• Claudia Söder
  • Thorsten Söder
дек. 2024 – янв. 2025

Australien 🇦🇺 - Neuseeland

38-дневное приключение от Claudia & Thorsten Читать далее
  • Начало поездки
    13 декабря 2024 г.

    Los gehts!

    13 декабря 2024 г., Германия ⋅ ⛅ 4 °C

    Start zum Flughafen Frankfurt am 13. Dezember bei 3 Grad Celsius.
    Nach einem Zwischenstopp im Main-Taunus-Zentrum, parken wir in Wiesbaden und ein Freund bringt uns zum Flughafen. Beim bag drop hat sich das premium der premium economy gleich gelohnt, die Schlange war super kurz und auch der Rest der üblichen Flughafenprozeduren überstanden wir problemlos.
    Mach einen komfortablen Flug hatten wir ein paar Stunden Zeit den beeindruckenden Changi Flughafen in Singapur zu bewundern, allerdings nicht ohne kurz vor der Landung noch einen Geburtstagstorte überreicht zu bekommen. Woche wir dann in Singapur genossen haben.
    Unser Weiterflug verzögerte sich dann leider auch noch eine Stunde und so ging es erst kurz vor Mitternacht in einer Boing 787 nach Adelaide! Leider bietet Singapur Airlines hier die Premium Economy Class nicht an und so ging es in der Holzklasse, beengt, unruhig und eher ungemütlich auf die letzten 6 Flugstunden.
    Читать далее

  • Der erste Tag

    15 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ⛅ 25 °C

    16.000 km sind zurückgelegt und Australien erwartet uns mit über 30 Grad!
    Nachdem der Mietwagen übernommen worden war, haben wir auf dem Weg zum Strand noch kurz beim Aldi gehalten (sie haben netterweise sonntags geöffnet) und uns für ein Strandpicknick eingedeckt.
    Nach der Stärkung, dem Fußbad im Golf von St. Vincent und einen ausgedehnten Spaziergang am Strand ging es zum einchecken ins Hotel!
    Das „Zimmer“ ist mit geschätzten 50qm erstaunlich groß und mit einer kompletten Küche ausgestattet.
    Nach etwas Jetlag-Pause ging es auf zur Erkundung der Hotelumgebung bei Tag und Nacht.
    Читать далее

  • Glenelg erkunden

    16 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ⛅ 21 °C

    Früh sind wir munter, so klappt es gerade noch mit dem Foto zum Sonnenaufgang.
    Heute wollen wir Glenelg im Verwaltungsgebiet Holdfast Bay City, 9 km vor Adelaide gelegen und Heimat unseres Hotels genauer erkunden.
    Nach dem Frühstück galt es zuerst unsere Küche etwas besser zu bestücken, ein nahegelegener Lebensmittelmarkt (Coles) war daher das erste Ziel! Danach ging es zuerst einige Kilometer entlang der Strandpromenade und auf dem Rückweg quer durch die Wohngebiete. Wir lieben es zu sehen wie man in anderen Ländern lebt, wie Häuser und Vorgärten gestaltet sind!

    Mittagessen gab es aus unserer Küche und danach ein paar Runden im Hotelpool, der direkt gegenüber von unserem Zimmer liegt, äußerst praktisch.

    Nachmittags holen uns Pauline, Renate und Fred ab, Verwandte, wenn auch entfernte, mit Vorfahren aus Wandorf, die uns schon vor über 10 Jahren zu Hause besucht hatten und eine große Mitschuld an dieser Reise tragen. Fred und Renate sind Geschwister, Bill gehört auch noch dazu, ihn und Gloria werden wir an Weihnachten besuchen.
    Heute gab es unter australischer Führung erstmal eine erste Erkundung von Adelaide vom Auto aus! Zum Abschluss gab es noch Mango-Lassi, Chai Latte und ein paar vegane Köstlichkeiten bei Gopal's Kitchen (44 Semaphore Rd, Semaphore SA 5019, Australien), unsere Guides und absoluten Fleischliebhaber müssen uns mögen, dass sie sich auf so ein Abenteuer einlassen 🥰

    Über dreißig grad haben uns wieder durch den Tag begleitet, gegen Abend kam dann aber der angekündigte Wind auf, der die Temperaturen morgen auf etwas über 20 Grad drücken soll! Wir hätten nichts dagegen, da es auf eigene Faust nach Adelaide gehen soll!
    Читать далее

  • Adelaide

    17 декабря 2024 г., Австралия ⋅ 🌬 22 °C

    Schon Dienstag, wie die Zeit vergeht!
    Aber auch an diesem Morgen musste erstmal kontrolliert werden ob das Meer noch da ist! Die Kontrolle erfolgte heute bei einem 5k Lauf! Das Meer war noch da, und wie! Heftige Winde trieben es so weit, dass teilweise der Sandstrand nicht mehr begehbar war. Das Laufen war dennoch erstaunlich angenehm bei 17 Grad. Direkt danach ging es in den Hotelpool.
    Das Frühstück wurde heute mit leckerer Mango 🥭 ergänzt.

    Gestärkt ging es mit der Straßenbahn nach Adelaide. Hier bewunderten wir die Früchtevielfalt im Central Market, als ob es keine Jahreszeiten gäbe; neben Unmengen von Mangos 🥭 lagen Kirschen 🍒, Pflaumen, Kürbisse 🎃 und was man sich sonst vorstellen konnte.

    Zu Fuß ging es dann weiter quer durch die Stadt und Fußgängerzone zum botanischen Garten. Hier wurde die Pflanzenvielfalt durch bunte Glasskulpturen ergänzt, sicher weil wir gerade vorbeigeschaut haben, oder doch dauerhaft? 😋

    Zurück ging es wieder mit der Straßenbahn in rund 40 Minuten waren wir wieder im doch ruhigeren Glenelg, auch wenn das Meer immer noch laut und unruhig war!
    Das bezahlen in der Tram war übrigens denkbar einfach, Kreditkarte einfach an ein kleines Gerät gehalten und je nach Uhrzeit wird der entsprechende Betrag abgebucht (zu Stoßzeiten ist es etwas teurer, die „schwäbischen“ Touristen haben diese Zeiten allerdings gemieden).

    Am Abend haben wir noch Freunde getroffen, die nicht nur auch ihre Wurzeln im oedenburgerland haben, sondern auch noch begeisterte parkrunner sind!
    Читать далее

  • Letzter Tag Adelaide

    18 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute gab es nicht viel zu berichten, viel Sonne, Wind, Strand, ein wenig Shopping und zu Mittag waren wir bei Renate eingeladen, Pauline und Fred waren natürlich mit dabei und so gab es viel leckeres Essen (Renate hat sich voll ins Zeug gelegt in die komischen Esser aus Europa glücklich zu machen 🤣, was ihr auch wirklich gelungen ist) und danach viel Austausch über alte und neue Heimaten in drei Sprachen (Englisch, Deutsch und wandorferisch; aber eigentlich waren es 4 Sprachen, Freds „Dialekt“ verdient eine eigene Kategorie).

    Am Abend gab es (mal wieder) einen traumhaften Sonnenuntergang!
    Morgen ziehen wir um und müssen diese komfortable Behausung aufgeben!
    Читать далее

  • Kangaroo Island - Erster Tag

    19 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☁️ 24 °C

    Reisetag! Wir verlassen Adelaide und fahren nach Cape Jervis, der Fährstation nach Kangaroo Island! Gut 90 Minuten brauchen wir und sind viel zu früh am Ziel. Zu sehen gibt es hier nicht viel, eine kleine Fährstation, die erweitert wird.
    Das rangieren auf der Fähre war eine Herausforderung, rückwärts einparken mit eingeklappten Spiegeln, nur dem wilden Gefuchtel des Einweisers vertrauend.
    45 Minuten Überfahrt mit ordentlichem Geschaukel obwohl das Meer sehr ruhig wirkte. Herunter von der Fähre ging es dann viel einfacher und nach einer weiteren Stunde Fahrt sind wir in Kingscote angekommen, das Ziel hieß: Aurora Ozone Hotel.
    Ein großes Zimmer erwartete uns dort, diesmal mit Kaffeemaschine! Super! Dafür nur ein kleiner Kühlschrank und keine Küche. Allerdings entschädigt der Balkon mit Meeresrauschen und Meerblick, traumhaft! Wir werden es 5 Tage genießen!
    Zu Fuß haben wir dann noch die Umgebung, dass Lebensmittelgeschäft (erstaunlich bezahlbar für australische Verhältnisse), den Tidal Pool (ein Meerespool, 50x50 m) und den Startbereich des parkruns (300 m vom Hotel entfernt) erkundet.
    Читать далее

  • Kangaroo Island Wildlife Park

    20 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☀️ 19 °C

    Es ist windig und soll den ganzen Tag so bleiben, aber bei 22 Grad. Uns zieht es heute in den Wildlife Park, eigentlich nur 30 Minuten entfernt, dort angekommen, sieht es recht trostlos aus, ein kleines Schild verrät, dass der Park vor einer Woche umgezogen ist! 🤨 Google ist nicht Up-To-Date, immerhin verlor das Schild wohin umgezogen wurde, also nochmal 20 Minuten Fahrt.
    Aber die Landschaft ist für geübte Mitteleuropäer sehenswert und entschädigt für die zusätzliche Reisezeit. Sehenswert ist es aber auch weil es immer wieder Gegenden gibt, die beim großen Buschfeuer 2020 böse erwischt worden sind. In diesen Landstrichen stehen die abgestorbenen Bäume und werden umringt von dem, was inzwischen wieder nachgewachsen ist.
    Bei einer Einführung bei den Koalas im Park haben wir dann auch erfahren, dass bis zum Feuer 80.000 Koalas auf der Insel lebten, danach waren es noch 10.000. Inzwischen sind es wieder 30 bis 40.000!
    Im Park gibt es natürlich 🐨 und 🦘 als Haupttiere zu sehen, auch Wallabys und zwei Albino-Wallabys sind zu sehen und können gefüttert werden. Die Koalas dürfen gestreichelt werden. Es sind übrigens Tiere, die verletzt aufgefunden worden waren.
    Die Kängurus lassen sich ebenfalls gerne füttern und streicheln.
    Abseits der Küste hatten wir dann auch wieder 26 grad und deutlich weniger Wind!
    Am Abend sind wir noch die parkrun-Strecke abgelaufen (sie haben eine feste Beschilderung) und soviel darf Vertrauen werden, die Strecke ist wirklich schön, Bilder gibt es aber natürlich erst morgen! Es wird unser erster parkrun in Australien werden, um 8 Uhr geht es schon los, was bei unserem derzeitigem wach-schlaf-Rhythmus kein Problem darstellen sollte 😵‍💫.
    Читать далее

  • parkrun day auf Kangaroo Island

    21 декабря 2024 г., Австралия ⋅ 🌬 16 °C

    Die Strecke startet unmittelbar an unserem Hotel und wir konnten sie schon vorab begutachten. Ein Traum! Immer dem Ozean entlang, zwischen wunderschönen Bäumen. Außerdem gibt es eine feste Beschilderung die An- und Abbau unnötig macht. Wir sind gespannt auf das Team!
    ——————————
    🏃‍♂️🚶‍♀️🏃‍♂️🚶‍♀️🏃‍♂️🚶‍♀️
    ——————————
    Das Team bestand aus drei Mädels, die erfahrene Laufleiterin gab auch noch Token aus und scannte! Souverän schickte sie die 21 teilnehmenden auf die out-back-Strecke entlang der Küste, etwas hügelig, aber mit sehr schönen Ausblicken. Es waren nur 5 Locals unter den Teilnehmern, leider war auch kein Teilnehmer mehr außer uns im Ziel als die Schlussbegleitung im Ziel ankam, somit ging es auch nicht ins Café!
    Wir haben uns noch ein wenig mit Deb, der Laufleitung ausgetauscht und sind den weiten Weg (250 m) zurück ins Hotel gegangen und haben uns für die Abenteuer des anstehenden Tages gerüstet!

    Auf der bucketliste sind nun abgehakt:
    1. ein parkrun um 8 Uhr
    2. ein parkrun in einem neuen Land
    3. ein parkrun auf einem neuen Kontinent
    4. der 60. Standort

    🎉🇦🇺🥳🤣😋
    Читать далее

  • Ausflug zum Rockpool an der Stokes Bay

    21 декабря 2024 г., Австралия ⋅ 🌬 19 °C

    Der Stokes Bay Beach! Beim googeln hieß es plötzlich: „Australiens Strand des Jahres 2023“. 35 Minuten Autofahrt entfernt, nichts wie hin!
    Die Beschreibung im Internet sprach von einem unscheinbaren Parkplatz mit einem Café und einem Campingplatz und die Fahrt dorthin war eher so wie wir uns wohl in Afrika vorkommen würden, eine befestigte Straße, ja, aber mit was? Es staubte ordentlich, der Belag war ockergelb, wie jetzt auch unser roter Toyota!
    Die Beschreibung sprach auch was von Felsen und dass der Strand dahinter wäre 🤔.

    Auf dem zweiten Foto ist ein roter Pfeil, das ist der Eingang durch die Felsen von der Strandseite, vom Parkplatz aus war es etwas hügeliger, aber ähnlich! Beschilderung? Fehlanzeige! Aber das Suchen hat sich gelohnt! Traumhaft, so traumhaft, dass es die Fotos gar nicht wiedergeben können.
    Der Felsenpool hat seichtes, ruhiges und warmes Wasser, der Strand direkt daneben feinsten Sand ohne Quallen und Algen, dafür sehr unterhaltsame Wellen!

    Wir bleiben eine Stunde, kaum jemand der anderen Besucher bleibt länger, die Sonne steht direkt über uns!
    Im Café gibt es noch Wedges und Chips (vegetarisch oder gar vegan ist noch nicht richtig in Down Under angekommen).

    Den Rückweg nehmen wir etwas näher an der Küste (es gibt tatsächlich mal zwei Wege zum Ziel, viele Straßen gibt es hier nämlich nicht), vorbei an einem „Castle“ und einem trockenem Salzsee.
    Читать далее

  • Seal bay

    22 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ⛅ 17 °C

    Sonntag! Heute haben wir eine Tour gebucht bei Exceptional Kangaroo Island Tours. Claudia hat vorgestern telefonisch bestätigt, dass wir da sind und den Treffpunkt ausgemacht. Unsere Reiseagentur hatte gut vorgearbeitet und so wussten sie um unser merkwürdig veganes Essverhalten.
    Gut so! Die Tour sollte 7,5 Stunden dauern und beinhaltete mitten im Nirgendwo ein frisch zubereitetes Essen, serviert mit australischen Weinen!

    Pünktlich um 9 Stand Dave mit seinem Kleinbus vor unserem Hotel. Neben uns war noch eine dreiköpfige Familie aus der Nähe von Mailand dabei und ein Pärchen, ebenfalls aus Italien, das gestern auf die Insel geflogen war, zwei Tagestouren gebucht hatte und heute nach der Tour wieder nach Adelaide zurückfliegen wollte.

    Dave, ein über 60 jähriger KI’ler (nö, KI ist hier keine künstliche Intelligenz, sondern steht einfach für Kangaroo Island) mit wettergegerbter Haut ließ schon nach wenigen Worten den Eindruck entstehen dass das ein guter Tag werden würde!
    Aufgrund der Windrichtung entschied er, dass es erst zu den Seelöwen 🦭 geht. Deren bevorzugter Strand liegt in einer Schutzzone, in die man nur mit einem Guide gehen darf, Dave hat die entsprechende Lizenz und führt uns an den Strand und gab uns zahlreiche Informationen über Leben und Verhalten der Tiere!
    Wieder war es eine atemberaubende Landschaft und wieder war sie anders als alles andere der vorherigen Tage.
    Bis auf wenige Meter durften wir uns den Tieren nähern!
    Rund 45 Minuten durften wir den Anblick genießen, danach ging es auf dem Weg zurück von Seal Bay in eine Seitenstraße, wo es eine Kaffeepause auf offener Straße gab, garniert wurde das ganze mit vielen Informationen über die Fauna und Flora der Insel …. Weiter geht es im nächsten Footprint des Tages!
    Читать далее

  • Exceptional Kangaroo Island Tour (2)

    22 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach der Kaffeepause ging es weiter mit den Tierbeobachtungen, wir suchten Koalas 🐨. Was im Grunde ganz einfach ist, man sucht sich die passenden Eukalyptusbäume ( es gibt rund 40 unterschiedliche, ca. 5 von denen mögen Koalas) am Straßenrand, fährt langsam und schaut nach oben und schon sieht man sie! Ok, ich denke die Erfahrung von Dave spielte auch eine Rolle! Funktioniert hat diese Methode auf jeden Fall an unterschiedlichen Stellen; manchmal sitzen sie in Astgabeln ganz weit oben, einmal aber auch in kaum zwei Meter Höhe und wir konnten auf einen Meter heran. Als Reaktion kommt höchstens mal ein blinzeln.

    Kängurus und Wallabys sahen wir auch an den richtigen Stellen nicht weit abseits der Straße, diese lassen uns nicht so nah heran, bleiben aber auch gelassen, wenn man nicht zu aufdringlich wird.

    Achja, zwischendrin gab es noch das Mittagessen im Busch! Dave bog irgendwann auf einer Schaffarm ab und hielt im nirgendwo. Es gab dort ein Zeltdach, Bänke, einen großen Tisch und einen Gasgrill und Dave zauberte in kurzer Zeit das Essen auf den Tisch; dazu gab es Wein, Bier, Gingerbier (sehr lecker) und nicht alkoholische Getränke! Ein gelungener Rundumservice!

    Am Ende der Tour hatte Dave für uns noch Tipps für unsere für morgen geplante Tagestour!
    Читать далее

  • Flinders Chase Nationalpark

    23 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☀️ 15 °C

    Den Westteil der 160 km langen Insel haben wir uns für den letzten kompletten Tag auf der Insel aufgehoben: den Nationalpark Flinders Chase.
    Gestern haben wir uns aber vorab noch ein paar Tipps von Dave geben lassen und daraufhin unsere Fahrt um zwei Zwischenstopps ergänzt: zwei Südstrände sind hinzugekommen: Vibonne Bay Beach und Hanson Bay Beach. Und damit wurde das heutige Ausflugs n päck noch etwas aufgestockt, auf der Insel ist es immer gut etwas Proviant und die Badeausrüstung dabeizuhaben.

    Auch wenn es nur milde 18 Grad hatte, waren die Strände wieder ein Erlebnis, jeder auf seine Art! Und beide waren um diese frühe Uhrzeit menschenleer, ein Traum!

    Danach ging es zum Visitor Center des Nationalparks, 14 AUD pro Person waren vollkommen in Ordnung. Hauptattraktionen sind die Remarkable Rocks und Admirals Arch mit Leuchtturm und einer großen Kolonie Langnasen-Pelzrobben, das jedenfalls wird von 99% der Besucher abgearbeitet und dann geht es zurück! Wir haben uns nach Rücksprache im Visitorcenter für die Rückreise über die unsealed gravel roads entschieden um mehr von der unglaublichen Natur dieses 326 Quadratkilometer großen Parks aufsaugen zu können! Diese unbefestigten Straßen führten uns einmal quer durch den Nationalpark und im Norden wieder heraus und machten den ganzen Trip zu einer großen Rundreise und unseren Toyota zu einem großen Staubbeutel.
    Aber zurück zum Park. Die Rocks sind instabile Granitblöcke, die im Verlauf von 500 Millionen Jahren durch Wind, Gischt und Regen entstanden sind. Goldfarbene Flechten lassen die Steine im Sonnenlicht leuchten.
    Aber auch die Tierausbeute konnte sich heute sehen lassen, der Robbenkolonie hätten wir stundenlang zusehen können, wie sie an Land und im Wasser spielten; auf dem Weg zum Park hat Claudias, seit gestern geschulter Blick mehrere Koalas 🐨 in den Bäumen entdeckt und auf der Gravelpiste mussten wir einen Lizzard vertreiben um vorbeizukommen, er war über einen Meter lang.
    Читать далее

  • Tag 10 Abschied von Kangaroo Island

    24 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☀️ 17 °C

    Abschied von der Insel, schade, hier lies es sich aushalten. Wir wechseln heute nach Teatree Gully für eine Nacht, aber dazu später mehr.

    Erstmal hieß es, zusammenpacken, auschecken und ein letzter Spaziergang zum Tidal Pool und den Pelikanen. Nachdem der Toyota teuer betankt wurde (ich habe die Vorweihnachtspreise verpasst, so waren nun 2 AUD pro Liter fällig), gab es noch eine kleine Wäsche für das große Auto und ab ging es Richtung Penneshaw, wo die Fähre um 13:30 ablegen sollte. Da noch reichlich Zeit war, machten wir einen Abstecher zum Cape Willoughby Lighthouse. Weitere sehenswerte Landstriche wurden auf dem Weg dorthin durchfahren, aber unerwarteterweise wieder auf Gravelroads, damit war es schnell vorbei mit der Sauberkeit des SUV.
    Beim Leuchtturm selber gab es wenig zu sehen und bevor wir hätten den Eintritt zahlen können, stießen wir auf ein 🪧 Schild, dass vor Schlangen 🐍 warnte. Claudia war schneller wieder im Auto als ein hüpfendes 🦘 das vor dem Buschbrand floh!

    Also ging es weiter nach Penneshaw und auf die Fähre. Die Überfahrt war deutlich ruhiger als die Herfahrt! Nach der Überfahrt ging es auf die zweistündige Fahrt in den Norden zu unserem Motel 🏨. Ein Zwischenstopp auf unserer Reise um Morgen den Weihnachtsparkrun beim Jubilee Way parkrun mitzumachen! Es hätte auch parkruns näher auf dem Weg zu Gloria und Bill (unserem nächsten Reiseziel) gegeben, die aber den Sonderparkrun nicht veranstalten. Das Motel war die einzige Übernachtungsmöglichkeit in parkrun Nähe und hat auch ganz gute Bewertungen bei booking gehabt. Dass man aber in einer Spielothek an die Bar muss um einzuchecken und das inkludierte Frühstück schon im Zimmerkühlschrank wartete, hatten wir nicht erwartet. Immerhin ist die Unterkunft sauber und groß und die Nachbarn im Wohngebiet unterhalten uns mit orientalisch/griechischer Musik.
    Wir lassen den Tag mit einem Spaziergang bei noch 28 grad um 21 Uhr ausklingen.
    Читать далее

  • Weihnachtsstimmung am 24.12.

    24 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☀️ 27 °C

    Spaziergang in der Nachbarschaft!

  • Jubilee Way parkrun, Wynn Vale, SA 🇦🇺

    25 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☀️ 28 °C

    7:30 Westen wir beim parkrun, 5 Autominuten vom Motel entfernt, pünktlich deutsch, aber bei weitem nicht die ersten, aber die einzigen im europäischen parkrun-orange, irgendwie auffällig, fand zumindest Deb, ED am Standort und begrüßte und gleich mit Namen. Phil, 2. ED und Laufleitung heute, neue und in seiner Rede ein!
    Ein fantastischer Morgen mit an die 300 Teilnehmern, bei heftig warmen 25 Grad um 8 Uhr morgens, gut, dass fast der komplette parkrun unter Eukalyptusbäumen stattfand!
    Um 9 mussten wir uns leider schon wieder verabschieden, Checkout ist im 10:00 im Motel und duschen wäre schon gut vor der Weiterreise 🦨
    Читать далее

  • Xmas in Tailem Bend

    25–27 дек. 2024, Австралия ⋅ ☁️ 37 °C

    Duschen, frühstücken und um kurz nach 10 ging es auf die 1,5 stündige Fahrt nach Tailem Bend, zu Gloria und Bill, die uns für zwei Tage aufnehmen. Der Gegenbesuch nach 11 Jahren!
    Auf der Fahrt wird es wärmer und elender, der Tag endet bei trockenen 38 Grad Celsius 🥵.
    Gloria und Bill sind vor vier Jahren nach Tailem Bend umgezogen um sich zu verkleinern, es ist nun ein 3-Bedroom Haus mit zwei Bädern auf einen Grundstück mit 2,6 Hektar, einer Solaranlage mit 4,8 kWp und Wassertanks mit einer Kapazität von rund 50.000 Litern.
    Wir haben zwei Tage in australisches Leben bei fast 40 Grad eintauchen dürfen, unterbrochen von Spaziergängen durch Tailem Bend, am Murray River (mit 2.375 km der zweitlängste Fluss Australiens) und im botanischen Garten.
    Und natürlich haben wir auch in alten Fotos aus dem oedenburgerland und Schwäbisch Gmünd gestöbert.
    Jana und ihr Verlobter Alex sind an beiden Tagen auch mit von der Partie gewesen.
    Читать далее

  • Reisetag: Adelaide # Hobart

    27 декабря 2024 г., Австралия ⋅ 🌬 18 °C

    Morgens noch Frühstück mit Gloria und Bill und abends im Verandah Room der Corinda Collection in Hobart mit Blick auf Hobart, Meer und Hafen.

    Aber der Reihe nach, gegen 10 Uhr haben wir uns von unseren Gastgebern der letzten zwei Tage verabschiedet, werden wir sie jemals wiedersehen?

    Nach 1,5 Stunden Fahrt waren wir am Flughafen von Adelaide, wo die Reise vor 13 Tagen begann!
    An diesem niedlichen (aber dennoch internationalen) Flughafen der kurzen Wege ging alles ratzfatz und wir saßen am Gate und hatten noch reichlich Zeit!

    Ok, ganz so ratzfatz ging es doch nicht! Wider Erwarten sind unsere Koffer schwerer geworden, der größere hatte gleich mal 1,7 kg zu viel auf der Waage! Die Übeltäter waren schnell ausgemacht, die Kranixfeldschen Weihnachtsgeschenke waren deutlich schwerer als die Geschenke, die wir mitgebracht hatten; schnell wurden diese ins Handgepäck umverteilt und weiter ging es.

    Im Flieger saßen wir dann am Notausgang! Super! Und der Platz neben uns blieb auch noch frei! Fast schade, dass der Flug nur 1:35 dauerte, on top gab es aber nochmal 30 Minuten Zeitverschiebung.
    In Hobart angekommen, ging man zu Fuß vom Flugzeug ins Flughafengebäude. Mal was Neues!
    Dieser Flughafen war noch kleiner als in Adelaide, aber proppenvoll. Unser Gepäck spannte uns dann ein wenig auf die Folter und kam als eines der letzten, aber es kam immerhin.
    Zum Europcar-Schalter waren es nur wenige Schritte und schnell hatten wir unseren Wagen, wieder ein Toyota, wieder ein RAV4, diesmal in weiß und diesmal als Hybrid.

    Die Fahrt zur Corinda Collection dauerte knapp 20 Minuten Minuten, sie ist recht zentral in Hobart gelegen, auf einem Hügel, viele Bereiche von Hobart sind fussläufig erreichbar, u.a. Auch der für morgen geplante parkrun.
    Das Gebäude der Unterkunft stammt
    aus dem Jahr 1870 und seine Geschichte spiegelt sich in der Einrichtung der
    verschiedenen Zimmer wider. Corinda ist außerdem von einem tollen Garten umgeben!
    Читать далее

  • parkrun Queens Domain, Hobart, Tasmanien

    28 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☁️ 14 °C

    Schon unser dritter parkrun in Australien, nach den ersten zwei in South Australia, nun der erste auf Tasmanien, diesmal wieder zur klassischen europäischen Uhrzeit um 9:00. Direkt in Hobart beim Queens Domain parkrun, für Insider, wir haben nun unser „Q“ 🎉🥳🥂.
    Es waren 340 Teilnehmer, diesmal waren wir nicht die einzigen Europäer, wenige Engländer hat es auch hierher verschlagen.

    Disa, unsere Laufleitung heute machte auch das First-Timer Briefing, beides sehr super und souverän. Die Streckenerklärung war erstklassig, denn aus der Beschreibung auf der Homepage war der Verlauf etwas verwirrend. Es ging einmal fast komplett um den Hügel herum und am Ende zwei kürzere Out-and-Back Strecken, ehe es wieder um den Hügel herum zurückging, wobei der zweite Out-and-Back Teil ein Single Trail war auf dem es zu Stauungen kam.
    Was Disa verschwieg, war, dass es vom Start weg 1,5 Kilometer kontinuierlich leicht bergab ging und demzufolge auf dem Rückweg nach oben 🤨.
    Das Wetter war deutlich laufangenehmer als letzten Mittwoch mit heute 15 Grad und leichtem Nieselregen.

    Es wird in Australien weniger Merchandise getragen als in Europa, da fallen wir parkrun Gestylten auf, nach Schuhen, Buff und Shirt nun auch noch mit Cap und Socken, sodass wir regelmäßig angesprochen werden, was immer wieder zu netten Unterhaltungen führt!
    Читать далее

  • Rund um Hobart

    28 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach dem parkrun haben wir die Stadt und Umgebung zu Fuß erkundet. 25.000 Schritte sind (inklusive parkrun) dabei herausgekommen und das Auto hatte heute komplett Pause.

    Zuerst ging es Richtung Hafen, dort gibt es derzeit eine Dauerparty, da das Segelrace von Sydney nach Hobart läuft (geht über mehrere Tage) und gleichzeitig gab es heute auch den Salamanca Market, ein Kunsthandwerkermarkt mit vielen Möglichkeiten sich kulinarisch fortzubilden. Es ist aber am Ende auch ein großes Gedränge und Geschiebe! Es war interessant, aber hinterher auch schön wieder heraus zu sein.

    Der zweite Erkundungsteil war ruhiger, in der Nähe des parkruns und unserer Behausung gibt es einen Soldier Memorial Park für die gefallenen Soldaten des 1. Weltkrieges. Für jeden Soldaten wurde ein Baum gepflanzt und mit einer Platte auf einem Stein gewürdigt. So stehen dort Hunderte von Bäumen, häufig sind es noch genau die Bäume die ab 1917 dort gepflanzt worden sind, also Bäume die nun über hundert Jahre alt sind.
    Weiter unten stößt man dann auf den Royal Botanical Garden, den wir leider erst um kurz nach 18 Uhr betraten und der schon um halb 7 schließt. Ein paar wenige Eindrücke konnten wir sammeln und vielleicht passt es morgen nach dem Ausschecken noch einmal für einen Besuch. … die Beine sind nun müde und morgen gönnen wir uns mal das Frühstück hier im Haus, mal sehen was für uns „komisch-Esser“ gezaubert wird. Wir werden berichten.
    Читать далее

  • Bichone - Ankunft im nächsten Paradies

    29 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ⛅ 23 °C

    Sonntag, zwei Tage vor Silvester, der nächste Ortswechsel steht an. Es geht nach Bichone im Umkreis des Naturschutzgebietes Freycinet. Aber vorher gönnen wir uns dann doch einmal das Frühstück in unserer Unterkunft, bis auf den Kaffee, den für meinen Geschmack auch die Australier nicht schmackhaft machen können (aber vielleicht liegt das auch an mir), war es sehr lecker.
    Nach dem Auschecken haben wir dann nochmal einen Stopp im Royal Tasmanischen Botanischen Garten gemacht, mein Kurzbesuch von gestern Abend war einfach zu kurz.
    Danach gab es den nächsten Zwischenstopp, geplant war ein Einkauf bei Woolworth, geworden ist es dann Coles um uns mit Lebensmittelvorräten einzudecken, unsere Unterkunft in Bichone hat eine vollständig ausgestattete Küche und wir werden uns drei Tage selbst versorgen (ein Traum für Veganer). Nach dem Einkauf haben wir dann auch noch gleich zu Mittag gegessen, in der Mall gab es einen Liv Eat, der ein wenig vegan kann bei seinen Bowls und Teigtaschen. Danach ging es auf die gut zweistündige Fahrt in den Norden, mit einer kurzen Pause an einem, mal wieder, traumhaften Strand.
    Gegen 16 Uhr haben wir unsere Unterkunft erreicht, es ist ein Bungalow (Cod Rock Point - The Nook) für 2 Personen. Eine super Unterkunft, Claudia beschloss sofort, hier nicht mehr wegzugehen (na schauen wir mal ob sie nicht doch in drei Tagen mit mir weiterzieht). Der Bungalow hat einen kleinen Garten mit Blick aufs Meer und einem Zugang zum Meer, das durch ein paar glattgewaschene Felsen vom Garten getrennt ist.
    Wir entladen den Toyota und werfen sogleich die Waschmaschine an, so langsam wurde es Zeit. Als die 2. Maschine lief, machten wir unseren ersten Rundgang um die Gegend zu erkunden.
    Morgen früh geht es dann zum Naturschutzgebiet Freycinet, in dessen Nähe wir eine Kajaktour auf dem Meer geplant haben.
    Читать далее

  • Freycinet Adventures Kayaking

    30 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☁️ 17 °C

    Coles Bay stand heute auf dem Programm, Kajak fahren auf dem offenen Meer, genau das richtige für zwei Kajakanfänger wie wir es sind.
    8 Uhr 30 sollten wir vor Ort sein, nachdem wir uns beim Müsli mit frischer Mango und schwarzen Pflaumen viel Zeit ließen, wurde es direkt knapp, da Coles Bay am Anfang des Freycinet Nationalparks liegt und wir eine 35 minütige Autofahrt vor uns hatten. … aber wir waren noch rechtzeitig dort und von unserer Gruppe dann doch auch die ersten. Francesco und seine „Assistentin“, sorry, Namen vergessen, war irgendetwas ungewöhnliches, haben uns freundlich empfangen und uns und den Rest der Gruppe (12 Teilnehmer) dann in die Feinheiten des Kajakings eingewiesen. Nachdem wir alles notwendige angelegt hatten und uns fühlten wie eine mittlere Presswurst, ging es in die Kajaks. Der Vordere genoss die freie Sicht, dafür durfte der Hintere die Richtung bestimmen ;-). … es ging entlang der Küste im Coles Bay, ab und zu versammelte Francesco die Boote um sich und gab interessante Geschichten und Hinweise zu Land, Leute, Fauna und Flora. Nach 1,5 Stunden ging es in einer kleinen Bucht an Land um sich bei einer Kaffeepause zu stärken (ist es australischer Brauch in den Schokodrink Marshmallows zu versenken? Ich bin lieber beim Kaffee geblieben, der erstaunlich genießbar war).
    Zurück ging es dann auf dem gleichen Weg, immer nah an der Küste, diesmal aber mit ordentlichem Gegenwind, so dass wir am Ende froh waren, wieder am Ausgangsort zu sein, Morgen werden wir sicher noch an den heutigen Tag denken.
    Im kleinen Yachthafen haben wir dann noch das rege Treiben beim Einholen und Aussetzen der kleineren und größeren Boote/Yachten genossen, ehe wir noch beim Visitorcenter des Nationalparks vorbeigeschaut haben. Schlußendlich sind wir aber nicht in den Park gefahren, auch wenn die Berge was reizvolles hatten, aber dafür waren wir definitiv nicht ausgerüstet und haben es vorgezogen unseren Bungalow zu genießen.
    Für einen Küstenspaziergang mit kurzem Bad in der heute recht frischen See hat es am Ende aber doch noch gereicht. … achja, wir haben beim Paddeln dann doch noch unseren ersten kleinen Pinguin gesehen, für ein Foto hat es aber während des Paddelns leider nicht gereicht.
    Morgen ist schon der letzte Tag in unserer supgergemütlichen Unterkunft, wir werden sie noch einmal genießen.
    Читать далее

  • Wildlife Tasmania - Natureworld

    31 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☁️ 18 °C

    6 Autominuten nördlich von Bichone gibt es die Natureworld, ein „kleiner“ Tierpark mit Tieren, die auf der Insel heimisch sind, darunter auch die Tasmanischen Teufel. Wir sind pünktlich zur Öffnung um 9 Uhr 30 vor Ort um bei der ersten Fütterung der Teufel dabei zu sein. Der Park ist schön gelegen, direkt am Strand. Neben den Teufeln gibt es natürlich auch Kangaruhs, Wallabys, Wombats, Quolls, Emus, Schlangen und noch einiges anderes zu sehen und auch zu füttern.
    Wir wollten mal die kleinen Teufel sehen und auch einiges über sie erfahren, wir sind auf unsere Kosten gekommen und möchten ihnen nicht wirklich in freier Wildbahn begegnen. Zum Abschluß gab es noch einen Muffin und einen trinkbaren Kaffee.
    Ich weiß, ein kurzer Footprint, aber was sollen wir Euch die ganze Tierwelt erklären, wir lassen die Bilder sprechen.
    Читать далее

  • Letzter Tag in Bichone

    31 декабря 2024 г., Австралия ⋅ ☁️ 16 °C

    … und letzter Tag des Jahres.
    Los ging es für den einen Teil von uns mit einem kleinen Jahresendlauf, entlang der Küste, am Sandstrand und dann in den Wald, der aber eher ein bewaldeter Hügel war, oben gab es einen Walbeobachtungspunkt, der eine schöne Aussicht bot. Angelegt wurde dieser nicht für die Touristen sondern schon im frühen 19. Jahrhundert um tatsächlich nach Walen Ausschau zu halten.
    Nach dem dann folgenden so langsam gewohnten relativ frühen Frühstück ging es zur Natureworld, auch wenn das Navi der Meinung war, dass wir zu früh dort sind, da diese erst um 9:30 öffnen würde, was wir ignoriert haben. Da der Parkplatz nicht wirklich ansprechend war, sind wir die Straße etwas weiter Richtung Norden gefahren und siehe da, nach nur wenigen hundert Metern kam ein erhofftes Schild „Denison Beach“ … eine kurze Strecke auf einer unbefestigten Straße und der nächste Traumstrand erwartete uns … fast menschenleer und sehr lang.
    ——
    Nach der Natureworld (dafür gibt es einen eigenen Footprint), ging es zurück in die traumhafte Behausung um etwas zu relaxen. Danach zog es Claudia noch zum Whalers Lookout, meine Bilder hatten sie neugierig gemacht, also machten wir uns auf den Fußweg auf den Hügel. Oben gibt es tatsächlich zwei Punkte für die Walbeobachtung, was ich bei meinem Besuch heute morgen nicht bemerkt hatte.
    Auf dem Rückweg schauten wir in dem kleinen Supermarkt vorbei … nur aus Neugierde, es war kurz nach 16 Uhr (er schließt um 18 Uhr, die Fleisch- und Brotregale waren geplündert, alles rüstet sich für die Feiern zum Jahreswechsel …. Alles war geplündert? NEIN … in einer Ecke gab es noch waren, bei näherem hinsehen war klar warum, sie waren vegan. Australier halt! Aber nett, wir haben für unseres BBQ nochmal etwas aufgestockt.
    Ein ruhiger, gemütlicher Wechsel ins neue Jahr ist uns gelungen, es war eine gute Entscheidung noch nicht in Sydney zu sein! Jetzt geht die Reise erstmal nach Bruny Island.
    Читать далее

  • parkrun Our Park, Orford, Tasmanien

    1 января, Австралия ⋅ ⛅ 16 °C

    Mittwoch, der 01.01.2025, Zeit für einen parkrun, einen Sonderparkrun um erfolgreich ins neue Jahr zu starten. … und schon unser 4. parkrun in „Down Under“, Wahnsinn.
    Zusätzlich zum parkrun mussten wir heute auschecken, gut, dass wir gestern Abend vorgepackt hatten, da der überpünktliche Fahrer die Abfahrtszeit auf 7:05 festgelegt hatte.
    Ziel der Reise sollte Orford sein, das 80 Minuten von Bichone entfernt liegt und der nächste parkrun war und glücklicherweise auch den Sonderparkrun durchführen wollte.
    Wir waren natürlich pünktlich vor Ort und sogar vor dem Team. Letzten Samstag hatte der eigentlich kleine Standort mit meist unter 25 Teilnehmern 130 Besucher, Weihnachts- und Urlaubszeit halt. Auch diesmal wurde mit mehr Teilnehmern als üblich gerechnet.
    Vor dem Start gab es noch etwas Aufregung, da ein Hindernis die Strecke blockierte, es war ein Tankwagen, der direkt an der silbernen Brücke die entlang des Meeres 4x überquert werden musste, genau an diesen Bach wollte um Wasser in den Wagen zu pumpen. Die Laufleitung hatte Kendal und löste dass Problem in dem dort 2 Streckenposten positioniert wurden. In der Einführungsrede wurde dann viel Zeit auf dieses Hindernis verwandt und deutlich darauf hingewiesen, dass die Marshalls den Lauf unterbrechen werden, wenn der LKW sich bewegen muss und diesen Anweisungen folge zu leisten ist. Die einfachere Alternative wäre gewesen, den Lauf abzusagen. Wir waren sehr glücklich, dass er durchgeführt wurde und wir den Walk entlang der Küste genießen konnten, auch wenn ein Großteil der Strecke auf unangenehm groben Schotter verlief. Apropos Strecke … eine Out-and-Back, die man zweimal laufen musste, auch eine neue Erfahrung.
    Im Laufbericht haben wir hinterher gelesen, dass sich einer der Läufer nicht an die Anweisungen der Marshalls gehalten hat, sehr schade, dass auch immer wieder solche Spinner unterwegs sind, die damit parkruns leichtsinnig in Gefahr bringen.
    Wir hatten nun leider den 4. parkrun ohne Café im Anschluß, der nächste für uns wird in Sydney stattfinden, vielleicht klappt es dann dort.
    Eine kleine Anekdote zum Schluß, Kendal war happy uns da zu haben, als einzige Europäer, so bleibt ein derzeit anhaltender europäischer Streak stand, bei jedem parkrun in den letzten Wochen waren Europäer dabei … Kendal, wir waren gerne dabei!
    Читать далее

  • Bruny Island, die Ankunft

    1 января, Австралия ⋅ 🌬 16 °C

    Nach dem heutigen parkrun in Orford ging es weiter Richtung Hobart. Kurz vor den Toren von Hobart haben wir nochmals das Einkaufszentrum angesteuert, das wir schon beim Verlassen von Hobart aufgesucht hatten (übrigens das größte auf Tasmanien). Wir wollten unsere Vorräte leicht aufstocken. Die Grundversorgung auf Bruny Island ist etwas schwieriger, da die Insel dünn besiedelt und der nächste „Supermarkt“ 35 Minuten von unserer Unterkunft entfernt ist.
    Wir haben also gezielt aufgestockt und gleich auch noch was beim Vietnamesen zu Mittag gegessen, ehe es weiter nach Kettering ging, wo die Fähre nach Bruny Island ablegt. Das Ticket für das Auto hatten wir online erworben (53 AUD), eine Zeit ist allerdings nicht buchbar, die Fähre fährt aber recht häufig (meist ein 20 Minuten Takt), da heisst es einfach, rechtzeitig da sein und sich in die Schlange begeben. Wir müssen eine gute Zeit erwischt haben, kaum waren wir in der Schlange, schon durften wir auf die Fähre. Hier blieb man im Auto für die kurze Überfahrt.
    Auf Bruny Island angekommen waren wir noch etwas zu früh für das Entern unserer Behausung (Free Spirit Pods, hieß es und wir hatten das „blaue Stelzenhaus“), daher machten wir einen Umweg zur Nordspitze der Insel. Schon nach kurzer Fahrt ging es wieder auf Gravelpisten, wie auf Kangaroo Island, was unsere Geschwindigkeit arg drosselte. Im Unterschied zur Kängäruh-Insel ging es hier auch noch auf recht engen Straßen hoch und runter. Oben im Norden war es dann recht windig und frisch, so daß wir uns nach einem kurzen Spaziergang auf dem Weg zur Unterkunft machten. … hier wurde es dann abenteuerlich, die zwei Stelzenhäuser liegen mitten im „Ur“Wald mit wenigen Metern zur Küste, der Fahrweg dorthin war natürlich gegravelt, aber mit Steigungen (hoch und runter) von bestimmt 15% was unseren Zweiradantrieb fast an die Grenzen brachte, hoffentlich kommen wir morgen den Berg auch wieder hoch.
    Die Unterkunft selber? … Schaut euch die Bilder an, wieder was ganz spezielles. Im Mittelpunkt steht das Bett mit Aussicht über die Terrasse auf das Meer. Wir haben uns dann erstmal einen Kaffee mit Lemingtons gegönnt, da zur Ausstattung auch eine Siebträgermaschine von Smeg gehört, mit der es endlich mal möglich ist, was trinkbares herzustellen.
    Apropos „Urwald“ … bei der Einfahrt auf die Property von Free Spirits Pods begrüßte uns erstmal ein Wallaby und kaum eingezogen, durften wir von der Terrasse aus einem Echidna (Ameisenigel) bei der Futtersuche zusehen. … wir ließen den Tag mit einer Erkundung des Küstenstreifens ausklingen (dort gibt es einen Weg, immerhin, was hier schon eine Seltenheit in der Region ist).
    Читать далее