• BigTurtler

Cruise Epic 2025

Kreuzfahrt mit der NCL Epic im Mittelmeer von Rom nach Rom Read more
  • Trip start
    August 22, 2025

    Lazy day auf der Terrasse

    July 24 in Malta ⋅ ☀️ 32 °C

    Während wir heute unseren freien Tag auf der Terrasse genossen haben, fiel uns auf, dass es keine 30 Tage mehr sind, bis wir wieder in See stechen.
    Die erste Cruise 2025 ist als Erholungsurlaub gedacht: nur zwei Ausflüge gebucht, 2 weitere geplant und für die ganze Reise Zugang zur Thermal Suite.

    Wir werden wieder mit der Norwegian Epic unterwegs sein und im Mittelmeer bleiben: Einschiffung ist in Rom, dann an ein paar griechische Inseln anlegen, Malta als Tourist besuchen, auf Sizilien einen neuen Hafen sehen, die Amalfiküste kennenlernen, das Schiff bei Livorno für uns haben und nach 10 Tagen wieder in Rom anlegen.

    Wir erinnern uns gerade an die schöne Zeit damals im Mai 2018… bald gehen die Vorbereitungen los und die Mitreisenden werden vorgestellt oder noch ausgewählt…
    Read more

  • Wer soll nur mitreisen?

    August 10 in Malta ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute war es dann soweit: In der Sonntagsversammlung haben wir die Frage der Mitreisenden diskutiert! Zum Glück sind nicht alle Mitbewohner scharf auf eine Reise, aber es sind immer noch zuviele. Ihr wisst ja, die Mensch ist da streng.

    Zunächst kann ich euch verraten, wer als Mitreisender schon fest steht:
    Das sind Hannes und Nicky als Urlaubsgäste, LittleOlu als Vertreter vom DuffyHug (unsere adoptierten Waisen) und natürlich ich, BigTurtle.

    Ganz heiß aufs mitreisen ist Bernd, unser vor allem bei den Arbeitskollegen beliebter brauner maltesischer Turtle, der mit oder ohne seine kleine PascaleTurtle mitwill.

    Bekannt von vielen Abenteuern sind euch die BlackSheeps Oskar und Jolly, Reiseschaf Jollita und Frederik das Klausurenschaf mit den meisten akademischen Graden, die ein Schaf haben kann.

    Sealias unser kleiner Abenteurer und Betty, die sich zum Trost schon mal das Engelchen geschnappt hat, sollten auch alle noch kennen.

    GG, PiratenGecko war auch letztes Jahr dabei und meint wir könnten dann von ihren Erfahrungen profitieren…

    And last but not least: MiniHannes! Frisch angereist, wäre neugierig, würde aber auch auf die 2. Cruise des Jahres warten.

    Das wären die Bewerber. Leider sind es 10 Bewerber auf nur 2 freie Plätze… wer soll mit? Wie sollen wir auswählen? Any ideas?
    Read more

  • Die Reiselotterie

    August 15 in Malta ⋅ ☀️ 29 °C

    Es ist soweit! Heute werden die Mitreisenden ermittelt und wir haben uns dieses Jahr für eine Lotterie entschieden.

    Gleich geht es los, aber vorher noch die Mitteilung, dass es drei Rücktritte gab:
    Betty, Mini-Hannes und Sealias haben ihr Los für diese Kreuzfahrt gegen eine Wildcard für die nächste Kreuzfahrt im November getauscht.

    Es bleiben also nur noch 7 Kandidaten übrig und 7 Lose im Topf 😜

    Nun geht es los: ich gehe zum Losturtle und greife einmal tief hinein… ziehe das erste Los und öffne es:

    Pascale!

    Unser erster Gewinner ist Pascale! Komm bitte zu mir und hol dir dein Kreuzfahrtticket ab!

    Weiter geht es! Wer wird der zweite glückliche sein, der mitfahren darf?

    Neues Los, aufgewickelt… uuuuund: Joker! Es ist ein Joker!
    Der Joker erlaubt uns ein zusätzliches Plüschie mitzunehmen…. Alle freuen sich wie wild - nur die Mensch guckt komisch 😇

    Ok, also als erstes losen wir das Joker-Plüschie aus:

    rausholen, auswickeln, vorlesen:

    Jollita! Unser erfahrenstes Reiseschaf Jollita ist wieder mit dabei! Komm und hol dir dein Ticket, Jollita… ja auch die Joker-Bescheinigung - sicher ist sicher.

    Schreiten wir zur Tat und wählen den letzten Mitreisenden aus… tief wühlen und ein Los auswählen… wickeln… vorlesen und wegducken:

    Ich habe noch einen Joker gezogen! Ein weiteres Joker-Plüschie kann ausgewählt werden … schwöre, gab nur 2 Joker, liebe Mensch 🤗

    Unser zweites und letztes Joker-Ticket geht aaaaaannnnnn:

    Frederik!

    Frederik, unser KlausurenSchaf, das Schaf mit unzähligen Abschlüssen und akademischen Titeln reist mit uns! Komm und hol dir dein Ticket, Frederik!

    So, nun wird es richtig spannend. Das absolut letzte Ticket für die anstehende Kreuzfahrt, 10 Tage Spa und so auf der Norwegian Epic im Mittelmeer, Essen und Trinken bis zum Umfallen… der letzte Gewinner wird gleich ermittelt.

    Jolly und Oskar schwören sich Treue, Bernd guckt sehnsüchtig, GG tut gelassen… ich greife hinein:

    Bernd! Es ist Bernd!

    Komm zu mir, Bernd und nimm dir dein Ticket!

    Die Reisegruppe steht fest!

    Es reisen mit:
    Hannes 🐭, Frederik 🐏, Bernd 🐢, Pascale 🐢, Nicky 🦒, Olu 🐢, Jollita 🐑 und ich 🐢!

    Wir freuen uns auf die Reise. In einer Woche um diese Zeit sollten wir schon auf dem Schiff sein… Ich halte euch auf dem Laufenden 🐢
    Read more

  • Es geht los!

    August 22 in Malta ⋅ 🌙 25 °C

    Endlich war es soweit! Der Koffer gepackt und alle Plüschies bereit.

    Angekommen am Flughafen ging es in die Lounge auf ein paar Snacks und dann endlich ins Flugzeug.
    Bernd fliegt zum ersten Mal und ist entsprechend aufgeregt. Wie gut, dass er mich hat. Ich habe ihm alles erklärt, auch warum Plüschies zweifach angeschnallt sind im Flugzeug.
    Ein wunderschöner Start mit der gerade voll aufgewachten Sonne über unsere schöne Insel hinweg in den Himmel hinein.
    Auf Reisehöhe kam die Menükarte und das las sich auch wieder sehr lecker… und sah dann auch sehr lecker aus…

    War nur ein kurzer Flug, leider.
    Read more

  • Zum und auf dem Schiff

    August 22 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Gelandet in Rom. Ein Flughafen, der trotz Größe recht gut organisiert ist, so dass wir den Meetingpoint der Kreuzfahrten schnell gefunden hatten.
    Bernd war sehr aufgeregt, da habe ich ihm erzählt was uns alles tolles erwartet… hat ihn irgendwie noch aufgeregter gemacht…
    Bald saßen wir aber auch schon im Bus zum Hafen von Civitavecchia …
    Diesmal ging es auch wieder superschnell aufs Schiff und dort angekommen tranken wir der Tradition folgend einen GinTonic

    Als die Kabine fertig war, war der Moment gekommen, an dem wir aufgeflogen sind: Als die Mensch den Hannes aus dem Rucksack holte, guckten sie große Schafaugen an… Nein, Frederik war nicht gewachsen 😜

    Fröhlich kamen Oskar und Jolly zum Vorschein und die Mensch hat sich ganz dolle gefreut, dass sie nun 10 von uns süßen Plüschies dabei hat… Nunja… nicht sofort, aber kommt bestimmt noch 😇

    Am Abend waren wir dann beim Treffen der Solotraveler und mit ein paar davon zusammen Essen. Jollita, Nicky, Bernd und ich waren vor allem am Dessert interessiert.

    Ein kleiner Spaziergang während die Sonne unterging rundete unseren Abend ab…

    … auf dem Weg zur Kabine hat sich uns einer der KapitänsBären angeschlossen…
    …. wo schläft eigentlich die Mensch?
    Read more

  • Seetag im Vibe Beach Club

    August 23, Tyrrhenisches Meer ⋅ ☀️ 25 °C

    Der erste Tag an Board war gleich ein Seetag und wir fuhren weiterhin Richtung Griechische Inseln.
    Also machten wir uns auf in den Vibe Beach Club an Bord und suchten uns aus der Vielzahl von Faulenzmöbeln eine Doppelliege aus.
    Der Club ist auf dem Dach des Schiffes und wunderbar ruhig.
    Wie ihr sehen könnt, gibt es auch eine Bar… und man servierte mir das Tonic karaffenweise… der Tag war relaxen pur.
    Read more

  • Party und Glücksspiel

    August 23, Ionisches Meer ⋅ 🌙 27 °C

    Den Abend des ersten Tages läuteten wir mit einem Glas Prosecco ein. Eine Runde ums Schiff in der Abendsonne und dann ging es lecker asiatisch Essen:
    Die Mensch hatte zwar kein Sushi bestellt, aber zum Glück wurde ich vom anderen menschlichen Begleiter gefüttert. Als Hauptgang gab es für uns Almond Chicken und zum Schluss Pudding mit Früchten drin.

    Dann ging es richtig ab: 70er Jahre Party im Atrium… Nicky und ich haben voll mitgerockt und für mich gab es dann kein halten mehr und ich habe wild getanzt.

    Das Casino war auch nicht weit… es gab Rubbellose und ich durfte dem Mitreisenden beim rubbeln helfen: 5$ Gewinn waren hier bestimmt erst der Anfang 😎
    Read more

  • Morgens im Spa

    August 24 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Auch am nächsten Morgen war noch kein Land in Sicht und wir beschlossen, ein wenig in der Thermal Suite zu erholen.
    Dort konnten wir auf den Ruheliegen entspannen oder im Pool mit Lichttherapie planschen.
    Es gibt auch zwei Pools mit Blubber, einer davon voll wild…
    Die Mensch war dann noch im Sanarium, einer etwas kühleren Sauna mit tollem Ausblick aufs Meer. Danach mussten wir alle viel trinken.
    Noch eine Runde auf einer Hot Stone Liege gedöst und da war es auch schon Lunchtime.
    Read more

  • Santorini

    August 24 in Greece ⋅ 🌬 28 °C

    Als wir aus dem Spa kamen war Land in Sicht: Wir hatten den ersten Hafen bzw. den ersten Ankerpunkt erreicht und waren vor Santorini angekommen.

    Die Insel Santorini hat eine lange und abwechslungsreiche Geschichte. Santorini und die Caldera entstanden vor etwa 3.600 Jahren infolge vulkanischer Aktivitäten in der Region, die die Form der Insel mehrmals veränderten.

    Die Mythologie jedoch sagt, dass die Insel Santorin ursprünglich aus einem Erdklumpen, den Euphemus, der Sohn des Poseidon, ins Meer warf entstand.
    Sie wurde zunächst Kallisti, die schönste, genannt und nahm dann später den Namen von Euphemus' Sohn Theras an, der dort geboren wurde.
    Den Namen Santorini bekam die Insel im 12.Jh. n. Chr. als die Franken die Insel „Santa Irini“, Heilige Irene nannten.

    Die Insel war eine große Siedlung der minoischen Zivilisation, bis ein Vulkanausbruch Santorini zusammen mit der minoischen Zivilisation Kretas zerstörte und die Insel unter einer dicken Schicht aus Bimsstein und riesigen Wellen begrub. Der zentrale Teil sank und die Caldera bildete sich.

    Viele Jahrhunderte später, 1537 eroberten die Piraten unter Barbarossa Santorini und 1579 begann  die türkische Besatzung. Von 1770 bis 1774 kam die Insel unter russische Herrschaft und 1832 wurde Santorini Teil des neugegründeten Griechenlands.
    Read more

  • Sonne und gutes Essen

    August 24 in Greece ⋅ 🌬 27 °C

    Da die Mensch kein Freund von Tenderbooten ist und wir auch etwas gegen “Esel quälen” haben, blieben wir an Bord und schauten ein wenig bei der Entstehung einer Eisskulptur zu. Den Rest des Nachmittags verbrachten wir in der Sonne des Beach Clubs.
    Die Dinnertime läuteten wir wieder mit einem Prosecco ein und dann gab es Dinner zum Sonnenuntergang im Manhattan Restaurant, einem der Hauptrestaurants.
    Wir futterten Ravioli als Vorspeise, Bang Bang Chicken als Hauptgang und Cheese Cake zum Nachtisch. Nicky war auch sehr am Dessert unseres Tischnachbarn interessiert.
    Read more

  • Piräus

    August 25 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Piräus, „der Ort über der Passage“, ist ein wichtiger griechischer Hafen im Großraum Athen im Attika-Becken . Er ist 12 km von Athen entfernt.

    So um 2.000 BC war Piräus eine kleine hügelige Insel zwischen Attika und Salamis. In den natürlichen Buchten kamen die Schiffe der ersten Bewohner Attikas an. Später als sich die Insel mit dem Festland verband und zu seiner Halbinsel wurde, wurden die Buchten zu den Häfen Athens und zur Basis der Athener Republik für ihre kommerzielle, politische und kulturelle Dominanz in der Welt der klassischen Antike.

    Im Jahr 86 BC wurde Piräus durch die Römer zerstört und wurde wieder zu einem regionalen Hafen mit nur elementarer Handelstätigkeit und Fischern.

    Während des Unabhängigkeitskampfes im 19. Jahrhundert fanden auf und um Piräus großer Schlachten zwischen Griechen und Türken statt.

    Im Jahr 1824 errang Griechenland die nationale Unabhängigkeit und Athen wurde im Jahr 1834 zur Hauptstadt des neu gegründeten Staates, was wiederum Piräus zu einem wichtigen Hafen des Landes machte.

    Heute ankern wir im modernen Hafen von Piräus, dessen Mehrheitseigner seit 2016 die chinesische Reederei Cosco ist.

    Ein Rundgang über das Schiff mit Blick über den Hafen:
    Read more

  • Athen

    August 25 in Greece ⋅ ☀️ 32 °C

    Mittags starteten wir eine Tour nach Athen.

    Athen, die heutige Hauptstadt Griechenlands hat mehr als 7.500 Jahre an Geschichte zu bieten und gilt damit als älteste Stadt Europas.
    Athen brachte die Philosophen Platon und Aristoteles hervor und gilt als Wiege der Demokratie, die dort auch soweit fortentwickelt wurde, dass um 510 BC alle männlichen Bürger Athens, egal, ob arm oder reich politisch gleichgestellt waren und alle durften wählen und an Losverfahren teilnehmen, Gesetze vorschlagen und wichtige politische Ämter übernehmen.

    Auf unserer Tour von Piräus aus kamen wir an interessanten Gebäuden, wie dem Fußballstadion, dem Krankenhaus, der neuen und der alten Universität, der ersten olympischen Stätte und einigen Kirchen vorbei, bis wir die Akropolis sehen konnten.

    Die Akropolis von Athen ist eine historische Zitadelle auf einem Felsvorsprung oberhalb der Stadt Athen. Archäologen fanden Zeugnisse erster Siedlungen, die auf und um den Kalksteinhügel in der Jungsteinzeit errichtet wurden.
     Nach den Perserkriegen, wurde mit dem umfassenden Wiederaufbau der Akropolis begonnen. Der 432 BC fertig gestellte Parthenon war der Göttin Athene gewidmet, diente aber auch als Schatzkammer des athenischen Reiches.

    Der kleinere Tempel wurde bereits um 420 BC erbaut und war Athena Nike, der Göttin des Sieges, gewidmet. Er ist einer der frühesten vollständig ionischen Tempel.

    Etwas unterhalb der Akropolis ist das Odeon des Herodes Atticus, ein guterhaltenes Amphitheater, das für Aufführungen und Konzerte genutzt wird. Es wurde bereits 161 AC von Herodes Atticus gestiftet.

    Nachdem wir die vielen Stufen dort hinauf erklommen hatten, ruhten wir etwas aus und machten dann unsere Selfies mit Akropolis und Theater.

    Auf dem Weg zurück zum Bus sahen wir ein römisches Bad und die Athena.
    Read more

  • Tagesausklang auf dem Schiff

    August 25 in Greece ⋅ ☀️ 31 °C

    Zurück auf dem Schiff war erst einmal ausruhen mit Aussicht im Spa angesagt.

    Etwas später gab es unseren obligatorischen PreDinnerSecco und ein gemeinsames Dinner.
    Die Speisenfolge heute: Lobster Ravioli, Asian Nudelsalat, Pepper and Lemon Shrimps und Carrot Cake.

    Nicky hat sich auch mal das Essen vom geheimnisvollen Gegenüber angesehen… und gekostet.

    Leckeren Wein gab es auch und nachdem ich mich als (gescheiterter) Glücksbringer versucht hatte, gab es noch Fußball auf der großen Leinwand.
    Read more

  • Spaß im Spa

    August 26 in Greece ⋅ 🌬 26 °C

    Aus uns nicht bekannten Gründen, waren wir in Mykonos nicht in den Hafen eingefahren, sondern es wurde wieder getendert.
    Für uns hieß das: einen Tag im Spa und im Beach Club verbringen.

    Natürlich lagen wir da total brav da … bis die Mensch in der Sauna verschwand. Da haben wir dann ein wenig den Außenbereich des Spas erkundet und etwas auf der Reling geturnt.

    Da es sehr viele Nachfragen auf WhatsApp gab: alle waren angeschnallt; es ist niemanden etwas passiert 😘
    Read more

  • Mykonos

    August 26 in Greece ⋅ 🌬 26 °C

    Heute ankerten wir vor Mykonos, einer der Kykladen.

    Der bekanntesten Mythologie folgend tötete Herkules in einer seiner zwölf Aufgaben die Riesen und warf sie ins Meer, wo sie versteinerten und sich in riesige Felsen verwandelten, aus denen die Insel Mykonos entstand und daher den Namen „Haufen von Steinen“ aka Mykonos bekam.

    Späteren Gerüchten zufolge, ist die Insel mit dem Sohn des Königs von Delos Anios, dem Helden Mykonos verbunden.

    Die Karer und die Phönizier waren die ersten Einwohner von Mykonos, aber die Ionier besiedelt die Insel und herrschten in 1000 BC.

    Die Römer eroberten Mykonos, danach kamen die Byzantiner im 7. Century BC, in 1204 AC wurde die Insel an Andreas und Ieremias Gyzis übergegeben, 1292 plünderten sie die Katalanen und Mykonos ging an die Venezianer bis die Osmanen die Herrschaft übernahmen. Diese Herrschaft wurde ja bekanntermaßen von der Griechischen Revolution beendet.

    Bereits von 1930 an besuchten viele Prominente  die Insel und Mykonos erfuhr ein rasendes Wachstum des Tourismus.
    Read more

  • Dinner im Moderno Churrascaria

    August 26 in Greece ⋅ ⛅ 27 °C

    Unser heutiges Dinner nahmen wir in einem Spezialitäten Restaurants ein, dem Moderno Churrascaria, einem brasilianischen Steakhouse.

    Als erstes konnten wir uns aus einem 43 Optionen umfassenden Salat Buffet unseren Teller voll laden.

    Nach dem Essen des Salates, drehten wir das Schild an unserem Tisch auf Grün und signalisierten so, dass wir bereit waren für die Riesenportion Fleisch. Als erstes brachte man uns noch die Beilagen, bestehend aus schwarzen Bohnen, Kartoffelpüree, Reis und Pilzen.

    Danach kam ein Fleischbringer nach dem anderen mit einem Spieß und offeriert uns verschiedene Sorten Fleisch und Würstchen, die man direkt vom Spieß auffangen musste.

    Als wir genug auf die Teller geladen hatten, treten wir unser Schild wieder auf rot.

    Trotzdem kam dann noch mal jemand mit gegrillter Ananas am Spieß, die wir auch noch gekostet haben.

    Als bisher hatten wir einen sehr feuchten Schokoladenkuchen, der dennoch sehr lecker war.

    Zum Abschluss habe ich leider wieder als Glücksfee versagt.

    Noch ein paar Fotos vom leeren Moderno: Eingangsbereich, Hauptsitzbereich, Salatbar, wo wir seitlich gesessen haben und die Weinwand 😎
    Read more

  • Katakolon

    August 27 in Greece ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir liegen im Hafen von Katakolon, Griechenland.

    Katakolon liegt an der Westküste der Halbinsel Peloponnes am Isthmus von Korinth und zählt damit zum Festland.

    Die, bereits von Homer erwähnte, versunkene Stadt Phea befand sich in der Gegend. Einige ihrer Überreste sind auch heute unter Wasser in Kap Katakolon zu sehen.

    In Katakolon beginnt der längste Sandstrand Griechenlands, der Golf von Kyparissia. An diesem Strand befinden sich Brutplätze der unechten Meeresschildlkröte (Caretta carretta)

    Die erste, außerhalb von Athen fahrende, Eisenbahn Griechenlands wurde 1882 in Katakolon gebaut. Sie bringt auch heute noch Passagiere von hier nach Pyrgos und Alt Olympia.

    Unser Rundgang ums Schiff am Vormittag:
    Read more

  • Nachmittags und abends auf dem Schiff

    August 27 in Greece ⋅ ☀️ 28 °C

    Nachdem wir uns ein wenig im überfüllten Katakolon umgesehen hatten, haben wir es uns erst einmal mit einem Sangria Roja und etwas Kino im Atrium bequem gemacht.
    Danach ging es in die Sonne aufs Dach des Schiffs in den Beach Club, wo wir einfach nur faul rum gelegen haben.

    Das Dinner gab es diesmal für uns im Taste, einem der Hauptrestaurants und es war wieder total lecker.
    Bei wunderschöne Aussicht aufs Meer haben wir genossen:
    Italienische Meatballs als Vorspeise, Shrimps Fettuccine als Hauptgang und einen Vanilla Cheesecake als Dessert.

    Nach dem Essen waren wir noch ein wenig an Deck spazieren und haben das Meer nach Sonnenuntergang beobachtet.
    Read more

  • Grand Harbour Malta

    August 28 in Malta ⋅ 🌬 28 °C

    Nachdem uns eine ganze Reihe von Schiffe bereits verrieten, dass wir nahe Malta sein müssen, sahen wir dann endlich gegen 10:00 Uhr auch Land.

    Langsam näherten wir uns dem Grand Harbour und mit Lotsen Hilfe schlängelte sich das große Schiff hinein.

    Der Große Hafen (maltesisch: il-Port il-Kbir) ist ein natürlicher Hafen auf der Insel Malta.

    Die Hafeneinfahrt ist nach Nordosten ausgerichtet und wird im Norden von Saint Elmo mit der Brücke und einem isolierten Wellenbrecher begrenzt und im Süden finden wir Fort Ricasoli.

    Das nordwestliches Ufer des Hafens wird von der Halbinsel Sciberras gebildet, die größtenteils von der Stadt Valletta und ihrem Vorort Floriana bedeckt ist. Diese Halbinsel trennt auch den Grand Harbour vom zweiten parallelen natürlichen Hafen, dem Marsamxett Harbour.

    Die Hauptwasserstraße von Grand Harbour führt weiter landeinwärts fast bis Marsa. Das südöstliche Ufer des Hafens besteht aus Rinella Creek, Kalkara Creek, Dockyard Creek und French Creek, die von Kalkara und den drei Städten Bormla (Cospicua), Birgu (Vittoriosa) und Isla (Senglea) bedeckt sind.

    Wie die kompletten Maltesischen Inseln hat auch der Grand Harbour eine sehr lange Geschichte:

    Es wurden sogar Megalithische Überreste an den Ufern des Grand Harbour gefunden. Die Kordin-Tempel, von denen die frühesten auf etwa 3700 v. Chr. zurückgehen, überblickten den Hafen von Corradino Heights aus.

    Im Jahr 1283 wurde die Schlacht von Malta am Eingang des Großen Hafens ausgetragen. Aragonesische Streitkräfte besiegten eine größere angevinische Streitmacht.

    Der Grand Harbour war 268 Jahre lang, von 1530 bis 1798, die Basis für die Malteser Ritter.

    Während der britischen Kolonialherrschaft wurde der Hafen zu einer strategischen Basis für die Royal Navy und zur Basis der Mittelmeerflotte.

    Mit dem Abzug des britischen Militärs verlor der Hafen viel von seiner militärischen Bedeutung. Der Malta Dockyard ist immer noch aktiv und man kann ab und an auch militärische Schiffe aus verschiedenen Ländern auf Dock sehen und manchmal auch besichtigen.

    Im Hafen angekommen, hatten wir eine ganz neue Aussicht auf unseren Lieblingslift und die Giraffe.
    Read more

  • Fort St. Elmo

    August 28 in Malta ⋅ 🌬 29 °C

    In Malta angekommen, besuchten wir das Fort St. Elmo, eine 1552 vom Militäringenieur Pietro Prato unter der Aufsicht von Ritter Fra Leone Strozzi errichtet sternförmige Festung, die während der ersten großen Belagerung Maltas 1565 fast vollständig zerstört wurde.

    Fort St. Elmo wurde wieder errichtet und es gab mehrere Ergänzungen, darunter eine Kaserne, eine Kirche und einen Leuchtturm. Die gesamte Festung wurde 1689 in die Befestigungsanlagen von Valletta aufgenommen.

    Unter britischer Herrschaft wurde Fort St. Elmo stark für neue Artillerie aufgewertet und spielte sogar eine wichtige Rolle bei der Verteidigung Maltas während des Zweiten Weltkriegs.

    Im Fort St. Elmo findet sich auch das Nationale Kriegsmuseum, welches über ca. 7.000 Jahre maltesische Militärgeschichte von der Bronzezeit bis zum Beitritt Maltas zur EU zu berichten, weiß.

    Der Zweite Weltkrieg ist im Museum am meisten vertreten. Zu den Highlights gehören der Gloster Sea Gladiator N5520 FAITH, Roosevelts Jeep 'Husky' und Maltas Auszeichnung für Tapferkeit, das George Cross.
    Read more

  • Zurück auf dem Schiff und Dinner

    August 28 in Malta ⋅ 🌬 28 °C

    Zurück auf dem Schiff (unterwegs konnten wir schon das Schiff sehen), haben wir noch eine kleine Runde gedreht um uns unser Malta mal von See aus anzusehen.

    Zum Dinner ging es wieder ins Taste und wieder hatten wir einen Fensterplatz.

    Diesmal ließen wir uns schmecken:
    Lemon und Pepper Shrimps und ein Stück Karottenkuchen zum Nachtisch.

    Natürlich haben wir uns auch wieder am Tisch umgesehen, was es da sonst noch so leckeres als Nachtisch zu entdecken gab.
    Read more

  • Messina

    August 29 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute legten wir in Sizilien an. Sizilien ist eine Nachbarinsel von Malta, zumindest das nächste, was man von Malta aus mit einer Fähre erreichen kann.

    Wusstet ihr schon, dass auf Sizilien unsere Jahreszeiten entstanden sind?

    Auf Sizilien pflückten Demeter und ihre Tochter Persephone Blumen, als der Gott Hades Persephone in die Tiefen seines Unterweltreichs entführte . Von Sizilien aus machte sich Demeter, die Göttin des Korns und Weizens, auf die Suche nach ihrer Tochter. So entstanden der Mythologie zufolge die Jahreszeiten.

    Unser Schiff ankert in Messina.

    Messina, die erste griechische Kolonie auf Sizilien, wurde 756 BC gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte herrschten hier römische, byzantinische, arabische, normannische, stäubische, angevinische, aragonesische und spanische Herrscher.

    Zwischen 1674 und 1678 lehnte sich die Stadt gegen die spanische Herrschaft auf und war kurz davor, unter französische Herrschaft zu fallen.

    Mehrere Erdbeben haben Messina erschüttert: Insbesondere das Erdbeben von 1908 und der darauffolgende Tsunami forderten rund 80.000 Todesopfer (mehr als die Hälfte der Bevölkerung) und verursachten irreparable Schäden am künstlerischen und kulturellen Erbe der Stadt.

    Messina ist die nächstgelegene sizilianische Stadt zum italienischen Festland und damit am weitesten weg von Malta.

    Messina hat eine 1548 gegründete Universität, ein Institut für Meeresbiologie und einen botanischen Garten. Leider waren zum buchen eines Ausfluges zur Turtle Rescue Station nicht schnell genug.

    Fotos, wie immer, vom Rundgang über das Schiff.
    Read more

  • Unser Tag in Messina

    August 29 in Italy ⋅ ☁️ 28 °C

    Da wir einen größeren Ausflug im nächsten Hafen geplant hatten, blieben wir in Messina an Bord und ruhten uns erst einmal im Beach Club aus.

    Nach einem kleinen Lunch wechselten wir in die Thermal Suite und schafften es gerade noch so zum Dinner.

    Unser Dinner nahmen wir wieder im Spezialitäten Restaurant Shanghai ein:

    Hannes wählte die Honig Shrimps als Vorspeise, während Nicky und ich uns am Sushi versuchten.

    Als Hauptgang gab es wieder zwei Sorten Reis und das beliebte Almond Chicken.

    Five Spice Steamed Chocolate Cream hieß das sehr leckere Dessert.
    Read more

  • Salerno

    August 30 in Italy ⋅ 🌧 21 °C

    Heute ankern wir in Salerno. Wie viele Orte rund ums Mittelmeer ist die Stadt Salerno sehr alt. Erste Beweise einer Siedlung hier datieren in die etruskische Zeit.

    Auch typisch für die Mittelmeergegend ist, dass im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Völker und Herrscher hier anzutreffen waren: die Römer, die Lombarden, die Normannen, die Schwaben, die Angeviner und die Spanier.

    Nach der spanischen Herrschaft trat die Stadt 1799 der Parthenopean Republik (Republik von Neapel) bei.

    Am 12. September 1943 landeten hier die Alliierten, und vom 12. Februar bis zum 17. Juli 1944 war Salerno Hauptstadt Italiens und Sitz der Regierung von Badoglio.

    Bekannt ist Salerno auch für das Edikt von Salerno, worin die Trennung der Berufe Arzt und Apotheker durch den Stauferkaiser Friedrich II. so um 1242 für das Königreich Sizilien gesetzlich festgeschrieben wurde und die so nach und nach und teilweise viele Jahrhunderte später, in viele nationale Gesetze übernommen wurde.

    Dass dies in Salerno passierte kam nicht von ungefähr, denn bereits im 10. Jahrhundert wurde hier die Scuola Medica Salerni­tana gegründet.

    Die Schule von Salerno war die erste medizinische Lehr- und Forschungsanstalt Europas. Dort verschmolz man antikes Wissen mit Klostermedizin, übersetzte antike medizinische Schriften ins Lateinische und es entstanden wichtige Arzneimittelbücher und chirurgische Schriften.
    Read more

  • Zeit für uns in Salerno

    August 30 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Da uns das Wetter für einen Ausflug nach Pompeji zu schlecht war, entschieden wir uns nach einem lecker leichten Frühstück wieder für die Thermal Suite. Dort erholten wir uns noch einmal ordentlich.

    Währenddessen wurden uns die schockierenden (Witz!) Erdbeeren auf die Kabine geliefert, was die anderen sehr erfreut hat. Nachdem wir die Erdbeeren verputzt hatten, schauten wir uns die Charade Atrium an.

    Zum Dinner ging es endlich in das, von der Mensch so geliebte, französische Restaurant.

    Als Vorspeise gab es wieder den leckeren Ziegenkäse mit der roten Beete und dem Ruccola, das Hauptgericht war natürlich ein Coq au Vin und zum Dessert Marquise au Chocolat 😋
    Read more