Noch tiefer ins Tal hinein

Nachdem wir die mörderische Brücke auch ein 2. Mal überstanden haben, fahren wir noch etwas weiter in die Berge, stellen das Auto ab und wandern bis auf 2300 Meter hoch.
Man kommt aus dem StaunenRead more
Und wieder ein bisschen Zivilisation

Wir freuen uns, den See wieder zu unserer Rechten zu haben!
„Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr“ - fällt mir da gerade wieder ein!
Wir suchen uns umgehend, nachdem wir wieder NetzRead more
Alle Farben Kirgistans - Teil 1

…und das an einem einzigen Tag! Eigentlich wollten wir nur einen Wasserfall und einen Friedhof besuchen… aber wie es dann immer so ist, wenn man wissen will, was hinter der nächsten BiegungRead more
Alle Farben Kirgisistan - Teil 2

Mit jeder Serpentine steigen wir ein Stück weiter nach oben bis auf unglaubliche 3.813 Meter Höhe.
Der Issy Kul See, von dem aus wir heute gestartet sind, liegt übrigens auf 1607 Metern.
DasRead more
Alle Farben Kirgisistans - Teil 3

Dieser eine Tag lässt sich kaum in einem Format wiedergeben.
Nach der Höhenluft und dem erfrischenden Bad geht es mal am See entlang (weiterhin mit vielen Baustellen und im Bau befindlicherRead more
Auffahrt zum Son Kul See von Kotchkor

Nachdem wir in einer engen Schlucht erst einmal eine Herde Kühe passiert hatten, folgt kurz danach eine Pferdherde und danach eine riesige Schafherde. Die Tiere mussten mit wild hupendem Auto- undRead more
Glamping am Son Kul See

Weil wir die Erfahrung mit der ganz echten Jurte ja schon gemacht haben, gönnen wir uns am Son Kul auf 3.030 Metern Höhe ein großes Glamping Zelt mit Betten, Heizung und genialem Ausblick!
Die LageRead more
Der Weg ist das Ziel

Nachdem wieder mal sehr guten und üppigen Frühstück setzen wir die Umrundung des Sees fort. Die „Straße“ ist eine einzige Holperpiste und für 40 Kilometer benötigen wir 3 Stunden.
UndRead more
Tierisch verliebt

Mein Pferd ohne Namen nenne ich Hektor. Ich habe mich zu einem kleinen Ausritt angemeldet. Es geht gemütlich mit meinem Rittführer am See entlang, zwischen Tierherden durch und um andere Yurt-CampsRead more
33 Papageien und Edelweiß

Der Abschied vom Camp, dem Son Kul und besonders von Happydog fällt uns schwer. Nach der Verabschiedung sitzt er neben unserer Jurte und schaut uns nach. Er kommt nicht mit ans Auto…
Er hatRead more
Zu Fuss zum Wasserfall

Nachdem wir die Serpentinen Piste nach unten geschafft haben, entdecken wir einen kleinen Spaziergang zu einem Wasserfall.
Also die Wanderschuhe „angeschnallt“ und ab.
Nicht ganz ungefährlichRead more
Back to Civilisation

Noch ein paar Esel und noch ein paar wunderschöne Ausblicke und dann: Teerstraße!!!
Was mir in Usbekistan die Holztüren waren, sind mir hier die Friedhöfe. Ich liebe diese Anblicke, habe aberRead more
Frühstück und Friedhöfe in Naryn

Das Khan Tengri Hotel in Naryn versprüht mit seinen vielen Gebäuden und Sälen russischen Charme nach der Devise: Mehr ist mehr! In unserem Frühstückssaal hätten 100 Menschen Platz; wir sind aberRead more
Von Naryn nach Kazerman

Die erste Etappe erfolgte über die Naryn Hochebene!
Zum Teil stauben die Schotterpisten so extrem, dass ich mir eine Nase-Mund-Maske aufsetze, sobald Gegenverkehr kommt oder jemand vor uns ist. WirRead more
Auf der Pass-Straße nach Kazerman

Stundenlang geht’s über Schotterpisten Serpentinen herauf und herunter. Wieder sehen wir vereinzelte Jurten und Viehherden, bis wir auf 2.800 m den Pass kreuzen, um uns auf der anderen Seite wiederRead more
Unwirtliches Kazerman

Während die Täler und das letzte Dorf vor Kazerman noch sehr idyllisch daherkommen (und auf einer Karte, die heimischen Tiere anzeigt werden, von denen wir aber keins zu Gesicht bekommen), empfängtRead more
Viele Tiere teilen die Straße mit uns

Die letzte grüne Oase strahlt uns entgegen, bevor es auf eine extrem staubige und schmale Gebirgsstraße geht. Selbst die Pflanzen am Wegesrand sind mit einer dicken Staubschicht überzogen.
DieRead more
Härteste Etappe - Teil 1

Heute sind es NUR 150 km, aber die haben es in sich und sind wirklich nicht zu empfehlen.
Zuerst präsentiert sich die Strecke noch mit schönen Aussichten, auch auf die neue Passstraße, dieRead more
Härteste Etappe - Teil 2

Der Blick ins Tal verheißt nichts Gutes! Mit jeder Kurve kommen wir dem „kaputten“ Tal näher. Hier in dieser wunderschönen Gegend fühlt es sich an, wie eine klaffende Wunde, was dem Tal hierRead more
Urlaub in Jalal-Abad

Wir können unser Glück kaum fassen: das „Dastan Grand Hotel“ in Jalal-Abad (Kirgisistan) ist ein Traum und unsere Suite eine Wohltat für die Sinne!
Wir beschließen, einen Relax-Tag einzulegenRead more
Auf dem Zentral Basar von Jalal-Abad

So ganz ohne Programm geht’s ja doch nicht und so besuchen wir den Zentral Basar!
Jalal-Abad ist übrigens die 3. größte Stadt Kirgisistans nach Bishkek und Osch mit 130.500 Einwohnern.
Bunt -Read more
Jalal-Abad by Night

Weil es so mega war, besuchen wir das „Asman“ erneut. Hier kann man sogar frisch gezapftes Bier bestellen!!! Gegen das Argument komme ich mit keinem anderen Restaurant-Vorschlag an.
AuffälligRead more
Auf dem Tien Shan Highway

…oder: Türkis ist Trumpf!
Aus Jalal-Abad heraus und noch weit danach ist der Straßenbelag einfach nur top.
Noch trauen wir dem Braten nicht, aber tatsächlich ist der Tien-Shan Highway bzw. dieRead more
Badespaß in Kara-Köl

Was ist bei 40 Grad im Schatten am schönsten? Richtig! Ein Bad im See bei Kara-Köl auf 922 Metern!
Und abends gibt’s noch ein Picknick am See.
Über das Hotel des Ortes verlieren heute wir lieberRead more
Ein heißer Sonntag am Toktogul

…und am nächsten Tag muss ich wenigstens von außen doch noch ein paar Fotos von unserem Guesthaus (ohne Frühstück) schießen, bevor wir ein paar Kilometer weiter die ersten Blicke auf denRead more