• Gisa und Daniel
sep. – nov. 2017

Kuba und USA 2017

In diesem Jahr steht eine ganz besondere Reise an: knapp 1 1/2 Jahre haben wir gearbeitet, gespart und Urlaubstage gesammelt, um uns eine fast dreimonatige Reise durch Kuba und die USA zu ermöglichen. Læs mere
  • 9 Buchstaben

    12. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 20 °C

    Neben den vielen übrigen Sehenswürdigkeiten gehört das Hollywood Sign über den Hängen der Hollywood Hills mit Sicherheit zu dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
    Die 14 Meter hohen Buchstaben wiegen alles in allem 220 Tonnen.
    Die einst lediglich als Werbefläche für Wohnland aufgestellten Buchstaben haben heute definitiv Kultstatus und gehören zu den Must-Sees in Los Angeles.
    Læs mere

  • Beverly Hills

    12. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 20 °C

    Am frühen Abend verschlug es uns nochmals nach Beverly Hills, wollten wir doch noch einmal in Ruhe das Treiben um die High Society und den weltbekannten Rodeo Drive auf uns wirken lassen. Und es ist wirklich ein Leben und eine Welt der Superreichen, in denen die Vorgärten genauso aufgeputzt und durchgestylt sind wie ihre Bewohner.Læs mere

  • Culver City Police Department

    13. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 23 °C

    Über die Kontakt- und Verbindungsstelle der IPA Berlin hatten wir bereits vor einigen Monaten ein Treffen mit der Verbindungsstelle der IPA beim Culver City Police Department, einem Stadtteil von Los Angeles, vereinbart.
    Herzlich und freundlich wurden wir in Beamten typischer Manier vom Leiter des Culver City Police Department begrüßt.
    Zunächst führte uns dieser durch den mit dem in Deutschland vergleichbaren Einsatz- und Streifendienst. Unser Rundgang ging im Anschluss weiter in die Waffenkammer. Schneller als wir gucken konnten hatte uns ein Schießtrainer eine Pumpgun umgehängt. Hier geht man halt etwas anders mit Waffen und deren Symbolik um.
    Weiter ging es im Anschluss in den Zellenbereich und den Fitnessbereich der Dienststelle. Ja auch wir waren etwas verwundert, aber mit Hilfe von Spenden und Beiträgen von Kollegen leistet man sich hier tatsächlich ein kleines aber feines Fitnessstudio ausschließlich für Kolleginnen und Kollegen.

    Wir sind wirklich froh, dass wir das Treffen mit den Kolleginnen und Kollegen des Culver City Police Departement vereinbart haben, die uns mit offenen Armen und sehr freundlich und hilfsbereit begrüßt und durch die Dienststelle geführt haben.
    Læs mere

  • America's Funniest Home Videos

    13. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ 🌙 19 °C

    Für den Abschluss unseres heutigen Tages hatten wir uns etwas ganz besonderes vorgenommen.
    Über unseren Marco Polo Reiseführer sind wir auf mehrere Shows aufmerksam geworden, die für ihre Sendungen und Produktionen regelmäßig nach Zuschauern für die Studios suchen. So bewarben wir uns relativ kurzfristig auf zwei Karten für "America's Funniest Videos" mit Alfonso Ribeiro. Und tatsächlich bekamen wir den Zuschlag für beide Tickets.
    Somit fuhren am frühen Abend zur Produktionshalle der AFV'S nach Süd Los Angeles zu den Manhattan Beach Studios.
    Im Vorfeld erhielten wir eine Email der Produktionsfirma in der wir aufgefordert wurden eine Art Abendkleidung zu tragen. Zum Glück hatten wir dafür halbwegs taugliche Sachen im Gepäck.

    Pünktlich um 20:00 Uhr begann der Einlass in die Produktionsräume, in der uns Mitarbeiter den jeweiligen Plätzen auf der Zuschauertribüne zuwiesen. Nie im Leben hatten wir damit gerechnet, dass wir in der ersten Reihe Platz nehmen werden und auch noch im Laufe der Sendung auf die Bühne umgesetzt werden.
    Die AFV's könnte man in Deutschland in etwa vergleichen mit "Upps, die Pannenshow" allerdings in Form einer richtigen Sendung bzw. Show.
    Nachdem einige Instruktionen gegeben wurden, ging es auch schon los und Alfonso Ribeiro, den man aus "Der Prinz von Bel Air" kennt, betrat die Bühne.
    Nach einigen Schnitts und Cuts war der Großteil der Sendung im Kasten und die Gewinner der witzigsten Homevideos wurden gekürt und plötzlich saß ich direkt neben der Siegerfamilie und Alfonso Ribeiro, der mir auch direkt noch die Hand schüttelte und ein T-Shirt der Show für seine deutschen Fans übergab.

    Ein wirklich gelungener Abend und eine ganz neue Erfahrung für uns. Nur leider ohne Fotos.
    Læs mere

  • Aus alt mach Kunst

    14. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach vielen ereignisreichen Tagen verlassen wir Los Angeles und fahren nach Osten in Richtung Williams, zunächst nur auf der Autobahn raus aus der Metropolregion und schließlich auf der alten Route 66.
    Einen kleinen Insidertipp hatten wir kurz vor unserer Abreise im Internet gefunden, die Bottle Tree Ranch in der Nähe der Stadt Victorville.
    Auf seinem Privatgrundstück hat der Künstler Elmar Long eine großflächige Skulpturen-Installation von flaschenbestückten Metallgerüsten erschaffen. Es soll ein Symbol und Mahnmal der Wegwerfgesellschaft darstellen.
    Ein kleiner Stop lohnt sich auf der Durchfahrt allemal.
    Læs mere

  • Historic Route 66

    14. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ 14 °C

    Immer entlang der historischen Route 66 fuhren wir in einem großen Bogen vorbei an Kingman, Valentine bis nach Seligman und Williams.
    Auf unserer Strecke passierten wir viele teils heruntergekommene Dörfer und verlassene Farmen, die Symbol einer längst vergangenen Zeit sind.
    Heute ist der ursprüngliche Streckenverlauf der historischen Route 66 nur noch in einigen Teilbereichen befahrbar und viele ehemalige Wirte, Hoteliers und andere Gewerbetreibende bangen um ihre Existenz. Weil die Route 66 heute fast komplett vom Durchgangsverkehr abgeschnitten ist, finden nur noch wenige Touristen den weg auf die abgelegenen Streckenteile. Darum bemühen sich heute viele Anwohner darum, die Touristen wieder auf die ursprüngliche Strecke zu locken und so die vergessenen Orte wieder in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken.

    In Seligman kämpft bereits seit mehreren Jahrzehnten Lilo, eine deutsche Rentnerin aus Wiesbaden, gegen das Vergessen. In ihrem "Westside Lilo's Cafe Seligman" serviert Lilo typisch deutsche Speisen und Backwaren neben Bier und Bratwurst. So lockt sie jährliche hunderte Touristen, Durchreisende und Biker nach Seligman.
    Auch wir genossen ein leckeres Essen bei Lilo's und lernten noch ein sehr nettes deutsches Paar mittleren Alters kennen, dass sich gerade in Las Vegas verheiraten ließ.
    Læs mere

  • Millionen Jahre Erdgeschichte

    15. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach den vielen Städten und Metropolen, die wir auf unserer bisherigen Reise gesehen hatten, freuten wir uns nun endlich die großen Nationalparks der Westküste zu sehen.

    Der Grand Canyon Nationalpark gehört ohne Frage zu einem der beeindruckendsten und größten Nationalparks der Vereinigten Staaten. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten die 450 Kilometer lange und in Jahrmillionen vom Colorado River entstandene Schlucht zu erkunden. Wir entschieden uns für eine Tagestour vom South Rim aus.
    Was sich hier vor unseren Augen kilometerweit eröffnete ist mit Worten und Bildern nicht zu beschreiben, solch gigantische Ausmaße hat der Grand Canyon. An einigen Stellen ist dieser bis zu 30 Kilometer breit und bis zu 1800 m tief, Dimensionen die für uns weder greifbar noch vorstellbar sind.
    Trotzdem genossen wir den Augenblick und die Eindrücke die wir vom Grand Canyon mitnehmen konnten, der in dieser Form absolut einmalig ist.
    Læs mere

  • Horseshoe Bend

    15. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ 🌙 14 °C

    Gerade noch rechtzeitig erreichten wir vor Einbruch der Dunkelkeit den Horseshoe Bend vor den Toren der Stadt Page.
    Der Horseshoe Bend ist wie der Name schon sagt eine hufeisenförmige Flusschleife des Colorado River. Ein wirklich ganz besonderer Anblick und ein wirkliches Naturwunder.Læs mere

  • Erschaffen unter der Erde

    16. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 13 °C

    Zu einem der meistbesuchten und vermutlich auch schönsten Nationalparks der USA gehört mit Sicherheit der Lower und Upper Antelope Canyon ebenfalls in der Nähe der Stadt Page.
    Durch sturzflutartige Regenmengen und einen unterirdischen Bachlauf wurde dieser traumhaft schöne Canyon unter der Erde in Jahrmillionen erschaffen.
    Obwohl täglich hunderte, wenn nicht tausende Touristen bei ausschließlich geführten Touren in den Canyon strömen, tut dies der Schönheit der Felsformationen keinen Abbruch. Besonders das prächtige Farbenspiel der Sonne lässt die Canyonwände in verschiedenen Farbtönen erstrahlen.
    Læs mere

  • Erinnerungen aus der Marlboro-Werbung

    16. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ 19 °C

    Nach den wunderschönen Eindrücken des Antelope Canyon fuhren wir in einer knapp zweistündigen Fahrt zum Monument Valley in der Nähe der Stadt Kayenta.

    Als wir den Eingang des durch die Navajo verwalteten Monument passierten, erinnerten wir uns an die alte Marlboro-Werbung, in der ein Cowboy auf einem Pferd vor dem Horizont der Tafelberge zu sehen war.

    Mit unserem Auto konnten wir auf einem Rundweg durch das Tal fahren. Auch die Navajo wissen um die Erinnerung an die Marlboro-Werbung und so kann man gegen ein paar Dollar Gebühr ein Foto von einem Cowboy auf einem Pferd vor dem Hintergrund des Valley machen. Wie gut, wenn man in solchen Fällen ein Teleobjektiv hat.

    Besonders schön und beeindruckend wirken die mächtigen Tafelberge im Licht der Abendsonne, die den Stein rot glühen lässt. Es lohnt sich also wirklich den Sonnenuntergang abzuwarten.
    Læs mere

  • Lauf Forrest, lauf!

    17. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ 18 °C

    Nach einer Nacht in Kayenta brachen wir schon am nächsten Morgen auf in Richtung Moab.
    Auf unserer Fahrt nach Norden passierten wir nochmals die Gegend um das Monument Valley. Nur wenige Kilometer hinter dem eigentlichen Valley lohnt sich der Blick zurück in das Tal. Es ist ein Blick den wir wahrscheinlich alle aus dem Film Forrest Gump kennen. Denn genau an dieser Stelle beendete Forrest im Film seinen Lauf quer durch das Land.
    Betrachtet man das Panorama und die Wildpferde, die sich hier neben Eseln in kleineren Herden durch das Tal bewegen, versteht man, weswegen Forrest genau an dieser Stelle stehen geblieben ist.
    Læs mere

  • Bögen aus Stein

    17. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 20 °C

    Am frühen Nachmittag erreichten wir den Arches Nationalpark in der Nähe der Stadt Moab, für uns ein absoluter Favorit unter den Nationalparks.
    Der Arches Nationalpark bewahrt die weltweit größte Konzentration an natürlichen Steinbögen. Im Park gibt es über 90 dieser sog. Arches unterschiedlichster Größe und Form.
    Zu den wahrlich bekanntesten Arches gehören der Delicate Arch, der Double Arch und der Landscape Arch. Alle drei sind für sich etwas ganz besonderes und in ihrer jeweiligen Form einmalig.

    Mit seinen knapp 20 Metern Höhe und seiner einmaligen Form ist der Delicate Arch sogar zum Symbol des Bundesstaates Utah geworden.
    Der Landscape Arch ist mit seinen 92 Metern Spannweite einer der größten Bögen der Welt. Durch einen Felsabbruch ist er an seiner dünnsten Stelle nur noch knapp drei Meter dick.
    Auch wenn es sehr sehr anstrengend war die teils schwer zugänglichen Gegenden des Parks zu erreichen, hat sich jeder Schritt und jeder Höhenmeter gelohnt, sodass wir jeden dieser drei Arches zu Gesicht bekamen.
    Læs mere

  • Bryce Canyon

    18. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 16 °C

    Auch in Moab blieb uns nur eine Nacht bevor es für uns weiter ging in Richtung Panguitch zum Bryce Canyon Nationalpark.
    Der Bryce Canyon ist mit Sicherheit einer der außergewöhnlichsten Nationalparks der USA. Mit seinen farbenprächtigen Felspyramiden, den sog. Hoodoos schafft der Bryce Canyon eine einzigartige Landschaft.
    Weil wir heute ein wenig mehr Zeit eingeplant hatten, ließen wir es uns nicht nehmen einige Passagen zu Fuß durch die liebevoll genannten Amphitheater zu gehen.
    Læs mere

  • Die Schönheit der Natur

    19. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einer Nacht in Panguitch fuhren wir am heutigen Morgen wieder zurück gen Westen in Richtung Las Vegas. Doch bevor wir Las Vegas, die Metropole in der Wüste Nevadas erreichen würden, passierten wir den Zion Nationalpark, einer der schönsten Naturparks, der die schroffen Steinkulissen unser bisherigen Parks ablösen würde.
    Die Landschaft ist abwechslungsreich und grün.
    Weil wir nicht allzu viel Zeit für den Zion Park hatten, entschieden wir uns für einen knapp einstündigen Aufstieg zum Canyon Overlook Point, der einen großartigen Blick in den Pine Creek Canyon eröffnet.
    Læs mere

  • Welcome to Fabolous Las Vegas

    19. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 30 °C

    Las Vegas ist das Unterhaltungsmekka der Welt. Es gehört ebenso wie Los Angeles, dem Grand Canyon und San Francisco zum Pflichtprogramm einer jeden Reise an der Westküste der USA und ist auch für uns ein absolutes Muss auf unserer Rundreise.
    Nur zwei Wochen nach dem verheerenden und schrecklichen Attentat auf die Besucher eines Musikfestivals checkten wir in das Hotel ein, aus dem der Täter seine tödlichen Schüsse abgegeben hatte: dem Mandalay Bay.
    Ein mulmiges und besorgtes Gefühl trugen wir tatsächlich in uns. Aber wir bemühten uns so gut wie möglich nicht an das Geschehene zu denken. Und auch die Mitarbeiter des Mandalay waren bemüht den Gästen den Aufenthalt unter diesen Umständen so angenehm wie möglich zu machen.

    Die ersten zwei Nächte unseres 4-tägigen Aufenthaltes verbrachten wir am "neuen Strip", an dem sich die riesigen Themenhotels wie das Bellagio, das New York New York, das Excalibur, das Luxor und das Flamingo eng an eng aneinander reihen.
    Las Vegas wird 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr vom Glücksspiel bestimmt. Wahrscheinlich liegen nirgends sonst Glück und Pech so nah beieinander. Und irgendwie hofft innerlich doch Jeder an das Glück und den großen Gewinn. Leider hatten wir kein Glück beim Spiel.
    Læs mere

  • In Gedenken an die Opfer

    21. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 18 °C

    Am 01. Oktober verübte der 64-jährige Stephen Paddock ein Attentat auf die Besucher des Country-Musik-Festival "Route 91 Harvest". Von den insgesamt 22.000 Besuchern wurden 58 Menschen getötet und 869 teils schwer verletzt. Ein Attentat, dass weder Las Vegas, noch die USA jemals vergessen werden.

    Um 22:05 Uhr schoss Stephen Paddock aus seiner Suite im 32. Stock des Mandalay Bay wahllos auf die Besucher des Festivals. In zehn Minuten verschoss er insgesamt 1057 Schuss Munition ab.

    In Gedenken an die unzähligen Opfer legten in den darauffolgenden Tagen 100te Besucher, Angehörige und Opfer Blumen und Kränze am Las Vegas Sign nieder.
    In uns kamen in diesem Zusammenhang die schrecklichen Erinnerungen des Anschlages von Paris hoch. Damals hatten auch wir nur wenige Tage nach der Tat Blumen am Ort des Schreckens niedergelegt. Daher fühlten wir uns umso mehr mit den Opfer verbunden und legten Blumen nieder.
    Die Gefühle die uns in diesen Minuten überkamen sind kaum zu beschreiben.
    Læs mere

  • Die Bezwingerin der Natur

    21. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 23 °C

    Bevor wir unser Hotel am "alten Strip" bezogen, fuhren wir zu dem nur 50 Kilometer von Las Vegas entfernt liegenden Hoover Dam, der den Colorado River zum größten Stausee der Welt, dem Lake Mead, aufstaut. Zu Zeiten seiner Erbauung, im Jahre 1935, war der Hoover Dam die größte Talsperre der Welt.
    Mittig auf dem knapp 400 Meter langen und über 220 m hohen Bauwerk verläuft die Staatengrenze zwischen Nevada und Arizona. Obwohl wir in Argentinien mit dem Itaipu Staudamm bereits einen der größten Staudämme der Welt gesehen hatten, wirkt der Hoover Dam durch die Erbauung in der schmalen Schlucht des Black Canyon gigantisch.
    Trotz seiner großen Bedeutung für die Strom- und Trinkwasserversorgung im gesamten Staat Nevada, hat der Hoover Dam für die Natur und das Klima im Südwesten der USA teils katastrophale Folgen. So sinkt der Wasserspiegel im Lake Mead seit Jahrzehnten stetig. Auch der Colorado River selber ist durch das Aufstauen des Wassers und das Ableiten weiterer Wassermengen in Los Angeles und San Diego an seiner Mündung nicht mehr als ein Rinnsal, wodurch viele Fischarten fast komplett verschwunden sind.
    Bereits seit 2016 gibt es nicht nur für Las Vegas sondern für den gesamten Bundesstaat strenge Reglemtierungen und Beschränkungen, "Wasserverschwendern" drohen hohe Geldstrafe.
    Uns stellte sich tatsächlich die Frage, ob ein Bundesstaat derartige Strafen verhängen darf bzw. eine Einhaltung erwarten und einfordern darf, wenn es selber ein Wüstenland wie Nevada in eine saftiggrüneTouristenoase verwandelt?
    Læs mere

  • Zurück zu den Wurzeln

    21. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ 🌙 20 °C

    Was wäre das heutige Las Vegas ohne seine Entstehungsgeschichte am alten Las Vegas Strip?
    Wahrscheinlich würde es das Las Vegas so wie wir es kennen nicht geben, wenn es den alten Strip nicht gegeben hätte und genau aus diesem Grund hatten wir uns vorgenommen, nicht nur den neuen Strip, sondern auch den alten Strip in Downtown Las Vegas zu erkunden.
    Eingecheckt haben wir in das weltbekannte Hotel Golden Nugget, das zu einem der ersten Casinohotels überhaupt zählte.
    Damit der alte Strip vor dem Hintergrund der fast täglich am neuen Strip entstehenden Hotelanlagen mit ihren extravaganten Themencasinos nicht untergeht, haben sich viele Hoteliers und Casinobetreiber zusammengetan und das Projekt "Fremont Street Experience" ins Leben gerufen.
    Ein Bestandteil dieses Projektes ist der größte Bildschirm der Welt mit einer unfassbaren Länge von 480m. Er überspannt fast die komplette Fremont Street und bietet jeden Abend ab 19 Uhr eine fantastische Film-, Licht- und Musikshow.
    Die vielen wunderschönen und schon fast nostalgisch anmutenden LED-Neons werden vor diesem Hintergrund wunderschön in Szene gesetzt.
    Læs mere

  • Das Tal des Todes

    22. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach knapp vier Tagen im kunterbunten und turbulenten Las Vegas, verließen wir die Stadt in Richtung Death Valley, dem Tal des Todes und einem der wohl extremsten Orte und Landschaften der USA. Denn das Death Valley ist nicht nur der trockenste Nationalpark der USA, sondern auch eine der trockensten und heißesten Gegenden der Welt.
    1913 wurde im Tal ein Hitzerekord von unglaublichen 56,7 Grad gemessen und stellte damit die bis dahin höchste je auf der Erde gemessene Temperatur dar.
    All diese Rekorde machen den Besuch des Valleys zu einem Extremabenteuer bei dem enorme Vorsicht geboten ist, denn vor uns hatten schon viele Besucher und Touristen hier ihr Leben verloren, weil sie die Orientierung in der Weitläufigkeit verloren hatten.
    Daher vermieden wir es weit in die Landschaft, die unterschiedlicher nicht sein könnte, hineinzugehen.
    Læs mere

  • Die Giganten des Waldes

    23. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ 22 °C

    Nach einer sehr langen Fahrt vom Death Valley bis nach Visalia besuchten wir am heutigen Tag den Sequioa und Kings Canyon National Park.
    Beide Parks gehören zu den bekanntesten Parks der Vereinigten Staaten und werden jährlich von mehreren Millionen Touristen besucht.
    Aufgrund ihrer Höhenlage sind beide Parka landschaftlich gesehen das komplette Gegenteil gegenüber dem kargen Tal des Death Valley.

    Die Parks sind Heimat der größten Lebensweisen der Welt, der sog. Riesensequioas, die ausschließlich am Westhang der Sierra Nevada wachsen. Unter ihnen ist der General Sherman mit einer Höhe von 84 m und einem Stammdurchmesser von 10 m der größte Baum der Welt.
    Im späten 19. Jahrhundert wurden viele dieser Giganten die in Jahrhunderten gewachsen waren für die Holzindustrie gefällt. Später stellte man allerdings fest, dass das Holz von minderer Qualität war und so nutzte man die Riesen fast ausschließlich für Feuerholz oder Zaunpfähle.
    Der Big Stump Trail zeigt die Überreste der einst riesigen Bäume. Es wirkt als wären die Baumstümpfe wie im einem Freiluftkunstwerk in den Wald gesetzt worden, leider ist es jedoch traurige Realität.
    Læs mere

  • Atemberaubende Natur

    24. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ 18 °C

    Bevor wir nach drei Wochen zurück nach San Francisco fuhren, besuchten wir am heutigen Tag den wohl schönsten Nationalpark der USA, den Yosemite National.
    Mehr als drei Millionen Besucher strömen jährlich in den Park. Vor allem Wanderer, Mountainbiker und Kayaker zieht es in tiefen Wälder des Valleys.

    Auch wir hatten uns vorgenommen einige Wanderwege zu begehen und so hatten wir am Ende des Tages mehr als 25 Kilometer auf der Uhr.
    Vor allem die vielen unterschiedlichen Wasserfälle hatten es uns angetan und so genossen wir ein leckeres Picknick inmitten des Zulaufes zum Vernal Fall.
    Die Yosemite Falls gehören mit ihrer Gesamtfallhöhe von 740 m zu den höchsten der Welt.
    Der Yosemite Park gehört definitiv zu unserem absoluten Highlight an der Westküste.
    Læs mere

  • Alcatraz Island

    25. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach knapp drei Wochen kehrten wir zurück nach San Francisco. Bevor wir San Francisco und damit der Westküste der USA allerdings den Rücken kehren, fehlt noch eine ganz besondere Sehenswürdigkeit der Stadt auf unserer Liste: Alcatraz, dass wohl bekannteste Gefängnis der Welt.
    Noch heute ranken sich unzählige Mythen und Sagen um die nur 8,5 ha große Insel. Eine der bekanntesten Geschichten ist mitunter der Ausbruch der Brüder John und Clarence Anglin sowie Frank Morris. Mit Hilfe von Stahllöffeln soll ihnen der Ausbruch aus dem bis dahin ausbruchsichersten Gefängnis der Welt gelungen sein. Die Geschichte der drei Bankräuber und ihres atemberaubenden Ausbruchs schaffte es bis nach Hollywood.

    Heute ist Alcatraz, wie auch Robben Island vor den Toren Kapstadts ein Museum und wird von mehreren Millionen Touristen jährlich besucht.
    Læs mere

  • Off to Oahu

    26. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ☀️ 17 °C

    3 1/2 Wochen und knapp 5.000 Kilometer liegen hinter uns und leider ist es schon wieder an der Zeit weiter zu ziehen.
    Und tatsächlich haben wir uns auf diese dritte und letzte Etappe unserer Reise am Meisten gefreut, denn wir fliegen nach Hawaii, besser gesagt nach Oahu, die bekannteste der acht Hauptinseln des Hawaii-Archipels.
    Ein Lebenstraum geht in Erfüllung und wir können es immer noch nicht ganz fassen.

    Von San Francisco fliegen wir über Maui nach Honolulu. Als wir kurz vor dem Landeanflug durch die Wolkendecke gleiten, können wir unseren Augen kaum trauen. Vor uns eröffnet sich eine Inselkette, die tatsächlich so aussieht als wären wir in der Filmkulisse von Jurassic Park angekommen. Einfach nur atemberaubend.
    Læs mere

  • Aloha to Honolulu

    26. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach etwas über fünf Stunden und einem Zwischenstop auf Maui erreichten wir bei strahlendem Sonnenschein und tropisch schönen Temperaturen den Flughafen von Honolulu und sofort wurden wir von dem Lebensgefühl und der Freundlichkeit der Hawaiianer und dem Aloha State mitgerissen. Nun mussten wir erst einmal unser Airbnb beziehen und uns für die nächsten Tage einen Mietwagen organisieren.Læs mere

  • The Spirit of Waikiki Beach

    26. oktober 2017, Forenede Stater ⋅ 🌙 24 °C

    Wir konnten es kaum abwarten nach unserer Ankunft im Airbnb direkt an den weltberühmten Strand von Waikiki zu fahren.

    Unvermeidbar verbunden mit dem Lebensgefühl und der Freiheit der Insulaner ist das Surfen, für das der Inselstaat heute weltbekannt ist.
    Die Statue des "The Big Kahuna", die eine Art Pilgerstätte für Surfbegeisterte am Waikiki Beach ist, erinnert noch heute an die uralte Tradition des Wellenreitens. Einst verbieteten die Missionare das Surfen als "verdammenswerten Müßiggang".
    Duke Paoa Kahinu Mokoe Hulikohola Kahanamoku oder auch "The Big Kahuna" entdeckte das Surfen für sich wieder und machte es weltweit populär und gilt noch heute als Vater des modernen Surfens.
    Læs mere