• Laura und Juli Auf dem Radel
Apr – Sep 2023

Nordeuropa mit dem Fahrrad

Hannover-Dänemark-Schweden-Norwegen-Nordkap-Finnland-Estland-Lettland-Litauen-Polen-Meckpom-Hannover Baca lagi
  • Rondane Nationalpark oder SACKGASSE

    9 Mei 2023, Norway ⋅ 🌧 5 °C

    Unser gestrige Tag hat uns definitiv herausgefordert. Trotz Nieselregen wollten wir endlich mal hoch ins Gebirge und etwas mehr vom bergigen Südnorwegen sehen. Also sind wir nach einem kurzen Essenseinkauf bei KIWI im Ort Kvam von der eigentlichen Route abgefahren. Der Weg hat uns 8,8 km (bei mir mehr, weil ich Schlangenlinien gefahren bin, könnte man auch Bergauf-Kreuzen nennen) bei bis zu 19% Steigung ca. 900 Höhenmeter weiter in die Regenwolken geführt. Der eigentliche Plan war, oben zwischen zwei Ortschaften einem Komoot-Trampelpfad für schlappe 1,6km zu folgen und dann ein Tal weiter nördlich wieder runter zu rollen. Nur wie man sieht, lag da nicht nur etwas Schnee, sondern noch mindestens 90cm! Auf dem einen Bild ist mein ganzes rechtes Bein im Schnee! Da wären wir unmöglich mit den Rädern durchgekommen. Also hieß es nach 3h Kampf wieder an den Startpunkt zurück zu kehren.

    Das schöne war, dass wir uns nach einer Packung Kekse und einem Faustcheck einfach müde angegrinst haben und zusammen runter gerollt sind (das war fast genau so anstrengend, weil die Bremsen so nass waren und der Berg soooo steil).
    Wir wachsen noch viel enger auf dieser Reise zusammen als vorher!

    Doch wir haben tatsächlich noch die 2000km geknackt.
    Baca lagi

  • Home Office von Unterwegs

    10 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Während ich hier unser Knuspermüsli aufessen, macht Juli fleißig Uni. Wir sind gestern völlig durchgekühlt an einem Campingplatz angekommen und haben uns eine Hütte gemietet. Das kleine Häuschen ist muckelig warm, hat WLAN und ist gemütlich, daher radeln wir heute vielleicht gar nicht oder nur ein ganz kurzes Stück weiter gen Trondheim.Baca lagi

  • Nachtplatz mit E6-Geräuschen

    11 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 6 °C

    Guten Morgen,
    bin gerade hochmotiviert aus dem Zelt gekrochen und habe zwei Elche gesehen!!! Jippiiii!
    Wie den Bildern zu entnehmen ist, war die Landschaft gestern Abend ein Traum. Nachdem Juli um 16 Uhr den Laptop zugeklappt hat, haben wir uns noch 55km in den Norden geschraubt und haben einen Schlafplatz mit Blick auf die Berge und die E6 gefunden.

    Ganz liebe Grüße!!
    Baca lagi

  • Notrast im Feriendorf

    11 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Ja, wie den Bildern zu entnehmen ist, lag mal wieder Schnee! Diesmal haben wir uns durchgekämpft, denn wenn man erstmal drinnensteckt, will man sich nicht eingestehen, dass umkehren sinnvoller wäre. Dann hätte man sich die letzten zwei Stunden um sonst geplagt.... In diesem Sinne sind wir mindestens 3,5h durch Schnee und knietiefes Eiswasser gewartet. Von Rädern schieben war da gar nicht mehr die Rede, denn man hat sich alle 10m festgefahren. Nach etwas rumgefluche und ordentlich schlechter Laune (bei Laura) haben wir uns auf der Terrasse eines Ferienhauses niedergelassen. Danke an die unbekannten Besitzer, es war unsere Rettung!!

    Da um uns herum lediglich Schnee lag, haben wir zum Kochen noch etwas Schnee geschmolzen und dann nach einer halben Stunde endlich einen warmen Kakao in der Sonne im Schlafsack genossen!

    Im Nachhinein ist es dann doch immer lustig :)
    Baca lagi

  • Hmmmmmm

    12 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 3 °C

    Ein Tag kann Fluch und Segen zu gleich sein. Heute morgen haben wir im Sonnenschein unsere Sachen getrocknet, eine große Portion Porridge gefrühstückt und dann eine französische Familie auf ihren Reiserädern getroffen. Wir begegnen uns immer wieder und freuen uns, nicht alleine an der E6 unterwegs zu sein. Doch eine der größten Straßen Norwegens wird zu unserem bisherigen Streckenhighlight. Vor uns liegen 50km Abfahrt und dazu gigantische weiße Berge. Es ist so schön, dass wir beide fast eine Grinsekrampf erleiden und vor Freude sprühen.
    Und dazu macht Julis Fahrrad keine Geräusche mehr...

    Einfach herrlich.
    Nach 80km machen wir um 17 Uhr Mittagspause in Oppdal bei KIWI und kaufen gleich noch für das Abendessen ein. Mit den Plan, gleich einen Schlafplatz zu suchen, machen wir uns auf den Weg. Leider geht erst der Wassersack kaputt und dann bleibt Juli plötzlich am Berg stehen... Sein Leerlauf dreht durch. Das Scgleifgeräusch ist wahrscheinlich weg, weil es gar keine Aufnahme mehr zwischen Leerlauf und Riemen gibt... Aber reingucken können wir auch nicht. Feststeht, dass wir genau das gleiche Problem wie am allerersten Tag haben, nur dass wir nicht zu Räderwerk gehen können und wir das Pinionwerkzeug nicht dabei haben.

    Der Besuch beim Fahrradladen in Oppdal kurz vor Ladenschluss hat mit einem Wort geendet : Trondheim.

    Eine liebe Frau fährt Juli samt Geraffel noch auf eine Schotterwiese nahe des Bahnhofes, wo wir unser Zelt aufbauen. Gegen 23 Uhr war es immernoch nicht dunkel, draußen lärmen abwechselnd Elche und viiiiieeeeeeellll zu laute Autos mit viiiiieeeeeeellll zu viel Bass.
    Es bleibt wenig Zeit zum Schlafen, bis um halb vier der Wecker klingelt...
    Baca lagi

  • Per Zug nach Trondheim

    13 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Mal sehen, ob uns in Trondheim geholfen werden kann oder ob wir warten müssen, bis in 8 Tagen der Expressversand aus Deutschland ankommt :(

    Kaffee und Kakao waren schonmal gut im Zug und unsere Räder wurden ohne Probleme im Fahrradabteil verstaut.Baca lagi

  • Trondheim

    13 Mei 2023, Norway ⋅ 🌙 9 °C

    Gegen 6 Uhr erreichen wir heute mit maximal 3h Schlaf die drittgrößte Stadt Norwegens. Da es schon um halb vier hell wurde, ging der Zeltabbau schnell und das Zugpersonal hat uns um 4:40 Uhr beim Verladen der Räder geholfen.

    Erst waren wir etwas verzweifelt, da derangestrebte Radladen zuhatte, aber schon im zweiten Laden wurden wir fündig. Teuer teuer.... Aber es läuft!!! Wer hätte das vor 24h gedacht. Irgendwie ging das alles etwas zu schnell in den letzten Stunden. Somit hat der Mittagsschlaf bei 25 Grad in der Sonne sehr gut getan!.
    Trondheim gefällt uns auf den ersten Blick sehr gut und wird morgen erkundet.

    Zum Abendessen gab es selbstgemachten griechischen Salat am Hafen zwischen ganz vielen Studies:) und jetzt zelten wir mit Fjord-und Stadtblick
    Baca lagi

  • Tag 2 in Trondheim

    14 Mei 2023, Norway ⋅ ☀️ 19 °C

    Schöööön hier! Nach 5h Unterwegs-Home-Office mit Eduroam sind wir jetzt auf den Weg zur Feste.

    Nach einem gemütlichen sonnigen Morgen sind wir ganz entspannt die 0,95km von unserem Zeltplätzchen aus in die Stadt gerollt und haben uns auf den Weg zur Uni gemacht. Leider kommt man nur mit einem aktivierten Studiausweis rein (oder man mogelt sich hinter einer Person her... Hihi). So konnten wir etwas Wasser tanken und unsere Bewerbungen für die Rwth fertig machen. Wird langsam ernst :)Baca lagi

  • Tag 3 in Trondheim

    15 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 8 °C

    Lustig, immer wieder an der gleichen Stelle zu zelten :) Heute morgen musste ich um halb acht erstmal das Zelt aufmachen, da es mindestens 30 Grad drinnen hatte. Die Morgensonne hat ordentlich gewärmt und fleißig das Zelt getrocknet. Nachdem uns ein Kindergarten Gesellschaft geleistet hat, haben wir uns auf den Weg zum Gipfel des Gråkallen gemacht. Von der Spitze hatten wir einen wunderschönen Blick auf Trondheim und den Trondheimfjord! (Ole, hier lohnt es sich hochzuradeln oder im Winter hochzulanglaufen)

    Eine dunkle Wolke hat uns jedoch zeitig wieder ins Tal gescheucht, sodass wir mal wieder alles gekaufte Essen den Berg hoch- und anschließend wieder runtergeradelt haben. Das passiert uns irgendwie häufiger:)

    Zurück in der Stadt konnten wir noch etwas bummeln, malen und Cafe trinken und würden dabei von Allen angesprochen, der uns eine Bleibe anbot :)
    Baca lagi

  • Tag 4 in Trondheim

    16 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Guten Morgen, hier kommt der Nachtrag zu gestern. So langsam hibbel ich wieder rum und möchte weiterfahren. Dem Körper fehlt wohl die Bewegung, an die er sich im letzten Monat gewöhnt hat. Aber unsere fünf-Tage-Pause-Einheit in Trondheim spendet der Reise viel Ruhe. Wir reisen ganz anders als in Schottland, vielleicht "etwas erfahrener" (sagte sie, nachdem sie um halb zehn aufgewacht ist..... :))

    Gestern Morgen hat es seit langem das erste mal genieselt. Doch die Stadt sieht dann einfach anders aus und man kann sich alles nochmal aus einer anderen Perspektive anschauen.

    Hier und dort entdecken wir Bauprojekt von Studierenden, sehen blühende Kirschbäume (!!!) und essen eine sehr leckere Pizza.

    Kurz gesagt, lassen wir es uns einfach gut gehen und bummeln, soweit man es in Norwegen Bummeln nennen kann, da eh alles viel zu teuer ist :)

    Abends haben wir noch mit unserem Host eingekauft und gemeinsam gekocht. Juli gewinnt eine Schachpartie und dann grüßt das weiche Sofa.
    Baca lagi

  • Tag 5 in Trondheim

    17 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 3 °C

    Heute ist der 17.5. und somit Nationalfeiertag in Norwegen! Es fährt nicht nur der Bus mit Fahnen rum, sondern jeder Hund hat eine Flagge um, die gesamte Bevölkerung ist in Tracht auf der Straße und alle wedeln mit norwegischen Fahnen. Ja, sie sind sehr stolz auf ihr Land!

    Nachdem Julian erfolgreich seinen Bachelor bestanden hat :)))))) haben wir uns in das bunte Gewimmek gestürmt. Zum Aufwärmen gab es anschließend einen Tee und wieder mal eine oder zwei Runden Schach :)

    Den Abend haben wir bei Allens Vater verbracht, der uns Fischsuppe gekocht hat. Während dessen lief Radsport und Fußball und das Schachbrett war auch wieder am Start. Allen wollte uns danach noch mit in die Disco nehmen, aber wir hatten einfach keine passenden Klamotten. Julis Oberschenkel haben ein zu großes Sprengrisiko für die Hose dargestellt und ich war wirklich zu klein für Hemd oder Weste eines 2m großen Mannes......

    Also gibt es jetzt Pizza und einen Film auf dem Sofa:)
    Baca lagi

  • Åfjord

    18 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Salüüüüdeldidüüü,
    wir sind wieder unterwegs und es ist so schön! Von Trondheim aus haben wir ganz spontan die Fähre nach Breksted genommen, da die Fähre nach Vanvikan ohne Kommentar ausgefallen ist. Die nette Schiffnerin hat uns trotz falschem Ticket auf die Expressfähre auffahren lassen, sodass wir zack die wack und zipzerip drüben waren.
    Die Sicht auf die Fjorde und Hügel ist sehr idyllisch. Dazu kommt natürlich noch der ein oder andere Sonnenstrahl, der uns die Pause mit Meerblick verschönert.
    Entlang der Straße 715 geht dann gen Norden Richtung Åfjord. Dank des Feiertages sind eigentlich keine LKWs unterwegs, was das radeln auf der Straße sehr angenehm macht.
    Nach einem Wasserfallstop zum Flaschen auffüllen treffen wir einen anderen Radreisenden aus Deutschland, neben dem wir unser Zelt aufbauen und noch etwas über das Radreisen quatschen.
    Jetzt ist 22:41 Uhr und es ist absolut taghell. Merkwürdig im Zelt....
    Der Martin Luther des letzten Bildes wünscht euch heute am Heiligen Tage eine gute Nacht.
    Baca lagi

  • Am Strand bei Vingsand

    19 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Neben uns schwappen die Wellen an den steinigen Strand und der Wind pustet über unseren Windschutzwall in unsere Gesichter. Nach einem sehr vielseitigen und körperlich anstrengenden Tag haben wir mit Patrick aus Osnabrück Wraps in einer Strandhütte gegessen und waren im Meer baden (max. 3 Sekunden... Danach wurde warm geduscht, da wir wieder ein Feuer hatten :)).

    Heute Morgen sind wir auf einen Berg gestiegen (oder teilweise eher geklettert und gehangelt...) , von dem man eine grandiose Aussicht auf Åfjord hatte. Die Landschaft war sehr sehr schön!! Der Weg führt uns an der Straße 715 weiter gen Norden über einige Höhen und Täler bis an die Küste. Die Berge direkt an den Fjorden ragen senkrecht aus dem Wasser und wirken wie perfekte Kletterwände.

    Ein gutes Stück weiter finden wir eine Brücke am Wegrand, die einfach zu späktakulär aussieht um vorbei zu radeln. Also drehen wir nochmal um und passieren die abenteuerliche Holz-und Stahlseilbrücke. Gut, dass die Fahrräder da nicht rüber mussten! In Deutschland wäre da sicherlich ein Schild gewesen mit "Betreten auf eigene Gefahr" oder so :) Trotz ein paar Regentropfen sieht alles wunderschön aus und riecht nach Frühling. Es liegt einfach eine frische süße Note in der Luft. Sogar die Heidelbeeren blühen schon! Das wird eine leckere Zeit im August!

    Am Ach Mittag stiegen wir noch etliche Holztreppe hoch um mitten an der Felswand in einem ausgespült Felskegel zu landen. Joa, das war jetzt nicht sooo der Hammer, aber eine Erfahrung wert!
    Wie man auf den letzten Bildern sieht, hatten wir einen sehr schönen Abend.
    Baca lagi

  • Kurz vor Namsosl

    20 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Sonne! Das Tacho hat 27 Grad angezeigt! Morgens eine Boulder-Höhle nahe unseres Schlafplatzes besucht und den Wellen und Vögeln gelauscht.

    In das Inland geradelt und an so vielen Wasserfällen vorbei gekommen!!
    Zu dritt ist es einfach sehr schön! Patrick leistet uns noch Gesellschaft und wir machen gemeinsam Mittagspause und essen wieder Unmengen :)

    Nach 77km finden wir einen Rastplatz für die Nacht bei einer Schutzhütte auf einer Landzunge mit Feuerstelle, wo in der Glut gekocht wird.

    Im Brackwasser gebadet, gegessen und ewig draußen gesessen und gequatscht :)
    Baca lagi

  • Kolvereid

    21 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Guten Abend allerseits. Ein vielseitiger Sonntag neigt sich dem Ende zu. Die Tage ohne Sonnenuntergang halten einen im Kopf noch sehr lange wach, auch wenn der Körper schon in den Zustand des Schlafens übergegangen ist.
    An unserem schönen Übernachtungplatz werden wir um halb neun wach und können den Stimmen der Watvögel lauschen. Austefnfischer, Rotschenkel, Flussuferläufer.... Gestern habe ich übrigens einen Unglückshäher gesehen (an dieser Stelle Grüße an David). Gestärkt machen wir uns mit Patrick auf den Weg nach Namsos, wo uns eine fragwürdige Kleinstadt begrüßt. Kein Zentrum, lediglich ein paar Supermärkte, die aber nur einen Teil des Ladens geöffnet haben, und leere Straßen.

    Die weiteren Kilometer des Eurovelos führen uns auf und ab über große und kleine Hügel bedeckt mit allerhand Nadelwald und jungen Heidelbeeren. Eigentlich gleichbleibend schön, aber nicht bombastisch. Lustiger wurden dann die Drohnenflüge an einem Stück der Straße 769 kurz vor der Insel Elvalandet, da dort ganz viele kleine Inseln und Brücken waren. Drohnenwettfliegen und ja nicht kollidieren oder gegen eine Brücke fliegen beim Unterfliegen!

    Ein Regenschauer zwingt uns zu einem Notstopp in einem Segelhafen, wo wir zum Glück einfach Mittagspause machen können :)
    Bei Lund geht es dann auf die Fähre (Wir treffen noch einen Rentner aus Belgien, der komplett im Orange eingekleidet ist und unser Tempo mithält) und danach noch 14 km zum Campingplatz. Eine warme Dusche und eine Familienpackung Käsenudeln machen uns glücklich. Gute Nacht
    Baca lagi

  • Unsere Steinhütte auf Leka

    22 Mei 2023, Norway ⋅ ⛅ 8 °C

    Wow! Die Bilder sprechen heute für sich! Wir sind auf der absolut geologisch besonderen Insel namens Leka! Hier ist ein Teil des Ozeans von vor tausenden Jahren über der Wasseroberfläche und prägt das Orange-rote Landschaftsbild.
    Jetzt sitzen wir um halb eins nachts in einer gemütlichen Hütte im Kerzenschein bei Musik und knackendem Holzofen :)
    Draußen zieht schlechtes Wetter auf, aber wir sind für heute an einem wunderschönen Ort.

    Und dir Patrick, wünschen wir noch eine gute Weiterreise! Danke für die unterhaltsame Zeit mit dir und vielleicht bis die Tage :)
    Baca lagi

  • Unterstand bei Berg

    23 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute läuft alles ganz entspannt. Während Laura schon eine halbe Inselumrundung zu Fuß gemacht hat liege ich noch bis 12 Uhr im Bett bzw. im Steinhüttchen auf der Isomatte. Es gibt Espresso und ein leckeres Porridge und wir bummeln etwas vor uns hin. Nachdem wir bis um 14 Uhr den Regen ausgesessen haben geht es für uns erstmal ein guten Stück von gestern zurück. Von nun an verlassen wir Trøndelag und befinden uns in der zweitnördlichsten Provinz Norwegens: Nordland. Die ersten Kilometer bleiben trocken uns es begleitet uns Sonnenschein und leichter Wind. Auf dem Weg zur nächsten Fähre treffen wir Jens. Jens ist Förster aus Mecklenburg und hat eine Wette verloren und radelt deshalb von Trondheim ans Nordkapp. Dabei sammelt er Spenden für die Ukraine. An der Fähre angekommen ist für uns erstmal Mittagessen angesagt (es ist 18 Uhr...) . Auf der Fähre gibt es eine leckere Waffel mit Himbeermarmelade und Sahne. Jens stellt ganz erschrocken fest, dass hier ja auf den Fähren gar kein Bier verkauft wird und begibt sich am Festland weiter auf die Suche nach einer kühlen Dose von norwegische Dünnbier. Uns zieht es noch weiter in den Norden, bis wir einen Rastplatz mit einem überdachten Unterstand erreichen und dort unser Lager aufschlagen. Die versprochene Badestelle ist leider nur bei Flut zu benutzen und somit geben wir uns mit Muschelsammeln und Seeigelzählen zufrieden. Wir nutzen die letzten trockenen Stunden und genießen den Sonnenuntergang über dem weißen Korallenstrand.Baca lagi

  • Der Garagenspot

    24 Mei 2023, Norway ⋅ 🌬 8 °C

    Der Tag war geprägt von Regen, Rasen und Rückenwind. Die drei magischen "r's", die uns in den Norden bringen. Ruckzuck hatten wir am Morgen unser Zelt trocken unter dem Unterstand zusammengeräumt und wollten dann im Shelter um die Ecke Porridge kochen. Doch dort war bereits eine ganze Klasse am grillen und hat sich über das Dach über dem Kopf gefreut. Da also absolut kein Platz mehr für uns war ging es weiter zum nächsten Supermarkt in Berg. Der Coop hatte im Eingangsbereich eine Sitzecke mit Kaffee und Stühlen, die uns gerade recht kam! Nach 1l Schokomilch und einem Joghurt mit der Ecke stellten wir erschrocken fest, dass wir nur noch 80min bis zur nächsten Fährabfahrt hatten.... Und diese legte 34 km weiter im Nordosten ab. Also strampeln wir mit festem Tritt in die Pedale und versuchten gegen die Zeit anzukämpfen. Immer wieder erwischte uns ein Schauer, und die verbleibenden Kilometer sanken nur langsam. Doch wir haben es tatsächlich geschafft! Fix und fertig und vor allem nass rollten auf auf die Fähre bei Horn.

    Die kurze Pause im Trockenen hat sehr gut getan und der Händetrockner auf dem Klo konnte sogar etwas Wasser aus den Ärmeln pusten. Leider war es nur bis zu dem Augenblick entspannt, bis wir feststellten, dass die nächste Fähre in 35min in 17 km Entfernung abfährt. Auf die nächste Fähre warten wäre ohne Unterstand bei diesem schaurige Wetter keine Alternative gewesen. Also ging es jetzt richtig los. Die Beine und Lunge noch müde von eben, hieß es richtig Gas geben. Zum Glück standen nur wenige Höhenmeter an und wir hatten monströsen Rückenwind. Aber es war knapp! Verdammt knapp! Bei Kilometer 12 ist Juli einfach durchgefahren...ich würde schon hinterher kommen. Und ja, 1 Minute vor Abfahrt bin ich mit zittrigen Beinen auf das Boot gerollt. Hilfe! Diese Fähren sind so anstrengend hier! Leider sind sie nicht für Fahrradfahrer getaktet.

    Bei unserem Ankommen in Tjøtta hatten wir eigentlich beide absolut keine Lust mehr :) Aus Mangel an Campingplätzen und überdachten Orten ging es aber weiter. Stets die schwarzen Wolken im Nacken... Gerade rechtzeitig konnten wir bei einem Opi in die Garage flüchten, der uns eine Nacht bei sich zelten ließ. Unnnnnd er hat uns eine Pizza geschenkt! Vor lauter Keksen, Chips und Pizza ist dann das Abendessen ausgefallen und wir lagen um 20 Uhr in der Garage im Zelt. Juli hat noch etwas von Knoten und Meilen vorgelesen und ich bin mit dem Kopf auf dem noch eingepackt Schachbrett eingeschlafen. Wind und Regen sind wirklich anstrengend.
    Baca lagi

  • Wettrennen mit dem Wind gen Norden

    25 Mei 2023, Norway ⋅ 🌬 4 °C

    Wie schön, dass wir nachts ein Dach über dem Kopf hatten. Die ersten Hagelschauer des Tages trafen uns somit nicht direkt ins Gesicht.
    Gegen neun fahren wir aus der Garage los. Es heißt wieder: Vollgas, sonst ist die Fähre weg. Wahrscheinlich hätten wir etwas früher losfahren sollen, aber morgens sind die Beine immer so schwer. Mit viel Selbst-gut-zureden und den heißen Oberschenkeln vertrauen bekommen wir auch diese Fähre gerade so kurz vor der Abfahrt. Mal sehen, wie lange dieser Segen anhält. Aktuell stehen noch 4 Fähren bis Bodø an.

    So, jetzt sind wir auf der anderen Seite des Ranfjorden und beobachten aus dem Hurtigrutenwartehäuschen die anrasenden Regenschauer. Es ist wirklich wiederlich draußen. Zum Glück durften wir im Yachthafen warm duschen, denn der "Boss" war sehr lieb. (Währenddessen haben die fiesen Möven unser Brot von Lauras Fahrrad aus der Plastiktüte ausgepackt und fleißig gelöchert!!! Frech!) Nun warten wir auf die Fähre nach Stokkvågen um uns 30km gewaltigen Gegenwind und Regen zu ersparen. Nach der Fähre besichtigen ein Freiluftmuseum mit Bunkeranlagen der Deutschen aus dem 2. Weltkrieg zum atlantischen Wall. Weiter geht es durch die ersten langen Tunnel. Hier gibt es Knöfpe am Tunneleingang durch die bei betätigung ein Licht für die Autofahrer angeht und auf Radler im Tunnel hinweist. So ein Tunnel hat ohne Autos auch schon eine mächtige Akustik.
    Auf der Suche nach einem geeigneten Spot finden wir ein ehemaliges leerstehenden Theater mit einer Bühne und einem trockenen Ort für unser Zelt. Es regnet bei etwa 5°C und wir sitzen im trockenen. Außerdem hagelt es gerade.
    Baca lagi

  • Wind, Regen und gute Gesellschaft

    26 Mei 2023, Norway ⋅ ☁️ 2 °C

    Grüße aus einer Hütte nördlich des Polarkreises! Heute hatten wir viel Wind und Regen, jetzt ist halb eins und draußen ist es taghell. In einer Stunde ist Sonnenaufgang und neben uns brodelt der Holzofen.

    Ganz von vorne: Nachdem wir unser Zelt heute morgen noch auf die Bühne gestellt haben, ging es auch schon los zur Fähre. Natürlich mit ordentlichem Regenschauer und Rentieren:)))
    An der Fähre treffen wir wieder Jens und Patrick und zusammen kämpfen wir uns den Tag über von Fähre zu Fähre. Immer gut im Zeitplan und natürlich nass treffen wir rechtzeitig vor Abfahrt im Hafen an. Heute gab es erfreulicherweise meist warme Wartehäuschen!

    Auf den letzten 30km radeln wir mit Patrick noch vor einer riesigen Wolke weg. Der rettende Tunnel ist aber leider etwas am Berg und wir werden vor dem Erreichen des Tunnelportals erwischt... "Aber zum Glück hagelt es ja nur!" Wir hatten heute Schauer, Niesel, Hagel und eben beim Holzsammeln (barfuß in Latschen) sogar Schnee!! Die Berge um uns herum sind weiß und von unserem warmen Häuschen aus sieht es doch eigentlich ganz schön aus! Jetzt genießen wir das warme trockene Gefühl und stürzen uns morgen wieder in die Fluten.
    Baca lagi

  • Gezeitenstrom Saltstraumen

    27 Mei 2023, Norway ⋅ 🌧 7 °C

    Wir waren am stärksten Gezeitenstrom der Welt! Wirbel und Strudel jagen hier mit über 30km/h unter der Brücke hindurch. Seevögel und Angler kommen hier anscheinend gut auf ihre Kosten. Wir haben eine Prachteiderente gesehen:))))))

    Die hinteren Bilder zeigen nochmal unsere Übernachtungshütte und den matschigen Weg dort hin :)
    Baca lagi

  • Bodø

    28 Mei 2023, Norway ⋅ 🌧 5 °C

    Hier gibt es definitiv einen Unterschied zwischen dem, was der Wetterbericht sagt und dem, was das Wetter macht! Es war den gesamten Tag Regen angesagt und während wir vormittags unser kleines Häuschen auf dem Campingplatz in Saltstraumen genossen, schien sogar die Sonne. Als wir dann mittags 2h IM Sattel saßen musste es dann natürlich für die einzigen 2h des Tages am Stück wie aus Badewannen kübeln... Da fragt man sich warum man dir Regensachen eigentlich trocknet. Schließlich sind sie eh gleich wieder durch...

    Naja, morgens gab es knusprig gebackenes Fladenbrot mit dem restlichen Mehl vom Abend vorher und dazu eine heiße Schoki. Als wir dann vom Roomservice rausgeworfen wurden (es war wirklich schon längst Zeit für das Check-Out....) ging es nach Bodø. Von der Strecke ist wenig in Erinnerung, denn es war eben alles nass. Auf einer Brücke mussten wir sogar schieben, weil der Wind und der seitliche Regen so stark waren, dass wir nicht im Sattel sitzen konnten.

    Aber jetzt im Hostel gibt es wieder eine warme Dusche, mal wieder gute und lustige Unterhaltungen mit Patrick und Willi (er hat uns um unseren Aufenthalt auf Leka sehr beneidet.Dank ihm sind wir überhaupt erst auf Leka gekommen) und eine große Kücke zum Kochen.
    Baca lagi

  • Bodø Tag 2

    29 Mei 2023, Norway ⋅ 🌧 4 °C

    Ach wie herrlich ist ein Bett im Trockenen. Da die Stadt in der Vorsaison schläft und es zudem noch Feiertag ist, sind hier wirklich alle Bürgersteige hochgeklappt! Lediglich abends kam die Sonne raus und wir haben einen wunderschönen Mitternachtsspaziergang zu einem nahegelegenen Frisbeegolf Park gemacht. Leider ohne Frisbee aber mit schöner Aussicht :)

    Grylteiste gesehen!!!!!!! :)
    Baca lagi

  • Værøy im Süden der Lofoten

    31 Mei 2023, Norway ⋅ 🌬 4 °C

    Ein Rumreisetag neigt sich dem Ende. Nachdem wir heute Morgen nochmal den Wasserkocher des Hostel zum Porridgekochen genossen haben und von drinnen auf den Regen draußen geschaut haben, sind wir langsam aber sicher mit unserem Geraffel zu den Drahtesel gewandert.
    Julis Riemen ist blitz und blank geputzt und sogar mit Silikonspray eingesprüht. Jetzt sollte da endlich nichts mehr quietschen! Man lernt tatsächlich am besten mit einem Fahrrad umzugehen, wenn man es einfach macht! Sei es nur den Riemen auszubauen oder die Scheibenbremse einzustellen. Alles kein Hexenwerk, man muss nur wissen wie es geht :)

    Bodø war wirklich nicht besonders. Die Stadt schläft noch, aber selbst wenn hier die Pommesbude am Hafen öffnet, bleibt es ein Ort der Durchreise. Also waren wir ganz froh, dass wir um 15:15 Uhr mit der Fähre zu den Lofoten aufbrechen konnten. Tatsächlich war die 5h Fähre kostenlos! Und leider seeeeeeehr schaukelig. Der Wind hat die See ordentlich aufgewühlt und allerhand Mägen umgewühlt. Jetzt, gute 4h nach der Ladung, schaukelt es in meinem Kopf immernoch..... Naja, wir haben Orcas gesehen! Juli hat sogar einen ganz nah bei einem Sprung aus den Wellen beobachtet!

    Jetzt auf Værøy geht die Sonne nicht mehr unter und wir wurden von Sofie in ihr AirB&B eingeladen. Genial, denn hier schneit es!!!!!! Horizontal mit voller Wucht. Schön, dass wir jetzt im Warmem liegen und nicht irgendwo im Schneeregen im Zelt. Morgen wird gewandert
    Baca lagi

  • Værøy Tag 2

    1 Jun 2023, Norway ⋅ ☁️ 6 °C

    Wir sind auf die Insel Værøy gereist mit der Hoffnung Papageintaucher zu sehen. Die Insel ist bekannt für ihre offenen Steilklippen zur rauen See, die von allerhand Alken und Scharpen sowie Möwen bewohnt werden. Also sind wir morgens von unserer Unterkunft aufgebrochen und 5 km um das Nordende der Insel geradelt. Hier steht die älteste Kirche der Lofoten (die ist sogar einmal ungezogen) mit einem wunderschönen freihängendem roten Boot an der Decke. Leider konnten wir nur durch die Fenster reinschauen, da sie abgeschlossen war.

    Unsere Wanderung startete unterhalb einer alten Landebahn, die aktuell als Parkplatz für Wohnmobiele freigegeben ist. Der Weg in das abgelegene Fischerdorf ist sehr steinig und matschig, aber auch schön. Wir kommen aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Zum Glück lösten sich die von der See aus anrasenden Regenwolken meist noch vor der Küste auf und wir blieben trocken. Unsere Mittagspause mit Lomper und Käse verbrachten wir unter einem großen Stein am Strand.
    Kalt.
    Also ging es weiter Richtung Vogelfelsen. Man kam zwar nicht weit ran und konnte die Kolonien nicht sehen, aber ab und zu schossen ein paar Vögel aus einer Bucht hervor hinaus auf das offene Meer. Es war wie in einem Computerspiel. Sitzen, warten und dann ganz schnell das Fernglas zücken. Und jaaaaaaa, wir haben sie gesehen! Papageientaucher (lebendig und nur den Schnabel) , Trottellummen, Tordalke, Krähenscharben, Dreizehenmöwen und einen Seeadler. Ja sogar Kegelrobben waren am Start!
    Baca lagi