• Bernhard Prüfer
  • Hanne Prüfer

Côte d'Azur und Umgebung

Dieses Mal war Südfrankreich unser Ziel, nachdem wie zuvor schon einige Urlaube in der Bretagne gemacht haben. Das Wetter war ein wichtiger Mitgrund. Read more
  • Trip start
    September 19, 2024

    Von Düsseldorf nach Metz

    September 19, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Gegen Viertel vor 11 Uhr sind wir unterwegs und fahren bei schönstem Wetter durch Luxemburg bis nach Metz. Es zieht sich zwar etwas hin dank der vielen Baustellen, aber der günstige Dieselpreis von 1,36€/l und der schöne Camping Municipal an der Mosel entschädigen.
    Nach einem kleinen Anlegeschnäpschen erkunden wir den Platz, bestellen Baguette für morgen früh und essen Hannes mitgebrachten Nudelsalat nebst Frikadellchen.
    Dann mach ich noch ne kleine Radtour durch den Ort. Metz ist wirklich toll! Viele alte Gebäude, überall die Mosel, die tw. Inseln bildet, viel buntes Volk und natürlich die gotische Kathedrale Saint-Étienne de Metz (mit 6500 m² Kirchenfenstern, u. a. von Marc Chagall entworfen).
    Parks gibt's auch, fürwahr ein schönes Örtchen!
    Auf der letzten Hunderunde seh ich 3 Jungs, die einen großen Korb mit Kastanien rumschleppen. Wie ich nun ma so bin hab ich sie gefragt, ob ich helfen kann. Das haben die kleinen Engländer gerne angenommen und so bin ich mit ihnen quer über den Campingplatz bis zur letzten Ecke gelaufen... Puh! Und hab gemerkt, dass ich lange nicht alles verstanden hab, was die so gesprochen haben. 🫣😊
    Trotzdem nett!
    Read more

  • Von Metz nach Gigny sur Saône

    September 20, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute haben wir uns den Luxus einer Autobahnfahrt gegönnt. Dank der Bip&Go Box von Klaus und Janet ging das mega einfach! An der Péage Station an die 'T' Schranke (= Telepass) fahren, kurz auf das 'piep' warten und ab durch die sich öffnende Schranke. Das Dumme ist nur, dass man nicht sieht, was abgebucht wird. Aber das bezahlen ja die Theisens erstmal... 🤣😄😘
    Je näher wir dann an den Campingplatz kommen, desto mehr beschleicht uns das Gefühl, dass wir hier schonmal waren. Und so isses, das Chateau de L'Eperviere kennen wir von vor ca. 6 Jahren. Schön wieder hier zu sein, zumal wir mit Sonnenschein empfangen werden.
    Nach ner kleinen Radtour an die Saone und nach Gigny geht's wieder 'nach Hause'.
    Ab 18 Uhr werden 2 Gerichte als Take Away angeboten, und da simma dabei!
    Heute bleibt die Küche kalt, denn ... 🍻🍷😉
    Read more

  • Avignon

    September 21, 2024 in France ⋅ ☁️ 26 °C

    Es ist eine entspannte Fahrt! Wieder über die Autobahn und es ist jedesmal ein Erlebnis, ganz chillig durch die Péage Station zu fahren.
    Wir hatten vorab den letzten freien Campingplatz ergattert und das war auch gut so, denn hier ist ansonsten alles complet! Avignon boomt! Unsere Parzelle hat zwar keinen Strom, aber das werden wir schon hinkriegen.
    Den Riesensupermarkt Leclerc vor den Toren Avignons können wir leider nicht anfahren, weil die Zufahrtshöhe 2,60m ist. Haben wir zum Glück früh gemerkt, sodass sich noch keine Schlange hinter uns gebildet hat. 😬 Also radel ich noch mal schnell in den Ort, um das Wichtigste zu kaufen, also Wein, Bier, Grillereien etc. 😉
    Auf dem Hinweg nehme ich die kostenlose Minifähre, die die beiden Ufer der Rhone anläuft. Coole Sache! Der Rückweg führt dann über die Brücke...
    Puh, ist das voll, so viel Volk unterwegs, dass kaum große Lust aufkommt, ein paar Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Also beschränke ich mich auf den Anblick vom anderen Ufer aus, und der ist bei Tag und auch abends richtig toll!
    Read more

  • Camping la Presqu'île de Giens

    September 22, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    So, wir sind da! Nach weiteren 2 Stunden Autobahn kommen wir am Mittelmeer an. Endlich! Ist doch immer wieder eine ganz schöne Gurkerei, bis man am Ziel ist, egal ob Bretagne, Bella Italia oder halt Cote d'Azur.
    Das Wetter ist nicht mehr so doll, aber zum Aufbauen, Lage checken und Grillen reicht es allemal.
    Macht einen guten Eindruck, unsere Parzelle ist riesig und wie konnten sogar dank ACSI den Preis von 46€/N auf 27€/N runterdiskutieren. Das ist bei 5 Nächten, die wir hier bleiben wollen, fast nen Hunderter.
    Läuft! 💪🍀🍻
    Read more

  • Rund um den Platz

    September 23, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Nachts hat es ordentlich gekachelt, hier und da war auch mal ein Donnergrollen dabei, aber am Morgen war alles vorbei!
    Ich mach ne kleine Runde mit dem Rad und es fühlt sich richtig gut an! Würzige Luft, klare Sicht, Natur pur!
    Flamingos stehen im Wasser rum, Fischerboote dümpeln im Hafen, die Uhren gehen langsamer als sonst. Schön, nicht mehr fahren zu müssen, gerade auch für Monty.
    Dann gehen wir in das Schwimmbad hier am Platz, das angenehme 27 Grad hat. Perfekt!
    Was etwas nervt sind die kleinen Stecher, die uns piesaken. Aber wir werden uns daran gewöhnen.
    Unsere Campingplatzsuche für den nächsten Aufenthalt hat sich als recht schwierig erwiesen, weil viele Plätze schon geschlossen haben, andere zu teuer sind und eine ACSI Buchung nur vor Ort akzeptieren oder halt so unattraktiv sind. Also verlängern wir noch mal 3 Tage, weil es uns hier einfach gut gefällt.
    Read more

  • Le marché de Giens

    September 24, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute geht's zum letzten Wochenmarkt des Jahres in Giens. Der ist ca. 2 km entfernt und wir radeln ohne Monty hin. Wetter ist super und es macht sogar mir Spaß, darüber zu bummeln. 😬😉
    Das Gute ist, dass alles sehr entspannt ist, die Wege breit sind, das Angebot regional geprägt ist und die Preise auch passen.
    Wieder 'zu Hause' dauert es nicht lange, bis der Regen loslegt. Der soll lt. WetterOnline nur eine Stunde dauern, aber daraus werden dann doch fast 4 Stunden. Anschließend waten Monty und ich zum Strand und haben das ganze Mittelmeer fast für uns alleine. Super! Man könnte glatt reinrennen, so warm ist das noch.
    Read more

  • Étang de Pesquiers

    September 25, 2024 in France ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Nacht brachte noch mal etwas Regen, doch am Morgen schien die Sonne und alles duftete nach Kiefern, Harz und Kräutern. Schade, dass man diese Gerüche und Gedüfte nicht kopieren kann! 😉
    Nach dem Frühstück mach ich eine kleine Radtour um den Étang de Pesquiers. Als wir hier ankamen waren hunderte Kite Surfer auf dem Wasser, heute kein einziger. Kein Wind halt, aber für mich als Radfahrer umso besser.
    Port Hyeres ist nicht so spektakulär, eher ein Jachthafen als ein Fischerei Hafen. Der einzige erreichbare Supermarkt, Carrefour City, ist teuer und hat kaum was zu bieten, also gibt es heute Würstchen...
    Aber alles ist gut, die Sonne scheint, wir nutzen unser Schwimmbad ausgiebig und die Austern schmecken auch heute noch!
    (Wobei die bretonischen noch ne Nuance besser sind. Diese hier lassen sich zu leicht öffnen und die Schale zerbröselt zu schnell. So hat man gerne mal Perlmuttstückchen im Mund).
    Eine späte Radrunde beschließt den Tag. Während ich so dahin treibe ruft Hanne an und sagt, dass ich gut auf ihr Rad aufpasst soll, da hier 3 E-Bikes in der Nähe des Strandes geklaut worden wären.
    What a shit, da ist die Welt sowas von in Ordnung und irgendwelche Pisser machen mal wieder Mist...
    Read more

  • Beaucoup de l'eau

    September 26, 2024 in France ⋅ 🌬 23 °C

    Zuerst ein Bad im Meer, und etwas später im Pool...
    Wäre es ein Fußballspiel würde ich sagen, 3:0 fürs Meer. Obwohl der Gegner auch nicht schlecht war. OK, vielleicht doch 3:1 😉
    Jens kommt mir seinem E-Bike auf einen kurzen Besuch vorbei. Er und Tina sind auf dem Camping La Tour Fondue, ca. 2km entfernt. Vielleicht erobern wir ja noch gemeinsam die Insel Porquerolles, die lt. unseren französischen Nachbarn auf jeden Fall einen Besuch wert sein soll.
    Auch heute bleibt die Küche kalt... Es gibt Pizza vom Platz nebst ner Pommes Dröhnung. Wenn wir hier wieder den Fußball als Vergleich nehmen wollen würde eine Pizza vom Sardegna gegen die hiesige einen lockeren 5:0 Erfolg erzielen. So schön der Platz auch ist, die Pizza war nix! Nur teuer... 🙊🙉🙈
    Read more

  • Porquerolles

    September 27, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    5 Nächte waren wir auf Platz 249, hatten nette Nachbarn und Fernsehempfang. Und weil es uns hier so gut gefiel haben wir um 3 Tage verlängert, mussten aber leider nach 266 umziehen.
    Da sind wir jetzt, haben keinen TV Empfang mehr und die Nachbarn müssen wir erst noch kennenlernen...
    Es windet heute schon ganz ordentlich, jedoch für morgen ist noch ein Schippchen mehr angesagt. So nehme ich die Fähre um 12 Uhr nach Porquerolles (mit Rad immerhin 38€ für Ü60 😉). Hannes E-Bike ist dabei und gemeinsam machen wir eine wunderschöne Inselrundfahrt (also das Rad und ich, Hanne macht Hundesitter).
    Vorbei am Plage Notre Dame geht es in den äußersten Osten zur ehemaligen Festung Batterie des Mèdes. Alles ist zum Glück inzwischen friedlich und der Blick über die Küste ist atemberaubend!
    Auf dem Rückweg treffe ich Jens und Tina und gemeinsam besuchen wir die Moulin du Bonheur und den Phare de Porquerolles. Beides schön und es macht Spaß, zusammen durch die dolle Natur der Insel zu radeln.
    Wohl wegen des schönen Wetters ist Porquerolles sehr gut besucht, aber außerhalb des Hauptortes verteilt sich das. Die Wege sind aus Sand und Geröll und scheinbar trauen sich nicht alle in die abgelegenen Ecken. Außerdem gibt es nirgendwo sonst Gastronomie, selbst ne Eisbude oder eine Strandbar fehlt. Trotzdem mega!
    Um 16:30 Uhr geht's mit der Ferry zurück und der Wunsch, noch einmal hierhin zu kommen und den Westen zu erkunden, verfestigt sich in mir.
    Nach dem Abendessen und ein paar Triple Domino Spielchen nutzen wir die Pause des Fortuna Spiels, um schnell das Geschirr zu spülen. Und da treffen wir die Neusser Nachbarn, die die gleiche Idee hatten, jedoch mit dem Unterschied, dass sie das Match im Vorzelt sehen können. Er lädt mich ein, ich lass mich nicht zweimal bitten und so beschließt ein 2:1 Auswärtssieg nebst einem leckeren Weinchen einen richtig schönen Tag!
    95 olé, Tabellenführer! 💪👍😎
    Read more

  • Mistral

    September 28, 2024 in France ⋅ 🌬 18 °C

    Mann, geht uns der Wind auf den Keks! Seit heute morgen bläst er ununterbrochen und das soll so bis in die Nacht weiter gehen.
    Meine Morgenrunde führt mich zum Kiterstrand
    Plage de l'Almanarre, wo es den Verrückten nicht stürmisch genug sein kann. Echt cool, was manche hier veranstalten!
    Nachmittags muss ich noch kurz nach Hyeres zum Auchan, ein paar Basics kaufen, also Hundefutter, was zu trinken und Grillzeug.
    Aber der Mistral hält uns vom Grillen ab und so gibt's Tortellini, auch nicht schlecht.
    So ganz langsam freue ich mich auch auf einen Ortswechsel! Inzwischen kennt man hier jede Ecke, Monty jeden Baum und es juckt in meinem Reiseschuh!
    Read more

  • Der Westen

    September 29, 2024 in France ⋅ ☀️ 16 °C

    Die gemeinsame Radtour zum Surferstrand hat ein schnelles Ende, weil dort Hundeverbot ist. Schade!
    Also geht's unverrichteter Dinge wieder zurück und ich starte wenig später nochmal alleine Richtung Westen.
    Aber auch dort ist schnell Schluss mit lustig, denn die Straßen werden zu Wegen und irgendwann kommt das Schild 'Fahrradfahren verboten'. Merde! Ich hatte mir eine ganz schöne Strecke zurechtgelegt, aber die ist nur zu Fuß über den Sentier Littoral machbar.
    Also kette ich das Fahrrad gut an und mach mich per Pedes auf die Socken zum Pointe du Courage.
    Eine tolle Küste ist das, schöne Buchten, vorgelagerte Felsinselchen, tolle Blicke. Leider sind auch einige andere Touries unterwegs, sodass die Drohne wie auch das Döschen Kronenbourg im Rucksack bleiben.
    Dann geht's zum letzten Mal ins Schwimmbad, bevor eine Grillerei den Abend einläutet.
    Die netten Franzosen geben uns eine detaillierte Wegbeschreibung, wie man am besten die Autobahngebühren umgeht (die gute alte RN 7 😉). Dann noch eine Campingplatz Empfehlung an der Rhone, da müssen wir unbedingt hin. 👌😉🚐
    Read more

  • Auf nach Port Grimaud

    September 30, 2024 in France ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute ist Reisetag. Wir waren nun 8 Tage auf der Presqu'île de Giens, und das muss reichen.
    Zwischenstopp beim Leclerc, um unsere Vorräte aufzupeppen. Gegen Mittag checken wir dann schon auf dem neuen Camping de Mures bei Port Grimaud ein.
    Das krasse Gegenteil zum letzten Platz, denn während es gestern noch mucksmäuschenstill war, rauschen hier die Autos auf der nahen D559 vorbei. Statt Pool gibt es dafür aber das Meer mit Blick auf Port Grimaud und St. Tropez, das ist auch toll!
    Und ab dem 15.09., sagt der Rezeptionist, dürfen auch Hunde an den Strand. Na denn...
    Nach dem Aufbau radel ich noch mal kurz zum nahen Port Grimaud. Ich dachte immer, das sei ein großer Jachthafen, aber es ist ja ein wirklich schöner Ort a la Venedig oder Chioggia. Da hat sich das Türchen ja mal so richtig gelohnt und wir werden bestimmt noch mal zu zweit wieder kommen!
    Abends landet dann noch eine allerliebste Dorade, die es nicht mehr rechtzeitig aus dem Fischernetz geschafft hat, auf dem Grill.
    Lecker!
    Fazit des Tages: Anders, aber auch gut!
    Read more

  • Grimaud und sein Hafen

    October 1, 2024 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute morgen bin ich eine Runde nach Grimaud gefahren. Zuerst mal zum Chateau, das sich als sehr sehenswert erwies. Es ist zwar mehr eine Ruine, aber mit gutem Charakter, wenn man es so sagen darf. Altes Gemäuer verziert mit moderner Kunst. Der kleine Ort auf dem Berg hatte auch immer wieder schöne Ansichten und so blieb ich etwas länger als gedacht.
    Dann weiter zur alten Mühle Moulin Saint Roch. Die liegt ganz in der Nähe und ist gut zu erreichen, direkt hinterm Friedhof, sozusagen.
    Tja und anschließend wollte ich noch zur kleinen malerischen Brücke Le Pont des Fées. Dabei hab ich mich verfranzt und bin in the middle of nowhere gelandet. Google meinte zwar, das sei ein Radweg, aber es war definitv eine üble Geröllpiste! Aber mit einem schönen Ziel, der alten Brücke.
    Und drumherum ging es sooo friedlich zu, Benchijigua auf Gomera kam mir in den Sinn oder Shangri-La.
    La Garde plätschert vor sich hin, die Vögel zwitschern, kein Mensch in der Nähe.
    Wenn's nicht so anstrengend wäre könnte ich jeden Tag da hin. 😄
    Zurück musste ich natürlich bergauf schieben, über Stock und Stein. Und als ich endlich verschwitzt wieder in der Zivilisation war fragte mich ein Franzose, ob der Weg, den ich gerade hochgeächzt kam, zur Brücke führt. Ich bejahte das, er sagte 'merci' und drehte wieder ab. Das Weichei! 😄😄😄
    Nachmittags sind wir dann beide ohne Monty nach Port Grimaud gefahren. Haben uns ne Jacht ausgeguckt und direkt cash bezahlt. Kann man ja mal machen, so im Geiste... 😉
    Read more

  • Saint Tropez

    October 2, 2024 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute geht's nach Saint Tropez. Aber leider alleine, denn die gut 10km in jede Richtung schafft Monty nicht. Und eine(r) muss ihn ja betüdeln...
    Wir fragen uns schon die ganze Zeit, warum hier so viele Segelboote im Golf unterwegs sind, heute gibt's die Antwort. Es findet gerade die Regatta Les Voiles de Saint Tropez statt und Segler aus aller Herren Länder sind hier. Richtige große Prachtboote, teils mit Sportlern drauf, teils mit wichtigen Leuten... 🙄
    https://www.lesvoilesdesaint-tropez.fr/en
    So gibt es viel zu sehen, was wiederum das Publikum anzieht. Als wären nicht sonst schon genug Touries hier.
    Zudem hatte Brigitte Bardot letzte Woche ihren 90. Geburtstag und sie wird hier richtig verehrt.
    Zwei Denkmäler von ihr gibt es in St. Tropez, zu Lebzeiten... Möge sie noch lange leben und Gutes tun!
    Abends packen wir zusammen, denn morgen geht es in die Nähe von Fréjus. Und das ist auch gut so, denn wir haben hier viel Schönes gesehen, aber die nahe Straße nervt doch ganz gut, vor allem nachts!
    Da kommen mir so Gedanken, dass ich dem lauten Motorradfahrer gerne mit einer Dachlatte auf den Helm kloppen würde... Nur mal so...
    Das ist dann nicht mehr lustig, Bernhard! 🫣😄
    Read more

  • Saint Aygulf

    October 3, 2024 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute ging's nur 20km weiter Richtung Osten zum Camping Plage de Saint Aygulf, kurz vor Fréjus. Weil es jedoch auf der ganzen Küstenstraße nur Stop and Go ging brauchten wir dafür eine Stunde. Die sich aber gelohnt hat, denn der neue Platz ist echt schön! Und ruhig gelegen! Und hat ein großes Schwimmbad! Der Zugang zum Meer erfolgt zwar nur über einen schmalen Weg, aber das passt schon.
    Das einzige, was hier echt ein Party Crasher werden könnte sind die Mücken. Schau'n mer mal.
    Dann wird das Schwimmbad ausgiebig genutzt und später geht's ans Meer.
    Dazwischen gibt es Spaghetti à la Hanne, und das ist ja auch was.
    Read more

  • Fréjus

    October 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Das Wetter tut sich etwas schwer und erst gegen Mittag wird es schön. Dann geht's vorbei am Vogelschutzgebiet nach Fréjus, Sightseeing und Shopping. Das, was man so beim Vorbeifahren sieht, lädt eher nicht zum Verweilen ein. Immerhin lassen das Amphitheater und das Aquädukt einen interessanten Blick in die Vergangenheit zu.
    Zurück gibt's bei inzwischen schönem Sonnenschein Aquafitness und ne zünftigen Grillerei.
    Wir verlängern hier um einen Tag und buchen die nächsten beiden Campingplätze Richtung Heimat. Versuchen dabei, so lange wie möglich im Süden zu bleiben, denn je weiter nördlich, desto regnerisch und kalt... 🫣🙄😬
    Read more

  • Rund um den Platz

    October 5, 2024 in France ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute bleiben wir am Platz. Nutzen vielleicht das letzte Mal das Schwimmbad (morgen soll das Wetter schlechter werden) und ich mal noch eine kleine Runde zu den Surfern und ins Naturschutzgebiet.
    Fazit: Die Côte d'Azur hat nicht nur Schickimicki zu bieten!
    Dann packen wir schon einiges zusammen und kämpfen dabei gegen die Mücken. Die waren wirklich lästig, aber wir haben uns tapfer gehalten! 💪😎
    Read more

  • Letzter Tag an der Küste

    October 6, 2024 in France ⋅ ☁️ 14 °C

    Nachdem wir gestern schon das meiste verstaut hatten bummeln wir bei mäßigem Wetter rund ums WoMo. Nehmen Abschied vom Mittelmeer und überlegen, was wir heute Abend essen wollen. Restaurants und Take Aways sind um die Ecke.
    Als wir wieder zum Platz kommen treffen wir auf eine völlig panische Frau, die sich immer an die Brust greift und den Eindruck erweckt, als würde sie gleich umfallen. Sie ist bestimmt 15 Meter von uns entfernt. Hanne geht vorsichtig zu ihr, doch sie weicht angstvoll zurück. Andere Wohnmobil Türen öffnen sich, alle sind betroffen, doch die Frau ist unerreichbar.
    Ich ziehe mich mit Monty langsam hinter unser Auto zurück, denke, dass sie vielleicht Angst vor ihm hat. Und so ist es wohl auch, sie kommt nach und nach in Gang und hastet dann ganz unbeholfen zu einem anderen Wohnmobil in der Nähe.
    Puh, was ne Aufregung!
    Aber warum gehen die dann nicht auf einen Campingplatz, auf dem keine Hunde zugelassen sind? Die Arme!
    Dann holen wir 2 Pizzen und machen die Heizung an. 😊
    Read more

  • Apt, Camping Le Luberon | Pausado

    October 7, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Ab heute geht's heimwärts und die erste Etappe führt uns nach Apt. Der Campingplatz liegt schon etwas in den Bergen und die letzte halbe Stunde war eine rechte Kraxekei mit dem WoMo.
    Da das Wetter wider Erwarten passt mach ich noch eine kurze Radtour in den Ort.
    Wikipedia sagt dazu:
    Apt, einst ein römisches Militärlager, heute die Hauptstadt des Luberon und die Welthauptstadt der kandierten Früchte. ... Provenzalische Stadt mit einem gut erhaltenen historischen Stadtzentrum zw. Vaucluse-Bergen und dem Luberon-Massiv.
    OK, hügelig ist es schon, und für den Weg nach Apt brauche ich ca. 8 Minuten, während der Rückweg fast eine Stunde dauert. Puh! Bin nix mehr gewöhnt!
    Das mit den kandierten Früchten konnte ich echt nicht nachvollziehen (hab nur einen Laden gesehen), aber der Stadtkern war schon schön, wenn auch etwas verwahrlost.
    Wieder daheim gibt's die wohl letzte Portion Austern und ein paar Hähnchennuggets.
    Vive la france! 🇫🇷👌❤️
    Read more

  • Tain l'Hermitage

    October 8, 2024 in France ⋅ 🌙 16 °C

    Hu, war das eine nasse Nacht! Es regnete wie aus Kübeln, begleitet vom zum Glück fernen Gewitter.
    Wir sind dann ca. 200km weiter gen Nordwesten gefahren, auf den Camping Les Lucs etwas nördlich von Valence. Unsere französischen Nachbarn vom Platz in Giens hatten uns den empfohlen verbunden mit dem Hinweis, dass wir vorbuchen sollten und die Plätze 26 und 27 die besten wären. Das machten wir natürlich und das Schild 'Complet' ließ uns kalt. 😊
    Wir erhielten einen der wenigen Schotterplätze, Nr. 27, genial. Die anderen sehen eher etwas abgesoffen aus, auch hier hatte es geregnet.
    Kaffee und Abendessen gab's dann sogar draußen und auch ne Radtour an der Rhone entlang und in den Ort ging im Sonnenschein.
    Schön hier! Aber es steht und fällt mal wieder mit dem Wetter...
    Read more

  • Odyssee en France

    October 9, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Immer mal was Neues...
    Eigentlich hatten wir vor ein paar Tagen einen Campingplatz in Chalons-sur-Saone vorgebucht und bezahlt.
    Doch ein Blick heute Morgen in WetterOnline verhieß nicht Gutes, nämlich 90km/h Windgeschwindigkeit und ordentlich Regen.
    Also schauten wir nach Alternativen und fanden einen schnuckeligen (so war er beschrieben) Platz etwas südlich von Dijon, Les Herlequins. Dort sollten nur ca. 75km/h herrschen...
    Fuhren hin, checkten ein und fühlten uns sehr unwohl. Die Saône rauschte fast auf Höhe der Grasnarbe vorbei, die alten Bäume knarzten verdächtig und, ei guck mal einer an, auf einmal waren für die Nacht auch 90km/h angezeigt. Und Regen. Und das in dieser Einöde...
    Wir schauen uns tief in die Augen und checkten wieder aus. Freundlicherweise bekam ich die 15€ wieder zurück, Cash in die Hand, und wir starteten noch einmal 100km weiter zum Camping Navarre in Langres.
    Da stehen wir jetzt inmitten von ca. 50 anderen WoMos und fühlen uns deutlich besser. Der Sturm soll mit max. 75km/h pfeifen, wir stehen auf festem Boden und der Platzwart meint, dass die Bäume schon 200 Jahre überstanden haben und auch den heutigen schaffen sollten.
    Humor hat er. 😊🇫🇷😊
    Schau'n mer mal, wie die Nacht wird ... 🍀🍀🍀
    Dieser Campingplatz liegt sehr gut zur Autobahn, ist günstig und hat alles, was man so braucht. Bietet sich optimal zum Durchreisen an.
    Read more

  • Nancy

    October 10, 2024 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Nacht war wie erwartet ganz schön heftig! Es hat geheult und gewackelt und erst gegen 4 Uhr wurde es ruhiger. Aber jetzt liegt's hinter und alles ist gut!
    Sind dann ca. 2 Stunden über Landstraße nach Nancy gefahren, wo wir nun auf einem Stellplatz im Hafen stehen. Ganz in der Nähe der richtig tollen Altstadt.
    Nachmittags waren wir mit allemann und -frau auf der hiesigen Kö, könnte man sagen, und abends bin ich dann noch mal alleine los.
    Für Monty ist das nix, wurde uns heute noch mal deutlich vor Augen geführt... Der weiß gar nicht, wo er zuerst hinpinkeln will oder aufpassen muss, wenn Frauchen mal wieder in einem Geschäft oder Herrchen in einer Kirche verschwindet. 😳
    So bin ich denn am Abend nach dem letzten Regen noch mal los und hab mir Nancy bei Nacht angesehen. Mega! Alles dabei, vom Jazzkonzert im Park über den gut besuchten Stanislas Platz bis hin zu Skulpturen von Rodin und anderen.
    Nur mal so: Der 2005 zur Fußgängerzone erklärte Place Stanislas im Herzen von Nancy ist einer der schönsten Plätze der Welt.
    ... Und da ist was dran...
    Read more

  • Saarlouis

    October 11, 2024 in France ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute gibt es nur einen kleinen Trip, Nancy - Saarlouis sind ca. 150km. Wir werden herzlich von Brigitte, Thomas und Franzi empfangen, später kommen noch Michael, Martina und Andreas dazu.
    Dann essen und quatschen wir bis kurz vor Mitternacht.Read more

  • Wieder zu Hause

    October 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Tja, das war's dann auch schon wieder...
    Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Brigitte, Martina & Andreas, Michael & Beate, Thomas & Sandra ging's über viel Landstraße gen Heimat. Was sich Google da wieder ausgedacht hat...
    Dann wurden wir von der jungen Familie besucht und von MoJo (m. Special Guest Mutter) zum Abendessen eingeladen, sodass man sagen kann:
    Urlaub machen ist schön, aber zu Hause ist es auch nicht schlecht! 👌😍🇩🇪.

    2600km Strecke, 9,5l Durchschnittsverbrauch.
    Die Autobahngebühren waren ca. 120€ für die Hinfahrt und 90€ Rückfahrt. Wahnsinn, was sich die französischen Straßenräuber so einfallen lassen!
    Read more

    Trip end
    October 12, 2024