Es geht loooos!

Los geht’s auf die „Tour des Alpes“. Das Auto ist verladen und morgen früh sind wir bei Sonnenschein in Innsbruck. Ob man in dem Abteil aber zum Schlafen kommt, werden wir sehen. KeineWeiterlesen
Ötztal und Timmelsjoch

Nach erstaunlich ruhiger und gut geschlafener Zugnacht sind wir nach der Entladung Richtung Ötztal aufgebrochen. Ötzi wird hier entsprechend vermarktet. Da es nicht so unser Interessenbereich ist,Weiterlesen
Meran und Passo di Stelvio

Nach dem Abstieg vom Timmelsjoch und der Jause beim Brückenwirt, haben wir dem schönen Städtchen Meran einen Besuch abgestattet. In erster Linie um unser Abendessen einzukaufen, haben dann aberWeiterlesen
Passo del Bernina

Nach einer gemütlichen, regenreichen Nacht, sind wir vor den Hühnern aufgebrochen und haben das Frühstück hinter der Bergkette in die Sonne nach Italien auf die Skipiste verlegt.
AnschließendWeiterlesen
Am Lago di Como

Auf dem Weg zum Lago di Como hat man uns ein schönes Ständchen geblasen, kurz bevor wir runter zum See kamen. Ein netter Zug zur Begrüßung.
Da wir heute morgen das Zelt nicht trockenWeiterlesen
Como

Como ist ein sehr schönes Städtchen. Keineswegs überkandidelt oder besonders schick. Was man vom Comer See hört, klingt immer nach reich, schön und teuer. Stimmt nicht. Sehr lebendig, vielWeiterlesen
Durch Piemonte

Piemont ist nicht umsonst seit fast 25 Jahren unsere Lieblingsregion in Italien. Eine traumhafte Landschaft, sehr gute Küche und einige der besten Weine Italiens, wenn nicht Europas. Die können hierWeiterlesen
Durch die Provinz Cuneo zur Küste

Die Nacht war spannend. Womit wir nämlich nicht gerecht hatten, war Regen. Abends 23 Grad und klarer Himmel, also wird das Auto nur locker zugeklappt und auch sonst muss man nicht alles wirklichWeiterlesen
Italienische Riviera

In Ligurien gehen die Berge praktisch bis ans Meer. Eben noch sportliche Bergfahrt mit Serpentinen und dann Zack, hat man das Mittelmeer vor der Nase.
Da wir nun schon einige Zeit in Italien waren,Weiterlesen
Menton

Wenn uns letzte Woche jemand gefragt hätte, wo Menton liegt, hätten wir es nicht beantworten können. Jetzt wissen wir, daß Menton direkt hinter der italienisch/französischen Grenze liegt und sehrWeiterlesen
Monaco

Von Menton nach Monaco sind es 10 Minuten. Wir sind schön von oben über den Berg runtergefahren.
Alleine die Yachten im Hafen und davor sind ungefähr das Bruttoinlandsprodukt von Hamburg.Weiterlesen
La Route Napoléon

Egal wo man im südlichen Europa ist, Napoléon war gefühlt schon da. So auch in der Provence.
Die Route Napoléon ist ein Teil seines Fluchtweges aus dem Exil 1815 auf Elba und führt von NizzaWeiterlesen
UNESCO Géoparc de Haute Provence

Die Strecke Richtung der Route des Grandes Alpes führt über Digne-les-Bains durch den UNESCO Géoparc de Haut Provence. Geologen klatschen hier mindestens zweimal in die Hände.
An dieser StelleWeiterlesen
La Route des Grandes Alpes Pt. 1

Die Route des Grandes Alpes führt eigentlich von Menton über 17 Pässe durch die französischen Alpen nach Thonon-les-Bains an den Genfer See. Es ist die berühmteste, zusammenhängende Tour fürWeiterlesen
Die hohen Pässe, Grandes Alpes Pt. 2

Ohne zu wissen, wie weit und wohin uns der Weg heute führt, sind wir zeitig weiter Richtung Norden auf der Route des Grandes Alpes weitergefahren. Das heutige Tagesziel war: Pässe fahren. GleichWeiterlesen
Montreux

Montreux am Genfer See ist die Schweizer Version der Riviera. Wunderschön gelegen, blitzsauber und beruhigend.
Wir haben hier einen Stopp eingelegt und uns nochmal ein Hotel gegönnt. DerWeiterlesen
Richtung Norden

Ohne wirklichen Plan, sind wir heute morgen, nach dem Spaziergang in Montreux nach Norden gestartet.
Das Ziel gab es nicht. Wir wollten einfach, auf schönen Route Richtung Norden fahren. LandstraßeWeiterlesen
Zuhause

Wieder einmal war diese Reise genau unser Ding.
Wir haben 6 Länder besucht. Berge, Täler, Seen und das das Meer gesehen, verschiedene Städte besucht, gut gegessen und viele Eindrücke mitgenommen.Weiterlesen
Viel Spaß!! [Onkel Hendrik]