• Wilfrodo und Würzelgemüse
Eyl – Eki 2022

Mit Horst auf 3 Länder Tour

Wilfrodo und Würzelgemüse tarafından 18 günlük bir macera Okumaya devam et
  • Gezinin başlangıcı
    15 Eylül 2022
  • Familie & Freunde

    17 Eylül 2022, Almanya ⋅ 🌧 12 °C

    Das Erste Etappenziel ist erreicht und steht ganz im Zeichen Freunde und Familie zu treffen. Schade ist nur das , bevor es weiter geht, viel zu wenig Zeit für alle bleibt. Jeder "zerrt" an einem um ein wenig Zeit abzubekommen. Wir geben uns die größte Mühe allen, wenigstens ein bisschen gerecht zu werden.Okumaya devam et

  • Von Deutschland ü Schweiz -> Österreich

    18 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ⛅ 4 °C

    Nachdem wir ein tolles Wochenende hatten, geht es nun weiter zum zweiten Etappenziel nach Längenfeld in Österreich, wo Nicky, Thorsten und Marlene schon auf uns warte.

  • 2tes Etappenziel Ötztal Längenfeld

    19 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ⛅ 6 °C

    Nachdem wir gestern um 18 Uhr angekommen sind, wurde schnell das nötigste aufgebaut und es wurde erstmal das italienische Restaurant aufgesucht. Mit Nicky, Thorsten und Marlene einen tollen Abend verbracht und danach ins Bett.
    Der heutige Vormittag war dann für sortieren einrichten und wetterfest machen bestimmt.

    Die Temperaturen sind zwischen 5 und 15 Grad recht frisch aber nach regnerischen Nacht dann doch trocken.
    Okumaya devam et

  • Umhausen - Stuibenfall

    19 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ⛅ 8 °C

    Damit der Tag nicht nur mit Organisation verbracht wird, gehen wir jetzt noch eine kleine Runde wandern. Ziel: Umhausen, Ötzidorf und Stuibenwasserfall.

    Die Dörfler im Ötzidorf haben Montag immer frei, bleibt der Stuibenwasserfall. Zumindest mal ein Teil davon. Da ja der ein oder andere Höhenangst hat sind die ganzen 800 Stufen Stahlhängetreppe keine Option.Okumaya devam et

  • Ötzidorf der zweite Versuch

    20 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ⛅ 9 °C

    Nachdem gestern der Ötzi frei hatte haben wir 5 heute den zweiten Versuch gestartet. Wie der Tag noch zeigen soll wird das in diesem Urlaub noch Tradition haben.

    Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir uns dann gegen 12 auf den Weg gemacht. Diesmal waren Kerstin und ich die Rumbummler., die Jungfamilie musste diesmal auf uns warten. Marlene, das Vorzeigekind, hat es mit Fröhlichkeit hingenommen.
    Im Ötzidorf angekommen wurden wir, dank neuester Sprachführungs App in die Steinzeit zurückversetzt. Ein sehr gut angelegter Rundweg mit Gebäuden und Nutztiergehege konnte uns durch die Liebe zum Detail begeistern und auch weiterbilden. Bevor das Minimuseum uns die Einzelheiten zum Ötzi Fund von 1991 näher bringen konnte, wurde erstmal ein Snack zur Stärkung eingenommen, damit das Gehirn wieder Kraft bekommt.
    Okumaya devam et

  • Sölden und Rettenbachgletscher 1.Versuch

    20 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ⛅ 5 °C

    Als nächstes geht es nach Sölden 1377 M.ü.N.N.und von dort aus auf der Gletscherstraße hoch zum Parkplatz des Gletschers 2675 M.ü.N.N. Im Anschluss per Seilbahn dann auf den Gipfel des Rettenbachgletscher mit 3367 M.ü.N.N. So war zumindestes der Plan.

    Von Sölden über die kurvenreiche Gletscherstraße verlief noch alles wie gewünscht. An der Mautstation, nach 6,5 Km auf ca.1800 Metern, teilt uns dann die nette Dame mit das ohne Winterreifen die Fahrt hier nun endet.
    Sichtlich enttäuscht wenden die beiden motorisierten Eselskarren und treten mit leisem murren und knurren, bei bestem Gipfelwetter, die Rückfahrt an.
    Sollten die Wetterverhältnisse es in den nächsten 2 Tagen zulassen so werden wir vielleicht einen zweiten Versuch mit dem Auto unternehmen. Die nette Dame hat uns eine Telefonnummer gegeben wo täglich erfragt werden kann ob Wintertreifen benötigt werden.

    Zurück in Sölden sind wir durch einige kleine Läden flaniert in dem die 3 Dame natürlich die eine oder andere Kleinigkeit gefunden haben die sich nun in unserem Besitz befinden. Zum Abschluss gab's Kaffee und heiße Schokolade zur Belohnung und Versöhnung für den ausgefallenen Gletscherbesuch.
    Okumaya devam et

  • Radtour zur Area 47

    21 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ⛅ 5 °C

    Heute werden die E-Bikes und wir mal ordentlich bewegt. Die Tour geht vom Campingplatz Längenfeld über Umhausen nach Haiming, nähe Ötztaler Bahnhof.
    Die Area 47 liegt auf dem 47 Breitengrad und ist ein Outdoor-Freizeitpark. Auf einer Gesamtfläche von 9,5 Hektar werden etwa 40 Sportarten an Land, im Wasser, und in der Luft angeboten. Zudem gibt es im Park Übernachtungsmöglichkeiten für ca. 360 Personen in Form von Holz-Lodges und Doppelzimmern. Wir haben diese als Ziel der Radtour gewählt und werden uns dort etwas umschauen.

    Vom Campingplatz aus gestartet geht die Tour, entlang der Ötztaler Ache, über einen vorbildlich ausgebauten Radweg, vorbei an Weiden, durch kleine Dörfer und Wald.

    Der Weg besteht aus Asphalt und befestigen Schotterabschnitten. Überwiegend geht es bergab, durch eine idyllische Natur, begleitet vom rauschen des Fluss, und immer wieder die Bergkulisse vor Augen. Der ein oder andere tierische Weggenosse empfängt uns sehr freundlich und steht auch gerne für Selfis zur Verfügung.

    Angekommen an der Area 47 nutzen wir das herrliche Wetter für eine Brotzeit mit Cappuccino auf der Sonnenterrasse und schauen dem Jungvolk bei ihren Aktivitäten zu. Wir bekommen große Lust diese auch mal auszuprobieren, verwerfen den Gedanken bei einer Wassertemperatur von 16,7 Grad aber ganz schnell wieder 🙈😉.

    Gut gestärkt radeln wir nun zum Ötztaler Bahnhof. Von dort aus geht es mit dem Bus zurück zum Campingplatz. Hier im Ötztal haben die Busse des öffentlichen Nahverkehr einen Fahrradanhänger dran, auf dem man sein Fahrrad selber auf und abladen kann. Diesen sehr praktischen und kostenlosen Service nutzen wir sehr gerne, da auf dem Rückweg 570 Meter Höhenunterschied zu überwinden sind.

    Wieder an der Wohndose angekommen verstauen wir die Räder und machen uns fertig für den 2. Versuch auf den Gletscher zu kommen.
    Okumaya devam et

  • Rettenbachgletscher der 2. Versuch

    21 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ☀️ 0 °C

    Am Nachmittag starten wir mit dem Auto wieder nach Sölden um den 2. Versuch zu starten auf den Rettenbachgletscher zu fahren. Thorsten, Nicky und Marlene sind bereits dort und haben uns die Info gegeben das die Mautstrasse heute ohne Winterreifen befahrbar ist.

    Gleich hinter Sölden geht es auf der kurvenreichen Strecke zur, auf 1800 Meter liegenden, Mautstation. Von dort aus zur Gletscherarena wo wir vom Auto in die Seilbahn umsteigen.
    Auf 3250 Meter wird die Luft schon etwas dünn aber die atemberaubende Aussicht, mit viel Schnee und Eis, ist jede Anstrengung wert. Ausserdem hat die meiste Arbeit ja die Seilbahn übernommen. Apropos 🚡, Kerstin hat sich trotz ihrer Höhenangst überwunden dieses Abenteuer zu meistern. Ich bin stolz auf sie und sie ist es auch😉.

    Nachdem wir auf beiden Stationen halt gemacht haben, im Schnee versucht haben mit den Turnschuhen etwas rumzulaufen, die Wanderschuhe stehen im Auto aber anziehen muss man diese ja nicht 🙈, unzählige Fotos gemacht haben und Luft und Aussicht genossen haben geht es nun wieder zur Mautstation. Dort wartet eine heiße Schokolade und ein süßer Zwischensnack auf uns.
    So gestärkt geht es mit dem Auto wieder zurück nach Längenfeld wo der Abend, gemeinsam mit Thorsten, Nicky und der schlafenden Marlene, bei Raclette und Wein seinen Ausklang findet. Glücklich und etwas kaputt geht es dann ins Bett.
    Mal sehen was der morgige Tag so bringt.
    Okumaya devam et

  • Freizeit Arena Sölden

    22 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute war ein gemütlicher Tag. Erstmal ausgiebig frühstücken, Camping sollte ja nicht in Stress ausarten. Gegen 14 Uhr haben wir dann unsere Badesachen gepackt und sind nach Sölden in die Freizeit Arena gefahren um den Tag mit Nicky Thorsten und Marlene im warmen Nass zu verbringen. Ein kleines schnuckeliges Hallenbad mit einer tollen Sauna. Unserer Wasserratte Marlene hat das sehr gut gefallen und auch wir haben es in vollen Zügen genossen. Gegen 17.30 Uhr ging's dann wieder Richtung Wohndose und nach einem kurzen Einkaufsstopp bei Spar gab's dann Abends ein super leckeres Geschnetzeltes al a Wilfrodo. So ließen wir den letzten gemeinsamen Campingabend ausklingen.....es war trotz nächtlicher Kälte ein wunderschöner Urlaub hier im Ötztal und wir haben beschlossen irgendwann wieder hier her zu fahren. Es gibt hier noch so viel zu erleben und die Berge haben einfach etwas magisches das einen immer wieder gerne zurück kommen lässt. Morgen früh wird gepackt und schweren Herzens verabschiedet von Nicky, Thorsten und Marlene . Die Drei fahren Richtung Heimat und wir ziehen weiter nach Zell am See um dort noch einige schöne Tage zu verbringen. Vielen Dank an die Drei, es waren wunderschöne Tage mit euch.Okumaya devam et

  • Aufbruchstimmung in Längenfeld

    23 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ☀️ 9 °C

    Nun sind die gemeinsamen Tage in Längenfeld mit der Jungfamilie leider schon zu Ende. Heute trennen sich unsere Wege. Aber zuvor teilen wir das gleiche Schicksal: Abbauen🙈.

    Zuvor noch das PottaPorti entleeren🤢💩. Heute, als Premiere, das erste Mal vollautomatisch. Könnte ich mich glatt dran gewöhnen 👍😉😎.

    Thorsten und Nicky bauen unter den wachsamen Augen von Marlene ihre Sachen ab, uns bleibt die Aufsicht erspart und wir räumen Hand in Hand das Leben der vergangenen 5 Tage wieder in Opa Horst. Wir werden von mal zu mal immer besser und schneller.
    Alles verstaut, Müll entsorgt, Platzrechnung bezahlt und zuletzt noch ein Brötchen und nen Kaffee im Stehen . Dann die große Verabschiedung und jeder startet in eine andere Richtung.
    Okumaya devam et

  • 3. Etappenziel: Zell am See

    23 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ⛅ 17 °C

    Wieder auf der Straße geht es jetzt an Innsbruck vorbei Richtung Salzburg. Bei strahlendem Sonnenschein über die Autobahn und Landstraßen. Immer die herrlichen Bergmassive als Wegbegleiter links und rechts. Man merkt sehr deutlich das wir uns von 1200 M runter auf 700 M begeben. Es wird deutlich wärmer und die weißen Mützen auf den Bergen werden weniger.
    Trotz der geringen Entfernung von 220 km benötigen wir mit Opa Horst im Schlepptau 4 Stunden. Also noch schnell eine kleine Pause eingelegt und für die letzte Stunde Fahrt, mit Kaffe und Kuchen gestärkt.

    So gestärkt vergeht der Rest der Fahrt wie im Flug.

    Auf dem Panorama Campingplatz angekommen werden wir von der Inhaberin freundlich empfangen. Nach kurzem Pläuschen bekommen wir unseren Stellplatz gezeigt und der Aufbau kann beginnen.
    Der freundlich Nachbar kommt sofort herbei gelaufen und hilft beim händischen rangieren.
    Camping halt, da hilft jeder jedem.
    Nach 2 Stunden steht alles wieder an seinem Platz.
    Jetzt ist es Zeit für das Aufbaubier😉.
    Danach wird der Platz erkundet. Sanitäranlagen sind sehr sauber, nicht so modern wie in Längenfeld aber das war ja schon Glamping.

    Nach ausgiebigen Abendessen, Bandnudeln und der Rest Geschnetzeltes vom Vortag, lassen wir den Tag ausklingen .
    Okumaya devam et

  • Radtour nach Maria Alm

    24 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer ruhigen und wärmeren Nacht, als die letzten, geht es nach dem Frühstück, gut gestärkt, mit dem Rad nach Maria Alm. Die Runde startet an der Wohndose, vorbei am See und dann über kleinere Dörfer , abseits der Straße, zur Natrun Bahn in Maria Alm. Mit dieser Seilbahn geht es rauf zum Prinzenberg Natrun auf 1163 M. Kerstin entwickelt sich langsam zum Gondel Fan 😉. Dort angekommen wird erstmal die schöne Aussicht genossen. Damit auch andere was davon haben, mal kurz vom Berg nach Dortmund und anschließend nach Laufenburg Videoanruf an die Mama's gemacht. Die haben sich gefreut.

    Wie wir dann so unsere Blicke in die Natur schweifen lassen erblicken wir doch tatsächlich, völlig überraschend eine Almhütte. Da muss man doch dann einkehren, ist ja quasi Schicksal 😜. Sehr hip und modern geführt, mit sehr freundlichen und herzlichem Personal und einer tollen Speisekarte. Das haben wir uns nach 18 km mit dem Rad und dem schweißtreibenden Aufstieg, mit der Seilbahn, auch redlich verdient. Neben einem sehr leckeren Flammkuchen finden wir auch den lang ersehnten Kaiserschmarrn.

    So gestärkt geht es wieder, natürlich mit der Seilbahn 🚡 man muss es ja nicht mit der Bewegung übertreiben, hinab ins Tal. Der Rückweg führt uns an Zell vorbei wo wir uns zu einem kleinem Bummel durch die Altstadt entscheiden. Da der Navigator, auch Aushilfsreiseleiter genannt, vergessen hatte die Radnaviapp ab der Seilbahn Station auszuschalten, ist der Akku auf 0 % und auf Fotos der Altstadt und dem folgenden Seeuferabschnitt muss heute verzichtet werden🙈.

    Nach obligatorischen Magnet Kauf wird noch schnell für morgen eingekauft bevor es dann wieder zu "Opa Horst" geht und das Abendessen gekocht wird. Am Ende des Tages stehen 43 Radkilometer auf dem Tagestacho mit 250 M Höhenunterschied.

    Da das Wetter ab morgen schlechter werden soll und Regen angesagt ist werden wir mal sehen was der Sonntag so bringt.
    Okumaya devam et

  • Gemütlicher Sonntag mit Seerunde

    25 Eylül 2022, Avusturya ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach der Radtour gestern lassen wir es heute mal ruhig angehen. Kerstin hat sich vorgenommen einen Kuchen, am Nachmittag, im Omnia zu backen. Nach dem Frühstück wird etwas aufgeräumt, Wäsche gewaschen, die Scheiben vom "Opa Horst" geputzt. Kerstin spielt mit dem Handy und Wilfried macht Zwischennickerle.

    Da das Wetter besser als vorhergesagt ist, entscheiden wir uns spontan eine Runde mit dem Rad um den See zu drehen. Dabei werden auch die gestern versäumten Fotos gemacht. Auf der Hälfte der Strecke überkommt uns plötzlich der Kaffeedurst und wir kehren bei strahlendem Sonnenschein in ein Café direkt am See ein. Dabei klügeln wir das Programm für morgen aus.
    Zurück am Campingplatz wird der oben bereits angesprochene Kuchen gebacken. Mit noch vorhandenen 🍎 keinem wirklichen Rezept und auch ohne Küchenwaage, aber mit Elan, Optimismus und viel Liebe rührt Kerstin alles zusammen. Das Ergebnis ist großartig und sehr lecker.

    Den Rest des Tages verbringen wir, bei nun doch einsetzenden Regen, mit Rummy.

    Da heute Experimenteller Sonntag ist, schmeißt Wilfried nun die verschiedenen Reste zusammen in den Omnia und raus kommt: Pute mit Tomaten Mozzarella überbacken auf gerösteten Olivenöl- Kräuterbrot. Auch mega lecker.

    Nach dem Abwasch und zunehmenden Regen, wird eine weitere Spielerunde eingelegt bevor es dann auch schon wieder ins Bett geht.
    Okumaya devam et

  • Kultur pur,Berchtesgaden/Bad Reichenhall

    26 Eylül 2022, Almanya ⋅ ⛅ 15 °C

    6:50 Uhr, der Wecker klingelt. Nicht gerade das was man(n) sich im Urlaub wünscht, aber da wir heute nach Berchtesgaden und Bad Reichenhall wollen muss es halt mal sein. Bei Regen und Nebel fällt das wach werden gleich doppelt schwer. Kaffee, Bad, anziehen, Brote schmieren und rein ins Auto. Nach knapp 80 Minuten Fahrt und einem professionellen Fotoshooting, Bild wird nachgeschickt🙈😡, kommen wir in Berchtesgaden an wo unser Weg uns direkt ins Salzbergwerk führt. Umziehen, auf das Bähnle und ab geht es unter Tage. Nach eineinhalb Stunden sind wir wieder an der Oberfläche und wissen nach dieser interessanten Führung das Salz auf unserem Frühstücks Ei in Zukunft noch viel mehr zu schätzen. Nun noch schnell den Souvenir Shop plündern und einen schnellen Kaffee bevor es zur nächsten Führung in der alten Saline in Bad Reichenhall geht.

    In Bad Reichenhall haben wir vor der Tour in der Saline noch gut 2 Stunden Zeit, da die Brotbox schon auf der morgendlichen Hinfahrt geplündert wurde und es schon ein Uhr Mittags ist kehren wir in ein uriges, bayrisches Gasthaus ein. Den Regen haben wir seit der Österreichischen Grenze hinter uns gelassen und so nehmen wir aussen in der Mittagssonne ein leckeres Essen zu uns.

    Gestärkt treten wir die nächste Führung an und lassen uns den Unterschied zum Steinsalz Abbau in Berchtesgaden und dem Soleabbau in Bad Reichenhall erläutern. 2 völlig unterschiedliche Arten des Abbau mit dem selben Ergebnis: Salz.
    Okumaya devam et

  • Es regnet.......

    27 Eylül 2022, Avusturya ⋅ 🌧 7 °C

    Liebe Follower Gemeinde.
    Heute hat es geregnet....und zwar fast den ganzen Tag. Und was macht man wenn es regnet ....genau, man macht nix. Und genau das haben wir heute gemacht. Nur faul rumgegammelt, bisschen Nickerle und gegen Mittag bei einer Tüte Chips ein bisschen Karten gespielt. Somit können wir euch leider an Tag 13 unserer Reise mit keinem Bild den Abend versüßen.
    Morgen gehts dann nach Salzburg, der liebe Gott hat uns auch versprochen das es trocken bleiben soll. Also freut euch auf den morgigen Bericht. Schönen Abend und eine gute Nacht .
    Okumaya devam et

  • Salzburg, ein Tag viel zu kurz

    28 Eylül 2022, Avusturya ⋅ 🌧 12 °C

    Da wir uns aufgrund des Regen gestern, spontan entschlossen haben erst Donnerstag weiter zuziehen, um nicht im Regen das nasse Zeug zusammen räumen zu müssen, haben wir den heutigen Tag Zeit um nach Salzburg zu fahren. Die Fahrt dahin ist es schon allein wert durch die Salzachklamm über den Pass Lueg zeigen die hohen Felswände uns sehr deutlich welch Winzlinge wir doch sind. Im schönen Wetter abgefahren, begeben wir uns heute mal in Richtung Regen. Genau andersrum als am Salzbergwerk Tag.
    In Salzburg angekommen suchen wir einen P&R auf wo wir das Auto abstellen und mit der Bahn in die Altstadt von Salzburg fahren. Beim bummeln durch die kleinen, mit Geschäften übersäten Gassen kommen wir an Mozart's Geburtshaus vorbei. Auf dem Weg zum Salzburger Dom suchen wir verschiedene kleinere Kirchen auf, die alle sehr unterschiedlich im Baustil aber trotzdem sehr prunkvoll sind. Am Dom angekommen entscheiden wir uns spontan dagegen reinzu gehen. Mit kostenlosem Eintritt werben und dann ein Erhaltungsentgeld von 5 €/ Person haben zu wollen finde ich dann schon frech. Wofür zahle ich Kirchensteuer und liebe Ösis, haltet schon mal 15 € bereit wenn ihr das nächste mal in den Kölner Dom wollt, der ist größer und baufälliger also dann für euch auch teurer 😜.

    Also investieren wir lieber in ein Ticket für die Fahrt auf die Hochsalzburg inklusive Eintritt.

    Der Rundgang vermittelt sehr viel Wissen und Eindrücke über die Entstehung und das Leben in Salzburg über Jahrhunderte. 3 Stunden und es gibt sehr viel zu sehen und zu lernen. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt.
    Da sich langsam aber sicher unsere Füße bemerkbar machen und wir ja noch im trockenen und hellen schon mal das Vorzelt abbauen und alles was darin ist verstauen müssen, begeben wir uns wieder auf die 1 1/2 stündige Rückfahrt.
    Allerdings versäumen wir es auf dem Weg zum Auto nicht noch original Mozart Kugeln zu ksaufen und da man schon mal in der Konditorei Fürst ist, gönnen wir uns auch noch einen Kaffee mit einem Stück Kuchen 🙈😉.

    Auf dem Rückweg rufe ich noch schnell im Gasthaus Steinerwirt an und reserviere für den letzten Abend in Österreich noch einen Tisch in dem urigen Restaurant mit österreichischer Küche. 19:30 Uhr reicht locker um vorher abzubauen und mit dem Rad hinzufahren, dachten wir......
    Die Salzburger wollen jedoch alle gleichzeitig Feierabend machen und so sieht es auf den Straßen dann auch aus. Das Navi lotst uns über Schleich-, Feldwege und Wohngebiete aus dem Salzburger Umland raus. Wir kommen um 18:20 an der Wohndose an, für die Nacht ist Regen vorhergesagt. Hand in Hand bauen Würzelgemüse und Wilfrodo in Windeseile ab, 45 Minuten, unfassbar. Fast pünktlich stellen wir die Räder um 19:33 ab und betreten die Gaststube. Das Essen ist sensationell die Portionen mehr als reichlich und die Auswahl viel zu gut, die Getränke exzellent. Nach einem gemütlichen Abend begeben sich die beiden volgefressenen Kugeln, mit dem Rad, jetzt deutlich langsamer, auf dem Rückweg um ein letztes mal in Zell am See zu nächtigen.

    Morgen ziehen wir weiter ins Altmühltal.
    Okumaya devam et

  • 4. und letzte Etappe Kratzmühle

    29 Eylül 2022, Almanya ⋅ ☁️ 11 °C

    Letztmalig durch das muhen der Kuh auf der angrenzenden Weide geweckt, packen wir unsere restlichen Sachen zusammen, die Fahrräder in die Wohndose, schmieren uns Brote für die Fahrt und begleichen die Rechnung an der Rezeption. Opa Horst angehängt und los geht es in Richtung Altmühltal.
    Die 303 Km Fahrt ist aufgrund des Regen's, dem starken Verkehr um München herum und der lieben Verkehrsteilnehmer, die fahren wie Sau, recht anstrengend. Kerstin ist, durch den gestrigen Tag mit Regen und ständigem Wechsel von drinnen ins warme nach draußen ins nasskalte, etwas angeschlagen. Halskratzen, etwas Husten und ihr ist kalt. Hoffentlich wird sie mir nicht krank.
    100 Km vor dem Ziel machen wir eine längere Rast. Nach all den Schlämmereinen der letzten Tage dürfte Mc Donalds ein Kulturschock für unseren Magen sein. Was soll es, wir haben Lust drauf.

    Die letzten 100 Km laufen ganz gut, Kerstin macht ein kleines Nickerchen und schon sind wir am 4. Etappenziel Campingplatz Kratzmühle angekommen.
    Uns wird ein Platz auf dem neuen Teil des Platzes zugewiesen da der alte Teil von einem Oldtimer Camper Treff genutzt wird.
    Nach etwas rangieren steht Opa Horst und der Aufbau kann beginnen. Wir werden immer geübter und schneller. Das wir ein gutes Team sind wissen wir ja.
    Bevor wir den neuen Platz erkunden fahren wir erstmal einkaufen. Apotheke, Tedi und Rewe.

    Danach geht es zurück, der Platz wird erkundet. Das neue Sanitärhaus ist sehr modern aber schlicht eingerichtet und sehr sauber.
    Nun schnell die Hühnersuppe für Schatz gekocht und bevor es ins Bett geht noch den Lichtschlauch im Vorzelt aufhängen.

    Gute Nacht 🌜
    Okumaya devam et

  • Erstens kommt es anders.....

    30 Eylül 2022, Almanya ⋅ ☁️ 13 °C

    Die letzten 3 Tage im Altmühltal, wo wir letztes Jahr schon mal für 5 Tage waren, und wir hatten noch so einiges vor.
    Nachdem es Kerstin gestern schon nicht gut ging, hatten wir es heute rot auf weiß. Im negativesten Sinne positiv. Jetzt haben wir 2 1/2 Jahre jeder Gefahr getrotzt, um uns herum dutzende die es erwischt hat und nun ist, erstmal, Kerstin auch betroffen.
    Mal schauen ob und wann ich nach ziehe.
    Da es ihr heute wirklich schlecht geht, habe ich beschlossen wir fahren erst morgen.
    Sie verbringt den Tag in der Wohndose mit Wärmflasche und Tee und ich im Vorzelt.

    Gegen Nachmittag fahre ich mit dem Rad zum Einkaufen, mit FFP 2 Maske in den Supermarkt, man muss es ja nicht drauf anlegen eventuell Menschen anzustecken, obwohl mein Test noch immer negativ ist.
    Die Radwege sind auch hier sehr gut und abseits der großen Straßen. Auf dem Rückweg fällt mir noch ein besonderer Campingplatz auf.

    Da unsere Ausflugsfreude, unfreiwillig, gebremst wurde werden wir wohl auch noch ein drittes mal nach Kratzmühle kommen.

    Jetzt erstmal kochen und dann den letzten Abend ausklingen lassen.

    Morgen geht's dann wieder nach Hause.
    Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    2 Ekim 2022