13. Etappe Heidschnuckenweg / Teil 1

Endlich sind wir Vier wieder gemeinsam unterwegs. Aber für die ganze letzte dreizehnte Etappe des Heidschnuckenweg reicht es nicht: Zu lange Anreise, zu wenig Tageslicht und außerdem wollen wir zumLes mer
Reinbek - Billstedt Center

17 km --- Reisebegleitung: Snörk --- Anreise/Abreise mit dem HVV --- Höhenmeter: 120 m hoch und 110 m runter laut Komoot --- wir folgen bis Lohbrügge noch dem Verlauf der Bille, aber dann biegt derLes mer
Westerland

22 km --- Wanderbegleitung: H-L und Snörk --- beschrieben ist die Tour in der Reise NST-SH (Westroute).
Sylt: Ellenbogen Start

Plön - Malente - Eutin

Und wieder ein heißer Sommertag durch die Holsteinische Schweiz. Wir kommen wieder auf 30 km. Nach dem Plöner See geht es entlang des Ufers durch den Wald durch Mückenschwärme durch. Und sieLes mer
Preetz - Schwentinetal - Plön

Wir kommen auf 29 km vom Bahnhof Preetz bis zur Jugendherberge in Plön. Es ist heiß und windig. Endlich sehe ich das Schwentinetal auch von der Landseite. Von der Wasserseite kenne ich es auswendigLes mer
Preetz - die Trailangels haben Corona

Eigentlich wollte ich schon am Freitag los, um von Kiel nach Preetz zu laufen, aber dann bekamen die beiden Trailangels Corona. Und damit starteten eine Freundin und ich in Preetz am Samstag.
Kuddewörde - Reinbek

21 km --- mit Wanderbegleitung Sas & Snörk --- Anreise mit zwei PKWs --- wir finden gleich den Sportplatz auf dem Soulboy am Fußballtor im Film gezeltet hat --- nachdem wir durch Kuddewörde überLes mer
Magischer Moment mit Wolf

Es waren wieder starke Winde aus südlichen Richtungen angekündigt, und kalt sollte es auch bleiben. Aber egal. Wir vier waren nun heiß, den Heidschnuckenweg in diesem „Winter“ zu schaffen.Les mer
Es schneit und stürmt im Wacholderwald

Was für ein Wetter! Es ist weht sehr beim Start am Wanderparkplatz, dann fängt es an zu schneien und zu hageln. -1 bis +2*C. Es ist bitterkalt. Trotzdem schön im Wacholderwald! Der Wind nimmt zu,Les mer
Heidschnucken zum Streicheln

Wir fahren wieder mit zwei Auto an den Heidschnuckenweg. Heute sind wir sogar zu fünft unterwegs. Eines lassen wir am Ziel in Faßberg stehen, mit dem anderen fahren wir zurück nach Wietzendorf. EsLes mer
Über die Wietze

Die offizielle Etappe 7 des Heidschnuckenwegs war mit 18 km angegeben. Wir sind insgesamt auf 19,3 km gekommen. Die digitalen Helferlein verkündeten 60 m hoch, und 60 m wieder runter. Highlight amLes mer
100 km Heidschnucke : 700 km NST

Für die heutigen 24,4 km waren wir insgesamt 4:51 Std. unterwegs. Komoot meldet als durchschnittliche Geschwindigkeit 5,0 km/h. Damit sind wir etwas langsamer als auf der letzten Etappe unterwegs, esLes mer
Wurstautomat in Bispingen

Es geht heute von Niederhaverbeck über die östliche Variante mit 20,8 km bis nach Bispingen. Die Runde über Schneeverdingen werden wir dann noch mal im September gelaufen sein. Ich schreibe jetztLes mer
Über Undeloh bis Niederhaverbeck

Jetzt waren wir mitten in der Lüneburger Heide angekommen. Im Sommer zur Heideblüte wäre es hier voller Menschen. Es ging durch weite Heideflächen. Wir erklommen den Wilseder Berg, der mit 169 mLes mer
Durch das Büsenbachtal bis nach Wesel

Die erste offizielle Etappe des Heidschnuckenwegs hatte uns schon begeistert. Aber die zweite Etappe übertraf sie für uns noch. Der Traumwetter, morgens noch mit leichtem Dunst über der Heide, undLes mer
Fischbek Trailhead Heidschnuckenweg

Auf und ab bis Buchholz

Unser Plan für den Winter: alle 2 Wochen eine Etappe des Heidschnuckenwegs zu laufen. Bis nach Buchholz sind es 26 km, aber insgesamt kommen wir auf 29,4 km mit dem Zuweg von der Bahn. Es ist rechtLes mer
Approach-Trail zum Heidschnuckenweg

3 Wochen später, und es klappt wieder, dass wir zu viert weiter wandern. Mit Nieselregen geht es an der S-Bahn-Station Fischbek los zum Trailhead des Heidschnuckenwegs. 2012 wurde ihm das ZertifikatLes mer
Roseburg - Kuddewörde

23 km --- War diesmal mit Kat, Skippy und Snörk unterwegs --- Anreise mit zwei PKWs --- toll die wunderschöne Baumallee in der Nähe vom Schloss (Gut) Wotersen --- den gefundenen Wanderstein wollteLes mer
Fischbek-Neugraben

Cranz - Fischbek-Neugraben

Um heute zum E1 zu kommen, ging es im Treppenviertel den Elbhang hinunter zur Elbe. Mit der Fähre ging es vom eleganten Blankenese rüber in das Obstanbaugebiet um Cranz. Die Fähre konnte trotzLes mer
ReisendeHo ho, frische Ware, bei wunderschönem Novemberwetter!😎👍
ReisendeUnd morgen wird es endlich weitergehen. Auf nach Celle…
ReisendeNa da hat sich das warten doch gelohnt! Viel Spaß ich bin gespannt!👍