• KuduMü

AIDAmar

Mit dem Gottebueb unterwegs Read more
  • Trip start
    July 11, 2025

    Anreise auf Schienen

    July 11 in Germany ⋅ 🌬 21 °C

    Frühmorgens geht's sowohl für Largo wie auch für uns los.
    Basel SBB treffen wir aufeinander und setzen unseren laaangen Weg auf Schienen fort. Je flacher die Landschaft, desto nordöstlicher kommen wir. Die knappe Stunde Verspätung spielt bei der Strecke kaum eine Rolle und gibt uns eine Verpflegungsmöglichkeit im Hauptbahnhof Hamburg.
    Die restlichen 2 Stunden nach Rostock sind ein Klacks🥴
    Nur noch drei Stationen mit der Strassenbahn und wir erreichen unsere Unterkunft. Das wirklich geschmackvoll renovierte Herrenhaus gefällt uns! Stuckaturen, hohe Räume, alte Flügeltüren, antike Radiatoren. Wow! Gönnen uns im zugehörigen LALA-Café Hauslimo's und Erdbeerbruschetta. 😋
    Zurück im "Schlafgemach" fallen wir auf die Kissen unter die Decken und nutzen die kurze Nacht schlafend.
    Read more

  • Sail away

    July 12 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

    Es ist nicht ganz klar, wann die Schiffe in Warnemünde einlaufen. Der Range geht von 04.15 bis 07.30...
    Da wir Strassen- und S-Bahn abhängig sind, steigen wir kurz vor sieben wieder in ein Schienengefährt.
    Gut eine halbe Stunde später werden wir in Warnemünde herzlich von Silke, Jens und Kelly empfangen. ♥️
    Gemeinsames Frühstück und ausführliches Unterhalten folgen. Der Spaziergang durch Warnemünde fällt aufgrund des wechselnden Wetters mit Nieselregen und Wind kürzer als geplant aus. Dann stossen wir halt im Zelt, es ist gerade Warnemünder-Woche, zusammen an.
    Einige Minuten nach Zwölf verabschieden wir uns und stellen uns in die Checkin-Schlange. Es geht zügig vorwärts und schon öffnen wir Kabine 5115...
    Es ist toll, macht Zufrieden und erfüllt uns mit viel Freude, hier zu sein und das Erlebnis mit Largo teilen zu können. Strahlend suchen wir das Markt-Restaurant auf und geniessen!
    Obligatorische Sicherheitseinweisung wird prompt erledigt und dann spazieren wir die Decks ab, um uns zu orientieren. Bei der Gelegenheit gönnen wir uns Café und Kuchen.
    Schon ist es Zeit sich für's Ablegen bereit zu machen. Leinen los verzögert sich dann noch ein bisschen. Das Beladen des Schiffes hat etwas länger gedauert. Ein leichtes Zittern signalisiert das Ablegen. Es folgt jedoch sofort das dreimalige Hupen und AIDAdiva, hinter uns noch festgemacht, antwortet😄
    Begleitet von Hafenrundfahrt-Booten schieben wir uns durch den Strom. Silke, Jens und Kelly winken uns, wie viele andere, zu👋🏽 Immer mal wieder wird gehupt bis wir die Hafenausfahrt mit dem roten und grünen Leuchttürmen passieren, raus auf's Meer! Hinter uns schiebt sich AIDAdiva ebenfalls vom Hafen weg.
    Zeit zum Anstossen in der AIDAbar.
    Fürs Abendprogramm geht's erstmal in die Putzerstation. Erneut vielseitige Auswahl im Buffet-Restaurant, uns schmeckt's☺️ Satt und zufrieden lassen wir uns den AIDA-Sekt schmecken und uns nur zu gerne sagen: "Sie haben Urlaub!"
    Read more

  • Bingo

    July 13 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Ziemlich genau um Mitternacht schippern wir unter der Storebæltsbroen hindurch und folgen weiter dem Kurs Richtung Oslo.
    Also erstmal Schlafen...
    Gegen 09.00 öffnen wir den Vorhang und schauen auf die See.
    Es folgt ein sehr gemütliches und ausgiebiges Frühstück.
    Kudu und ich suchen anschliessend den Bug auf und lassen uns erneut für Café und Cocktails nieder, Largo lümmelt derweil in der Kabine. Lesen, auf's Meer schauen, die nächsten Ferienpläne schmieden. So lassen wir uns treiben...
    Nächster Programmpunkt: Mittagessen. Die grosse Auswahl macht die Entscheidung schwierig, warum also nicht mal ins East mit asiatischen Gerichten. Die Sonne kämpft sich durch die Wolken und wir geniessen Dessert, Café und Kuchen auf der Heck-Terrasse. In der Ferne flankiert uns AIDAnova.
    Es ist einfach toll!
    Meer-Zeit geniessen!
    Wir finden uns zu "Let's Schätz" am Pool Deck ein. Es gilt Alter, Anzahl Geschwister und besuchte Länder der Scouts zu raten. Laut unserer Rechnung sind wir mit nur 8 Punkten neben der Zielzahl unter den ersten Drei, aber unser Zettel wurde wohl übersehen... Egal, wir können uns auch einen Cocktail ohne Gutschein leisten 😝 Ausserdem soll sich unser ganzes Spielglück auf später sammeln: wir haben Bingo-Scheine💪🏽
    Mit Zettel und Stift bewaffnet, machen wir uns im Theater bereit. Die Kugeln rollen, wir streichen fleissig ab. Leider gewinnt niemand den Jackpot von 4000 Euro und auch der etwas kleinere Gewinn geht diesmal nicht an uns.
    Wir haben halt 🍀❤️
    Schlendern noch durch die Shoppingabteilung bevor wir ins Restaurant abbiegen. Das breite Angebot an warmen, kalten, süssen und salzigen Speisen lässt uns mehrmals am Buffet zugreifen.
    Im Theatrium wird die KünstlerCrew musikalisch vorgestellt. Anschliessend finden wir uns in Kabine 5115 zur 2. Halbzeit Frauenfussball EM wieder.
    So klingt der Seetag aus und wir lassen uns schlafend nach Oslo schippern...
    Read more

  • Oslo

    July 14 in Norway ⋅ ☁️ 20 °C

    06.00 ⏰
    Wir wollen noch ein bisschen von der Fjord Durchfahrt nach Oslo sehen. Vom Bug aus können wir allerdings schon Oslo sehen. Gemütlich gleiten wir durch's Wasser vorbei an mehreren kleinen Inseln, Leuchttürmchen und am Frammuseum. Mit einem ersten Café geniessen wir die Ankunft in Oslo.
    Bis die Freigabe des Schiffes erfolgt und der erste Rutsch von Bord ist, haben wir noch Zeit. Also nochmals ausstrecken und dann gemütlich zum Frühstück.
    Die AIDA liegt nahe der Stadt, wir können zu Fuss los. Schlendern an den schwimmenden Sauna's vorbei, entlang der Hauptstrasse Richtung "Det Kongelige Slott". Spazieren einmal drum herum und begutachten die sehr ernst schauenden Wachen.
    Auf der erfolglosen Suche nach Sand entdecken wir das moderne Tjuvholmen. Sehr nette Bauten mit tollem Blick auf's Wasser. Dazwischen verteilt sich allerlei Kunst und Shoppingmöglichkeiten sind auch nicht weit. Regen setzt ein. Eigentlich die perfekte Zeit für den Besuch des Paradox Museum's. Leider gerade ausgebucht. Dann nehmen wir eben den Slot um 15.15. Spätes Mittagessen im Heck, Beine kurz ausruhen und wieder los. Trocken kommen wir im Museum an und lassen uns optisch verwirren um dann mit den Hirnzellen dahinter zukommen, was uns verwirrt😵‍💫🤔🧐🧠😄❗
    In gut einer Stunde sind wir durch und schlendern gemütlich zum schwimmenden Hotel zurück.
    Viel Zeit bleibt nicht bis die Leinen los gemacht werden und Oslo hinter uns bleibt.
    Nun steht der Agenten-Auftrag in Kabine 5235 an.🕵🏽‍♀️ Natürlich lösen wir das Escape Rätsel!
    Ein Hüngerchen kommt auf und wir stärken uns für AIDA's Wer wird Millionär. Wir sind gut dabei mit den Antworten, schaffen es aber nicht auf den heissen Stuhl. Zeitlich liegt noch ein Dessert drin😋 Satt und zufrieden ziehen wir uns allmählich in die Kabine zurück.
    Read more

  • Göteborg

    July 15 in Sweden ⋅ ☁️ 23 °C

    Der heutige Hafen ist etwas ausserhalb der Stadt, deswegen bleiben wir liegen und nehmen gegen 9Uhr Kurs aufs Frühstücksbuffet. Die Sonne lacht und wir geniessen Kaffee und Co mit wärmenden Sonnenstrahlen und Blick auf vorgelagerte Insel auf dem Aussendeck, herrlich 😎! Die Shuttlebusse pendeln zwischen Pier und Zentrum fortlaufend ohne fixe Zeiten und so müssen wir nicht lang warten. Runter, aus-checken, rein in den Bus, los. Gute 15Min später stehen wir auf dem Gustaf Adolfs Torgen mitten in Göteborg. Haben uns einen Rundgang zurecht gelegt und folgen Reiseleiter Largo! Bisschen Hafen, bisschen Skyline, den Aufstieg zum Skansen Kronan verweigern wir, da die angepeielte Treppe gesperrt ist und an deren Fusse ein langer Umweg ausgezeichnet ist... Nö, ohne uns! Anschliessend schlendern wir noch durch die Gassen von Haga, einem Teil der Altstadt mit alten, traditionellen Holzhäusern, kleinen Läden und Cafes. Hier, zwischen Souvenirs und Zimtschnecken, gefällt es uns! Die Sonnenbrillen sind mittlerweile im Rucksack und wir werden von Regen, Hagel und Gewitter zurück zum Shuttlebus getrieben. Erwischen noch ein paar Leckereien und ziehen uns dann satt und zufrieden auf unsere Kabine zurück, einmal alle zur Putzerstation und dann die Füsse hochlegen... Aida Bar, Kaffee, bisschen nix tun an Bord. Pünktlich 18Uhr schieben wir uns am Abend weg vom Pier. Es regnet nicht mehr, wir sind an Deck und lassen es uns gut gehen 🍹. Der Wind weht uns um die Nase, während kleine Inseln und einige Schiffe an uns vorüber ziehen. Nach dem Znacht noch kurz zum Shopping und fertig. Gegen 22Uhr beschliesen wir spontan "nur für einen gemütlichen Schlummertrunk am Heck" nochmal zur Anytime-Bar aufzubrechen. Hier ist allerdings Silent Party auf dem Programm, die Stimmung schon gut und "zack" - wir feiern die Feste mit, wie sie fallen. Es wird getanzt und gesungen und sehr viel gelacht, die Türen sind offen und wir unterm Sternenhimmel - einfach gut! Es wird so 1Uhr als wir unsere Ohren wieder lüften, unter die Decken kriechen und sicher alle vom Delfin in unserer Bauchtasche träumen... 🤣Read more

  • Århus

    July 16 in Denmark ⋅ ☁️ 16 °C

    Um 06.00 kurven wir langsam rückwärts nach Århus ein. Leider ist so ziemlich alles grau in grau. Nach einem ersten Café schlummern wir nochmals dahin. Frühstücken gemütlich und brechen die Aktion "Schiff verlassen" wieder ab, es regnet! Wer auch immer für's Wetter verantwortlich ist, gibt sich Mühe und stellt den Regen aus. Auf in die Stadt. Streifen gemütlich durch das eher moderne Viertel und schlendern da und dort durch einen Laden.
    Viele Fassaden sind kunstvoll bemalt, auch Skulpturen sind immer wieder zu finden und diversity scheint selbstverständlich zu sein👍🏽
    Wir beenden unsere Stadtbesichtigung-Light. Auf dem Kutter reicht es gerade noch für einen Mittags-Snack😊 Café und Kuchen gönnen wir uns an der Bar.
    Bis zum Ablegen haben wir "Gammel-Zeit". Frisch gereinigt beziehen wir mit Cocktail Position um das "letzte" Ablegemanöver geniessen zu können.
    🛳️📯👋🏽🥲
    Es ist regenfrei und der Himmel bietet etwas mehr Struktur. Zügig entfernen wir uns von Århus. Im Theatrium machen wir uns für die nächste Bingorunde mit neuem Jackpot von 6000 Euro, bereit. Auch diesmal wird er nicht geknackt 🤔und wir gehen leer aus. Ja nu...
    Nach dem Abendessen wird Abschieds-Sekt ausgegeben und wir halten fest: die Tour war zu kurz!
    Lauschen der Show ein bisschen und schlürfen einen letzten Cocktail in Kabine 5115.
    Read more

  • 👋🏽🛳️ und weiter...

    July 17 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Noch einmal geniessen wir die Auswahl am Zmorge-Buffet bis zur letzten möglichen Minute. Ungern verlassen wir das schwimmende Hotel. Immerhin liegt das Cruise Terminal total praktisch an der S-Bahn Haltestelle. Nach ein paar Metern stehen wir am Gleis. Warnemünde-Rostock von dort dann Rostock-Hamburg. In Hamburg verabschieden wir Largo Richtung Schweiz und begrüssen Mama Kudu mit Begleitung. Nach Café und Kuchen (Traditionen müssen ja erhalten werden😉) wird die Reise im Auto fortgesetzt. Es geht nach Silberstedt. Die Lage ist strategisch gewählt. Wir können nach Lust und Wetter entscheiden, ob wir zur Nord- oder Ostsee wollen.
    Die nächsten Tage dient ein Pod mit Bad, Bett und Tisch als Unterkunft. Im nahen Supermarkt finden wir ein unkompliziertes Abendessen und lassen beim Würfeln die Nacht einbrechen.
    Read more

  • Fischerklavier und Frohe Weihnachten!

    July 18 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Gar nicht so schlecht, die Nacht im Pod. Ein bisschen feucht-warm, aber mit morgendlichem Lüften können wir das beheben. Heutiges Ausflugsziel: Nordsee St. Peter Ording. Die Stunde Fahrt zwischen Kühen, Schafen, Deich und Windparks ist kurzweilig.
    Am Strand findet gerade ein Windsurfwettbewerb statt. Allerdings hat es zuwenig Wind und keiner surft. Sand, Muscheln, Meer unter den Füssen, etwas Sonne im Gesicht lassen wir uns treiben. Den "Arche Noah Strand Pavillon" können wir nicht unangetastet lassen. Limonade, Leckereien und gemütliches Verweilen ist genau das was wir benötigen.
    Frisch gestärkt machen wir noch ein paar Schritte auf der Seebrücke bevor wir zum Ausgangspunkt zurückkehren.
    Nun auf nach Husum. Alles erstes steuern wir das Weihnachtshaus an. In zwei Räumen stehen und hängen allerlei Weihnachtsgegenstände: Adventskalender, Bücher, Christbaum-Schmuck, Räuchermännchen und weitere erzgebirgische Schnitzereien (aber für diese Originale haben wir ja eine eigene Quelle♥️). Wir kaufen andere Kleinigkeiten und erhalten das früheste "Frohe Weihnachten" ever🎄
    Durch die Häuschen gelangen wir zum Hafen. Idyllischer Weise lehnt ein älterer Herr mit gestreiftem Oberteil an einem Pfosten, spielt Fischerklavier🪗 und singt. Die Möwen unterstützen kreischend.
    Mittels kleinem Spaziergang lässt sich der Hafen erkunden. Ausruhen und abkühlen im Eiscafé, lecker Schleck!
    Wiedermal satt und zufrieden suchen wir unseren Pod auf.

    Leider verlieren die Schweizer Fussballfrauen den EM-Viertelfinal gegen Spanien. Tapfer gekämpft und die Fans und die Stimmung waren so grossartig 🇨🇭, dass es auch am Fernseher zu spüren war.
    Read more

  • Glücksburg und Flensburg

    July 19 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    Aus dem Pod raus und auf nach Glücksburg!
    Wir beginnen mit einem ausgedehnten Spaziergang rund ums imposante Wasserschloss mit dem "Slogan" GGGMF – Gott gebe Glück mit Frieden.
    Ferdinand Friedrich Prinz zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (was für ein toller Name!) war hier Bürgervorsteher. Der Weg führt uns bis zum Strand – Möwen über uns, die Ostsee vor uns, Traubenschorle im Glas. Glücksburg gefällt!
    Weiter nach Flensburg wo wir durch die Gassen und den einen oder anderen Laden schlendern. Im "Schietwetter" werden wir fündig. Der Stadtbummel wird fortgesetzt und wir entdecken Kunst an den Hauswänden und über der Gasse: hunderte Schuhe, kunstvoll auf Leinen und über die Strasse gespannt wie bunte Fahnen. Ein stilles Zeugnis für Kreativität oder einfach ein Streich mit Stil? Wir wissen es nicht – aber es ist ein Foto wert. Beim Versuch selber Schuhe auf der Leine zu fixieren, scheiterten wir 🤭nicht so einfach, den Wurf richtig zu dosieren.
    Den Abschluss bildet dann der Oluf-Samson-Gang: Vom Kaufmannshof zur Kultgasse.
    Diese Gasse am Flensburger Hafen ist die älteste Straße der Stadt, die nach einer Person benannt wurde – dem Kaufmann und Schiffsreeder Oluf Samson, der 1582 seinen Bürgereid ablegte. Ursprünglich ein Durchgang zwischen zwei Grundstücken, wurde der Gang ab 1593 mit kleinen Mietshäusern bebaut, die vor allem sozial schwächer gestellten Menschen ein Zuhause boten.
    Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich der Oluf vom Fischer- und Arbeiterquartier zur berüchtigten Bordellstraße des Nordens – bis zu 70 Damen arbeiteten hier in den 1970er Jahren. Heute ist die Gasse liebevoll restauriert und gilt als eine der schönsten Altstadtstraßen Schleswig-Holsteins.
    Und ja – die Miete betrug früher tatsächlich 50 DM pro Fenster, was bei Meerblick schnell ins Geld ging!
    Noch einen Drink zum Abschluss und zurück zum Pod.
    Heute fanen wir den deutschen Fussballfrauen im Spiel gegen Frankreich. Vielleicht hat ja unser Glücksburgbesuch ein bisschen mitgeholfen beim Gewinnen😉
    Read more

  • Eckernförde und Schleswig

    July 20 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Der Morgen verläuft wie gehabt, allerdings ein bisschen früher als sonst. Es ist unklar, ob später das Wetter allenfalls von trocken zu nass wechselt.
    Diesmal suchen wir den Ort Eckernförde auf. Ein schöner Hafen mit Promenade, welche dann in den Strand übergeht. Der Spaziergang führt an Strandlokalen, Skulpturen, Eisdielen und Hotels vorbei. Es wird Beachhandball gespielt, wir schauen ein bisschen zu. Das Akkordeon-Orchester gibt ein Konzert und das Wetter hält. Am Strand auf dem Sand im Meer geht's gemütlich zurück. Im Hafen verpflegen wir uns mit sehr sehr leckeren Bowls.
    Die Sirenen heulen zu Land und zu Wasser und der Helikopter der Küstenwache zieht tiefe Kreise über dem Meer. Schlimmes ist zu befürchten, was sich später in den Nachrichten bestätigt: zwei vermisste Schwimmer konnten nicht gefunden werden.🖤

    In Gedanken versunken verlassen wir Eckernförde und halten in Schleswig an. Bei mächtigem Waffel-Zvieri klingt der Nachmittag aus. Am Himmel grollt der Donner. On-Off fällt Regen vom Himmel, beste Zeit für einen Schlummer am späten Nachmittag. Danach ist Restessen und Austrinken mit Würfeln angesagt. Der Pod packt sich langsam zusammen.
    Read more

  • Ab in den Süden 😏

    July 21 in Switzerland ⋅ ☀️ 22 °C

    Morgens um acht lassen wir den Pod, Silberstedt und alles nördliche hinter uns. Wir fahren Richtung Süden. Es gibt nur wenige Verkehrsstörungen, Hamburg lassen wir schneller als befürchtet hinter uns. Kurzer Halt für Verpflegung, weiter geht's.
    Reibungsloser Weiterfahrt bis Hannover Bahnhof. Hier verabschieden wir uns von Katja's Mama und setzen die Heimreise per Zug fort. Wen überrascht es, die Deutsche Bahn hat natürlich Verspätung...
    Rollen durch Deutschland ohne weiteren Zeitverlust, holen die 45 min aber auch kein bisschen auf. Regen und Sonnenschein wechseln sich genauso ab wie quängelnde Kinder und nervende Passagiere.
    In Basel dann wieder warten, den perfekten Anschluss haben wir ja längst verpasst. Aber auch der nächstmögliche Zug hat Verspätung. Als er einfährt ist klar weshalb, ist mit DB angeschrieben 😄
    Der nächste Kurzurlaub Richtung Deutschland findet vielleicht doch per Auto statt!?!
    In Bern gönnen wir uns noch ein "Ferien-Glace" und nehmen die letzte Etappe in Angriff. Bei Dunkelheit begrüssen wir die Schafe auf der Wiese vor der Haustür🐑
    Read more

    Trip end
    July 21, 2025