• Thisie
  • Laura Oldenburg

Westküste USA & Hawaii

Thisie & Laura tarafından 89 günlük bir macera Okumaya devam et
  • Ziemlich neblig hier

    4 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 16 °C

    Weiter an der Wasserkante entlang erreichten wir den Maritime National Historical Park. Dort führt ein Pier zu einem Aussichtspunkt mit fantastischem Panoramablick auf die Stadt, Alcatraz und die Golden Gate Bridge. Die Spitzen der Brücke waren jedoch im Nebel verschwunden. Da hatten wir gestern echt Glück gehabt. Der Nebel zog in großen Wolken bis nach Alcatraz. Doch bis in die Bucht schaffte er es nicht. Die Sonne löste alle Wolken auf. Die Pelikane zogen fleißig ihre Runden am Himmel und sogar ein Seelöwe steckte seinen Kopf aus dem Wasser. Ein friedlicher Ort mit eiskaltem Wind, der uns ordentlich durchpustete.Okumaya devam et

  • Im Schokoladenparadies

    4 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 17 °C

    Zufällig landeten wir bei Ghirardelli, einem in Amerika sehr bekannten Schokoladenhersteller. Eine regenbogenfarbene Treppe führte uns direkt in das Geschäft. Die kleinen Tafeln (ca. so groß wie die kleinen Ritter Sport Täfelchen) in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen können hier in individuelle Boxen gepackt werden. Von den 20 Geschmacksrichtungen suchten wir uns vier vielversprechend klingende aus. Bei einer Angestellten fragten wir, ob sie auch die einzelnen Tafeln verkauften. Denn wir wollten keine Box mit mind. 20 Stücken. Sie schaute uns lächelnd an und meinte, wir sollten die vier Stück einfach nehmen, das ist ein Geschenk der Firma. Wir werden uns die geschenkten Tafeln schmecken lassen.Okumaya devam et

  • Unterwegs mit dem Cable Car

    4 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 16 °C

    Für uns ein absolutes Highlight in San Francisco war die Fahrt mit dem Cable Car. Diese traditionelle Straßenbahn ist noch original erhalten: Das Schienennetz verläuft noch genau so wie vor 150 Jahren und auch die hölzernen Waggons sind entsprechend erhalten. Dabei sind die Sitzbänke nicht nur aus Holz, sondern auch die Bremsen.
    An der Haltestelle Powell & Market sahen wir diese Holzseilbahn zum ersten Mal. Hier enden die Gleise in einer Drehscheibe, wodurch der Wagen ins andere Gleis umgedreht wird. 29 Sitzplätze hat jedes Cable Car zu bieten. Neben den Stehplätzen im Innenraum gibt es auch noch Trittstufen am Fahrzeug, sodass man auch außen mitfahren kann. Klingt abenteuerlich, sieht so aus und ist es auch. Auf dem Hinweg zum Fisherman’s Wharf saßen wir vorne beim Fahrer, parallel zur Fahrbahn. Die Strecke besteht gefühlt nur aus bergauf, wobei an jeder ebenen Straßenkreuzung, also nach jedem Häuserblock, eine Haltestelle ist. Nur hier ist ein Zu- oder Aussteigen möglich. Mit gemütlichen 10 mph zuckelten wir die Straße entlang und genossen den Ausblick sowie die Fahrt.
    An der Endhaltestelle durften wir alle das Fahrzeug verlassen. Unser eigentlicher Plan sah vor, direkt wieder zurückzufahren. Doch die Warteschlange war so lang, dass wir lieber noch eine Runde durch die vielen kleinen Läden drehten. Als es Zeit wurde den Weg zurück anzutreten, standen gefühlt nicht weniger Menschen an. Also reihten wir uns ein. Langweilig wurde uns beim Warten nicht, denn auch hier gab es eine Drehscheibe für die Waggons. Doch anders als bei Powell & Market war diese nicht elektrifiziert, sondern wurde durch Manpower betrieben. Sprich die Fahrzeugführer und -kartenkontrolleure drehen die auf die Drehscheibe gerollte Seilbahn eigenhändig um. Spannend zu sehen, wie sie das mit jedem Waggon machen müssen, und bestimmt ein gutes Workout.
    Auf der Rückfahrt ergatterten wir die Plätze in der ersten Reihe: einen zum Sitzen und einen zum Stehen. Denn Matthias wollte auf der Trittstufe zurückfahren. Obwohl es immer kühler wurde, genoss er die Fahrt. Die Bahn musste nun viel mehr Bremsen beschleunigen. Hierbei stieg uns der Geruch von verbranntem Holz in die Nase: die Bremsen. Auch wenn dieses Prinzip ein bisschen überholt ist und Zweifel erweckt, so tat es doch, was es sollte. Für uns ein einmaliges Erlebnis, bei dem wir viel Spaß hatten.
    Okumaya devam et

  • Im Golden Gate Park spazieren

    5 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 15 °C

    Wie unterschiedlich doch das Wetter in San Francisco sein kann, haben wir heute live erlebt. Am westlichen Ende des Golden Gate Parks parkten wir direkt am Strand. Seenebel, kalte Luft und allgemein ein ungemütlicher Herbsttag begrüßten uns. Von dort aus gingen wir in den trostlos scheinenden Park. Vorbei an einer der zwei Mühlen suchten wir sehr lange nach einer Parkbank für unser Picknick. Nach 4 km hatten wir endlich eine gefunden und konnten frühstücken. Nebenbei schauten wir einer Großfamilie beim Baseball spielen zu. Die Mädchen waren wesentlich begabter als die Jungs.
    Da uns die Ecke des Parks nicht so gut gefiel, fuhren wir ans östliche Ende. Dort sah die Welt schon ganz anders aus: strahlender Sonnenschein, kein Wölkchen am Himmel und wunderschöne Parkanlagen. Wir gingen ein paar Pfade entlang und erfreuten uns an den kostenlosen Ausstellungen des Parks. Die Themengärten sind alle kostenpflichtig (ich halte 13 $ Eintritt für jeden einzelnen sogar für überteuert - den Preis zahlen übrigens nur Tourist:innen. Für Einheimische sind diese kostenlos.)
    Die Eichhörnchen in dem Park werden regelmäßig gefüttert. Daher schauen sie einen sehr erwartungsvoll an, wenn man vorbei läuft. Sie kommen sogar teilweise recht nah ran. Da wir Wildtiere nicht füttern, hatten sie bei uns jedoch schlechte Karten und zogen von dannen.
    Okumaya devam et

  • Über den Dächern der Stadt

    5 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 16 °C

    Die ehemaligen Berge der Halbinsel sind fast komplett verbaut. Wo auch immer Platz ist, werden Einfamilienhäuser gebaut, sogar bis hinauf auf die ehemaligen Hügel der Stadt. Die Twin Peaks sind auch dicht bebaut, aber (noch) nicht vollständig erschlossen. Bis kurz vor dem Gipfel führt eine steile Straße, die wir hinauf fuhren. Die letzten Meter sind mit Treppenstufen ausgelegt, die einfach zu besteigen waren. Der Ausblick ist phänomenal. Für uns war es jedoch abhängig davon, in welche Richtung geschaut wird. Denn der Seenebel zog langsam in die Stadt hinein und der Wind frischte auf. Zu sehen, wie der Nebel immer mehr Fläche der Stadt im Dunst versinken ließ, war sehr schön anzusehen. Die Sonne verlor langsam den Kampf und es wurde merklich kühler. Die Golden Gate Bridge haben wir heute nicht mal ansatzweise sehen können.
    Heute Abend war der Seenebel sogar in den Straßen von Downtown sichtbar.
    Okumaya devam et

  • Küstennebel

    6 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 18 °C

    Der heutige Reiseabschnitt brachte uns von San Francisco nach Süden an der Küste entlang bis Monterey.
    Dabei ging es die Küstenstraße 1 entlang, die westlichste Straße auf dem Festland der USA.

    Auch hier kamen wir wieder in den Genuss des berühmt berüchtigten Seafogs.
    Starteten wir noch bei strahlendem Sonnenschein in San Francisco, wurde unsere komplette Fahrt in dicken Nebel gehüllt, sobald wir uns der Küste näherten.
    Die Varianz bestand lediglich darin, ob wir uns knapp unterhalb (mit relativ guter Sicht) oder direkt im Nebel (mit stark eingeschränkter Sicht) befanden.

    Entfernte sich die Straße, einige 100 m weg von der Küste fuhren wir wieder im strahlenden Sonnenschein und konnten die verschiedenen Erdbeer-, Kürbis-, Artischockenfelder bewundern, die bis zum Horizont reichen.

    Auf der Strecke gibt es unzählige Strandabschnitte, Steilküsten, Felsformationen und natürlich auch den ein oder anderen Leuchtturm, an denen wir wann immer wir Lust hatten anhielten um kurz zu Verweilen, Surfer in starkem Wellengang zu beobachten, Pelikane zu zählen oder die Füße im Pazifik abzukühlen (das Wasser ist arschkalt).
    Okumaya devam et

  • I love you like no otter

    6 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach 8 1/2 Stunden sind wir dann auch in Monterey angekommen. Eine Strecke die man auch in 2 Stunden schaffen kann, aber wir haben uns heute sehr viel Zeit gelassen 😉

    Unser letzter Stop vor dem Inn war Moss Landing, weil man von dort sehr gut Seeotter beobachten kann.
    Also machten wir uns zu Fuß an der Küste entlang und konnten nach ein paar Minuten einen Seeotter beim Abendessen beobachten 😀
    Okumaya devam et

  • Am alten Fischerkai

    7 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 12 °C

    Für unsere Verhältnisse sind wir heute sehr früh aufgestanden: um 7 Uhr klingelte der Wecker. Denn wir hatten uns gestern noch dazu entschieden heute wieder auf Walschau zu fahren. Es gibt viele Anbieter:innen in Monterey. Wir entschieden uns aufgrund der vielen positiven Rezensionen für eins. Das bedeutete aber auch um 8:30 Uhr am Kai zu sein. Also früh raus aus dem Bett, sehr dick angezogen und im strammen Fußmarsch von unserer Unterkunft an den Kai.
    Die Fotos habe ich erst nach der Tour aufgenommen - es war schlichtweg zu früh. Außerdem schien die Sonne erst, als wir zurückkamen. Morgens war es kühl und verhangen. In der Bucht von Monterey sammeln sich alle möglichen Arten von Tieren an und leben friedlich zusammen. Von uns Tourist:innen lassen sie sich auch nicht stören. Gefühlt wird sogar richtig gepost auf den Steinen. Bequem sieht es auf jeden nicht aus.
    In einem Restaurant auf dem Kai haben wir auch zum ersten Mal die Clam Chowder probiert. Hierbei handelt es sich um eine Muschelsuppe, die aus großen Venusmuscheln zubereitet wird. Die Konsistenz hat mich eher an einen Eintopf erinnert. Neben dem Geschmack hat mir auch die Darreichungsform sehr gut gefallen: in einem kleinen Sauerteigbrot und verhältnismäßig fester Kruste.
    Okumaya devam et

  • Buckelwale

    7 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 15 °C

    Hinaus auf die kalte See und rein in den dicken Nebel. Dick angezogen (4 Schichten) plus Schal und Mütze ließ es sich auf dem Boot einigermaßen aushalten. Kalt war es dennoch. Doch vorne am Bug hatten wir den besten Ausblick und konnten den Fahrtwind mit Gischt hautnah erleben. Unsere Kapitänin manövrierte das Schiff souverän von einem Spot zum anderen. Wir hatten viel Glück und bekamen in Summe 35 Buckelwale zu sehen! Zwei davon tauchten sogar gerade aus dem Meer hinaus, um den Krill zu futtern. Bemerkenswert, wie viel Kraft diese großen Tiere aufbringen können. Die Wellen, die sie verursachten, waren auch auf dieser Entfernung noch gut spürbar. Wie gelassen diese Tiere auch einfach bei all den Booten umher schwammen. Sie ließen sich überhaupt nicht stören.Okumaya devam et

  • Orcas im Pazifik

    7 Ekim 2022, Nordpazifik ⋅ ⛅ 16 °C

    Auch Orcas bekamen wir auf unserer Tour zu sehen. Eine kleine Gruppe von fünf Tieren passierte das Gebiet. Ein kleiner Baby Orca war auch mit dabei. Dieser schien viel Spaß daran zu haben aus dem Wasser zu hüpfen. Es sah beeindruckend und niedlich zugleich aus. Auch diese Tiere hatten keine Scheu vor den Booten, tauchten teilweise unter durch, nur um dann auf der anderen Seite wieder hochzukommen. Ganz entspannt schwammen sie auch zwischen den Booten und ließen sich fotografieren. Zum Frühstück gönnten sie sich einige Vögel, die ahnungslos auf dem Meer schwammen. Einige davon haben sich sie schon so viel Winterspeck angefuttert, dass sie nicht mehr fliegen können. Ich wusste nicht, dass Mutter Natur das vorgesehen hat. Doch als Orca Futter dienen sie in gewisser Weise einem Zweck.
    Wir konnten sogar eine Gruppe Orcas beobachten, die mit Buckelwalen zusammen auf die Jagd nach Fisch gingen. Die Seelöwen und Möwen erfreuten sich an den Resten.
    Okumaya devam et

  • In der Sonne auf dem Coast Guard Pier

    7 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 16 °C

    Eigentlich wollten wir nur kurz schauen, was die Seelöwen an dem Pier so treiben. Denn bei unserer Tour sind wir nah dran vorbeigefahren und haben sehr viele Tiere auf den Steinen sitzen sehen und gehört. Doch nach wenigen Metern entdeckten wir Mama Otter und ihr Kleines. Sie war zunächst fleißig am Essen und hat sich anschließend ausgiebig geputzt. Das Kleine hat geübt, sich in den Seetang einzurollen, um nicht abzudriften. Klappte zunächst ganz gut, doch dann rollte es sich wieder raus. Da es gemächlich vor sich hin driftete, musste Mama Otter es ab und zu wieder auf den richtigen Kurs bringen. Doch die Fellpflege schien keinen Aufschub zu erlauben. So wie sie sich kratzte, muss es furchtbar gejuckt haben. Da das Kleine bei dem ganzen Gehampel von Mama Wasser abbekam, hielt es sich nun die Augen zu. Es war herzerwärmend anzusehen und so unglaublich süß. Wir schauten den beiden eine Stunde lang zu. Auch sie störten sich an unserer Gegenwart null.

    P.S.; falls noch wer Otterbilder braucht, ich hab da noch so 150...
    Okumaya devam et

  • Weiter geht es die Küste entlang

    8 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 19 °C

    Von Monterey ging es für uns früh weiter auf dem Highway 1. Immer an der Küste entlang schlängelten wir uns gen Süden. Unser Plan sah vor, an jeder schönen Ecke einfach anzuhalten und die Aussicht zu genießen. Gar nicht so einfach, wenn der Seenebel sich wie ein weißes Tuch über die Landschaft legt. Teilweise haben wir das Meer nicht mal gesehen. Doch als die Straße sich vom Meer entfernte, klarte der Himmel auf. In Big Sur nahmen wir auf Holzstühlen im Fluss Platz. Das Wasser war kalt, doch die Sonne schien herrlich durch die Äste der Bäume. Wir beobachteten kleine Stellar Jays beim Baden und genossen unsere Getränke. Eine friedliche Oase direkt am Highway 1.
    Im Julia Burns Pfeiffer State Park hatten wir Glück. Eigentlich sind hier Eintrittspreise beim Betreten fällig. Jedoch war die Station nicht besetzt, sodass wir kostenlos zum kleinen Wasserfall direkt am Meer laufen durften. Doch auch hier drückte sich der Seenebel ins Landesinnere. Daher ist der Fluss auf den Fotos gar nicht so einfach zu erkennen.
    Okumaya devam et

  • Solvang - europäischen Flair genießen

    9 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 23 °C

    Ein kleines dänisches Fleckchen ist auch in Kalifornien zu finden und heißt Solvang. Umgeben von Weinbaugebieten leben hier schätzungsweise 5000 Menschen. Das Städtchen ist durchgängig im dänischen Fachwerkhausstil gehalten. Mit seinen Bäckereien, Restaurants und Geschäften kommt das Flair sehr authentisch rüber. Dennoch wird hier englisch gesprochen. Aber das kann ja gekonnt ignoriert werden. Und so schlenderten wir durch die kleine Stadt, erfreuten uns an den Windmühlen, aßen leckere Aebleskiver (Apfelquarkbällchen mit Erdbeermarmelade) und besuchten jeden kleinen Laden - wirklich jeden! Herrlich, wieder so ein bisschen Heimat zu spüren. Da in den Nebenstraßen auch kaum Autos fuhren, war es richtig ruhig. So konnten wir diesen sehr entspannten Tag einfach nur genießen.
    Am Nachmittag suchten wir uns dann eine Sportsbar. Schließlich wollten wir das NFL-Spiel Bengals gegen Ravens schauen. Da parallel ein wichtiges Baseballspiel lief, war es gar nicht so einfach. Doch wir hatten Glück. In der einen Bar wurden wir auf einem Fernseher an der Theke fündig. Zusammen mit einem Biertasting, leckerem Essen und guter Unterhaltung mit dem Barkeeper verging der Abend wie im Flug.
    Okumaya devam et

  • Auf dem Weg nach Palm Springs

    10 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach der kleinen Auszeit in Solvang setzten wir heute unseren Weg Richtung Palms Spings fort, von wo aus wir morgen zu unserem letzten NP auf unserer Reise auf dem amerikanischen Festland starten.

    Bevor wir uns in das Verkehrschaos und durch diverse Staus von Los Angels stürzten, genossen wir noch einmal die tolle Aussicht auf der nicht so stark befahrenen Küstenstraße Richtung Malibu.

    An zwei Küstenabschnitten machten wir kurze Zwischenstopps um uns zu stärken, die Beine auszuschütteln und die Füße im Pazifik abzukühlen.

    Santa Barbara Shore Park und El Matador Beach in Malibu
    Okumaya devam et

  • Joshua Tree National Park

    11 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute war der letzte Nationalpark auf dem amerikanischen Festland unser Ziel: Joshua Tree National Park. Benannt nach den gleichnamigen, sehr berühmten Bäumen. Meiner Meinung nach ein Mix aus Palme und Kaktus. Denn sowohl der Stamm als auch die Blätter sind extrem stachelig. Vor allem bei den jungen Bäumen, die nur kniehoch sind - daher hatten wir stets den Blick auf den Boden gerichtet.
    Die Bäume heißen übrigens so, weil die Mormonen in ihnen einst Joshua aus dem alten Testament sahen. Diese Phantasie ist mir eindeutig zu hoch.
    Der Park ist verhältnismäßig klein, bietet jedoch viele Trails und Klettermöglichkeiten. Die Campgrounds waren für Oktober auch gut besucht.
    Okumaya devam et

  • Hidden Valley

    11 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 22 °C

    Unser erster Stop im Joshua Tree National Park war das Hidden Valley. Wie der Name vermuten lässt, ist es nur durch einen verschlungenen und steinigen Weg erreichbar. Laut Aussage einer Geschichtstafel wurde der Weg vor gut 100 Jahren mit Dynamit frei gesprengt. Einige Steine lassen Vermutungen zu, dass sie nicht natürlich an diesem Platz liegen. Die Sprengkraft muss enorm gewesen sein.
    Im Valley selbst wachsen neben den berühmten Joshua Trees auch Pinien. Die Gegend soll einst humide gewesen sein, sodass die Bäume gut wachsen konnten. Im aktuell ariden Klima kämpfen sie eher ums Überleben. Ringsherum wird das Tal von Bergen umrandet. Diese scheinen aus vielen kleinen Steinen zusammengebaut zu sein. Einige Konstruktionen machen den Eindruck, als würden sie nicht mehr lange halten. An den meisten Felswänden haben Kletterer ihre Freude. In voller Montur absolvieren sie den Aufstieg. Andere Tourist:innen klettern einfach ungesichert hinauf und erfreuen sich des Ausblicks. Runter kommen sie ja bekanntlich alle.
    Hinter einer kleinen Biege im Pfad entdeckten wir eine Tarantel. Diese ging gemächlich ihren Weg und ließ sich von uns Schaulustigen nicht beirren. Angefasst haben wir sie dennoch nicht. Ich fand sie auch relativ groß.
    Nach der Hälfte des Trails fing es dann zu regnen an. In der Wüste hatten wir damit nun so gar nicht gerechnet. Über ein paar kleine Wolken hatten wir uns zu Beginn schon gefreut und die milden 26 °C waren auch toll. Doch die paar Tropfen erfreuten uns auch. Viel kam wirklich nicht runter und doch roch es plötzlich nach Sommerregen mit einer leicht scharfen Note - herrlich.
    Okumaya devam et

  • Zwei Wüsten, ein Nationalpark

    11 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 28 °C

    Der Joshua Tree National Park umfasst zwei Wüsten: die Mojave-Wüste mit den Joshua Trees und die Colorado-Wüste mit lustigen Kakteen. Innerhalb von einer Minute hat sich auf unserem Pfad die Landschaft verändert. Während in der Mojave-Wüste viele Joshua-Bäume stehen, ein paar Sträucher wachsen und der Boden von Sand bedeckt ist. Sind in der Colorado Wüste viel Gras, keine Bäume und einige Kakteen zu sehen. Beide Wüsten grenzen aneinander.
    Im Kakteengarten stehen sehr viele, teils 1,5 m hohe Pflanzen. Ein schmaler Pfad führt hindurch. Mehrere Schilder weisen darauf hin, dass Kakteen nicht angefasst werden sollten - sicher ist sicher. An einigen Pflanzen waren die Früchte noch zu sehen. Bemerkenswert ist, dass die Stiele der Pflanzen teils schwarz und ohne Stacheln sind. Sie sieht regelrecht verbrannt aus.
    Okumaya devam et

  • Von der Wüste an die Küste

    12 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 19 °C

    Aus heißen 30 °C sind wir heute zurück an den Pazifik gefahren. San Diego begrüßte uns mit 22 °C und Wolken. Uns gefällt's. Morgen geht es in den berühmten Zoo. Dafür müssen wir früh aufstehen. Daher heißt es nun alles fleißig vorbereiten, sodass wir keine Zeit vertrödeln.Okumaya devam et

  • San Diego Zoo

    13 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir sind uns einig:
    Wir waren heute im schönsten Zoo, den wir je gesehen haben.
    Der San Diego Zoo ist mehr als doppelt so groß wie Hagenbecks Tierpark in Hamburg, ist super sauber und gepflegt, hat riesige moderne Gehege und 650 Tierarten, von denen wir viele vorher so noch nie gesehen haben.
    Zudem unterstützen sie viele Projekte auf der ganzen Welt, um gefährdete, vom Aussterben bedrohte Tierarten zu schützen oder helfen dabei, die Population zu vergrößern, um Tiere wieder auszuwildern.

    Es gibt soooo viel zu sehen, dass der Platz hier nicht ausreicht, um alles aufzuzählen oder zu beschreiben.
    Unsere TOP 3 waren die Koalas, Takin Jungtiere, Fennec Fox und für mich die roten Pandas, für Laura natürlich die Giraffen 😉

    Die 8 Stunden waren in einem Wimpernschlag vorbei und wir wären gerne länger geblieben.
    Okumaya devam et

  • Spaziergang in San Diego

    14 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 19 °C

    Zu Fuß erkundeten wir heute Downtown von San Diego. Natürlich gibt es auch in dieser Altstadt keine wirklich alten Häuser oder historische Sehenswürdigkeiten, dennoch ließ es sich auf den breiten und sauberen Bürgersteige gemütlich flanieren. Zunächst liefen wir ins bekannte Gaslampenviertel. Benannt nach den Straßenlaternen. Von hier stolperten wir zufällig über das Stadion des ansässigen Baseballteams Padres, wo heute Abend ein Spiel stattfand. Daher war die Gegend voll von euphorischen Leuten in den entsprechenden Trikots. Uns zog es ans Wasser. Dort liefen wir in die kleinen Läden des Seaport Village. Alles war herrlich geschmückt mit Kürbissen. Vorbei am Militärmuseum (ein riesiger Flugzeugträger), dem Marinemuseum ("Sail to Steam, to Submarine", ein tolles Motto für dieses Museum!) und den vielen Straßenverkäufer:innen kamen wir in Little Italy an. Hier reiht sich ein Restaurant an das nächste. Überall roch es nach leckeren Gerichten und die Menschen erfreuten sich an den angenehmen Temperaturen. Wir entschieden uns für ein mexikanisches Restaurant und fuhren gestärkt zurück in unsere Unterkunft.
    Morgen geht es zu unserem letzten Stop auf dem amerikanischen Festland: Los Angeles.
    Okumaya devam et

  • Nochmal am Pazifik entlang

    15 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 20 °C

    Ein vorletztes Mal haben wir heute unsere Unterkunft gewechselt. Vom wolkenbedeckten San Diego ging es die pazifische Küste entlang nach Norden. Vorbei an schönen Stränden, Steilküste und viel Verkehr fuhren wir nach Los Angeles. Wie immer waren an einem Samstag viele Menschen auf der Straße unterwegs und zeigten uns, dass die Kalifornier:innen am miesesten Auto fahren: Überholmanöver ohne Abstand und Blinker, Spurwechsel nach Lust und Laune und vieles mehr. Dann kamen plötzlich fünf Polizeimotorräder und ich dachte "jetzt wird hier mal Ordnung geschaffen". Pustekuchen. Diese fuhren noch gewagtere Manöver zwischen den Autos. Ein Sechster kam dann noch im Zickzack von hinten mit viel zu hoher Geschwindigkeit... Das habe ich so noch nie erlebt.

    Wir haben uns heute auch direkt das Sofi Stadium angeschaut, welches für das morgige Rams Spiel entsprechend geschmückt wurde. Da zwei verschiedene Teams in diesem Stadium spielen, dürfen die Mitarbeiter:innen ständig umräumen und -dekorieren. Da die Rams morgen und die Chargers übermorgen spielen, darf direkt nach dem Spiel alles abgehängt und der gesamte Fan-Shop (geschätzte 250 qm) umgeräumt werden. Spaß definiere ich anders.
    Okumaya devam et

  • Hollywood Walk of Fame

    16 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 21 °C

    Der Hollywood Walk of Fame ist wohl der berühmteste Gehweg von Los Angeles. Über mehrere Häuserblocks hinweg sind hier entlang des Hollywood Boulevard teilweise in mehreren Reihen nebeneinander Sterne eingelassen. Mittlerweile sogar schon über 2.700 Stück! Prominente verschiedener Kategorien und Jahrzehnte zieren den Boden. Ein wirkliches Prinzip hat sich uns nicht erschlossen. Dafür aber die Erkenntnis, dass für unter der Woche hier viel zu viele Menschen unterwegs waren. Daher waren wir sehr froh, als wir durch Zufall den Bereich mit den Hand- und Fußabdrücken einiger Stars entdeckten.Okumaya devam et

  • Immer schön nach unten gucken

    16 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ⛅ 21 °C

    Beim Walk of Fame haben wir einen ziemlich steifen Hals und einen Drehwurm bekommen. Ein Stern nach dem anderen, teils auch in zwei Reihen, ist in den Bürgersteig gepflastert. Da es keine Leserichtung gibt, stehen einige Sterne auf dem Kopf. Gleichzeitig laufen aber auch tausende von Menschen dir entgegen. Da ist Stehenbleiben nicht so gern gesehen.
    Kurzum: Es war cool, es gesehen zu haben. Aber genossen habe ich es nicht. Alle Sterne haben wir durch Zufall entdeckt und uns teils riesig gefreut. Viele Namen waren uns aber unbekannt. Doch keine Panik, es ist noch viel Platz vorhanden für zukünftige Stars.
    Okumaya devam et

  • Chargers vs. Broncos

    17 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 24 °C

    Noch einmal geht es für uns in ein NFL Stadion. Im Sofi-Stadium in LA spielen heute die Chargers gegen die Broncos. Gestern noch spielte das andere LA-Team in genau diesem Stadium und holte einen Heimsieg. Mal schauen, wer heute gewinnt.
    Die Stimmung ist hammer. Eine DJ legt einen guten Hit nach dem anderen auf und heizt die Fans ordentlich ein. Die Trommler:innen sind auch unglaublich gut.
    Anlässlich des Crucial Catch Oktobers wird überall gegen Krebs geworben. Es besteht sogar die Möglichkeit im Stadion die Haare zu spenden! Schade, dass meine noch nicht wieder lang genug sind.
    Wir freuen uns auf ein hoffentlich spannendes Spiel.
    Okumaya devam et

  • Universal Studios

    18 Ekim 2022, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 28 °C

    Für unsere Verhältnisse sehr früh machten wir uns auf den Weg in LAs Norden. Dank des zähen Verkehrs brauchten wir über eine Stunde für ca. 30 Meilen - normal für Einheimische, ziemlich nervig für uns Touristen.
    Das Parkhaus alleine ist schon riesengroß und viele Angestellte legen sehr viel Wert darauf, auch wirklich nur dort zu parken, wo sie es wollen. Sie schöpfen jegliche Kapazität in diesem Gebäude perfekt aus. Wir hatten Glück und parkten recht nah am Ausgang. Innerhalb von fünf Minuten waren wir in Downtown. Hier reiht sich ein touristischer Laden an den anderen. Gleiches gilt für Fast Food-Restaurants. Gefühlt ist jede Kette hier vertreten. So früh am Morgen war aber noch alles dicht, sodass wir schnellen Schrittes zum Eingang kamen. Natürlich waren auch sehr viele andere Menschen hier. Dennoch waren wir schnell durch die Sicherheitskontrollen durch. Mittlerweile sind wir mit unserem Clearbag aber auch erprobt. Kurz vor 11 Uhr waren wir dann endlich im Universal Studios Park. Und wir hatten Glück. Denn die Attraktionen öffnen auch erst um 11 Uhr (das wussten wir vorher nicht, denn der Park öffnet bereits um 10 Uhr).
    Direkt zu Beginn schauten wir uns in 4D einen Kurzfilm zu Kung Fu Panda an. In den bequemen Sitzen wackelten wir hin und her und wurden mit etwas Wasserdampf besprüht. Der gesamte Raum war der Bildschirm, sodass die Figuren auch an den Wänden entlang zu sehen waren. Echt cool!
    Nach einem Stop in Hogsmead war die unerträgliche Mittagshitze erreicht. Daher machten wir eine geführte Bustour durch das Filmgelände. Wir sahen viele Kulissen, die fest aufgebaut sind. Z. B. Eine kleine Straße mit ca. zehn Häuser. Diese Kulisse ist in mehreren Filmen und Serien schon zum Einsatz gekommen. Ich erkannte sie aus Desperate Housewives und war beeindruckt, dass es die Wisteria Lane wirklich (immer noch) gibt. Wir sahen auch eine Kulisse, die einen Flugzeugabsturz darstellte. Das dafür notwendige Flugzeug wurde vom Regisseur extra gekauft und liefern lassen. Auch ein paar Fahrzeuge wie von Mr. Bean oder Ghostbusters bekamen wir zu sehen. Zwischendurch fuhren wir immer wieder in Hallen, wo wir am eigenen Leib die aktuellen Möglichkeiten von 4D zu spüren bekamen. Wir wurden teilweise sogar richtig nass: eine Flutwelle in der U-Bahn von San Francisco schwabbte in unser Fahrzeug - eine angenehme, wenn auch überraschende Abkühlung. Ca. eine Stunde dauerte die Tour.
    Anschließend besuchten wir Krustyland von den Simpsons. In einem acht Personen Coaster fuhren wir eine 4D animierte Achterbahn durch Springfield. Wir wurden ordentlich durchgeschüttelt und hatten viel Spaß.
    Weiter ging es in den Abschnitt zu Jurassic Park/World. Die dortige Wasserachterbahn durchnässte uns richtig. Die Kulissen waren teilweise aus den Filmen nachempfunden und auch ein paar Dinosaurier hatten ihren Platz gefunden.
    Die Transformers 3D-Fahrt fand dagegen wieder im Gebäude statt, ebenso bei der Fahrt "Die Rache der Mumie".
    Viel wichtiger war jedoch unser Abstecher zu "Ich einfach unverbesserlich". In Grus detailgetreue Villa gingen wir ins Labor, um zu Minions formiert zu werden. Denn bekanntermaßen gibt es nichts cooleres als ein Minion zu sein. In der Wartezeit wurden wir schon darauf vorbereitet, was es bedeutet, ein Minion zu sein. Das Experiment glückte und wir fuhren in einem 3D Coaster durch das Labor. Für einen Minion typisch waren wir in einigen Momenten etwas tollpatschig und brachten uns so selbst in Gefahr. Natürlich wurden wir von Gru zusammen mit seinen Mädels gerettet. Jedoch wurden wir dabei wieder zurückverwandelt. Und so verließen wir wieder als Menschen in bester Laune diese Attraktion.
    Gegenüber war unsere letzte Attraktion des Tages: das Gebäude vom Film Pets. Die Warteschlange ging durch die realistisch nachgebauten Wohnungen des Pixar-Films. Im Coaster wurden wir dank Virtual Reality in Hundewelpen verwandelt und fuhren durch die bekannten Kulissen der Großstadt. Vorbei an den bösen Nacktkatzen, gelang es uns Dank der Hunde noch gerade rechtzeitig zum Adoptionstag zu kommen. Dort fanden wir ein neues Zuhause bei einer jungen Familie. So viel Detailliebe und diese süße Story waren ein gelungener Abschluss für unseren Tag im Universal Studios Park.
    Okumaya devam et