Zu Paris gehört auch ein Liebesschloss

Nachdem die Pont des Arts als Ort für die Liebesschlösser erst verboten und dann zerstört wurde, haben sich die Pariser und Touristen eine neue Möglichkeit gesucht. Die Stadt der Liebe ohneLæs mere
Gigantischer Blick auf Paris

Bevor es dann wieder circa 45 Minuten Richtung Hotel ging, haben wir noch den Ausblick von der Aussichtsplattform unterhalb der Basilika genossen. Ein wirklich toller Weitblick, selbst wenn man denLæs mere
Pingu vor dem Paris Panorama

Nachdem es gestern sehr bewölkt war, haben wir heute nochmal ein Foto von Pingu in Paris gemacht, dieses Mal vor dem Panorama der wunderschönen französischen Hauptstadt.
Von Passage zu Passage schlendern

Auf dem Rückweg hatten wir noch ein Ziel auf dem Schirm, genau auf der Hälfte des Weges. Hier sind wir auf drei direkt aneinandergenzende Passagen gestoßen, die lediglich durch Straßen voneinanderLæs mere
Eines unserer besten veganen Essen!

Von den Passagen ging’s ab ins Hotel, knapp zwei Stunden Auszeit, bevor es dann zum Abendessen ging. Nadine hatte ein rein veganes Restaurant rausgesucht, welches französische Klassiker in veganLæs mere
Auszeit mit Donuts! Bonne nuit Paris!

Im Hotel hieß es nach einem wieder sehr schönen und erlebnisreichen Tag die Beine hochlegen, entspannen und Donuts genießen. Ein letztes Mal in dem Urlaub sollten wir nochmal Krispy KremeLæs mere
Guten Morgen Paris!

Heute hieß es wieder frühzeitig aufstehen, nachdem wir für 09:45 Uhr Tickets für die Katakomben von Paris hatten und wir zum Eingang circa 45 Minuten gehen durften. Außerdem wollten wir uns aufLæs mere
Pantheon und St-Étienne-du-Mont

Das im Süden vom Zentrum über der Stadt thronende Pantheon war unser erstes Ziel für heute. Das Panthéon auf dem Hügel der heiligen Genoveva ist die nationale Ruhmeshalle Frankreichs und dieLæs mere
Palais du Luxembourg

Unser zweites Ziel auf dem Weg war das Palais du Luxembourg und die dazugehörige Gartenanlage. Das Palais du Luxembourg ist ein Schloss, umgeben von einer ursprünglich barocken Parklandschaft ausLæs mere
Die Katakomben von Paris

Beim Eingang der Katakomben waren wir so frühzeitig, dass wir die ersten in der Warteschlange waren. Gleichzeitig hatten wir das Glück, dass wir die erste Tour in die Katakomben gebucht hatten.Læs mere
Das Beinhaus - Der Knochenfriedhof

Der Blick auf die unzähligen echten menschlichen Knochen ist gleichzeitig beeindruckend und schafft Ehrfurcht. Es geht die Hälfte des Weges verschlungene Wege unter der Erde durch verschiedensteLæs mere
Nochmal beim Eiffelturm mit Sonne

Von den Katakomben nach Versailles kommen ist zu Fuß sicher nicht und vor allem nicht sinnvoll möglich. Direkt fahren ist auch schwer, also ging’s erst mal mit der Metro bis zum Eiffelturm, von woLæs mere
Mit dem Zug nach Versailles

Mit einem belegten Baguette in der Hand ging’s dann zum Zug, mit dem wir circa 30 Minuten Richtung Westen zum 85.000 Einwohnerort Versailles gefahren sind. Eine angenehme Fahrt, ohne VerspätungLæs mere
Schloss Versailles, Heimat der Bourbonen

Am Schloss Versailles angekommen hieß es erst mal eine kleine Runde vorm Schloß rumgehen und Fotos machen und dann direkt anstellen für den Einlass um 13 Uhr. Dort haben wir knapp 30 MinutenLæs mere
Tour durch das Schloss Versailles

Auf unserer Tour kamen wir durch sehr viele private Gemächer der ehemaligen Könige. Spannend waren dabei neben den Einblicken, historischen Möbeln und den wunderschön bemalten Decken auch dieLæs mere
Spiegelsaal und Schlachtengalerie

Die größten Highlights im Schloss Versailles sind der Spiegelsaal (Spiegelgalerie) und die Schlachtengalerie. Zuerst kommt man zum sehr prunkvollen Saal, anschließend geht’s durch den nochLæs mere
Schlossgarten und Apollo-Brunnen

Nach den knapp circa 1,5 Stunden im Schloss ging’s direkt weiter in den Schlossgarten, der ebenfalls nur mit einem Ticket betreten werden kann und den Aufpreis definitiv wert ist! Der SchlossgartenLæs mere
Abendessen bei Hank’s Burger

Nachdem wir die vergangenen drei Tage jeweils eher traditionell und teils gehobener essen waren, wollten wir heute etwas einfacher und auch etwas günstiger zu Abend essen. Also ging’s zu Hank‘sLæs mere
Urlaub mit französischen Gebäck abrunden

Nach einem kurzen Abstecher bei Notre Dame, dass wir jetzt insgesamt bei drei verschiedenen Tageszeiten gesehen haben, ging’s zurück zum Hotel. Im Hotel haben wir uns dann unser Dessert gegönnt.Læs mere
Mit dem Zug zurück zum Flughafen

In der Früh hieß es heute zumindest etwas länger bis 8 Uhr schlafen und dann allmählich alles zam räumen, fertig machen und dann um 09:15 Uhr ausschenken. Mit dem Koffer ging’s 10 Minuten zuLæs mere
Merci Paris! Au revoir! 🇫🇷

Wie bei jedem Urlaub heißt es auch dieses mal wieder Fazit ziehen zu einem leider viel zu kurzen aber zum Glück wunderschönen Urlaub. Natürlich kann man Paris auch für zwei Tage besuchen, dannLæs mere