• Jean und Werni
apr. – sep. 2023

Knübo Nordtour

Wir starten Anfang Mai 2023 mit Ziel Schweden/Norwegen, 1st Etappe dem Rhein entlang durch Deutschland Les mer
  • Schloss Frederiksborg

    19. mai 2023, Danmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Frederiksborg Slot, Hillerod, Seeland
    Nun geht es früh morgens über die erste Bezahlbrücke über den Grossen Belt nach Seeland, die grösste Insel Dänemarks. Wir besuchen hier als erstes das Schloss Frederiksborg, fast rundum von einem See umgeben, beim idyllischen Dorf Hillerod gelegen. Wir flanieren durch die schönen Gärten in der Umgebung des Schlosses und Zack! Wenn wir beim Camper sind klebt da eine Busse an der Windschutzscheibe. 84 Franken weil wir nicht exakt im weissen Strich des Parkplatzes Standen. So ein Dummmensch, er sah ja, dass all die Camper nicht so nahe beieinander parkieren können. Auf Google lesen wir, dass das hier Tradition ist, der Parkplatz Wächter ist ein Übereifriger, der sofort allen Touristen eine Parkbusse verteilt. Das lohnt sich über die Monate. Ist aber seehr unsympathisch.
    Die Nacht verbringen wir in Helsingor am Sankt Mariae Hafen und sind immer wieder verzaubert von dem hellen Licht auch noch spätabends.
    Les mer

  • Kronborg

    20. mai 2023, Danmark ⋅ ☀️ 11 °C

    Kronborg Slot und Rungsted Havn
    Am nächsten Morgen besuchen wir bei stahlblauem Himmel Schloss Kronborg. Es ist nicht ganz so eindrücklich wie Frederiksborg, aber das tolle Wetter macht alles wett. Auch kriegen wir ein bisschen ein schlechtes Gewissen, denn hier gibt es dutzende Jogger, die hin- und her um das ganze Schloss rum joggen. Generell fällt uns auf, dass die Dänen unglaublich sportlich sind. Rennvelofahren, Joggen ist gefühlt bei 70% der Bevölkerung ein muss…

    Später fahren wir weiter nach Rungsted Havn, wo wir wieder einen schönen Platz am Hafen finden. Das ist wirklich Ideal, die Infrastruktur ist wegen der Segelboote bereits gegeben und am Kassenautomaten kann man angeben, ob man mit dem Schiff oder dem Camper gekommen ist und bezahlt seine Gebühr. Auf der Quittung steht dann der Code mit dem man die sanitären Anlagen öffnen kann und diese sind eigentlich immer sauber. Echt ein Highlight dieses Dänemark, das wir so gar nicht auf dem Radar hatten. Da die Temperaturen nun angenehmer sind gönnen wir uns auch wieder mal ein Mittagessen in einem der zahlreichen Restaurants am Segelhafen.
    Les mer

  • Kopenhagen- definitiv eine Reise wert!

    21. mai 2023, Danmark ⋅ ⛅ 17 °C

    Nun machen wir uns auf nach Kopenhagen. Wir wollten etwas warten, weil wir dachten, am Wochenende ist da sicher mega viel los. Der erste Stellplatz den wir in der Nähe der Meerjungfrau anfahren passt mir nicht. Das Ganze ist kompliziert und so fahren wir auf die südliche Seite der Stadt. Leider finden wir da den Stellplatz nicht, fahren 2-3 Mal um den Block. Aber auf einer Wiese stehen 2-4 Camper so schliessen wir uns an und fahren mit dem Velo ins ca. 2 km entferne Stadtzentrum. Erst durchqueren wir den Freistaat Christiania wo die Alternativen und Künstler wohnen. Cool! Da haben wir mal einen Bericht darüber im TV gesehen.
    Nach ein paar Brücken sind wir mitten im Stadtzentrum. Und wie erwartet ist mega viel los so an einem Sonntagnachmittag. Wir amüsieren uns über die Party Böötchen, die auf den Grachten fahren und geniessen ein ausgezeichnetes Smörebröd. Später fahren wir über die Veloautobahnen und ins Gebiet von Nyhavn, der Fotohotspot in Dänemark und tatsächlich wunderschön anzuschauen. Kopenhagen ist definitiv ein Highlight unserer Reise!
    Später zurück beim Camper klopft es plötzlich an die Camper Tür und draussen steht eine Frau, die uns darauf aufmerksam macht, dass wir hier illegal stehen. Auf Privatgrundstück, zudem ist es eine Baustelle und auf ungekennzeichneten (Park)feldern. Dies könnte uns 3 x 84 Euro kosten, sie hätte es letzte Woche erlebt, dass die Polizei kam und die Touristen ziemlich verärgert aus der Wäsche gekuckt hätten. Wie wir hatten sie den Stellplatz gesucht, nicht gefunden uns seien einfach hier auf der Wiese stehen geblieben. Sie würde uns empfehlen, einen andern Platz zu suchen. Sehr flott war die Dame und so suchten wir 5 Camper irgendwo einen anderen Platz zum Schlafen, denn wir 5 Strassen weiter auch fanden.
    Les mer

  • Kopenhagen- Tag 2

    22. mai 2023, Danmark ⋅ ☁️ 15 °C

    Geschlafen haben wir wunderbar und auch die Polizei hatte keine Einwände. Juhuu! Da wir gestern die weltbekannte Meerjungfrau nicht gesehen haben, machen wir uns heute noch einmal mit den Fahrrädern auf den Weg.
    Wieder durch den Freistaat Christiania über die Veloautbahnen und Zack: sind wir beim Kastell, dem schönen Brunnen und wenige Meter später bei der kleinen Meerjungfrau.
    Man sieht die Touristenströme schon von weitem und es ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, ein Foto ohne andere Touristen zu ergattern. Zudem hat es noch dutzende andere Denkmäler, die leider überhaupt keine Beachtung finden.

    Unglaublich was diese wirklich kleine Meerjungfrau für einen Hype auslöst. DAS ist gutes Marketing. Wir schlendern noch etwas durch die schönen Parkanlagen des Kastels und am Denkmal der gefallenen Kriegssoldaten vom 2ten Weltkrieg vorbei. Weil es so schön war trinken wir noch einmal etwas im Nyhavn Gebiet, bevor wir Kopenhagen verlassen.
    Les mer

  • Öresund Brücke nach 🇸🇪

    22. mai 2023, Danmark ⋅ ☁️ 13 °C

    Öresund Brücke und Schweden
    Endlich ist sie da! Das beeindruckende und teure Konstrukt der Öresund Brücke. 132 Euro müssen wir für die Überfahrt bezahlen, dafür ist der Zoll komplett ausgestorben und Zack: wir sind in Schweden!
    Sofort erfreuen wir uns an den wunderschönen, gelb leuchtenden, schier endlosen Rapsfeldern, die so wunderbar im Kontrast stehen zu dem knallblauen, fast wolkenlosen Himmel. Die Rapsfelder wechseln sich ab mit sattgrünen Wiesen, also landschaftlich ist Schweden schon sehr beeindrucken und dazwischen immer diese Falunroten Häuschen. Zauberhaft! 
    Unsere erste Nacht wollen wir auf einem Bauernhof bei Ljungby verbringen, doch die Anfahrt gestaltet sich schwierig wegen einer Baustelle. Wir wollen den Stellplatz schon aufgeben, als wir plötzlich ein Schild sehen. Etwa 5 km müssen wir über eine Schotterstrasse fahren, etwas ziemlich normales, wie wir später feststellen.
    Endlich finden wir den Platz, wo auch schon zwei Camper stehen. Nur von der Bauerfamilie ist nichts zu sehen.
    Ein nettes, schwedisches Camper Paar erklärt und wie wir den Stellplatz über ein App buchen können und wir geniessen unsere erste Nacht in Schweden, bei einem wunderschönen kleinen Teich.
    Am nächsten Tag treffen wir zwei nette Frauen im Hofladen, wo wir teures aber sehr gutes Fleisch zum grillieren kaufen und eine fantastische Konfitüre mit Apfel und Safran.
    Les mer

  • Gränna

    24. mai 2023, Sverige ⋅ ☁️ 18 °C

    Unser Ziel ist Jönköping, eine der ersten Orte wo Inga Lindström Filme gedreht wurden. Wir haben uns etwa ein Dutzend Orte rausgeschrieben, um diese abzufahren. Werner hat einen kleinen Stellplatz am Rande von Jönköping gefunden wo wir sogar den Grill aufstellen. Aber so ideal ist das Plätzen am Waldrand nicht und so fahren wir weiter hoch, dem Vätternsee entlang bis nach Gränna. Hier bleiben wir 3 Nächte, waschen und schauen uns das zauberhafte Dörfchen an. Erstaunt stellen wir fest, dass jeder zweite Laden ein Bonbongeschäft ist. Überall werden die bunten Polkagris angeboten, natürlich muss ich den Grund googlen und finde ihn bei Amalia Erikkson die um 1900 rum gelebt hat und diese Pfefferminzbonbons erfunden und entwickelt hat. Erst war es als Medizin für Ihre kranke Tochter gedacht, aber da viele Leute Gefallen daran fanden, hat sich die Produktion des Zuckerwerks immer mehr vergrössert. Sogar der König wurde eingeschaltet, um ihr eine Erlaubnis zu erteilen ein eigenes Geschäft zu führen, denn damals war dies Frauen eigentlich nicht erlaubt.

    Leider ist es noch ziemlich frisch und windig und wir machen erste Bekanntschaften mit Mücken, die jedoch erstaunlicherweise nicht stechen.

    Auch testen wir zum ersten Mal unseren Omnia aus, mit einer Fertigbrot Mischung aus Deutschland. Irgendwie klappt dies nicht so richtig, viel zu wenig lange aufgehen lassen in dieser Kälte und das Brot schmeckt zwar, ist aber ziemlich hart, den Rest füttern wir den Fischen. ;-)
    Erfreuen tun wir uns an der Industrie Geschirrspülmaschine! Nach dem vielen von Hand spülen, ist dies ein richtiges Highlight!
    26.05.2023 - Alvastra Kloster, Väderstad und endlich der Götakanal, Vreta Kloster
    Auf Empfehlung der Frauen in Ljungby fahren wir zum Alvastra Kloster, dessen Ruinen tatsächlich einen speziellen Charme haben, erfreuen und wieder an riesigen Rapsfeldern und kaufen bei jeder Gelegenheit Erdbeeren (das ist der Vorteil, wenn man dem Frühling nachfährt, überall gibt’s Erdbeeren) und essen schlussendlich in einem niedlichen, urchigen Café in Väderstad zu Mittag.

    Endlich kommen wir an den Götakanal! Ein weiteres unserer Inga Lindström Hotspots. Hier lesen wir erstmals über den Hintergrund des Götakanals. Er ist 190 km lang, und verbindet 5 Seen zwischen Göteborg und Linköping. Der Kanal passiert 58 Schleusen und 50 Brücken. Der Bau begann im Mai 1810 und dauerte bis 1832. Die Idee war es, dass Schiffe mitten durch Schweden fahren konnten und nicht aussen rum mussten, durch Dänemark, wo Zoll fällig wurde. Heute ist der Götakanal hauptsächlich eine Touristenattraktion.
    Beim Einkaufen in Vreta Koster amüsieren wir uns über all diese lustigen Namen der Produkte. Zu schade, haben wir so viele Produkte aus der Schweiz und aus Deutschland mitgenommen, weil es hiess in Schweden sei alles so teuer. Ersten stimmt dies nicht und wir würden diese Produkte gerne ausprobieren.
    Auch fasziniert sind wir von den viele Blumen, der Frühling in Südschweden ist einfach toll und das helle Licht und der stundenlange Sonnenschein faszinieren uns immer wieder aufs Neue.
    Les mer

  • Linköping

    27. mai 2023, Sverige ⋅ ☀️ 12 °C

    Linköping hat leider keinen Charme und so fahren wir rasch weiter nach Norsholm. Bei Kapten Billes finden wir einen tollen Stellplatz, besuchen einen Lopis (Flohmarkt), die finden in ganz Schweden immer und überall statt und geniessen die wunderbare Landschaft des Götakanals.

    Immer wieder fallen uns die riesigen Scheinwerfer auf, die an schwedischen Autos montiert sind, wohl um Wildtiere im Winter besser sehen zu können. Man erzählt uns, dass besonders Renntiere gerne auf den Strassen stehen und das Salz vom Winterdienst ab den Strasse lecken, dies kann natürlich sehr gefährlich sein. Auf einem unserer Spaziergänge kommen wir an einem Haus vorbei, wo ein wunderschöner Oldtimer davor steht. Überhaupt fallen uns diese immer wieder auf. Schweden ist ein Oldtimer Paradies. Der stolze Besitzer führt uns in seine Garage wo noch ein gepflegter, alter Dodge Challenger steht.
    Les mer

  • Norsholm am Götakanal

    27. mai 2023, Sverige ⋅ ☀️ 18 °C

    Linköping hat leider keinen Charme und so fahren wir rasch weiter nach Norsholm. Bei Kapten Billes finden wir einen tollen Stellplatz, besuchen einen Lopis (Flohmarkt), die finden in ganz Schweden immer und überall statt und geniessen die wunderbare Landschaft des Götakanals.

    Immer wieder fallen uns die riesigen Scheinwerfer auf, die an schwedischen Autos montiert sind, wohl um Wildtiere im Winter besser sehen zu können. Man erzählt uns, dass besonders Renntiere gerne auf den Strassen stehen und das Salz vom Winterdienst ab den Strasse lecken, dies kann natürlich sehr gefährlich sein. Auf einem unserer Spaziergänge kommen wir an einem Haus vorbei, wo ein wunderschöner Oldtimer davor steht. Überhaupt fallen uns diese immer wieder auf. Schweden ist ein Oldtimer Paradies. Der stolze Besitzer führt uns in seine Garage wo noch ein gepflegter, alter Dodge Challenger steht.
    Les mer

  • Söderköping

    28. mai 2023, Sverige ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach Söderköping erlassen wir den romantischen Götakanal und machen auf einem leeren Campingplatz in Nävekvarn halt. Hier hat ein eine kleine vorgelagerte Insel, die über einen Steg mit dem Festland verbunden ist, wiederum eine typische Inga Lindström Landschaft. Wir machen eine kleine Wanderung durch die sehr trockene Landschaft. Seit wir in Schweden sind, hat es noch keinen Tropfen geregnet. Leider ist es immer noch etwas frisch und wir brauchen immer noch unsere Jacken. Aber landschaftlich ist Schweden einfach unglaublich faszinierend!

    Erneut versuchen wir mit dem Omnia zu kochen. Das Essen schmeckt sehr lecker und wir sind immer mehr von unserem Campingbackofen begeistert.
    Les mer

  • Trosa

    31. mai 2023, Sverige ⋅ ⛅ 19 °C

    Auf unserer Weiterreise fahren wir durch Nyköping und nach Trosa. Hier finden wir einen wunderbaren Stellplatz direkt am Hafen und wie immer kriegt man einen Code für die sauberen sanitären Anlagen, die man meistens ganz alleine Nutzen kann. Trosa ist DER Inbegriff von Inga Lindström. Und tatsächlich! Als wir durchs Dorf schlendern wird gerad eine Filmszene gedreht.

    Faszinierend sind auch die Fenster an den roten Häusern, jedes gleicht einem kleinen Setzkasten, Dinge sind darin ausgestellt und fast immer steht eine Lampe im Fenster. Diese Tradition kommt von früher, als es noch kein elektrisches Licht gab. Zu Hause ist, wo eine Kerze im Fenster brennt. So konnte man sich in den langen dunklen Winter wenigstens etwas orientieren. Noch 1938 waren mehr als jeder 10te Haushalt in Schweden nicht an das elektrische Stromnetz angeschlossen.

    Später essen wir in einem Restaurant in Trosa zu Mittag. 3 lustige ältere Damen erklären uns die Vor- und Nachteile der Restaurants hier und so entscheiden wir uns für das Ankaret. Das Spezielle in Schweden ist, man sucht sich sein Essen an der Theke aus und bezahlt direkt. Ein Kellner bringt das Essen dann an den Tisch. Wasser und Kaffee sind immer im Preis inbegriffen und man kann sich einfach bedienen. Das System ist funktional, ist aber etwas nüchtern, es ist so eine Mischung aus Kantine und Restaurantfeeling. Auch hier stellen wir fest, auswärts Essen ist in Schweden gar nicht so teuer.
    Les mer

  • Gripsholm Slot & Mariefred

    2. juni 2023, Sverige ⋅ ☁️ 15 °C

    Und weiter geht es mit Highlights… Marifred ist ein weiteres Inga Lindström Dort mit dem Schloss Gripsholm. Die Kirchen und Schlösser in Schweden sind jedoch nicht so prunkvoll, wie man dies z.B. aus Spanien oder Italien und Frankreich kennt. Aber schön ist es trotzdem. Auch die Parkanlagen und das immer noch tolle Wetter!Les mer

  • Campingplatz Klubbensborg - Stockholm

    3. juni 2023, Sverige ⋅ ⛅ 18 °C

    Nun entscheiden wir uns, Stockholm anzuschauen. Da am 06.06.2023 schwedischer Nationalfeiertag ist, reservieren wir ausnahmsweise den Campingplatz Klubbensborg für 3 Nächte. Sehr klein, kriegen wir einen kleinen Fleck Rasen auf dem gutbesuchten Camping zugeteilt. An nächsten Tag satteln wir unsere Velos und fahren in das rund 10 Kilometer entfernte Stockholm. (Man halte bei diesem Punkt fest, dass wir auf unserer Nordtour noch NIE einen Platten hatten!! Dies ist den speziellen Reifen mit Pannenschutz zu verdanken, die wir in der Schweiz gekauft haben, die sind sehr robust und so ist es Werner erspart geblieben, dauern ein Schlauchwechsel vornehmen zu müssen.
    Im Zentrum angekommen, werden wir nach wenigen Metern von ein paar Jungs angequatscht, ob wir nicht eine Bootstour machen möchten? Da es sehr kalt und windig ist, sagen wir spontan zu, insbesondere ich schon seit Hamburg eine Bootstour machen möchte und steigen ein. Toll ist die Grand Tour, es ist warm und die Hafenrundfahrt durch den Saltsjön und um die Fjäderholmama. Vorbei an einer Aida, dem Lunapark, schönen Gebäuden und dem ABBA Museum. Wieder an Land ist es immer noch frisch.. und so bleibt nur eines: Ab ins Restaurant. Wir entscheiden uns für Stockholms Gästabud, wo wir klassisch, sehr feine Köttbullar mit Kartoffelstock essen, leider etwas lauwarm. Später schlendern wir etwas lustlos durch die windige Stockholmer Altstadt, am Nobelpreis Museum vorbei und kommen spontan zu einer Wachablösung beim Königsschloss. Irgendwie hat uns Stockholm noch nicht so gepackt wie Kopenhagen oder Hamburg.
    Les mer

  • ABBA Museum, Stockholm

    5. juni 2023, Sverige ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute ist es bedeutend wärmer und sonniger als wir wieder unsere Velos satteln. Wir fahren wieder zum gleichen Punkt am Hafen, wo die Tagesattraktion eine riesengrosse Jacht ist. Das Manöver ist gerade: Anlegen. Zahlreiche Gerüchte kursieren unter den Schaulustigen: Königspaar…Militär.. und einige erhoffen sich schon ein Selfie mit dem König Carl Gustav von Schweden.. ein bisschen Google Suche und es stellt sich heraus, dass es sich um die Jacht des Charles Simonyi handelt, ein ungarisch-amerikanischer Informatiker.

    Wir spazieren bei schönen warmen Temperaturen weiter Richtung ABBA Museum. Heute gefällt uns auch Stockholm bedeutend besser. Was so ein paar Sonnenstrahlen und blauer Himmel ausmachen!!
    Das ABBA Museum ist ok, wir sind halt nicht die mega ABBA Fans, aber die Geschichte, die tollen Lieder und die schönen Kostüme sind definitiv ein Besuch wert.
    Les mer

  • Örundsbro - Gryta

    8. juni 2023, Sverige ⋅ ⛅ 18 °C

    Die nächsten Tage verbringen wir an einem idyllischen See bei Örundsbro. Wir gehen jeden Tag (ganz kurz) im 17 Grad kalten See baden und geniessen einfach die Ruhe und das schöne Wetter. Auch treffen wir hier auf sehr nette Schweden.Les mer

  • Uppsala - Schloss Uppsala

    11. juni 2023, Sverige ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute schauen wir uns die Studentenstadt Uppsala an, Heidi hat uns diese zusammen mit dem Lied ein Student aus Uppsala empfohlen: https://www.youtube.com/watch?v=PtPPirkYjAk. Hübsches Städtchen aber auch etwas verschlagen, vielleicht auch weil am 09.06.2023 mehrheitlich die Schulsaison zu Ende ging und die Sommerferien begonnen haben.Les mer

  • Von Söderfors bis Gävle

    12. juni 2023, Sverige ⋅ ☀️ 24 °C

    Auf unserer Weiterfahrt Richtung Venjan, halten wir an einem bezaubernden See, um Mittag zu machen. Wir geniessen die Stille und Abgeschiedenheit, als plötzlich ein Kanu um die Ecke kommt. Wir erzählen den jungen Leuten, dass wir uns gerade über die Abgeschiedenheit gefreut hätten, da seien sie gekommen.
    Lachend meint der junge Mann, es kämen noch 3 weitere Boote. Sie seien vor ein paar Tagen in Venjan gestartet und möchten über die Seen bis nach Gävle fahren. Wow, so eine tolle Tour und wir wollen auch weiter nach Gävle! Ob wir uns wieder treffen?
    Unser Mittagessen verzehrend, schauen wir den jungen Leuten zu, wie sie ihr Material aus den Kanus hieven, diese auf die andere Seite der Brücke tragen und dort wieder einwassern. Sie sagen, sie hätten sich in einem Überlebenstrainings Kurs kennen gelernt und diese Tour geplant. Sie erklären uns auch, wie die Kanus gebaut wurden. Wirklich sehr sympathische jungen Menschen und einer kommt extra noch einmal zurück um sich bei uns zu verabschieden. Leider waren wir viel schneller in Gävle und haben sie nicht mehr angetroffen.

    In Gävle besuchen wir das erste Mal einen System Bolaget. Das sind die schwedischen, staatlich kontrollierten Alkohol Geschäfte. Überrascht stellen wir fest, dass die Preise ja gar nicht so hoch sind, wie alle immer behaupten.
    Die Auswahl ist gross und viele Weine werden in Kartonboxen angeboten. Bei uns hat dies eher ein billig Wein Charakter, hier aber gibt es auch bei uns bekannte Weine in der Box und der Vorteil ist erst noch, im Plastikbeutel kommt kein Sauerstoff dazu, der den Wein verändert. Ein Weinliebhaber tschudderet es jetzt wohl.. aber für uns ist das praktisch, auch weil wir kein Glas mit uns herumfahren müssen.
    Les mer

  • Forsbacka

    13. juni 2023, Sverige ⋅ ☀️ 24 °C

    Am 15.06.2023 haben wir mit Heidi in Venjan abgemacht. Also noch weitere 2 Tage für unsere Reise zur Verfügung.
    Beim Forsbacka biegen wir von der E16 ab Richtung Fluss und landen an einem malerischen See, die alte Ziegelei scheint nicht mehr im Betrieb und das Schloss wird renoviert, so parkieren wir unseren Camper auf dem Parkplatz, geniessen die Ruhe und die Aussicht, kochen was feines und lassen es uns gutgehen.
    Am nächsten Morgen machen wir einen Spaziergang um den See. Bei einem Picknickplatz endet der Trampelpfad und Wernern findet es nicht so lustig, müssen wir uns dann durchs Dickicht bis zur Strasse durchschlagen, insbesondere die Mücken ihn viel lieber mögen als mich… .
    Les mer

  • Västanvik Campingplatz

    14. juni 2023, Sverige ⋅ ☀️ 26 °C

    Die letzte Nacht verbringen wir auf dem Campingplatz bei Västanvik. Die sehr netten Betreiber lassen uns unseren Platz selber aussuchen und schon bald stehen wir im Wasser. Inzwischen ist es nicht mehr so kalt und auch ich mache ein paar Schwimmzüge. Hätten wir kein Rendezvous, würden wir glatt eine Woche hier bleiben.Les mer

  • Mora & Venjan

    15. juni 2023, Sverige ⋅ ☀️ 28 °C

    Bevor wir zu Heidi fahren, machen wir noch einen Abstecher nach Mora. Auch hier stehen zahlreiche Camper direkt am Wasser, es wäre auch ein toller Aufenthaltsort. Auch faszinieren uns immer wieder die Gully Deckel, sehr viele sind immer schön gearbeitet.

    Später sind wir bei Heidi. Wir finden das Haus auf Anhieb. Schweden ist ja nicht so dicht besiedelt und die Höfe weit verstreut. Heidi freut sich, uns endlich kennenzulernen, haben wir das Urlaub gegen Hand Angebot ja im Januar vereinbart. Sie hat Kaffee und Kuchen gemacht und wir schwatzen und plaudern eine Weile, bevor Sie uns die Gegend erklärt und uns Zeigt wo alles ist. In den nächsten 2 Tagen lernen wir noch weitere Freunde kennen und freunden uns immer mehr mit Izzie und den Katzen an. In den nächsten Tagen spazieren wir mit dem Hund, putzen unseren Camper und geniessen es, wieder einmal in einer Küche kochen zu können. Auch besuchen wir den schönen grossen Campingplatz in Venjan, wo wir auf ein Schweizer Paar aus Wohlen treffen.
    Les mer