Los geht's

Alle Sachen sind gepackt und Findus ist frisch gewaschen. Also auf ins nächste Abenteuer!
Die Highlands rufen - und ich höre.
Vor mir und Findus liegen 4 Wochen um das Land und diese unglaublicheLäs mer
Wartezeit in Rotterdam

Die ersten 5 Stunden Autofahrt sind echt anstrengend, da meine Klimaanlage einfach nicht kalt wird... Dann jedoch kann ich sie dank meiner meisterlichen Kenntnisse in KFT-Technik reparieren (böseLäs mer
Fähre nach Hull

Auf der Fähre habe ich eine kleine Kabine. Kleiner als bei der Arbeit und dann auch noch ohne Fenster - so eine Sauerei! 😅
Ich genieße den Abend auf dem Sonnendeck und gehe dann früh schlafen.Läs mer
Angekommen in Schottland

Runter von der Fähre geht es wieder durch die Einreisekontrolle und dann Hals über Kopf in den Linksverkehr der Stadt. Anfangs halte ich mich noch immer schön hinter den LKWs, aber ich gewöhneLäs mer
Jedburgh Abbey

Mein erster Sightseeing-Stop führt mich zur Ruine der ehemaligen Augustiner-Abtei in Jedburgh. Leider ist die eigentliche beeindruckende Ruine geschlossen, da hier Einsturzgefahr besteht. DennochLäs mer
Dunbar

Über kurvige Landstraßen vorbei an wunderschönen Cottages gelange ich nach Dunbar. Der Fischerort bietet Wohnmobilen einen Parkplatz direkt am Hafen. Auch wenn ich erst noch rückwärts, bergaufLäs mer
Abendstimmung in Dunbar

Weil es mir hier so gut gefällt, bleibe ich auch über Nacht.
Den Abend nutze ich, um noch einmal die paar Schritte zum Dunbar Castle zu gehen. In den Napoleonischen Kriegen erbaut, stehen seineLäs mer
Edinburgh

Früh morgens trinke ich auf der Kaimauer sitzend einen Kaffee und starte dann nach Edinburgh. Ich finde einen recht zentralen, kostenlosen Parkplatz und schwinge mich aufs Fahrrad - doofe Idee! ZuLäs mer
Auf den Spuren Harry Potters

Hier in Edinburgh schrieb J.K. Rowling die Harry Potter Bücher, also gibt es hier auch viele ihrer Inspirationen zu sehen. Ab bedeutendsten ist vielleicht der Greyfriars Kirkyard. Zunächst sehe ichLäs mer
Gladstone's Land

Gladstone's Land ist das älteste erhaltene Wohngebäude Edinburghs. Es wurde vom National Trust liebevoll restauriert und nimmt mich mit auf eine Zeitreise. Jedes der drei Stockwerke repräsentiertLäs mer
Dean Village

Ich fahre mit dem Rad ein wenig aus dem Stadtzentrum heraus, vorbei an fragwürdiger Kunst, zum Dean Village. Hier gab es früher unzählige Wassermühlen. Heute drängen sich Besuchermassen durch dieLäs mer
Cramond Island

Von meinem Nachtplatz aus mache ich einen kurzen Spaziergang zur Insel Cramond. Ja richtig, da gerade Niedrigwasser ist, kann ich laufen! Cramond Island ist eine Gezeiteninsel. Der Betonwall, den ichLäs mer
H.M.Y. Britannia

Der Tag beginnt für mich mit einem Besuch der (ehemaligen) königlichen Yacht Britannia. Nach einer kurzen Ausstellung gehe ich mit dem Audioguide im Ohr auf das Schiff. Mein Rundgang beginnt auf derLäs mer
H.M.Y. Britannia (Teil 2)

Weiter geht es ein Deck tiefer in den nicht mehr ganz so komfortablen Unterkünften der Bootsmänner. Auch die Marines, die für die Sicherheit verantwortlich waren, und die Mitglieder der BandLäs mer
Dundee

Über eine der drei imposanten Brücken bei Edinburgh führt mich mein Weg nach Dundee. Ich bekomme einen wunderbaren Parkplatz mit Meerblick etwas außerhalb der Kleinstadt. Mit dem Fahrrad fahre ichLäs mer
Discovery Point Dundee

Ich entdecke am Wasser das Museum "Discovery Point" und werde durch die hier stehenden Pinguine aufmerksam. Spontan entschließe ich mich zu einem Besuch. Das Museum dreht sich um die ArktisexpeditionLäs mer
Ins Landesinnere

Ich stelle fest, dass direkt neben meinem eigentlich geplanten Schlafplatz in Dundee ein Volksfest gefeiert wird. Also beschließe ich, die morgige Fahrtzeit etwas zu verkürzen und mich schon einmalLäs mer
Balmoral Castle

Heute bin ich wieder unterwegs auf den Spuren der Royals. Nach einer regnerischen Nacht auf einem Parkplatz fahre ich noch etwa 5 Minuten weiter zum Schloss Balmoral, in dem die königliche FamilieLäs mer
Balmoral Park

Nach dem offiziellen Rundgang nutze ich das überraschend gute Wetter und spaziere noch etwas durch die endlose Parklandschaft hinter dem Schloss.
Ich finde den Tierfriedhof, auf dem die hierLäs mer
"Fitti"

Angekommen in Aberdeen finde ich einen wunderschönen Parkplatz direkt an der Wasserkante. Ein erster Ausflug führt mich zur Brandung und anschließend in die kleine Siedlung Footdee - gesprochenLäs mer
Aberdeen

Da ich viele Orte abseits des Stadtzentrums besuchen möchte, mache ich meine Rundtour durch Aberdeen mit dem Fahrrad.
Ich beginne in der Innenstadt auf der Union Street. Mich beeindrucken die vielenLäs mer
Traumhafter Stellplatz in Aberdeen

Ich habe wieder einmal einen traumhaften Stellplatz gefunden - direkt an der Promenade. Die Wellen brechen sich direkt neben mir an der Kaimauer. Ich könnte ewig hier sitzen und dem Tosen lauschen...
Die Natur als Künstler

Wo vorhin noch die Wellen hoch gegen die Mauer schlugen, ist jetzt auf einmal ein Strand.
Ich nutze die Ebbe, um bei den letzten Sonnenstrahlen noch einen Strandspaziergang zu machen. Anfangs ist dasLäs mer
Museum of Scottish Lighthouses

Ich fahre weiter in den Norden nach Fraserburgh. Hier erreiche ich das Museum of Scottish Lighthouses, das neben dem ersten offiziellen Leuchtturm Schottlands steht. Dieser Leuchtturm - Kinnerd Head -Läs mer
Bow Fiddle Rock

Ich fahre weiter entlang der Küste und parke in dem kleinen Fischerort Cullen. Zu Fuß folge ich einem ehemaligen Kurierpfad entlang der Küste. Einen Großteil des Weges laufe ich barfuß am StrandLäs mer
ResenärGanz viel Spaß und viele tolle Eindrücke 😊♥️
Resenär
😊