, 2023 in Japan ⋅ 🌧 24 °C

    Today it was raining for the majority of the day and we decided to enjoy a slow and relaxed day, which was quite welcome, because I needed time to write the last batch of postcards and catch up with my travel journal entries. At 1pm we went out to have lunch in a small ramen restaurant and did some souvenir hunting, and at 8pm we went for dinner as usual enjoying tasty yakisoba, fried sweet potato and other delicacies. Tomorrow we will make a trip north again to make the best of the rental car before we will return it on the 1st of January.

    Google Translate:
    Heute regnete es den größten Teil des Tages und wir beschlossen, einen ruhigen und entspannten Tag zu genießen, was sehr willkommen war, denn ich brauchte Zeit, um die letzten Postkarten zu schreiben und meine Reisetagebucheinträge nachzuholen. Um 13 Uhr gingen wir zum Mittagessen in ein kleines Ramen-Restaurant und gingen auf Souvenirsuche, und um 20 Uhr gingen wir wie gewohnt zum Abendessen und genossen leckere Yakisoba, frittierte Süßkartoffeln und andere Köstlichkeiten. Morgen werden wir noch einmal einen Ausflug in den Norden machen, um das Beste aus dem Mietwagen herauszuholen, bevor wir ihn am 1. Januar zurückgeben.
    Read more

  • Final Roadtrip in Mid-Okinawa

    December 31, 2023 in Japan

    Today's plan was to drive north again and explore the central area of the Okinawa Main Island. First Stop was Cape Zanpa Lighthouse, here we paid 200yen to walk the 99steps to the top of Okinawas highest Lighthouse and enjoy the views. Before we left we tasted some sweet desserts and then continued north to the ruins of Zakimi Castle, only some impressive walls remain. Here we met a mother and daughter from Korea travelling together and they joined us for a part of the journey. The next destination was Cape Manzamo, where we paid 100yen to have a look at a famous cliff (that looked a little like one of these thousands of elephant trunk rocks) Afterwards, perhaps the most interesting spot we drove south again to have a look at a beach with a "mermaid cave" It was a beach full with coral and we explored and I searched the ground for interesting pieces of coral and shells to take home. Next stop: Lunch at a Taco Rice Specialized restaurant where I sampled Avocado - Curry Themed Taco Rice that was very filling and tasty. It's a dish that was a favourite of the American soldiers that were stationed on the islands. The final Stop we did as a group was at a Limestone Cave with the brilliantly named Okinawa Cave... here we forked over 500yen to see an impressive cave that we might have been able to just visit for free, if we had ignored the parking lot (I would say the fee was more for the parking) After exiting the cave we parted from our new travel companions and continued south again, where we made a final Stop at a shrine, where we witnessed and somehow took part in a ritual to cleanse away the spirits of the old year by sprinkling ourselves with paper and Woodchips that a shrine maiden had given to us. From there it was not too far to the hotel and we returned back home before it got dark and spent the rest of the day relaxing at the hotel, waiting for a short midnight stroll into the new Year (Not expecting much as Lunar New Year is much more of a thing in Asia)

    Google Translate:
    Der heutige Plan bestand darin, wieder nach Norden zu fahren und den zentralen Bereich der Okinawa-Hauptinsel zu erkunden. Der erste Halt war der Leuchtturm von Cape Zanpa. Hier zahlten wir 200 Yen, um die 99 Stufen zum höchsten Leuchtturm Okinawas zu erklimmen und die Aussicht zu genießen. Bevor wir abreisten, probierten wir ein paar süße Desserts und fuhren dann weiter nach Norden zu den Ruinen der Burg Zakimi, von der nur noch einige beeindruckende Mauern übrig sind. Hier trafen wir eine Mutter und Tochter aus Korea, die gemeinsam reisten und beschlossen uns einen Teil der Reise zu begleiteten. Das nächste Ziel war Cape Manzamo, wo wir 100 Yen bezahlten, um einen Blick auf eine berühmte Klippe zu werfen (die ein wenig wie einer dieser Tausenden Elefantenrüsselfelsen aussah). Anschließend fuhren wir noch einmal nach Süden, um uns den vielleicht interessantesten Ort des Tages anzusehen, Ein Strand mit einer „Meerjungfrauenhöhle“. Es war ein Strand voller Korallen, den wir erkundeten und an dem ich den Boden nach interessanten Korallenstücken und Muscheln absuchte, die ich mit nach Hause nehmen konnte. Nächster Halt: Mittagessen in einem auf Taco Rice spezialisierten Restaurant, wo ich Taco-Reis mit Avocado-Curry-Thema probierte, der sehr sättigend und lecker war. Es ist ein Gericht, das ein Favorit der amerikanischen Soldaten war, die auf den Inseln stationiert waren. Der letzte Stopp, den wir als Gruppe machten, war an einer Kalksteinhöhle mit dem einfallsreichen Namen „Okinawa-Höhle“. Hier gaben wir über 500 Yen aus, um eine beeindruckende Höhle zu besichtigen, die wir vielleicht einfach umsonst hätten besichtigen können, wenn wir den Parkplatz ignoriert hätten. (ich würde sagen, die Gebühr war eher für das Parken) Nachdem wir die Höhle verlassen hatten, trennten wir uns von unseren neuen Reisegefährten und fuhren wieder nach Süden, wo wir einen letzten Halt an einem Schrein einlegten, Dort wurden wir Zeugen eines Rituals und konnten irgendwie daran teilnehmen Wir reinigten die Geister des alten Jahres, indem wir uns mit Papier und Holzspänen besprengten, die uns eine Schreinjungfrau gegeben hat. Von dort war es nicht mehr weit bis zum Hotel und wir kehrten vor Einbruch der Dunkelheit nach Hause zurück und verbrachten den Rest des Tages entspannt im Hotel und warteten auf einen kurzen Mitternachtsspaziergang ins neue Jahr (keine großen Erwartungen, da das Mondneujahr in Asien viel mehr Bedeutung hat als Silvester)
    Read more

  • Strolling & Monorailing in Naha

    January 1, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 20 °C

    Today was a beautifully sunny day, and it was time to return the rental car, before we refueled and did that we made a final small journey to a scenic old stone road called Kinjo Stone Road, there was an open traditional Okinawan Building near a big Spring well, a little side trip also led to a location called Shuri Kinjo Big Akagi Tree, it was like a small green paradise in the middle of the residential area. Once we explored enough we got rid of the Rental Car, funnily enough they had accidentally miscalculated the days and given us a day more and I had to explain that the 4th day of rental was indeed finished and they would have to take the car back today 😅 What a way to run a business. Next, we went into the city to enjoy lunch at the Kokusai street food market. After some fine dining we bought a day ticket for the Monorail and immediately went to the ferry port, to inquire about our options. We will visit Zamami Island in the Kerama Island national park 🏝️ tomorrow, leaving at 10:00 with the car ferry, arriving at noon and returning at 16:20 with the Jet Foil. The afternoon we spent riding the mono rail from one end to the other, which was quite fun as it was like hovering over the city with cool and interesting views on both sides. The evening I spent near my new, old hotel, doing some final shopping and enjoying cocktail lounge time which saved me the cost for dinner as they also served some tasty food with the alcohol, coffee and Softdrinks. A big earthquake occured in the afternoon at 4PM in the Ishikawa prefecture (central Honshu), it was not affecting me since the Ryukyu Islands are far away from the epicenter, but I spent the evening following the news, hoping and wishing 🙏 that the people in the affected areas would be okay and stay safe.

    Google Translate:
    Heute war ein wunderschön sonniger Tag und es war Zeit, den Mietwagen zurückzugeben. Bevor wir tankten und dies taten, machten wir eine letzte kleine Fahrt zu einer malerischen alten Steinstraße namens Kinjo Stone Road. In der Nähe eines alten Brunnens, befand sich ein offenes traditionelles okinawanisches Gebäude, ein kleiner Abstecher führte auch zu einem Ort namens Shuri Kinjo Big Akagi Tree, es war wie ein kleines grünes Paradies mitten im Wohngebiet. Nachdem wir genug erkundet hatten, entledigten wir uns des Mietwagens. Komischerweise hatten sie sich versehentlich mit den Tagen verrechnet und uns einen Tag zuviel gegeben, und ich musste erklären, dass der vierte Miettag tatsächlich heute abgelaufen sei und sie das Auto heute zurücknehmen müssten 😅 Was für eine Art, ein Unternehmen zu führen. Als nächstes gingen wir in die Stadt, um auf dem Kokusai-Streetfood-Markt zu Mittag zu essen. Nach einem guten Essen kauften wir ein Tagesticket für die Monorail und gingen sofort zum Fährhafen, um uns nach unseren Möglichkeiten zu erkundigen. Wir werden morgen die Insel Zamami im Nationalpark Kerama Island 🏝️ besuchen, um 10:00 Uhr mit der Autofähre abfahren, um 12:00 Uhr ankommen und um 16:20 Uhr mit dem Jet Foil zurückkehren. Den Nachmittag verbrachten wir damit, mit der Einschienenbahn von einem Ende zum anderen zu fahren, was ziemlich viel Spaß machte, da es sich anfühlte, als ob wir über der Stadt schweben würden, mit coolen und interessanten Ausblicken auf beiden Seiten. Den Abend verbrachte ich in der Nähe meines neuen, alten Hotels, erledigte ein paar letzte Einkäufe und genoss die Zeit in der Cocktail-Lounge, was mir die Kosten für das Abendessen ersparte, da dort neben Alkohol, Kaffee und Softdrinks auch leckeres Essen serviert wurde. Am Nachmittag um 16 Uhr ereignete sich in der Präfektur Ishikawa (Zentral-Honshu) ein schweres Erdbeben. Da die Ryukyu-Inseln weit vom Epizentrum entfernt sind, hatte es keine Auswirkungen auf mich, aber ich verbrachte den Abend damit, die Nachrichten zu verfolgen und zu hoffen und zu wünschen 🙏, dass die Menschen in den betroffenen Gebieten die Katastrophe heil und sicher überstehen.
    Read more

  • A trip to the Kerama Islands

    January 2, 2024 in Japan ⋅ ⛅ 20 °C

    Just as planned, I set the alarm to 7:15, to get out of bed in time for breakfast and getting to the ferry port. There we bought tickets (that luckily were 20% off) to Zamami Island in the Kerama Islands National Park. The weather was sunny, warm and dazzling. The trip with the car ferry was nice, since we could enjoy time on deck and see the Kerama blue 💙 ocean 🌊🪸 pass us by and the small beautiful islands moving closer and closer. After a small stop at Aka Island we continued to Zamami Island 🏝️ where we had about 4 hours till our departure trip back to Naha. We used the time to walk to a nearby observation spot from where you could look over the islands. After that
    we returned to the village and had some late lunch at a small restaurant. Before we took the rocket ferry back, we enjoyed coffee and some soft ice at the visitors center. The rest of the day we spent resting for our Returnflight to Seoul. Tomorrow at 13:05 I will fly back to Seoul for a final night at the airport before I bring my Journey to it's conclusion.

    Google Translate:
    Wie geplant stellte ich den Wecker auf 7:15 Uhr, um rechtzeitig zum Frühstück aus dem Bett zu kommen und zum Fährhafen zu gelangen. Dort kauften wir Tickets (die glücklicherweise 20 % günstiger waren) für die Insel Zamami im Kerama-Inseln-Nationalpark. Das Wetter war sonnig, warm und strahlend. Die Fahrt mit der Autofähre war schön, da wir die Zeit an Deck genossen und das Kerama-Blau des Meeres 🌊🪸 an uns vorbeiziehen, und die kleinen wunderschönen Inseln immer näher rücken sehen konnten. Nach einem kleinen Stopp auf der Insel Aka fuhren wir weiter zur Insel Zamami 🏝️, wo uns bis zu unserer Abreise nach Naha noch etwa 4 Stunden blieben. Wir nutzten die Zeit, um zu einem nahegelegenen Aussichtspunkt zu laufen, von dem aus man die Inseln überblicken konnte. Danach kehrten wir ins Dorf zurück und aßen ein spätes Mittagessen in einem kleinen Restaurant. Bevor wir mit dem Schnellboot zurückfuhren, gönnten wir uns im Besucherzentrum Kaffee und etwas Softeis. Den Rest des Tages verbrachten wir damit, uns für unseren Rückflug nach Seoul auszuruhen. Morgen um 13:05 Uhr geht es dann für die letzte Nacht im Flughafen zurück nach Seoul, bevor sich der lange Weg meiner Reise dem Ende entgegen neigt.
    Read more

  • A Final Night in Asia

    January 3, 2024 in South Korea ⋅ ☀️ 3 °C

    Today was my last day in Japan and the last night of my Journey spent in Asia. I woke up early, but quite relaxed, enjoyed my breakfast and then left for the Monorail to meet me friend at my station and then continue on to the Airport. My plane left at 13:05 and I spent the flight watching the new Dungeons&Dragons movie on Netflix, which made the time fly by fast. In Seoul, I said goodbye (for now) to my reliable travel companion Shim Sang Yeon and took the shuttle bus to my airport hotel where I spent a relaxed evening, going to bed early to rest up for the journey back home tomorrow. My plan is to stay awake during the long flight, and only make a little afternoon nap, so I can sleep normally when I get home. My plane leaves at 11:30 and I will travel back into the past, causing me to arrive around 17:20 after 13 hours and 50 minutes

    Google Translate:
    Heute war mein letzter Tag in Japan und die letzte Nacht meiner Reise in Asien. Ich bin früh, aber ganz entspannt aufgewacht, habe mein Frühstück genossen und bin dann zur Monorail gefahren, um meinen Freund an meinem Bahnhof zu treffen und dann weiter zum Flughafen zu fahren. Mein Flugzeug startete um 13:05 Uhr und ich verbrachte den Flug damit, mir den neuen Dungeons & Dragons-Film auf Netflix anzusehen, wodurch die Zeit wie im Flug verging. In Seoul verabschiedete ich mich (vorerst) von meinem zuverlässigen Reisebegleiter Shim Sang Yeon und fuhr mit dem Shuttlebus zu meinem Flughafenhotel, wo ich einen entspannten Abend verbrachte und früh zu Bett ging, um mich für die morgige Heimreise auszuruhen. Mein Plan ist es, während des langen Fluges wach zu bleiben und nur ein kleines Mittagsschläfchen zu machen, damit ich normal schlafen kann, wenn ich nach Hause komme. Mein Flugzeug startet um 11:30 Uhr und ich reise zurück in die Vergangenheit, so dass ich nach 13 Stunden und 50 Minuten gegen 17:20 Uhr ankomme
    Read more

  • Deep thoughts while Waiting

    January 4, 2024 in South Korea ⋅ ⛅ 1 °C

    Last night, I wanted to exchange my last Yen. The only option I was given, was to use a machine that would not accept coins, and using just my Banknotes, it wasn't enough to pay for the Dinner Buffet, which was of course very overpriced at 59000 Won (42€). So I just ordered a simple Cheeseburger Menu, which was only available as Room Service (Still costing 18€) Half an hour later my phone rang and an automated voice told me to open the door and receive my order. So I opened the door and to my surprise, there was a robot that prompted me to verify my order on screen and take the burger out of a box. The burger was tasty, but the lack of Human interaction was a bit tasteless.

    Today I took the Shuttlebus to Terminal 2 and on the wayside of the road, I saw the familiar shape of a traffic coordinator, something that you see in Japan all the time, mostly elderly men coordinating pedestrians and cars in crowded areas. Here it was just a human shaped mannequin with an led board attached that did show the direction to go. Finally at the airport it confused me a lot that I would have to self service myself for the whole check in process. that meant scanning my passport, scanning the qr code of my digital only boarding pass on my phone (Yes no paper print!) several times and finally prompting an automated check-in luggage machine to open the hatch, attach all the labels myself and sending it on its way. At the security everybody handed their phones to the security to have the digital qr code from the boarding pass scanned (not very clever, think of heavy phones slipping and falling while handing them around)

    While I was in Japan, sometimes it felt like Japan was still stuck in the 90s, when the economy was booming. South Korea on the other hand seems to be in a hurry to reach the dystopian future that was depicted in Cloud Atlas. I felt that Service in Japan was on a level of its own, the people incredibly friendly and helpful, and even though the industry was struggling, finding enough personnel after the pandemic to keep it all running, they did their very best to make the customer feel special and valued. My last hotel even greeted me by name at breakfast in the morning. While I am painfully aware of the concept of Tatemae (Masquerade) and Honne (True Feelings) of the Japanese people, I still appreciated the warm smiles and incredible helpfulness, hoping that they were honest and true. It was very rare to experience a Japanese person that was openly more hostile than hospitable. Korea that has one of the lowest birthrates in the world seems to accommodate to the future by decreasing the necessary human labor, replacing everything with automated interfaces, calculating AI and efficient machines.

    Both the Japanese and Korean ways have it's problems. The Japanese being forced by the expectations of society to wear masks and hide daggers behind their smiles all the time, leads to people suffering from physical and mental exhaustion, leading to breakdowns and some even shutting themselves off from society completely. The Korean way of replacing human interaction with efficient self service and automated machine aided efficiency will lead to more loneliness and estrangement from each other. Societies have to carefully balance their Individual and Collective Values to create a future that is something to look forward to.

    In the end, as cheesy as it sounds, family bonds and friendships are the only strong pillars that will keep your life from collapsing on you when living conditions get harder because of incapable and corrupt governments. No one is an island and it is always a good idea to consider the feelings, hope and dreams of everyone around us. Humanity has always been at its best when the dreams intermingle to create a bright future for us and our children.

    Google Translate:
    Gestern Abend wollte ich meinen letzten Yen umtauschen. Die einzige Möglichkeit, die mir angeboten wurde, bestand darin, einen Automaten zu benutzen, der keine Münzen akzeptierte, und allein mit meinen Banknoten reichte es nicht aus, das Abendbuffet zu bezahlen, das mit 59.000 Won (42 €) natürlich sehr überteuert war. Also bestellte ich ein einfaches Cheeseburger-Menü, das nur über den Zimmerservice erhältlich war (kostete immer noch 18€). Eine halbe Stunde später klingelte mein Telefon und eine automatisierte Stimme sagte mir, ich solle die Tür öffnen und meine Bestellung entgegennehmen. Also öffnete ich die Tür und zu meiner Überraschung sah ich einen Roboter, der mich aufforderte, meine Bestellung auf dem Bildschirm zu bestätigen und den Burger aus der Schachtel zu nehmen. Der Burger war lecker, aber der Mangel an menschlicher Interaktion hinterlies einen faden Beigeschmack.

    Heute fuhr ich schliesslich mit dem Shuttlebus zum Terminal 2 und sah am Straßenrand die vertraute Silhouette eines Verkehrskoordinators, etwas, das man in Japan ständig sieht, meist ältere Männer, die Fußgänger und Autos in überfüllten Bereichen koordinieren. Hier war es nur eine menschlich geformte Schaufensterpuppe mit einer daran befestigten LED-Tafel, die die Richtung zeigte, in die es gehen sollte. Am Flughafen schließlich verwirrte es mich sehr, dass ich mich während des gesamten Check-in-Vorgangs selbst bedienen musste. Das bedeutete, meinen Reisepass zu scannen, den QR-Code meiner rein digitalen Bordkarte auf meinem Handy mehrmals zu scannen (Ja, kein Papierausdruck!) und schließlich einen automatischen Check-in-Gepäckautomaten zu veranlassen, die Luke zu öffnen, alle Etiketten selbst anzubringen und meinen Hauptrucksack zum Flugzeug zu schicken. An der Sicherheitskontrolle gaben dann alle kurz ihre Telefone aus der Hand um den digitalen QR-Code aus der Bordkarte scannen zu lassen (nicht sehr clever, ich denke da an schwere Telefone, die beim Herumreichen verrutschen und herunterfallen können).

    Während ich in Japan war, kam es mir manchmal so vor, als würde Japan immer noch in den 90er Jahren feststecken als die Wirtschaft boomte und Japanische Unternehmen viele Plätze in den Top 10 einnahmen. Südkorea hingegen scheint es eilig zu haben, die dystopische Zukunft zu erreichen, die im Film Cloud Atlas dargestellt wurde. Ich hatte das Gefühl, dass der Service in Japan auf einem extrem hohen Niveau war, die Menschen unglaublich freundlich und hilfsbereit waren, und obwohl die Branche Schwierigkeiten hatte, nach der Pandemie genügend Personal zu finden, um alles am Laufen zu halten, taten sie ihr Bestes, um den Kunden zufrieden zu stellen und sich besonders und geschätzt zu fühlen. Das Personal in meinem letzten Hotel begrüßte mich morgens beim Frühstück sogar mit meinem Namen. Obwohl mir das Konzept von Tatemae (Maskerade) und Honne (Wahre Gefühle) des japanischen Volkes schmerzlich bewusst ist, schätzte ich dennoch das warme Lächeln und die unglaubliche Hilfsbereitschaft und hoffte, dass sie ehrlich und wahr waren. Es war sehr selten, einen Japaner zu erleben, der offenkundig eher feindselig als gastfreundlich war. Korea, das eine der niedrigsten Geburtenraten der Welt aufweist, scheint sich auf die Zukunft einzustellen, indem es die notwendige menschliche Arbeitskraft verringert und alles durch automatisierte Schnittstellen, berechnende KI und effiziente Maschinen ersetzt.

    Sowohl die japanische als auch die koreanische Art haben ihre Probleme. Da die Japaner durch die Erwartungen der Gesellschaft dazu gezwungen werden, ständig Masken zu tragen und Dolche hinter ihrem Lächeln zu verstecken, leiden die Menschen unter körperlicher und geistiger Erschöpfung, die zu Zusammenbrüchen führt und manche schotten sich sogar völlig von der Gesellschaft ab. Die koreanische Art, menschliche Interaktion durch effiziente Selbstbedienung und automatisierte, maschinengestützte Effizienz zu ersetzen, wird zu mehr Einsamkeit und Entfremdung voneinander führen. Gesellschaften müssen ihre individuellen und kollektiven Werte sorgfältig ausbalancieren, um eine Zukunft zu schaffen, auf die man sich freuen kann. Letztendlich sind familiäre Bindungen und Freundschaften, so kitschig es auch klingen mag, die einzigen starken Säulen, die verhindern, dass Ihr Leben zusammenbricht, wenn die Lebensbedingungen aufgrund unfähiger und korrupter Regierungen schwieriger werden. Niemand ist eine Insel und es ist immer eine gute Idee, die Gefühle, Hoffnungen und Träume aller um uns herum zu berücksichtigen. Die Menschheit zeigte sich schon immer dann von ihrer besten Seite, wenn sich die Träume vermischen, um eine glänzende Zukunft für uns und unsere Kinder zu schaffen.
    Read more

  • Collection of Vending Machines

    January 4, 2024 in Japan ⋅ ☀️ 10 °C

    A Gallery of the various Vending machines I stumbled upon while in Japan.

    Eine Gallerie mit Bildern der zahlreichen Verkaufsautomaten die mir während meiner Reise aufgefallen sind.

  • Aftermath: Magnets, Medals & Pins

    January 5, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Fridge Magnets, Pins and Medals that I bought as Souvenirs while Travelling

    Many of the Medals could be personalized by paying 30yen on a stamping machine.

    Kühlschrankmagneten, Ansteckpins und Souvenir Münzen die ich wahren der Reise als Andenken gekauft habe.

    Viele der Münzen ließen sich an Stempelautomaten personalisieren für 30yen.
    Read more

  • Aftermath: Souvenir Collection

    January 5, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    A Collection of Plushies, Bookmarks, Chopsticks, Yakushima Cedarwood Souvenirs and Much More

    Eine Sammlung von Pluschtieren, Lesezeichen, Esstäbchen, Yakushima Zederholt Souvenirs & Mehr

  • Aftermath: O-Mamori & More

    January 5, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    This is the final footprint of my journey, A collection of all the O-Mamori that I purchased and other Items such as Figurines, Old Super Nintendo Games and more. It was a busy week at home and I have to put most of my Souvenirs into Safekeeping Storage until I have more space to exhibit the magnets and O-Mamori properly. :-) The next two years, I will mostly travel in Europe, though I might visit Japan in 2025 again with a friend, but only for 3 weeks in the final weeks of the World Exhibition in Osaka. Part 2 of my Asian Project, South East Asia will continue in 2026 or 2027 depending on the circumstances. More than enough time to build up my piggy bank and Fernweh.

    Google Translate:
    Dies ist der letzte Fußabdruck meiner Reise :-) eine Sammlung aller O-Mamori, die ich gekauft habe, und anderer Gegenstände wie Figuren, alte Super-Nintendo-Spiele und mehr. Es war eine arbeitsreiche Woche zu Hause und ich muss die meisten meiner Souvenirs sicher einlagern, bis ich mehr Platz habe, um die Magnete und O-Mamori ordnungsgemäß auszustellen. :-) Die nächsten zwei Jahre werde ich hauptsächlich in Europa reisen, obwohl ich 2025 vielleicht wieder Japan mit einem Freund besuche, allerdings nur für drei Wochen in den letzten Wochen der Weltausstellung in Osaka. Teil 2 meines Asienprojekts, Südostasien, wird je nach den Umständen 2026 oder 2027 fortgesetzt. Mehr als genug Zeit, um mein Sparschwein und das eigene Fernweh aufzubauen.
    Read more

    Trip end
    January 5, 2024