• Eva Freiberger

USA

3 Wochen erleben Clemeva Abenteuer in Amerika:
- Los Angeles
- San Francisco
- Dallas
- Denver
Read more
  • Trip start
    October 19, 2022

    Linz-Braunau-München-LA

    October 19, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

    Dienstagabend gings noch Braunau zu Evas Eltern, denn Mittwoch Früh brachte das private Taxi alias Süßiexpress mit Mami F. uns auf direktem Weg zum Münchner Flughafen. Wir passierten 2 Unfälle auf der Autobahn mit kleineren Staus kamen aber pünktlichst nach 1h 20min am Flughafen an (großes Danke 😘).
    Die Gepäckaufgabe am Self Service ging flott und dank Lufthansa Mitarbeiter sehr spaßig von statten - nun hatten wir noch 2,5h Zeit zum Chillen, Bummeln und um uns unsere mitgebrachten Weckerl mit einem Kaffee zu gönnen.
    Den Post schicken wir schon mal voraus denn jetzt heben wir gleich ab: 12h und 20min Flugzeug direkt nach LAX - Bussis Baba!
    Read more

  • Meeting friends in LA

    October 19, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 31 °C

    12h 20min Flug, 1,5h Schlange stehen für Immigration (wtf), 10min Busfahrt, 20min Uber-Fahrt und "zack 😅" endlich kamen wir bei unserer Unterkunft in Venice an 🤩 Vom Zimmer aus dem 6.Stock haben wir sogar Meerblick 🤩🤩.
    Noch eine kurze Side-Note zur Immigration/Einwanderungsprozedur: Clemo wurde für einen Italiener und überbeschützenden Freund gehalten und Eva hatte das Glück einen sehr lustigen Beamten zu erwischen 😊 - wichtig war: wir durften beide ohne Umwege einreisen.
    Kaum angekommen warteten auch schon Karin und Chrisi (wir behaupten mal sehr aufgeregt) auf uns und wir starteten einen Sonnenuntergang-Spaziergang von Venice nach Santa Monica.
    Beim Mexikaner wurde unser Hunger mit Nachos und fried baja fish Tacos mehr als gefüllt und ab jetzt startete Mission "Jet Lag-Bekämpfung". Das Ziel war so lange wie möglich aufzubleiben um so schnell wie möglich in der Zeitzone anzukommen (für Clemo warens 9h Unterschied, für Eva sogar 12h 🥴). Bis 22 Uhr hielten wir tapfer durch 🥱, was echt leichter gesagt als getan war 😅 - 😴.
    Read more

  • Venice Bike Tour 🚲

    October 20, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Dem Jetlag entsprechend waren wir sehr früh auf den Beinen um festzustellen um 8 Uhr tut sich noch wenig bis nix am Beach 😅 Zum Glück haben wir ein wenige Meter von uns entfernt ein Cafe mit dem schönen Namen "The Fig Tree" gefunden und gleich mal einen Becher Kaffee geballert 😅
    Danach sind wir in dem T-Mobile Shop um uns eine Amerikanische Simkarte zu kaufen, 5G Internet everywhere 🤩🙌
    Im bekannten "Urth Cafe" trafen wir uns nicht nur mit Karin und Chrisi, auch Tennislegende Lindsay Davenport saß am Nebentisch und genoss undere Anwesenheit 😅😅
    Gestärkt und motiviert gings mit ausgeborgten E-Bikes durch Venice mit Local Chrisi als Guide. Zuerst zum Gründungsspot von Skateboarding, dann zu einem bekannten Skatespot - hier wird wild geskatet! Gleich nebenan der berühmte Muscle Beach und viele Sportplätze, die einfach gratis bespielt werden können: Basketball, Tennis, Pickleball, und und und...
    Am Pier gleich um die Ecke genossen wir die Aussicht auf den unendlichen Strand und beäugten die Surfer (@Sändy & Georgie, des wär was für euch, da könntets ihnen zeigen wie das geht 😘 )
    Die ruhigeren Ecken "Marina del Ray" und "Venice Canals" stehen zum umtriebigen Beach-Flair im krassen Kontrast, sind aber nicht weniger beeindruckend bzw. schön.
    Nach 2h Rundfahrt heißts jz nochmal Chillen, da bereits das nächste große Highlight auf uns wartet: das NBA seasonopening game im Staples Center LA Lakers vs. Clippers, das später einen eigenen Post verdient hat 😊.
    Read more

  • 💛💜🏀 alias Lakers - Clippers NBA game

    October 20, 2022 in the United States ⋅ 🌙 21 °C

    Etwas später als geplant gings los in Richtung crypto.com Arena (der Spielstätte der Lakers). Im 6-Sitzer Lyft (= Uber) verbrachten wir danke Stau 1,5h für eine Strecke von normalerweise 30min 😅 Nachdem Clemo normalerweise nicht früh genug bei solchen Happenings sein kann war er dementsprechender Laune im Auto, Chris und Karin hatten schon nach kurzer Zeit starke natürliche Bedürfnisse und leiden somit quasi mit Clemo und der langen Fahrt mit 🤣
    Beim ehemaligen Staples-Center angekommen war Gott sei dank nur eine kurze Schlange und wir waren rechtzeitig vor der Spielervorstellung auf unseren Plätzen 🙌
    Eva und Karins Leiden ging hier weiter, denn in der ersten Reiheam oberen Rang war trotz irrer Höhe nur ein ca. 20cm hohes Glas-Geländer - Hallo Höhenangst 👋😱. Kleiner Wehrmutstropfen: auf allen Plätzen hingen geschenkte 75-Jahre T-Shirts, die sich jeder Fan mit nach Hause nehmen durfte 😊🙌.
    Das Spiel ging leider knapp an die Clippers, hatte aber alles was ein Lakers-Fan-Herz begehrt: einen Lebron James der Blockt und Dunkt, einen AD mit Alley Hoops und einem 0% Russel Westbrook, der viele Booh-Rufe von den eigenen Fans erntete.
    Nachdem Eva und Clemens zu Mittag das letzte Mal was gegessen hatten musste jetzt was zu essen her, das entpuppte sich als leichter gesagt als getan: vorm Stadion warteten zwar viele mit kleinen Hot Dog ständen nur wollten die ausschließlich Bargeld, was keiner von uns hatte. Also wollten wir zu "Smashburgers", der uns vor der Nase die Tür zusperrte 🙄. Gott sei dank war gleich nebenan eine Bar und wir bekamen recht schnell ganz leckere Burger mit Pommes - das war knapp, alle die uns kennen wissen, dass Hangry Eva & Clemens nicht die besten Zeitgenossen sind 😅😅 (wobei man sagen muss, dass wir dank Urlaubsstimmung noch recht handzahm waren 😁)
    Auch ein Lyft bzw. Uber Taxi zu kriegen war schwieriger als gedacht, wir warteten schon ein Zeiterl als ein Koreanisches TV Team auf uns zukam ob wer ein Interview geben möchte zum Spiel: wenig überraschend erklärte sich Clemo freudig dazu bereit - wir sind uns sicher: er wird in Korea viral gehen 🤣
    Kurz danach saßen wir dann auch schon im Taxi und realisierten was für ein ereignisreicher erster Tag das war. Danke an Karin und Chris 💜💛😘
    Read more

  • celebrity day

    October 21, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Rund, fluffig, fettig, Zucker, man kann sie mit Speck als auch mit Früchten kombinieren - richtig Pancakes! Die gabs bei uns heute als Frühstück, die Amis haben da keine Skrupel und bieten Pancakes auch mit "chicken sausage" an... 🤢
    Wir haben uns dann doch für klassischere entschieden: Heidelbeeren und Banane, Chrisi etwas exotischer mit Speck-Stücken. Dazu massiv viel Ahornsirup und gesalzene Karamel-Butter 🤷‍♀️
    Futterneid lässt grüßen, denn Clemens hatte einen Avocadotoast zu Beginn und war schon wieder (oder noch immer???? 🤣) hangry. Als er unsere Portionen so sah und er noch am verhungern war bestellte er sich auch eine Portion Pancakes hinten nach.
    Eva und Clemens machten sich dann per E-Bike auf den Weg nach Santa Monica zur Beachvolleyball-Clinic mit Olympia-Goldmedaillisten Phil Dallhauser und April Ross auf. Da der erste E-Bike Anbieter nur eine Station im Herzen von Santa Monica hatte, entschieden wir sie dort abzustellen auf "Lyft"-Bikes zu wechseln, da man sie überall abstellen konnte (nicht nur an bestimmten Rückgabe stellen). Der Weg zu den Courts war nicht so einfach, wie er auf Maps aussah und daher mussten wir unsere Bikes über Stufen die Steilküste runtertragen 🙈. Just in time schafften wir es zum Training, Eva spielte sich mit einer 17-jährigen bis in die beste Männergruppe vor und punktete sogar gegen Phil Dalhausee im Kind of the Court. April und Phil brachten die Olyympia-Medaillen mit und wir qaren überrascht wie schwer die waren (die Medaillen werden offensichtlich von Mal zu Mal größer und schwerer). Noch schnell ein Foto mit den US-Stars (auch Olympia-Contender Sarah Sponcil war hier) und schon bikten wir zurück zum Ocean Park.
    Am Weg dahin meinte Clemens plötzlich Damien Jones am Strand spazieren gesehen zu haben, Eva darauf so: na willst koa Foto? Clemens blieb abrupt stehen, ließ sein Bike am Gehweg stehen und sprintete zum Lakers Basketballer, den wir noch am Abebd zuvor beim Match gg die Clippers gesehen haben. Ein kurzer "Sorry" ließ den 2m 10cm großen Mann zusammenschrecken als ob er sen Weg freimachen wollte und extrem erschocken schaute bis Clemens ihm erklärte er sei Lakers Fan seit er 10 war - Mama und Bruder von Damien standen stolz daneben.
    Nach den ganzeb Berühmtheiten-Treffs brauchten wir etwas Ruhe und zwar im Jacuzzi von Karin & Chrisi - Prädikat: overnice!
    Eine schnelle Dusche später holten uns auch s von Richy & Sandra Miller. Ein lustiges italienisches Abendessn und fancy Eiscreme rundeten einen weiteren perfekten Tag ab.
    Read more

  • Welcome to Hollywood, Baby!

    October 22, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir starteten gemütlich mit einem Kaffee und kleinem Frühstück im Cafe unseres Vertrauens dem Fig Tree, die Atmosphäre und v.a. die studentischen Aushilfskellner sind ein Highlight dort 😅
    Gegen 11 Uhr ging dann die Reise mit unseren privaten Guides Karin & Chris los - standesgemäß in LA-Neureichen-Style mit über 600PS Merzedes (den Spaß ließ sich Chris nicht nehmen 🤷‍♀️).
    Das Programm war straff:
    Cruisen durch die Bezirke Brentwood, Bel Air, Mittagessen mit In'Out Burger am Campus der UCLA Uni, Prince of Bel Air Haus Begutachtung und weitere Megavillen in den Hills (davon gibts keine Fotos, da natürlich riesige Bäume und Hecken die Sicht verdecken, aber dank Google Earth bekommt man doch Einblicke in diese andere Welt). Weiter gings mit kurzen Stops in Beverly Hills und bei einer Mammut-Ausgrabungsstätte bevor wir uns nach Hollywood zum Rodeo Drive (Hotel aus Pretty Woman), Walk of Fame, Chinese Theatre uvm. aufmachten - wir waren trotz Vorwarnung ein bisschen enttäuscht vom Flair dort, da doch alles runtergekommen und sehr viele Touris dort waren, also ein "Drive through" hat uns gereicht.
    Unterschätztes Highlight danach: "die Lichter aus dem Film Lala-Land" (Urban Light is a large-scale assemblage sculpture by Chris Burden (1946-2015) located at the Wilshire Boulevard entrance to the Los Angeles County Museum of Art 🤩 für alle, die sich fragen wo die sind)
    Letzter außergewöhnlicher Spot der Tour: das Griffith Observatorium. Gelegen am Mount Hollywood bietet sich einem eine unglaubliche Aussicht auf quasi ganz LA und auch das Hollywood-Zeichen - Prädikat: absolut sehenswert! 😊
    Der nächste Stop, das Hollyhock House, bekommt keine guten Bewertungen von uns, daher gibts davon auch keine Fotos 😅.
    Durch Downtown LA übers Sofi-Stadium und das ehemalige LA Lakers-Stadion "The Forum" gings nach einem 9h-Trip entsprechend müde wieder nach Hause. Belohnt haben wir uns am Ende noch mit Qualitäts-Sushi und Chillen bei Karin & Chris, aber lange hielten wir uns nach der Riesentour nicht mehr auf den Beinen. Clemeva over and out. 😴
    Read more

  • Malibu ohne Orange 🍹

    October 23, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Am zweiten Tag unseres Auto-Trips mit Karin und Chris gings in Richtung Malibu.
    Gestartet sind wir bei der Greystone Mansion, ein Anwesen eines verstorbenen Millionärs, das frei zugänglich ist und sich gut für einen Spaziergang eignet. Es bietet eine fantastische Aussicht über LA und einen Teich mit süße Schildis 🐢.
    Über den Sunset-Strip inkl. Zwischenstop bei Popeyes (= Fried Chicken Restaurantkette) gabs einen weiteren Aussichtspunkt mit View auf das Hollywood Sign und dem gestern aus der Nähe begutachteten Griffin Observatorium.
    Gestärkt gings weiter zum Adamson House direkt am Malibu Beach. Leider fand dort eine Hochzeit statt somit mussten wir uns mit einem Platzerl Richtung See und nicht Richtung Meer begnügen. Einen Kaffee und Snacks später schlenderten wir an den Strand um den Surfer-Pros zuzusehen (@Sänd&Georgie, da waren scho a paar von denen man sich was abschaun könnte 😉).
    Alle guten Dinge sind 3, darum brachte uns Chris noch zu seinem Lieblingsaussichtspunkt in seiner "Bergarea", wenn er Sehnsucht nach Österreich hat und zurecht: auf der einen Seite Bonzenvillen und Aussicht auf Strand, Meer und Sonnenuntergang und auf der anderen Seite Berglandschaft und weite Sicht ins Landesinnere.
    Tagesausklangsprogramm für heute: Pizza und Failvideos 🤣.

    Ps.: entgegen des Blog-Titels gabs doch noch "Orange" dank wunderschönem Sonnenuntergang 🌅
    Read more

  • Universal Studios, Film ab 🎬

    October 24, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Per Lyft-Ride (=Uber) gings zu den Universal Studios Hollywood.
    Kurz nach 10 Uhr gings schnell und unkomplizirrt durch Sicherheitsschleusen und wir nahmen unsere Fast-Lane-Tickets entgegen. Der erste Eindruck war schnell gebildet: WOW, das gesamte Setup des Parks mit sooo unendlich vielen Details ist wahnsinn!
    Wir schlenderten ohne großen Plan durch die Areas von "Despicable Me", "Pets", "Simpsons" und "Harry Potter", bei letzterem hauten wir uns in die erste Achterbahn "Flight of the Hippogriff" - klassisch und gute Achterbahn. Der Ride war sehr kurz, aber wir sind sofort auf den Fast-Lane Geachmack gekommen, denn direkt an der langen Schlange von ungeduldig wartenden Gästen vorbeizugehen lässt einen wie ein VIP fühlen.
    Im "Harry Potter and the Forbidden Journey"-Ride mussten wir Dementoren entkommen. In einem aufregenden, überraschenden und mega beeindruckenden Abenteuer-Ride bekamen wir am Ende Applaus des gesamten Harry Potter Casts (als Hologramm 😉) und waren geflasht wie geil diese Attraktion gerade war.
    Noch immer ohne Plan gings als nächstes in Springfield zum "Springfield-Ride": Clown Krusty musste vor Tingeltangel Bob gerettet werden, was wir am Ende eines wilden Ritts auch schafften. Um die volle Dröhnung Springfield zu kriegen gabs Mittagessen bei "Cletus Chicken Shacks" und einen MEGA (Großbuchstaben!!!) riesigen und leckeren Donut.
    Frisch gesättigt und zufrieden konnten wir die 1-stündige Universal-Studio-Tour antreten. Durch das echte und noch immer verwendete Studio bekamen wir Einblicke in die Sets von zB. Zurück in die Zukunft oder Desperate Housewives. Im mehrwagönigen (k.a. obs dieses Wort eg gibt, aber es beschreibts am besten 😅) Universal-Zug bestaunten wir King Kong und Too fast too furious 3D Shows, waren mittendrin bei einer Erdbebensimulation in einer U-Bahnstation und bekamen Insights wie Regen, Blitz, Donner bzw. eine Überflutung für Filme und Serien inszeniert wird. Echt unglaublich was da dahinter steckt.
    In die "Animals-Actors-Show" gingen wir mit wenig Erwartungen, da wir aber zur richtigen Zeit dort waren nahmen wir die Show schnell mit - siehe da, die Show war wirklich cool gemacht und unglaublich witzig mit Katzen, Mäusen, Papageien, Waschbären, Hunden, uvm.
    Im "Despicable Me-Ride" wurden alle Menschen zu Minions verwandelt und ausgebildet, leider ging am Ende die Maschine kaputt somit haben wir doch als Menschen diese Attraktion wieder verlassen.
    Gleich gegenüber starteten wir in die neueste Welt: Pets. Kreativ und echt toll inszeniert war der gesamte Ride, am Ende aber im Vergleich zu den anderen bisherigen Attraktionen, eher "nur" ok.
    Schnell noch in die "Special Effects" Show (recht viel aufregendes gibts über die nicht zu berichten) und da es schon 14 Uhr war (die Zeit verflog unglaublich schnell!) machten wir uns auf dem Weg zum "Lower Lot". Mit "The Mummy-Ride" war nach dem Harry Potter Ride unsere Nummer 2 der coolsten Attraktionen, dicht gefolgt vom Juressic Park Ride und Transformers (kurz vor Ende unseres Trips habs im Wagen vor uns einen Fehler weswegen der Ride angehalten und Licht aufgedreht wurde, echg spannend wie das so aussieht. Noch eim Pluspunkt bei dem Transformers-Rides: wir waren alleine in einem 12er Wagon 😊). Der Lower Lot hats also ziemlich in sich 🙌
    Der geaamte Aufenthalt in den Universal-Studios ist so schnell verflogen wie fast kein Tag zuvor, daher ein absolutes Muss, wenn man mal in LA ist.
    Read more

  • Roadtriiiiiip along the Highway 1(01)

    October 25, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 20 °C

    Bye Bye Venice!
    So schnell gehts und schon sind 6 Tage in Los Angeles rum.
    Unser Plan für die nächsten zwei Tage: mit dem Mietauto die Westcoast entlang und rauf nach San Fancisco zu Roland und Andrea. Der Start war dank gratis Lyft zur Mietwagenstation in Venice schon mal sehr geil, leider hielt der postive Lauf nicht lange, denn die 3 Mitarbeiter bei Sixt wsren mit 5 Kunden komplett überfordert und wir brauchten gute 45min um unser bereits online reserviertes und bezahltes Auto zu kriegen. Mit ein wenig Verspätung gings also los und daher entschieden wir auf dem schnellsten Weg nach Santa Barbara zu fahren und nicht wie geplant die langsamere aber schönere Küstenstraße Highway Nr.1. Eine weise Entscheidung wie sich hungertechnisch herausstellte 😅 1,5h Autofahrt ohbe Frühstück ließ unsere Hangryness steigen, Gott sei dank fanden wir schnell ein leckeres Mexikanisches Restaurant. Nach einem Spaziergang am beeindruckend großend Pier "Stearns Wharft" auf dem sogar Restaurants waren und Autos fahren konnten erkundeten wir die wirklich schöne Innenstadt von Santa Barbara. In der State Street war gerade ein Farmers Market durch den wir flanierten genauso wie durch die vielen netten Boutiquen. Noch schnell einen Kaffee und Apfel- bzw. Heidelbeer-Pie gegönnt und schon gings zum nächsten Sightseeing Spot: The Old Mission eine alte Missionsstation aus 1786.
    Um noch einen großen Hatscher in Richtung San Francisco zu schaffen entschieden wir uns weitere 1,5h bis nach Pismo Beach zu fahren und noch die letzten Sonnenstrahlen des Tages dort für einen Spaziergang, Überraschung!, am Pier und Strand zu nutzen.
    Wir bummelten auch durch eine kleine Einkaufsstraße und amüsierten uns über den Pismo Beach-Merch den es überall gab (offensichtlich hat jeder Strand hier in der Gegend seine eigenen Werbeartikel und Brand 😅).
    Morgen steht dann die letzte Etappe des Eastcoast-Roadtrips an.
    Read more

  • Meeting new friends: Elephant Seals

    October 26, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Clemens erste Nacht in einem Motel war hauptsächlich... kalt. Irgendwie hat hier in Californien über Nacht der Herbst Einzug gehalten. Da wir am Vortag auch nicht sehr viel von unserer Strecke nach San Francisco geschafft hatten und es so frisch war machten wir uns mal wieder früh auf den Weg.
    Als ersten großen Stopp gings zum "Hearst Castle", ein Anwesen mit 165 Zimmern, toller Aussicht und ... so genau wissen wirs nicht, da man überraschenderweise Tickets brauchte um laaange Touren zu machen und da wir ja wie gesagt schon im Zeitplan hinterher waren ließen wir den Stopp dann doch aus. 😅
    Das nächste Highlight war allerdings nur ein paar Meilen weiter: laut unseren Recherchen gabs einen Aussichtspunkt bei dem man See-Elefanten aus der Nähe betrachten konnte. Auf dem befestigten Weg sahen wir eine Herde ein paar hundert Meter entfernt, waren semi beeindruckt und gingen nach 2/3 Fotos wieder zurück zum Auto... Naajjaaaa... am Weg trafen wir allerdings einen Guide der uns sagte auf der anderen Seite des Trails liegen die Lebewesen direkt unter dem Pfad. Na gut, a scho wuascht, give it a try, dachten wir uns😅 Wie empfohlen gingen wir den Pfad entlang und tatsächlich: nur wenige Meter entfernt chillten die riesigen Tiere. Es war wirklich beeindruckend die Tiere zu beobachten, wie sie sich bewegten, wobei man sagen muss 90% der Tiere bewegten sich genau gar nicht 😅 Die wenigen, die sich doch bewegten, kämpften/schwabbelten aus dem Meer um auch zu chillen, richteten sich ihre Schnurbärte oder bewarfen sich mit Sand.
    Absolut geiles Erlebnis und wir hätten vermutlich noch Stunden zuschauen können, aber der Zeitplan drängte.
    Read more

  • Nicht McDonalds, sondern McWay

    October 26, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Bei jedem Stop den wir einlegten war gefühlt eine 50:50 Chance obs cool oder naja wird 😅. Als wir zum McWay Wasserfall abbogen versuchten wir also unsere Erwartungen so gering wie möglich zu halten, am Ende wurde es eine sehr coole Gesamterfahrung.
    Fürs Parken musste man per "Self-Registration" 10$ in einen Umschlag geben und in einen Postkasten werfen. Challenge Nr.1 war also 10$ in Bar zu bekommen. Wir hatten nur einen 20er, also fragten wir einen netten älteren Herren, der uns gemeinsam mit seiner Gattin wechseln konnte. Nun hatten wir die 10$, allerdings mussten wir unser Kennzeichen aufschreiben, das wir natürlich nicht wussten. Also für Challenge Nr.2 gings wieder zum Auto um das Kennzeichen eintragen zu können und wieder retour zum Postkasten. Geschafft. Während Eva beim Postkasten wartete und Clemens das Geld wechselte hielten 3 Amis Eva für eine Angestellte und fragten wie das hier funktionieren würde 😅
    Endlich konnten wir uns auf den Weg zum Wasserfall machen. Wir gingen keine 200m, durch einen kurzen Tunnel und schon waren wir beim Aussichtspunkt, der eine wunderschöne Aussicht auf den kleinen Wasserfall und eine farbenfrohe Bucht bot. Prädikat: wiedereinmal sehenswert. 😊
    Read more

  • Driving up the Highway 1

    October 26, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Weg ist das Ziel, heißts ja so schön und wir denken nirgends wird das klarer als am Highway 1 hier in Californien. Wo sonst kann man direkt an Steilküsten mit schönstem Ausblick aufs Meer oder ein paar Meilen später auf Straßen durch Wälder mit satten grünen Bäumen fahren. Abwechslungsreich und wirklich ein Erlebnis bietet dieser Highway und trägt daher wohl zurecht den Titel der schönsten Straße 😊
    Fast nach jeder Kurve kann man an "Vista Points" / Aussichtspunkten stehen bleiben und einfach genießen.
    Eine Wahnsinns-Aussicht hatten wir von unserem Lunch-Spot, dem Nepenthe, eines der wenigen Restaurants das offen hatte und auch deswegen wohl sehr gut besucht war (ein weiterer Grund ist mit Sicherheit auch das gute Essen).
    Den beeindruckendsten Ausblick hatten wir allerdings bei der Bixby Creek Bridge - einfach nur wow, aber seht selbst.
    Read more

  • Made it to San Jose

    October 26, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Letzter Zwischenstopp bevor wir Roland und Andrea treffen war Monterey: auf der Old Wharf genehmigten wir uns einen mittelleckeren Kaffee. Der entspannte Flair und die Halloween-Dekoration tröstete darüber allerdings hinweg. Da Roland und Andrea noch bei einer Weinverkostung waren entschieden wir eine erste kleine Shoppingtour in einem nahegelegenen Outletcenter zu machen. Im Gilroy Outlet gabs alles was unser Herz begehrte: Nike, Volcom, Schuhladen,... Eva schlug bei -50% bei Volcom zu und Clemens fand seine Nike Air Force Schuhe, die in ganz Österreich und in allen Europäischen Onlineshops ausverkauft sind.
    Das Mietauto gaben wir Gott sei Dank unkompliziert und schnell am Flughafen in San Jose zurück und nur wenige Minuten später holte uns Roland ab 🤩.
    In San Jose Downtown trafen wir uns dann mit Andrea und ihrer Mama Elly (Sidefact: Elly wohnt in Bogota, einer Millionenstadt in Kolumbien und spricht nur Spanisch 😅) bei einem Food Court und tratschen bei Pizza, Wein und Lakers-Match.
    Bei ihnen angekommen lernten wir auch Mango kennen, der erst 9 Monate alte Wuffi begrüßte uns ausschweifend und war superhyped und supersweet.
    Read more

  • Yosemite National Park

    October 27, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 15 °C

    Da schaffens wir doch glatt zu einem National Park... Nicht wirklich geplant, aber nachdem Rolandrea einen Tagestrip zum Yosemite Valley vorschlugen sagten wir spontan zu. Mit 2 Autos starteten wir los, gleich bei der ersten Kreuzung verloren wir uns quasi und bei der 2. Ampel fuhr Roland gleich mal so drüber, dass wir nicht mehr nachkamen 😅 Guter Start.
    Kurzer Zwischenstopp bei Walmart in Los Banos (zu Deutsch: die Klos) für Snacks für unterwegs - auch ein Sightseeing Stop für Clemens 🤣.
    Ein kleiner Zwischenfall* und 4h später fuhren wir durch das Eingangstor des Yosemite Parks und kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Die Szenerie war atemberaubend, das Wetter perfekt und auch der Touristenandrang hielt sich in Grenzen. Die massiven Granitberge "El Capitan", Half Dome und kleine Wasserfälle zeigten sich eindrucksvoll von ihrer besten Seite.
    Auf einem Rundkurs konnte man immer wieder verschiedene Aussichten genießen und am Fuße der Berge Picknicken.
    Auch ein Kojote ließ sich blicken und lief sehr unbeeindruckt und lässig an uns vorbei.
    Kurz vorm Aufbrechen entdeckten wir noch Kletterer, die so ca. 1/3 des "El Capitan" bereits absolviert hatten. (Lt. unseren Recherchen brauchen Kletterer so 4-6 Tage um die Spitze des Bergs zu erklimmen irre 🙈)
    Auf dem Heimweg tankten wir Energie alias Kaffee in einer Kleinstadt namens Groveland - jegliches Trumpwähler Clichee wurde hier erfüllt und war herrlich mitzuerleben.

    * dem Puppy Mango war die Serpentinenfahrt etwas zu wild und er musste sich übergeben, leider erwischte er auch Rolands Pulli 😬😬😬 - armer Doggo & armer Roland, denn im Schatten wars schon relativ frisch v.a. im T-Shirt 😅

    ... mehr Fotos incoming soon 🤩
    Read more

  • if you're going to San Francisco 🎶

    October 28, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

    "Mal einen gemütlichen Tag einlegen" war unser Wunsch an unsere Guides Andrea und Roland und perfekter hätte man das nicht umsetzen können.
    Gestartet wurde mit einem sehr gemütlichen Kolumbianischen Frühstück gekocht von Mama Elly.
    Gegen Mittag holten Clemens und Roland das riiiiesige Mietauto (7-Sitzer) damit wir alle in einem Auto sitzen und tratschen können.
    Schon von weitem konnten wir dann das Wahrzeichen San Franciscos sehen: die Golden Gate Bridge. Während der Überfahrt blieben unsere Kinnläden nach unten geklappt und viele staunende "oiiidaaa"-Sager später erblickten wir vom Aussichtspunkt die Brücke in voller Pracht - im Hintergrund auch das berühmte Gefängnis Alcatraz und Downtown San Francisco.
    In Sausalitos, einem Nobel-Vorort von San Francisco, aßen wir Sandwiches und tankten Energien bei einem Kaffee bevor es in die Stadt ging.
    Wir fuhren die berühmte Lombard-Street hinunter zum Hafen und spazierten den etwas frischen Temperaturen zum Trotz bis zum Pier 39. Am Weg trafen wir einen "Jesus is King" Menschenzug - no more words needed 😅.
    Der Pier39 ist berühmt, da dort Seelöwen residieren. Auf einer Plattform extra für die Tierchen faulenzten oder schrien die Tierchen und ließen sich bestaunen.
    Zurück im trauten Heim von Andrea und Roland kamen Kolumbianische Freunde und bei Wein und Snacks ließen wir den Abend ausklingen.
    Read more

  • happy halloween 👻

    October 29, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Die letzten Tage trudelten die Amazon-Pakerl nur so ein, denn eine gute Halloween-Party braucht eine standesgemäße Dekoration - der Clue an der Sache: hier kann man Amazon-Bestellungen bis 31.01. kostenlos zurückschicken 😅
    Während wir (Clemens, Roland und Eva) eine Firmentour in Silicon Valley machten und uns die riesigen Firmengelände von Google, Metaverse, Apple und Netflix anschauten bereitete die Kolumbianische Connection im Casa Rolandrea alles für die Party vor.
    Im "Fleur de Cocoa" im "Los Gatos"-District fanden wir ein Französisches Cafe mit sehr leckeren Nachspeisen und Kaffee - genau unser Geschmack 😊
    Was für die Party noch fehlte waren coole Kostüme, daher machten wir noch einen kurzen Abstecher zu Walmart. Die Kostümabteilung war bereits geplündert, also entschieden wir uns für Spezialschminke und Kettenmörder Maske 😅
    Zu Hause angekommen wurde noch ein Nap eingelegt um ausgeruht in die Party zu gehen.
    Bereits um 20Uhr trudelten die ersten Gäste ein und auch wir waren nach schneller Schmink-Session ready. 90% Kolumbianeranteil machte sich in der Musik bemerkbar: es wurde hauptsächlich Salsa und Tanzmusik gespielt. Tanzen wurde großgeschrieben und dank unserer Dancemoves wurden wir schnell im Innercircle aufgenommen. Die Top-Kostüme waren Killerclown, Medusa und Khaleesi mit Khal Drogo, wahnsinn wie kreativ und aufwendig die waren.
    Eine Besonderheit, die Roland speziell extrem Spaß machte, waren die Nebelmaschinen, ja Mehrzahl, denn da eine nicht genug war hatten wir gleich 2 im Einsatz. Wem die Nebelmaschinen nicht so taugten: den flauschigen Ehrengästen Hund Mango und Bella und, oh Wunder, den Rauchmeldern, die sich so 5 mal zu Wort meldeten und die Stimmung (speziell bei Roland) etwas dämpften.
    Eine weitere Spezialität, da Konsum von Gras hier legal war, waren Spezialcookies. Jeder Gast nahm eine Kleinigkeit zu Essen und trinken mit und ein Gast brachte 100 Gras-Cookies mit (die Cookies ohne Gras "versteckte" er in der Küche) 😅 - btw. Clemo schmeckten die Cookies sehr gut.
    Mit rund 20 Leuten ging die Party bis so 2:30Uhr in der Früh und endete mit zufriedenen aber müden Gästen.
    Fazit: Halloween-Party in Amerika, echt speziell und lustig 😊🙌
    Read more

  • Into the unkown: Muir Woods 🌳🌳🌳

    October 31, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

    Nach einem Chiller-Tag waren die Sightseeing-Akkus wieder aufgeladen und wir starteten mit Rolandrea, Mama Elly und Mango einen Roadtrip zu den Red Woods (15 min nördlich von San Francisco). 5 Menschen + 1 Frenchie Bulldogge in einem Auto = a lot of fun 😅 (v.a. da der kleine Mango schon mehrmals vom Autofahren bergauf gejausnet hatte 😁).
    Wir schafften es bis zu "Muir Woods" ohne Zwischenfall 🙌 Es war relativ frisch dort deswegen rüsteten wir uns noch mit Jacken und Schals und spazierten los. Die Ruhe und Gelassenheit die dieser Ort ausstrahlte war irre, die Riesenbäume (größer als das Empire State Building und mehrere tausend Jahre alt) trohnten quasi vor uns und wir genossen jede Sekunde des Spaziergangs durch den angelegten und befestigten Weg... das ist auch so eine Eigenheit der Amis, dass alle Wege entweder geteert oder mit perfekt angelegten Holzwegen ausgestatten sind.
    Einmal mehr fühlten wir uns klein in Anberacht dieser Giganten.
    Funfact: Roland hat uns beim Eingang rausgeschmissen um das Auto zu parken und uns vorgeschickt, wir hatten das ein wenig falsch verstanden und gingen einfach ohne ihn und Mango 😬
    Eine gute halbe Stunde später waren wir dann etwas verwirrt als wir ihn am Ausgang wartend wieder vorfanden 😅, aber immerhin brachten wir Kaffee für ihn mit - Sorry Roland 😇.
    Read more

  • Cable Car Ride 🚃

    October 31, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

    next stop - ratet....
    Nein noch nicht gleich die Fahrt mit den brühmten Cable Cars in San Francisco, wie der Titel vielleicht schon verrät 😜 sondern Fahrten, Lunch-Stop und Spaziergänge durch den "Mission District" und "Castro", dem LGBTQ+ District.
    Beeindruckend wie steil manche Straßen waren und bei unserer Beladung musste Chaffeur Clemens des Öfteren die Schrägen schief anfahren damit wir nicht aufsitzen 😅
    Funfact: es gibt anscheinend ein Gesetz in San Francisco, das den Autofahrern vorschreibt beim Parken die Vorderreifen in eine bestimmte Richtubg und in einem bestimmten Mindestwinkel einzuschlagen, damit eventuell losgelöste Autos auf den Gehsteig rollen und nicht auf die Straße.
    Einiges Autofahren später hatten wir endlich am Union Square einen Tiefgaragenplatz gefunden und stellten uns für eine Cable Car Fahrt an. Etwas unsicher ob wir Mango mitnehmen durften half uns der Schaffner etwas auf die Sprünge und fragte ob Mango denn ein Servicehund sei. (Noch ein Funfact: wenn du in den USA ein Attest eines Psychologen hast, dass dein Hund mental wichtig für dich ist darfst du ihn überall, zB Restaurants,... ohne Maulkorb mitnehmen) - wir bejahten natürlich ubd los ging die wilde Fahrt. Wir rollten die steilen Hügel rauf und runter und bestaunten wie der Schaffner den offensichtlich sehr schwierigen Seilzug + Klingel bediente - absolute Empfehlung auch wenn eine Fahrt mit 8$ pro Person relativ teuer ist.
    Deswegen gings per Lyft wieder retour zum Auto und ab ins Casa del Rolandrea wo der letzte gemeinsame Abend mit Barbecue und Wein zelebriert wurde.
    Read more

  • Howdy y'all inTexas!

    November 2, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem wir unseren doch recht großen Trennungsschmerz von unseren weltbesten San Jose Hosts Andrea, Roland und Mango mit Burger und Pommes am Flughafen überwunden hatten gings weiter zu mehr Abenteuern: nach Texas!
    Superfast and supereasy war der Flug von San Francisco nach Dallas/Fort Worth. Exitrow-Plätze machten den 3,5h Flug noch angenehmer.
    John unser Host für die nächsten Tage stand am Gepäckstand schon strahlend bereit und wartete auf seinen Clemons (wie er ihn immer schreibt 😅). John und Clemens kennen sich von den Softball-Touren, die Clemens im Sommer immer nach Italien oder Holland begleitet.
    Ein schnelles Willkommensbier und viel Tratsch später vielen wir müde ins Bett.
    Gott sei Dank stand am nächsten Tag ein sehr gemütliches Programm an. Ausschlafen!
    Zu Mittag machten wir uns dann auf den Weg zum Mexikaner, authentisch und lecker! (authentisch in diesem Fall waren die Margerithas noch bevor wir Essen bestellt hatten 🤣) Nachos, Salsa, Cheese und riiiiiesige Portionen, die nicht einmal Clemens verdrücken konnte.
    Mit vollem Magen und etwas dipsy gings dann zur vollen Texanischen Experience: The Stockyards in Fort Worth. Es war wie in einer anderen Welt bzw. wie in einem Film, die Leute liefen in Cowboy Boots, karierten Hemden und Hut herum, es liefeb Pferde umher und Longhorns standen an der Straße (auf die wir Touris wie wir waren freudig aufstiegen). An einer Ecke wurde fürs Rodeo Werbung gemacht und an den anderen Ecken Hörner, Boots, Felle und viele ausgestopfte Tiere verkauft. Howdy Texas!
    Read more

  • Let's go Luca/Mavs 🏀

    November 2, 2022 in the United States ⋅ 🌙 21 °C

    Mit dem Partybus und 20 Leuten gings von Fort Worth nach Dallas zum American Airlines Center wo die Dallas Mavricks gegen die Utah Jazz spielten.
    Die ganze Truppe kannte sich über die Softballreisen nach Europa und alle waren hyped endlich wieder vereint zu sein bzw. hauptsächlich IHREN Clemons wiederzusehen 😅 ( ... und Clemens war natürlich supperhappy der Mittelpunkt der Party zu sein. 😉)
    Beim Stadion angekommen die nächste Überraschung: wir hatten eine private Partybox mit Service, Essen und unlimited Drinks (Überraschung 1 waren neue Luca Doncic Jerseys für uns beide).
    Dort warteten bereits weitere 10 Leute auf uns und die erste Hälfte des Spiel wurde hauptsächlich getratscht, Fotos gemacht und gegessen.
    Das Spiel hätte auch nicht spannender sein können: die Mavs lagen immer wieder zurück (sogar mit bis zu 16 Punkten) und wir dachten schon kurz, dass wir unseren Mannschaften kein Glück brachten, denn in den letzten Spielen verloren sowohl die Packers als auch die Lakers 🙈
    Gott sei dank zündete Luca mal wieder den Turbo und am Ende konnten wir endlich mal einen Sieg "unseres Teams" im Stadion feiern 🙌
    Wichtiges Highlight: Einer aus der Softball-Gruppe tanzt bei den Maverick Manics - eine Truppe, die aus eher älteren festeren Männern besteht und neben Band und den Cheerleadern tanzt und die Stimmung anheizt. Clemens durfte als Ehrengast mit der Truppe mittanzen und was soll ich sagen, hätte er ein paar Pfund mehr würde ich mich nicht wundern, wenn sie ihm gleich ein Angebot machen würden 🤣
    Ein weiteres Highlight: Clemens hatte am Ende 3, in Worten drei, neue Jerseys von Luka Doncic und eine Mavericks Kette.
    ... alle guten Highlights sind 3: auch Basketballlegende Dirk Nowitzki war beim Spiel.
    Der Partybus brachte uns dann noch zum "Broncos" einer Sportbar wo wir noch ein paar Drinks schnappten und den gelungenen und absolut legendären Abend ausklingen ließen.
    Read more

  • Meeting the Pavlovichs

    November 4, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 5 °C

    Der letzte Stopp unserer Reise führt uns in den schönen Bundesstaat Colorado, genauer gesagt nach Denver. Der 1h 20min Flug von Dallas nach Denver war etwas holprig, da ein ziemliches Unwetter nahte, sodass der Kapitän sogar durchsagte, dass es keinen Service geben wird um niemanden zu verletzen... Super 😬 Ganz so schlimm wars dann Gott sei dank nicht und der Flug verging schnell.
    Denver liegt auf 1.600 Höhenmetern und es hatte bereits geschneit bzw. lag Schnee - uns erwartete also ein kleiner Temperaturschock nach den angenehmen 25-30 Grad, die wir bisher in Kalifornien und Texas so hatten.
    Josh holte uns direkt vom Flughafen ab und 45min Autofahrt später betraten wir die "Casa del Pavlovich", die 2 Kids schliefen noch also ging die gesamte Aufmerksamkeit an die 2 Hundis Ranger und Scout (und Josh und Whitney natürlich 😅).
    Sobald die Kids Margaret (3 Jahre) und Henry (knapp 1 Jahr) munter waren bekamen wir eine Demonstration aller Spielzeuge, die so herumlagen und machten uns ready für einen kleinen Dinner-Ausflug. In einem Food-Market bekam man alles was das Amerikanische Herz so begehrt: Pizza, Burger, paniertes Hühnchen, Sushi,... und am Ende gabs auch noch einen Spielplatz für die Kids mit 4-Gewinnt und anderen Spielen. Da es schon ziemlich spät war waren die Kids schon eeeetwas müde und wir packten schnell wieder die Sachen um den Zeitplan einzuhalten 😅😬.
    Fun-Story: Margaret war sehr aufgeregt, dass wir zu Besuch kamen und sie machte uns Cookies am Vortag. Sie meinte dann zu Mama Whitney: "Mum, I will be shy in the beginning but I will be fine" (und so war es auch 😅)
    Read more

  • Coorsfield ⚾️-Stadium

    November 5, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

    Heute war Kids-freier Tag, Margaret und Henry wurden zu Gee's House (Omas Haus) gebracht und wir 4 ließen uns von einem Uber nach Denver Downtown bringen.
    Lunch und Bier in einer Sportsbar war die Amerikanischte Erfahrung, die man so machen kann hier - noch dazu fand gerade ein Spitzenmatch im College Football statt und es waren überall orange und rote Shirts zu sehen.
    Perfekt organisiert und getimed spazierten wir zum nächsten Programmpunkt: einer Stadionführung im Coorsfield (Die Denver Baseballmannschaft "Rockies" spielt dort und Josh war im letzten Jahr dort noch Teil der sogenannten Groundscrew, die sich um den Rasen usw. kümmern)
    Eine ältere Lady führte durch das Rooftop, die Pressarea, die Umkleiden und natürlich VIP Boxen und das Feld selbst.
    Obwohl wir wenig (bzw Eva gar keine 😅) Ahnung von Baseball haben war es trotzdem extrem spannend hinter die Kulissen zu blicken. Die Größenverhältnisse von Stadien in Amerika sind unglaublich, in jeder größeren Stadt stehen riiiiesige Baseball, Basketball, Football,... Stadien mit Größen zwischen 20. und 60.000 Zuschauern.
    Read more

  • 🏀 Game Nr.3

    November 5, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

    Auf dem Weg zum Basketballstadion waren noch w Stops eingeplant: Kaffee in der Union Station und eine Geburtstagsparty für Whitney, die erst vor kurzem ihren 40.Geburtstag hatte. 20 Leute trafen sich in einer Bier-Bar um Whitney zu feiern und danach gemeinsam zum Basketball-Spiel zu gehen.
    Ein paar Biere und Lebensversicherungen später (die Bezeichnung "Life insurance" hatten wir auch hier etabliert ubd sie wurde sehr gefeiert - Sänd&Georg ihr wärt stolz auf uns 😅😉)
    gings zu unserem 3.Basketballspiel auf unserem Trip, in jedem Bundesstaat schafften wir es zu einem 😅🙌 Thanks friends 😊
    Die Denver Nuggets gegen San Antonio Spurs war diesmal das Matchup, perfekt für uns, denn bei den Spurs spielt Jakob Pöltl, der einzige Österreicher in der NBA 😊 Somit waren wir teils für Denver und natürlich auch ein kleines Bisschen dafür, dass Pöltl gut spielt 😬
    Die Plätze waren wahnsinn, im unteren Bereich schräg hinter dem Feld mit perfektem Blick auf das Spiefeld und alle 20 Leute saßen auf 2 Reihen verteilt zusammen, super zum Tratsch-Talken 😊🙌 (Funfact: einer verkaufte sogar seine Seasontickets in der ersten Reihe um bei uns zu sitzen 😅)
    Das Spiel selbst war ein sogenannter Blowout, bereits zur Halbzeit war klar, dass die Nuggets gewinnen werden (sie waren +30 oder so).
    Daher machten wir die Bar unsicher und genossen die Gesellschaft und Hyped-heit aller 😊
    Nach dem Spiel gings noch in die Bar direkt im Stadion und um ca. 23Uhr nahm uns eine Freundin dankenswerterweise mit nach Hause. Die Heimfahrt gestaltete sich, wie der gesamte Tag, sehr amüsant und lustig und somit konnte der Tag gebührend abgeschlossen werden 😅🙌
    Read more

  • host appreciation post

    November 6, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach fast 3 Wochen on Tour (und ein bisschen Hangover bedingt 😉) legten wir mal einen Chill, Film, Kids-Tag ein.
    An der Stelle biggest shoutout an unsere Gastgeber, die uns mit Care-Package, täglich frischem Frühstück (Quiche, Pastry, Obst), ununterbrochenen Snacks in Form von Gemüsesticks, Chips, Guacomole usw., unglaublich guten Abendessen (Chilli, Chicken Nuggets, Pizza, Apfel-Zimt-Prezels...) und Entertainment nonstop, quasi dauerverwöhnen. Besonders Josh ist ein absoluter Care-Taker 💜 und verwöhnt uns vll sogar ein bisschen zu viel, aber wir sind ja im Urlaub, da darf das schon so sein oder?
    Zurück zum Tagesprogramm:
    Eine riesige Spiele-Area, die rundherum ausgepolstert und mit 2 Couchen, Büchern, Bällen und Flatscreen ausgestattet ist, bot die perfekte Grundlage für einen gemütlichen Tag.
    Margaret spielte gefühlte 100 mal mit Clemens Verstecken unter einer Decke und las 50 Bücher während sich Eva als Nr.1 Anhängsel von Klein-Henry entpuppte, oder war es doch umgekehrt? 😉😅.
    Btw: beim Bücherlesen lernten wir auch noch viele neue Wörter dank 199 Zoo Animals - Buch 😬. Margaret ist ein sehr aufgewecktes Papa-Mädchen, sie geht bereits liebendgerne in die Preschool und kann Bücher vorlesen ohne lesen zu können. Henry ist ein kleiner Strahlemann, nur die Zeitverschiebung und die damit erzwungene Müdigkeit oder Hunger können ihn von seiner Frohnatur kurz ablenken. Ansonsten ist er happy, wenn er von Mama oder Tante Eva herumgetragen wird (obwohl er schon krabbeln bzw laufen kann - er gehört wohl eher zur gemütlichen Sorte 😉), auf ihnen liegen bzw sitzen kann, oder mit Onkel Clemens das "I see you" -Spielchen spielen darf.
    Whitney und Josh könnten gegensätzlicher kaum sein und daher ergänzen sie sich wohl auch so gut. Whit ist eine Powerfrau, egal ob im Job oder auf einer Party. Mit ihrer witzigen und offenen Art lockert sie jede Situation auf und ist für jeden Blödsinn zu haben.
    Am Nachmittag durften wir ausnahmsweise (thx Mummy and Daddy 😊) zwei Filme schauen: Luca und Little Mermaid und dazu wurde in der Chillarea fleißig gekuschelt und gechillt.
    Auch den beiden Hundis wurde viel Aufmerksamkeit geschenkt und sie wurden gestreichelt und gestreichelt und gestreichelt (und auch manchmal in die Schranken gewiesen, denn Youngstar Ranger hat viiiiel Energy und will ihre Dankbarkeit durch heftiges, peitschenähnliches Schwanzwedeln und viele nasse Bussis alias Abschlecker ausdrücken. Sie nimmt dabei nicht immer ganz so viel Rücksicht, dass wir nicht so gerne im Gesicht abgeschleckt werden oder Peitschenhiebe ernten wollen 😅). Old Sir Scouty Powty, wie wir ihn gern nennen, ist am zufriedensten wenn er eingewickelt in einer Decke, wie ein Burrito oder sogar komplett unter der Decke versteckt, relaxen kann.
    Viel Blödeleien, gute Gespräche und ein Gläschen süßer Rotwein mit Whitney und Josh runden einen perfekten Chillertag ab.
    Eins ist klar: wir werden sie alle sehr vermissen, denn bald gehts wieder in Richtung Heimat.
    Read more

  • Red Rocks Amphitheatre

    November 7, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 6 °C

    Während Margaret in der Schule war und Whitney auf klein Hanky (=Henry) aufpasste starteten Eva, Clemens und Josh eine kleine Tour - erster Stop war das Red Rocks Amohitheatre.
    Eine Konzert-Location direkt in Stein gemeißelt in der seit Anfang der 1900-Jahre alle großen des Musikbusinesses bereits mal aufgetreten waren, unter anderem die Beatles, Bon Jovi, Bruce Springsteen, Mariah Carey uvm.
    Der Ausblick von den obersten Rängen beinhaltet auch die Sicht auf Denver Downtown 😉 und die Berge und Seen direkr daneben.
    Read more