• Max Christen
ago. – set. 2023

Brasilien 2023

Wir werden 1 Woche im Amazonasgebiet auf einem Boot auf dem Rio Negro verbringen Danach 1 Woche im Pantanal. Zum Abschluss noch Foz d' Iguassu. Leia mais
  • Inicio da viagem
    16 de agosto de 2023

    Bereit zur Brasilienreise

    16 de agosto de 2023, Suíça ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir haben gepackt uns sind bereit zum Start unserer Reise in den Amazonas und den Pantanal.
    Um 15.30h gehts los. Abflug ab Basel 18.45h via Frankfurt und Sao Paulo nach Manaus, Ankunft am 17.8. um 10.25h Lokalzeit (17.25h Swiss time),
    Wir werden also gut 24 Std. Unterwegs sein wenn alles klappt.
    Leia mais

  • REISESTART MIT HINDERNISSEN

    17 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ☁️ 33 °C

    10 Minuten bevor wir das Haus verlassen wollten hat uns Lufthansa per SMS informiert das der Flug von Basel gehandelt sei. Der Roboter im angegebenen Link hat dann als Alternative so gebucht,dass wir per Zug nach Zürich fahren und von dort Am nächsten Morgen via Franfurt nach Sao Paulo fliegen sollten.(1Tag Verspätung) nach langen Telefonaten wurde dann umgebucht via Zürich amm Abend.Das hätte nicht geklappt,vil zu spät. Jasmin hat sich dann so eingesetzt,das wir schlussendlich mit Swiss fliegen konnten. Wegen der späteren Ankunft in Sao Paulo wurde es dort extrem knapp mit dem Umsteigen.Wir haben den Flug nach Manaus in letzter Minute erreicht und haben die letzten 4 Stunden der Reise geschafft.In Manaus wurden wir von Lucia, unserem Gude abgeholt.Zuerst haben wir dann sehr fein gegessen.Danach eine erste Stadtbesichtigung inklusive Opernhaus. Im Hotel eingecheckt um 14.39h. ENDLICH duschen und Schlafen nach über 24Std.Reise.Leia mais

  • Manaus und das Meeting of the Waters

    18 de agosto de 2023, Brasil ⋅ 🌨 32 °C

    Gestern hatten wir nach der Besichtigung des Opernhauses genug und waren froh endlich im Hotel St.Paul einchecken zu können. Gut ausgeschlafen sind wir heute abgeholt worden um die Stadt zu besichtigen Manaus ist unglaublich gewachsen-um 1970 hatten hier ca 200'000 Leute gelebt,heute sind über 2 Millionen Einwohner gemeldet. Ein grosser Teil der Altstadt ist UNESCO Kulturerbe und darf deshalb nicht abgerissen werden.Man findet deshalb überall neben schön restaurierten Häusern richtige Ruinen. Mit Graffitti wird versucht etwas Farbe in das Grau der Gebäude zu bringen. Wir haben danach die Markthallen besucht .Dort findet man das übliche Angebot eindrücklich ist die grosse Zahl von Fischen aus dem Rio Negro.
    Der Fluss ist hier 4 - 8 Kilometer breit mit einer Tiefe von 40 Metern.Zum Mittagessen sind wir per Boot gefahren um danach zum Meeting of the Waters zu fahren. Dort fliessen über ca 6 Km der schwarze Rio Negro und der braune Rio Solimos,der eigentlich Amazonas heisst nebeneinander. Erst danach mischt sich das Wasser.
    Heiss wars die Temperatur stieg auf 45 Grad.
    Morgen starten wir zu unserer Bootsreise auf dem Rio Negro.
    Leia mais

  • START UNSERER FAHRT AUF DEM RIO NEGRO

    19 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ⛅ 34 °C

    Um 9.00h werden wir im Hotel in Manaus abgeholt und fahren in gut 3 Std. 200 Km. bis Novo Airao. Zuerst besuchen wir eine Schreinerei in der benachteiligte Jugentliche arbeiten und so von der Strasse geholt werden. Danach gehts zum Hafen wo schon das Boot IARA auf uns wartet. Das Team mit Kapitän, Matrose,Eigentümer und Köchin wird sich während der nächsten Tage zusammen mit unserer Reiseführerin Lucia um uns kümmern. Wir sind begeistert vom Schiff und vom Team. Sehr komfortabel,alles perfekt gepflegt. Sofort legen wir ab und nehmen unser Mittagessen auf dem Oberdeck ein. Hervorragend gekocht von der Köchin Si. Um 14.30h machen wir einen ersten Trip mit dem Beiboot in einem Seitenarm des Rio Negro. Danach fahren wir weiter auf dem Fluss der hier unglaublich verzweigt ist,bis 28 Km breit und über 400 Inseln umfliesst. Nach dem Ankerwerfen machen wir bei völliger Dunkelheit einen Ausflug mit dem kleinen Boot und find dort tatsächlich grosse Frösche. Mit einem Caipirinha und einem exzellenten Nachtessen schliessen wir diesen tollen Tag ab.Leia mais

  • 2.Tag auf dem Rio Negro

    20 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ☁️ 35 °C

    Heute sind wir um 5.45h mit dem kleinen Boot in einen der kleinen Seitenarme gefahren und haben den Start des Tages genossen. Phantastisch-ausser den Geräuschen der Natur absolute Ruhe. Jetzt konnten wir auch Tiere beobachten. Tukane, Eisvögel und rosa Delphine. Nach dem Frühstück Weiterfahrt zu einem Ort Namens Sandwich Pedra. Dort machen wir eine Wanderung im Amazonas Wald. Dabei sehen wir auch die berüchtigten 24 Std. Ameisen.
    Die grösste Ameise der Welt deren Biss über 24.Std. extreme Schmerzen verursacht.
    Danach fahren wir ca 5 1/2 Std. weiter Richtung Nationalpark Jau.
    Der Fluss ist riesig, für mich hat das Ausmasse die grösser sind als die grössten Seen in Europa!
    Leia mais

  • Im Nationalpark Jau

    22 de agosto de 2023, Brasil ⋅ 🌙 27 °C

    Wir sind wieder um 5.45h mit einer Bootstour im Seitenarm des Flusses gestartet. Im Verlauf des Tages sind wir dann den Fluss Jau hochgefahren bis zu einer Stelle die für Schiffe nicht passierbar ist. Danach wieder praktisch zwei Std. im kleinen Boot in den Seitenarmen des Flusses. Hier realisiert man,dass es eigentlich eine riesige Wasserfläche hat, bei Hochwassr wird man kaum trockenen Boden finden. Der Park ist mit 2'212'000 Hektaren der zweitgrösste Brasiliens. Pro Woche sind nicht mehr als 40 Besucher erlaubt, und man darf maximal 24 Std. verweilen. Tatsächlich haben wir in der ganzen Zeit keine anderen Besucher angetroffen. Es gibt einen einzigen Bewohner im Park. Der sammelt Daten für die Meteorologen.
    Bei den Stunden auf dem Fluss ist mir die alte Kit Kat Werbung eingefallen: Da wollte ein Jäger Enten schiessen und ist stundenlang getarnt auf Beobachtungsstation. Keine Enten zu sehen. Frustriert macht er eine Pause, dreht sich um und isst seinen Kit Kat Riegel. In diesem Moment tauchen unzählige Enten auf und fliegen weg. Sobald er sich wieder dreht, sind die Tiere verschwunden. So gehts mir mit den Delphinen - es gibt hier wirklich viele, die tauchen aber sofort ab wenn ich meine Kamera bereit habe.
    Leia mais

  • Ruinen von Airao Velho

    22 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ☀️ 35 °C

    Heute startet die IARA um 06.30h, um 07.30h verlassen wir den NP Jau und fahren auf dem Rio Negro Richtung Manaus. Unterwegs ein kurzer Stopp bei Felsen mit angeblich 10'000 Jahre alten Zeichen. Beim nächsten Halt besichtigen wir die Ruinen einer Stadt aus der Zeit des Gummibooms. Die Natur holt sich den Ort zurück. Wir fahren nun über Stunden weiter und stoppen kurz bei unserem Einschiffungsort Novo Airao. Zum ersten Mal seit unserem Start auf dem Boot haben wir kurz WiFi Verbindung und ich kann gespeicherte Footprints hochladen. Die 4 Tage ohne WiFi waren wie eine Detox Therapie -kein Internet,keien E Mails kein WhatsApp ungewohnt aber tat gut.
    Von dort gehts weiter Richtung Manaus. Wir fahren bis 09.00h Abends erst dann wird geändert. Da der Fluss hier sehr breit ist gibt es kaum was zu sehen.Spektakulär sind der Sonnenuntergang und das Essen das die Köchin Si aus der winzigen Küche zaubert.
    Leia mais

  • Zurück in Manaus

    23 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ☀️ 35 °C

    Unser Boot ist heute früh um 5.00h losgefahren,da ist an Schlaf nicht zu denken. Wir fahren nun mit Höchstgeschwindigkeit bis kurz vor 9.00h. Dann besuchen wir einen Indio Stamm war interessant obwohl es klar eine Show für Touristen ist. Die Dorfbewohner waren sehr freundlich und niemand hat versucht etwas zu verkaufen oder Geld zu verlangen. Im Dorf haben wir auch die grössten Raupen entdeckt,die wir je gesehen haben Angeblich entstehen daraus die grossen blauen Schmetterlinge.
    Kurz danach gab es einen Halt bei einer Station,die frei Delphine mit Futter anlockt.Hier bin ich dann dich noch zu Bildern der rosa Delphine gekommen. Nach über 270 Km Distanz von Novo Airao gestern Abend sind wir um 13.30h im Hafen von Manaus angekommen.Am frühen Abend sind wir noch etwas durch die Stadt spaziert. Auffällig sind die vielen Graffitti und die schön restaurierte Oper. Es war unglaublich heiss,zurück ins Hotel und Duschen.
    Leia mais

  • TRANSFER MANAUS - CAMPO GRANDE

    24 de agosto de 2023, Brasil ⋅ 🌬 33 °C

    Heute verlassen wir Amazonien Richtung Pantanal. Der Flug sollte um 10.55h in Maunaus starten und nach einem kurzen Stopp in Sao Paulo um 18.00 h in Campo Grande ankommen.
    Gestartet sind wir gut 07.30h vom Hotel abgeholt, rechtzeitig eingecheckt. Danach wurde es schwierig.Start mit 1,5 Strd Verspätung.Ankunft in Sao Paulo um 17.15h statt 15.35h.Anschlussflug nach Campo Grande war weg.Wir haben neue Boardingjkarten für einen Flug um 21.55h erhalten Der gut aber nicht vom Flughafen Grhulod weg,sonder von Rreinen Inlandflughafen am anderen Ende der Stadt.wir sollten unser Gepäck abholen und im anderen Flughafen neu einchecken. UM UNSER Gepäck zu erhalten muSten wir den Flughafen 4 x Durchqueren, hat 2 Std gedauert. Die Fahrt zum.m anderen Flugafen hat 1 STD. Gedauert.Einccke auch. DER FLUG WAR WIEDER massiv verspätet.Am Gaten wurden Elli und ich zurückgehalten,angeblich sein wir nicht ordnungsgemäss eingecheckt worden und unsere Plätze wären besetzt.schlussendlich sind wir mit fast 6 Std Verspätung in Campo Grande gelandet und konnten um Mitternacht im Hotel einchecken.Unsere Reise vom Hotel in Manaus nach Campo Grand hat ca 16 Std.gedauert.Leia mais

  • AB IN DEN PANTANAL

    25 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ☀️ 34 °C

    1989 hatten wir als Teil einer Brasilienreise auch den Pantanal besucht. Die Tierwelt hatte uns damals ungeheuer beeindruckt, auch wenn wir nur kurze Zeit dort waren.Jetzt wollen wir sehen, ob auch 34 Jahre später noch spannende Natur vorhanden ist. Vielleicht sehen wir ja einen Jaguar oder mindestens ein paar Hyazynt Aras! Um 08.30h holt uns ein Fahrer mit dem 4x4 Fahrzeugt im Hotel Mohave ab. Vor uns liegen 240 Km Fahrt bis zur Fazenda Barranco Alto. Die ersten 120 Km bis laufen glatt auf normaler Strasse. NACH 2 std machen wir einen kurzen Stopp. Im Andenken an meine Geschichte mit dem Delphin Foto kaufen wir ein Kit Kat! Nun gehts für etwa 80 Km auf ungeteerter Piste weiter,staubig aber ganz zügig.die letzten 40 Km sind keine Strasse mehr,eher mehr oder weniger gut befahrbare Pisten.Bis zum Ziel muss unser Fahrer 42 Zauntore auf - nach der Durchfahrt wieder zumachen = 84x Ein und Ausstiegen. Es ist heiss.
    Kaum in dieser Region eingetroffen sehen wir die ersten Tiere. AMEISENBÄR,gürteltier,Rhea (sehen aus wie Strausse) etc.Wir haben in 30 Minuten mehr Tiere beobachtet als in einer Woche Im Amazonas. Um 14.30 treffen wir auf der Fazende Barranco Alto ein.Dort werden wir erwartet, freundlichsten begrüsst in die Unterkunft gezeigt. Ist sehr schön mit Aussicht auf einen kleinen See. Um 15.30h machen wir uns zur ersten Exkursion per Boot auf.Die dauert 2,5 Std. Und wir sehen unglaublich viele Tiere. Um schönsten war wohl ein Kolibri Nest mit 2 Küchen. Um 20 h dann ein ausgezeichnetes Essen mit allen Gästen (ausser uns 2 Herren aus Isreal und eine Familie mit 2 Kindern aus Detschland) Mit uns essen auch3 Tour Guides der Fazenda. PS: alle Touren,Essen und alle Getränke(ausser Wein) sind gratis. Um 21.30h gehts endlich ins Zimmer. Wir sind müde aber sehr zufrieden. Am Morgen werden wir um 6.00h frühstücken und direkt danach per Auto zu einer Wanderung aufbrechen.
    Leia mais

  • 2.Tag Fazenda Barranco Alto

    26 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ☁️ 27 °C

    Start mit Frühstück um 06.00h. Regenschutz mitnehmen,könnte Regnen. Zuerst fährt uns Stefan mit dem Geländewagen in Richtung eines kleinen Sees. Die Farm hat eine Fläche von ca. 10'000 Hektaren. Um die Rinder im Gelände zu halten wurden 70 Km Zäune gebaut, die von den Gauchos kontrolliert und in Stand gehalten werden.Tatsächlich fängt es bald an zu Regnen und die Temperatur liegt bei nur ca. 20 Grad. Wir brauchen unsere Jacken also wirklich. Das Auto wird abgestellt, und wir wandern nun, und umrunden dabei einen Salzsee. Stefan ist ein ausgezeichneter Guide, der Pflanzen und Tiere erkennt und Zusammenhänge erklärt. Wie gestern begleiten uns auf diesen Touren Simon und Josua aus Israel. Stefan zeigt uns Blumen, deren Saft als Augentropfen verwendet wird.
    Endlich entdecken wir auch Hyazynth Aras, die wir beim Nest fotografieren können. Nach fast 3 Stunden kommen wir zum Mittagessen zurück. Nach dem Essen mache ich mich alleine auf Erundungstour zum Fluss und habe Glück, verschiedene Tiere tauchen auf - Kaimane, Caipivaris, Eisvögel,Kolibris und verschiedene Wasservögel. War toll Um 15.30h starten wir in der Gleiche Gruppe zu einer Pirschfahrt per Auto. Auch da können wir Aras, Tukane und andere Tire beobachten.Plötzlich wird ein Jaguar gesichtet Der verschwindet aber so schnell,dass keine Fotos gelingen. Kurz nach dieser Begenung erfahren wir,das am frühen Morgen in Jgaur zwei Kälber einer Herde gerissen hatte.Wahrscheinlich wurde er aber gestört und hatte die Beute zurückgelassen. WIR Hbeb die Toten Tiere gesehen.Die wurden jetzt festgpflockt und im Umkreis wurde Fotofalken aufgestellt um den Täter identifizieren zu können,falls er zurückkommt. Nach einer kurzen Rast sind wir im Dunkeln zurückgefahren.Dabei konnten wir einige nachtaktive Tiere beobachten. Nachtessen um 20.00h.
    Morgen starten wir mit Frühstück um 06.00h danach gehts auf eine Bootstour.
    Leia mais

  • LIEBESTOLLE GÜRTELTIERE

    27 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ⛅ 28 °C

    Langsam gewöhnen wir uns an den Rhythmus Exkrsion am Vormittag
    3 Std. dann Mittagessen und ab 15.30h wieder Ausfahrt bis Dunkelheit
    Abendessen 20.00h.
    Heute gabs viel zu sehen.Ballett der Rosa Löffelreiher, Auf - und Abtauchende Otter, viele Capiravas am und im Wasser, Eisvögel in diversen Grössen und Farben. Papageien,Aras,Eulen und Falken. Wir konnten eine Gürteltierparty beobachten. Da jagen die Männlichen Tiere hinter einem Weibchen her.Dabei versuchen sie sich Gegenseitig abzudrängen . Der Sieger darf dann das Weibchen begabten. Bei diesem Ritual verlieren die sonst so Scheune Tiere ihre Vorsicht.Wir konnten sie sogar berühren. Das Ganze passiert selten,man muss viel Glück haben um das zu beobachten. Kurz nach diesem Erlebnis entdecken wir einen Riesen Ameisenbären, der in aller Ruhe an uns vorbeizieht. Als wir das neben dem Auto mit einem Drink feiern kommt uns auf der anderen Seite des kleinen Sees ein Tapir entgegen, taucht im Wasser unter und kommt auf unserer Seeseite raus und verschwindet im Wald.Bei der Rückkehr in Der Dunkelheit finden Wir Nachtaktive Vögel. Dabei auch eine Eule. Insgesamt ein toller Tag mit sehr vielen Beobachtungen.Leia mais

  • Jaguar in Sicht!

    28 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ☀️ 30 °C

    Eigentlich wollten wir am Vormittag wieder mit dem Auto nach dem Jaguar suchen. Unser Guide hat aber vorgeschlagen die Suche per Boot zu machen, da seien die Chancen besser die Grosskatze zu finden.Wir sind also um 6.30h ind Boot gestiegen und losgefahren. Schon nach wenigen Minuten haben wir einen Otter gesichtet,der sich dann sogar auf die Jagt begab. Während er seinen Fang, ein erstaunlich grosser Fisch, verspeist wurde er von Fischreihern und Eisvögeln genau beobachtet, die hofften offensichtlich darauf etwas vo der Beute des Otters stehlen zu Können. War ein schönes spannendes Schauspiel.Wir sind dann weitergefahren und haben bei idealem Wetter sehr viel Tiere beobachten können. Nach ca 1Std. Haben wir gewndet und sind Flussabwärts gefahren. Auch hir schöne Szenen wie zB. Eine Familie von Capivaris mit säugenden Jungtieren. Um 09.10 h entdecken wir tatsächlich einen Jaguar, der am Flussufer sitzt. Er entdeckt uns rasch, obwohl wir im Boot noch weit entfernt waren. Der Jaguar dreht sich ab und verschwindet hinter den Büschen. Trotzdem hat sich ein Traum erfüllt, wir konnten den Jaguar beobachten. Wir sind dann noch weiter gefahren und haben auch die seltenen Riesenotter gefunden. Nach 4 Std. Bootsfahrt über ca 18 Km. Sind wir rechtzeitig zum Mittagessen zur Farmm zurückgekommen. Die Experten dort konnten den Jaguar nicht eindeutig identifizieren.Es könnte sich um ein kürzlich zugewanderten Tier handeln.
    Nachmittags dann wieder Pirschfahrt bis 1 Std. nach Sonnenuntergang.
    War wiederum ein toller Tag mit vielen schönen Momenten.
    Leia mais

  • ZU FUSS UNTERWEGS

    29 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute waren wir vor Allem zu Fuss unterwegs. Es ist erstaunlich wie sich die Perspektive ändert. Bei Exkursionen im Auto siehst du die kleinen Dinge nicht. Zu Fuss hat man Zeit und entdeckt Tiere die gut getarnt sind. Gottesanbeterinnen, kleine Vögel im Gebüsch und Pflanzen wie Santa Lucia,eine Blume die sterile Augentropfen liefert. Trotzdem begegnet man auch den alten Bekannten.Leia mais

  • Tapir by night.

    30 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ☀️ 34 °C

    Unser zweitletzter Tag im Pantanal startet mit einem 5 Km Marsch aus sandigem Untergrund bei hohen Temperaturen. Zum ersten Mal haben wir gedacht "warum tun wir uns das an?". Auch den Tieren war es wohl zu heiss,kaum etwas zu sehen abgesehen von Ameisen und Skorpionen. Kurz vor Mittag haben wir dann alleine die Farm erkundet und dort war alles wieder gut. Nachmittag und Abend wieder im Auto unterwegs mit bombastischem Sonnenuntergang, Vollmond Nachtvögeln, Füchsen und dem Tapir im Wald.Leia mais

  • Abschied vom Pantanal

    31 de agosto de 2023, Brasil ⋅ ☁️ 24 °C

    Unseren letzten Tag auf der Fszenda Barranco Alto starten wir um 05.30h mit eine Kanu Tour auf dem Fluss. Wir lassen uns gemütlich Flussabwärts treiben und geniessen die magische Stimmung beim Tagesanbruch. Frühstück gibt auf einer Sandbank unser Guide hat alles notwendige vorbereitet und mitgebracht. Auf der Weiterfahrt erleben wir vom Kanu aus, wie die Natur erwacht. Wir sehen Riesenotter die üblichen Wasservögel, und als Höhepunkt ein Schwimmender Tapir der uns nicht bemerkt und fast eines unsere Boote rammt. Flussabwärts werden wir schon erwartet.Die Boote werden verladen,scharf beobachtet von einem Greifvogel. Dann gehts zurück zur Unterkunft zu unseren letzten Lunch im Pantanal.um 14.30h werden wir mit einer Cessna 182 abeholt und fliegen in knapp 50 Minuten zu nächsten StDt. Von dort fahren wir die letzten 120 Km.nach Campo Grande.
    Die Tage im Pantnal waren grandios und gehören zu den besten Ferienerlebnissen die wir je hatten. Die Unerkunft ist gut, das Personal unglaublich nett und engagiert. Wir haben sehr gut gegessen Haben pro Tag 7 - 8 Std. Ausflüge zu Land und auf dem Wasser in einer spannenden Landschft gemacht. Auf den 11000 Hektaren gibt es viel zu sehen. ÜBRIGENS: die Unterkunft hat keine Zimmerschlüssel es ist immer Alles offen, volles Vertrauen weil ausser den Gästen nur die Angestellten auf dem Gelände sind. Nebenkosten während der 7 Tage: 0.0 Sfr/ BRS.
    Leia mais

  • TRANSFERTAG

    1 de setembro de 2023, Brasil ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute fängt der letzte Teil unserer Ferien an.wir wollen die Wasserfäll besuchen. Foz do Iguazu hatten uns 1989 gefallen, mal sehen wie das heute aussieht. Erst ist Reisen angesagt. Wir starten um 08.30h im Hotel Mohave in Campo Grande, fliegen dann nach Sao Paulo, von dort weiter nach Curitiba und schlussendlich nach Foz do Iguazu, wo wir um 18.30h landen. Insgesamt ca 4 Std Flug, der Rest ist Warten im Flughafen. Toll ist, dass wir in unserem Alter beim einchecken und beim Boarding immer die Express Linie benützen dürfen. Wir sind damit schneller und so früh an Bord dass wir noch Platz für unser Handgepäck finden. Das ist bei den immer vollständig besetzten Flugzeugen nicht selbstverständlich.Leia mais

  • WASSER ÜBERALL

    2 de setembro de 2023, Brasil ⋅ ☁️ 17 °C

    34 Jahre nach unserem ersten Besuch der Iguassu Fälle wollen wir sehen, was sich verändert hat. In der Nacht hat das Wetter umgeschlagen, es Regnet.Trotzdem starten wir nach dem Frühstück per Taxi zum Nationalpark Cataratas auf der brasilianischen Seite. Dort erwischen wir einen Bus um 09.30h. Es regnet leicht, nicht so schlimm,wir werden sowieso Nass von der Gischt der Wasserfälle. Beim Hotel Cataratas, in dem wir vor 34 Jahren logiert hatten, startet der Fussweg zu den Fällen, und wir machen uns auf den Weg. Kaum sind wir gestartet fängt es an intensiv zu Regnen, eher "Schütten". Unsere Regenjacken werden auf eine harte Probe gestellt. Fotografieren und Schützen der Kamera ist schwierig. Dazu kommt, dass sehr viel Leute unterwegs sind und an den Aussichstpunkten Stau entsteht. Ziemlich frustrierend. Ellis Jacke besteht den Test hervorragend, sie bleibt trocken, nur die Hosen sind völlig durchnässt. Meine Jacke hält lange durch, gegen Mittag dringt aber die Nässe bei den Aermeln durch.Mein Fotorucksack hat sich beim plötzlich auftretenden Starkregen vollgesogen, bevor ich den eingebauten Regenschutz überziehen konnte. Wir haben trotzdem fotografiert, die Fälle sind ja wirklich eindrücklich. Total durchnässt (ich) machen wir am Mittag eine Pause im Hotel Cataratas. Das Hotel ist immer noch toll , ich hätte wohl trotz des hohen Preises dort buchen sollen! Weil wir so nass sind dürfen wir nur auf der gedeckten Terrasse Platz nehmen. Wir bleiben dort Sitzen und Warten auf das Ende des Regens. Das dauert bis 14.30h, bis dann giesst es in Strömen. Plötzlich scheint die Sonne und wir machen uns zum zweiten Mal auf den Fußweg zu den Fällen Diesmal schön und viel weniger Besucher. Um ca .18.00h sind wir zurück in unserem Hotel und fangen an, all die nassen Kleider und Utensilien zu Trocknen. Morgen früh gehts los auf unsere Heimreise.Leia mais

    Final da viagem
    4 de setembro de 2023