Reiser for tiden
  • Leroy Sünkel

Australien

Mit Work and Travel fing meine Reise im Februar 2019 an. Nach einem Jahr, geht es mit studieren in Sydney weiter. Les mer
  • Surfers Paradies

    6. april 2019, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach vier Wochen hieß es für mich „Bye Bye“ zu sagen in Byron Bay.
    Wenn ich gekonnt hätte, wäre ich gerne noch länger dageblieben. Doch die Ostküste muss weiter erkundet werden. Am Freitag ging es dann los mit dem Bus nach Surfers Paradies. Meine zwei Nächte im Hostel Bunk haben mir völlig ausgereicht. „Surfers“ sieht cool aus, aber bis auf surfen und Party machen, kann man nicht all zu viel hier machen. Den Freitag habe ich ganz entspannt ausgeklungen. Am Samstag bin ich früh aufgestanden um auf den Q1 Tower zu gehen. Die Aussicht und die Skyline sahen schon echt cool aus. Danach ging es an dem Strand, wo ich einige Stunden verbrachte. Am späten Nachmittag bekam ich Besuch aus Byron von Franzi. Sie war ebenfalls für einige Tage in Surfers. Am Abend haben wir gemeinsam an der Pub Crawl, einer Diskotour, teilgenommen. Am nächsten Tag, ging es dann weiter Richtung Brisbane.Les mer

  • Nimbin

    23. mars 2019, Australia ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute hab ich mich auf den Weg nach Nimbin gemacht einer Stadt oder eher einem Dorf, in welchem der Konsum und Verkauf von Grass toleriert wird. Die Busfahrt dahin war schon sehr interessant, da es an diesem Tag sehr heiß war wurde einfach mit offener Tür gefahren. Wäre so in Deutschland auch nicht möglich. In Nimbin angekommen erkundigte ich mit anderen die Geschäfte etc. Am Ende kann ich sagen nur verrückte Leute und dass ich hier nicht noch einmal hin muss oder eher möchte. Danach sind wir zu einem Stausee gefahren, an welchen wir Barbecue, wie Australier sagen Barbie, gehabt haben. Hier kam ich mir ein wenig so vor als sei ich irgendwo in Europa. Nach dem Barbecue fuhren wir in einen Nationalpark um uns den dortigen Wasserfall anzugucken. Dann hieß auch schon wieder zurück Richtung Byron Bay. Am Ende des Tages lautet mein Fazit, dass ich diese Tour nicht noch mal machen würde. Die Tour war nebensächlich, die Leute in meiner Gruppe waren viel witziger und interessanter.Les mer

  • Byron Bay: Sunset

    16. mars 2019, Australia ⋅ 🌧 23 °C

    Diesen schönen Sonnenuntergang erwischte ich bei einem kleinen Strandspaziergang. Nachdem es den ganzen Tag regnete und es nun trocken war, entschied ich mich raus zu gehen. Das Licht änderte sich alle Sekunde und jedes mal sah es irgendwie schöner aus. So etwas hab ich noch nie gesehen.Les mer

  • Byron Bay: Freunde wiedersehen

    15. mars 2019, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute hieß es mit Lisa und Lena Byron Bay unsicher zu machen. Da beide sich einen Van gemietet haben und die Ostküste bereisen, haben sie auch einen Abstecher nach Byron Bay gemacht. Heute bin ich mit Lisa und Lena gemeinsam surfen gewesen. Nachdem Lisa durch war, holte sie ihre GoPro und filmte uns. Das war aber leider nur von kurzer Dauer, da Lisa leider die GoPro verloren hatte. Nach 1 Stunde suchen, haben wir die Suche aufgegeben. Nach de surfen begab ich mit Lisa und Lena zu deren Campingplatz. Dort verbrachten wir unseren Nachmittag am Pool. Später am Tag gingen wir gemeinsam in die Stadt und schauten uns um. Dann machten wir uns auf den Weg Richtung Leuchtturm. Erst blieben wir unten am Strand und sahen uns die Blitze von dem aufziehenden Gewitter an. Da es näher und näher kam begaben wir uns auf den Rückweg. Doch leider holte uns das Gewitter ein und wir wurden durch die in der Nähe einschlagenden Blitze auf Trab gehalten. Der Regen durchnässte uns so sehr, dass wir bei der Bücherei unterm Dach gewartet haben, dass der Regen schwächer wurde. Am Ende kann ich sagen, dass nicht wir Byron Bay unsicher gemacht haben, sondern das Gewitter Byron unsicher gemacht hat. Trotz des Wetters hat mir der Tag sehr viel Freude bereitet.Les mer

  • Byron Bay: Skydiving

    13. mars 2019, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute habe ich wohl das verrückteste in meinem Leben gemacht. Ich bin Skydiving gegangenen in der Nähe von Byron Bay.
    Tina meine Mitbewohnerin wollte auch einen Skydive in Byron Bay machen. So entschlossen wir uns, es zusammen zu machen. Am Morgen an dem der Skydive stattfand stieg die Nervosität so langsam. Leider kam der Fahrer, der uns vom Hostel abholte leider knapp 30 Minuten zu spät, aber all zu große Erwartungen mit Pünktlichkeit darf man in Australien eh nicht haben.Dort angekommen mussten wir nochmal ein paar Sachen unterschreiben und dann kurz warten. Dann ging es auch schon los und die Ausrüstung wurde angezogen. Danach erhielten wir eine kleine Einführung, wie wir uns zu verhalten haben. Dann hiess es auch schon ins Flugzeug steigen und auf 15.000 ft. hoch. Dann hieß es für Tina als erstes raus und direkt danach auch für mich. Ehe ich realisiert habe, was ich da eigentlich mache bin ich auch schon gesprungen. Es hat so super viel Spaß gemacht . Der freie Fall war das aufregendste. Unten angekommen dachte ich mir nur, dass ich noch einmal möchte. Dort erhielt ich auch mein Zertifikat, dass ich erfolgreich skydiven war. Nach kurzer Wartezeit erhielt ich auch noch meine Fotos und mein Video.Les mer

  • Byron Bay: Lighthouse

    11. mars 2019, Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute hieß es wieder früh hoch. Den ich und meine Mitbewohner aus meinem Zimmer, wollten uns den Sonnenaufgang vom Leuchtturm aus anschauen. Da die Tour, welche vom Hostel angeboten wurde, bereits ausgebucht war, haben wir uns die kostenlosen Fahrräder vom Hostel ausgeliehen. Fast am Leuchtturm angekommen, mussten wir die Fahrräder anschließen, da es zu steil geworden wäre mit dem Rad da hoch zu fahren. Fast angekommen mussten wir feststellen, dass wir fast zu spät waren, also hieß es noch mal laufen. Am Leuchtturm angekommen genossen wir, den Sonnenaufgang. Hier bestand auch die Möglichkeit einmal um den Nationalpark rumzugehen. Nach einigen Minuten erreichten wir den östlichsten Punkt von australischen Festland. Im weiteren Verlauf genossen wir einen Strand bei dem man das Gefühl hatte, man wäre irgendwo im Paradies. Am Ende begaben wir uns wieder Richtung Hostel. Dort angekommen ging es auch sofort weiter zum surfen.Les mer

  • Byron Bay

    8. mars 2019, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Nachdem ich kurzerhand Sydney den Rücken gekehrt habe, bin ich der Ostküste entlang gefolgt und bin nach Byron Bay gefahren. Nach meiner 12 stündigen Busfahrt, war ich ziemlich kaputt, hab es mir dennoch nicht nehmen lassen und schonmal Byron Bay erkundigt. Ich kann sagen ein wirklich sehr kleiner charmanter Ort.Les mer

  • Blue Mountains

    5. mars 2019, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute Morgen hiess es früh aufstehen denn ich habe mich auf den Weg in die Blue Mountains gemacht.
    Bevor wir aber zu den Blue Mountains gelangten haben wir noch einen Abstecher in den „Featherdale Wildlife Park“ gemacht. Dieser Tierpark befindet sich in einem Vorort von Sydney. Hier sind viele heimische Tierarten beheimatet, wie die Wombats, Koalas , Dingos und Kängurus. Hier verbrachten wir leider nur eine Stunde, hier wäre ich definitiv länger geblieben. Hier hatte ich die Möglichkeit Kängurus zu streicheln und zu füttern. Ein weiterer Punkt, den ich mir nicht entgehen lassen wollte, war ein Foto mit Koala.
    Nach unserem Aufenthalt dort, fuhren wir Richtung Blue Mountains.
    Nach ca. 1,5 Std. erreichten wir unseren ersten Spot. Von hier hatte man einen wunderschönen Blick über die Blue Mountains. Das Schöne an diesem Spot war, dass dieser nicht so überlaufen war, da hier keine großen Touribusse parken konnten. Danach machten wir uns auf den Weg zu einem anderen Spot, an welchen wir auch unser Lunch genießen konnten. Hier hatte ich auch die Möglichkeit mich mit anderen aus meiner Gruppe zu unterhalten. Später machten wir uns auf den Weg zum Regenwald. Hier haben wir einen kleinen Spaziergang durch den Regenwald gemacht und konnten uns den dortigen Wasserfall von unten angucken.
    Am Ende des Tages hieß es noch nach Katoomba zu den Three sisters. Hier war es auch beachtlich voll, aber man hatte einen super schönen Ausblick gehabt. Am Ende des Tages kann ich sagen, dass es mir super viel Spaß gemacht.
    Les mer

  • Sydney: Bondi Beach & Coastal Walk

    3. mars 2019, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Nach den gestrigen Erlebnis, soll ja keine Langeweile aufkommen.
    Da heute Sonntag war und man in Sydney Sonntags nur einmal für Bahn oder Bus fahren zahlt und den Rest des Tages umsonst fahren kann, dachte ich mir, ich fahre zum Bondi Beach und laufe auch auf dem Coastal Walk entlang.
    Auch wenn es super voll war, kann ich sagen, dass es sich gelohnt hat von Bondi nach Bronte zu gehen. Knapp 1,5 Std. habe ich gebraucht.
    Nachdem ich wieder am Bondi Beach war, dachte ich mir, dass ich ja nun auch noch mal ins Wasser gehen kann, da es super warm war.

    Nachdem ich einigen Wellen versuchte auszuweichen, ging ich nass zum Platz zurück um zu trocknen.
    Leider bin ich nach einiger Zeit in der prallen Sonne eingeschlafen, wodurch ich natürlich auch einen Sonnenbrand auf dem Rücken bekommen musste.
    Les mer

  • Sydney: Mardi Gras Parade

    2. mars 2019, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute hab ich mal die Mardi Gras Parade in Sydney besucht. Zuerst dachte ich mir nur, was ich da mache, aber nach 2 Stunden auf der selben Stelle stehen, begann die Parade. Diese dauerte knapp 3 Std. Auf dem Rückweg kamen einen die verrücktesten Gestalten entgegen. Da an der Parade knapp 300.000 Besucher teilgenommen haben, hat die Rückkehr zum Hostel etwas länger gedauert.Les mer

  • Surfcamp Australia

    22. februar 2019, Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Nun sind die 5 Tage im Surfcamp Australia leider auch schon vorbei. Vom 18. bis zum 22. Februar 2019 hieß es surfen was das Zeug hält. Als Fazit kann ich sagen, ich werde mir ein eigenes Surfboard holen.
    Die Tage haben super viel Spaß gemacht.
    Auf dem Programmpunkten stand aber auch nicht nur surfen sondern auch viele Andere Dinge. Von XXL Jenga bis zum Joga wurde alles gemacht. Während der Tage wurde ich sehr lecker verköstigt. An einem Tag gab es Nudeln mit Kängurufleisch, hat wie Rind geschmeckt, war dennoch lecker.
    Hier hab ich auch Lisa und Lena kennengelernt, welche ich im Laufe meiner Reise noch einige male getroffen habe.
    Les mer

  • Sydney: Erkunden

    16. februar 2019, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Da der gestrige Tag nicht gereicht hat und ich ziemlich früh im Bett war, wurde natürlich auch der nächste Tag vollkommen ausgekostet.
    Erst sah ich mir Paddy‘s Market an, einem Markt be dem man wirklich alles bekommt, außer Originale. Hier hab ich mir auch für 5$ mein Beach Towel geholt, da ich es hasse mein Mikrofaserhandtuch in den Sand zu legen. Später hieß es dann noch einmal zum Opera House und zur Harbour Bridge gehen.
    Da ich mächtig hunger bekommen habe und ich ein stilles Plätzchen gefunden hab, hab ich kurzerhand mein Abendessen verlegt. Dabei wurde der Sonnenuntergang im Hintergrund der Harbour Bridge bewundert. Morgen heißt es dann auf zum Surfcamp. Ich freue mich schon sehr darauf.
    Les mer

  • Welcome to Down Under

    15. februar 2019, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Ich bin endlich im Land meiner Träume angekommen . Herzlich Willkommen in Australien . Nach dem ich durch die Passkontrolle durch bin, welche erstaunlich entspannt war, hab mehr Stress erwartet, machte ich mich auf den weg nach Sydney. Am Hauptbahnhof angekommen, machte ich mich zu Fuss auf den Weg zu meinem Zimmer, welche ich über das Wochenende bei Airbnb gemietet hab. Dieses war sehr sauber und groß. Danach hiess es dann auch sofort in das australische Geschehen einmischen. Erst meine Sim-Karte bei ALDI, ja ALDI, auch Down Under muss ich nicht auf die gute Deutschen Discounter verzichten. Danach habe ich mein Bankkonto eröffnet. Als dies auch geschafft war, durfte ich endlich Sydney erkunden. Von der Harbour Bridge, dem Opernhaus und Bondi Beach habe ich einiges gesehen. So richtig realisiert hab ich noch nicht, dass ich in Australien bin.Les mer

  • Zwischenstopp in Dubai

    14. februar 2019, De forente arabiske emirater ⋅ ☀️ 23 °C

    Das erste Highlight ließ nicht lange auf sich warten. Bevor ich in Australien ankomme, heißt es erstmal Zwischenstopp in Dubai machen.
    Ich fand ja schon den Flughafen in London riesig, aber Dubai hat diesen noch mal übertroffen. In vier Stunden geht es weiter Richtung Down Under.Les mer

  • Bye Bye Germany

    13. februar 2019, Tyskland ⋅ ⛅ 7 °C

    Nun geht es endlich los. Mein Traum geht nun endlich in Erfüllung .
    Doch bevor es für mich ins Flugzeug geht, heißt es erstmal zum Flughafen kommen und von der Familie und Freunden verabschieden.
    Da Opa Manni leider im Krankenhaus war ist Oma zu Hause geblieben. Ich bin rüber gegangen um sie zu holen. Als ich wieder zu Hause war, standen auch schon Mama und Melina in der Küche. Nach kurzer Zeit kamen dann auch Oma Ite und Opa Peter, sowie Danny und Janina.
    Nun realisierte ich, dass es los geht.
    Die Nervosität stieg.
    Am Flughafen angekommen, hieß es aber erstmal einchecken.
    Nachdem dies erledigt war, verabschiedete ich mich von allen und begann mich alleine auf die große Reise zu begeben.
    Heute fliege ich das erste mal mit Emirates und dann auch noch im Airbus A380.
    Les mer

  • Jetzt wird der Backpack gepackt

    12. februar 2019, Tyskland ⋅ ⛅ 5 °C

    Das langersehnte Ziel ist endlich so greifbar. Doch bevor ich nach Australien fliegen kann, heißt es erst einmal Koffer packen. Da ich die Wochen vorher schon zu Hause war, musste ich die Sachen nur in den Koffer packen und fertig.
    Am Ende kann ich sagen, dass der Koffer jetzt schon zu klein ist.
    Das kann ja was werden.
    Les mer

    Reisens start
    13. februar 2019