- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 98
- 7 Haziran 2024 Cuma 13:00
- ☀️ 26 °C
- Yükseklik: 1.035 m
Amerika Birleşik DevletleriPu‘ukapele22°4’20” N 159°39’49” W
Grand Canyon des Pazifiks
7 Haziran 2024, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 26 °C
Um wach zu werden, ging es für mich am Morgen in den Ozean und zugleich ging ich meiner Lieblingsbeschäftigung dem Schnorcheln nach.
Es war gerade Ebbe und ich musste eine ganz schönes Stück hineinlaufen. Der steinige Untergrund erschwerte dies nur minimal.
Wer denkt, dass die Wassertemperatur ausreicht, um sich abzukühlen, der irrt. Aktuell weist der Pazifik 25 Grad Celsius auf 🙃.
Im Anschluss fuhr ich zum Waimea Canyon. Da mich diese Landschaft bereits von oben sehr entzückt hat, wollte ich mir diesen Anblick aus nächster Nähe geben.
Es war einfach nur WOW. Da ich selbst noch nicht am berühmt berüchtigten Grand Canyon in Arizona war, sage ich, dass der Waimea Canyon locker mithalten kann 😇.
Am höchsten Aussichtspunkt Pu’u O Kila gab es eine Wolkendecke, so dass die Sicht vor mir leider verborgen blieb. Ich kann nur erahnen, wie schön es gewesen wäre.
Nach meinem zweistündigen Aufenthalt fuhr ich von der Westseite Kaua'is zur Ostküste. Da die Insel nicht allzu gross ist, sind die Entfernungen überschaubar. So kam ich dann nach 1,5 Stunden in meinem Mazda am Kumu Beach an. Der Waimea Canyon ist sehr kurvenreich, es lohnt sich langsam zu fahren und die Umgebung, so gut es geht, wahrzunehmen. Dieser Teil der Fahrtstrecke dauerte daher mit am längsten.
Der Hunger trieb mich dann nochmal in einen kleinen Ort, wo es Pizza sowie Obst und Gemüse für mich gab.
See you!
Good to know with Sarah:
Der Waimea Canyon an Kauaʻis Westseite wird auch als „Grand Canyon des Pazifiks“ bezeichnet. Auch wenn er weder so groß noch so alt ist wie sein Pendant in Arizona, gibt es auf ganz Hawaiʻi nichts, was mit diesem geologischen Wunder vergleichbar wäre.
Von den Aussichtspunkten des insgesamt 22 Kilometer langen, 1,6 Kilometer breiten und 1.097 Meter tiefen Waimea Canyon bietet sich ein traumhafter Blick auf Bergspitzen, zerklüftete Klippen und tiefe Felsschluchten. Der Ausblick reicht kilometerweit bis ins Inland.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 99
- 8 Haziran 2024 Cumartesi 20:00
- 🌙 24 °C
- Yükseklik: 9 m
Amerika Birleşik DevletleriAnahola Stream22°9’1” N 159°18’20” W
Kein Passierschein für mich
8 Haziran 2024, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ 🌙 24 °C
Heute passierte nicht allzu viel.
Eigentlich wollte ich eine Küstenwanderung an der nördlichen Westküste machen, aber ohne Reservierung wurde ich nicht reingelassen und vor Ort war es nicht möglich eine Erlaubnis zu erhalten. Somit musste ich wieder umdrehen. Schade auch.
Auf dem Weg zurück hielt ich in Princeville und besuchte den farmers market. Der frisch gepresste Drachenfruchtsaft war äußerst deliziös 😀.
Danach schnorchelte ich noch am Anini Beach umher und bevor mir die Flut meinen Strandplatz streitig machen konnte, zog ich weiter zum Kilauea Point. Da gab es wiederholt einen Leuchtturm zu bestaunen. Und oh Wunder, auch hier sollte der Besuch Geld kosten. Ich entschied mich dagegen und sah mir den Leuchtturm aus der Ferne an, auch okay für mich.
Bevor ich zu meinem Schlafplatz fuhr, versorgte ich mich noch mit Avocadotoast und einem Heißgetränk. Dieses Mal gab es keinen Chai Latte für mich.
Da ich am nächsten Tag weiterfliege, war ich am Abend mit packen und aufräumen beschäftigt. Ich sollte meinen Mietwagen um 08:00 Uhr abgeben, also stellte ich mir den Wecker auf 07:00 Uhr .
See you!
Good to know with Sarah:
Frei laufende (und ziemlich verrückte) Hühner gehören auf Hawaii zum Straßenbild. Angeblich sind bei einem Hurrican vor vielen Jahren jede Menge Hühner aus den zerstörten Ställen ausgebüchst und haben sich seitdem rasant vermehrt.
Aloha-Feeling ist kein Hawaii-Klischee. Aloha wird hier wirklich gelebt. „Aloha“ steht für all die positiven Dinge wie Mitgefühl, Sympathie und natürlich auch die Liebe. Und das Wort kann man nahezu immer einsetzen. Aloha bedeutet genauso „Hallo“ wie „Auf Wiedersehen!“ und ist auch ein Kosewort für einen Lieblingsmenschen. „Aloha (w)au iā ʻoe.“ bedeutet „Ich liebe dich!“
Hawaii baut ein Drittel der weltweiten Ananas an – die größte Plantage befindet sich auf der Insel Lanai. Hawaii produziert insgesamt über 300.000 Tonnen Ananas im Jahr.
Das Gesetz erlaubt auf der Insel Kauai keine Gebäude, die höher als eine Palme sind.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 100
- 9 Haziran 2024 Pazar 17:00
- 🌬 25 °C
- Yükseklik: 21 m
Amerika Birleşik DevletleriMakāluapuna Point21°0’20” N 156°39’19” W
Tag 100
9 Haziran 2024, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ 🌬 25 °C
Wir schreiben heute Tag 100!
100 Tage auf Reisen, 100 Tage sich täglich neuen Abenteuern stellen, 100 Tage lang...
Unfassbar wie schnell die Zeit verflogen ist. Ich kann es gar nicht fassen.
Zur Feier des Tages fliege ich heute auf die nächste hawaiianische Nachbarinsel weiter. Aloha Kaua'i, aloha Maui!
Ich verließ relativ früh meinen Stellplatz, denn mein Flug ging um kurz nach 10:00 Uhr. Das Übliche wie Autoabgabe, Check-In, Gepäckaufgabe und die Sicherheitskontrolle waren schnell erledigt. Mittlerweile ist das meine Routine geworden. Neben mir im Flugzeug saß eine nette Dame aus California, die mir viel über ihre Familie berichtete und Bilder zeigte 😀. Es war sehr unterhaltsam. Der Flug dauerte etwas länger, so 40 Minuten und war zu meiner Überraschung kein Eisbunker.
Maui wirkt im Vergleich zu Kaua'i etwas moderner. Bei der Gepäckausgabe am Flughafen wurden die Passagiere singend von einer Band begrüßt und unterhalten.
Während der ganzen Weltreise musste ich zum ersten Mal länger als 45 Minuten warten, um alle relevanten Dokumente für den Leihwagen zu bekommen. Wohlbemerkt stand ich mit schätzungsweise 28 Kilogramm an meinem Körper in der Reihe. Das muss ein grandioses Bild gewesen sein. So hatte ich mein Workout auch wieder erledigt 👍.
Mein Vordermann nutze die Wartezeit, um mit mir Smalltalk zu führen. Lustigerweise kam er auch aus California und arbeitet im Verkauf 😉.
Dann endlich war ich dran. Mein Auto sollte in der sechsten Reihe stehen. Allerdings stand dort keins, was bedeutet, dass ich erneut warten musste, bis das nächste Auto geliefert wird, welches ich dann nehmen kann. A là first come, first serve. Okay, interessante Abwicklung.
Es wurde ein Jeep vorgefahren und ich dachte mir nichts dabei, da ich ja einen kleineren SUV gemietet hatte.
Eine Angestellte kam dann zu mir und meinte, worauf ich warte, da steht mein Auto 🤣. Meine erste Reaktion daraufhin war zu fragen, ob es auch ein kleineres Modell gibt. Long story short: ich fahre einen krassen Jeep und gehöre nun auch zu den pompöseren Autofahrer*innen auf Hawaii.
Um kurz nach 13:00 Uhr kam ich am Kapalua Coastal Trail an und wanderte bei schönstem Wetter die Küste entlang. Ich wollte Maui einmal einatmen 🫠. Und was soll ich sagen, wunderschön!
Dann war es Zeit für den Hotel-Check-In. Hier durfte ich Wäsche waschen - ich nutze es aus und setze direkt zwei an inklusive Trockner 🤣 - und nahm an der Poolbar mein Abendessen ein.
Müde, beseelt und sehr glücklich fiel ich ins Bett.
Ach ja, die Klimaanlage wurde direkt beim Beziehen des Zimmers ausgestellt. Ich möchte ja nichts riskieren.
See you!
Good to know with Sarah:
Da die U.S.A. ihre eigenen Währungen hat, folgt ein kleiner Exkurs. Das hat mir zumindest sehr geholfen:
1 USD = 0,92 Euro
1 Pound = 454 Gramm
85 Fahrenheit = 29,5 Grad Celsius (das ist die Durchschnittstemperatur auf Maui)
1 Mile = 1,6 Kilometer
1 Feet = 30,48 Zentimeter
1 US Liquid Gallon = 3,785 Liter
Falls ich etwas vergessen habe, schreibt mir gern. Das Schwarmwissen ist unerlässlich.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 101
- 10 Haziran 2024 Pazartesi 11:00
- ☁️ 26 °C
- Yükseklik: 22 m
Amerika Birleşik DevletleriPolo Beach20°40’29” N 156°26’32” W
Ins Blaue fahren
10 Haziran 2024, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☁️ 26 °C
Ich genoss mein schönes Hotel bis auf die letzte Minute. Leider musste ich dann um 11:00 Uhr auschecken.
Mein Jeep wartete auf mich und dann ging unsere Spritztour los, aber wohin bloß? Ich hatte keine Ahnung und wollte mir erst Recht keine Gedanken machen.
Also fuhr ich einfach Richtung Süden bis mein Gefühl sagte: "Bitte abbiegen". Ich landete dann in Wailea. An der Küste entlang führte auch ein Coastal Trail, der mich einlud.
Immer mal wieder gab es kleinere oder grössere gastronomische Einrichtungen, denen ich verfiel.
So gab es einen Cappuccino mit einem Mandelcroissant inklusive Marzipanfüllung und später einen Passion Island und ein Margherita Flatbread.
Danach verschlug es mich gen Nordwesten. Es sollte eine weitere Blowhole folgen. Der Weg dorthin war sehr abenteuerlich und so hielten die engen und kurvenreichen Straßen viel Anspannung für mich bereit. Abenteuer kann ich auf jeden Fall 🤣.
Am späten Nachmittag umrundete ich schließlich Westseite und stoppte an einer ganz besonderen Bucht namens Honolua Bay. Diese ist nämlich ein weiterer beliebter Ort zum Schnorcheln, der nur zu Fuß erreicht werden kann.
Es ist etwas verwunderlich, aber die Hitze, ergo den ganzen Tag Sonne, und sämtliche Eindrücke aufsaugen machen auch müde und können anstrengend sein🙂. Also ab zum Campingplatz, einchecken und den Stellplatz einnehmen. Eine Nacht pro Person kostet umgerechnet circa 30,00 Euro. Dieser Campingplatz war richtig gut und hatte alle Annehmlichkeiten (Strom, Wasser, Sitzmöglichkeiten, Grills, Toiletten und Duschen), die sich Camper wünschen.
Wie es der Zufall so wollte, parkte ich neben einem deutschen Paar aus Sachsen-Anhalt. Sie luden mich herzlich ein, bei sich Platz zu nehmen und so verbrachten wir gemeinsam den restlichen Abend. Liebe Grüsse gehen an dieser Stelle raus 🤗.
See you!
Good to know with Sarah:
Maui ist mit einer Fläche von 1883 km² die zweitgrößte Insel des Archipels Hawaii im Pazifischen Ozean. Wegen der durch Erosion entstandenen flachen Landbrücke (Isthmus) zwischen den West Maui Mountains und dem Haleakalā wird Maui auch als „The Valley Isle“ (Tal-Insel) bezeichnet, da die Landbrücke von den beiden Bergregionen aus wie ein Tal aussieht.
Maui gehört zum US-amerikanischen Bundesstaat Hawaii und ist die größte Insel in Maui County. Letzteres umfasst auch die Inseln Lānaʻi, Kahoʻolawe und Molokaʻi. Im Jahre 2023 zählte Maui 164.183 Einwohner. Die größten Städte auf Maui sind Kahului, Kīhei, Wailuku und Makawao. Maui trägt den Namen des polynesischen Halbgotts Māui – der den Menschen das Feuer brachte. Die Stadt Lāhainā wurde im August 2023 durch ein verheerendes Feuer fast vollkommen zerstört.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 102
- 11 Haziran 2024 Salı 15:00
- 🌬 26 °C
- Yükseklik: 31 m
Amerika Birleşik DevletleriMāliko Bay20°56’16” N 156°20’36” W
Grüne Meeresschildkröte - The Honu
11 Haziran 2024, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ 🌬 26 °C
Dienstag war erneut ein sehr überwältigender Tag für mich.
Ich musste sehr früh aufstehen, denn um 06:45 Uhr musste ich zum Boarding. Zu einem Boarding der ertwas anderen Art.
Es ging für mich auf eine Schnorcheltour 💞.
In Summe fuhren wir zwei Schnorchelspots an und die Tour dauerte fünf Stunden.
Ich bin nach wie vor überwältigt und voller Demut von diesem Tag, denn neben bunten Fischen, einem Fischschwarm, einer Moräne und Korallen, zeigte sich eine grüne Meeresschildkröte weiter unten im Pazifik. Ich glaube, sie ließ sich einfach nur treiben. Beim zweiten Spot war ich schon auf dem Rückweg zum Boot, da es sehr stürmisch und die Wellen voller Kraft waren. Das Glück war kurz vor knapp auf meiner Seite und so sah ich sie noch 💘 - eine grüne Meeresschildkröte.
Doch damit nicht genug...
Nach der Tour fuhr ich nach Osten, um den bekannten Hana Highway langzufahren. Auf dieser Strecke liegt ein weiterer Strand, wo es Schildkröten geben soll.
Ich holte mir also eine Kokosnuss und lief entspannt zum Ho'okipa Strand hinunter. Erst später bemerkte ich, dass ein Bereich abgesperrt war, weil dort Schildkröten nisten. Es waren bereits 30 Schildkröten angekommen. Bis zum Abend hin steigt die Zahl auf 80 bis 100 Schildkröten an. Was sehr viel ist.
See you!
Good to know with Sarah:
Unter den verschiedenen Symbolen, die in der hawaiianischen Kultur eine große Bedeutung haben, ist die Honu, die hawaiianische Grüne Schildkröte, ein kraftvolles Symbol für Widerstandsfähigkeit, Weisheit und Verbindung zur natürlichen Welt. Als eines der ältesten Tiere der Erde ist der Honu dafür bekannt, die Hawaiianer zu den Inseln zu führen.
Die Honu, bekannt für ihre charakteristische grünliche, braune Farbe und ihr sanftes Wesen, ist die größte hartschalige Meeresschildkrötenart, die auf Hawaii vorkommt. Diese majestätischen Kreaturen können bis zu 500 Pfund wiegen und mehrere Jahrzehnte alt werden. Die hawaiianische Grüne Meeresschildkröte hat in den letzten Jahrzehnten aufgrund menschlicher Aktivitäten wie Überfischung und Lebensraumzerstörung einen dramatischen Bevölkerungsrückgang erlitten. Durch Schutzbemühungen erholte sich die Honu-Population jedoch allmählich.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 103
- 12 Haziran 2024 Çarşamba 10:35
- ☁️ 27 °C
- Yükseklik: 27 m
Amerika Birleşik DevletleriKalialinui Gulch20°53’35” N 156°26’20” W
Zurück nach Honolulu
12 Haziran 2024, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☁️ 27 °C
Mein letzter Campingplatz war sehr spartanisch 😅.
Keine Bänke, kein Netz, eine kalte Outdoordusche und ganz viele Mücken. Endlich kam mein Mückenspray zum Einsatz.
Da ich gestern ziemlich gerädert von den schönen Erlebnissen war und der Hana Highway sehr anstrengend zu fahren ist, schlief ich bereits gegen 21:00 Uhr ein.
Was gut war, denn mein Wecker klingelte um 04:30 Uhr. Zudem fing es nachts an zu regnen und ich wusste nicht, wie der Regen dem Regenwald bekommt und wie die Straßenverhältnisse dann sind.
Also lieber früher als zu spät losfahren und sicher gehen, dass ich rechtzeitig den Mietwagen abgeben und meinen Flug nach Honolulu wahrnehmen kann.
Die Uhrzeit war echt hart, es regnete noch immer, zum Glück war die Straße leer und es lagen lediglich ein paar Äste rum. Mit meinem Jeep und einen Podcast auf den Ohren alles gar kein Problem 😉.
Ich gab den Jeep ab und durchlebte erneut das Prozedere am Flughafen. Es lief wie immer ohne Vorkommnisse einwandfrei ab. Es ist verrückt wie viel Zeit ich bisher mit dem Transport von A nach B zugebracht habe.
Aloha Maui, aloha O'ahu - nun zum zweiten Mal.
Dieses Mal nahm ich den Bus nach Waikiki. Eine Stunde Fahrt für drei Dollar, was ein Schnäppchen. Obwohl ich viel zu früh dran war, durfte ich bereits einchecken. Danach ging ich zum Foodtruck meines Vertrauens, der mich sogar wiedererkannte. Ich bin mir nicht sicher, ob er nicht einfach nur gut geraten hat 😎. Das Essen war abermals köstlich.
Mit vollem Bauch ging ich zum Strand und holte etwas Schlaf nach. Ich blieb bis zum Sonnenuntergang, bevor es spät genug war, um ins Hotel zurückzukehren 🤣.
See you!
Good to know with Sarah:
Der Hana Highway (HI-360) beginnt in der Stadt Kahului in Central Maui und führt 84 km an der Nordküste der Insel entlang. Die Fahrt nach Hana kann bis zu drei Stunden dauern.
Für Nervenkitzel sorgen neben den über 600 scharfen Kurven und Biegungen auch insgesamt 59 Brücken, von denen 46 einspurig sind. Der Blick nach rechts und links lohnt sich: Die Panoramastrecke bietet spektakuläre Ausblicke auf üppigen tropischen Dschungel, Strände und imposante Klippen, die sich majestätisch über dem azurblau oder smaragdgrün leuchtenden Pazifik erheben. An den Berghängen thronen zahlreiche Lichtnussbäume, die offiziellen Bäume des Bundesstaats Hawaii. Rauschende Wasserfälle wechseln sich mit botanischen Gärten, legendären Surfplätzen, schwarzen Sandstränden und grünen Taro-Feldern ab.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 104
- 13 Haziran 2024 Perşembe 19:07
- ☁️ 25 °C
- Yükseklik: 13 m
Amerika Birleşik DevletleriFort DeRussy Beach21°16’44” N 157°50’7” W
Letzter Tag im hawaiianischen Paradies
13 Haziran 2024, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☁️ 25 °C
Ein Strandtag für mich 😍.
Es gibt nicht viel zu berichten, außer, dass ich einen entspannten letzten Tag im Paradies verleben wollte.
Ich verpflegte mich, tankte Sonne am Fort DeRussy Beach, las meine neuntes Buch zu Ende, badete so oft es ging im türkisblauen Pazifischen Ozean und wurde dabei von einer kleinen grünen Meeresschildkröte besucht. Der perfekte Abschluss einer unglaublich schönen Reise 💞.
Am Abend sah ich mir erneut den Sonnenuntergang an. Mit dem kleinen, aber feinen Unterschied, dass der Blick dieses Mal wesentlich besser war.
Mahalo Hawaii!!!
Du warst soooo gut zu mir.
Du hast mir unglaublich schöne Erlebnisse beschert, die sich in meine Seele gebrannt haben und zudem für den nötigen Nervenkitzel gesorgt. Ich durfte ausserdem erfahren wie herzlich und hilfsbereit die hawaiianische Bevölkerung ist. Ich bin hin und weg von dir 🌸🩵.
Ich komme wieder, keine Frage!
See you!
Good to know with Sarah:
Es gibt sechs Hauptinseln in Hawaiʻi: Kauaʻi, Oʻahu, Molokaʻi, Lānaʻi, Maui und die Insel Hawaiʻi.
Ende 😂🤣😊Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 106
- 15 Haziran 2024 Cumartesi 06:30
- ☀️ 13 °C
- Yükseklik: 193 m
Amerika Birleşik DevletleriShook Drain42°12’31” N 83°21’46” W
Transit in Detroit für Reunion 3.0
15 Haziran 2024, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☀️ 13 °C
Ein Wiedersehen mit Freundinnen soll der krönende Abschluss meiner kleinen Weltumrundung sein🥰.
Doch vorher muss ich nach meinem achtstündigen Flug weitere vier Stunden in Detroit verweilen, bis es mit dem Anschlussflug nach Montreal geht und ich nach sieben Monaten wieder kanadischen Boden unter meinen Füßen haben werde.
Es fühlt sich ehrlicherweise auch etwas wie nach Hause kommen an, ich denke, dass das wohl an Steffi und ihrer Liebe zu Kanada liegt, welche seit Anbeginn auch auf mich übergesprungen ist 😎.
In Montreal wartet bereits Virginia auf uns, die bereits seit Donnerstag die Stadt alleine unsicher macht. Ich bin sehr stolz auf dich 😘. Steffi wird zum späten Nachmittag ankommen.
Es ist zauberschön, dass wir uns zu dritt in Montreal treffen und jeder aus einem anderen Teil der Erde einfliegt - Reunion 3.0! Wer hätte das von uns jemals gedacht?
Danke, dass es euch in meinem Leben gibt 🫶 und ihr jede sonderbare Idee mitmacht 😂.
Ich hab euch lieb und freue mich sehr auf unsere gemeinsame Zeit 😊😚!
P.s. Es folgt überwiegend Fotospam von Reunion 2.0 in Amsterdam 2023.
See you!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 107
- 16 Haziran 2024 Pazar 12:30
- ☁️ 21 °C
- Yükseklik: 217 m
KanadaMount Royal Cross45°30’34” N 73°35’16” W
Mount Royal & MURAL Festival
16 Haziran 2024, Kanada ⋅ ☁️ 21 °C
🩵Reunion 3.0 completed in Montréal🩵!
Nachdem ich gut in Montréal gelandet bin, fuhr ich mit dem Expressbus in die Nähe unseres AirBnbs. An der Bushaltestelle wartete bereits Virginia auf mich 😍 und nahm mir dankenderweise einen meiner Rucksäcke ab 😅. Auf Dauer mit knapp 30 Kilogramm unterwegs zu sein, kann schon ganz schön anstrengend sein.
Dann hieß es erstmal einen "Berg erklimmen" aka steilere Straße, um mein Gepäck loszuwerden. Im AirBnb versackten wir dann für längere Zeit, um den jeweils anderen auf den neusten Stand der Geschehnisse zu bringen. Immer mit dem Blick auf die Uhr, denn Steffi sollte zum späten Nachmittag landen. Schließlich war es soweit und wir holten Steffi von der selbigen Bushaltestelle ab. Die Freude auf allen Seiten war riesig 💘.
Ihr könnt euch sicherlich vorstellen was dann folgte, ein langer Abend voller Gespräche - neben Pizza und Wein.
Am heutigen Morgen waren wir auf der Suche nach einem Frühstückslokal, was sich anfangs schwieriger als gedacht herausstellte, also mussten Croissants und Heißgetränke zur Überbrückung herhalten. Nach unserem Brunch genossen wir den Ausblick über Montréal vom Mount Royal und schlenderten im Anschluss über das MURAL Festival, welches heute seinen letzten Tag hat.
Zwischendrin gab es immer mal wieder Köstlichkeiten für uns 😅.
Später am Abend kamen wir erschöpft in unserem AirBnb an und ließen den Abend auf der Couch ausklingen.
See you!
Good to know with Sarah:
Montréal, ein multikulturelles Zentrum im südöstlichen Kanada, ist die zweitgrößte Stadt des Landes und die Hauptstadt der Provinz Québec. Montréal ist zudem direkt nach Paris die zweitgrößte Französisch sprechende Gemeinde der Welt und mindestens die Hälfte der Einwohner Montréals sind zweisprachig (Französisch und Englisch) unterwegs.
Die Stadt hat ca. 1,9 Millionen Einwohner.
Beim MURAL Festival in Montréals angesagtem Stadtteil Plateau dreht sich alles um urbane Kunst und Graffiti. Dieses Festival wurde 2012 ins Leben gerufen.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 108
- 17 Haziran 2024 Pazartesi 15:17
- ☁️ 28 °C
- Yükseklik: 30 m
KanadaPlace Jacques-Cartier45°30’27” N 73°33’11” W
Hitzewelle in Montréal
17 Haziran 2024, Kanada ⋅ ☁️ 28 °C
28 Grad Celsius in Montréal 🙂 und es soll noch heißer werden.
Das Wetter ist auf unserer Seite ☀️.
Da Virginia bereits früh wach ist, ist es zum Ritual geworden, dass sie gegen 07:00 Uhr aufsteht und mit der Serie Bridgerton in den Tag startet. Gefolgt von Steffi und dann meiner Person, anscheinend bin ich die Langschläferin unter uns 😅.
Um 09:30 Uhr gingen wir aus dem Haus mit dem Ziel fulminante Bagel zu essen und unser Plan ging auf. Doch vorher waren wir noch auf der Suche nach einem Geldautomaten und wie es dann meistens so ist, sind alle urplötzlich vom Erdboden verschluckt. Irgendwann wurden wir dann fündig und unsere Bagel waren uns sicher 🤩.
Dann ging es Richtung Hafen weiter, wo es eine süße Blumengasse gab und sehr schöne Boutiquen. Auch die Notr-Dame Basiliqua sieht sehr schön aus. Wir besuchten eine schöne Rooftopbar und machten zuvor eine Spritztour mit dem Riesenrad. Von beiden Orten aus konnten wir Montréal erneut gut überblicken.
Nach einer kurzen Verschnaufpause im AirBnb rafften wir uns am Abend nochmal auf. Die Tacos und eine Bar der besonderen Art riefen nach uns. Also folgten wir den Rufen 😅 und hatten eine ganz amüsante Zeit.
See you!
Good to know with Sarah:
Poutine ist eine in Kanada populäre Fast-Food-Spezialität. Sie besteht aus Pommes frites, Käsebruch und darübergegossener Bratensauce. Die Kartoffeln sind eher gröber geschnitten als normale Pommes frites und werden traditionell doppelt frittiert, wodurch sie besonders kross werden.
Es wird erzählt, dass in den 1950er Jahren ein Gast in einer Imbissbude in Québec nach einer Portion Pommes Frites mit Käse fragte. Der Besitzer der Imbissbude, namens Fernand Lachance, hatte die Vision, etwas Einzigartiges zu kreieren. Er nahm die knusprigen Pommes Frites, belegte sie großzügig mit frischen Käsebruchstücken und übergoss sie mit reichhaltiger Bratensoße. Das Ergebnis war Poutine - ein Genuss, der die Menschen sofort begeisterte. Von da an verbreitete sich die Faszination für Poutine wie ein Lauffeuer und es wurde zu einem kulinarischen Symbol Kanadas. Das Gericht hat seinen Namen von dem französischen Wort "poutine" abgeleitet, das so viel bedeutet wie "Unordnung" oder "Durcheinander".Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 109
- 18 Haziran 2024 Salı 22:00
- ☁️ 29 °C
- Yükseklik: 69 m
KanadaSaint-Enfant-Jésus45°32’9” N 73°36’54” W
Letzter gemeinsamer Tag mit Steffi
18 Haziran 2024, Kanada ⋅ ☁️ 29 °C
Heute heißt es nochmal ordentlich Schlemmen 😅🤤. Für Steffi bricht nämlich der letzte Tag in Montréal an, bevor sie morgen in der Früh die Stadt verlässt.
Wir gönnten uns eine süsses Frühstück, was darin resultierte, dass eine Schokoschnute zum Vorschein kam. Mein früheres Dasein lässt grüßen 🤣. Danach fuhren wir mit der METRO zum Jean Talon Market, wo es Corn Dogs und die passenden Getränke gab. Vom Markt hatten wir uns ehrlicherweise mehr erhofft, also ging es ziemlich schnell wieder Richtung Stadthafen zurück. Der Aperoli zog uns abermals in seinen Bann. Zeitgleich war er eine gute Erfrischung, denn die Temperatur stieg auf 33 Grad Celsius an. Es war sehr heiß und schwül in der Stadt.
Wir brauchten eine kurze Pause, um uns zu akklimatisieren, um unter die Dusche zu springen und um einen möglichen Kleidungswechsel in Betracht zu ziehen. Also fuhren wir kurzerhand in unser AirBnb, wo es dann noch ein oder zwei weitere Folgen Bridgerton gab 😄.
Um unseren letzten Abend nochmal ordentlich zu Dritt zu genießen, zog es uns erneut in die Hafengegend, wo wir Aperol Spritz gegen Sangria tauschten. Das Essen war himmlisch 🤌. Und Montréal bei Nacht hat auch etwas magisches 🙃.
See you!
Good to know with Sarah:
Was du vermutlich über Montréal noch nicht wusstest:
1. Geheimer Untergrund:
Eisige Winter mit bis zu minus 30 Grad sind in Montreal keine Seltenheit. Die Folgen: Eingeschneite Bürgersteige. Meterhohe Schneewechten. Gefürchtete Schneestürme. Doch das Leben in dieser Stadt ist dann keineswegs lahmgelegt! Zehn Meter unter der Oberfläche der Millionenstadt befindet sich die weltweit größte Untergrundstadt RÉSO. Ein mehr als 32 Kilometer langes Tunnelsystem vernetzt zahlreiche Shops, Kinos und Souvenirläden miteinander. Somit lassen die eisigen Temperaturen die Menschen hier in Montreal ziemlich kalt.
2. Paradies der Eichhörnchen:
Eichhörnchen sind in Montreal fast so oft anzutreffen wie Kühe auf Österreichs Almen — nämlich an ziemlich jeder Ecke! Die eigentlich als scheu und zurückhaltend bekannten Tiere sind in dieser Stadt so zutraulich und neugierig wie sonst nirgendwo. Und wer etwas Glück hat, dem hüpft sogar ein weißes Albino-Hörnchen vor die Füße!
3. Rad statt Rauch:
Mit einem Radwegnetz von über 500 Kilometern ist eine Rad-Tour durch Montreal ein garantiertes Highlight. Vorbei an Naturschutzgebieten und historischen Denkmälern, entlang des Canal de Lachine bis hin zum Stadthafen. Ganz besonders ist die Strecke am Formel1-Gelände des Grand Prix du Canada. Diese ist für 51 Wochen im Jahr für alle Radbegeisterten geöffnet und gewährt auf dem Zweirad Einblicke in die Welt des Motorsports.
4. Könige des Lichts:
Montreal strahlt mit künstlerischen Lichtinstallationen, die sich ständig erweitern. Diese LED-Leuchten ändern sich je nach Stimmung der Stadt, gemessen an den Jahreszeiten, gesellschaftlichen Ereignissen oder Verkehrsmeldungen.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 110
- 19 Haziran 2024 Çarşamba 21:00
- ☁️ 30 °C
- Yükseklik: 57 m
KanadaParc Pierre-Boucher45°31’52” N 73°34’36” W
Da waren es nur noch zwei
19 Haziran 2024, Kanada ⋅ ☁️ 30 °C
Auf Wiedersehen Steffi 💞!!!
Gestern brachten wir Steffi ordnungsgemäß zur Bushaltestelle und machten uns allesamt den Abschied besonders schwer 🥲.
Doch vorher gab es ein letztes gemeinsames französisches Frühstück 🥐☕️🇫🇷.
Zum Abschied gab es Umarmungen, Küsse, Fotos und viele Hände, die in der Luft hin und her wedelten.
Danach ging es kurz zurück ins AirBnb und dann folgte ein Shoppingmallmarathon. Draußen war es super heiß, noch wärmer als am Tag zuvor. Die Temperatur stieg auf 35 Grad Celsius an, da kam die Abkühlung im Shoppingcenter sehr gelegen, obwohl es sich nach einer gewissen Zeit auch so anfühlt, als sei man in einem Kühlschrank gefangen 🤣. Nach ein oder zwei Ausbeuten waren wir hungrig und Virginia, mein Superguide, führte mich abermals in ein kleines, süsses Café.
Da wir k.o. vom frühen Aufstehen waren, zumindest ich 😅, entschieden wir unseren Fokus auf die Serie Bridgerton zu legen und schlugen den 'Heimweg' ein. Zuhause gab es eine erfrischende Dusche, kalte Getränke, ein paar Snacks und die zweite Staffel Bridgerton.
Da Virginia einen kurzen Schockmoment erlitt, Bridgerton macht es aber auch spannend, gingen wir nochmal eine Runde in unserem Viertel spazieren und kehrten bei Tropikal ein, wo es ein kleines Abendessen und jamaikanisches Bier gab.
See you!
Good to know with Sarah:
Die Metro Montreal (französisch Métro de Montréal, englisch Montreal Metro) ist das wichtigste öffentliche Verkehrsmittel in Montreal. Die von der Verkehrsgesellschaft Société de transport de Montréal (STM) betriebene Metro wurde 1966 eröffnet und ist damit nach der Toronto Subway das zweitälteste U-Bahn-System in Kanada. Das aus vier Linien bestehende Netz ist 69,2 Kilometer lang und umfasst 68 Stationen.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 112
- 21 Haziran 2024 Cuma 18:00
- ☁️ 22 °C
- Yükseklik: 20 m
KanadaWest Island45°27’18” N 73°45’16” W
Französisch-Sprachlevel A2 reaktiviert?
21 Haziran 2024, Kanada ⋅ ☁️ 22 °C
Virginias letzter Tag 🥲 und zugleich Tag 111 für mich 🩵.
Gestern war dann auch leider Virginias letzter Tag in Montréal und irgendwie fühlten wir uns ein bisschen verloren, denn Montréal hatten wir nun "durch".
Wir waren sehr lecker frühstücken, besuchten einen weiteren Markt, der sich in der Nähe unserer Unterkunft befindet, packten unsere sieben Sachen und fuhren mit der METRO zu meinem Hotel, wo ich die letzte Nacht verbringen werden.
Wir waren viel zu früh dran, dennoch durfte ich bereits einchecken und der Rezeptionist verwahrte unser Gepäck. Was ein Glück 😅. Ich hätte keinen Meter mehr in dieser Hitze mit zusätzlichen 30 Kilogramm laufen wollen. Direkt im Anschluss erkundeten wir das Viertel und stellten fest, dass wir im Gay-Viertel à la Gay Village sind. Ich dachte eigentlich, dass ich einiges durch Berlin gewohnt bin, allerdings hat mich Montréal in der ein oder anderen Hinsicht echt überrascht.
Virginia und mich verschlug es erneut an den Stadthafen, wo wir uns ans Wasser setzten bis das Wetter umschlug und wir glücklicherweise bereits in der METRO waren, um den Regenschauer zu umgehen. Dies ist Virginias verdienst 🙃🫶.
Dann war es auch schon Zeit Virginia zum Flughafen zu begleiten. Von der neuen Unterkunft aus dauerte es mit dem Expressbus eine Stunde. Trotz Stau war Virginia super in der Zeit. Nach der erfolgreichen Abgabe ging es für mich wieder zurück. Ich fuhr direkt ins Hotel, denn nun bin auch ich im Bridgertonfieber.
Einen Tag später brach auch mein letzter Tag an. Mein letzter Tag in Montréal bedeutet zugleich der letzte Tag meines Sabbaticals. Was soll ich sagen, ich habe heute lediglich meine Zeit abgesessen und wusste so gar nichts mit mir anzufangen 😅. Nun ja, das ist auch eine Erfahrung wert. Ich war dann an den Orten, wo ich mit Virginia und Steffi eine tolle Zeit hatte, so konnte ich nochmal in Erinnerung schwelgen 😊.
Mein Flughafentransfer war ermüdend. Dank Stau oder einem Unfall oder was auch immer, habe ich zwei Stunden mit dem Bus gebraucht. Am Flughafen herrschte auch einfach nur Chaos - organisiertes Chaos, versteht sich.
Nachdem ich weitere vier Stunden am Flughafen verbracht hatte, hieß es dann endlich Boarding...
Doch bevor ich final einreise, gibt es einen kurzen Transit in Portugal, Lissabon.
See you!Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 113
- 22 Haziran 2024 Cumartesi 10:30
- ☀️ 22 °C
- Yükseklik: 109 m
PortekizFlughafen Lissabon38°46’13” N 9°8’26” W
Letzter Flug = erstes Mal Fensterplatz
22 Haziran 2024, Portekiz ⋅ ☀️ 22 °C
Der 6,5 Stunden Flug von Montréal nach Lissabon verging wie im Flug.
Nachdem ich einen Film geschaut und Pasta serviert bekommen hatte, fiel ich den Schlaf.
Dank einem Sitzplatz in der Notausgangsreihe hatte ich auch genügend Beinfreiheit. Die Airline TAP Portugal ist sehr komfortabel.
Kurz vor Ankunft beendete ich noch mein zehntes Buch 🥳.
Am Flughafen in Lissabon angekommen, musste ich mich ein letztes Mal den Fragen des Grenzbeamten stellen, bevor ich den Abflugbereich passieren durfte. Als erstes gab es Cappuccino und ein Nutella-Croissant, um wach zu werden 🤣.
Nach 1,5 Stunden Wartezeit stand dann auch das letzte Boarding der 113 Tage an.
Dieser Flug sollte ganz besonders werden, denn mich erwartet zum ersten Mal auf dieser Reise ein Fenstersitzplatz 😍.
Die letzten zwei Tagen waren sehr emotional für mich und komischerweise war bis zu diesem Zeitpunkt von Aufregung keine Spur. Ich beschloss noch ein weiteres Buch zu lesen, also bin ich bei Nummer elf.
See you!
Good to know with Sarah:
Der Flughafen Lissabon Humberto Delgado (ehemals Flughafen Portela) ist das wichtigste Drehkreuz des portugiesischen Luftverkehrs. Er liegt ca. 8 km vom Stadtzentrum entfernt und ist gut erreichbar.
Die nächstgelegenen internationalen Flughäfen sind im Norden der Flughafen in Porto, und im Süden der Flughafen von Faro.
Der Flughafen Lissabon ist seit dem 15.5.2016 nach dem ehemaligen General, Politiker und Gegner des Salazar-Regimes „Humberto Delgado“ benannt.
Der Flughafen Lissabon besitzt zwei Terminals. Die beiden Terminals sind zwei getrennte Gebäude, die ca. 800 m voneinander entfernt sind.
Terminal 1 ist der größere der beiden Terminals und wird hauptsächlich für internationale Flüge genutzt. Terminal 2 dient hauptsächlich als Abfertigungsbereich für Billigfluggesellschaften.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 114
- 23 Haziran 2024 Pazar 16:00
- ☁️ 23 °C
- Yükseklik: 34 m
AlmanyaFlughafen Berlin Brandenburg52°21’47” N 13°30’31” E
Nach 113 Tagen wieder zurück
23 Haziran 2024, Almanya ⋅ ☁️ 23 °C
Ein Ende, das lange auf sich warten ließ und doch kein Ende ist...
Der Verarbeitungsprozess meines Sabbaticals oder besser gesagt meiner kleinen Weltreise läuft immer noch, obwohl ich mir mittlerweile die Frage stelle, ob ich das jemals alles verarbeiten kann?
Kurzum: Ich hatte die Zeit meines Lebens!!!
Umso härter war es für mich nach 113 Tagen wieder in Deutschland und dem Alltag anzukommen. Eins sei gesagt, das Hamsterrad hatte mich viel früher wieder in Beschlag genommen als mir lieb war. Meine Vorstellung war eine andere, allerdings passen Vorstellungen und Leben nicht immer 1 zu 1 zueinander. Es gilt, das Beste daraus zu machen und Kompromisse finden.
Das Fernweh klopfte nach kürzester Zeit bereits an 😢🤣. Es war zu erwarten! Ich halte mich mit aktuellen Reiseplanungen über Wasser und freue mich auf die nächsten Reisen (Irland ✅️, New York, Thailand, Norwegen, Amrum, ... - where to next).
Zeit DANKE zu sagen:
- an alle, die mich von Anfang bis Ende in meinem Vorhaben unterstützt haben
- an meinen Arbeitgeber, ohne dessen Zustimmung mein Traum ein Traum geblieben wäre
- an Alice, für den Überraschungsbesuch am Abflugtag
- an meine Leserschaft
- an meine Familie
- an Nelly, was hatten wir bitte für eine abgefahrene geile Zeit?
- an die zwei Besucher, mit Euch wurde Neuseeland nochmal ganz besonders und Ihr habt ein Stück Zuhause mitgebracht
- an Virginia und Steffi, welche ich in Montréal zur Reunion 3.0 traff, Ihr habt mich u.a. auf Deutschland vorbereitet und mir zum Abschluss ganz viel Liebe geschenkt
- an alle, die meinen Weg in dieser Zeit willkürlich oder unwillkürlich gekreuzt haben
- an Nepal, es sind die kleinen Dinge im Leben und weniger ist definitiv mehr - Minimalismus
- an den liebevollen Empfang am Flughafen BER
- an mich selbst
❤️❤️❤️
Good to know with Sarah:
Ich bin sowas von privilegiert. Ich durfte meinen größten Traum erfüllen. Nicht jeder Mensch auf dieser Welt kann/ darf reisen. Seid dankbar, nichts ist selbstverständlich!Okumaya devam et



































































































































