• nowORnever
aug. – sep. 2017

Istriens Westküste

En 13-dags äventyr från nowORnever Läs mer
  • Resans start
    29 augusti 2017

    Dieses Jahr ohne Zelt...

    30 augusti 2017, Slovenien ⋅ 🌙 13 °C

    Jena, 20. August 2017

    Ursprünglich war ein 17-tägiger Roadtrip durch Mitteldalmatien über Hvar nach Süddalmatien und zurück geplant. Um der Natur so nah wie möglich zu sein und die Kosten der Reise überschaubar zu halten, beschlossen wir, Unterkünfte nur sporadisch zu buchen und möglichst viel zu campen.

    Das alles ist nun Geschichte. Dank meiner frischen Knieverletzung ist Zelten nun keine Option mehr und die Reisezeit verkürzt sich aufgrund der anstehenden OP um fast eine Woche. Zudem muss Luisa unser Auto die einigen tausend Kilometer alleine steuern.

    Also Planänderung. Um die freie Zeit effektiv nutzen zu können war schnell klar, dass wir die Zeit auf der Straße minimieren müssen. Kroatien sollte es dennoch sein. Die Vorfreude auf dieses Land ist einfach zu groß. Die Wahl fiel deshalb auf die Halbinsel Istrien in Verbindung mit einem Zwischenstopp im slowenischen Nationalpark Triglav und der norditalienischen Region Friaul Julisch-Venetien. Statt Wandern, Kayak und Camping mehr Strand- und Städteurlaub, mit nur kleineren Offroad-Abstechern.
    Los geht es in der Nacht vom 29. zum 30. August.

    - Ben -

    Quelle Karte Kroatien: Kroati.de
    Läs mer

  • Tschüss Skepsis, hallo Vorfreude

    30 augusti 2017, Slovenien ⋅ 🌙 13 °C

    Jena, 23. August 2017

    Wenn wir ehrlich sind, hatten wir unseren Jahresurlaub kurzzeitig abgehakt. Nach der Diagnose war die Ernüchterung groß. Nicht schon wieder kurz vor dem Urlaub....Bereits 2011 machte eine Knieverletzung beinahe unserem ersten und bisher letzten gemeinsamen "Urlaub mit Flieger" in Bulgarien einen Strich durch die Rechnung.
    Schwamm drüber! Jetzt, nachdem wir uns Ziele in Slowenien, Italien und Kroatien gesetzt und die Route weitestgehend festgelegt haben, ist sie wieder da, die Vorfreude.
    Überraschenderweise konnten wir sogar kurzfristig über Airbnb für alle Stopps verhältnismäßig günstige Unterkünfte buchen.
    Ready for Takeoff :)

    Bild:
    - Geplante Route Roadtrip
    Läs mer

  • Zdravo Slovenija!

    30 augusti 2017, Slovenien ⋅ ☀️ 21 °C

    Kranjska Gora und Nationalpark Triglav in Slowenien

    Hallo Slowenien!
    Um 8.40 Uhr verlassen wir Kärnten und passieren die slowenische Grenze, wo uns eine graue Nebelwand erwartet.
    Wir nehmen den kurvenreichen Wurzenpaß Richtung der Kranjska Gora. Nach wenigen Höhenmetern sind wir über dem Grau und die Sonne zaubert uns ein Lächeln auf die Lippen.
    WiIr frühstücken am See Jasna und folgen dem Vršičpass, dem höchsten Gebirgspass Sloweniens. Schon jetzt haben wir uns in Slowenien und die Julischen Alpen verliebt.

    Bilder:
    - See Jasna in Kranjska Gora (1)
    - See Jasna in Kranjska Gora (2)
    - Russische Kapelle
    - Zwischenstopp am Vršičpass
    - Glückliche Kühe auf dem Pass
    - Blick über das Soča-Tal
    Läs mer

  • Das Sôca-Tal

    30 augusti 2017, Slovenien ⋅ ☀️ 20 °C

    Triglav-Nationalpark in Slowenien

    Wir folgen dem Vršičpass talabwärts und halten nach Kehre 49 und gefühlten 200 Serpentinen an dem Aufstieg zur Quelle der Šoca. Nach 20min Fußmarsch erreichen wir diese und nehmen einen Schluck Quellwasser und lehnen uns kurz zurück. Fantastisches Ambiente.
    Wir ziehen weiter und parken weiter unten im Tal kurz nach Trenta das Auto und klappen am Flußbett unsere Campingstühle für die Mittagspause auf. Die Šoca führt erstaunlich wenig Wasser. Das soll der über die Grenzen hinaus bekannte Fliegenfischertraum sein?
    Weiter talabwärts. Wir bestaunen das kristallklare Türkis von einer Hängebrücke. Der Fluss führt nun deutlich mehr Wasser und es dauert nicht lange, da sichten wir die ersten dicken "Marble Trouts". Und ja, es juckt in den Fingern und ich sehne mich kurz nach meiner Fliegenrute, aber angeln ist mit dem Knie undenkbar. Die Trutten dürfen also bis zum nächsten Slowenienbesuch weiter reifen ;)

    Bilder:
    - Rast an der Šoca-Quelle (1)
    - Rast an der Šoca-Quelle (2)
    - Flussbett unterhalb von Trenta
    - Flussbett oberhalb vom Dorf Šoca
    - Hängebrücke über die Šoca
    - Selfie von Touris
    Läs mer

  • Kalt, kälter, Slap Virje

    30 augusti 2017, Slovenien ⋅ ☀️ 24 °C

    Bovec in Slowenien

    In Bovec endet der Gebirgspass. Im örtlichen Markt holen wir uns ein paar Trauben und Bier und beschließen am Virje Wasserfall, der sich etwas außerhalb befindet, die letzte Rast zu machen. Ziemlich optimistisch laufen wir an den anderen Besuchern vorbei Richtung Gumpe. Als die Fußspitzen das Wasser berühren, wird uns schnell klar, dass hier keiner von uns baden geht. Später lesen wir an einer Tafel, dass die Wassertemperatur im Sommer durchschnittlich 8 Grad beträgt. Ach nee du...

    Bilder:
    - Wasserfall Virje
    Läs mer

  • Ist das Fertigpizza?

    30 augusti 2017, Slovenien ⋅ ☀️ 26 °C

    Kobarid in Slowenien

    Am Abend trudeln wir in Kobarid ein, wo wir im Hostel X-Point ein Doppelzimmer reserviert haben. Klare Empfehlung. Nicht zu empfehlen ist dagegen die Lipar Bar. Eigentlich hatten wir uns ein kleines Restaurant mit lokalen Gerichten ausgesucht, dass heute allerdings aus privaten Gründen geschlossen hat. Zwei Pizzerien sind randvoll, zwei andere Restaurants sind uns zu exklusiv und so landen wir notgedrungen in der Lipa Bar. Unter anderem bestellen wir eine Pizza und erhalten eine aufgebackene Tiefkühlpizza a la K-Classic. Später bemerken wir einen Hinweis ohne Fußnote in Slowenisch in der unteren Ecke der SpeisekKarte: pica je pripravljena - Pizza ist fertig. Selbst schuld also.

    Bilder:
    - Geschlossenes Restaurant
    - Pica je pripravljena (sieht auf dem Bild erstaunlich gut aus)
    Läs mer

  • Balsam für die Seele

    31 augusti 2017, Slovenien ⋅ ☀️ 26 °C

    Kobarid und Tolmin in Slowenien

    Nach dem Frühstück fahren hoch zur Kirche des St. Anton und werfen einen Blick über Kobarid. Anschließend überqueren wir die Napoleonbrücke und nehmen den Kozjak-Pfad zu Fuß. Wir wandern durch die Klamm und erreichen nach 30min den größten der 6 Wasserfälle um Kobarid, den Slap Kozjak. Ein anderes junges Pärchen nimmt ein Bad. das Aufschreien des Mädchens lässt vermuten, dass das Wasser nicht sonderlich warm ist.
    Zurück am Auto tuggeln wir über die Landstraße nach Tolmin und besuchen die Tolminer Schluchten, die den tiefsten Punkt im Triglav Nationalpark bilden. Hier sind deutlich mehr Touristen unterwegs, dennoch ein schöner Rundgang.
    Jetzt geht es weiter in den Süden. Italien, wir kommen!

    Bilder:
    - Slap Kozjak
    - Kirche des St. Anton (1)
    - Napoleonbrücke
    - Fliegenfischerparadies Soča
    - Klamm Kozjak
    - Blick von Teufelsbrücke in Tolminer Schluchten
    Läs mer

  • Barcola Beach

    31 augusti 2017, Italien ⋅ ☀️ 28 °C

    Triest in Italien

    Zugegebenermaßen ist die Bezeichnung Strand eigentlich übertrieben. Promenade wäre zutreffender. Schön war es aber allemal. Wir feiern unsere Badepremiere in der Adria bei 25 Grad Wassertemperatur - es gibt schlimmeres.
    Was gibt es zum Abendbrot? Na klar, Pizza. Wir lassen uns von Tripadvisor zu einer Pizzaria im Zentrum führen. Diese macht aber erst in 20min auf und so beschließen wir per Fuß einen Italiener in der Nähe vom Hafen aufzusuchen, um noch einen Eindruck von Triest zu erhalten. Nach 2km Fußmarsch sind wir uns beide einig: nach Triest bringen uns keine 10 Pferde mehr. Überwiegend waren wir damit beschäftigt, den unzähligen Fäkalien oder Verkehrsteilnehmern auszuweichen. Die Pizza war dagegen super. (Rezension: https://www.tripadvisor.de/ShowUserReviews-g187…)
    Gegen halb 10 kommen wir im slowenischen 190-Mann-Dorf Črni Kal an, wo uns Vermieter Vladimir empfängt. Wir haben ein kleines 1-Zimmerapartement und teilen uns das Bad mit einem anderen jungen Pärchen aus Wiesbaden. Gute Nacht!

    Bilder:
    - Barcola Beach in Triest
    - Pizza Arrogante e Pizza Quatrro Stagioni
    Läs mer

  • Letzter Trip in Slowenien

    1 september 2017, Slovenien ⋅ 🌧 17 °C

    Črni Kal in Slowenien

    Bevor wir weiterreisen folgen wir dem Ratschlag von Vladimir und steigen hoch zu den "Rocky Mountains of Črni Kal". Vorbei an Bäumen mit Granatäpfeln, Feigen, Aprikosen, Kakis, Kiwis und Oliven nehmen wir die ein oder andere Kostprobe und erreichen nach 20min den Verteidungsturm hoch über dem Dorf.

    Bilder:
    - Biick über das Dorf
    - Die Dorfkirche vor unserer Türe
    - Granatäpfel
    - Überreste des Verteidigungsturms
    Läs mer

  • Fischerdorf Muggia

    1 september 2017, Italien ⋅ ⛅ 21 °C

    Muggia in Italien

    Bevor wir nach Kroatien weiterreisen, halten wir nochmal im beschaulichen Muggia, dem einzigsten Teilgebiet Istriens unter italienischer Verwaltung.
    Wir schlendern durch die Gassen und laufen zum Hafen. Nicht vergleichbar mit Triest. Kleiner, ruhiger, charmanter.

    Bilder:
    - Hafen Muggia
    - Gasse in Muggia
    Läs mer

  • Umag - erster Stopp Kroatien

    1 september 2017, Kroatien ⋅ ⛅ 25 °C

    Grenze Slowenien-Kroatien und Umag in Kroatien

    Wir tingeln Richtung Kroatien, vorbei an den letzten großen Weinplantagen und halten noch einmal, weil Luisa das Wasser im Mund zusammenläuft. Kurz vor der Weiterfahrt unterziehe ich mein IPhone 4 einem A3-Heckklappentest - es fällt durch.
    Unglaublich was sich dann kurze Zeit später an den kroatisch-slowenischen Grenzübergängen abspielt. Eine einzige Blechlawine, zum Glück überwiegend auf der Gegenseite. Wir passieren die Grenze innerhalb von 20min, die Gegenseite steht wahrscheinlich jetzt noch. Freitagnachmittag ist einfach kein geeigneter Abreisezeitpunkt.
    An unserer Unterkunft in Umag werden wir von Nenad freundlich in Empfang genommen. Er weiß nicht, dass wir gefühlt 2kg Weintrauben im Auto bunkern und überreicht Luisa eine Rebe aus eigenem Anbau als Willkommensgeschenk.
    Schnell das Apartment beziehen und vor zum Rocky Beach. Uns fliegen die Handtücher um die Ohren, so windig ist es. Dafür macht der Wellengang umso mehr Spaß.
    Zum Abendbrot richten wir uns frisches italienisches Gemüse und gefüllte Pasta an - delizioso!

    Bilder:
    - Slowenische Weinplantage
    - A3-Heckklappentest
    - Unterkunft Umag
    - Rocky Beach
    - Gemüse aus Italien: u.a. Radicchio, Fagioli (Gartenbohne), Zuchhiniblüten
    Läs mer

  • Zambratija Beach

    2 september 2017, Kroatien ⋅ ⛅ 24 °C

    Umag in Kroatien

    Auf Empfehlung von Nenad's Sohn sind wir heute an den Zambratija Beach gefahren, einer der wenigen "Sandstrände" an der Westküste Istriens.
    Vormittags war es stark bewölkt und windig, sodass es nur verhältnismäßig wenige Besucher ans Wasser zog. Ab Mittag dann wieder Sonnenschein pur :)
    Zurück an der Unterkunft empfängt uns Nenad und seine Frau Branka mit hauseigenen Feigen und einer Flasche Travarica, eine Sorte des bekannten Rakija und typisch für den Süden Kroatiens. Wir philosophieren über das Reisen, fachsimpeln über Basketball und bekommen immer wieder "the last grappa" eingeschenkt. Etwas später lernen wir Sohn Dean kennen, der uns wertvolle Tipps für die weitere Reise gibt. Eine geniale Familie.
    Nach einem orkanartigem Sturm nehmen wir noch einen Spaziergang entlang der Promenade von Umag und beobachten die vorbeiziehende Sturmfront.

    Bilder:
    - Promenade Umag
    - Zambratija Beach Vormittag
    - Zambratija Beach Nachmittag
    - Schleichwerbung
    - Nenad übergibt an Luisa
    - Unwetter über Umag
    Läs mer

  • Speed-Date mit Novigrad

    3 september 2017, Kroatien ⋅ ⛅ 19 °C

    Novigrad in Italien

    Wir packen das Auto und verabschieden uns von Branka und Nenard, welche uns noch ein Glas ihrer hausgemachten Tomatensoße in die Hand drücken. Seit Freitag wurde geputzt, geschnippelt, gekocht, ausgekocht, passiert und abgefüllt. Als kleines Dankeschön überreichen wir 3 Flaschen Sternquell. "Maybe with your sons" sage ich zu Nenard. Branka lächelt und schüttelt den Kopf: "No, no. I like that!"

    Wir fahren weiter Richtung Süden und halten in Novigrad, dass gemäß verschiedenen Quellen noch Geheimstatus genießt und bisher nicht vom Massentourismus verschlungen wurde. Wir nehmen den Weg über die Promenade entlang der alten Stadtmauer zum Leuchtturm, schlendern durch die Gassen, werfen einen Blick in die Kirche und sind nach 35min wieder am Auto. Ja das wars.
    Trotzdem hat diese Stadt noch den gewissen Charme und lohnt sich für einen kurzen Halt.

    Bilder:
    - Alte Stadtmauer mit Loggia
    - Touristin
    - Blick auf Hafen und Kirche
    - Promenade und Kirchturm
    - Lädchen mit lokalen Spzialitäten
    - Gasse im Zentrum
    Läs mer

  • Hoch oben im Hinterland

    3 september 2017, Kroatien ⋅ ⛅ 19 °C

    Grožnjan und Motuvun in Kroatien

    Bereits bei Reiseantritt waren wir uns einig, dass wir einen Abstecher ins istrische Hinterland machen würden.
    So viel die Wahl auf zwei Dörfer, die beide hoch oben auf einem Hügel liegen, Grožnjan und Motuvun. Die Antwort auf die Frage, welches Dorf das Schönere ist, fiel bei den Einheimischen einstimmig aus. "Grožnjan! Motovun maximal für ein Foto aus der Ferne". hieß es. Wir wollten uns selbst überzeugen und besuchten beide Siedlungen.
    Grožnjan selbst sieht von der Ferne nicht sonderlich spektakulär aus. Ein Besuch ist aus unserer Sicht allerdings absolut empfehlenswert. Im Dorf leben hauptsächlich Musiker und Künstler, die ihre Werke in den zahlreichen Ateliers und Galerien ausstellen. Die Stadtmauer und die Gassen sind einzigartig und hübsch anzusehen. Der gewisse Kick hat uns trotzdem gefehlt. Man hat den Eindruck die Saison ist vorbei, die Luft raus.
    Wirklich enttäuscht hat uns Motuvun. Aus der Ferne ist das Dorf auf dem Hügel ein schönes Motiv. Der steile Aufstieg lohnt sich allerdings nicht. Busseweise werden Touristen abgeladen, die sich Wiener Schnitzel mit Pommes reinschaufeln. Bis auf den Gang entlang der alten Stadtmauer hat das Dorf, außer Hotels, Restaurants und Schmuckläden, nichts Sehenswertes zu bieten. Unsere Gastgeber sollten also recht behalten.

    Bilder:
    - Blick auf Grožnjan
    - In den Gassen von Grožnjan
    - Luisa bei ihrer Lieblingsbeschäftigung: Feigen naschen
    - Fernblick auf Motuvun
    Läs mer

  • Laguna Plava

    3 september 2017, Kroatien ⋅ ⛅ 22 °C

    Porec in Kroatien

    Es geht zurück an die Küste, genauer gesagt nach Porec, welches mit knapp 17.000 Einwohnern zu den drei bedeutendsten Küstenstädten Istriens gehört. Wir sind zu früh am Appartment, als uns Vermieterin Martina und ihr Golden-Retriever Una begrüßen. Sie empfiehlt uns einen Strand in der Nähe zu besuchen, bis sie mit dem Apartment fertig ist.
    Wir fahren an die Plava Laguna. Der Tourismus ist hier wesentlich präsenter. Hotels, Campingplätze, Bungalowdörfer, alles zwei, drei Nummern größer. Wir haben Glück, dass das Wetter sehr wechselhaft ist und so ist die Lagune auf um 4 überraschend leer. Die Felsvorsprünge wurden teilweise künstlich betoniert, um Liegeflächen zu schaffen. Wir finden ein recht schmuckes Fleckchen und genießen die letzten Sonnenstunden. Zwischendurch gibt es einen kurzen Schauer. Am Appartement, berichtet uns Martina, hat es sogar heftig gehagelt. "Das Wetter ist dieser Tage besonders verrückt."
    Später bereiten wir unser Abendbrot vor, als es an der Türe klopft und Martina uns einen Teller in die Hand drückt. Darauf ein Haufen frisch gegrilltes Fleisch und Gemüse. Sehr nette Geste, wenn man bedenkt, wieviel Kuna man für frisches Fleisch in Kroatien bezahlt.

    Bilder:
    - Plava Laguna (1)
    - Plava Laguna (2)
    - Eis Anfang September
    - Una begrüßt uns beim Frühstück
    Läs mer

  • Laguna Zelena

    4 september 2017, Kroatien ⋅ ⛅ 22 °C

    Porec in Kroatien

    Nachdem wir gestern an der Laguna Plava zu Besuch waren, sollte es heute an die Laguna Zelena gehen, die zweite namenhafte Lagune in Porec. Am ersten Strandabschnitt, direkt vor dem Hotel Delfin, traf uns beim Eintreffen der Blitz. Die Touristen lagen beinahe übereinandergestapelt und die Umgebung erinnerte an eine Anlage aus DDR-Zeiten (zumindest stellen wir uns diese genau so vor). Wir machten direkt kehrt und fuhren Richtung Hotel Parentium auf der gegenüberliegenden Seite. Hier war es deutlich ruhiger. Nach einigen Stunden Sonnenbaden und Schnorcheln beschlossen wir, einen kleinen Rundgang durch Porec zu unternehmen. Viele schöne Gassen mit allerdings annähernd identischen Geschäften. Das Eis in der Gelateria an der Einkaufsmeile musste ich alleine genießen, weil Luisa seit ein paar Tagen wieder rumschnupft und heute gar nichts schmeckt :(

    Bilder:
    - Promenade mit Euphrasilius-Basilika
    - Euphrasilius-Basilika
    - Luisa schnorchelt in der Laguna Zelen
    - Appartment in Porec
    Läs mer

  • Hawai Beach !

    4 september 2017, Kroatien ⋅ ⛅ 22 °C

    Porec in Kroatien

    Das ist es! Genau DAS haben wir uns von Kroatien erhofft.
    Die Anfahrt zum Spot war zunächst bescheiden und wahrscheinlich braucht unser Flitzer nach dem Urlaub neue Stoßdämpfer. Gelohnt hat es sich aber allemal. Abseits von Trubel und Pommesbuden sind nun mal die wirklich romantischen Plätze an der Küste.
    Zum Ende sind wir noch an 4 Kroaten vorbeigekommen, welche eine ganze Weile schnorcheln waren, um Meeresfrüchte zu sammeln. Ein Freund würde später eine Büsumer Krabbensuppe anrichten. Als ich fragte, wie man denn Seeigel zubereitet, zückte einer von ihnen kurzerhand ein Taschenmesser, zerlegte das Tier und reichte mir einen Teil der orangefarbenen Gonaden auf der Messerspitze. Die Konsistenz ähnelt Kaviar, geschmacklich war es überraschend gut. Wenig nach Meer oder Fisch, eher salzig und speziell, was ich so nicht beschreiben kann.

    Bilder:
    - Sonnenuntergang am Hawai Beach
    - Meeresfrüchte
    - Orangefarbene Gonaden eines Seeigels
    - Sonnuntergang
    Läs mer

  • "Freunde? Freunde!"

    5 september 2017, Kroatien ⋅ ⛅ 25 °C

    Porec in Kroatien

    Ursprünglich war für heute die Weiterfahrt gen Süden geplant. Rovinj muss allerdings noch ein wenig auf uns warten.
    Am Frühstückstisch begrüßte uns der Vater von Martina, der sich gerade auf den Weg zum Café-Treff in die Stadt machte. Nach einer kurzen Unterhaltung fragten wir ihn, warum er so gut deutsch spricht. "Deutsch wurde uns damals schon in den Schulen gelernt, bis heute."
    Weil es uns gestern so gut gefallen hat, beschlossen wir, auch heute die Seele am Hawai Beach baumeln zu lassen.
    Bei unserer Ankunft lud das sonnendurchflutete Wasser zum Schnorcheln ein. Ich beobachte gerade einen Schwarm hunderter kleiner Fische um mich herum, als diese blitzartig in alle Richtungen flüchten und ein dunkler Schatten an mir vorbeizischt. Ich erschrecke mich und denke zuerst an eine große Makrele. Beim Auftauchen blickt mir allerdings der Todfeind aller Angelfreunde ins Gesicht, der Kormoran. Er taucht wieder ab, ich hinterher. Die Fische scheinen Schutz um mich herum zu suchen. Weit gefehlt. Sportsfreund Kormoran rauscht immer wieder nur wenige Zentimeter im Wasser an mir vorbei. Ganz so easy scheint sein Beutezug aber nicht zu sein. Nur jeder 5.-6. Tauchgang wird mit einem Häppchen belohnt. Ach, wie oft habe ich gemeinsam mit Freunden beim Angeln über diesen Vogel geflucht. Für diesen Moment ist alles vergessen. Guten Appetit!

    Bilder:
    - Seeigel
    - Bull kurz vorm Schnorcheln
    Läs mer

  • Crazy Croats

    5 september 2017, Kroatien ⋅ 🌙 17 °C

    Rovinjsko Selo in Kroatien

    Wir sind soeben an unserem nächsten Appartement in einem kleinen Örtchen vor Rovinj angekommen. Wir klingeln bei Familie Matoric und ehe wir uns versehen drückt uns Dragan beide kräftig, ruft immer wieder "Prego, Prego!" und deutet auf seinen Küchentisch. Dort sitzt die gesamte Familie und ein paar Freunde. Auf dem Tisch ein Haufen gegrilltes Fleisch und diverse Salate. Er sagt, sie haben uns schon erwartet, was wir trinken wollen, wie es uns geht, was wir essen wollen, wie die Reise bisher war, ....
    Luisa und ich schauen uns an und müssen lachen. Dragan ruft über den Tisch: "Ben and Luisa are shocked!"
    Und ja, das sind wir. Aber komischerweise ist wenige Momente später alles cool, auch wenn Dragan immer noch wie ein Wasserfall in einem Kroatisch-Englisch-Deutsch-Mix durcheinander plappert. Wir sitzen noch ein ganzes Stück, trinken "best-local-beer" (was eigentlich Radler ist) und bekommen Tipps für Rovinj. In diesem Sinne: Danke für die Gastfreundlichkeit, Dragan und Familie!

    Bilder:
    - Gastfamilie Matoric
    - Unser Zimmer im Haus
    Läs mer

  • Crveni Otok Island

    6 september 2017, Kroatien ⋅ ⛅ 25 °C

    Crveni Otok Island (St. Andrea Insel) bei Rovinj in Kroatien

    Mit dem Boot ging es heute vom Hafen Rovinj zur Roten Insel. Diese setzt sich aus der Insel St. Andrea und der Insel Maskin zusammen, welche durch eine künstliche Mole verbunden sind. Die Bootsfahrt an sich war ziemlich lieblos: zu viele Leute, zu wenig Plätze, kein Guiding während der Fahrt. Auf der Insel haben wir uns wie immer einen Platz abseits gesucht - und gefunden!
    Noch schnell zwei verlassene Liegen vom Hotel in der Nähe platziert und fertig war unser Deluxe-Spot :) (siehe Bild)
    Nach ca. 1h war allerdings Schluss mit deluxe. Wie schon so oft forderte uns ein netter Herr bei seinem Inselrundgang auf, 100 Kuna zu zahlen oder die Liegen zu verlassen. Für die Gammeldinger? Das sind zwei Mojitos! Nein danke. Den restlichen Tag machten wir es uns auf unseren komfortablen Isomatten :) bequem, bis sich die Sonne dem Untergang neigte. Noch ein kurzer Inselrundgang und mit der 19Uhr-Fähre zurück ans Land. Sehr schicker Tag mal wieder!

    Bilder:
    - Blick zur Insel Maskin
    - Unser Deluxe-Spot
    - Anlegestelle Insel St. Andrea
    - Insel St. Andrea
    - Abendlicher Blick auf Rovinj
    Läs mer

  • Meine Kamera schluchzt...

    7 september 2017, Kroatien ⋅ ⛅ 20 °C

    Rovinj in Kroatien

    ... weil es in Rovinj wie aus Kübeln gießt. Okay, der Wetterbericht hat uns vorgewarnt: durchwachsenes Wetter mit gelegentlichen Schauern. Deshalb entscheiden wir uns für Sightseeing statt Strand. Als wir Richtung Rovinj talabwärts rollen, hängt bereits ein riesiger schwarzes Popel über der Stadt. Kurz nachdem wir das Auto verlassen, geht die Dusche an. Platzregen nennt man so etwas bei uns, nur das wir uns fast eine Stunde einen Unterstand mit anderen traurigen Gesichtern teilen. Der Spittelladen um die Ecke generiert mit Regencapes Umsatz für mehrere Wochen. Dann wird es etwas weniger und wir machen uns mit Schirm auf den Weg. Die Stadt ist wirklich so hübsch wie alle sagen, dass nehmen wir auch im Stemmschritt wahr. Romantische Gassen, lange Promenade, viele Eiscafes, wenig Leute weil immernoch reichlich Wasser von oben kommt. Ich habe mitlerweile den Schirm für mich alleine, weil ich Luisa mit diesem wortwörtlich auf die Palme (Dutt) gehe. Stadt gucken, Pfützen ausweichen und Schirm gerade halten ist anspruchsvoller als gedacht. Kurz nachdem wir aus dem Zentrum und auf dem Weg zum Auto sind, hört es doch noch auf zu regnen und die Nikon darf doch noch den Motiv-Klassiker auf dem Sensor ablichten.

    Bilder:
    - Regenschirme wohin man nur sieht.
    - Selfi@Hafen Rovinj
    - Altstadt Rovinj
    Läs mer

  • Einen Trip wert - Pula

    7 september 2017, Kroatien ⋅ 🌬 21 °C

    Pula in Kroatien

    Wer auf klassisches Sightseeing steht, der kann keinen Bogen um Istriens größte Stadt Pula machen. Die zahlreichen Bauwerke aus römischer Zeit (Amphitheater, Sergeibogen, Augustustempel) geben der Stadt Ihren ganz eigenen Charakter. Das lockt auch die Besucher: in keiner anderen Stadt haben wir so viele Touristen wie hier gesehen. Stressig war es dennoch nicht, dank Nebensaison. Einen faden Beigeschmack hinterlässt das Eis, auf welches wir uns heute so gefreut hatten. Nachdem wir keine (!) einzige richtige Gelateria auf der Shopping-Meile entdecken konnten, entschieden wir uns für einen Laden, welcher den noch professionellsten Eindruck machte. Das Eis war... sagen wir... gar nichts. Pula ist dennoch einen Besuch wert :)

    Bilder:
    - Das Amphitheater (1)
    - Das Amphitheater (2)
    - Der Augustustempel
    - Der Sergierbogen
    Läs mer

  • Lovely Banjole

    7 september 2017, Kroatien ⋅ 🌬 20 °C

    Banjole in Kroatien

    Nach einem Teller Aglio Olio con Scampi und einem Glas Rotwein liegen wir nun im Bett unseres Apartments und schweifen in Erinnerung an die ersten Stunden in Banjole. Was für ein Auftakt!
    Nachdem wir am frühen Abend eingecheckt sind, kribbelte es bei uns beiden: Was bringt die Küste im tiefen Süden? Deshalb nochmal rein ins Auto und ab. Banjole macht auf uns einen sehr liebenswerten Eindruck. Schön angelegt, überschaubar groß, nicht überlaufen. Eine kurze Fahrt offroad und eine Parkmöglichkeit unweit vom Meer war gefunden. Nach ca. 10min entlang eines schönen Naturlehrpfades erreichten wir die Bunker Bar. Keine 100 Meter weiter ragte der Rest eines alten Bunkers aus dem Fels, auf dem wir es uns gemütlich machten und dem Sonnenuntergang bei einer Dose Lasko und Sommersby zuschauten. Fantastischer Abschluss eines durchwachsenen Tages.

    Bilder:
    - Sonneruntergang
    - Naturlehrpfad Poučna-Stanza
    - Blick zum Landschaftschutzgebiet Gornji Kamenjak
    - Bunker Bar
    - Carmen's Appartement in Banjole
    Läs mer

  • Unklar klares Wasser

    8 september 2017, Kroatien ⋅ ⛅ 23 °C

    Kap Kamenjak in Kroatien

    Die gesamte Nacht hat es gerumpelt und geblitzt. Heute morgen dann bedeckter Himmel, also perfektes Wetter um den Nationalpark Kap Kamenjak per Fuß zu erkunden. Der Plan: einmal um den Kap entlang der Küste, 12km, ca. 4-5h mit längeren Pausen, jederzeit mit der Option der direkten Rückreise per Trampen, sollte das Knie schlapp machen.
    Letztendlich wurden es ganze 4km, weil nach 45min die Sonne am Himmel strahlte, uns den Schweiß auf die Stirn trieb und das "Sonnenarschloch" (SA) in uns weckte. Ich selbst wurde auch erst diesen Urlaub von Luisa (selbstdiagnostiziertes SA) aufgeklärt, was denn ein SA ist. Kurz gefasst: laut einer Frauenzeitschrift all diejenigen, die das dringende Bedürfnis haben, sonnenzubaden, sobald ein Strahl am Himmel zu sehen ist und dabei sonstige Pläne und Verpflichtungen gezwungenermaßen verschieben müssen.
    Jedenfalls stiefelten wir auf kürzestem Wege zurück zum Auto, packten die Badetasche und liefen zurück zur Westküste, wo wir uns etwas abseits vom Beach Pinizule niederließen. Der nächste atemberaubende Spot. Kristallklares Wasser, kaum Quallen, Blick zum Leuchtturm Porer und noch wichtiger, kaum eine Menschenseele. Absolutes Must-Have für Kroatien sind Badeschuhe, da vor allem die Steilküsten von Seeigeln dicht belagert werden.

    Bilder:
    - Exotischer Fisch
    - Neugierige Fische
    - Blick auf die Adria von der Westküste des Kaps
    - Beach Pinizule
    - Unser Traumspot nahe Beach Pinizule
    - Geplante Route um das Kap
    Läs mer