• Vanessa Xx
okt. 2022 – mai 2023

Honeymoon around the world

Et 232-dagers eventyr av Vanessa Les mer
  • Torres del Paine 2

    22. mars 2023, Chile ⋅ 🌧 9 °C

    Es gibt eindeutig viel zu viele Fotos und Highlights von dieser Wanderung, aber weil die drei Türme so fotogen sind, einige von den Lichtverhältnissen dort vom Sonnenaufgang und tagsüber.
    Mein absolutes Highlight war aber der Grey-Gletscher! Fotos und Videos können nicht zeigen, wie es dort war, man muss ihn selbst gesehen haben. Vieles auf der Wanderung kann man nur verstehen, wenn man selbst durch diese herrliche Natur gewandert ist und dem Wetter dort standhalten musste. Es hat sich 1000% gelohnt!Les mer

  • Huemel Circuit

    1. april 2023, Argentina ⋅ ⛅ 9 °C

    Es war definitiv ein großes Abenteuer! Zelten im Schnee, überqueren von Flüssen mit Ziplines, Wandern auf dem Gletscher und riesigen herunter rollenden Steinen ausweichen und dazu auch noch Mäuse überall auf den Zeltplätzen. Aber auch Herbstfarben, Ausblick auf das Souther Patagonian Icefield und den Viedma Gletscher und pure patagonische Wildnis.Les mer

  • Argentinisches Patagonien

    3. april 2023, Argentina ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir haben von El Calafate aus den Perito Moreno Gletscher angeschaut. Es war wirklich beeindruckend, weil man ihn aus nächster Nähe ansehen kann. Ständig fällt Eis vom Gletscher ab, wir haben eine komplette Wand herunter fallen gesehen und auch von unten löst sich der Gletscher und wir haben Eisberge nach oben kommen gesehen. Wirklich ein beeindruckendes Naturspektakel! Der Perito Moreno Gletscher ist auch einer von drei Gletschern, die weltweit noch wächst.
    In El Chaltén haben wir bei unserer Wanderung gestern die Herbstfarben bestaunt und die berühmte Laguna de los Tres mit Ausblick auf den Fitz Roy Mountain besucht.
    Wir haben es uns hier auch beim Essen gut gehen lassen. Argentinien ist einfach deutlich günstiger als Chile.
    Les mer

  • Jujuy

    10. april 2023, Argentina ⋅ 🌙 7 °C

    Wir haben Ostern in Tilcara verbracht und genießen unsere entspannte Zeit hier sehr. Die Landschaft ist spektakulär. Es ist sehr trocken, gibt riesige Kakteen (bis zu 500 Jahre alt) und lauter farbige Berge. Heute haben wir uns die vierzehn farbigen Berge von Hornocal angeschaut. Einfach unglaublich schön waren sie und die Fotos sind nicht bearbeitet.
    Die Gegend hier ist sehr durch die indigene Bevölkerung geprägt, hat ihr lokales Essen und ihre eigenen Sprachen. Unser Hotel ist das Uwa Wasi - Haus der Trauben (es gibt hier tatsächlich jede Menge davon).
    Tilcara ist ein Ort, an dem ich sehr gerne noch wochenlang verweilen würde. Einfach wunderschön hier, einer der Orte in die ich mich ein bisschen verliebt habe.
    Die Gegend hier ist sehr für ihre Osterfeierlichkeiten bekannt (Semana Santa, die Karwoche). Am Karfreitag gab es abends eine stundenlange Prozession mit teils sehr schlechter Musik und Bibellesung durch riesige Lautsprecher. Es wurden auch aus Naturalien gebastelte riesige Jesusbilder überall hier aufgestellt..auch Samstag und am Ostersonntag gab es viele Paraden mit Musik.
    Les mer

  • Roadtrip durch Salta

    13. april 2023, Argentina ⋅ ☀️ 15 °C

    Unser Miniroadtrip durch Salta startet in Salta. Wunderschöne Landschaften, Wechsel von grün auf wüstig, Fahrt über einen Bergpass, viele Fotosstopps und klappriges Auto.

    Außerdem:
    Argentinien ist das Bayern Südamerikas (8 Gründe, arbeite noch an mehr :)
    1. Die Flaggen sind beide blau-weiß
    2. Beste Fußballmannschaft (des Landes/ der Welt)
    3. Beide liegen im Südosten des Landes/ Kontinents
    4. Menschen sprechen seltsam (verglichen mit dem Rest des Landes/ Kontinents)
    5. Menschen werden anderswo als arrogant wahrgenommen
    6. Bier ist meist nur als 1 l vorzufinden
    7. Essen ist häufig Fleisch + Beilage ohne Gemüse
    8. Wunderschöne Landschaften

    Argentinien ist einfach toll (Bayern auch). Wir haben uns wirklich in dieses Land und seine Leute verliebt und müssen unbedingt nochmal wieder kommen und so viel mehr anschauen u.a. Buenos Aires...
    Und die Leute, die wir getroffen haben, sind einfach nur offen und herzlich gewesen. Wirklich empfehlenswert!
    Les mer

  • Cafayate

    15. april 2023, Argentina ⋅ ☀️ 20 °C

    Unser Roadtrip ging weiter nach Cafayate (die Fotos von der Fahrt durch die Quebrada de las Flechas gab's schon im letzten Beitrag). Hier haben wir ein paar nette Tage mit Wein trinken, Käseplatten und gutem Essen verbracht. Die Aussicht von den Weinbergen ist einfach wunderschön gewesen. Wir haben auch Bettinas Freund getroffen, der uns sehr herzlich empfangen hat.
    Cafayate ist ein toller Ort gewesen, um die Seele baumeln zu lassen und war ein sehr schöner Abschluss unserer Zeit in Argentinien.

    Danach ging es wieder entlang spektakulärer Landschaft zurück nach Salta. Es ist immer wieder faszinierend für uns gewesen, wie sich die Landschaft komplett zwischen fast wüstenartig im Regenschatten fast schlagartig zu grün ändert.

    Am letzten Abend in Argentinien hat James dann noch sein Steak bekommen und war überglücklich. Danach ging es für uns weiter nach San Pedro de Atacama mit einer Busfahrt in großen Höhen und großer Verspätung. Dazu später mehr.
    Les mer

  • San Pedro de Atacama

    20. april 2023, Chile ⋅ ☀️ 25 °C

    Die Busfahrt von Salta nach San Pedro war anstrengend und hat vier Stunden länger gedauert als geplant. Der Bus, der uns auf der chilenischen Seite nach San Pedro bringen sollte, ist auf der Fahrt nach oben liegen geblieben und wir mussten ewig auf den Ersatz warten. Die Grenzstation auf 4100 m hat sogar eine Sanitäter-Station, wo auch mein Sauerstoffgehalt überprüft wurde, weil ich auch Symptome der Höhenkrankheit bekommen habe. Die anschließende Busfahrt auf über 4800 m hat da auch nicht geholfen, aber zum Glück liegt San Pedro nur auf 2400 m.

    Dort haben wir die Gegend mit dem Fahrrad erkundet und uns ansonsten eine entspannte Zeit gemacht. James ist noch den Vulkan Cerro Toco auf 5600 m hochgestiegen, aber da bin ich lieber im Hostel geblieben.

    Auf den Fotos ist das Weiße übrigens Salz und kein Schnee. Ich fand's wunderschön, die Wüstenlandschaft rund um San Pedro. Die Atacama-Wüste ist übrigens die trockenste Wüste der Welt.
    Les mer

  • Von San Pedro Richtung Uyuni

    21. april 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 16 °C

    Am Freitag ging es los mit unserer dreitägigen Tour von San Pedro nach Uyuni. Wir sind zu viert gewesen. Mit uns machen noch ein Franzose und eine Amerikanerin die Tour.

    Los geht's: vorbei an wunderschönen Lagunen, baden in einer heißen Quelle, dann zu Geysiren und einem geothermisch aktivem Bereich. Hier der Schock: die Amerikanerin macht einen falschen Schritt und sinkt in kochenden Matsch ein (siehe Video) und erleidet Verbrennungen am Bein. Zum Glück gelingt es James sie innerhalb kürzester Zeit aus dem heißen Schlamm zu ziehen. Es wird mit den Tagen der Tour immer schlimmer. Heute sind wir in Uyuni angekommen und die Ärzte im Krankenhaus haben festgestellt, dass sich die Wunde infiziert hat. Hoffentlich geht es ihr bald wieder gut. Wir haben uns vorgenommen unser erster Hilfe Set wieder aufzustocken und auch einen neuen Kurs zu machen.

    Da es zunächst nicht klar ist, wie schlimm ihre Verbrennungen sind, schauen wir uns die Laguna Colorado an. Pink und weiß mit etlichen Flamingos im Wasser, ist es einfach atemberaubend. Flamingos sind so witzig anzusehen und es ist einfach schlimm, dass so viele von ihnen in Zoos eingesperrt sind.
    Les mer

  • Salar de Uyuni

    23. april 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 15 °C

    Die Nacht vor der Salar de Uyuni Tour haben wir in einem Hotel, das aus Salz gebaut wurde, geschlafen.

    Nicht umsonst ist die Salzwüste so bekannt. Es ist einfach unwirklich, wie weit sich das Salz erstreckt. In der Regenzeit mit den Reflexionen muss sie als unendlich großer Spiegel noch ein ganz anderes Bild abgeben. Aber auch in der Trockenheit ist die große weiße Ebene ein fantastischer Anblick.

    Es war der letzte Tag unserer dreitägigen Tour nach Bolivien und wir waren viel mit Fotografieren beschäftigt und damit vor Dinosauriern zu fliehen.
    Les mer

  • La Paz

    26. april 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 17 °C

    La Paz ist nicht wirklich die Hauptstadt von Bolivien (das ist Sucre), aber trotzdem befinden sich hier das Parlament und der Präsidentensitz.
    Vor dem Regierungssitz hängen drei Flaggen: eine bunte für die indigene Bevölkerung, die bolivianische Flagge und eine blaue, die das Meer symbolisiert (das allerdings Bolivien nicht mehr besitzt, schon seit über 135 Jahren nicht mehr). Sie haben es damals in einem Krieg an Chile verloren und den Verlust immer noch nicht akzeptiert.

    Es gibt ein riesiges Gondelnetzwerk hier, mit dem man die ganze Stadt befahren kann und die Stadt aus verschiedenen Winkeln von oben bestaunen kann. Wirklich unglaublich, wie La Paz und El Alto (eigentlich größer als La Paz, aber die Städte verschmelzen ineinander) mitten in die Anden gebaut wurden. Mit 3600 m bzw. 4100 m auch die höchsten Städte der Welt.

    Bolivien ist ein bisschen Kulturschock nach Chile und Patagonien. Es gibt viele Märkte, Frauen in traditioneller Bekleidung, es ist laut, Feuerwerk von Demonstranten, viel chaotischer Verkehr. Es gibt auf dem Hexenmarkt tote Lamababys und Embryos zu kaufen. Sie werden beim Hausbau ins Fundament mit eingegossen als Opfer für Pachamama (Mutter Erde).

    Die letzten Fotos sind vom Friedhof der Stadt, der so ganz anders ist, als alles was ich sonst jemals gesehen habe.
    Les mer

  • Titicacasee

    28. april 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir sind an den Titicacasee gefahren und haben die ersten Tage in Copacabana verbracht. Es war so entspannt nach der lauten Großstadt La Paz.

    Wir haben jeden Tag Fisch gegessen, sind wandern entlang des Sees gegangen, haben uns verlaufen und nette Bolivianer haben dafür gesorgt, dass wir doch noch zurück in unsere Unterkunft gekommen sind, nachdem wir die letzten Sammeltaxen verpasst haben.

    Wir haben auch den Anfang der erste Mai Feierei mitbekommen und James durfte mitmachen. Interessant ist auch, dass die Autos vor der Kirche mit Blumen geschmückt und gesegnet werden.
    Les mer

  • Isla del Sol

    30. april 2023, Bolivia ⋅ ☀️ 13 °C

    Die Isla del Sol gilt als die Geburtsstätte der Inka. Als Kulturbanausen haben wir allerdings wenig davon mitgenommen und haben stattdessen die Insel zu Fuß von Süd nach Nord erkundet und die tolle Landschaft bewundert.Les mer

  • Pico Austria + Condoriri Trek

    3. mai 2023, Bolivia ⋅ ☁️ 5 °C

    Ich habe meinen ersten 5000er (Pico Austria) bestiegen! Auf 5320 m hatten wir eine tolle Aussicht auf den Titicacasee und die Cordillera Real. Wir waren insgesamt 2,5 Tage trekken und haben in spärlich ausgestatteten Hütten übernachtet. Wir haben dabei allerdings sehr gut gegessen, da unsere beiden Guides für uns gekocht haben. Das Wetter war nur so lala und wir hatten mit viel Hagel zu kämpfen und am letzten Tag hat es dann auch noch angefangen zu schneien...
    Es war aber trotzdem toll nochmal durch Boliviens Anden zu wandern.
    Les mer

  • Unser Plan war es den "einfachsten" 6000er der Welt zu besteigen. Nach dem Condiritrek waren wir ausreichend klimatisiert und voller Tatendrang. Am ersten Tag haben wir Eisklettern und den Umgang mit dem Eispickel auf einem kleinen Gletscher geübt. Da war es schon relativ verschneit.
    Am zweiten Tag fiel noch mehr Schnee, aber wir sind trotzdem noch hoffnungsvoll ins High Camp aufgestiegen.
    Um 18 Uhr ging's ins Bett, um um Mitternacht aufzustehen für die Besteigung des Gipfels. Allerdings begann ab ca. 22 Uhr starker Wind aufzuziehen. Es hat auch überall durch die Ritzen ins Camp geschneit. Wir sind trotzdem dann aufgestanden, haben uns fertig gemacht und sind raus in einen Schneesturm. Der Schnee war so kalt und hat in den Augen geschmerzt, dass wir kaum etwas sehen konnten. Wir haben es nur 20 m vom Camp weggeschafft und sind dann wieder zurück und sind wieder zurück ins kalte Bett und am nächsten Tag abgestiegen.
    Les mer

  • San Blas, Guna Yala

    12. mai 2023, Panama

    Oder Langweile im Paradies!
    3 Tage auf kleinen tropischen Inseln hört sich toll an, oder? Türkisfarbenes Wasser, weiße Sandstrände, wunderschöne Muscheln, einschlafen und aufwachen zum Klang der Wellen und dazu wunderschöne Seesterne, bunte Fische, für Verpflegung ist gesorgt.
    Die Wahrheit war, es war wunderschön, aber auch ziemlich langweilig. Bis auf einen halben Tag Touren haben wir die meiste Zeit abwechselnd im Wasser, beim Lesen und Schlafen verbracht.
    Auf unserem Boot zurück Richtung Festland lief laut Musik "Saufen, morgens, mittags..." und unser Bootsführer, ein Guna Yala Indianer, hatte groß auf seinem Arm Saufen tätowiert und mir stolz erzählt, dass er Saufen liebt. Die Rückfahrt war dann lang, anstrengend, mir ist im Auto schlecht geworden und ich habe einen bunten Tukan am Himmel fliegen sehen.
    Les mer

  • Coiba Nationalpark

    17. mai 2023, Panama ⋅ ☀️ 32 °C

    Unser Ausflug zu Coiba Island begann mit einem Stich einer Biene in James Finger, der daraufhin total angeschwollen ist, aber ansonsten nicht weh tat.
    Wir haben einen Delfin gesehen, der aus dem Wasser hoch gesprungen ist und waren richtig toll schnorcheln. Die Korallen waren nicht so bunt, aber die Fische dafür schon und wir haben so viele riesige Fischschwärme gesehen, auch aus großen Fischen, große Aale, Steinfische, Riffhaie und so viele riesige Schildkröten, die über einen Meter groß waren und am Essen waren, rumgeschwommen sind und eine ist sogar an die Oberfläche geschwommen und hat ihren Kof aus dem Wasser gestreckt. Es war einer der besten Orte zum schnorcheln, an denen ich je war. Wirklich empfehlenswert!
    Beim Mittagessen dann der Schock: James wurde von einer Schlange gebissen. Zum Glück nicht durch die Haut und es war eine Würgeschlange und nicht giftig. Aber nach der Biene nun auch noch der Schlangenbiss, der arme..
    Wir haben auch ein Krokodil gesehen, Capybaras, Leguane und Krabben. Es war nicht langweilig!
    Les mer

  • Santa Catalina

    19. mai 2023, Panama ⋅ 🌧 31 °C

    In Santa Catalina haben wir nochmal einen richtigen Urlaub am Ende unserer Reise gemacht. Es war so schön entspannend. Wir haben ausgeschlafen, waren surfen, im Coiba Nationalpark, kayaken und haben viel in unserem schönen Airbnb entspannt und die vergangenen Monate Revue passieren lassen.
    Es war so eine schöne Zeit für die wir ewig dankbar sein werden und Santa Catalina war der perfekte Abschlusspunkt unserer Flittermonate.
    Les mer

  • Panama Stadt

    21. mai 2023, Panama ⋅ 🌩️ 28 °C

    Wir hatten ein paar nette Tage zu Beginn und Ende unserer Zeit in Panama Stadt. Die Altstadt ist sehr hübsch und die Hochhäuser sehr beeindruckend. Allerdings war das Highlight der Besuch des Panamakanals. Wir haben nur nicht daran gedacht, dass es Sonntag nachmittags sehr voll sein könnte und mussten uns die Aussichtsplattform mit sehr vielen Menschen teilen. Dennoch war es richtig toll den Kanal anzuschauen, zu lernen, wie er gebaut wurde und den riesigen Schiffen in den Schleusen zuzuschauen (und das waren nur die kleineren, die größeren fahren durch neue Schleusen durch, die aber weiter weg liegen). Eine wahnsinnige Ingenieursleistung bei der zehntausende Menschen gestorben sind, die aber auch heute nach über 100 Jahren den Welthandel so viel einfacher macht.Les mer

  • Zurück nach München!

    22. mai 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C

    Wieder zurück nach Hause!
    Unsere Reise ist vorbei. Wir sind so unendlich dankbar für die letzten fast acht Monate. Unsere Rückkehr hat dank der Passkontrolle in den USA noch 5 Stunden länger gedauert als geplant, weil wir unseren Anschlussflug verpasst haben, aber nun haben wir es gut wieder zurück geschafft.
    Im Gepäck haben wir unzählige Erinnerungen und sind sehr glücklich diese Reise erlebt zu haben. Die Vorurteile die wir hatten bevor nach Südamerika gekommen sind, haben sich allesamt nicht bestätigt. Wir haben uns nie unsicher gefühlt, sondern waren einfach nur überwältigt von diesem großartigen Kontinent.
    Les mer

    Reisens slutt
    23. mai 2023