Anreise zur Fähre

Endlich ist es so weit, wir starten zu unserer Polarkreistour 😊
Die erste Tagesetappe führte bis Bielefeld zu unseren Freunden. Am dortigen Hallenplatz wurde unser Wiedersehen gebührendLäs mer
Sightseeing Rostock

Gestern Abend haben wir noch einen netten Klönschnack mit einem Hundespaziergänger gehalten und gemütlich ein Bierchen zusammen getrunken...danach ab ins Bettchen...
...nach leckerem FrühstückLäs mer
Fährhafen Rostock

Nach einem gemütlichen Start in den sonnigen Tag sind wir mit Danni, Norbert und Marlon recht früh an den Fährterminal gefahren. Hier ist jedoch weniger los, als zu Ferienanfang erwartet..allesLäs mer
Hej , Schweden

Nach sehr ruhiger Überfahrt sind wir pünktlichst um 21 Uhr in Trelleborg angekommen. Der Grenzübergang war auch problemlos und eine Gesundheitskontrolle/ der Cov19 Negativtest- oder Impfcheck?Läs mer
Vittskövle Slottet und Kyrka

Unsere gestrige Tour führte uns durch liebliche, leicht hügelige Landschaften. Hinter einer Kurve sehen wir zwei Wildschweine im Galopp über eine große Wiese rennen...kurz überlegt der Keiler unsLäs mer
Am ersten See

...weiter ging es zur Stellplatzsuche. Leider ist das hier noch etwas dicht besiedelt und von daher gar nicht so einfach, aber wir haben dann was gefunden...Waldparkplatz zu Fuß keine 3 Minuten zumLäs mer
Angestammter Platz am See

Heute Nacht hatten wir schönes Trommelfeuer auf dem Dach, es hat aus Eimern geschüttet. So richtig schlimm ist das aber nicht, irgendwann lullt es einen ein 😉
...schon gestern haben wirLäs mer
Am großen Vänernsee

Nachdem wir unsere Sachen gepackt hatten ging es weiter gen Norden. Wir haben beschlossen zwischen dem Vättern- und Vänernsee hoch zu fahren. Also wurde als erstes Jönköping anvisiert...
LeiderLäs mer
Wäsche waschen am Vänern

...wir haben ja mittlerweile eine neue Dachwaschmaschine...diese wurde vor zwei Tagen mit etwas Wäsche, Wasser, Waschmittel und 5 Tennisbällen befüllt und auf dem Dach befestigt. Durch dasLäs mer
Flammkuchen im Omnia

Wir sind ja Freunde des Omnias...warum ? Wir backen schon seit Jahren unser Brot selbst, zu Hause und auch unterwegs. Anfangs im Dutch-oven, aber das war uns zu viel Aufwand, bzw. nicht praktikabelLäs mer
Göta-Kanal

Leider kam gestern Mittag ein Schwede zu uns und erklärte uns leicht erregt auf schwedisch, das es nicht ok sei mit dem LKW im Wald zu stehen...ok, wir möchten niemanden verärgern oder unsereLäs mer
Parkplatz am See

...weiter ging es mit Sightseeing...wir besuchten eine der ältesten Holzkirchen Schwedens...die Älgarås Kyrka...natürlich in Falun-Rot...leider war die Kirche geschlossen und wir konnten dieLäs mer
Die Kirche am See

Was eine ruhige und entspannte Nacht 😊
...nach einem leckeren Kaffee umarmten wir unsere begleitenden Freunde...für sie ging es unten um den Vänernsee auf einen Campingplatz, für uns wie gesagtLäs mer
Stadt des Schwedenrot...Falun

Was sollen wir sagen, gestern sind wir einfach noch einen Tag auf dem Kirchenparkplatz stehen geblieben. Dort war es so ruhig und wir wollten einfach mal nix tuen...
Gegen Abend ist dann auch einLäs mer
Das Segelboot am Siljan-See, Teil 1

...zwischen Falun und Mora suchten wir dann einen Stellplatz...zwei waren leider nicht für uns passend, aber es gibt ja zum Glück noch mehr 😉
Am Siljansee hatten wir uns eine Landzunge alsLäs mer
Das Segelboot am Siljansee, Teil 2

...zum Glück lag das Boot am nächsten Morgen noch schwer kränkend am Steg, war aber nicht gesunken...puhhh...
Die besorgte Pumpe schaffte es dann auch ziemlich schnell das Boot leer zu pumpen undLäs mer
Am kleinen Wehr...

Unser Weg führte uns heute nach Mora. Dort wollten wir die berühmten "roten Pferde" ansehen. Leider war das Städtchen etwas überfüllt...überwiegend mit Weißwaren und erstaunlich vielenLäs mer
Njupeskär im Fulufjällets-Nationalpark

...unser Plan ist aufgegangen...nach einer ruhigen Nacht hatten wir noch 10 km Fahrstrecke und waren schon am Eingang des Nationalparks. Das war auch gut so, denn es war Sonntag und der Park war nochLäs mer
Nipmännchen und der Trollvägen

...wie gesagt, zum Glück war waren wir früh genug an den Wasserfällen...beim Rausfahren mussten Ordner die Zufahrt regeln und es war bestimmt 1 km Schlange davor...wenn wir da drin gestandenLäs mer
Beim Buttermilchbauer

...geplant war ja das wir gestern noch frische Butter und Buttermilch bei diesem Bauern bekommen. Auch dieser Tipp kam von Lars, dem Segelbootmann vom Siljansee...
Leider hatte der Bauer, übrigensLäs mer
Richtung Östersund

Nach kurzer Verabschiedung von den "Nachbarn" ging es weiter Richtung Östersund. Unterwegs gab es einen kleinen Einkaufsstopp, inklusive Surströmming-Sichtung und wir besichtigten die BarockkircheLäs mer
Kleine Fischerhütte am Vildmarksvägen

...die Nacht war ganz ok. Allerdings sind wir windtechnisch etwas durchgeschüttelt worden 😩...egal, ein starker Kaffee und weiter geht's 😊
Jetzt war unsere Richtung Strömsund, dort wolltenLäs mer
Am Hallingsåfallet

Wir haben den gestrigen Abend noch in vollen Zügen genossen...schön warm eingepackt saßen wir noch an einem kleinen Feuerchen und ließen das Lichtspiel der Wolken auf uns wirken...ein tollerLäs mer
Dorf der Samen

...nach weiteren 30 km auf dieser Schotterpisten bogen wir erneut zurück auf die Hauptroute ein. Es ging vorbei an atemberaubenden Landschaften...riesige Seen, eingebettet in tief grüne Berge. DieLäs mer
Stekenjokk

Zurück auf dem Vildmarksvägen ging es zum 40 km entfernten Stekenjokk...der höchste Punkt auf diesem Rundkurs...
...unterwegs mal wieder grandiose Landschaften, die mit zunehmender Höhe immerLäs mer
ResenärWie cool, ihr habt ein Kayak gekauft! Hat euch das Bötchenfahren auf der Kanufarm zu dem Kauf inspiriert?
AndyCinee, nicht wirklich...aber Schweden schreit dich ja förmlich an :"kauf dir ein Boot und fahr' auf meinen Seen" 😉...wir probieren es mal
ResenärViel Spaß. Ich bin auf die Berichte und Fotos gespannt 🙃
AndyCi😊👍