• Annundjoachim
Dec 2016 – Jan 2017

Marokko 2016, 2017

A 33-day adventure by Annundjoachim Read more
  • Trip start
    December 16, 2016
  • Marseillan Plage - 1092 km m Stück

    December 17, 2016 in France ⋅ ⛅ 12 °C

    16:30 Ankunft in Marseillian - 1093 km gefahren - 14 Grad, Sonne

    Ann: nach einer langen Fahrt sind wir hier im Süden Frankreichs gut angekommen. Super Sonnenuntergang gesehen ....so macht Meer Spaß. Der Weihnachtsmarkt war toll, ich wusste gar nicht, das es sowas in Frankreich überhaupt gibt. Aber wie bei uns Hauptsache freissi, fressi und saufi, saufi. Jetzt geht es erstmal ausschlafen....machts gut😉

    Joachim: Gute Fahrt, stellenweise immer Nebel bei 0-5 Grad. Um 16:30 in Marseillan-Plage angekommen. Super Sonnenuntergang am Strand, dann auf den Weihnachtsmarkt. Größer kann der Kontrast nicht sein
    Read more

  • Betera - Valencia, leider Regen

    December 18, 2016 in Spain ⋅ ⛅ 11 °C

    10:30 Uhr los
    16:30 Uhr in Valencia angekommen - 623 km - 13 Grad, Regen

    Jachim: Nach einer wundervollen Fahrt vorbei an Barcelona sind wir nach 624 km in Valencia angekommen. Unser Plan Valencia bei Nacht zu besuchen fällt leider ins Wasser, hier Regnet es leider. Statt dessen gibt es ein gemütliches Abendessen mit Wein von hier.Read more

  • Almerimar - Almeria

    December 19, 2016 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

    17:30 Uhr angekommen - 518 km - 16 Grad, erst Regen, dann Bewölkt

    Joachim: weitere 518km weiter. Also 2235 km in 3 Tagen. Heute auf der Fahrt Dauerregen und starker Wind. Um 17:00 in Almerimar angekommen und eine halbe Stunde den Stellplatz gesucht. Nun einen wunderschönen Sonnenuntergang auf der einen Seite und die Sierre Nevada auf der anderen.Read more

  • Almerimar - Sonne bei 18 Grad

    December 20, 2016 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    18 Grad, Sonne

    Joachim: Heute haben wir uns ausgeruht. Beim Frühstück die furchtbaren Nachrichten aus Berlin gehört, nirgendwo ist es noch sicher. ...... Heute die ersten Videos gedreht, leider klappt das hochladen noch nicht, deshalb nur ein paar Fotos.
    Ann: Wir waren heute morgen sehr geschockt, als wir hörten was in Berlin passiert ist .....sehr traurig. Der Tag heute war mit hausfraulichen Tätigkeiten gefüllt. Später habe wir noch gegrillt und lassen den Tag ruhig ausklingen. Morgen wollen wir weiter.....allen eine gute Nacht 😴
    Read more

  • La Linea - Kurz vor England

    December 21, 2016 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    16:00 Uhr angekommen - 305 km - 20 Grad, Sonne

    Joachim: 305 km weiter sind wir jetzt in La Linea, an der Grenze zu GB. Nun stehen wir am Hafen von La Linea und schauen auf den "Rock" nach England. Hier kann man die Flugzeuge nach England starten sehen.

    Die Fahrt war Landschaftlich sehr abwechselungsreich. Erst die ganzen großen Obstplantagen, dann durch Gebirgslandschaften und dann die Villen von Marbella. Und jede Menge Golfplätze.
    Read more

  • La Linea - 22.Dez und Sonnenbaden

    December 22, 2016 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    18 Grad, Sonne

    Ann: Heute durch La Linea geschlendert und in der Markthalle gelandete ....ich musste feststellen das die Spanier viel Fleisch und Geflügel essen und weniger Fisch ....hat mich was verwunder. Danach sind wir am Strand entlang zum womo zurück und haben es uns gut gehen lassen mit Kaffee, Plätzchen und heute Abend mit einer leckeren Gemüsepfanne das ganze bei 20 Grad ....wir denken an euch zuhause und schicken mal was wärmende Sonnenstrahlen heim ....jetzt geht es nochmal auf in die Stadt....die Weihnachtsbeleuchtung begutachten .....ach ja heute Nachmittag haben wir jemanden kennengelernt der mit uns nach Marokko fährt .Read more

  • Gibralta - Happy Christmas in GB

    December 23, 2016 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    18 Grad, Sonne / Bewölkt

    Joachim: Auf in den Weihnachtstrubel und bis fast nach Afrika. Erst einmal Grenzkontrolle mit dem unfreundlichsten Beamten in ganz Spanien. Er hat Ann einen Sitzplatz verweigert, so musste sie stehen. Dann in die "hohe Straße " (Main Street) von Gibraltar. Rappelvoll wie zu Hause. Mit dem Bus zum "Europe Place". Die Südspitze Gibraltars. Und was sieht man als erstes: Eine Moschee, dann einen Wahnsinnigen Ausblick auf Afrika.

    Ann: So, die ersten Modetrends aus England, hier trägt Frau "Christmas Jumpers" zum Fest ....es ist Wahnsinnig viel los in der Stadt....wir haben uns durch das Gedränge geschlängelt und irgendwo einen Kaffee getrunken ....musste mal wieder feststellen Kaffee kochen können die Engländer nicht ...schmeckte 🤢 so gar nicht. In Gibraltar gibt es eigenes Geld ...aber sie akzeptieren auch englische Pfund und Euros. Jetzt sind wir wieder in Spanien und genießen den Abend bei einem Gläschen Wein 🍷 und schönem Wetter.
    Read more

  • Martil - 18 Tage Marokko mit IBEA-Tours

    December 25, 2016 in Morocco ⋅ ⛅ 17 °C

    18 Tage Marokko mit IBEA-Tours

    1. Tag Algeciras – Martil (82km)

    11:00 Uhr Treffpunkt: Casa Bernardo Macias
    13:00 Uhr Überfahrt 45min, 1Std. Wellengang
    14:30 Uhr Gemeinsam erledigen wir alle Zollformalitäten. Kaotische Abfertigung
    17:00 Uhr Supermarkt, Tanken
    19:00 Uhr Campingplatz in Martil, Ruhig

    Joachim: Die Überfahrt war schon sehr wellig. Aber der Grenzübergang war schon eine Erfahrung. Zuerst wurden die Pässe eingesammelt, abgestempelt und wieder zurück gegeben. Dann Fahrzeugpapiere und ein spezielles Schreiben, was die Einfuhr und die Ausfuhr des Fahrzeugs regelt. Dann alles noch einmal Kontrolliert. Alle einmal böse kucken und wir durften einreisen. Gesamtzeit ca. 2 Stunden.
    Um 18:00 Uhr erreichten wir den Campingplatz in Martil.
    Read more

  • Fes - Die ersten Eindrücke

    December 26, 2016 in Morocco ⋅ ⛅ 17 °C

    2. Tag Martil – Fes (302km)

    8:30 Uhr Gemeinsam aus der Stadt
    Dann fährt jeder alleine weiter in Richtung Tetouan, wo wir die ersten Eindrücke des alltäglichen Lebens Marokkos erhalten.
    Weiter vorbei am sehr beindruckenden Rif-Gebirge nach Quezzane. Auf dem Weg Richtung Fes durchqueren wir die „Kornkammer“ Marokkos.
    16:00 Uhr Treffen vor der Stadt.
    17:00 Uhr Gemeinsam kommen wir zum Camping „International“ am Stadion von Fes

    Joachim: Heute um 8:30 los und 290 km bis Fes. Super Wetter und sehr beeindruckende Landschaften, teilweise wie bei uns im Frühjahr, sehr grün, dann Gebirge, karge Hügel.... es war von allem etwas dabei.
    Sehr freundliche Marokkaner, und viel zuwinkende Kinder.

    Ann: Wir sind heute durch sehr unterschiedliche Gegenden gefahren die sehr faszinierend sind. Mir ist bewusst geworden wie gut wir es zuhause haben gerade wir Frauen. Hier gibt es wenige die Autofahren oder einer Arbeit nachgehen. Obwohl der neue König viel wert darauf legt das neu gebaut wird und das Land fortschrittlicher wird. Der Unterschied zwischen armen und reichen ist sehr hoch....hier werden die Felder teilweise noch mit Eseln und Pflug bestellt.....die Körner mit der Hand ausgebracht....Kinder sitzen am Straßenrand und verkaufen frische Mandarinen und Orangen....die übrigens sehr lecker sind. All das beschäftigt mich sehr und stimmt mich nachdenklich ....und wir fahren mit großen Autos durch das Land ....unsers ist dabei noch das kleinste. Morgen bin ich auf den Ausflug in die Medina von Fes gespannt.
    Read more

  • Fes

    December 27, 2016 in Morocco ⋅ ⛅ 15 °C

    3. Tag Fes

    9:00 Uhr Treffen. Mit dem Bus fahren wir vom Campingplatz nach Fes El-Bali, dem berühmten Eingangstor (Bab-Bou-Jelaud). Danach zur Burg mit super Ausblick über die Altstadt. Weiter zu einem Mosaik und Töpfer Handwerksbetrieb.
    Durch das blaue Tor zur Altstadt (Medina).
    Zu Fuß ist es nicht weit zur großen Moschee „Karaouin“. Sie ist die größte Moschee Nordafrikas und zusammen mit der Azhar-Universität in Kairo die älteste islamisch-theologische Universität.
    Die Medina ist durch die engen Gassen sehr eindrucksvoll. Wir kommen an allerlei Händlern vorbei und erreichen das Färber- und Gerberviertel. Von hier aus hat man einen sehr guten Ausblick über die gesamte Medina. Kleine Einkaufstour, alle sehr freundlich. Kaum Belästigung oder aufdringliche Kinder.
    Nach all diesen Eindrücken für uns fahren wir gegen 17:00 Uhr zurück zum Campingplatz.
    Dort könnten wir eine Berberhochzeit erleben. Die begann aber erst um 22:00 Uhr und ging bis 5:30 Uhr.

    Joachim: Fes... es war super beeindruckend!!!! Ganz anders als Istanbul oder Jerusalem oder Tunesien. Sehr freundlich und überhaupt nicht aufdringlich. Zuerst der Blick auf Fes, dann ab in die Medina. Leider haben wir einen schlechten Internetzugang, Mehr Bilder kommen morgen.Nun Müde und kaputt.

    Ann: Müde und kaputt ....aber sehr beeindruckt. Ich habe mir blaue Hausschuhe aus Kamelhaut gekauft, Jobo einen grauen Kaftan. Die Gassen der Medina sind sehr eng und die Waren werden zum Teil auf Eseln hineingebracht....dabei muss man sehr acht geben damit man nicht über umgefahren wird ....wenn man ein "Balak, Balak hört sollte man sich schnell an eine Hauswand drücken. Wir habe lecker gegessen und makkokanischen Tee getrunken ....grüner Tee mit frischer Minze und Zucker. Das spezial Gericht hier in Fes ist eine Art Tart mit Taubenfleisch gefüllt.
    Read more

  • Meski- Über den Atlas

    December 28, 2016 in Morocco ⋅ ⛅ 11 °C

    4. Tag Fes - Meski (344)
    8:30 Uhr

    9:00 Uhr Weiterfahrt Richtung Süden nach Irfane (2000m Höhe). Der Baustil Irfanes ist europäisch, im Schweizer Stil. Ifrane ist einer der beliebtesten Wintersportorte. In Zeda essen wir Taijene, sehr lecker
    Wie durchqueren eine Landschaft mit Zedern- und Eichenwäldern, grüne Täler und beeindruckende Gebirgsmassive. Die Fahrt führt uns weiter nach Süden durch die Zis- Schlucht, den Tunnel der französischen Fremdenlegionären bis nach heutiges Ziel.
    Am Abend erwartet uns Folklore mit Lagerfeuerstimmung.
    Der Palmenbewachsene Campingplatz mit seinen Quellen lädt zur Erholung ein.

    Joachim: Heute war ein super schöner Tag und wir hatten eine phantastische Fahrt. Quer über das Atlasgebirge. Sind jetzt in Meski und bleiben bis übermorgen.
    Read more

  • Meski - Eine Kashba

    December 29, 2016 in Morocco ⋅ ⛅ 12 °C

    5. Tag

    Nachts 3 Grad, Mittags 16 Grad
    Am Vormittag besichtigen wir zu Fuß eine Kashba.
    Nachmittags besuchen wir eine Wohnung und Essen dort.

    Ann: Heute morgen waren wir eine Kashba besuchen. Der Weg dahin war sehr abenteuerlich, gerade für meinen Gehstock und mich ....durch den Fluss wurde ich auf einen Esel gepackt und ab ging es ....zurück mussten wir alle über querliegende Palmen über den Fluss balancieren ....eine Kashba ist eine alte Ruinen Stadt ....mit nach oben bin ich dann aber nicht gegangen ....ich habe die Füße hochgelegt und mich von der Sonne wärmen lassen ....ach übrigens wer denkt wir haben es hier warm der irrt ....es ist blauer Himmel und schwei......kalt. Nachts kurz vor dem Gefrierpunkt. Heute Abend sind wir dann bei einem Marrokaner zuhause gewesen, wir wurden lecker bekocht, mit couscous, Gemüse und Hähnchen....außerdem haben wir Sein zuhause besichtigen dürfen....sehr beeindruckend. Zum Nachtisch gab es Dattel.....lecker.Read more

  • Sahara

    December 30, 2016 in Morocco ⋅ ⛅ 12 °C

    6. Tag Meski -Merzouga (113km)

    9:00 Uhr

    Gut ausgeruht geht es heute nach Erfourd. Wir halten am Marktplatz und haben gute Möglichkeiten zum Einkauf von frischen Obst und Gemüse.
    Zusammen geht es weiter auf einer ausphaltierten Straße, dann guter Piste zu den höchsten Sanddünen Marokkos (Erg Chebbi).
    Wir übernachten an der schönen Auberge Mohayut.
    Um 16:45 Uhr gehen wir den Sonnenuntergang bewundern.
    Wir laden zum gemeinsamen Abendessen ein!

    Joachim: Was soll ich sagen, einfach Wahnsinn. Wir sind sprachlos über dieses Land und was es uns bietet, grandiose Landschaften, eine freundliche und hilfsbereite Bevölkerung und super Wetter.
    Read more

  • Jahresausklang

    December 31, 2016 in Morocco ⋅ ⛅ 12 °C

    7. Tag Merzouga – Cafe de Sud (12km)

    10:00 Uhr

    Am Vormittag machen wir einen Spaziergang in die Oase und Foggera. Im Anschluß Besuch eines Nomadendepots.
    Von Merzouga geht es entlang der Sanddünen zum Cafe de Sud. Hier übernachten wir direkt an den Sanddünen.
    Möglichkeit Quad zu fahren oder eine Dromeda Tour mit zu reiten.
    Am Silvesterabend erwartet uns ein Büffet mit Trommelmusik und Feuerwerk.
    Wir können 2mal anstoßen, Einmal nach Europäischer Zeit und einmal nach Marokkanischer.

    Ann: ich wünsche euch allen das ihr gut ins neue Jahr kommt. Wir sind hier ein Stündchen vor euch dran....können also in Ruhe an euch zuhause denken. Heute sind wir ein Stück weiter gefahren und stehen nun mitten in der Wüste in den Dünen. Traumhaft!!!

    Heute Nachmittag war Jobo Quad fahren und ich bin auf einem Dromedar geritten ....beides war total super.....leider fehlen mir die Worte um das was wir hier sehen und erleben zu beschreiben ....ich bin tief beeindruckt von der Natur und den Menschen ....ich fühle mich wir in einem Traum ....heute Abend feiern wir hier in der Wüste im Café du Sud. Danach werden Joachim und ich sicher nochmal ein Stück in die Wüste gehen und die Sterne beschauen ....es sind Milliarden und aber Milliarden.....soviel habe ich noch nie gesehen....also bis nächstes Jahr 😘
    Read more

  • Auf zur Todra Schlucht - Tinghir

    January 1, 2017 in Morocco ⋅ ⛅ 17 °C

    8. Tag Merzouga – Todra Schlucht (195km)

    9:00 Uhr

    Wir verlassen das Wüstengebiet zurück in Richtung Rissani nach Erfoud.
    Dann geht es westlich über Tinerhir, wo wir dann nach rechts Richtung Norden ins Tal „Gorges du Todra“ einbiegen.
    Besichtigung der Todra-Schlucht mit seinen steil ansteigenden Felswänden.
    Ankunft um 16:00 Uhr, Übernachtung auf dem Campingplatz „Le Soleil“.

    Joachim: gestern wieder ein Traumhaftes Wetter und super weite Landschaften, morgens auf dem Markt einkaufen und Nachmitags in die Todra-Schlucht.
    Read more

  • Die Kashba Strasse - Quarzazate

    January 2, 2017 in Morocco ⋅ ⛅ 8 °C

    9. Tag Todra-Schlucht – Quarzazate (170km)

    9:00 Uhr

    Auf der berühmten „Strasse der Kasbahs“ erreichen wir Quarzazate, wo wir unseren Campingplatz „Municipale“ anfahren.
    Anm Nachmittag besichtigen wir die Kasbah Taourit. Sie ist eine riesige Wohnanlage aus rotbraunem Stampflehm und die größte des Landes.
    Am Abend gemeinsames Essen auf dem Campingplatz

    Ann: heute ging es weiter nach Quarzazate ....vorbei am großen Atlas mit seinen schneebedeckten Bergen ....die Landschaft ist so weit und scheint unendlich zu sein, nichts als Wüste, Berge und ein stahlblauer Himmel ....zurzeit ist es hier ca.5-6 Grad kälter als normal und deshalb ist fast die ganze Gruppe krank.....heute Nachmittag waren wir eine Wohnanlage aus rotbraunem Stampflehm besichtigen .....Joachim und ich sind nicht mit, da dort drinnen zu viele Treppen waren....meine Beine sind was schwer, deshalb waren wir Tee trinken und haben die Landschaft genossen. Heute Abend wurden wir auf dem Campingplatz fürstlich bekocht ...mit Suppe, Salat und Hühnchen aus einer Art Lehmtopf taijine unserem Römertopf ähnlich... (weiß nicht genau wie es geschrieben wird 🙂) war super lecker, zum Nachtisch gab es Bananen....aber nicht solche wie zu hause ....hier die sind klein, fest und süß ...einfach nur hmmmmm

    Morgen fahren wir weiter Richtung Agadir und kommen durch die Safran Felder.
    Read more

  • Durch das Sous Tal - Taroudannt

    January 3, 2017 in Morocco ⋅ ⛅ -4 °C

    10. Tag Quarazate – Aint Benhaddou - Tarroudannt (291km)

    9:00 uhr

    Wir fahren nach Ait Benhaddou. Dort besichtigen wir eine der schönsten, beeindruckendsten und besterhaltenen Wehrdörfer von ganz Südmarokko. Der Ksar wird gerne von europäischen und amerikanischen Filmgesellschaften als Drehort benutzt (z.B. Gladiator)
    Im Anschluß geht es weiter durch das Safrangebiet von Marokko nach Taroudannt.
    Übernachtung auf dem Parkplatz „Hotel Salem“. Kutschfahrt durch die Medina.
    24 Grad, Abends noch 18 Grad

    Ann: heute ging es vorbei an den berühmten Safranfelder ....leider blühen sie erst Ende Februar/März ....dafür haben wir viele Kürbisfelder gesehen mit richtig dicken Kürbissen ....heute Abend sind wir dann mit einer Pferdekutsche durch Taroudannt gefahren was sehr interessant war. Die Temperaturen sind kräftig gestiegen und wir haben jetzt um 20 Uhr immer noch 14 Grad. Wir stehen an der Stadtmauer auf einem freien Platz ....morgen geht es dann weiter nach Agadir, da haben wir dann eine Tag zur freien Verfügung....was auch gut ist ....ich muss die vielen, vielen Eindrücke erstmal verarbeiten ....bis her war die Reise ein voller Erfolg und einfach nur traumhaft schön.
    Read more

  • Ride to Agadir

    January 4, 2017 in Morocco ⋅ ☀️ 19 °C

    11. Tag Taroundannt – Agadir (121km)

    8:00 Uhr

    Weiterfahrt durch die Sousebene zum Atlantischen Ozean nach Agadir. Möglichkeit zum Einkaufen in einem Supermarkt.
    Weiterfahrt nach Alt-Agadir, mit schönem Blick über den Hafen und Agadir.
    Danach geht es gemeinsam zum Campingplatz „Atlantica Park“( 700 Plätze).

    Ann: Heute morgen sind wir dann Richtung Agadir auf der Autobahn gefahren. Bisher die beste Straße, aber hier benutzen auch Fußgänger und Eselskarren die Autobahn, sogar kleine Schulkinder. Das müssten die Helikoptereltern in Deutschland mal sehen. Jetzt sind wir auf einem Campingplatz, wo viele Franzosen, Italiener und Finnen überwintern. Morgen ist Ruhetag, mal sehen wie die Temperatur des Atlantiks ist.
    Read more

  • Im Atlantic schwimmen - Agadir

    January 5, 2017 in Morocco ⋅ ☀️ 19 °C

    12. Tag Camping Platz „Atlantica Park“
    Abends lecker in dem Campingplatzrestaurant gegessen.
    Nachts 10 Grad, Tagsüber 24 Grad, Sonnig

    Joachim: Heute Ruhetag. Nur kurz im Atlantik schwimmen und Füße hochlegen.Read more

  • Durch die Agan Landschaft - Essaouria

    January 6, 2017 in Morocco ⋅ ☀️ 19 °C

    13. Tag Agadir – Essaouria (147km)

    8:00 Uhr

    Auf der N1 fahren wir weiter Richtung Norden. Diese Route, der schönste Teil der marokkanischen Atlantikküste, führt uns nach Essaouira.
    Auf dieser Strecke werden wir Baumarten sehen, die nur noch in Marokko und in einigen Teilen Südamerikas vorkommen: den Arganien. Von ihnen werden Arzneimittel, Öle und Brennstoffe gewonnen.
    14:00 Uhr in Essaouria angekommen, fahren wir auf den Stellplatz. Zu Fuß gehen wir an der Strandpromenade entlang, dabei sehen wir die Purpurinseln.
    Wir besichtigen die Stadt, den Souk und kommen zur Stadtmauer. Diese etwa 200m lange Festungsanlage besteigen wir, von mächtigen Mauern bietet sich ein schöner Blick auf das Meer und die Stadt. Die Skala ist mit zahlreichen Bronzekanonen aus dem 16.-18. Jh. bewert, die zum größten Teil aus Spanien stammen.
    24 Grad

    Joachim: Heute sind wir nach Essaouira durch die Agan Berge. Auf den Bäumen wachsen die Früchte, die von Ziegen gegessen werden. Aus den Kernen wird das Aganöl hergestellt. Gibt es sonst nur in Südamerika.
    Read more

  • Marrakech

    January 7, 2017 in Morocco ⋅ ⛅ 17 °C

    14. Tag Essaouira – Marrakech (209km)

    9:00 Uhr

    Wir verlassen Essaouira in Richtung Osten nach Marrakech am Fuß des Atlas-Gebirges, der Oase am Tor zur Wüste und Hauptstadt Südmarrokos. Auf Schritt und Tritt entfacht es seine Pracht und seinen Zauber.
    Rundfahrt mit dem Bus durch „die Rote Perle im Tensift-Tal, Marrakech, mit Besichtigung des Bahia Palastes und Saadiens Gräber.
    Marrakech, so behauptet man, ist die schönste Stadt Marokkos mit seinen Naturparks, großem Palmenhain und prachtvoller Berglandschaft.
    Auf dem Platz „Jemaa el Fna“ sehen wir Schreiber, Märchenerzähler, Gaukler, Tänzer, Verkäufer und Schlangenbeschwörer. Ein fast unwirklich anmutendes Schauspiel.

    Ann: Auf nach Marrakech .....am Fuße des Atlasgebirge liegt eine der schönsten Städte Marokkos. Wir haben eine Palast besichtigt und sind mit einer Pferdekutsche gefahren...im Anschluss ging es dann zu Fuß durch die Medina .....tausend Farben, Gerüche,

    Menschen und Eindrücke stürzen auf einen ein ....welch eine Stadt ....Wahnsinn!!! Am Abend dann der Platz " Jemaa el Fna" mit Gauklern, Heilern, Tänzer, Musikgruppen und Schlangenbeschwörer....natürlich hatte ich gleich zwei Schlangen um ... toll ....und erst das Essen. Wie wir nun mal so sind, ging es an einen Stand wo nur Einheimische saßen ...es gab ein Stück Papier darauf dann Pommes, Fisch, eine Tomatensoße und einen Brei aus zerdrückten Auberginen....dazu Brot, Peperoni und Zitrone ....war super lecker. Jetzt geht es ab ins Bett und ich hoffe ich kann trotz der vielen Eindrücke gut schlafen....gute Nacht zusammen😘
    Read more

  • Olivenöl, Affen und Wasserfälle - Quzoud

    January 8, 2017 in Morocco ⋅ ☁️ 18 °C

    15. Tag Marrakech – Cascades d´Ouzoud (161km)

    8:00 Uhr

    Wir durchqueren eine Landschaft mit grünen Tälern und beeindruckenden Gebirgsmassiven. Es geht über Gebirgszüge, die uns wunderschöne Ausblicke bieten
    Schließlich kommen wir zu den höchsten Wasserfällen Marokkos, nach Cascads d´Ouzoud. Wir campieren in der Nähe der Wasserfälle auf dem Camping
    Am Nachmittag Spaziergang zu den Wasserfällen.
    Abends lecker im Restaurant des Campingplatz gegessen.

    Ann: Heute ging es an die höchsten Wasserfälle Marokkos, nach Cascades d'Ouzoud ....welch ein Wahnsinn was da an Wasser runter kommt, vor ein paar Tagen Wüste 🌵 und heute ein Gebiet mit soooooo viel Wasser .....krasser können die Gegensätze kaum sein....außerdem wieder die Farben Vielfalt....einfach nur wunderschön. Auf dem Weg hier hin haben wir an einer Olivenmühle angehalten und gesehen wie das Öl hergestellt wird...

    natürlich haben wir auch gleich ein paar Liter mitgenommen ...für umgerechnet 5€ der Liter ....auf dem Markt habe ich heute Gemüse für 2€ einkauft ....Bananen für 3 Cent.....Brot kostet 10

    Cent ....man kann es kaum glauben ,das alles so preiswert ist. Die Lebensmittel sind staatlich subventioniert, damit sich auch die armen Menschen essen leisten können. Wir gehen heute Abend auf dem Campingplatz essen ....ich habe mit ein Berber Omelette mit Salat bestellt ...mal sehen was das ist ....dazu gibt es Berber Whisky 🥃....was es damit auf sich hat erzähle ich euch ein anderes mal
    Read more

  • Wie die Zeit vergeht, noch 2 Tage - Moha

    January 9, 2017 in Morocco ⋅ ⛅ 16 °C

    16. Tag Cascades d´Ouzoud – Mohammedia (354km)

    8:00 Uhr

    Heute fahren wir in Richtung Norden vorbei an den Phosphatfeldern bei Khouribga nach Berrechid, danach auf der Autobahn nach Mohammedia zum Camping.

    Joachim: Heute gings früh los, nochmal in die Berge, ein letztes mal den Atlas sehen, dann weiter durch das Gebiet des Phosphat Abbau Richtung Casablanca.
    Read more