• Womo Traveler
Oca – Mar 2022

Spanien mit dem Wohnmobil 2022

Unsere erste Reise mit dem Womo nach Spanien. Okumaya devam et
  • Tag 2 in Cordoba Mezquita-Catedral

    25 Şubat 2022, Ispanya ⋅ 🌧 13 °C

    Heute war wieder schwere Kost 😉 in Kultureller und historischer Sicht daran. Aber es hat sich gelohnt. Und schon wieder bin ich Sprachlos als ich in dieses riesige Bauwerk eintrete.
    Die Baumeister der Vergangenheit waren schon ganz besondere Architekten und Künstler.
    Hier ein paar Fakten der Mesquita:

    Die Kathedrale ist heute 179 m lang und 134 m breit. Sie bedeckt eine Grundfläche von mehr als 23.000 m² und ist damit einer der größten Sakralbauten der Erde. Die Gebetshalle nimmt knapp zwei Drittel der Fläche ein.
    Das beeindruckendste Merkmal der Gebetshalle sind die übereinander liegenden Hufeisenbögen, die auf 856 Säulen aus Jaspis, Onyx, Marmor und Granit ruhen.
    Im Jahr 784 wurde mit dem Bau der Moschee begonnen.
    1236, im selben Jahr, in dem Ferdinand III. von Kastilien Córdoba von den Mauren eroberte, wurde die Moschee zur Kirche geweiht und das Minarett mit einem Kreuz versehen.

    Als Karl V. das Ergebnis der umfangreichen Umbauten 1526 bei einem Besuch in Córdoba sah, soll er gesagt haben: „Ich wusste nicht, um was es sich hier handelte. Denn wenn ich es gewusst hätte, hätte ich nicht erlaubt, dass man Hand an das alte Gebäude legt. Ihr habt getan, was möglich war, etwas erbaut, was es andernorts schon gibt, und dafür habt ihr etwas zerstört, was einmalig in der Welt war“.
    Was für ein Bauwerk.
    Nach dem Besuch gab es erst einmal einen gut Kaffee bevor wir uns noch die Puente Romano, einige wunderschöne Gassen im jüdischen Viertel und die Jüdische Synagoge angeschaut haben.
    Ich glaube wir bleiben noch ein paar Tage länger in dieser schönen Stadt 😃
    Okumaya devam et

  • Tag 3 in Cordoba der Viana Palast

    26 Şubat 2022, Ispanya ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ging es erstmal auf die Märkte Cordobas. Auf dem Hinweg sind wir zu erst zum Mercado Victoria gefahren. In der Markthalle sind ca. 20 Stände mit Speisen aus aller Welt. Ich glaube hier findet jeder was. Da es noch sehr früh war haben wir einen Kaffee getrunken die schönen Stände angeschaut und die Atmosphäre genossen.
    Von einem Markt zum anderen. Nach dem Victoria Markt fuhren wir zum Plaza de la Corredera.
    Der Historischer Stadtplatz aus dem 17. Jahrhundert mit Altem Rathaus und einem Gefängnis ist der Platz der Cordobesen. Hier trifft man sich isst und trinkt etwas zusammen und genießt das Leben.
    Der Plaza de la Corredera ist einer der symbolträchtigsten Orte der spanischen Stadt Córdoba . Dieser Platz, der einzige viereckige Hauptplatz in Andalusien , befindet sich im Zentrum der Stadt. Er hat seinen Ein- und Ausgang durch den sogenannten Arco Alto und Arco Bajo.
    Nachdem wir die Stimmung des Platzes aufgenommen und aufgesaugt hatten ging es in den Mercado de la Correder. Hier haben wir uns mit frischem Fisch🐟🐡 eingedeckt.
    Und dann weiter durch die Altstadt zum Palacio de Viana
    Der Palacio de Viana ist ein großer, über 100 Räume, 12 Innenhöfe und einen Garten umfassender. Der Palast wurde über Generationen von den Markgrafen von Viana ausgebaut und genutzt. Das ca. 6500 Quadratmeter umfassende Ensemble enthält Bereiche die über fünf Jahrhunderte, vom 15. bis in das 20. Jahrhundert, entstanden sind. Es ist als Museum in großen Teilen öffentlich zugänglich und zeigt neben zeitgenössischen Möbeln in den ältesten Gebäudeteilen vor allem Gartenkunst in den Innenhöfen.
    Nach dem Besuch konnten wir in der direkt am Eingang liegenden Taberna unseren kleinen Hunger mit ein paar leckeren Tapas stillen.
    Und wieder geht ein schöner Tag in einer schönen Stadt zu Ende.
    Okumaya devam et

  • TAG 50 unserer Reise😲

    27 Şubat 2022, Ispanya ⋅ ⛅ 12 °C

    Am 50. Tag unserer Reise war nochmal Ruhe und Erholung angesagt. Aber ganz ohne geht's dann doch nicht. Gegen Mittag machten wir uns auf zur nahegelegenen Madīnat az-zahrāʾ.
    Madīnat az-Zahrā - die „Leuchtende“ - wurde als Ausdruck der Größe des Kalifats von Córdoba ab 940 n. Chr. in Andalusien errichtet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt, sind die Ruinen heute außergewöhnliche Zeugnisse der Kultur und Architektur der Umayyaden. Die archäologische Stätte wurde im Rahmen der 42. Sitzung des Welterbekomitees 2018 in die UNESCO-Welterbeliste eingeschrieben.
    Da die Schlange von wartenden Menschen extrem lang war entschieden wir uns die Ruinen nicht zu besichtigen. Man konnte auch sehr viel von außen sehen. Ich bin dann noch alleine weiter Bergauf zum Real Monasterio de San Jerónimo de Valparaíso gefahren.
    Das Kloster San Jeronimo de Valparaiso ist
    ein imposantes Gebäude aus dem 15. Jahrhundert . Sein gotischer Ursprung wurde durch aufeinanderfolgende Renaissance- und Barockeingriffe bereichert .
    Leider kann man das Kloster nur von außen vor der Mauer besichtigen 😒.
    Und dann gab es noch den Flug der Störche. In direkter Umgebung zum Stellplatz gibt es ca. 25 bis 30 Storchennester. Es ist nur schön diesen wunderschönen Tieren beim fliegen und Nestbau zuzuschauen.
    Okumaya devam et

  • Castillo de Almodóvar del Río

    28 Şubat 2022, Ispanya ⋅ ☀️ 13 °C

    Unser letzter Tag im Bereich Cordoba verbtachten wir auf der Burg Almodóvar del Río Die Burg mit ihrer Umgebung wurde mitunter als Filmlocation für die Serienproduktion von Game of Thrones genutzt.
    Sie gehört zu den am best erhaltenen Spaniens und zu den schönsten Burgen Andalusiens.
    Okumaya devam et

  • Auf nach Sevilla 😍

    1 Mart 2022, Ispanya ⋅ ☀️ 10 °C

    Heute Morgen haben wir unseren schönen Stellplatz in Cordoba verlassen und uns auf den Weg nach Sevilla gemacht.
    Hier stehen wir jetzt auf dem nicht sehr schönen Stellplatz am Hafen. Der Vorteil liegt in den kurzen Wegen in die Stadt.
    Hier angekommen haben wir sofort die Räder abgeladen und los gings bei strahlend blauem Himmel durch den Parque de María Luisa zum Plaza de España. Und dann stehst du davor und bist erstmal Sprachlos 😲
    Die Plaza de España ist einer der bekanntesten Plätze in Sevilla. Als Sevilla 1929 die Iberoamerikanische Ausstellung veranstaltete, wurden viele Gebäude für die Ausstellung im María Luisa Park errichtet, unter diesen die Plaza de España. Von „Gebäude“ wird hier deshalb gesprochen, weil der Platz durch ein halbkreisförmiges Gebäude, das sich nahtlos um den Platz legt, erst gebildet wurde. Der Halbkreis hat einen Durchmesser von 200 Metern und soll eine Umarmung der südamerikanischen Kolonien durch Spanien symbolisieren. Außerdem zeigt die Öffnung des Halbkreises in Richtung Fluss, als Parabel für den Weg, dem man folgen muss, um nach Amerika zu gelangen.
    Und wie es sich für Andalusien gehört wurden wir mit sehr schöner Gitarren Musik und Flamenco Tänzen begrüßt.
    Was für eine schöne Begrüßung 😍😍
    Wenn Andrea mich nicht weg gezerrt hätte würde ich immer noch auf der Treppe sitzen und den Flamenco Tänzerinnen zusehen.
    Okumaya devam et

  • Sevilla der Königspalast und

    2 Mart 2022, Ispanya ⋅ ☀️ 11 °C

    seine Gärten.
    Nach den tollen Eindrücken des ersten Tages wollten wir uns eigentlich die Kathedrale als erstes anschauen. Da die Schlange am Ticketschalter riesig war haben wir uns unentschlossen und sind in den Alcázares de Sevilla zu besichtigen.

    Der mittelalterliche Königspalast von Sevilla hat eine lange, bis in maurische Zeit zurückreichende Baugeschichte und wird bis heute von der spanischen Königsfamilie als offizielle Residenz genutzt, wenn sich diese in Sevilla aufhält.

    Die Gartenanlagen des Alcázar gehen zurück auf Gestaltungen zur Zeit Karl V. Die kleinteilige Gliederung ergibt sich durch Mauern, die Schutz gegen heiße Winde gewähren. Zahlreiche Bauwerke und Statuen schmücken die Gärten, darunter der auf ein maurisches Bauwerk zurückgehende Pavillon Karl V. Die Gärten sind, wie der Palast, weitestgehend zugänglich, lediglich der parkseitige Flügel des Palacio de Pedro I und der angrenzende Garten sind als Privatwohnung der Königsfamilie abgesperrt.
    Okumaya devam et

  • Sevilla quer durch die Stadt

    2 Mart 2022, Ispanya ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem Königspalast ließen wir uns erstmal durch die Altstadt treiben. Und die hat einiges zu bieten😍

  • Stierkampfarena Sevilla

    2 Mart 2022, Ispanya ⋅ ⛅ 21 °C

    Am Nachmittag stand der
    Plaza de toros de la Real Maestranza de Caballería de Sevilla auf der Liste

    Die Plaza de Toros de Sevilla ist die größte und wichtigste Arena für Stierkämpfe in Spanien. Zum Beispiel findet im April das größte Stierkampffestival der Welt während der Festivalwoche Feria de Abril statt. Der vollständige Name lautet "La Plaza de Toros de la Real Maestranza de Caballería de Sevilla". Die ovale Arena wurde im 18. Jahrhundert erbaut und bietet Platz für 13.000 Zuschauer. Der Plaza de Toros hat eine einzigartige Barockfassade aus der Zeit von 1762-1881.Okumaya devam et

  • Metropol Parasol

    2 Mart 2022, Ispanya ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Pilze von Sevilla.
    Auf dem Plaza de la Encarnación in Sevilla befindet sich der Metropol Parasol, auch bekannt als die Pilze von Sevilla.
    Es ist die größte Holzkonstruktion der Welt (150 x 70 Meter und 26 Meter Höhe). Der deutsche Architekt Mayer gewann den Wettbewerb teilweise wegen der Art und Weise, wie er die Überreste einer römischen Kolonie in sein Gebäude integrierte. Ursprünglich wollte man hier einen Parkplatz bauen, was aber durch die Entdeckung dieser römischen Überreste verhindert wurde.
    Im Erdgeschoss befindet sich der Mercado de la Encarnación.In der Markthalle gibt es Stände für Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte.
    Okumaya devam et

  • Der Tag der Kathedrale

    3 Mart 2022, Ispanya ⋅ ⛅ 13 °C

    Die Dächer Tour.
    Heute war der Tag der Kathedrale. Für 10:30 Uhr hatten wir die Dächer Tour der Kathedrale gebucht. Wir hatten das große Glück das wir mit einer Schüler Gruppe mit gehen konnten. So wurde aus der gebuchten 1,5 Stunden Tour eine fast 2,5 Stunden lange Tour über die Dächer und Balustraden der Kathedrale. Das war mal wieder ein richtig tolles Highlight.Okumaya devam et

  • Die Kathedrale von Sevilla

    3 Mart 2022, Ispanya ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach der sehr spannenden Dächer Tour ging es direkt in der Kathedrale weiter. Eigentlich wollten wir erst noch was trinken weil die Dächer Tour so lange gedauert hat mussten wir direkt mit Kathedrale weitermachen.

    Die Kathedrale von Sevilla ist die größte gotische Kathedrale der Welt.
    Auch als Catedral de Santa Maria de la Sede bekannt, handelt es sich dabei um die größte gotische Kathedrale der Welt und neben dem Petersdom in Rom und St. Paul's in London steht sie an dritter Stelle der christlichen Gotteshäuser. Seit der Eroberung der Stadt am 23 November 1248 wurde die große Moschee zur Kathedrale der Erzdiözese des Königreichs Sevilla umgebaut.
    Okumaya devam et

  • Mercado de Triana

    4 Mart 2022, Ispanya ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute Morgen ging es erstmal zur Triana Markthalle.  Triana-Markt befindet sich auf der Plaza del Altozano im Viertel Triana . 
    Der Lebensmittelmarkt vereint zahlreiche Geschäfte, die frisches Gemüse und Obst aus der Region verkaufen, wie Orangen aus Aljarafe und Melonen und Wassermelonen aus Huelva , es gibt auch Fischhändler, Bäckereien und typisch andalusische kulinarische Köstlichkeiten. Einige der Gärtner, die ihre Früchte verkaufen, führen diese Familientradition seit mehr als 100 Jahren fort. Den Markt gibt es schon seit 1823.

    Anschließend wie soll es anders sein war noch eine Kirche dran.
    El Divino Salvador
    El Salvador ist eine katholische Erlöserkirche an der Plaza del Salvador in Sevilla und ist neben der Kathedrale das größte Gotteshaus der Stadt.
    Okumaya devam et

  • Palacio de las Dueñas

    4 Mart 2022, Ispanya ⋅ ⛅ 17 °C

    Am Nachmittag sind wir zu dem wunderschönen Palacio de las Dueñas gegangen.
    Im historischen Zentrum von Sevilla steht dieses prächtige Palasthaus mit seinen wunderschönen Gärten, das zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut wurde und seinen Namen von dem verschwundenen Kloster Santa María de las Dueñas hat, auf dem es errichtet wurde.

    Von Anfang an war es Eigentum bedeutender Adelsfamilien von Sevilla.
    Das Innere des Palastes bietet architektonische Stücke voller Geschichte. Am auffälligsten sind die Mudéjar-Arkaden aus dem 15. Jahrhundert, der Reichtum der Gärten oder die Kapelle mit rechteckigem Grundriss und gotischen Verzierungen.
    Es gibt eine Vielzahl an Patios die es zu entdecken gilt. Den am Eingang, den Hauptpatio, den Patio der Zitronen, das Öl, Santa Justa und den Pool, die sich durch ihre üppige Vegetation mit hundertjährigen Zypressen, Ficus, Zitronen- und Orangenbäumen auszeichnen.
    Und dann wollte ich unbedingt nochmal zum Plaza de España und den Flamenco und die Spanische Musik genießen.
    Okumaya devam et

  • El Rocio, die Stadt der Pferde 🐎

    5 Mart 2022, Ispanya ⋅ ⛅ 15 °C

    Der wilde wilde Westen fängt hier in El Rocio an.
    Der Ort verfügt außer der am Rand verlaufenden A-483 über kaum befestigten Straßen, die verbreitetsten Verkehrsmittel im Ort sind daher Geländewagen, Pferde und Pferdefuhrwerke.
    Die überwiegend zweistöckig errichteten Gebäude und große Sandplätze lassen den Eindruck einer verlassenen Westernstadt entstehen, da viele Gebäude der Bruderschaften auch nur zur Wallfahrt an Pfingsten bewohnt bzw. belebt sind.
    Das Zentrum des Ortes erstreckt sich um die Kirche Ermita del Rocío
    Zu Pfingsten kommen über eine Million Pilger – Romeros – zur Wallfahrt – Romería – in den kleinen Ort, der den Rest des Jahres nur ca. 800 Einwohner hat.
    Dann ist der Ort Schauplatz der größten Wallfahrt in Andalusien am Rande des Nationalparks Doñana.

    Über 100 Bruderschaften reisen aus ganz Spanien und z. T. aus dem Ausland an. Auf ihrem – traditionell festgelegten – Weg, dem Camino nach El Rocío besuchen sie andere Bruderschaften. Am Sonnabend vor Pfingsten reiten, fahren und schreiten die Bruderschaften in El Rocío ein und passieren die Wallfahrtskirche, die Ermita, wo sie begrüßt werden. Dann fahren sie weiter zu ihren Häusern, die den Rest des Jahres leer stehen.
    Der Ursprung der Wallfahrt soll im 13. Jahrhundert liegen. Jäger entdeckten hier am frühen Morgen eine Madonnenstatue, die dann den Namen Nuestra Señora del Rocío (Unsere Liebe Frau vom Morgentau) erhielt.
    Okumaya devam et

  • Doñana Nationalpark

    6 Mart 2022, Ispanya ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute hatten wir einen Ausflug in den Nationalpark Coto de Doñana gebucht. Wir wurden direkt am Campingplatz mit dem Allradbus des Naturparks abgeholt.
    Der Nationalpark Coto de Doñana an der Costa de la Luz in Andalusien ist 54.252 Hektar groß, dazu kommen noch einmal 26.540 Hektar als Pufferzone. Er ist Spaniens wichtigstes Feuchtgebiet. Dies liegt vor allem an den marismas; einem flachen, periodisch überschwemmten Feuchtgebiet. Die Coto de Doñana ist nicht nur eine einzigartige Landschaft, die Fauna ist ebenso vielfältig. Neben der Überwinterung tausender Zugvögel leben seltene Vogelarten in den Feuchtgebieten. Das Gebiet ist bekannt für die zweitgrößte Population des stark bedrohten Pardelluchses.
    Neben Rehen, Hirschen 🦌und Flamingos🦩 konnten wir etwas entfernt auch eine größere Gruppe an Gänsegeiern sehen die sich genüsslich über einen Kadaver her machten.
    Wie zu erwarten war hat sich der Luchs nicht blicken lassen 😥
    Leider sind die Bilder mit der Handy Kamera nicht wirklich gut. Gott sei Dank hatten wir die Spiegelreflexkamera dabei und konnten einige gute Schnappschüsse machen 😀
    Okumaya devam et

  • Cadiz

    7 Mart 2022, Ispanya ⋅ ☀️ 14 °C

    Von El Rocio haben wir uns heute auf den Weg nach Cadiz gemacht. Der Stellplatz am Hafen war gut gefüllt aber wir noch einen Platz bekommen. Das schönste an dem Platz ist wie in Sevilla die Nähe zum Zentrum.
    Wir haben dann eine Tour mit dem Fahrrad durch die Altstadt gemacht. Leider konnte uns die Stadt nicht so überzeugen und so sind wir am Abend weiter nach Jerez de la Frontera gefahren. Hier wollen wir am Mittwoch die Königliche-Spanische Reitschule besuchen. Morgen soll es ja regnen 🌧 geben und in Jerez steht man direkt am Centro Comercial Área Sur.
    Hier kann ich mal wieder etwas arbeiten und Andrea kann Shoppen gehen 😂
    Okumaya devam et

  • Königlich-Andalusische Reitschule

    9 Mart 2022, Ispanya ⋅ ⛅ 9 °C

    Wir haben uns für die Königlich-Andalusische Reitschule Karten für die Reitschule beim Training, für die Einrichtungen der Schule und das Museum gebucht.

    Die Königlich-Andalusische Reitschule befindet sich inmitten eines großzügigen und weitläufigen Areals. Etwa 120 der äußerst edlen Pferde leben hier in den Stallungen und auf den Koppeln. Sie stammen allesamt aus erhabener Zucht. Das Hengstdepot, in welchem diese Rasse gezüchtet wird, befindet sich nicht weit weg von hier.
    Bei der Führung kann man sich die Stallungen, die Sattelkammer, die Sattlerei, das Museum und das Kutschen Museum anschauen. Die Anlage ist sehr gepflegt und riesig groß. Auf der Rückseite in einer alten Bodega wo das Kutschen Museum untergebracht ist sind ca. 60 Pferde in Boxen untergebracht. Hier konnte man auch direkt zu den Pferden an die Box.
    Es ist schon ein tolles Erlebnis den Pferden beim Training zuzuschauen.
    Okumaya devam et

  • Gibraltar

    10 Mart 2022, Cebelitarık ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute Morgen haben wir uns von Jerez de la Frontera nach Gibraltar aufgemacht. Im Hafen kurz vor der Grenze nach Gibraltar ist der Caravan Stellplatz. Wir haben einen schönen Platz in der ersten Reihe direkt am Wasser vor den Schiffen gefunden 😀.
    Und dann gings über die Grenze ins Vereinigte Königreich. 🇬🇧🇬🇮
    Hier konnten wir nach der Zollkontrolle über das Rollfeld des Flughafen mit dem Rad in die Stadt fahren.
    Wir haben Gibraltar dann einmal komplett umrundet und waren uns einig das es nicht unsere Stadt ist. Zu eng, zu voll, zu laut und viel zu schmutzig. Schade ich hatte mir mehr versprochen.
    Nach der Umrundung sind wir wieder in den Hafen gefahren und haben die Sonne genossen.
    Morgen geht's weiter nach Ronda.
    Okumaya devam et

  • Ronda

    11 Mart 2022, Ispanya ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach dem Frühstück sind wir zeitig los um möglichst früh in Ronda anzukommen da ab dem Nachmittag Regen ☔️ gemeldet war.
    Die Strecke durch die Berge war wunderschön und die Fahrt hat fast doppelt so lange gedauert wie geplant da wir so viele Stopps zum Fotografieren eingelegt haben😀. Vorbei an einigen der schönen weißen Dörfer sahen wir unterwegs auch noch alte Korkeichen und Wildpferde🐎. Leider war es sehr bewölkt☁️ so das die Fernsicht nicht so gut war.
    Am Campingplatz in Ronda angekommen haben wir uns kurz eingerichtet und sind dann in die Stadt gefahren.

    Ronda ist eine Stadt auf einem Berggipfel und besitzt eine atemberaubende Lage oberhalb einer ca. 100 m tiefen Schlucht.
    Ronda gehört zu den ältesten Städten Spaniens.
    Diese Schlucht (El Tajo) teilt die Neustadt, die ungefähr aus dem 15. Jahrhundert stammt, von der Altstadt aus der Zeit der maurischen Herrschaft. Die 98 m hohe Puente Nuevo, eine Steinbrücke über der Schlucht, bietet einen sehr schönen Aussichtspunkt. Die in der Neustadt gelegene Plaza de Toros, eine legendäre Stierkampfarena aus dem 18. Jahrhundert, gehört zu den hervorstechendsten Wahrzeichen der Stadt.
    Als wir unten an der Puente Arabe ankamen fing es an zu regnen und wir wollten uns auf den Rückweg machen. Da die Kopfsteinpflaster Straße sehr steil war habe ich wie immer an steilen Strecken das Fahrrad mit Andrea getauscht da mein Bike einen stärkeren Motor hat. Nach dem ersten viertel der Strecke gab es bei Andrea einen lauten Knall und Sie kam nicht mehr vorwärts. Die Kette war gerissen 😭. Also hieß es erstmal googlen wo ein Fahrrad Geschäft ist und dann war schieben angesagt. 1,5 Stunden später war eine neue Kette montiert und wir konnten bei strömenden Regen🌧🌧 zurück zum Campingplatz fahren. Was für ein Tag🙃
    Okumaya devam et

  • Setenil de Las Bodegas

    12 Mart 2022, Ispanya ⋅ ⛅ 9 °C

    Eigentlich wollten wir ja 2 Tage in Ronda bleiben. Aber das Wetter war nicht so einladend also haben wir uns entschlossen der Sonne 🌞 zu folgen 😀.
    Und so führte uns das Navi wieder durch eine wunderschöne Landschaft direkt zu den Häusern unter den Felsen.

    Zu den Hauptattraktionen der Kleinstadt Setenil de Las Bodegas zählen die unter einem ausgewaschenen Felsüberhang erbauten Häuser, in denen sich heute zahlreiche Geschäfte befinden.
    Die Einzigartigkeit und Schönheit seines Stadtgefüges machen Setenil zu einem ganz besonderen Ort.
    Da wir so lange durch die Gassen spaziert sind und es schon etwas später war sind wir nicht mehr in das nahegelegene Olvera gefahren. Wir haben uns direkt auf den Weg nach El Chorro gemacht. In El Chorro ist das Ende des Caminito del Rey den wir morgen gehen wollen. Das Wetter ist zwar nicht so gut gemeldet aber davon lassen wir uns nicht aufhalten 😃. Auf diesen besonderen Klettersteig habe ich mich schon die ganze Reise gefreut.
    Okumaya devam et

  • Caminito del Rey

    13 Mart 2022, Ispanya ⋅ 🌧 9 °C

    Heute Morgen war frühes Aufstehen angesagt. Da wir keine Karten reserviert hatten und es pro Tag nur 50 freie Karten gibt mussten wir schon um kurz vor 6 Uhr aufstehen. Der erste Bus sollte laut Busfahrer um 7:15 von El Chorro los fahren. Das war aber nicht so. Also zurück zum Wohnmobil und nach Ardales zum Startpunkt des Caminito. Dort ging es dann durch einen Tunnel zum Eingang. Wir waren unter den ersten die freie Karten bekamen 😀
    Und um 9 Uhr, mit einem sehr schicken Haarnetz und Helm ausgestattet, konnten wir los.
    Und was dann kam ist der Knaller in Tüten 😲😲
    Da kommst du aus dem oh und wow und schau mal da nicht mehr raus. Ich bin in den letzten Jahren ja schon viel gewandert und habe schöne Steige gemacht aber das stellt alles in den Schatten.
    PRÄDIKAT sehr empfehlenswert

    Der Caminito del Rey ist nach seiner Restaurierung eine der Top-Attraktionen in Andalusien.
    Er verläuft in schwindelerregender Höhe entlang der Steilwände von El Chorro
    Er galt lange Zeit als der gefährlichste Klettersteig der Welt: Der Caminito del Rey – der kleine Königsweg. Auf einer Höhe von 100 m klebt er an den Steilwänden des Desfiladero de los Gaitanes. Der »Hohlweg der Bartgeier« – eine Schlucht, deren Wände bis zu 400 m aufragen und die an ihrer schmalsten Stelle nur 10 m misst. Unten brodeln die wilden Wasser des Guadalhorce und jagen der Küste zu.
    Am Ende des Weges hatte ich für den Rest des Tages ein fest ein tätowiertes Grinsen 😀 im Gesicht.
    Okumaya devam et

  • Tore del Mar

    14 Mart 2022, Ispanya ⋅ ☁️ 14 °C

    Von Ardales sind wir über Embalse de la Vinuela, einem fast ausgetrocknetem Stausee nachTore del Mar gefahren. Der Campingplatz am See, an dem wir das schlechte Wetter aussitzen wollten, war so steil und eng das wir uns entschieden weiter ans Meer zu fahren um dort unser Glück zu versuchen. In Tore del Mar fanden wir auf dem gleichnamigen Campingplatz einen schönen großen Platz auf dem wir uns niedergelassen haben. Nachmittags kam Sonne 🌞 für 3 Stunden raus und wir konnten mit dem Fahrrad los zum Einkaufen. Abends gab es nochmal eine leckere selbst gemachte Paella.Okumaya devam et

  • Agua Amarga

    15 Mart 2022, Ispanya ⋅ ☁️ 16 °C

    Da die Wettervorhersage nichts besseres verspricht und unser Mobil in Sahara Staub eingehüllt ist brechen wir unsere Zelte in Tore ab und machen uns auf den Weg Richtung Gabo de Gata. Hier möchte ich nochmal wandern.
    Die Fahrt auf der Küstenautobahn A7 ist sehr anstrengend. Teilweise können wir nur mit 70 Km/h fahren. Der Starke Regen mit Sturmböhen und sehr schlechter Sicht durch den Sahara Staub lassen uns nur langsam vorankommen. Die Sicht ist so schlecht das wir nicht zu Meer schauen können 😪. Nach einem Einkaufsstopp in Almeria entscheiden wir uns nicht direkt nach Gabo de Gata zu fahren sondern auf den Stellplatz in Agua Amarga. Hier kommen wir am frühen Nachmittag bei Regen an.
    Okumaya devam et

  • Agua Amarga

    16 Mart 2022, Ispanya ⋅ 🌧 15 °C

    Nach einer sehr stürmischen Nacht gab es Morgen eine Überraschung. Unser Fränki war in eine dicke Staub- Matsch Schicht eingehüllt 😬.
    Was für ein Anblick 🤪.
    Nach der ersten größeren Regenpause des Tages reichte die Zeit für eine kleine Wanderung. Aber der Regen ließ nicht lange auf sich warten 😢.
    Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht nicht gut aus. Morgen fahren wir weiter und treffen uns mit Freunden in Mula.
    Frei nach dem Motto geteiltes Leid ist halbes Leid 🤣
    Okumaya devam et

  • Coves de Sant Josep in La Vall d’Uixó

    21 Mart 2022, Ispanya ⋅ 🌧 11 °C

    Nach dem wir einige Tage in Mula und anschließend in Fortuna verbracht und dem schlechten Wetter getrozt haben sind wir heute nach La Vall d’Uixó aufgebrochen.
    In dem kleinen Städtchen befindet sich die Coves de Sant Josep.
    Die Temperatur von Les Coves de Sant Josep beträgt sowohl im Winter als auch im Sommer etwa 20 Grad.
    In ihr fließt der längste schiffbare unterirdische Fluss Europas.
    Mit ihrer derzeitigen Länge von 2.750 Metern ist sie die größte Höhle in der Provinz Castellón und die zweitgrößte in der Autonomen Gemeinschaft Valencia .
    Trotz mehrfacher Besuche von Höhlenforschern sind der Ursprung des Flusses und das Ende der Grotte immer noch unbekannt.
    Als wir auf dem Stellplatz ankamen haben wir uns erst noch einen Kaffee gekocht, laut Regenradar sollte der Regen so gegen 16 Uhr nachlassen.
    Irgendwie hatte ich eine Vorahnung und habe mir nochmal die Website der Höhle angesehen.
    Und jetzt kommt der Hammer.
    Die Höhle bleibt wegen der starken Regenfälle geschlossen 😢😢.
    Also haben wir uns weiter Richtung Barcelona gemacht und verbringen die Nacht, im Schutz der Kaimauer, im Hafen von Vinaros.
    Okumaya devam et