• Thisie
  • Laura Oldenburg

Westküste USA & Hawaii

Een 89-daags avontuur van Thisie & Laura Meer informatie
  • Spaziergang in der Wüste

    20 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 30 °C

    Ein kleiner Zwischenstopp, um die Umgebung von Page weiter zu erkunden.
    Ein kleiner abseits gelegener Trail, der durch die Wüste zu den Hanging Gardens führt.
    Das Ziel war eher wenig spektakulär aber der Weg dorthin hat sehr viel Spaß gemacht (gerade dann, wenn man ein kleines Stück getragen wird ^^)Meer informatie

  • Horseshoebend

    20 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 29 °C

    Natürlich haben wir uns auch eines der touristischen Highlights von Page angeschaut: Horseshoebend. Da der Mäander an ein Hufeisen erinnert, haben die Einheimischen ihn so benannt. Den Navajo gehört auch dieses Gebiet, sodass wir Eintritt bezahlten, um nach einer kurzen Wanderung an die Kante des Colorado Rivers zu gelangen und den Felsen begutachten zu können. Schon bemerkenswert, was Mutter Natur bewerkstelligt. Doch die vielen Touristen ließen uns den Ort nicht genießen, daher verweilten wir nicht lange an dem Aussichtspunkt.Meer informatie

  • Grand Canyon in den Wolken

    21 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer kurzen Nacht in Page wollten wir früh los in den Grand Canyon. Doch unsere Gastgeberin hatte IT-Probleme. In deren Lösungen sind wir ja geübt und so versuchten wir uns. Gar nicht so einfach, in einem fremden Land mit fremden Fernbedienungen und Co. die richtigen Knöpfe zu finden. Hinzu kommt, dass auf den Fernsehern eigene Betriebssysteme laufen, die bestimmte Handlungen verhindern. Abschalten kann man das nur mit einer anderen Fernbedienung - das ist doch ne Kindersicherung für Erwachsene! Welchen Sinn hat das? Verzweiflung, Wut und Unverständnis - was sonst. Einige konnten wir lösen, andere bedürfen des Kontakts mit dem Hersteller Support. Das wollte ich nun wirklich nicht machen. Ich weiß ja aus Deutschland, welche Menschen da manchmal sitzen und mit ihren 0815 Antworten mich in die Verzweiflung treiben. Mein Englisch ist noch nicht gut genug für eine fundierte, technische Debatte und die Forderung um Weiterleitung zu einer Fachperson. Ob ich das üben will, weiß ich noch nicht.

    Naja, mit etwas Verspätung startet wir also. Ein kräftiger Platzregen überraschte uns kurz vor dem Aufbruch. Das gab es in Page seit 5 Jahren nicht. Die Straßen haben keinen Abfluss, sodass sich kleine Rinnsale bilden. Für uns nichts ungewöhnliches, sodass wir gelassen los fuhren. Die Wolkenformationen, die teilweise die Bergspitzen in verdeckten, schauten bemerkenswert aus!

    Endlich im Grand Canyon angekommen, hatten wir Glück. Auch hier hatte es geregnet und die Wolken waren immer noch vorhanden. Aufgrund der unterschiedlichen Höhen und Luftdrücken hingen die Wolken sogar unter uns im Canyon. Ein atemberaubendes Naturphänomen, das wir bestaunten. So konnte auch Matthias mit seiner Höhenangst nah ans Geländer.
    Meer informatie

  • South Rim Grand Canyon

    21 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 20 °C

    Vom Visitor Center im Grand Canyon Village kann man den restlichen NP nur noch mit dem Shuttlebus erkunden.
    (Ähnlich wie im Zion NP nur wesentlich weniger Menschen)

    Also sind wir zum westlichen Punkt Hermits Rest gefahren, haben dort die Gegend erkundet und die Aussicht genossen.
    Ab Powells Point sind wir dann zu Fuß zum Canyon Village gelaufen. Der Trail geht parallel zur oberen Kante des Canyons entlang und wir konnten den wolkenfreien Ausblick auf den Canyon genießen, der langsam von der untergehenden Sonne in ein rotgoldenes Licht getaucht wurde.
    Meer informatie

  • Zelten unterm Sternenhimmel

    21 september 2022, Verenigde Staten ⋅ 🌙 16 °C

    Unser großes Abenteuer besteht aus vielen kleinen Abenteuern und so hatte ich Anfang des Jahres, beim Suchen nach Übernachtungen, etwas Cooles entdeckt. Es gibt Zeltunterkünfte, die ein bisschen luxuriöser als normale Zelten sind, aber dennoch übernachten im Zelt beinhalten. Natürlich hatte ich in der Wüste mit wolkenlosem Himmel gerechnet. Kann ich ja nicht ahnen, dass es nach 5 Jahren endlich mal wieder regnet und dann auch noch genau an den Tagen, an denen wir im Zelt übernachten.

    Unserer eigentlichen Zeitplanung hinkten wir den ganzen Tag schon hinterher, aber das machte uns nichts aus. Nach einem leckeren Abendessen fuhren wir die Hauptstraße gen Süden und bogen irgendwann links ab. In absoluter Dunkelheit fuhren wir einen sehr unebenen, aber breiten Weg entlang und kamen nach 20 min im Zeltlager an. Die Empfangsdame war extrem freundlich und erklärte uns alles wichtige. Da für die Nacht nur 10 °C angesagt waren, hatten wir noch schnell eine mobile Heizung hinzugebucht. Unser Zelt war schnell gefunden. Doch der wolkenlose Himmel interessierte uns mehr. Da das Camp komplett autark lebt und es hier keine Elektrizität gibt, ist es nachts wirklich stockdunkel. So konnten wir Millionen von Sterne betrachten und direkt über uns die Milchstraße. Mittlerweile haben wir die Einstellungen unserer Kamera besser im Griff und konnten tolle Fotos machen. Wir genossen den Blick in den Himmel bis Wolken aufzogen und es auch langsam Zeit zum Schlafen war. Dank der Heizung war es angenehm war. Aber die Betten hatten auch viele Decken, um sich gemütlich einzukuscheln. Es war dennoch recht kalt, sodass ich aufwachte und mich nochmal richtig einmummeln musste. Ich zelte aber auch einfach nicht gerne, ich geb es zu. Gegen 5:15 Uhr brachen unsere Nachbarn auf. Dank ihres amerikanischen Naturell sehr laut und hupten zum Abschied noch. Gegen 8 Uhr standen wir dann aber auf, machten uns in den provisorischen Bädern (ich würde es als saubere Nasszelle mit Toilette, Kaltwasserdusche und Waschbecken bezeichnen) fertig. Matthias duschte sogar! Das Wasser kann dank Photovoltaik aufgewärmt werden. Da es die letzten Tage regnete, war das Wasser eiskalt. Ich gönnte mir eine Katzenwäsche.
    Weiter geht es für uns nach Las Vegas über die Route 66 - wir sind gespannt, was uns erwartet.
    Meer informatie

  • Route 66

    22 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 21 °C

    Unser nächster Streckenabschnitt brachte uns in den nächsten Bundesstaat Nevada nach Las Vegas.
    Den größten Teil dieser knapp 300 Meilen fuhren wir, da wo noch möglich, abseits der Interstate über die bekannte Route 66.
    Dieser etwas in die Jahre gekommenen Highway hatte landschaftlich keine bemerkenswerten Höhepunkte, brachte uns aber durch das ein oder andere kleine Städtchen. War es nicht verwaist und heruntergekommen, machten wir ein paar Minuten Halt und erkundeten die Gegend.
    Meer informatie

  • Auf der Vergnügungsmeile

    23 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 31 °C

    Las Vegas begrüßt uns mit strahlendem Sonnenschein und 34 °C. Ich hatte ja auf kühlere Temperaturen gehofft, aber das Wetter beeinflussen geht natürlich immer noch nicht. Doch zum Glück sind die Geschäfte auf der weltberühmten Vergnügungsmeile auf 17 °C klimatisiert. So ist der Wunsch zum Verweilen nur sehr gering, denn ich friere tatsächlich! Dennoch haben wir uns von Einkaufszentrum zu Einkaufszentrum durchgekämpft. Natürlich ist es in Las Vegas voll: viele Menschen, noch mehr Straßenverkäufer:innen und je später der Tag, desto weniger Klamotten. Sex sells hat hier seine ganz eigene Bedeutung. Dabei haben sowohl die Personen, die dafür bezahlt werden, wenig zu tragen, um viele Leute in den Laden zu werben, als auch die Besucher:innen sehr gewagte Outfits an. Der Unterschied ist, die Personen, die bezahlt werden, haben meiner Meinung nach die Figur für ihre knappen Outfits. Wahrscheinlich fehlt mir aber einfach nur das amerikanische Verständnis.

    Abends gingen wir in eine Show - das gehört zu Las Vegas doch irgendwie dazu. Es gibt eine sehr große Auswahl! Ich entschied mit für Tape Face. Diesen habe ich bei America's Got Talent mal gesehen und herzlich gelacht. Die Show fand in einem kleinen, sehr kalten Raum in gemütlicher Atmosphäre statt. Es ist eine Mitmach-Show. Der Darsteller geht rum und sucht sich Personen aus dem Publikum, um mit zu machen. Zum Glück sind die Amerikaner:innen sehr präsentierfreudig und machen fleißig mit (die Show würde in Deutschland niemals klappen). Sie nehmen sich selbst einfach nicht so ernst. Für mich war es eine Mischung aus Fremdschämen und Lachen - für meinen speziellen Humor muss eine Show erst noch erfunden werden.

    Im abendlichen Las Vegas (noch mehr Menschen und noch viel mehr Haut) ließen wir uns noch ein bisschen treiben, bevor es zurück in die Unterkunft ging. Auch hier sind übrigens nur 19 °C fest in die Klimaanlage einprogrammiert - keine Ahnung, was das bringen soll.
    Meer informatie

  • Zauberei in Las Vegas

    24 september 2022, Verenigde Staten ⋅ 🌙 30 °C

    Der nächste Abend, die nächste Show. Wer in Las Vegas ist und sich für Zauberei interessiert, darf sich die legendären Penn & Teller einfach nicht entgehen lassen.

  • Eine Nacht in der Wüste

    25 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 32 °C

    Unsere nächste Unterkunft ist ca. 1 1/2 Stunden Autofahrt entfernt westlich von Las Vegas in Crystal.
    Ein Ort mit 5 Häusern mitten in der Wüste und einem Saloon, der über 6 einfache, aber ausreichend gut ausgestattete Zimmer verfügt.
    Wir sind die einzigen Gäste, sowohl in der Unterkunft als auch im Saloon.
    Eine gute Möglichkeit, nach den hektischen Tagen in Las Vegas einen Gang runterzuschalten und durchzuatmen. Also genießen wir unser kleines Abendessen auf der Veranda in zwei alten Schaukelstühlen, hören Musik während wir auf den Sonnenuntergang und die Sterne warten.

    Für morgen steht der Death Valley NP auf dem Programm. Da dort aufgrund der starken Regenfälle in den letzten Wochen/Monaten (so stark wie seit mehreren 100 Jahren nicht) gut die Hälfte aller Straßen gesperrt sind, wissen wir noch nicht genau wie weit oder ob wir überhaupt in den Park kommen ...
    Meer informatie

  • Am tiefsten Punkt der Wüste

    26 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 35 °C

    Unser eigentlicher Plan sah vor, dass wir quer durch das Death Valley fahren, die gängigsten Aussichtspunkte mitnehmen, und schnell in unserer nächsten Unterkunft ankommen. Die Planung der Strecke am Abend zuvor zeigte uns, dass im Nationalpark fast jede Straße gesperrt war. Eine kurze Internetrecherche später erklärte uns, dass es vor ein paar Wochen eine Jahrhundertflut aufgrund heftiger Regenfälle gab. Diese hat sehr viele Straßen zerstört. Somit führt der Weg zu unserer nächsten Unterkunft außen am Death Valley vorbei. Außen vorbei heißt auch, dass wir den Nationalpark nicht besuchen. Das geht natürlich nicht. Also planten wir unsere Route mit 2 h Umweg. Denn wir können nur von Süden in den Park und müssen auch genau dort wieder hinaus.
    Schon auf dem Weg hinein begrüßte uns ein strahlend blauer, wolkenloser Himmel mit 38 °C. Den ersten Aussichtspunkt hechteten wir hoch und wieder runter, nur um schnell aus der Sonne rauszukommen. Die Dünen sahen herrlich aus. Aber die Stechfliegen sind wieder da - ich habe sie absolut nicht vermisst. (Stechfliegen habe ich die Fliegen getauft, die mit ihrem Rüssel durch die Haut stechen können und Blut trinken. Sie hinterlassen keinen Mückenstich, tun aber schon beim Stechen echt weh.) Mich hielt nichts auf diesem Aussichtspunkt, sodass wir schnell zum Besucherzentrum fuhren. Auch hier ist das Gebäude so runtergekühlt, dass die Angestellten langärmlig tragen. Meiner einer friert nach 5 min. Auf der hiesigen interaktiven 3D Karte schauten wir, was wir besuchen könnten. Der tiefste Punkt des Valleys war offen bzw. dessen Straße nicht zerstört. Also fuhren wir dorthin. Die Temperatur war mittlerweile auf 40 °C geklettert. Nach 5 min in der Sonne ist das Lenkrad des Autos kaum noch anfassbar... Wir fuhren das Tal entlang, links und rechts Berge - ich dachte immer, dass das Death Valley eine flache, kilometerlange Wüste ist, und wurde eines Besseren belehrt.
    Am tiefsten Punkt angekommen (ca. 86 m unter NN) gingen wir auf den Steg, der direkt an den See führt. Dieser ist aktuell ausgetrocknet, sodass wir noch weiter gehen konnten. Kein Schatten, keine Wolke, nur Sonne, Hitze und Flimmern in der Ferne. Ein beeindruckendes Phänomen, doch nichts zum lange Aushalten. Viele Schilder weisen darauf hin, dass man nach 10 Uhr morgens auf der Hut sein soll vor der Hitze - und sie haben definitiv recht!
    Meer informatie

  • Bishop

    26 september 2022, Verenigde Staten ⋅ 🌙 24 °C

    Bei 40 °C waren wir ganz froh, das Death Valley schnell verlassen zu müssen. Aufgrund der Jahrhundertflut vor ein paar Wochen sind sehr viele Straßen (ca. 80 %) gesperrt. Daher durften wir außen drumherum zu unserem nächsten Stopp fahren. (Death Valley war der Nationalpark, wo ich mir aufgrund des Wetters Null Sorgen bzgl. Sperrungen gemacht hatte - direkt eines Besseren belehrt worden.)
    So ging es auf der exakt gerade gezogenen Straße zunächst gen Norden, dann einmal links abbiegen und wieder exakt geradeaus in die Berge. Außer Hitze und komisch fahrenden Menschen haben wir hier nicht erlebt.
    In den Bergen angekommen, durften wir die 168 entlang: eine Kurve steiler als die andere, bergauf und bergab. An einer Stelle gibt es auch nur noch eine Spur für beide Richtungen. Keine Ahnung, wie hier geklärt wird, wer zuerst fahren darf - man sieht nämlich nichts. Wir sind einfach mit gekreuzten Fingern flott durch. Kurz danach kam der befürchtete Gegenverkehr. Wie es wohl dem Motorrad und dem Van hinter uns ergangen ist?
    Nach den Bergen begrüßte uns eine herrlich grüne Landschaft und sogar Wolken waren am Himmel! (Mittlerweile lieben wir jede Wolke, die wir am Himmel sehen!)
    In Bishop haben wir eine gemütliche Wohnung in einer kleinen Anlage, mit Gemeinschaftsküche, -aufenthaltsraum und -grill. Letzteres ließen wir uns nicht zweimal sagen. Schnell gingen wir beim lokalen Lebensmittelhändler einkaufen und grillten unser Abendessen auf der Terrasse. Wir hatten sogar Besuch von einer Katze. Diese ließ sich kurz streicheln und trottete dann weiter. Selbst eine Bestechung mit Fisch wurde ignoriert - vllt ist sie Vegetarierin.
    Meer informatie

  • Wasser für LA

    27 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 23 °C

    Für die Wasserversorgung in Los Angeles gibt es hier im Gebiet viele Seen, von denen Wasser abgepumpt und bis nach LA durch Rohre geleitet wird. Ich habe jetzt schon mehrere Artikel dazu gelesen und muss immer noch mit dem Kopf schütteln. LA ist fast 300 Meilen entfernt... Die Seen, die durch Flüsse und Schneeschmelze gefüllt werden, sind mittlerweile versalzen. Denn der Wasserstand ist so gering und die Verdunstung so hoch. Es bleiben nur die Salzkristalle übrig. Wenn dann Wasser wieder drüber fließt, werden diese gelöst. Das Ganze passiert sehr oft und schon ist das Süßwasser salzig. Dennoch wird das Wasser auch heute noch nach LA abgepumpt... Einen dieser Seen haben wir heute besucht. Mit dem Auto kamen wir nicht sonderlich weit, da es steil bergauf auf sandigem Grund ging. Die großen amerikanischen SUVs hatten schon Probleme. Also parkten wir am Wegesrand und gingen zu Fuß die 4 km. 30 °C, ein paar Wolken und viel Sonne später kamen wir an. Beeindruckend zu sehen, aber leider nicht zum Baden vorgesehen. Daher kehrten wir nach einer kurzen Rast wieder um.Meer informatie

  • Soda Springs im Yosemite NP

    28 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 16 °C

    Auf dem Weg durch den Yosemite NP definitiv einen Stopp wert. Hier fließt bzw. sprudelt natürliches Sodawasser aus vielen verschiedenen Quellen direkt aus dem Boden und läuft in einem kleinen Fluss zusammen. Ein toller Ort um Pause zu machen und die Seele baumeln zu lassen.Meer informatie

  • Wasserfälle im Yosemite Valley

    29 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 23 °C

    Highlight des Yosemite NP ist das Tal welches wir nach ca. 1 1/2 Stunden Fahrt durch den Park erreichen. Da alle Flüsse und Wasserfälle hier hauptsächlich von der Schneeschmelze gespeist werden und wir Ende September haben, zeigen sich diese leider nicht in ihrer vollen Pracht. Dennoch gibt es auch hier viele Trails zu erkunden und wir fuhren erst weiter als unsere Füße genug vom vielen Auf- und Abwandern hatten.Meer informatie

  • Im Sequoia National Park

    30 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 31 °C

    Von unserer Unterkunft aus ging es heute in den Sequoia National Park. Über viele gerade Straßen mit rechtwinkligen Kreuzungen (alles perfekte Quadrate) fuhren wir durch riesige Plantagen. Orangen, Limetten, Zitronen und Granatäpfel sind hier gepflanzt. Teilweise tragen sie schon reife Früchte. Die halbhohen Bäume in ihrem satten Grün sind ein ordentlicher Kontrast zu dem sonst ausgetrockneten, braunen Gras. Durch Zufall entdeckten wir einen kleinen Laden, der heimische Produkte und selbstgemachtes Sorbet Eis verkaufte. Mein Himbeereis war herrlich sauer und erfrischend. Denn die Sonne brannte bei 30 °C ohne Wolken am Himmel.
    Ausnahmsweise war kein einziges Auto vor uns am Eingang des Parks, sodass wir schnell passieren konnten. Der Willkommens-Schriftzug steht seit 1937 direkt hinter dem südlichen Eingang. Die einzige Straße führt in Serpentinen den Berg hinauf. (Keine Panik Katrin, die Straße ist hier super breit und es gibt sogar eine Mauer, die das Herunterfallen erschwert.) Bis dahin hatten wir nur kleine Sträucher und den Fluss gesehen. Nach der letzten Kurve kam die eigentliche Vegetation des Parks zum Vorschein: meterhohe Nadelbäume. Da im letzten Jahr ein großes Feuer gewütet hat, sind von vielen Bäumen nur noch schwarze Streben übrig. Ein trauriger Anblick. Doch ab und an hat ein Baum es überlebt. Meistens handelt es sich dabei um einen Sequoia-Baum, dessen dicke Rinde leicht angebrannt ist.
    Meer informatie

  • Bei den roten Riesen

    30 september 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 17 °C

    Weltberühmt für den Sequoia National Park sind die gleichnamigen Bäume. Riesig groß, mit roter Rinde und Nadelzweigen am obersten Ende sind sie das Wahrzeichen schlechthin. Umso überraschender war es zu erfahren, welche Lebensumstände sie benötigen: Nicht zu viel Wasser, viel Sonne, keine kalten Winter und Feuer. Vor allem bei letzterem staunten wir nicht schlecht. Schließlich ist Feuer doch der Erzfeind von Pflanzen. Doch die winzigen Zapfen der riesigen Bäume öffnen sich erst in den Flammen und verlieren ihre Samen auf der verbrannten Erde. Da hier dann auch keine anderen Pflanzen mehr Sonne oder Wasser streitig machen können, wachsen sie langsam vor sich hin. Hat ein Sequoia Baum seine finale Höhe erreicht, wird sein Haupt kahl und er beginnt in die Breite zu wachsen.Meer informatie

  • Sonnenuntergang mit Blick auf Fresno

    30 september 2022, Verenigde Staten ⋅ 🌙 14 °C

    Auf einer kleinen Lichtung in einer Kurve der einzigen Straße des Sequoia National Parks haben wir den Sonnenuntergang und den Beginn der Dämmerung bestaunt.

  • Im Kings Canyon National Park

    1 oktober 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 18 °C

    Direkt neben dem Sequoia National Park liegt der Kings Canyon National Park. Auch wir haben uns gefragt, warum es denn bitte zwei Parks direkt nebeneinander gibt und wurden entsprechend aufgeschlaut. Sequoia ist der zweitälteste Nationalpark Amerikas (auf Platz 1 liegt Yellowstone) und ist aufgrund der gleichnamigen Bäume schon sehr früh zum Nationalpark ernannt worden. Kings Canyon hat lange gekämpft (1940) und hat es aufgrund seiner Ursprünglichkeit letztlich doch geschafft. Der Fluss, der im tiefsten Inneren des Tals fließt, ist noch komplett ursprünglich. Dementsprechend liegen hier sehr viele Steine im Flussbett, die Fließgeschwindigkeit ist hoch und es kann kein Wassersport betrieben werden - selbst schwimmen ist verboten. Die Einfahrt führt steil den Berg hinauf, nur um dann wieder ins Tal hinunter zu fahren. Die Aussicht ist der Wahnsinn.Meer informatie

  • General Grant Tree Kings Canyon

    1 oktober 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 18 °C

    Der General Grant Tree ist "nur" der zweitgrößte lebende Baum der Erde und über 1500 Jahre alt. Wenn man davor steht kommt man sich klein und unbedeutend vor … unbeschreiblich was die Natur für Wunder hervorbringen kann.Meer informatie

  • Bär am Wasserfall

    1 oktober 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 21 °C

    Den Abschluss des Kings Canyon NP bildet (wer hätte es gedacht) der Kings Canyon, den wir nach einer guten weiteren Stunde Autofahrt erreichen.

    Von hier aus kann man die imposanten Bergformationen auf beiden Seiten bewundern und vom Deadend zu diversen Trails weiter ins Gebirge starten.
    Schließlich erreicht man von hier aus die höchsten Berge Zentral Nordamerikas (ohne Alaska)

    Da es schon Ende der Nebensaison ist und sich auch dieser Park langsam auf die Winterpause vorbereitet, sind viele Campingplätze und Visitorcenter bereits geschlossen und nur noch wenige Menschen im Valley unterwegs.

    Unser heutiges Ziel sind jedoch die Roaring River Falls, die hoffentlich mehr Wasser führen als die doch etwas enttäuschenden Wasserfälle der anderen NP.

    Und wir wurden nicht enttäuscht :D

    Auf dem Weg zum Wasserfall machte uns bereits eine andere Besucherin darauf aufmerksam, dass ein Bär in der Nähe des Wasserfalls sei und wir vorsichtig sein sollen.

    Wir näherten uns also langsam und konnten bereits nach wenigen Metern in etwas Entfernung einen Schwarzbären bei der Suche nach Wurzeln und Bären in der Nähe des Flusses sehen.
    Nachdem wir ihn einige Minuten beobachtet und vergeblich versucht haben, ein halbwegs vernünftiges Foto durch die Bäume und Büsche zu bekommen, gingen wir weiter bis zum Ende des Trails, von wo wir mit einem tollen Blick auf den Wasserfall belohnt wurden.

    Auf dem Weg zurück wollten wir noch einmal nach dem Bären Ausschau halten. Der war jedoch nicht mehr an seinem Platz, wo wir ihn zuletzt gesehen haben.

    Stattdessen konnten wir ihn auf Video festhalten. Denn er war wesentlich näher als gedacht.
    Meer informatie

  • Welcome to San Francisco

    2 oktober 2022, Verenigde Staten ⋅ 🌙 16 °C

    Gemütlich sind wir heute in unseren Fahrtag gestartet. Aus der tiefsten Provinz in den Bergen nahe Dunlap ging es zurück an den Pazifik. San Francisco ist für die nächsten vier Tage unser Zuhause. Je näher wir der Großstadt kamen desto voller wurden die Straßen und aufregender der Straßenverkehr. Spurschneiden, knapp überholen, Bremsen ohne Grund und spielen am Smartphone scheinen in Kalifornien gängig zu sein. Entspanntes Autofahren definiere ich anders.
    Schnell vergessen war der Ärger beim Anblick des Meerwassers. Wir sind zurück am Pazifik und werden ihn für sehr, sehr lange Zeit nun regelmäßig sehen - das freut mich sehr.
    Unsere Unterkunft ist sehr zentral, sodass wir morgen mit der Erkundung starten können.
    Meer informatie

  • Auf dem Alamo Square

    3 oktober 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 17 °C

    Wenn ich an San Francisco denke, habe ich direkt Bilder von steilen Straßen, bunten Holzhäusern, strahlend blauem Himmel und viel Grün vor Augen. Genau so sah es heute auch aus, als wir uns am Alamo Square die Painted Ladies anschauten. Die viktorianischen Häuser sind ein markantes Wahrzeichen der Stadt.
    Um zum Park zu kommen, mussten wir vom Hotel aus nur immer geradeaus fahren. Dabei meisterten wir einige Höhenmeter. Dass es hier Postautos mit wenig PS auf die Hügel schaffen, finde ich schon bemerkenswert. Geparkt wird natürlich an der Straße. Generell sind hier die meisten Straßen Einbahnstraßen, was ich zum Fahren als sehr angenehm ansehe. In der Stadt geht es auf der Straße auch gesitteter zu.
    Von unserem Parkplatz, einer Nebenstraße mit bemerkenswerter Steigung, gingen wir zum Park. Vorbei an vielen großen Bäumen, die gut vor der Sonne schützen. Im Park selbst sind auch viele Einheimische unterwegs. Teils genießen sie das tolle Wetter, entspannen mit ihren Kindern oder verbringen ihre Mittagspause auf einer Parkbank.
    Nicht nur die Painted Ladies sind schön anzusehen. Alle Häuser rundherum sehen toll aus. Teilweise gehören sie dem gleichen Baustil an und dennoch gleicht keines dem anderen. Denn sie sind alle unterschiedlich angemalt. Bei strahlendem Sonnenschein schaut es toll aus.
    Meer informatie

  • Dem Pazifik Hallo sagen

    3 oktober 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 17 °C

    Nachdem wir gestern in San Francisco angekommen waren und den Pazifik, besser gesagt den Hafen, schon mal sehen konnten, mussten wir beide heute ans Meer - wir lieben es einfach.
    Der kleine Strand am Baker Beach ist auf den ersten Blick recht unscheinbar und war nur mäßig besucht. Gut für uns, denn so konnten wir gemächlich mit den Füßen im Wasser die tolle Aussicht auf die Golden Gate Bridge genießen. Das Wetter spielte auch wunderbar mit: strahlender Sonnenschein, 21 °C und kein Staub in der Luft. Somit war die Aussicht herrlich. Unsere Füße durften sogar die 15 °C Wassertemperatur genießen. Zum Baden war es zu kalt und die Strömung viel zu stark. Die Wellen preschten ans Ufer und bildeten herrliche Schaumkronen. Eine Welle hat uns in einem unaufmerksamen Moment auch ordentlich getroffen, sodass die Hosen nass wurden. Aber die Sonne hat alles schnell getrocknet.
    Erst auf dem Weg zurück zum Auto merkten wir den kalten und kräftigen Wind. Dieser pustete uns Gischt und Sand ins Gesicht.
    Ein toller Aussichtspunkt, wo wir gerne noch länger verweilen würden. Doch es war an der Zeit uns auf den Weg zum NFL-Spiel zu machen.
    Meer informatie

  • 49ers vs LA Rams

    3 oktober 2022, Verenigde Staten ⋅ ☀️ 21 °C

    Spontan entschieden wir uns heute zum NFL-Spiel der 49ers gegen die LA Rams zu gehen. Die Tickets waren dank Google schnell gekauft und so fuhren wir weit in den Südosten von San Francisco. Denn das Stadion ist gut eine Autostunde von der Innenstadt entfernt in San José. Warum es nicht San José 49ers heißt, verstehe ich nicht.
    Im oberen Rang befanden sich unsere Plätze. Natürlich schien uns die Sonne in der ersten Halbzeit ins Gesicht. Im Vergleich zu einigen anderen Zuschauer:innen fingen wir uns aber keinen Sonnenbrand ein. Trotz der hohen Plätze konnten wir exzellent aufs Spielfeld schauen. Und hatten auch mit unseren Sitznachbarn Glück. Alle sehr laut und kommunikativ.

    Wir waren ausschließlich von 49er Fans umgeben weil, wie wir vermuten, zufällig in Block 409 gelandet sind 😉

    Es war eine tolle Stimmung, wir hatten einen besseren Überblick und auch sonst bekommt man viel mehr mit als im TV.

    Wir freuen uns schon auf unser nächstes Spiel in 2 Wochen.
    Dann heißt es Denver Broncos vs. LA Chargers
    Meer informatie

  • Seelöwenschau

    4 oktober 2022, Verenigde Staten ⋅ ⛅ 16 °C

    Mit dem Bus fuhren wir heute bis an die Wasserkante. Dort reiht sich ein Gebäude an das andere. Dabei handelt es sich überwiegend um Restaurants. Dicht gefolgt von touristischen Souvenir-Läden. Dennoch wollten wir unbedingt zum Pier 39. Also schlängelten wir uns durch die Touristenmassen ans Ziel. Und wir hatten Glück. In der beginnenden Mittagshitze kuschelten sich sehr viele Seelöwen auf den Pontons. Auf einem lagen sehr, sehr viele und dösten vor sich hin. Der fischige Geruch und das Brüllen einiger Männchen machten die Kulisse perfekt. Während einige noch nach einer geeigneten Schlafposition suchten, wurden andere einfach bekuschelt - ob sie wollten oder nicht. Von den Menschen am Steg, die Fotos machten und sich laut unterhielten, ließen sie sich nicht beirren. Teilweise wurden wir überhaupt nicht beachtet. Doch der Geruch war nichts zum lange Verweilen und so spazierten wir weiter in der Sonne am Wasser entlang.Meer informatie