• Kulbe

Neuseeland

43-dniowa przygoda według Kulbe Czytaj więcej
  • Queenstown - Tag 1

    13 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ☀️ 22 °C

    Am Freitag den 13. hatten wir gleich am Morgen Glück: Stellplatz Nr 8 konnte um 1 Nacht verlängert werden. Also haben wir für morgen geplante Aktivitäten buchen können - Gondel, Sommerrodelbahn auf dem Gipfel (ohne Schienen) & Zipline ... Da haben wir den Tag für einen Bummel durch die Stadt genutzt. Junge Stadt, multikulturell, Neubautätigkeiten in jeder Ecke, viele junge Touristen, Vielfalt an Freizeitabgeboten, Jede Menge Bars (für die wir die Altersgrenze nach unten reißen würden) -alles in allem verdammt schön. Zum Nachmittag haben wir ein Freizeitangebot genutzt -Speedboot für eine Stunde auf dem Lake Wakatipu und River Kawarau - sind fast bist zur Bungee-Brücke durch die Caves gesaust. Wir hatten verdammt viel Spass & die Stunde verging wie im Flug.
    Abends ein Gang durch die Bars - altersgerecht natürlich.
    Czytaj więcej

  • Queenstown -Tag 2

    14 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 16 °C

    Morgens 8 Uhr war die Nacht vorbei & um 10 Uhr standen wir bereits an der Gondel zu Skyline Queenstown. Auf dem Gipfel angekommen, starteten wir mit Luge - Sommerrodelbahn auf neuseeländisch. Mit jeder Runde wurden wir mutiger, aus der Kurve getragen wurden wir nicht.
    Danach starteten wir unsere Wanderung mit anfangs ein paar Schwierigkeiten - fanden den Wanderweg nicht (nicht ausgeschildert). Nach bereits einer halben Stunde waren wir aus der Baumgrenze heraus - es war mittags, heiss, kein Wind, kein Wölkchen & stetig bergauf. Nach 4km erste Zwischenstation -Saddle- & unser Ehrgeiz, weitere 2,5 km bis zum Gipfel Ben Lomond zu klettern. Nicht erkennbar für uns war, dass der Weg kein Hauptwanderweg ist & mehrheitlich über Geröll verlief. Kurz vor Ziel -160 Höhenmeter trennten uns vom Gipfel - sind wir umgedreht. Zum einen 'Termindruck' zum anderen auch k.O. Hätten für den Rest sich noch locker halbe Stunde benötigt. Also Rückweg angetreten, in der Hoffnung, dieser wird einfacher als der Aufstieg. Leider nein...
    An der Gondel wieder angekommen gab's Eis -natürlich waren meine Wunschsorten aus....
    Zu guter letzt dann kleiner Fussmarsch zur Zipline-letztes Event für den Tag. Dauer fast 2 Stunden, aber wieder Fun, für die Seele.
    Erreicht mit Müh& Not den Stellplatz - die Füsse tot ;-)
    Trotzdem ein schöner Tag.
    Czytaj więcej

  • Fahrt Queenstown nach Albert Town

    15 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 19 °C

    Über den Pass - Crown Race Summit - ging es heute über Cardrona (separater Footprint) & Wanaka zu Stellplatz Nr 9 - Albert Town Campground am Clutha River.
    Bei Temperaturen um 28 °C waren wir zu faul, um Aktivitäten ausser Autofahren zu unternehmen - ausserdem habe ich Muskelkater. Die Fahrt über den Crown Race Summit ( fertiggestellt 2000) hat uns sowohl bergauf als -ab mit herrlichem Panorama belohnt. Einige Radfahrer kamen uns entgegen - wer tut sich sowas an! Nach dem Pass kamen wir durch das Dorf Cardrona und später Wānaka am gleichnamigen See. Eigentlich wollten wir hier frei campen, fanden keine passende Stelle & so blieb es bei einem kurzen Spaziergang, Einkauf & natürlich Eis. Ein paar km weiter gab's die angekündigte Puzzling World-vergleichbar mit Illussionsmuseum. Wir waren 20 min vor Schließung da.
    Also weiter bis zur empfohlenen Endstation für heute - Albert Town Campground. Ein toll gelegener Stellplatz direkt am Fluss, nicht wirklich bewirtschaftet. Die Brücke übern Fluss nutzt die einheimische Jungend als Sprungturm :-)
    87 km zurückgelegt
    Czytaj więcej

  • Cardrona - Hotel

    15 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 21 °C

    1863 gegründet ist das Cardrona Hotel eines der ältesten Hotels Neuseelands und nur eins von zwei verbliebenen Gebäuden aus der Goldrausch-Ära im Cardrona Valley. Früher war Cardrona eine wohlhabende Siedlung. Die historische Hotelfassade ist repräsentativ für diese verschwundenen Stadt und ist ein
    wichtiger Teil der Geschichte Neuseelands. Heute geniesst das Hotel Kultstatus - ein Besuch sollte ein Muss für Durchreisende ohne eigene Schlafgelegenheit sein DZ CA 200 NZ$/Nacht.
    Czytaj więcej

  • Fahrt Albert Town nach Jackson Bay

    16 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 20 °C

    Weiterfahrt heute mit dem Ziel Haast über den Haast-Pass, der tiefstgelegene Pass Neuseelands. Wir hatten aus 2018 gelesen, dass dieser beschwerlich zu befahren sei, dem ist nicht so. Auf dem Weg dahin mit vielen kleinen Stopps: Lake Hawae (nur 4km vom Stellplatz entfernt), Viewpoints entlang der Seen Hawae & später wieder Wānaka Lake -über 'The Neck' erreicht- Makarora Bushwalk, Blue Pools, Fantail Fall, Thundern Creek Fall, Roaring Billy Falls. Interessant ist das Gezirpse & Gezwitscher im Wald, gesehen haben wir aber nichts (ausser zwei entenähnliche Vögel). Kurz umentschlossen haben wir uns bei Haast- statt nach Haast einzufahren sind wir nach Jackson Bay abgebogen. Schöne Strasse, anfangs entlang des Tasmamsees, später durch Urwald um am Ende am Stellplatz Nr 10 in der Bucht-Sackgasse - anzukommen. Leider unterwegs keine weiteren Stellplätze gefunden - wir campen frei & (angeblich) unweit der Nistplätze von Pinguinen & Robben. Vielleicht laufen sie uns über den Weg...
    193 km zurückgelegt
    Czytaj więcej

  • Fahrt von Jackson Bay nach Franz Josef

    17 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 19 °C

    Nachdem sich der Stellplatz als nicht ganz optimal herausgestellt hat -'Sandflies' hat uns in den Camper verdammt & uns zerstochen. Petra ohne, ich mit Nachwehen ...
    Also ging es gleich nach dem Kaffee los Richtung Franz Josef. In Haast Beach stoppten wir nochmal & siehe da, es waren da Hektor Delphine (dafür waren wir extra in die Jackson Bay gefahren) . Sie waren natürlich nicht so nett & sprangen hoch, aber die Flossen konnten wir sehen. Im Übrigen ein sehr schöner Strand, leider auch da Sandflies & so ging es weiter über Highway 6 - wieder eine Passstrasse- zum nächsten Stopp -natürlich nicht ohne Halt an den Viewpoints Knights Point & Lake Paringa. Letzteres ein schöner Campingplatz, den man nur online buchen bzw reservieren kann, auch vor Ort noch.
    Am frühen Nachmittag kamen wir am Lake Matheson an - wir erhofften uns das Spiegelbild der Berge im See - zuviel Wind leider. Also gab's nur ein bisschen Spiegelsee. Dafür ein paar Vögel, die wir nicht kennen & all den anderen Wanderen entweder wegen Schnelligkeit oder Lautsein verborgen blieben. Eine kurze Wanderung von knapp 6 km.
    Von da aus waren es noch ca. 30 km bis zum Zielort - Franz Josef. Eigentlich hatten wir noch ausreichend Benzin im Tank, hatten aber verdrängt, dass wir hier durch Berge fahren & der eine oder andere Liter mehr gebraucht wird. Sind gerade so noch an die Tabkstelle gerollt - 70 l Fassungsvermögen, getankt 70,62 l ....
    203 km haben wir heute zurückgelegt.
    Czytaj więcej

  • Franz Josef Glacier

    18 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute war wohl eins der Highlights in diesem Urlaub - Hubschrauberflug auf den Franz Josef Gletscher mit einer 2stündigen Wanderung mit voller Kletterausrüstung - schwer - über den Gletscher. Wer denkt, dass wir ein straffes Kletterprogramm hatten - es war ca 1 km.... Einen Überflug über den Gletscher hatten wir uns noch erhofft, war leider nicht mehr im Paket. Ein wunderschönes & unvergessliches Erlebnis! Hoffen wir mal, dass dieses noch Viele erleben können & er nicht so rasant abschmilzt wir in den letzten 10 Jahren (Verlust um.die 100 Höhenmeter). Czytaj więcej

  • Fahrt von Franz Josef nach Kakapotahi

    18 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach unserem Höhenflug ging es weiter mit dem Camper Richtung Norden. Wieder hügelig, dieses Mal mit ausreichend Benzin, sind wir in Kakapotahi links in Richtung Meer abgebogen. Nach einer schier nicht endend wollender Schotterstrasse hatten wir unseren Standplatz Nr 12 erreicht - 20 Meter zum Meer mit traumhaften Blick zum Sonnenuntergang. Wenn wir es morgen schaffen, können wir den Sonnenaufgang im Liegen beobachten.
    Geschafft km heute: 93
    Czytaj więcej

  • Fahrt Kakapotahi nach Hokitika

    19 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute sollte es ein ruhiger Tag im Zeichen der Goldsucherstimmung werden. Ein Zwischenstopp in Ross - Goldgräberstadt mit Hochzeit in den 1860/70er Jahren. 1909 wurde dort der grösste/schwerste Goldnugget mit etwas mehr als 3 kg gefunden. Man findet ein kleines Museum vor Ort und ein historischer Wanderweg von rd. 2,5 km wird empfohlen - von diesem hatten wir uns mehr Informationen versprochen. Interessant die Telefonzentrale, die noch bis 1981 in Betrieb war - würde auch heute noch funktionierten... wenn es analog geben würde. Noch ein aus dieser Zeit nachgebautes Hotel & wohl 2-3 Lädchen vervollständigen den Ort.
    Also Weiterfahrt nach Hokitika - kurz vor 12 Uhr kamen wir an. Alle Camping Grounds bis 14 /15 Uhr unbesetzt, also Stadtbummel. War recht schnell erledigt. Die Stadt lebt von ihrer Geschichte ebenfalls als Goldgräberstadt aber auch Jade- & Glaskunst & Kunst allgemein. Am Strand findet man allerlei Strandgut, dass sofort für Skulpturen jeglicher Art verwandt & am Strand aufgebaut wird. Leider werden erst ab nächster Woche Sand -& Strandgutskulpturen 'aufgebaut' - wir sind da leider nicht mehr hier. Einen kleinen Vorgeschmack fanden wir jedoch hin & wieder am Strand.
    Einen kurzen Abstecher haben wir noch zum 23 km entfernten See Kaniere gemacht - sehr schöne Badestelle mit freiem Campingplatz.
    Alles in allem ein ruhiger Tag.
    Fahrt mit dem WoMo insgesamt 100 km.
    Czytaj więcej

  • Fahrt Hokitika nach Jacksons

    20 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ 🌧 15 °C

    Heute war es wieder eine unserer kurzen Reisen - 94 km. Von Hokatita ging es in den Shantytown Heritage Park. Zu Beginn eine Fahrt mit der Dampflok, dann weiter zu Fuss. Viel Wissenswertes auf Tafeln aus der Zeit der Goldschürfer und später der Holzrodung. Manches haben wir verstanden, manches vielleicht nicht ganz richtig, manches auch gar nicht ;-) Sehr interessant auch die einzelnen Stationen, Handwerkshäuser, Schule, Krankenhaus, Jail, Lokschuppen, ... Auf jeden Fall als Stopp zu empfehlen - auch für Geschichtsuninteressierte.
    Danach ging es weiter nach Kumara, zu unserem geplanten Stellplatz Greenstone Retreat. Leider ist dieser wohl noch in der Entstehung - zumindest so unser Eindruck - & so zogen wir weiter, um kurz danach zu halten - am Historischen Schwimmbad. Von der Strasse aus muss man eine kleine Anhöhe hinauf & steht gleich direkt davor - ein riesiges Becken 40x33x2 m umgeben von Steinmauern. Erbaut 1933-34 von arbeitslosen Hilfskräften, Wasserzulauf über Eisenrohre aus 3 km Entfernung Dillmanstown. Leider nur genutzt bis 1940 - keine Wasserversorgung mehr.
    Nach knapp 40 km erreichten wir Jacksons & haben uns auf dem Campingplatz einquartiert. Wollen morgen wandern. Gerade regnet es ...
    Czytaj więcej

  • Wandertag - Lake Poerua

    21 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute - Bergfest in Neuseeland für mich - wurde mal ein Wandertag eingeschoben. Wir haben uns extra in Jackson für 2 Nächte einquartiert um zu wandern - es gibt keine Wanderwege hier!!! Erst wieder am Arthurs Pass - > 20 km von hier... Also Suche nach Alternativen. Wir sind gg 11 Uhr gestartet und ganze 8 km auf der Landstraße Richtung Moana langgestiefelt bei der Hitze. Anfangs hatten wir noch den Daumen rausgehalten- bei uns Grazien hat natürlich keiner gehalten. Erst ca 1 km vor dem Ziel hielt ein lustiges Kerlchen - da wollten wir dann auch nicht mehr. Der See sehr schön, leider nicht zu umrunden, wenn man nicht über Privatgelände geht oder schwimmt. Also wieder zurück. Wir wollten schlau sein & wenigstens die Hälfte des Weges über Naturweg & letztendlich über ein ausgetrocknetes Flussbett zurück. Wir hatten Spass - erst wurde unser Weg in der Hälfte für eine Kuhherde gesperrt. Wir schlau über die Koppel - am Ende Elektrozsun & Tor. Das Flussbett des Taramakau Rivers war schon recht trocken, nur hatten wir nicht mit den zahlreichen Nebenarmen gerechnet. Sehr lustig im Nachhinein: Schuhe an, Schuhe aus, da an manchen Stellen sehr tief auch noch für eine Weile die Hose abgelegt, durch stacheliges Gestrüpp, Klettern an der Böschung... Am Ende noch den Berg nach oben, um die Brücke zu überqueren. Alles in allem: So kann man auch den Tag rumkriegen:-) Nach 18 Uhr waren wir an unserem Campervan. Czytaj więcej

  • Fahrt über Arthur's & Porter Pass

    22 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 20 °C

    Für unsere Verhältnisse ging es gleich morgens - 9:39 Uhr- los nach Waipara über den Arthur's & Porter Pass. Kurz vorm Arthur's Pass überquert man den Otira Viadukt - fertiggestellt 1999. Glaubt man den Reiseberichten soll dies die schönste Passstrasse in Neuseeland sein. Wir können dies nur bestätigen - soviel Abwechslung in der Landschaft haben wir hier noch nicht gesehen. & dazu hatten wir bestes Sommerwetter. Ein kurzer Stopp in Oxford - hier fielen uns die vielen, wirklich vielen Oldtimer auf - um dann weiter nach Waipura zu fahren. Ziel war das Weingut Torlesse. Im www war von tollen Weinproben zu lesen - wir wollten das auch ... Leider ist heute Sonntag & ab 17 Uhr geschlossen. Also im Stehen und Schnelldurchlauf probiert - lecker, aber unromantisch. Natürlich haben wir auch 1-2-3 ... Fläschchen eingepackt ;-)
    Wir erhofften uns durch einen kurzen Spaziergang durch die Gegend noch das eine oder andere geöffnete Gut, leider nein. Also zurück zum WoMo & ... Wein trinken... Wir dürfen übrigens kostenfrei auf dem Gelände des Weingutes nächtigen - Stellplatz Nr 14.
    Zurückgelegte Strecke heute 221 km
    Czytaj więcej

  • Fahrt nach Kaikõura

    23 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 16 °C

    Auf dem Highway #1 ging es heute nach Kaikõura -125 km. Laut Reiseführern ist die Halbinsel ein Garant zum Sehen | Beobachten von Seelöwen, Delphinen & Walen. Da müssen wir also hin....
    Das Wetter hat uns mit Wolken & Regen begleitet. Nichts desto Trotz sind wir bei Ankunft & Abstellen des WoMo auf dem städtischen Parkplatz- leider gibt es hier keine wirklich schönen Stellplätze - gleich losgestiefelt, um die Halbinsel zu erkunden. Am ursprünglichen Hafen angekommen - ca 3 km vom Start entfernt - sahen wir gleich den ersten kleinen Seelöwen... Also um die Bucht & ... da steht ein Imbissstand. Fangfrischer Fisch, Muscheln, Lobster, Browns,... alles da & auch HUNGER. Also: Mittagspause. Sehr lecker! Danach gings weiter - Petra am Ufer, ich auf den Steinen (wäre das Watt zu Hause). Nach einiger Zeit hatten wir das Glück, eine Menge Seelöwen ganz nah erleben zu können. Immer weiter sind wir 'ins Meer' gestiefelt & über die Priele gehüpft, ohne zu merken, dass wir so ziemlich allein waren. Auf dem Rückweg haben wir es dann bemerkt - die Flut kam & mit Hüpfen war nix mehr, ohne nass zu werden. Na, wir haben ja schon Übung im durchs-Wasser-waten... Glück gehabt :-).
    Danach gings weiter am Ufer entlang & wir konnten kleine Gruppen von Delfinen sehen. Leider immer nur die Rückenflossen, zum Springen hatten sie wohl bei dem Wetter keine Lust. Der Rest des Weges führte uns dann 132 Stufen hinauf auf die Insel & von da aus gab es einen schönen Blick aufs Meer. Wie muss das bei Sonnenschein wohl aussehen! Nach ein paar Hügel auf & ab, an Herde Kühen vorbei waren wir nach 14 km wieder am WoMo. Kurz schick machen für die Stadt zum Bummeln & es ging weiter. Nur kurz, bis auf ein gift-shop, Eisladen, Fish&Ships-Stand & The Whaler - alles geschlossen. Für einen Gin-Tonic & ein Eis sind wir eingekehrt.
    Für mich mit einer der schönsten Tage :-)

    Stellplatz Nr 15 auf einem städtischen Parkplatz nahe Meer.
    Czytaj więcej

  • Schwimmen mit Dusty-Dolphins

    24 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute war wieder ein Highlight angesagt -Schwimmen mit Delphinen. Nach einer Stunde Einführung, Ausrüstung verteilen, Belehrung ging es endlich 9:30 Uhr in den Südhafen von Kaikõura. Dort wartete unser Boot - auf dem Trailer. Mit voller Besatzung wurde das Boot in den Südpazifik geschubst. Ca. 1/2 Stunde später sahen wir mehrere Gruppen der Dusty-Dolphins schwimmen & ab gings ins Wasser (Gott sei Dank Neos mit Kapuze - es war schon ganz schön frisch....). Die Delphine waren zum Greifen nah, haben auf unsere 'Geräusche' geantwortet & sind um uns herum geschwommen. Unbeschreiblich schön dieses Erlebnis. Selbst vom Boot aus war es faszinierend sie zu beobachten. Mir wurde leider etwas übel vom Schaukeln - also musste Petra den Fotopart mehrheitlich übernehmen. Czytaj więcej

  • Fahrt Kaikõura nach Hanmer Springs

    24 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach unserem Schwimmerlebnis ging es über die Inlandroad 70 auf nach Hanmer Springs. Wieder eine serpentinenreiche & wenig befahrene Passstrasse - gut befahrbar bis Waiau. Bis dahin hatten wir Begegnung mit weniger als 20 PKW's & 4 Radfahrern, davon 3 Einheimische. Ab Waiau gab es eine Umleitung über Schotterstrasse (12 km), wir tuckerten mit ca 20-30 km drüber, Einheimische waren 'erwas' schneller.
    Landschaftlich wieder toll, wieder anders als alles das, was wir bisher gesehen haben.

    Stellplatz Nr 16 auf dem Campingplatz Top 10 Holiday Park - sehr neu& sauber, unser Stellplatz ok.

    Zurückgelegte Strecke heute: 142 km mit Umleitung von 12 km.
    Czytaj więcej

  • Wandern in Hanmer Springs -Concial Hill

    25 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute war ein wenig Ausruhen angesagt. Erst mal ausschlafen & dann eine kleine Wanderung rd 10 km auf den Concial Hill von Hanmer Springs mit Ausblick über die Stadt. Den Weg zu finden war recht umständlich, dennoch sind wir auf dem Berg - 670 m hoch - angekommen & wurden mit dem Ausblick belohnt. Danach das Übliche: Einkaufen, Eis schlecken & weiter mit den WoMo... wir waren neugierig auf die Skiarena & sie wurde mit nur 12 km entfernt ausgeschildert .... Czytaj więcej

  • Fahrt Ski Arena & zu Stellplatz Nr 17

    25 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 18 °C

    Auf der Suche nach der Ski Arena sind wir ganz schön 'gestrandet'. Nur 12 km entfernt sollte sie sein. Anfangs eine Asphaltstrasse -nach nur wenigen Metern Schotterpiste & ein ziemlich serpentinenmässiger Anstieg. Wir wagten es trotzdem. Auf dem Gipfel angekommen - guter Rundblick, keine Ski Arena. Also Berg auf der anderen Seite wieder runter & weiter die Schotterpiste entlang. Am Lake Tanne... gings nicht mehr weiter (Strasse gesperrt, da irgendwo eine Brücke eingestürzt ist) & wir haben aufgegeben. Auf der Karte sieht man, wie gross das Skigebiet ist...
    Nachdem der Rückweg geschafft war, gings auf zur Suche nach Stellplatz Nr 17 - frei campen vor den Toren Hanmer Springs in Richtung Maruia Springs.
    38 km per Camper zurückgelegt
    Czytaj więcej

  • Fahrt nach Mariua Springs & Spa-Tag

    26 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute vor einem Monat fing unsere Reise an, Petra feiert heute Bergfest & vor mir liegen bis Berlin noch 17 Tage.
    Geplant war zur Feier des Tages ein Besuch im Spa - gebucht in Mariua Springs. Voller Vorfreude die Wegstrecke von knapp 80 km angetreten & je näher wir dem Lewis-Pass kamen, desto trüber, nebliger & nass wurde es. Bemerkenswert finden wir, dass jeder Pass seine Eigenheiten hat, keiner gleicht weder in Natur noch Bergmassiven dem Anderen.
    Gegen 12 Uhr standen wir vor unserem Ziel & vor verschlossenen Türen-geöffnet wurde erst 15 Uhr. Was tun? Fahren in die nächstgelegene Ortschaft Springs Junction -12 km entfernt. Es erwartete uns ein geschlossenes Café (Staff lost) & 2 Tankstellen. Also wieder zurück auf einen View Point & Siesta & abwarten.
    Mariua Springs ist einen niedlicher Spa-Abstecher wert, 3 Stunden würden genügen. Anlage besteht aus 3 heissen Schwefelquellen mit Schwarzalgen mit jeweils unterschiedlicher Temperatur, 3 Saunen & einen Pool (wegen Renovierungsarbeiten bei uns geschlossen). Man kann hier gut übernachten -Camper, kleine Lodgen & Zimmer. Dinner & Frühstück zubuchbar. Dinner war sehr gut.

    Zurückgelegte km heute= 124.
    Czytaj więcej

  • Fahrt Maruia Springs nach Westport

    27 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 19 °C

    260 km wurden heute zurückgelegt. Es ging über Reefton -ohne Stopp - Greymouth, Pancake Rocks & Cape Foulwind nach Westport. Ein Großteil der Strecke führte uns über den NZ Highway Nr 6 - great coast road - mit vielen herrlichen Badebuchten.
    Greymouth ist ein wenig verblasst. Vielleicht Nachwehen von Corona? Zum ersten Mal ein paar ungepflegte Einheimische angetroffen, Hotels vernachlässigt, Häuser leer und ungepflegt, geschlossene Läden. War sicher mal eine schönes Städtchen.
    Es ist wieder frei campen angesagt - Kawatiri Beach Reserve - 50 m bis zum Strand. Allerlei Strandgut liegt da, aber er ist einfach leer. Auch mit den 30 Camp-Plätzen, wenn sie denn voll wären :-)
    Czytaj więcej

  • Westport-Karamea-Kohaihai-Hector

    28 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ☀️ 23 °C

    Aufbruch heute morgen kurz vor 10 Uhr Richtung Karamea - Road 67 Karamea Highway bis zum Ende. Entlang der Tasmanseeküste & dann ab durchs Gebirge bis zur nördlichsten Stadt an der Westküste -Kohaihai. Hier endet der Highway & man kommt nur noch mit den Füssen weiter. Zum Beispiel den HeaphyTrack bis rüber zur Tasman Westcoat :-)
    Bei uns hat es nur für eine kleine Wanderung bis zum nächsten View Point auf die Scotts Bay & den Nikau Track mit insgesamt 3,8 km gereicht. Danach war der Wunsch zum Õpãrara Basin - Caves in jedem Reiseführer als 'Muss' empfohlen - zu gelangen. Der Weg verlief >14 km auf serpentiner Schotterpiste & wurde für Womos als ungeeignet ausgezeichnet. Die Vernunft hat gesiegt & wir fuhren weiter. Wir fanden die Fenian Caves (separater Print).
    Danach Highway 67 zurück Richtung Westport - Freecamping in Hector. Ankunft 19:30 Uhr nach insgesamt zurückgelegten Fahrkilometern von 204... Anstrengender aber erlebnisreicher Tag :-)
    Czytaj więcej

  • Fenian Caves

    28 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ⛅ 24 °C

    Enttäuscht, dass wir nicht ins Õpãrara Basin kommen, traten wir ohne Erwartung diese Wanderung an. Bis zum 'Einstieg' in die Caves dauerte der Weg fast 40 Minuten. Danach ging es steil bergab & -auf durchs Gestrüpp. Nach ca 5 Minuten kam Miners Cave - man konnte ca 5-8 m hinein gehen, nach weiteren 5-10 Minuten kamen wir zur Tunnel Cave. 80 m Tunnel galt es zu durchqueren, hatte bissl Respekt... Danach gings weiter holprig über Matsch, Bäume, auf & ab zum letzten Punkt - Covern Creek Cave. Nur zu besichtigen von aussen, da mit Wasser gefüllt. Der Rundgang war einfach spektakulär-als Weg würde ich ihn nicht bezeichnen. Wir hatten aber unseren Spass & waren nach knapp 10 km wieder an unserem WoMo. Czytaj więcej

  • Fahrt nach Mãrahau via Buller Bridge

    29 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ 🌧 19 °C

    Auf Wiedersehen Westküste - auf geht's in den Abel Tasman Nationalpark. Der Großteil der Strecke geht über HGY # 6 entlang am Buller Gorge River erst mal bis zur Buller Gorge Swingbrigde. Diese ist mit 110 m Länge die längste Hängebrücke Neuseelands. Natürlich mussten wir einen Stopp einlegen. Ein kleiner Rundgang am anderen Ufer & dann ging es auch schon weiter. Immer wieder kleine Regenschauer haben uns bereits unterwegs angekündigt, was uns am Endziel erwartet: Regen. Stellplatz Nr. 21 ist auf dem Mãharau Beach Camp direkt am Strand. Wir hoffen jetzt natürlich, dass wir morgen wenigstens einen Teil unserer geplanten Wanderung absolvieren können... Schließlich sind wir im Abel Tasman Nationalpark! Czytaj więcej

  • Abel Tasman Track - Bark Bay-Mãrahau

    30 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer regenreichen Nacht stand heute Wandern auf dem Abel Tasman Track an - die Wettervorhersage hatte Regen, Sturm & Blitze auf dem Programm. Wir änderten unseren Plan nicht & fuhren mit dem Wassertaxi -vorbei an den Split Apple Rocks (kein angefr... Appel)- in die Bark Bay, Einstieg für unseren 23 km geplanten Weg. Der Weg ist als schwer eingestuft, das können wir nicht bestätigen, etwas Kondition wäre gut. Entschädigt wird man mit tollen Ausblicken & wir hatten auch Glück, dass nicht sehr Viele unterwegs waren. Danke an das Wetter, dass es nicht der Vorhersage folgte! Czytaj więcej

  • Fahrt nach Nelson

    31 stycznia 2023, Nowa Zelandia ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute ist nicht wirklich viel passiert- Fahrt nach Nelson via Motueka, Moutere - kurzer Stopp am Hafen, Moutere Inlet & Salzbasin- Richmond - kurzer Stopp. Beiden Ortschaften haben wir nichts abgewinnen können. Kurz vor Richmond ist ein Food Market, der wiederum sehr zu empfehlen ist.
    Unser Camper hatte ja bei Regen ein kleines Leck - Gelegenheit in Richmond genutzt, um das Dachfenster wieder abzudichten. Werden nun abwarten, ob's hält.
    In Nelson angekommen, Standplatz am Hafen gesichert & dann ab in die City, in der 17:30 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden. Leider haben wir auf dem Parkplatz das Kleingedruckte nicht gelesen - 4 Camper dürfen in blau eingezeichneten Parkplätzen über Nacht stehen. Wir standen da leider nicht... Also neu suchen. Das, was in einer Stadt noch attraktiv ist, war natürlich voll & so stehen wir mitten in der Stadt auf dem Buxten Square Carpark in einem blau eingerahmten Kästchen. Neben uns ein verkannter Musiker & auch so recht viel los hier (im Sinne von laut)... Zu guter letzt: Wir haben morgens verschlafen & da ab 8 Uhr Parkgebühren anfallen, um 8:11 Uhr einen Strafzettel bekommen.
    Fazit: Stellplatz Nr 23 würden wir nicht empfehlen wollen ;-)
    85 km zurückgelegt.
    Czytaj więcej

  • Fahrt nach Havelock

    1 lutego 2023, Nowa Zelandia ⋅ 🌧 19 °C

    Den 'Schreck' am Morgen verdaut, sind wir noch eine Runde durch Nelson gelaufen. Leider gab es Regen, so dass wir die geplante Radtour abgewählt haben. Es gibt in der Stadt einen herrlichen Brillenladen - bin fündig geworden. Ansonsten eine Touri - Stadt, die von der Nähe zu Abel Tasman profitiert. Unsere Reise führte uns weiter nach Havelock - kleines Städtchen am Pelorus-River & Einstieg zu den Marlborough-Sounds & außerdem selbsternannte "Welthauptstadt" der Grünschalmuschel.
    Zurückgelegt km = 87.
    Czytaj więcej