Fotostopp: Pont de Napoléon

Zurück am Wohnmobil starten wir unsere Weiterreise. An der Pont Napoléon in Luz-Saint-Sauveur begegnet uns wieder der hier noch recht frische und glasklare Gave Pau, in dem einige KilometerLes mer
Abendessen im Le Bistrot in Bareges

Wir sind heute rund 17 km gewandert und haben nur ein Müsli zum Frühstück gegessen, da haben wir uns doch noch was verdient. Knapp eine Stunde Fahrdistanz entfernt wollen wir unser Lager für dieLes mer
Col du Tourmalet auf 2.115 Meter

Als wir heute morgen recht früh starten, ist uns noch nicht bewusst, was genau auf uns zukommt, dass wir vier Pässe (oder waren es doch fünf?) absolvieren, durch drei Städte schlendern, FlussbadenLes mer
Lac de Payolle

Wir haben noch nichts gefrühstückt und schon den Col du Tourmalet hinter uns gebracht, so steuern wir den Lac de Payolle am Fuße des Col d'Aspin in 1.139 Meter Höhe an. Bei einer Fläche von zehnLes mer
Col d'Aspin auf 1.489 m

Der Col d'Aspin verbindet die beiden Täler Aure und Campan und die Weiterfahrt geht aussichtsreich entlang der dicht bewaldeten Hänge und durch Wiesen und Weiden und endet für uns vorübergehend imLes mer
Stadtspaziergang durch Arreau

Arreau im Herzen von Bigorre. Zwischen den Pässen von Aspin und Peyresourde, am Zusammenfluss der Flüsse Nestes d'Aure und Louron, liegt das hübsche Dorf. Man findet eine harmonische Architektur,Les mer
Col de Peyresourde auf 1.569 m

Der Col de Peyresourde wird recht stark durch Motorradfahrer, Autos, Camper, Wohnmobilisten und auch Radfahrer frequentiert
Die 1.569 Meter hohe Passhöhe selbst ist unscheinbar, bietet aberLes mer
Spaziergang durch Bagnéres-de-Luchon

Luchon, die "Königin der Pyrenäen", liegt inmitten einer majestätischen Landschaft, in der die Pyrenäen all ihren Zauber verströmen. Diese Stadt hat sich ihre elegante Architektur aus der BelleLes mer
Col du Portillon auf 1.293 m

Der Coll selbst ist ganz unspektakulär, er bietet keine Aussicht und lohnt nicht für einen Photoshop. Daher halten wir viel weiter unten.
Nachdem es uns in Bagnéres-de-Luchon zum ÜbernachtenLes mer
Spaziergang durch Bossòst

In Bossòst folgen wir der Empfehlung von Park4night und finden einen schönen Stellplatz beim Freibad, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt. Vielleicht hätte uns das etwas zu denken gebenLes mer
1. Stausee: El Pont de Suert

Herrliche Landschaft und azurblaues Wasser! Wir fahren ein gutes Stück an diesem großen Stausee entlang.
Congost de Mont-Rebei

Es war Joe‘s Idee, die knapp 100 km in den Süden zu fahren, um diese grandiose Wanderung machen zu können. Die Wanderung in der Schlucht „Congost de Mont Rebei“ ist definitiv eine derLes mer
1. Badestopp am Stausee Talarn

Der Stausee leuchtet im Vorbeifahren glasklar und flaschengrün rechts neben uns, plötzlich steht Joe auf die Bremse, biegt rechts ab und stellt das Wohnmobil zielsicher ab. Er hat tatsächlich beimLes mer
La Pobla de Segur

La Pobla de Segur zählt zu den geschichtsträchtigsten Orten der Pyrenäen. Die Straßen der mittelalterlichen Altstadt münden in zwei Portale, das Orteu- und das Parrau-Tor. Eigentlich ist es vielLes mer
Congost de Collegats

Unser Wohnmobil Reiseführer legt uns noch die kleine Wanderung durch diese Schlucht ans Herz. Optischer Höhepunkt ist der Argentiera Felsen auf der anderen Flussseite. Wie eine umgestülpteLes mer
2. Badestopp in Gerri de la Sal

Wieder ein Tipp aus unserem Wohnmobil Reiseführer: Gerri de la Sal ist mittelalterlichen Ursprungs. Sein Name geht auf die Salinen zurück, die ihm eine ganz eigene Persönlichkeit verleihen. ImLes mer
Abendessen in der Tapasbar in Rialp

Rialp ist heute unser Tagesziel. Es ist ein ganz kleiner Ort, der vor allem von Menschen lebt, die im Sommer Rafting, Canyoning und Kanu und im Winter Ski fahren. Hier gibt es einen kostenfreienLes mer
Wieder ein Pass: Port del Cantó 1.721 m

Heute Morgen gibt es das übliche Procedere: Camper-Service, Fensterputzen am Fahrerhaus, heute wieder einmal duschen, zwischendurch eine Tasse Kaffee und dann machen wir uns auf dem Weg nach Andorra.Les mer
Historische Gebäude in Andorra

Das Fürstentum Andorra ist ein Zwergstaat, gehört nicht zur EU und ist vor allem für seine Einkaufsmöglichkeiten bekannt. Immerhin soll es sich um eine der schönsten Einkaufsoasen in EuropaLes mer
Schoppingtour in Andorra

Andorra ist tatsächlich richtiges Ausland mit Grenzkontrollen und teilweise Wartezeiten, bei der Ein- und Ausreise. Es liegt fast 2000 Meter über dem Meer inmitten der Pyrenäen, also derLes mer
Thermalkurort Ax-les-Thermes

Angeblich treten Gesundheitssuchende eine Kur ja auch an, um Ruhe zu finden. In dem 780 m hoch gelegenen französischen Ort Ax-les-Thermes am Zusammenfluss von Ariège, Lauze und Oriège SüdenLes mer
Ungewöhnlicher Tagesstart: Waschtag

Einblick in unserem Wohnmobil Alltag: Gestern Abend sind wir noch zu einem Super U gefahren, die hier meist große Waschmaschinen und Trockner anbieten. Wir haben schon einmal gewaschen auf unsererLes mer
Höhlenabenteuer: Grotte de Lombrives

Lombrives ist einer der meistbesuchten Orte in Ariège. Man kann für den Aufstieg zum Höhleneingang den kleinen Zug den Berg hinauf nehmen oder die 1,4 km bis zum Eingang der Höhle zu Fuß gehen.Les mer
Impressionen von unserer heutigen Fahrt

Wir fahren heute sehr lange durch grandiose Landschaften, die für uns aber zunehmend gleich wirken, vorbei an Dörfern und Städten, die ausgestorben wirken. Und dennoch gibt es immer wiederLes mer
Gorges de Galamus & Ermitage St-Antoine

Wir sind mal wieder auf der Suche nach einer Schlucht - diesmal ist es die Gorges de Galamus.
Von Saint-Paul-de-Fenouillet klettert im Tal des Agly eine schmale Landstraße die kalkigen Hänge hoch,Les mer