- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 25
- воскресенье, 20 августа 2023 г.
- ☁️ 18 °C
- Высота: 9 м
НорвегияSandvikflågan67°9’47” N 14°13’41” E
Tag 25: Lofoten bis Langsanden (Strand)
20 августа 2023 г., Норвегия ⋅ ☁️ 18 °C
Tag 25: Tschüss Lofoten
- Fahrt: Ca. 450km
- Wetter: Sonne und Wolken bei max. 24 Grad
Heute sind wir gegen 9 Uhr aufgestanden. Alles zusammengepackt und los. Gefrühstückt wurde unterwegs, da wir vorher noch einkaufen wollten und rechtzeitig an der Fähre „anstehen“ wollten. Es soll nämlich zurück aufs Festland gehen 😁
Wie Pläne ebenso sind… Sie gehen nicht immer auf 😃 Die Supermärkte hatten unerwartet geschlossen. Wir haben die Öffnungszeiten in den Klammern hinter den Öffnungszeiten für die Sonntagsöffnung gehalten… das war aber falsch 🤣 Die galt nur für Samstage… somit haben wir gefrühstückt was noch so da war und sind weiter in Richtung Fähre Svolvær. Diese fährt aktuell kostenfrei aufs Festland. Wir haben die Abfahrt für ca. 12 Uhr rausgesucht. Auf dem Weg dahin entsteht totale Verwirrung, denn wir sehen eine Fähre, aber scheinbar nur für Fußgänger und es gibt keine Möglichkeit mit dem Bulli an den Fähranleger zu kommen. Allgemein war es schwer, valide Infos zu dieser Fähre zu bekommen. 🧐 Weiter recherchiert und den richtigen Fähranleger ein paar Kilometer weiter gefunden. Nächste Abfahrt 16:30 Uhr. Na toll… über 5 Stunden warten. Darauf haben wir keine Lust. Zudem gibt es unzählige negative Rezessionen und Berichte, dass man hier nicht mitgekommen sei. Wir entscheiden uns woanders hinzufahren und 1,5h nördlich auf den Lofoten die Fähre Lødingen-Bognes zu nehmen und dann auf der E6 Richtung Bodø zu fahren. Die Fähre ist viel frequentierter und bringt uns heute in einer Stunde ganz entspannt aufs Festland. Von da aus Fahren wir in Richtung Saltstraumen.
Der Saltstraumen ist der größte Gezeitenstrom der Welt. Wir waren nicht zur optimalen Zeit dort, aber es war dennoch sehr spannend und imposant. Wir haben die Brücke zu Fuß überquert und die Ströme beobachtet. Wahnsinn, welche Gewalten dort zusammen kommen. ✨ Ein kleines Video ist beigefügt.
Dann ein kurzer Einkauf - Beim Saltstraumen haben wir einen geöffneten Supermarkt gefunden. Weiter gehts:
Unser Ziel für heute war der Strand Langsanden. Vorab empfohlen und als durchaus sehenswert empfunden. Wraps zum Abendbrot, ein bisschen Spielen und nun erholen wir uns von dem fahrtreichen Tag. ☺️Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 26
- понедельник, 21 августа 2023 г.
- ☁️ 16 °C
- Высота: Уровень моря
НорвегияØrnfloget66°2’30” N 12°43’15” E
Tag 26: Langsanden bis Helgelandsbrua
21 августа 2023 г., Норвегия ⋅ ☁️ 16 °C
Das war Tag 26:
- Fahrt: Ca. 300km
- Wetter: Grau, Nass und Wolkig. Gegen Abend Sonne/Wolken-Mix
Bei gemütlichem Regen wachen wir auf. Der Wetterbericht hatte den Tag bereits als Nass und Grau angesagt, daher waren wir wenig überrascht. 😄
Da wir auf dem Strandparkplatz übernachtet haben, konnten wir uns heute morgen über eine ausgiebige Dusche freuen. Kostenfrei und wirklich Top! Leif ging zuerst und ich blieb noch liegen. Während ich duschte, bereitet Leif uns Frühstück vor. 🥰 Zurück am Bus dann eine kleine Hiobsbotschaft 😒 Leif ist ein Stück Zahn abgebrochen… Er hat sich aber schon erkundigt und einen nahegelegenen Zahnarzt gefunden. Diesen steuern wir nach dem Frühstück direkt an. Bei dem nassen Wetter nicht so schlimm 😊
Zahnarzt gefunden und direkt eine provisorische Versorgung bekommen. Weiter geht es entlang der Helgelands-Küstenstraße. 😍 Auch bei diesem Wetter ist die Strecke wunderschön und hält einige imposante Anblicke bereit. Durch das Wetter war heute auch nichts geplant, außer ein paar Kilometer zu machen :-)
Absolut unvorhersehbar entdecken wir den ersten Gletscher! 😲 Diese Farben vom Schnee und Eis… unglaublich. Dieser Anblick war grandios aber leider durch ein paar Wolken „behindert“.
Zum Abendessen finden wir einen ganz tollen Platz am Wasser. Bis zur nächsten Fährabfahrt bleiben uns ca. 1:45h. Wir kochen also ausgiebig und genießen die Sonne, die sich nun schon etwas zeigt. 🥳 Inzwischen ist ein Angler am gleichen Platz angekommen und hat seinen unfassbar süßen Hund dabei. Während er angelte, kuscheln wir mit dem Hund und Essen. Leif ist nach dem Essen noch mit ihm ins Gespräch gekommen. Lachse hatte er noch keine gefangen heute, aber er bietet uns an, bei sich zu übernachten. Wir haben auch reichlich überlegt, aber freuten uns noch auf die weitere Fähre am Abend. Also fuhren wir wie geplant weiter 😌 Das war genau richtig. Der Mix aus Sonne und Wolken hat so unfassbar mystische und wunderschöne Fjordlandschaften gezaubert. Das wäre uns entgangen.
Nach der letzten Fähre haben wir einen Stellplatz unter der Helgelandsbrücke gefunden. Nicht ganz ruhig aber einzigartig 😍Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 27
- вторник, 22 августа 2023 г.
- ☁️ 18 °C
- Высота: 22 м
НорвегияNilsengbekken64°13’19” N 11°11’6” E
Tag 27: Helgelandsbrua bis Namdalseid
22 августа 2023 г., Норвегия ⋅ ☁️ 18 °C
Tag 27 war ein klassischer Fahrtag und daher wenig spektakulär…
Wir haben an der Helgelandsbrücke gefrühstückt und sind dann weiter die Küstenstraße gefahren. 3 Fähren und jede Menge kurvenreiche Straßen. Da wir die Fährzeiten nicht geplant haben, gab es die ein oder andere Wartezeit. Diese konnten wir aber mit kleinen Spaziergängen gut überbrücken.
Insgesamt also ein Tag mit viel Fähre- und Autofahren. So richtig voran kommt man (gefühlt) aber nicht, denn die Fjorde zu umfahren ist schön, aber zeitintensiv 😃
Eine sonnige Pause haben wir in einem kleinen Naturreservat gemacht.
Gegen Abend wurde das Wetter auch besser und wir haben einen tollen Stellplatz an einem Fluss gefunden. Die Fahrt dahin war wieder etwas spektakulärer. Piste über 5km und am Ende eine eher weniger vertrauensvolle Brücke über einen Fluss. Aufregend und Spaßig zugleich 😁🫢 Bis auf Kuhglocken ist kaum etwas zu hören 😍 Die Kühe haben wir zu Fuß besucht und hatten jede Menge Spaß mit Ihnen. 😄Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 28
- среда, 23 августа 2023 г.
- ☁️ 12 °C
- Высота: 665 м
НорвегияRundhaugen62°26’48” N 9°35’10” E
Tag 28: Jede Menge Überraschungen
23 августа 2023 г., Норвегия ⋅ ☁️ 12 °C
Leifs Logbuch - Woche vier
Eigentlich wollte ich hier was über die vergangene Woche schreiben, über Reisetage und über Kleinigkeiten die im Alltag so passieren. Aber nun ist heute wider Erwarten soo viel passiert, dass ich das am Rande zwar mache, aber dann doch lieber über den Tag schreibe.
-----
Ich wache auf. Wir stehen am Rand der Piste von gestern, zwischen Wäldern, Flüssen und Feldern. Von irgendwo höre ich die Kuhglocken.
Dann kommt ein Auto. Das ist zunächst mal überraschend, denn ich vermute hier fahren am Tag so 10 Autos lang, höchstens. Dann kurz der Gedanke, dass wir hier ja vielleicht gar nicht stehen dürfen und gleich jemand an die Tür klopft. Der verfliegt aber so schnell wie er kam. Hier oben, also in ganz Skandinavien, interessiert das wirklich keine Sau. Und warum auch? Wir hinterlassen höchstens ein paar Reifenspuren, Müll nehmen wir sogar mit wenn wir welchen finden - also warum sollte sich jemand daran stören? Ich greife das mal wieder auf wenn sich in Deutschland mal wieder jemand beschwert, dass man hier ja nicht stehen dürfte. Für den Moment erfreue ich mich an der Leichtigkeit im Norden.
Aufstehen, Morgen-Toilette, dann erstmal raus. Es ist recht früh heute, draußen ist es feucht und neblig. Während Michelle so langsam das Bett verlässt verschwinde ich in den Büschen 😉 Ich habe gestern Abend noch wilde Himbeeren entdeckt und mir fest vorgenommen eine Schüssel zu sammeln. Das klappt auch, macht mich nass, aber vor allem ziemlich glücklich.😊
Dann erstmal los. Das Ziel für heute: Trondheim.
Wir frühstücken unterwegs, kommen in Trondheim an und besuchen die erste Sehenswürdigkeit - eine Autowerkstatt 😅
Ja, die Woche hat es wohl in sich. Nach meinem Problemchen mit dem Zahn, meldet sich nämlich el Caliente schon zum zweiten Mal und meckert, dass der Reifendruck doch irgendwie zu niedrig ist. Wir haben kurz überlegt das erst auf der Durchreise in Deutschland zu erledigen, aber dann fährt die ganze Zeit das blöde Gefühl mit. Also: Werkstatt.
Die Leute sind super freundlich, auf Englisch ist wie immer alles total easy, wir kommen direkt dran und Kaffee gibts auch und für Michelle einen Hund 😄
Der Mechaniker findet übrigens nichts (hatte ich vorher auch schon nicht). Also beschließen wir gemeinsam nur das Ventil zu tauschen und hoffen jetzt 😄🤞
Nun, aber wirklich Trondheim,bitte. Die Parkplatzlage ist, wie in den meisten Städten, schlecht und ohnehin haben wir gegen zwei Dinge eine chronische Allergie: Zahlen für Parken und Toiletten.
Also fahren wir zu Ikea, packen die Bikes aus und radeln die paar Kilometer einfach rein. Sowieso viel schöner und man sieht viel mehr.
Weil es sich anbietet nehmen wir noch Wäsche mit und waschen parallel zur Stadtbesichtigung.
Trondheim ist schön, hügelig und empfängt uns mit Sonne und über 20 Grad. Wir sind happy.
Stadt erkundet, etwas müde, aber ein paar Kilometer gen Süden wollen wir heute doch noch schaffen. Google Maps bietet an die Maut zu umfahren. Yes, please! Die Urlaubskasse dankt.
Natürlich klappt das überhaupt nicht. Ich könnte mich Stunden über Google Maps in Norwegen auskotzen, machs aber kurz: Bloß nicht drauf verlassen, könnte richtig teuer werden. Es ist furchtbar!
Wir gurken also die Nebenstraße mit unzähligen Kurven entlang, sind leicht genervt und dann passiert es. Endlich! Wir hatten schon nicht mehr dran geglaubt, aber da steht er: Unser erster Elch 🤩 Recht weit weg und wir hielten ihn zuerst für ein Pferd🐴, aber es ist ein Elch... im Kornfeld. Schlechte Aufnahme, dank digitalem Handyzoom, inklusive fahren wir glücklichst weiter, während Jürgen Drews in meinem Kopf den Elch besingt 🎶
Danke google Maps! ...Kleiner Scherz, du bist trotzdem Mist.
Eine halbe Stunde später, werden aus den 24 Grad in Trondheim plötzlich 12, die Welt geht unter und ich sag noch zu Michelle "Wenn das mehr regnet, fluten die Wasserfälle aber auch mal die Straße." Yip, drei Kurven später ist auch das der Fall und alles steht unter Wasser. Es geht nur noch im Schneckentempo weiter und so richtig sicher fühlen wir uns nicht. Wohlbemerkt ist das grad die Hauptverbindungsstraße zwischen Trondheim und Oslo und nicht irgendeine Piste, auf die wir uns wieder verirrt haben. Wir beschließen, auch weil Oma sonst wieder meckert 😘, einfach den nächsten Rastplatz für die Nacht zu nehmen. Der ist sogar schöner als erwartet.
Jetzt noch die Himbeeren von heute morgen vernaschen und dann ab in die Koje und von korrektem Reifendruck und Jürgen Drews träumen. 🤗
Ein kleines Video der Reisetage gibts on top :)Читать далее

ПутешественникHaha, super Text Leif. Du musst ein Buch schreiben 😀 Glückwunsch zum ersten Elch. War vorgestern und gestern auch in Trondheim und ebenfalls in der Werkstatt 😂

ПутешественникDanke 🤗 Ich überlege noch, ob Selbsthilfe oder was mit Finanzen 😆 Ja, hatte ich gelesen und musste auch dran denken, als wir da heute saßen. Gehört zu einem Besuch in Trondheim einfach dazu 😅
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 29
- четверг, 24 августа 2023 г.
- ☁️ 15 °C
- Высота: 311 м
НорвегияKvalsmyra61°51’54” N 6°16’53” E
Tag 29: Irgendwo an der E6 bis Randabygd
24 августа 2023 г., Норвегия ⋅ ☁️ 15 °C
Das war Tag 29:
Aufgewacht an unserem Rastplatz an der E6. Der Regen blieb aus und wir konnten entspannt in den Tag starten. 😊 Nach dem Frühstück starten wir in Richtung Trollstigen. Nach ein paar Kilometern macht es wieder „BLING“ 😩 —> Reifendruck hinten rechts prüfen. Also scheint doch etwas mit dem Reifen nicht zu stimmen. Wir fahren erstmal weiter und checken bei nächster Gelegenheit den Reifendruck. Vielleicht wurde bei der Werkstatt nicht genug aufgefüllt (Hoffnung) 🤔
Auf der Strecke zum Trollstigen begegnen wir schon vielen tollen Wasserfällen und machen kurze Fotostops ✨ Je dichter wir dem Trollstigen kommen, desto mehr kommt dieses doofe Gefühl von Massentourismus auf. Aber wir hatten Glück. Es war überschaubar und als wir den Trollstigen befuhren, kam uns nicht einmal ein Auto entgegen 🫢 Ein Foto der tollen Strecke ist natürlich beigefügt. Oben angekommen wird der Ausblick genossen und dann fahren wir weiter Richtung Geirangerfjord - HEUTE war einer der wenigen Tage, an denen dort kein Kreuzfahrer liegt 🥳
Unterwegs checken wir erneut den Reifendruck… 😒 Mittlerweile verlieren wir schneller Luft, als vor dem letzten Werkstattbesuch. ☹️ Mich nervt es ziemlich und ich bitte Leif, in einer anderen Werkstatt eine zweite Meinung einzuholen. Die erste Werkstatt konnte keine Zeit mehr finden und verwies uns an eine andere Werkstatt, kurz vor Geiranger. 45 Minuten vor Schließung kommen wir an. Wir können direkt in die Werkstatt und der Herr ist wahnsinnig bemüht. Und er findet einen kleinen Riss. Vermutlich durch einen spitzen Stein. Geflickt und weiter gehts. Wir sind happy und haben (vorerst) wieder ein gutes Gefühl 😎
Nun endlich zum Geirangerfjord. 🤩 Es ist mittlerweile 17 Uhr und wir entscheiden uns eine Fährfahrt nach Hellesylt zu machen. Also einmal durch den Geirangerfjord. Es war wunderschön 😍 Trotz des doch sehr hohen Preises sind wir happy, die Tour gemacht zu haben. Denn wie sage ich immer: „Geld kommt zurück, die Erlebnisse hingegen nicht“.
Nun sind wir in der Nähe des Jostedalsbreen Nationalpark und blicken auf verschiedene Gletscher. Einen kostenfreien Stellplatz zu finden war nahezu unmöglich, also sind wir wieder etwas raus gefahren und werden uns morgen einen Gletscher anschauen 😌 Jetzt heißt es erstmal: Gute Nacht 😴Читать далее

ПутешественникBin heute in 2693 Nordberg, morgen geht's Richtung Lunde, 6843 Skei i Jølster, Norwegen. Hab mir heute noch die alte LOM Kirche reingezogen 🤩
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 30
- пятница, 25 августа 2023 г.
- ☁️ 10 °C
- Высота: 165 м
НорвегияStorura61°39’49” N 6°48’58” E
Tag 30: Randabagd bis Briksdalsbreen
25 августа 2023 г., Норвегия ⋅ ☁️ 10 °C
Das war unser Tag 30:
Wir wachen nach einer erholsamen Nacht bei leichtem Nieselregen auf. Die gestrige Strecke zum Stellplatz fahren wir heute nochmal „zurück“ in den nächsten Ort ✨ Gestern Abend war es wunderschön mit anfänglichem Sonnenuntergang. Heute hingegen etwas mystischer und Grau aber ebenso wunderschön 😍
Im nächsten Ort kaufen wir ein und fahren auf einen Campingplatz, den wir zuvor bereits rausgesucht hatten ☺️ Dieser liegt am Briksdalsbreen-Gletscher. Schon bei der Anfahrt war der Blick einmalig, aber vom Stellplatz aus ist es wirklich perfekt… 🫶🏻 Hinter uns ein großer Wasserfall, Rechts ein wenig Gletscher und gerade vor der Briksdalsbreen. Einfach nur schön 🥰
Nach kurzer Entspannung am Stellplatz starten wir die kurze Wanderung zum Viewpoint des Briksdalsbreen-Gletscher. Das erste Stück war kurzzeitig steil, dann ging es aber sehr entspannt weiter und die Landschaft war abwechslungsreich, spannend und schön zu erkunden. 😊
Zwischenzeitlich wurde es sehr touristisch. Wer die 45 Minuten nicht laufen wollte, konnte sich mit kleinen Fahrzeugen bis zum letzten Drittel hochfahren lassen. Wirklich absurd (Kranke oder eingeschränkte Personen natürlich ausgenommen). 😒 Vor allem die Vorstellung, dass der Gletscher durch den Menschen immer kleiner wird und wir aus Faulheit zu ihm hin fahren statt zu laufen ist für und doch sehr erschreckend.
Am letzten „View-Point“ haben wir etwas verweilt. Der See und der Wasserfall wurden bestaunt und einige Aufnahmen gemacht :-) Dem Gletscher waren wir sehr nah, dennoch kann man aus der Ferne viel mehr von diesem Highlight der Natur sehen. Wie gut, dass wir von unserer „Terrasse“ einen grandiosen Blick auf den Gletscher haben 🫶🏻
Zurück am Bulli wird noch etwas ausgeruht und Abendessen gemacht. Gegen 21 Uhr gehen wir in die Sauna. ✨ Das Highlight: Nach dem Sauna-Gang gibt es die Abkühlung im Gletscher-Fluss. Einfach grandios ✨Читать далее

ПутешественникGuten morgen Michelle & Leif, wir sind nicht weit voneinander entfernt 🙂 Sehe die beiden Gletscher auch von meinem Fenster und vom Balkon. Bin 19 km davon entfernt 🤣 hab hier eine fantastische Unterkunft für 2 Tage.

travelmchelliiWillst du etwa nicht zum Gletscher wandern? 😊 ist eine sehr einfache Wanderung

ПутешественникJa, überlege es tatsächlich. Bin nur 3 Tage mit dem Upload im Verzug, die Besichtigung der verschiedenen Orte muss ich noch hochladen, bin meist zu faul 🤣
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 31
- суббота, 26 августа 2023 г.
- ☁️ 12 °C
- Высота: 158 м
НорвегияStorura61°39’48” N 6°48’59” E
Tag 31: Campingplatz Briksdalsbreen
26 августа 2023 г., Норвегия ⋅ ☁️ 12 °C
Tag 31: (Videolink für Youtube unten im Text)
Wie immer sind wir relativ spät aufgestanden. Ich war schon vor Leif wach und habe dem Fluss hinter unserem Bulli gelauscht. Der Schlaf war erstaunlich gut. Gegen 10 Uhr stehen wir auf und machen uns Frühstück. 🫶🏻✨ Am Wochenende besonders gern, denn da backen wir uns im Omnia Brötchen auf. Dazu gabs heute noch Rührei und Bacon. Perfekt 🤩
Da der Campingplatz einfach wunderschön ist, verlängern wir und bleiben noch eine Nacht hier. Der Blick auf Wasserfall und Gletscher auf beiden Seiten ist einfach einmalig. 🥹✨
Wir entspannen, Waschen Handtücher und machen ums mit den Rädern auf den Weg zum See im Tal. ☺️ Zwischendurch immer recht nah am reißenden Fluss und vorbei an Schafen und Ziegen. Rechts entdecken wir einen Wasserfall. Wie immer sind wir ganz fasziniert 🥰 Schnell abgebogen, denn wir sehen Leute, die nahe des Wasserfalls wandern. Wie so oft haben wir nun eigentlich nicht das richtige Schuhwerk an, aber naja. Wir wollen da ja hoch 🫢😂
Wir sind ca. eine halbe Stunde bis zur Mitte gewandert und haben den Ausblick auf den See und den gegenüberliegenden Gletscher sehr genossen. Es war recht steil, daher sind wir noch etwas skeptisch, was den Rückweg angeht. 🫣
Wir sind aber heile angekommen und haben noch eine kurze „Schotterstraße“ bis zum See genommen. Dann sollte es zurück zum Campingplatz gehen, da Leif Fußball schauen wollte. Nach wenigen Kilometern merke ich, dass mein Hinterrad Luft verliert. Grandios 😒 Autoreifen wieder heile, nun folgt das Rad. Ein paar mal aufgepumpt, aber die Luft weicht schnell. Mittlerweile regnet es etwas und die letzte Zeit schiebe ich…
Zurück am Campingplatz schaut Leif Fußball und ich versuche mein erstes Brot im Omnia zu backen. Der Teig wird einfach doof und so richtig „gehen“ tut er auch nicht. Am Ende schmeckt es zumindest aber ist sehr flach. Beim nächsten Mal klappt es sicher besser. Falls jemand einen Rezepttipp für gutes Brot im Omnia hat, gern her damit 🤗
Dann wird das Rad versucht zu flicken - nach zwei Flicken geben wir auf und wechseln den Schlauch. 😠 Gut, dass wir welche dabei haben :)
Nach dem Abendessen spielen wir noch im gemütlichen Aufenthaltsraum mit Feuerchen und freuen uns gleich auf das kuschelige Bett. 😴
Von Leif gibt es bei Youtube noch ein Video vom Gletscher und Wasserfall, den wir gestern angeschaut haben. Hier zu finden:
https://youtu.be/WOs0aEJ3QV8Читать далее

travelmchelliiWohin willst du morgen? Wenn wir schon so dicht zusammen sind, müssten wir uns ja mal persönlich treffen ☺️

ПутешественникIch hab auch verlängert, wie Ihr. Mir gefällt die Gegend hier sehr, die Luft ist super, Wasserfälle, Gletscher und gute Internet Verbindung 🤣 ich muss 2-3 Tage nachholen, hab schon länger nichts vernünftiges hochgeladen. Internet war immer kacke.
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 32
- воскресенье, 27 августа 2023 г.
- 🌧 10 °C
- Высота: 934 м
НорвегияOvrisvatnet60°58’47” N 6°31’42” E
Tag 32: Briksdalsbreen bis Vikafjell
27 августа 2023 г., Норвегия ⋅ 🌧 10 °C
Tag 32: Auch schlechte Tage gehören leider dazu…
Die Nacht auf unserem Campingplatz war wieder sehr gut. Außer dem Fluss war nicht viel zu hören. Wir frühstückten entspannt und erledigten einige Dinge, bis wir unseren Zeitslot für den Wäschetrockner haben. 😊
Zwischenzeitlich wasche ich per Hand noch Geschirrtücher, damit diese noch mit in den Trockner können. Ich sah währenddessen schon, dass wir den Zeitslot vom Trockner wesentlich später bekommen, da sich alles nach hinten verschoben hat. Solange wollen wir nicht warten. Somit packen wir das Vorzelt (leider nass) ein und fahren mit nassen Handtüchern, im Bulli aufgehangen, los. Es regnet schon den ganzen Morgen und es ist keine Besserung in Sicht. 🫣🫣
Wir steuern einen Wasserfall an. Dieser ist ca. 2h von unserem Campingplatz entfernt. Nachdem Maps uns falsch navigiert hat, finden wir den Parkplatz. Wir sehen unzählige Autos und Parkeinweiser. Sehr komisch, für einen Wasserfall bei Regen? 🤷🏻♀️
Nein, tatsächlich nicht für den Wasserfall… Ein großer landwirtschaftlicher Betrieb und Pferdehof hatte Tag der offenen Tür und der Einweiser gab uns schon den Hinweis: Gerne besuchen, ist for free. Das machen wir natürlich gerne. Somit schlendern wir über den Hof und streicheln ein paar Tiere, bevor wir zum Wasserfall laufen. 🙃 Der Weg war trotz des anhaltenden Regen schön und freilaufende Pferde wurden auch noch gestreichelt ☺️
Weiter geht es in Richtung Fähre. Unsere Route führt aktuell an ein paar Punkten vorbei, die ich vorab markiert hatte. Zwischendurch machen wir eine kurze Mittagspause. Es regnet immer noch in Strömen. 🥺
Dann passierte das, was mir im Vorfeld schon oft Gedanken gemacht hat und mich wahnsinnig ärgert. 😩 Ich habe den Bulli gegen eine Steinbank gesetzt und die Stoßstange ziemlich demoliert 😖 Auf den Rastplatz war Leif gefahren und ich hatte nicht auf alles geachtet. Da es so regnete bin ich auch nicht ausgestiegen… sonst hätte ich die Bank und den Tisch (Picknickplatz) gesehen. Naja, selbst Schuld. Wir konnten zumindest weiter fahren und Leif sagt, die Reparatur kann bis nach dem Urlaub warten. 😮💨 Der Tag war aber damit für mich gelaufen und Leif hat das sicher auch mehr beschäftigt, als er es sich mir gegenüber hat anmerken lassen.
(Anmerkung der Leif-Redaktion: Ich sehe das mal als Chance die Demontage der Stoßstange zu üben und vielleicht gleich neue Scheinwerfer einzubauen. 😁 Man muss nur das Positive darin sehen!😌)
Wir fahren weiter und es geht auf die nächste Fähre. Elektrisch und daher schön leise. Es gibt tolle Aussichtsplätze. Wir schauen natürlich von drinnen, da es weiterhin regnet. 🙄 Auf dem Weg zurück zum Auto wird Leifs Cap noch von einem Windstoß aufs Meer befördert und ist somit nun weg. Was ein Tag! 🥴👎🏻
Wir finden einen relativ hoch gelegenen Stellplatz mit viel Platz und verbringen den Abend drinnen, Kochen und Spielen zusammen. ☺️
Morgen wird sicher wieder ein besserer Tag 😌
Von Leif gibt es noch Videomaterial der letzten Tage. Ich finde seine Videos wirklich toll 🥰Читать далее

ПутешественникDas wird euch den Spaß an eurer fantastischen Tour nicht verderben, es sind so tolle Berichte und Bilder, bis hin zur Begleitmusik, weiter so!
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 33
- понедельник, 28 августа 2023 г.
- ☁️ 12 °C
- Высота: 120 м
НорвегияHamrabø59°35’46” N 6°43’56” E
Tag 33: Vikafjell bis Nesflaten
28 августа 2023 г., Норвегия ⋅ ☁️ 12 °C
Das war Tag 33:
Wir haben eine gute Nacht gehabt und starten wie immer entspannt in den Tag. Endlich regnet es nicht mehr 😁 Wir fahren zu unserem ersten Ziel für heute: der Tvindefossen-Wasserfall. Insgesamt gab es heute jede Menge Wasserfälle zu bestaunen 🙂
Gegen Mittag schauen wir uns noch die Bordals-Schlucht an. Wenig Wanderweg aber dennoch unglaublich schön. 🫶🏻 Weiter geht es über einen Fjord mit der Fähre und einem kleinen Naturspektakel ganz nah. Ein wundervoller Regenbogen bei dem Anfang und Ende zu sehen sind. 😍
Aktuell fahren wir etwas planloser umher und werden die nächsten Tage auch eher ruhiger und entschleunigter Reisen, bis wir die Fähre in Richtung Dänemark nehmen. 🙂
Das hat aber noch ein paar Tage Zeit…Читать далее

ПутешественникSchöner Wasserfall und ich sehe, Ihr hattet Glück mit dem Wetter 🤘

ПутешественникBei mir hat es ganzen Tag geregnet. Nicht schlimm,konnte so THE BLACKLIST auf netflix weiter schauen 🤘🤩
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 34
- вторник, 29 августа 2023 г.
- ☁️ 15 °C
- Высота: Уровень моря
НорвегияStraumsneset59°15’42” N 6°9’56” E
Tag 34: Nesflaten bis Nesvik
29 августа 2023 г., Норвегия ⋅ ☁️ 15 °C
Das war Tag 34:
Videolink für Youtube: Ansehen lohnt sich 😉
https://youtu.be/4s8wiylNkyY
Heute bin ich etwas früher als gewöhnlich aufgewacht. Wir haben direkt zwischen zwei Tunneln geschlafen und da ich doch geräuschempfindlich bin, wurde ich eben mal früh wach. Ich habe aber immerhin mit ein paar „Daheimgebliebenen“ chatten können, bis Leif auch (eeendlich) wach wurde 🥹😀
Wir frühstücken ganz entspannt und dann möchte Leif einen Trail gehen, den er gestern ganz zufällig hinter unserem Auto entdeckt hat. Der Name: Vikane. Ich war wenig begeistert, da der Weg lt. Google ziemlich lang und mit „Challenging“ ausgezeichnet ist. Aber naja. Wir schauen mal, wie weit wir gehen und nach den ersten paar Metern habe ich auch schon mehr Lust aufs wandern… 🥰
Wir haben unterwegs tolle Ausblicke auf den See, der eher einem Fjord gleicht und entdeckten ganz zufällig einen alten Hof. Es herrscht etwas Irritation, denn das ist scheinbar das Ziel dieses Trails. Es gibt sogar ein WC und ein Gästebuch, in dem wir uns natürlich verewigt haben. 😊 Dieser Ort ist einfach nur wunderschön und malerisch. Wir laufen ausgiebig über das Grundstück und saugen alles in uns auf. Die Natur, die Ausblicke und das etwas „mystische“. Ich finde auf dem Grundstück noch Schafe, die uns bis zum „Ausgang“ zurück begleiten. Der Weg zurück zum Auto war etwas anspruchsvoller, da es sehr rutschig war. Ca. 10 Meter vor unserem Auto rutsche ich noch aus und mache einen großen Satz auf den Popo. Gut, dass der gepolstert ist 😂 ( Video zur Wanderung:
https://youtu.be/4s8wiylNkyY )
Wir fahren weiter ohne definiertes Ziel. Nach einigen Minuten halten wir an einem Rastplatz, der ausgiebige Informationen zur Wasserkraft ausgestellt hat. Leif war ganz begeistert und navigiert uns direkt zu dem Kraftwerk. Viel anzusehen gibt es nicht, aber wir finden hier wundervolle Natur und einen Stausee - mit etwas wenig Wasser aktuell. Wir laufen hier etwas umher und werden von jeder Menge Schafen begleitet. 🫶🏻 Da unsere Wanderschuhe bei der ersten Wanderung von heute sehr durchnässt sind, laufen wir in Sneakern. Wir entscheiden uns einen Weg zu gehen, den sonst die Schafe laufen, um einen tollen Ausblick auf den See zu bekommen. Damit sind dann auch die 2. paar Schuhe für heute durch 🤷🏻♀️😮💨 Für mich bleiben dann nur noch die Badelatschen. 😁
Wir machen noch einen Abstecher zum zweiten Standort von dem Kraftwerk, das mur wenige Kilometer entfernt ist. Hier ist ein Hinweis zum North Sea Link - eine Hochspannungs-Gleichstrom-Verbindung ( 720km) zwischen Norwegen und dem Vereinigten Königreich - ausgeschildert. Viel zu sehen oder weitere Informationen (außer denen am Rastplatz) gibt es hier leider nicht. Aber dafür jede Menge Tiere. 🙃
Wir fahren weiter und landen in Sand. Hier soll mal gut bummeln gehen können. Wir Frauen machen das natürlich gerne… aber was das Bummeln angehen, waren wir wenig erfolgreich. Dafür haben wir einen Spaziergang durch den Ort am Fjord gemacht. 😇 Ich wohlgemerkt in Badelatschen 😃
Nun stehen wir an unserem Stellplatz für die Nacht bei Nesvik und schauen auf den Fjord 😍Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 35
- среда, 30 августа 2023 г.
- 🌧 15 °C
- Высота: 158 м
НорвегияHornnestangen58°33’12” N 7°47’9” E
Tag 35: Abschiedsvorbereitung
30 августа 2023 г., Норвегия ⋅ 🌧 15 °C
Leifs Logbuch - Woche fünf
Norwegen ... du hast uns begeistert.
Aber der Reihe nach.
Heute ist unser letzter vollständiger Tag in Norwegen und der war... naja, ziemlich unspektakulär.
Wir frühstücken bei gutem Wetter und herrlichem Ausblick auf den Fjord unter uns. Allein das klingt ja schon spektakulär und ist es natürlich auch, aber allein die Tatsache, dass ich den Tag als unspektakulär bezeichne, zeigt mir, dass wir mal etwas anderes sehen "müssen" oder besser wollen.
Das Tagesziel ist einfach: Morgen geht die Fähre von Kristiansand, also wollen wir möglichst nah ran und nochmal duschen und waschen.
Die Campingplatzsuche ist etwas komplizierter, denn der durchaus touristischere Süden verlangt viel für wenig.💸
Am Ende des Tages finden wir aber einen schönen Platz mit Seeblick, haben noch die gefühlt mieseste Fähre bzgl. Preis/Leistung mitgenommen und nochmal alles an Wetter an einem Tag erlebt.
Morgen endet also unser erster Ausflug nach Norwegen. Den Süden haben wir übrigens bewusst ausgelassen und sparen uns diesen für die Zukunft. Zeit einmal zurück zu blicken.
Norwegen - Ein Rückblick
Norwegen ... du hast uns begeistert.
Der hohe Norden mit all den Rentieren, der Einsamkeit und wundervollen Landschaften. Er hat es vor allem mir sehr angetan. Die Anzahl der touristischen Highlights hält sich in Grenzen und damit auch die Anzahl der Touristen. Stellplatzsuche ist überhaupt kein Problem und zumindest für eine Zeit war die permanente Helligkeit im Sommer wirklich sehr sehr schön.☀️
Mit dem Nordkapp, was irgendwie gefühlt immer der "Startpunkt" unserer Tour war, wurden dann die Hotspots etwas mehr aber immer angenehm von der Fülle.
Senja und Umgebung haben uns wirklich begeistert und auch wenn es dort zum ersten Mal schwieriger wurde einen Platz für die Nacht zu finden, war der Mix aus großartiger Natur und nicht zu vielen Menschen herrlich.
Dann kamen die Lofoten und ich weiß bis heute nicht ganz was ich denken soll. Zum einen sind sie einfach wunderschön und suchen ihres Gleichen. Vor allem im Bezug auf Wasserfarben, Strände und herrliche Aussichten. Aber dann sind sie eben auch extrem im Trend und dadurch voll. An einigen Stellen so voll (Reinebringen), dass wir unsere Pläne umwerfen und lieber weiterfahren. Ja, die Lofoten sind landschaftlich schön, aber den Hype darum verstehen wir dann doch nicht ganz ...vermutlich weil uns mehr Menschen nach viel Ruhe doch überfordert haben.
Wir sehen so viele atemberaubende Ausblicke, Fjorde, Berge, Gletscher, Tiere, dass es mir extrem schwer fällt ein Highlight zu benennen. Und da ich das ja auch nicht muss, lass ich es einfach bleiben.
Irgendwann wird es dann aber auch zu viel und man nimmt wundervolle Landschaften lange nicht mehr so wahr wie noch vor ein paar Wochen. Und dann ist es gut weiterzuziehen.
Trotzdem ein paar kritische Zeilen, denn nicht alles hier ist super toll.
Wir sehen auch an etlichen Stellen wie die Natur ausgebeutet wird oder riesige Häfen und angrenzende Industrie die Landschaft entstellen. Über unzählige Fischfarmen in den Fjorden kann man sicher auch geteilter Ansicht sein. Klar, das gibt es überall und wir alle brauchen diese Industrie mehr oder weniger direkt, aber zum Gesamtbild gehört auch das dazu.
Was wir auch nicht vermissen werden sind die Kosten. Denn grade Einkaufen, Tanken, Fährfahrten und Maut gehen doch ganz schön ins Geld. Wir hätten das zwar schlimmer erwartet und haben sicher auch nicht super sparsam gelebt, aber es summiert sich doch ganz gut.
Grad im Norden und der Mitte war es zudem teilweise sehr nervig mal das gebrauchte Wasser im Bulli zu entsorgen. Klar, Camperproblem und klingt nicht so wild, aber das kann doch unerwartet nervtötend sein 😄
Ja Norwegen, wir werden dich vermissen. Nicht deine 13 Grad im Sommer (absurderweise war es im Norden sehr viel wärmer als im Süden) und auch nicht deine Supermärkte (Randnotiz: Wir beide lieben es im Ausland in Supermärkten zu stöbern und neue Dinge zu probieren und Norwegen war diesbezüglich nicht nur teuer sondern auch extrem langweilig). Aber deine unfassbaren Landschaften, die Begegnungen mit den Menschen und vor allem mit den Tieren. Ja, das wird uns fehlen. Nun aber freuen wir uns auch wahnsinnig auf den Weg gen Süden, auf Sonne und Wärme und sehr doll auf Kulinarik, die uns hier doch etwas fehlte.
Morgen Mittag gehts erstmal nach Dänemark und dann sehen wir weiter :)
Bis bald Norge!
Zum Abschluss und auch weil wir beide heute gar keine Fotos gemacht haben, gibt es unsere persönlichen Lieblingsbilder der letzten Wochen.Читать далее

ПутешественникSchön geschrieben, wie immer! Wieder sind wir nicht weit voneinander entfernt 😂 bei mir geht's morgen noch zum Lindenes Turm (Südkap) dann werde ich sicherlich auch langsam zu ende kommen.

ПутешественникDanke :) Ja, das gehört wohl auch dazu, dass wir uns regelmäßig verpassen 😄 Dann hast du ja wirklich von Nord nach Süd einmal "alles" gesehen ;)

ПутешественникAlles durch. Haha. Nein, es gibt noch vieles zu sehen aber Ihr habt schon alles passend im Text erwähnt. Weiter, kosten usw. Da steckt 100% Wahrheit drin. Mir geht's genauso

travelmchelliiWir sind gerade in Dänemark angekommen:) hab noch eine gute Zeit in Norwegen 😊
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 36
- четверг, 31 августа 2023 г.
- ☁️ 18 °C
- Высота: 18 м
ДанияFlauenskjold57°14’52” N 10°17’1” E
Tag 36: Hi again 👋🏻 Dänemark
31 августа 2023 г., Дания ⋅ ☁️ 18 °C
Unser Tag 36:
Wir sind bei Sonnenschein an unserem Stellplatz aufgewacht 😌 Der Blick auf den See ist wunderschön und die letzten Stunden in Norwegen sind voller Sonnenschein 🫶🏻
Nach dem Frühstück erledigen wir unsere notwendigen Versorgungen, kaufen ein und fahren nach Kristiansand zum Fähranleger.
60 Minuten vor Abfahrt soll man mindestens dort sein. Wir waren insgesamt 1:20h vor Abfahrt am Fähranleger und durften erst mit als letztes an Board. Somit warteten und warteten wir und der Reise-Tag zog sich etwas in die Länge. Aber das macht uns ja nichts ☺️
Auf der Fähre haben wir entspannt, gespielt und zeitweise auf dem Deck die Sonne genossen. Die Fahrt ging ca. 4 Stunden. Nach Ankunft in Dänemark ging es für uns nach Skagen. Der einzige Ort, der in Dänemark an Nord- und Ostsee liegt. Ein Spaziergang bis zur Spitze, an der sich die Meere treffen, war natürlich Pflicht. Zudem gab es einen unfassbar süßen Seehund anzuschauen ✨♥️ Anschließend ganz traditionell Hot Dogs und die Weiterfahrt zum Stellplatz in Dänemark (zwischen Frederikshavn und Aalborg).
Für die nächsten Tage verabschieden wir uns kurzzeitig von den Tagesberichten, da wir uns für das Wochenende mit Freunden auf einem Campingplatz in Dänemark verabredet haben und ein wenig Qualitytime in toller Runde genießen werden! 🥰
Ihr hört daher wahrscheinlich am Montag wieder von uns, wenn wir den zweiten Teil unserer Reise „gen Süden“ antreten! 👋🏻🥹Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 37
- пятница, 1 сентября 2023 г.
- ☀️ 20 °C
- Высота: 5 м
ДанияDiernæs Strand55°9’3” N 9°29’47” E
Tag 37: Skagen bis Vikær Strand
1 сентября 2023 г., Дания ⋅ ☀️ 20 °C
Tag 37: Kurz und knapp:
Sightseeingtour in Aarhus und Ankunft am Campingplatz für ein Wochenende mit Freunden 😍
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 39
- воскресенье, 3 сентября 2023 г.
- ☁️ 21 °C
- Высота: 20 м
ГерманияSchwedenkai54°19’34” N 10°7’55” E
Tag 38/39: DK & Sightseeing in SH
3 сентября 2023 г., Германия ⋅ ☁️ 21 °C
Tag 38: Weiterhin auf dem Campingplatz in DK 🇩🇰
Tag 39: Geltinger Birk und Stadtbummel durch
Kappeln 🥰
Dann gab es ein gemeinsames Abendessen mit Freunden in Kiel und anschließend Übernachtung in KielЧитать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 40
- понедельник, 4 сентября 2023 г.
- ☁️ 25 °C
- Высота: 12 м
НидерландыHeerde52°23’18” N 6°2’38” E
Tag 40: Kiel bis Heerde 🇳🇱
4 сентября 2023 г., Нидерланды ⋅ ☁️ 25 °C
Tag 40: Anders als geplant
Nun kommen wieder regelmäßig Berichte für euch 😌 Heute starten wir unsere Weiterfahrt gen Süden. Um kurz nach 8 war Leifs Zahnarzttermin in Kiel. Dann geht es schnell weiter in Richtung Hamburg zu Globetrotter… 😌 Die verlorene Cap möchte gern ersetzt werden. 😀 Tatsächlich bekommen wir das gleiche Modell wieder und Leif ist happy 🫶🏻 Wir kommen super durch und sind um kurz vor 11 auf dem Weg nach Bremen, bzw. Berger in Bremen - die nächsten Besorgungen erledigen. Kurz hinter Hamburg machen wir einen Tankstopp. Glücklicherweise - wenn man das so nennen kann - schaue ich auf mein Handy.
5 verpasste Anrufe von der Familie und Nachrichten über alle Portale: „Ruf uns an, es ist wichtig“. Ich wusste sofort, dass Papa etwas passiert sein muss. 😢🥺
Nach ein paar Telefonaten drehen wir um und fahren wieder gen Norden zur Familie. Wir freuen uns über das Wiedersehen, auch wenn der Grund alles andere als schön ist. Den Umständen entsprechend ist aber alles soweit „OK“ und ich bin froh, Papa in den Arm genommen zu haben 😇 und gegen Nachmittag starten wir unsere Weiterreise gen Süden erneut. Großen Dank an Leif für die Geduld 🤗✨♥️
Auch das zweite Mal kommen wir in Hamburg ohne jegliche Probleme durch und sind zügig in Bremen. Nach dem Einkauf bei Berger geht es weiter über die niederländische Grenze und wir finden unseren Stellplatz in Heerde. 🇳🇱 Abendessen und ein kleiner Spaziergang durch den Ort, bevor wir gleich müde ins Bett fallen.Читать далее

ПутешественникDanke das du/ihr hier ward. Tut mir auch leid das ihr umgekehrt seid. Hoffe es hat eure Planung nicht durcheinander gebracht. Wünsche euch eine unfall- und pannenfreie Reise. 😍
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 41
- вторник, 5 сентября 2023 г.
- ☀️ 26 °C
- Высота: 11 м
ФранцияPointe du Nid de Corbet50°49’10” N 1°35’54” E
Tag 41: Heerde bis Audresselles 🇫🇷
5 сентября 2023 г., Франция ⋅ ☀️ 26 °C
Das war unser Tag 41:
Heute sind wir relativ zeitig gestartet, denn wir wollten schnellstmöglich ans Meer. Einen kurzen Einkaufsstopp und dann gab es Frühstück an einem kleinen Kanal ☺️ Die Temperatur ist schon bei über 20 Grad.
Wir fahren durch die Niederlande und entlang der belgischen Küste. Bei Oostende legen wir eine Badepause mit abschließender Mittagspause ein. ✨🫶🏻 Wir haben mittlerweile über 30 Grad.
Wir fahren in Richtung Calais nach Frankreich und finden einen schönen Campingplatz, nachdem wir einen völlig überfüllten kostenfreien Platz angesteuert hatten 🥺 damit haben wir in der Nebensaison nicht gerechnet.Читать далее

ПутешественникSo gut wie in Norwegen mit den freien Plätzen überall, wird man nirgendwo haben. Hab heute übrigens auch die 27°C in Schweden, Richtung Dänemark gehabt. Phuuu, viel zu warm 😃
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 42
- среда, 6 сентября 2023 г.
- ☀️ 30 °C
- Высота: 8 м
ФранцияEmbouchure de la Seine49°25’9” N 0°14’35” E
Tag 42: Audresselles bis Honfleur
6 сентября 2023 г., Франция ⋅ ☀️ 30 °C
Das war Tag 42:
Die Nacht war trotz der anhaltenden Wärme gut und wir starteten mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag 🫶🏻
Der Campingplatz war wirklich absolut ok und hat uns „nur“ 14€ gekostet. Es gibt einige Plätze in Frankreich, die von der Kommune unterhalten bzw. Unterstützt werden und daher weniger kosten. :-) Das gefällt uns gut!
Wir machen uns auf den Weg nach Étretat. Die Bilder zu diesem Ort sehen einfach wunderschön aus und ich freue mich sehr, diesen Ort nun gesehen zu haben. Leif war schon mal dort, aber freut sich natürlich ebenso wieder hier zu sein! 🥰 Einzig die Parksituationen bereiten uns oft sorgen, denn bei den meisten Parkplätzen gibt es eine Höhenbegrenzung oder ein Verbot für Wohnmobile. 😩 Hier stehen wir vorm Ortseingang am Straßenrand hinter anderen Wohnmobilen.
Wir spazieren etwas entlang der Küste und genießen die einmalige Aussicht. Mit ca. 30 Grad war es aber doch sehr anstrengend und für Leif gab es dann eine Badepause. Mir persönlich taten die Steine zu sehr weh, daher keine Badepause für mich. 🥲😄 Leif hat die Erfrischung aber sehr genossen. ✨
Wir schlendern noch etwas durch den Ort und machen uns auf den Weg nach Honfleur. Ich hatte mir den Ort gestern rausgesucht und Papa gab mir von seinem Nachbarn auch nochmal die Empfehlung für diesen Ort.
Die Stellplätze und Parkplätze waren leider nicht so doll und der heutige Stellplatz dient wirklich nur seinem Zweck: übernachten. Hier stehen wir dicht an dicht mit vielen anderen Campern, aber das haben wir für den Besuch des Ortes gern in Kauf genommen, denn es ist wirklich unglaublich schön hier (wenn wir die nervigen Mücken und den sehr vollen Stellplatz etwas ausklammern) 😜
Wir haben Honfleur erkundet und wollten eigentlich nett etwas trinken und essen gehen. Durch die wirklich sehr vollen Lokale haben wir es sein lassen und gönnen uns das ein anderes mal. 🫣 Nun hoffen wie, dass keine Mücken den Weg rein finden und uns die zwei Ventilatoren genügend „frischen Wind“ bringen, damit wir eine gute Nacht haben. 🤗Читать далее

Путешественник
Der Platz war bei uns auch so gut besucht. Seid ihr euch mit eurem Bulli auch so klein vorgekommen zwischen den Linern?

travelmchelliiNe das sind wir irgendwie schon aus Skandinavien gewohnt 😅

ПутешественникWar im Norwegen mit den Plätzen und Wetter ja viel besser, oder? Ich fühle mich bis 20°C auch gut, alles darüber muss nicht sein 😂 in Deutschland sind es teilweise 33°C ufff 😜

travelmchelliiIch finde das Wetter super aber mit den Plätzen hast du alle Mal recht 😅 aber dennoch gibt es auch hier tolle Plätze, meist halt nur kostenpflichtig 😝
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 43
- четверг, 7 сентября 2023 г.
- ☀️ 26 °C
- Высота: 7 м
ФранцияOmaha Beach49°22’9” N 0°52’27” W
Tag 43: Besser spät als nie
7 сентября 2023 г., Франция ⋅ ☀️ 26 °C
Leifs Logbuch - Woche sechs
Besser spät als nie! Das passt heute im doppelten Sinne. Denn eigentlich wäre ich ja gestern an der Reihe gewesen mal wieder meinen Senf zum Besten zu geben, war aber aus motivationstechnischen Gründen nicht dazu bereit 😅 Also folgt mein Beitrag einen Tag später.
Der doppelte Sinn nun deshalb, weil es heute um ein Thema geht was bei mir rückblickend viel zu kurz und auch etwas spät kommt. Es geht um Geschichte und Politik. Kann ja heikel werden 😁
Zweiter Weltkrieg! Ein Thema was bei mir im Geschichtsunterricht nahezu nicht existent war. Damals war mein Interesse an Geschichte allerdings auch sehr gering ausgeprägt. Heute frage ich mich dennoch: Wie kann das kein Thema gewesen sein? Sollte es nicht DAS Thema jüngerer Geschichte sein? Seis drum, soll ja hier keine Diskussion (oder Monolog) über das Deutsche Bildungssystem werden.
Wir sind in der Normandie und die verbindet man (auch mit fehlendem Geschichtsunterricht) unweigerlich mit einem der wichtigsten Ereignisse des zweiten Weltkriegs. Dem D-Day.
Und den gibt es hier sehr ausführlich und zum Anfassen. Für mich mehr als Grund genug die Lücken endlich zu stopfen und Neues aus der Vergangenheit zu erfahren. Michelle muss da jetzt mit, aber ich denke sie ist auch ganz interessiert 😄
Wir fahren heute die Küste lang, an der die Alliierten vor mehr als 79 Jahren landeten und das Ende von etwas einleiten was niemals hätte passieren dürfen. Es ist faszinierend und bedrückend zugleich. Immer wieder halten wir an Stränden und unweigerlich stelle ich mir vor wie das hier damals wohl war. Einfach krass!
Klar, die Spuren sind zum größten Teil längst verschwunden, aber der ein oder andere Bunker, Rest eines Hafens oder zahlreiche Gedenkstätten geben einem zumindest ein kleines Gefühl davon welche Ausmaße das alles damals hatte.
Nach einigen (Bade)stopps, heute waren mal wieder 30 Grad, landen wir am Utah Beach, dem westlichsten der Strände an denen die Amerikaner am 6. Juni 1944 anlanden. Der hieß natürlich nicht immer so, Omaha Beach und Gold Beach aber wohl auch nicht 😉
Hier bleiben wir für heute Nacht auf einem Campingplatz. Der liegt sehr nah an einem Museum, welches ich uns für morgen rausgesucht habe um nochmal tief in die Geschichte dieser Orte einzutauchen.
Gleich geht's ins Bett ... und dann schlafen wir an einem Ort, an dem vor fast 80 Jahren Menschen dafür starben, dass ich hier heute beruhigt die Augen zu machen kann und morgen sicher wieder aufwache.
Ich bin ihnen dankbar dafür. Wir dürfen das niemals vergessen!Читать далее

ПутешественникGut, dass ihr das auf dem Plan habt. Kaum fassbar, was von Deutschen angerichtet worden ist. Erstaunlich, dass man den Deutschen in vielen Ländern wieder freundlich gegenübersteht! Macht weiter so, eure Berichte sind immer spannend!

ПутешественникUnd dass die geringe Möglichkeit besteht, dass sowas mit den falschen Entscheidungen von Menschen in entsprechenden Positionen im schlimmsten Fall irgendwie nochmal passieren kann, macht das ganze nur noch gruseliger.
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 44
- пятница, 8 сентября 2023 г.
- ☁️ 23 °C
- Высота: 43 м
ФранцияPointe de la Guette48°39’52” N 2°20’22” W
Tag 44: Bonjour Bretagne ✨😍
8 сентября 2023 г., Франция ⋅ ☁️ 23 °C
Tag 44 begann für mich mit einem wunderschönen Sonnenaufgang am Utah Beach. Während Leif noch schlief, ging ich ans Meer… Diese Stille, nur Möwen und Pferde zu hören. 😍 Mit Sulkys 🐎 fuhren die Menschen am Strand entlang. Einfach malerisch.
So könnte ich jeden Tag in den Tag starten ✨
Nach dem Frühstück ging es für uns ins Utah Beach Landing Museum. Die Aufmachung und Vermittlung der Inhalte ist wirklich super! 🙂 Die Ausstellungsstücke waren wirklich in sehr gutem Zustand. Es gab auch ein Kino im Museum. Hier wurde ein Film über den D-Day gezeigt und alles in 20 Minuten bildlich dargestellt. Wirklich spannend und gleichzeitig bedrückend. Das Museum behandelt natürlich vornehmlich die Ereignisse rund um den D-Day, gibt aber auch spannende Einblicke in das Leben der Zivilbevölkerung und den zweiten Weltkrieg im Allgemeinen. Sehr viele Berichte von Zeitzeugen runden dies ab. Für uns ein spannender Abschluss der D-Day Strände und eine absolute Empfehlung!
Nach ca. 3 Stunden (dabei haben wir nicht einmal alle Inhalte komplett gelesen) sind wir völlig überfrachtet mit Informationen und fahren weiter. Wir schauen Mont-Saint-Michel aus der Ferne an, aber die Sicht ist heute etwas diesig. Daher geht es für uns weiter zu einem Campingplatz, der uns von Freunden empfohlen wurde. 😌
Hier machen wir unser Abendessen, anders als geplant, da Grillen verboten ist und genießen unsere erste Créme Brûlée der Reise am Strand bei einem wundervollen Sonnenuntergang 🌅🫶🏻
Ach, was ist das schön ♥️Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 45
- суббота, 9 сентября 2023 г.
- ⛅ 25 °C
- Высота: 40 м
ФранцияPointe de la Guette48°39’51” N 2°20’22” W
Tag 45: Weils so schön war…
9 сентября 2023 г., Франция ⋅ ⛅ 25 °C
Bleiben wir einfach noch eine Nacht auf dem Campingplatz 🥰
Nach dem Aufstehen ging es für uns erstmal ins Meer. So eine morgendliche Erfrischung tut unfassbar gut und man hat den Strand quasi für sich allein. ☺️
Zum Frühstück gab es frische Croissants vom Bäckerwagen, der hier auf dem Campingplatz vorbei kam. Einfach grandios 😍 Da die Gegend noch viel zu erkunden hat und wir heute wenig Lust auf Fahren haben, verlängern wir um eine Nacht und erkunden die Umgebung mit den Fahrrad 😌
1. Stop: Cap Frehel
Hier wandern wir etwas und genießen die Aussicht, die das Cap zu bieten hat. Wie die letzten Tage auch, ist es leider wieder etwas diesig. Wir waren auch sehr überrascht, wie viel am Cap los war. Der Parkplatz war pickepackevoll 🥹 aber für uns mit dem Rad natürlich total egal 😀
2. Stop: Fort la Latte - auch genannt Château de la Roche Goyon - Burg
Ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut und durch Angriffe, Feuer und Eroberungen stark beschädigt und größtenteils zerstört. Ab 1931 wurde restauriert und die Burg zum historischen Denkmal erklärt. 😊
Auch hier war deutlich mehr los, als wie vermuteten. Ca. 1 Stunde schlendern wir durch die Burganlage. Nun ist aber dringend eine Abkühlung notwendig:
3. Stop: Strand
Nach den Strecken mit dem Rad und der Burg-Besichtigung brauchen wir eine Abkühlung. Wir finden einen tollen, etwas abgelegeneren Strand und genießen die Erfrischung, bevor es zurück zum Campingplatz geht 😍
Am Campingplatz spielen wir und machen uns unser Abendessen. Zum Sonnenuntergang geht es wieder runter an den Strand, diesmal mit Frisbee 👍🏻 Am Strand läuft ein süßer Hund - irgendwie ohne sichtbare Besitzer - und spielt letztendlich mit uns. 😝 ein wundervoller Ausklang dieses Tages. 😍Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 46
- воскресенье, 10 сентября 2023 г.
- ☀️ 21 °C
- Высота: 8 м
ФранцияÎle du Bivic48°49’6” N 3°32’18” W
Tag 46: Ein wunderschöner Sommertag
10 сентября 2023 г., Франция ⋅ ☀️ 21 °C
Gegen kurz vor 3 werde ich wach, es regnet ziemlich doll und dann realisiere ich - alle Fenster sind auf 🫣 Also aufgestanden und alles zugemacht. Wieder einschlafen war dann leider etwas schwieriger ☹️
Zum Frühstück gab es wieder frisches Baguette und Croissants vom „Bäckerwagen“. Daran können wir uns gewöhnen ✨👍🏻
Für uns ging es dann weiter entlang der Küste. Gegen Mittag machen wir eine Wanderung entlang des „Pointe de Plouha“. Wunderschöne Aussichten, tolle und abwechslungsreiche Trails aber auch unfassbar warm - was uns zu unserem nächsten Stop führt: Ein Strand 😁
Leif ging Baden und ich entspannte etwas. Hier konnten wir zudem die Gezeiten gut erleben. Innerhalb kürzester Zeit waren unsere Klamotten fast vom Wasser erwischt. Wirklich verrückt 😊
Gegen 16:30 Uhr kommen wir an unserem nächsten Campingplatz an. Wir gehen nochmal baden, machen uns Abendessen, spielen und schauen den Sonnenuntergang. 😍 Was ein toller Sommertag 🥰Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 47
- понедельник, 11 сентября 2023 г.
- ☁️ 20 °C
- Высота: 7 м
ФранцияTrez-Rouz48°17’17” N 4°33’53” W
Tag 47: Côte de granit rose
11 сентября 2023 г., Франция ⋅ ☁️ 20 °C
Wie starten mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag und checken auf dem Campingplatz aus. Am Strand parken wir den Bulli und machen unsere Räder abfahrbereit. 🚲
Es geht für uns nach Trégastel zum Markt. Unser erster Marktbesuch dieser Reise! Wir freuen uns 😊
Der Markt war riesig, vielfältig und voller Leben. Einfach schön 👍🏻 Unsere Ausbeute: Baguette, verschiedene luftgetrocknete Salamis, ein Crepe und ein Galette.
Wir fahren mit dem Rad ans Wasser. Hier wartet etwas ganz besonderes auf uns: Die Côte de granit rose. Ein Küstenabschnitt der Bretagne mit rosa wirkendem Sand und Felsen. 😀 Wir klettern die Felsen rauf und runter und genießen die Aussicht. Den Rundweg sind wir auch gewandert.
Zurück mit dem Rad Richtung Bulli. Hier gibt es einen schöne Badesession und unser Mittag - die Ausbeute vom Markt. ☺️
Nach ca. 2 Stunden Fahrt kommen wir auf unserem nächsten Campingplatz an. Dieser liegt auf der Halbinsel Crozon. ✨ Auch hier freuen wir uns schon, die Gegend morgen mit dem Fahrrad zu erkunden. Die ersten Eindrücke sind auf jeden Fall super ☺️Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 48
- вторник, 12 сентября 2023 г.
- ☀️ 22 °C
- Высота: 11 м
ФранцияPlage du Goviro47°28’34” N 3°6’23” W
Tag 48: Wir erkunden wieder Bunker
12 сентября 2023 г., Франция ⋅ ☀️ 22 °C
Das war Tag 48:
Ich habe meine „alten“ Schlafgewohnheiten zurück und bin wieder deutlich vor Leif wach 🫣😁 Ich setze mich etwas nach draußen und genieße die Stille. Irgendwann werde ich aber doch ungeduldig. Ich gehe schon einmal zur Campingplatz-Rezeption und hole ein Baguette und Croissants. 🥐 Naja, wenn ich schon hier vorne bin, kann ich auch gleich runter zum Strand. ☺️✨ Die Stimmung am Strand früh morgens ist immer besonders.
Zurück am Platz bitte ich Leif eeeeendlich aufzustehen 😀 Mittlerweile ist es fast halb 10 und ich bin hungrig und möchte endlich richtig in den Tag starten 🥹😅
Nach dem Frühstück wollten wir das Auto umparken, denn bis 12 Uhr muss man in der Regel vom Platz runter. Wir wollen aber die Gegend noch mit dem Rad erkunden. 🚲 Auf dem Weg zum Parkplatz kommt aber der Regen und wir entscheiden uns für die Weiterfahrt mit dem Auto. Ich bin ganz dankbar darüber, denn die Strecke war sehr „Hügelig“ und auf unserer Erkundungstour sind wir doch mehr „gewandert“ als angenommen. 🙂
Wir schauen uns wieder alte Bunkeranlagen an und genießen die Ausblicke in Richtung Brest (wobei Brest nicht so schön aussieht) ☺️ Dann geht es weiter nach Camaret-sur-Mer. Hier laufen wir zu alten Schiffswracks an Land und zu einem wunderschönen Strand. Das Wetter ist wieder wunderschön und der kurze Regen längst verschwunden. 👍🏻
Ein paar Kilometer wollen wir heute noch machen und fahren ca. 3 Stunden bis auf die Halbinsel Quiberon. Die ersten Eindrücke sind wirklich schön, daher wollen wir heute im Ort etwas essen gehen. 🥰 Wie beim letzten Mal in Honfleur endete das aber in schlechter Laune und keinem Essen für uns - es war uns wohl (wieder) nicht gegönnt. Vielleicht beim nächsten Mal 😌Читать далее
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 49
- среда, 13 сентября 2023 г., 15:18
- ☀️ 21 °C
- Высота: 13 м
ФранцияPlage du Goviro47°28’35” N 3°6’16” W
Tag 49: Erkundungstour Quiberon
13 сентября 2023 г., Франция ⋅ ☀️ 21 °C
Endlich wieder ein Video von Leif (Link Youtube): https://youtu.be/lULXojx6wVk
Tag 49: Wir erkunden die Halbinsel Quiberon mit dem Fahrrad
Wie so oft bin ich früh auf 🫣 Die Zeit habe ich heute mal sinnvoll genutzt und bin zu Sonnenaufgang (hier ca. 7:35 Uhr) eine kleine Runde laufen gegangen.
Auf dem Weg zurück zum Bulli sehe ich den Bäckerwagen und kurz dahinter schlendert Leif mit einem Baguette und Croissants unterm Arm 😍 🥐
Perfekt - Sportlich gestartet, ausgiebiges Frühstück und dann startet die Erkundungstour. 🙂
Wir verlängern den Campingplatz um eine Nacht, packen die Räder aus und starten unsere Rundtour entlang der Halbinsel Quiberon. ✨ Das Wetter ist dabei wieder auf unserer Seite und bietet die perfekte Mischung aus Sonne und Wind. 🚲
In Port Haliguen schlendern wir den Hafen entlang und über den Markt, den wir zufällig entdeckt haben. Der Markt war klein aber fein, wie man so schön sagt.
In Portivy, einem weiteren kleinen Hafenort essen wir zu Mittag. Das Restaurant war sehr gut besucht, bot aber auch eine tolle Aussicht auf den kleinen Hafen. 😊 Leif hatte nun auch endlich Muscheln 🐚 😁
Weiter geht es in Richtung Côte Sauvage - die wilde Küste. Immer wieder halten wir und gehen kleine Abschnitte des GR34 (Zöllnerpfad) - dem Rundwanderweg der Bretagne - und genießen die einmaligen Ausblicke auf den rauen Atlantik, die Felsen und kleinen Strände. Hier wurde auch der Radweg viel schöner… Mein Rad wollte uns aber nochmal Probleme bereiten 😢 Leif konnte sich also nochmal im Hinterrad-Schlauch-Wechsel probieren und macht das mittlerweile sehr flott 😁
Wieder im Ort Quiberon angekommen holen wir uns ein kühles Getränk und springen endlich ins Meer. ✨🐚 Nun die letzten 5 Minuten zurück zum Campingplatz und ab unter die Dusche 😌
Am Abend geht es für uns runter ans Wasser. Wir schauen den Sonnenuntergang an und essen ganz gemütlich zu Abend. Insgesamt kann man sagen:
Das war ein sehr aktiver und wunderschöner Tag auf Quiberon 😎Читать далее

ПутешественникWerdet ihr für die Videos eigentlich inzwischen von irgend ner Reiseagentur bezahlt? 😅
- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 50
- четверг, 14 сентября 2023 г.
- ☀️ 23 °C
- Высота: 6 м
ФранцияLe Griveau46°13’31” N 1°32’43” W
Halbzeit: Von Insel zu Insel
14 сентября 2023 г., Франция ⋅ ☀️ 23 °C
Leifs Logbuch - Halbzeit
50 Tage sind wir nun schon unterwegs, weitere 50 warten noch auf uns.
Im neuen "Alltag" sind wir längst angekommen. Wobei dieser von Land zu Land doch auch variiert. Das Leben auf knapp 5qm fällt uns nicht schwer. Wir vermissen nichts. Natürlich spielt das Wetter dabei eine maßgebliche Rolle, denn der Großteil dieses Lebens findet draußen statt. Bisher haben wir auch einfach sehr viel Glück. Dennoch: Immer öfter frage ich mich schon, wozu man all die Dinge Zuhause hat, die man jetzt so gar nicht vermisst (Freunde und Familie sind hier explizit ausgenommen 😘)Vielleicht lernen wir daraus ja etwas 😉
Heute, nach 50 Tagen, hängt der Bulli das erste Mal am Strom. Nicht weil er muss, die Batterie war im Extremfall mal bei 70% und das Solarpanel liefert zuverlässig, sondern einfach weils eh inklusive war. Ich freue mich darüber, dass mein Stromkonzept inklusive "selbst gebauter Batterie" so gut funktioniert und auch das zeigt mal wieder mit wie wenig man doch gut zurecht kommt.
Doch genug vom Blick zurück.
Heute: heute war ziemlich unspektakulär. Wir frühstücken in Ruhe und verlassen Quiberon am Vormittag. Schade irgendwie, uns gefiel es hier richtig gut. Aber auf neue Orte freuen wir uns auch immer wieder.
Unser Ziel für heute: La Rochelle.
Das verwerfen wir allerdings während der Fahrt wieder. Zu sehr reizt uns die Ile de Ré - eine Insel (dieses Mal eine richtige 😊) vor La Rochelle im Atlantik. Verbunden durch eine Brücke mit dem Festland.
Dort landen wir nach ermüdenden 400km und etlichen Stunden im Auto - Reisetage nerven doch irgendwie sehr. Noch viel mehr wenn's keine Badepausen gibt 🙄
Angekommen erstmal ein Novum auf unserer Reise: ein voller Campingplatz!🤯 Sind wir gar nicht gewohnt und müssen tatsächlich einen zweiten Platz aufsuchen. Der hat dann aber Platz für uns, unter Pinien, in den Dünen und 5min vom Meer - wir sind happy und entscheiden uns zwei Nächte zu bleiben. Auch weil sich Radfahren hier richtig lohnen soll.
Tageshighlight? Wir haben auf der Insel eine Herde Poituo-Esel entdeckt, die wir morgen unbedingt mit dem Rad besuchen müssen. 🥰 Großartige Tiere!
Und wie geht's weiter?
Morgen wird die Insel erkundet, Samstag dann nach La Rochelle und .... wer weiß: Pläne sind da um sie ständig zu hinterfragen und zu ändern.
Egal wohin es geht, wir freuen uns jetzt schon drauf.Читать далее

ПутешественникIhr immer mit euren schönen Bildern! Denkt ihr gar nicht an uns Daheimgebliebenen in Deutschland? 🤣 Genießt es! 🌸








































































































































































































































































