Hoch hinaus...

... heute gehts nämlich zum Mont St. Michel. Wir schauen uns die Abtei ganz oben auf der Spitze des Berges an. Die Führung auf englisch sparen wir uns und „gönnen“ uns lieber einen AudioguidesLeer más
Bonjour Bretagne

Nach dem wir das äußerste Zipfelchen von der Normandie, den Mont St. Michel gesehen haben, kann’s weiter in die Bretagne gehen.
Wobei vorher noch kurz bei einem Fotospot anhalten, wo ichLeer más
Saint-Malo... und von hier nach Kanada

Heute ging’s erst mal weiter nach Saint-Malo. Die Stadt ist bekannt für Ihren Hafen, in dem zig Yachten und so viele Segelboote liegen, das man sie kaum zählen kann.
Von hier starten auch vielLeer más
Campingplatz 14 - inkl. Sonnenuntergang

Nach Saint-Malo ging’s weiter an der Bretonischen Küste entlang. Echt verrückt wie sich hier die Landschaft so komplett verändert hat, im Vergleich zur Normandie.
Wir schaffen es noch zumLeer más
Cap d‘ Erquy vs. Gallien

Nach unserer unfreiwilligen Weiterreise vom letztem Campingplatz, sind wir noch zum Cap d‘Erquy gefahren.
Hier soll eigentlich Gallien liegen, also genauer gesagt das kleine Dorf der Gallier vonLeer más
DAS Bretonische Häuschen + Campingplatz

Auf unserem neuen Campingplatz sind wir jetzt 2 Nächte geblieben. Hier ist es eigentlich echt ganz schön, ruhig und alle sind wirklich sehr nett.
Endlich war es mal trocken und wir hatten Zeit zumLeer más
Cote de granit rose

Heute morgen sind wir gleich weitergezogen nach Ploumanac‘h. Die Deutsche Familie war schon weg, aber verrückter weise waren Sie echt auch direkt auf dem Campingplatz den wir uns in Ploumanac‘hLeer más
Grand problème - Was ein Wochenstart...

Wenn du Montag vormittags einen Anruf von daheim bekommst mit „Grand problème...“ dann startet die Woche echt nicht gut.
Kurz gesagt, kaum sind wir mal nicht daheim, haben wir einenLeer más
Westküste wir kommen...

Nach dem der erste Schock von gestern verdaut ist, gehts weiter an die Westküste besser gesagt nach Le Conquet. Hier am Leuchtturm ist der westlichste Punkt am europäischen Festland, danach kommtLeer más
Auf zum Leuchtturm

Heut sind wir ganz in Ruhe erst mal mit dem Fahrrad zum Leuchtturm gefahren, vom Campingplatz waren das nur ca. 10-15 Minuten.
Der Phare de Kermorvan (Leuchtturm 😉) ist durch einen gutLeer más
Tschüss Konk-Leon

Bereits nach der ersten Nacht auf unserem Campingplatz in Konk-Leon (bretonisch für Le Conquet) haben wir von 2 auf 3 Nächte verlängert.
War einfach mal schön hier so viel Platz, schönes WetterLeer más
Einmal alles auf Alt machen bitte

Heute sind wir weiter gezogen, weiter südlich nach Penmarch, auf dem Weg mussten wir aber noch einen Stopp in Locronan einlegen.
In dem Städtchen Locronan sind noch sehr viele alte Gebäude ausLeer más
Phare d’Eckmühl

Auf der Suche nach einem halbwegs passenden Campingplatz auf dem Weg sind wir in Penmarch geblieben - hier gibts einen Leuchtturm, den Phare d’Eckmühl - der nach der gewonnen Schlacht 1809 vonLeer más
Schlaraffenland für Obelix...

Heute ging’s weiter nach Carnac, das ist ca. 1,5 Stunden Fahrzeit von Penmarch entfernt.
Da wir zeitig dran waren, standen wir erst mal vor verschlossenen Türen beim Campingplatz - hier macht manLeer más
Bonjour Loire-Tal

Das Ende der Reise naht langsam schon und daher machen wir uns aus der Bretagne auf den Weg ins Loire-Tal. Hauptsächlich fahren wir hier nur durch, aber da wir ca. 1.200km vor uns haben und wir mitLeer más
Märchenschloss Deluxe

Auf gehts weiter durch das schöne Loire-Tal. Wie schnell sich die Küstenlandschaft der Bretagne zu dieser, mit Flussläufen, Täler und Schlösser übersäten Region verändert hat... echtLeer más
Bonjour Burgund

Geweckt werden von den Autobahngeräuschen... hat auch was 😅
Ne es ging echt, unser Parkplatz war ein paar Meter weg von der Straße. Wir sind ja auch nur 4 Parkplätze abgefahren bis wir uns fürLeer más
Au Revoir France und Hallo Deutschland

So fast 5 Wochen sind um und wir sind 3.733km gefahren... könnt ihr euch das vorstellen? Verrückt wie die Zeit gerannt ist.
Da jetzt ja alle top informiert sind und wir gestern dann noch bis nachLeer más