• Joe Naas
  • Thomas Merath

Marokko 2023

Mit Thomas und der T7 nach Marokko Leer más
  • Inicio del viaje
    13 de mayo de 2023
  • Ready to go

    12 de mayo de 2023, Alemania ⋅ ☁️ 13 °C

    Packen hat geklappt, ein paar Klamotten, Zahnbürste, Fotoapparat, mehr ist es nicht. Morgen nach Genua und dann 2 Tage Fähre. Bei Tanger haben wir eine Übernachtung gebucht, alles weitere ist offen, wir lassen uns überraschen.

    Temperatur in Tanger sieht gut aus.
    Leer más

  • Bernadino und weiter

    13 de mayo de 2023, Suiza ⋅ ☁️ 0 °C

    8 Grad die Frisur sitzt. Vor dem Tunnel war es kalt, nach dem Tunnel war es kalt und richtig nass. Wir wurden heute richtig richtig geduscht. Die letzten ~40 km vir Genua sind ja wirklich schön, bei angenehmen Temperaturen und etwas Sonne hat es echt Spass gemacht. Als sich Genua vor uns in voller Pracht zeigen wollte sind wir in einen heftigen Gewitterschauer geraten. Das Wasser stand auf der Straße und hat beim Durchfahren bis zu den Knien gespritzt. Am Hafen angekommen schien dann wieder das Wetter, nur 7km nach dem
    Schauer. Der Checkin in auffahren war echt problemlos und easy. Die Kabine ist wie immer klein, aber mit Blick aufs Wasser. Habe ja von einer einzelnen Frau ein tolles Geschenk für die Reise erhalten. Ich habe es direkt ausgepackt. Mehr Details gibt es hier nicht, nur soviel, es hat mich überwältigt.
    Jetzt haben wir Picknick auf Deck gemacht und das Schiff wird gleich ablegen
    Leer más

  • Auf hoher See

    14 de mayo de 2023, Balearic Sea ⋅ ⛅ 16 °C

    Seit 6h haben wir spürbaren Seegang. Das Wetter ist ok und Thomas schläft und schläft. Heute schauen wir uns mal an wo wir die ersten Tage so langfahren, Eine Routenidee haben wir. Gegen Nachmittag werden wir wohl in Barcelona ankommen und den Zwischenstopp beobachten. Das Publikum auf dem Schiff ist interessant. Es sind traditionell gekleidete Nordafrikaner an Board, Italiener und einige schmierige Typen, Thomas hat auf Mafia getippt. Das Personal ist zu 90% aus Ostasien, freundlich, aber für jeden Handgriff solls Bakschisch geben.

    Nächste Unterkunft nach Tanger ist nun auch gebucht, in Mohammedia, direkt am Strand zum Atlantik.
    Leer más

  • Zwischenstopp Barcelona

    14 de mayo de 2023, España ⋅ 🌩️ 20 °C

    Es ist heute ein besonderer Tag. 🥰

    Dem Trubel im Hafen von Barcelona zuschauen ist entspannend. Das Schiff ist leerer geworden und nur wenige neue Passagiere steigen ein. Wir sind jetzt mit den Nordafrikanern alleine, oder es steigen doch noch welche dazu. Das Wetter ist prima, Sonnenschein bei 20 Grad ist sehr angenehm.Leer más

  • Tanger wir kommen -bald

    14 de mayo de 2023, Balearic Sea ⋅ ☀️ 18 °C

    Wie waren eine Weile etwas weiter von der Küste entfernt und daher ohne Verbindung, jetzt sind wir nahe an Spanien und haben teilweise 5G, aber nicht lange.

    Gestern Abend haben wir lange im Restaurant geredet, ein deutsches Paar mit Hund kennengelernt und das italienische Bier „genossen“

    Der 🌅 Sonnenuntergang war grandios, dabei war es an Deck kühl und windig. Apropos Wetter, für Marrakesh sind Temperaturen deutlich unter 30 Grad vorhergesagt und am Donnerstag Regen. Thomas ist mein Regenmann, ich habe sowas noch nie erlebt😂, Regen überall…

    Das Schiff hat seine besten Tage auch schon hinter sich, aber für uns reicht es.
    Leer más

  • Badr und Spiderman

    15 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ☀️ 21 °C

    Badr ist Flugbegleiter bei der Qatar Airline und mag die Boeings lieber als die Airbus.

    Bis heute Abend kannten wir ihn nicht.

    Der Ausstieg aus der Fähre war sehr interessant. Wir hatten den Stempel nicht im Pass, haben wir auf dem Schiff nicht mitbekommen. Also mussten wir nachsitzen in Tanger, der Zöllner war aber sehr nett. Dann sind wir durchstarten, aber an der Schranke wollten sie ein weißes Papier, wieder zurück und das Motorrad registrieren lassen. Dann ging’s weiter, kurz noch Geld getauscht. Am Hafen steigen dutzende Jugendliche über den 4m hohen Zaun und fangen in Hafen an zu betteln. Gelegentlich werden sie halbherzig von Sicherheitsleuten vertrieben. War sehr krass, Motorradfahrer werden nicht angebettelt!

    Dann eine Fahrt in den Sonnenuntergang zur Unterkunft. Nur das Finden war schwierig. Ein netter älterer Mann sagt uns Hilfe in Form seines Sohns zu. Vor dem Haus steht die tolle BMW des Sohns, Badr ruft er sich. Er telefoniert mit den Leuten der Unterkunft, sie wollen irgendwann kommen. Thomas nimmt mit ihnen per Whatsapp Kontakt auf. Anrufen ist schwierig wegen der Sprache, aber Badr manage es. Dann die Bombe, sie haben die Vermietung gecancelt…….

    Der Schock kommt gar nicht an, wir sitzen mittlerweile auf der Terrasse von Badr und werden mit Tee und marokkanischen Köstlichkeiten versorgt. Sie haben für uns richtig aufgefahren. Sein Sohn springt im Spider-man Kostüm umher und wir unterhalten uns. Zufällig steht in der Nachbarschaft eine Wohnung leer die wir beziehen dürfen. Gerne zahlen wir 500 Dirham. Unsere Kabine auf der Fähre war dann im Nachhinein doch nicht so schlimm…..
    Aber der Abend war sehr spannend und ein richtiges Abenteuer. Wir haben in kurzer Zeit richtig viel erlebt.

    Die Motorräder stehen jetzt unten in der Tiefgarage hinter vielen Toren, wir sind erschöpft und liegen auf den Matratzen, ob ich mich mit der Decke zudecken will, weiß ich noch nicht.😆
    Leer más

  • Am Atlantik entlang

    16 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ☁️ 20 °C

    Nette Verabschiedung von Badr und dann los in den Süden, leider ohne Frühstück. Aber jetzt den ersten Kaffee und köstliches warmes Croissant.

    Unterwegs bei sonnigen 20Grad mit tollen Blicken auf den Atlantik, Hirten mit ihren Ziegen, Kühen und Esel, auch direkt an und auf der Straße. Nun paar Kilometer auf der Autobahn, wir wollen am frühen Nachmittag am Ziel sein und noch den Atlantik sehen, die Unterkunft soll nur 300m vom Strand sein, vielleicht klappt es ja heute Nacht mit der Unterkunft. Auch von der Autobahn tolle Ausblicke. Die Bauern bestellen ihre Felder, teilweise pflügen sie mit einem Pferd, manchmal auch mit Traktor. Wir sehen riesige Minzfelder, Bananenplantagen, Gemüsefelder und dazwischen immer wieder Wälder. In den Wäldern liegt oft sehr viel Müll und macht uns traurig. Je weiter wir nach Süden kommen desto stärker wird der Wind, teilweise müssen wir damit ganz schön kämpfen. Auf der Autobahn überqueren immer wieder Menschen die Fahrbahn und viele Marokkaner grüßen uns einfach und freuen sich, wenn wir den Gruß mit Hupen erwidern. Die Raststätten sind super gepflegt und gut sortiert, dort treffen wir immer wieder andere Motorradfahrer aus Spanien und Portugal, man grüßt immer herzlich und tauscht immer ein paar Worte über Maschine oder Ziel aus.

    Die Unterkunft in Mohammedia sieht sehr gut aus, leider ist die Reinigung noch nicht durch, erst gegen 19h dürfen wir ins Appartement. Es war wieder schwierig das Apartment zu finden, es wollte jemand kommen, kann dann nicht. Dafür erfuhren wir die Hausnummer und konnten es selbst ausfindig machen, Putzfrau war noch vor Ort. Wir haben die Sachen auf den Balkon gestellt und sind zu einem leckeren Essen los. Jetzt sind wir satt, es war köstlich und aus der Musikbox ertönt Jean-Jacque Goldman, es ist schon hier.

    Wir wollen so schnell wie möglich in die Berge und verlassen die Küste daher schon morgen in Richtung Marrakech, wir sagten, wir bleiben flexibel und sind es auch. Dafür werden es in Marrakesh 2 Nächte in einem Hotel. Donnerstag ist sogar Regen angesagt und die Temperaturen bleiben sehr angenehm.
    Leer más

  • Ride to Marrakech

    17 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute gehts los nach Marrakech. Wir frühstücken und nehmen dann die kurvigste Strecke zum Ziel. Es könnte sein, dass wir an den Phosphatabbaugebieten vorbeikommen.

    Es ist bedeckt und die Temperatur eher kühl, zum Fahren könnte es ganz angenehm sein. Wir sind gespannt.

    Schlüssel unter die Fußmatte und los!

    Gegen 17h sind wir im Hotel angekommen, es macht einen sehr guten Eindruck und ist sehr zentral gelegen. Wir mussten uns mit Hupen und Mut den Weg bahnen.

    Die Fahrt fand ich abwechslungsreiche, wenn auch oft unspektakulär für Motorradfahrer. Um Casablanca herum sahen wir noch viele Bauern und Hirten. Es war alles sehr schmutzig und es gab immer wieder Verwesungsgeruch. Wir haben einige tote Katzen und Hunde im Graben gesehen und auch ein Rind war dabei. Die streunenden Hunde waren unweit des Kadavers zu sehen. Nach 1 h wurde die Landschaft sehr steinig mit tollen roten Böden, der Wind war immer spürbar, ab und zu auch recht stark. Wir haben 2 Pausen gemacht, die erste in Settat wo wir mit einem riesigen Teller Süßspeisen überschüttet wurden. Der Tee war auch lecker und die Reste wurden uns eingepackt und mitgegeben. Die Stadtjugend wollte ein Foto mit dem Motorrad und haben es groß gefeiert. Die Stadt war schön, aber wir mussten weiter. Eine Stunde vor dem Ziel gab es nochmal eine Kaffeepause, der Ort war nicht so schön, aber auch hier wurden wir von den Menschen angesprochen. Der Kaffee war stark und lecker. Danach war die Straße nur noch gerade und die ersten Berge wurden sichtbar. In Marrakech selbst war der Verkehr sehr chaotisch, logisch.

    Jetzt machen wir und frisch und schauen uns in der Stadt um, bin gespannt.
    Leer más

  • Abendspaziergang

    17 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach der Fahrt sind wir nochmal raus und haben 14000 Schritte geschafft. Das Spektakel in der Stadt ist schon gewaltig. Hier gibt es alles: Schlangenbeschwörer, Gaukler, Geschichtenerzähler und vieles mehr. Wir haben uns einen leckeren Tee auf einer Terrasse am Jemaa el fna gegönnt. Das Abendessen waren nur 2 Kabanossi für jeden, die ich noch im Rucksack hatte. Thomas ist mit der Nahrungsaufnahme sehr zurückhaltend, dann mach ich bei der Diät eben mit. Im Souk gab es viele Dinge zu sehen, vieles hat mich nicht überzeugt, Uns wurde auch ganz dezent das eine oder andere mal Haschisch angeboten, wir haben heute abgelehnt. Jetzt am späten Abend herrscht immer noch reges Treiben auf den Straßen.Leer más

  • one day in Marrakech

    18 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ⛅ 19 °C

    Schauen was der Tag bringt. Das Wetter ist heute nicht sehr sonnig.

    Der Cyberpark ist eine Oase mit tollen Olivenbäumen, Palmen und anderen exotischen Pflanzen. Im Artisanal stellen Künstler ihre Kunstwerke aus. Ich finde sie besser als manches im Souk das nach Fernost aussieht.

    Essen bei „Chez Lamine“ war das absolute Highlight bis jetzt. Von außen nicht besonders hübsch, aber es hat mich angemacht. Konnte dann einem Städteführer kurz zuhören und er meinte dies sei der beste Platz um Lamm zu essen. Es war gigantisch. Zuerst durften wir in den im Boden eingelassenen Ofen schauen, dort schmorten bei niedriger Hitze Lammhälften. Auf einem großen Tisch durften wir dann unseren Wunsch äußern und das Fleisch wurde dann als großes Stück auf ein Blech mit Brot gelegt. In der 2. Etage nahmen wir Platz
    und durften mit Hände essen. Ein Gruppe mit 3 spanischen Damen schaute ganz fasziniert auf die Bleche mit Lamm. Ein Marokkaner bot direkt ein Stück in den Fingern haltend an. Die erste hat dankend abgelehnt und die Zweite nahm es dankend an. Sie haben dann auch Lanm geordert 😀. Das stellt man sich in einem dt. Restaurant mal vor…… Leckerer Fruchtsaft und Pfirsiche gabs noch für uns. Dann fand ich noch ein kleines Mitbringsel für einen wunderbaren Menschen, den ich hoffentlich bald wiedersehen darf.

    Wir sind heute auf 23000 Schritte gekommen!
    Leer más

  • Tizi n‘ Test

    19 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir fahren dann heute über den bekannten Tizi n‘ Test Pass. Hier im Tal hatte es heute nur 19 Grad, bin gespannt wie kalt es auf dem Pass wird, er liegt auf über 2000m. Vom Hotelzimmer aus kann man heute Morgen die Berge sehen, tlws. liegt noch Schnee. Kein Wölkchen am Himmel, das hat heute Premiere!

    Gestern wurde noch ein kleiner Service an den Motorrädern durchgeführt. So haben wir die Kette geölt, Ölstand und Katzenspannung geprüft, alles ok. Die Ausfahrt aus der Tiefgarage ist sehr steil, aufpassen.

    Die ersten Km durch Marrakech waren sehr lebhaft, gerade Straße und im Hintergrund die schneebedeckten Berge. Aber bald wird es kurvig,es geht bergauf. Vereinzelt noch paar Dörfer, die mit der Zeit immer kleiner werden. Nach 30km letzter Tankstopp und danach wird die Straße schmaler und die Landschaft immer schöner. In den Tälern fließt oft Wasser und es ist herrlich grün. An einem Stausee wird die Straße neu gebaut und wir fahren einige KM auf Schotter und Sand. An einer Stelle mussten wir auch 10min warten bis die Raupe den Weg wieder frei gab. Danach nur Kurven, schmale Straßen und eine grandiose Landschaft bei angenehmen Temperaturen unter 20 Grad. Nun sitzen wir in einem Restaurant und warten auf unser Berber Omelett.

    Danach über den Pass auf schmalen Straßen ins Tal. Es geht neben der Straße direkt nach unten. Nicht umsonst galt der Pass lange Zeit als einer der gefährlichsten Routen. Als ein LKW entgegenkam musste ich ganz rechts ranfahren, zum Glück war ich ohne Wohnwagen unterwegs. Unten wird es warm und die Landschaft karg und wunderschön. Es ist wie in einem Film, atemberaubende Landschaft!

    Die Unterkunft ist einfach aber gut, wir essen hier zu Abend, weitere Motorradfahrer aus F sind angekommen.
    Leer más

  • Le Safran

    20 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ⛅ 10 °C

    Die Unterkunft ist sehr angenehm. Das Abendessen war sehr lecker. Die Macht war kühl und wir können die dicken Bettdecken gut gebrauchen. Heute liegen nur 170km vor uns, wir können es gelassen angehen. Die Hähne schreien seit 6h. Zu der Zeit ist es noch nicht sehr hell.. Generell wird es ja hier früher dunkel und später hell und die Dämmerung ist sehr kurz. Jetzt bin ich auf das Frühstück gespannt.

    Übernachtung für 2 Personen, Abendessen und Frühstück für 30€ ist fair.
    Leer más

  • Endlich Piste

    20 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ☀️ 12 °C

    Nach dem Tanken ging es los. wir wollten nicht die schnellste Strecke nehmen und sind auf einer tollen Route gelandet. Anfangs war noch etwas Asphalt auf der Straße, aber nach 10km waren wir auf einer Piste die es in sich hatte. Der Untergrund war von steinig bis sandig mit vielen verschiedenen Farben von rot, grau und gelb. In einigen Dörfern wurden wir frenetisch von der Dorfjugend gefeiert. Thomas konnte auch ein paar Luftballons an 3 kleinere Kinder verteilen. Die 60km Piste hat uns 4h mit Pausen gekostet und wir haben jede Minute ausgekostet. Sobald es rutscht, Gas geben und das Motorrad stabilisiert sich wieder. Dafür braucht man etwas Überwindung, aber es klappt wirklich. Für meine Offroadtrip im Juli in die Vogesen bin ich jetzt gut vorbereitet.
    Unterwegs haben wir noch 2 Tschechen getroffen die mit Leihgerät flott unterwegs waren.
    Was zu Essen gab es untertags nicht, erst vor unseren Ziel haben wir uns einen Kaffee geleistet, davor gab es einfach nichts.
    Die letzten 30 Kilometer ist der Hauptstraße ist Thomas gut geheizt, r er meint, ich sei jetzt eingefahren. Aber erlebnisreich war auch das Stück. Ein schwer beladener LKW ließ und fast nicht überholen und war flott unterwegs. Der Wind war stellenweise richtig heftig, auch eine Windhose haben wir gesehen.

    Jetzt sind wir fertig und ich habe hunger….

    Zum Glück gabs noch was.
    Leer más

  • Todraschlucht Anfahrt

    21 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ☀️ 16 °C

    Überall Staub, wenig Essen,aber wir haben Spaß. Der Kamelritt in die Wüste ist für Übermorgen reserviert.

    Die Tour nach Tinghir über Ait-Ben-Hadou ist von der Streckeführung nicht sehr aufregend, aber doch interessant. Wir fahren bestimmt 30km entlang eines Flusses der von Häusern gesäumt ist. Um das Wasser herum ist alles wunderschön grün und wird bald durch rote sandige Wüste abfägelöst, im Hintergrund sieht man oft den schneebedeckten Hohen Atlas. Ein sehr schönes Bild.

    Unser erster Halt ist klasse. Wir bestellen einen Kaffee und bekommen zudem Kekse und Berberpizza. Statt 2€ landen wir bei 6,5€. Das müssen wir heute Abend wieder sparen.

    Am 2. Halt warten wir nun schon 20min auf 2 Kaffee, es dauert.

    Das Wetter ist angenehm, oft um die 22-24 Grad. Die Wüste erscheint uns auch recht grün, es muss geregnet haben. Auch im Norden sagt der Wetterbericht Regen an, ungewöhnliches Wetter, aber für uns ok.

    Gegen 16h am Hotel, der Empfang ist überwältigend. Die Jungs geben altes für uns, Moped sicher parken, Tee mit Gebäck, Gepäck wird aufs Zimmer getragen. Das Restaurant sieht sehr arabisch und einladend ein, weiter werden heute hier essen.
    Leer más

  • Tinghir und Todraschlucht - Achtung MEGA

    21 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ 🌬 17 °C

    Heute fahren wir eine kleine Rundtour, geschätzt werden es 6h werden und ohne Gepäck, hoffentlich können wir das noch?

    Das war unser Plan, es wurde die geilste Tour ever, hatte so harmlos angefangen.

    Ja sonnige 9 Grad am morgen waren schon kühl. Ich nahm dicke Handschuhe und was warmes unter der Jacke mit. Es war eine gute Entscheidung.

    Als wir feststellen auf der Route wird es keine Tankstelle geben, müssen wir nochmal umkehren und kommen daher recht spät los.

    Als erstes fasziniert uns die gewaltige Todraschlucht. Viele Touristen säumen den Weg und die hohen Felsen werfen große Schatten. Wir machen ein paar Fotos und fahren weiter. Sehr schnell sind wir mehr oder weniger alleine unterwegs. Die Straße wird breiter und führt an einem wenig gefüllten Stausee vorbei. Ein kleiner Junge imponiert uns wie schnell und mühelos er die Steigung meistert. Weit und breit keine Siedlung, ich frage mich wo dieser Kerl hingehört.

    Auf der Weiterfahrt erkennt man, die Dörfer und ihre Einwohner werden immer ärmer, die Straße wird schmal und schlechter. Die Menschen verkaufen Benzin in Wasserflaschen an die vorbeifahrenden Touristen, meist Motorradfahrer. Viele Restaurants liegen auf der Route, meist menschenleer. Bei Mustafa halten wir bekommen einen Kaffee. Seit 23 Jahren lebt er von den Touristen. Er erzählt uns, es gibt Tage das kommt niemand u zu ihn, manchmal auch 6 Personen. In seinen alten Job hat er 4,5€ am Tag verdient, jetzt hat er mehr. Er vermietet Zimmer und seine Mutter knüpft Teppiche. Wir fahren schnell weiter, die Tour hat einige Pistenabschnitte laut Mustafa.

    Bevor wir links auf eine neue superbreite Straße abbiegen kommen wir durch ein wirklich armes Dorf. Man erkennt es an den Häusern und und der Kleidung der Menschen.

    Auf der breiten Straße kommen wir sehr flott voran, man erkennt links und rechts noch die alte Straße. Ab und zu Schafe am Rand.

    Aber auf einen Schlag endet die Straße und wir stehen auf einer schmalen Piste. Wir sind überrascht aber genießen die Strecke. Die Landschaft ist phenomenal und die Piste anstrengend. Wie fahren großteils im Stehen, es macht total Spaß und wir fühlen uns gut. In der Ferne erkennen wir eine Gruppe Motorradfahrer die uns bei einem Halt überholt hatten. Irgendwann geht es in Serpentinen bergab. Ich hatte mittlerweile die Handschuhe gewechselt und etwas warmes angezogen, wir warten auf ca. 2700 üNN und das Thermometer sagte 9Grad. Mir wurde dann beim Pistenfahren wieder wärmer. Die Gänge 1 bis 3 waren unsere Freunde. Wir überholen einen Unimog aus Dland der sich im Schritttempo fortbewegte. Wir schaffen stellenweise 40kmh. Im Tal am Ende der Piste holen wir die Gruppe Motorradfahrer ein. Es ist eine bunte Gruppe aus USA und Deutschland. Wir halten an und unterhalten uns kurz über Strecke und Ziele. Wir fahren als erstes wieder los. Es ist nun eine Mischung aus Piste und Straße. Wir sehen Leute mit ohren schwer beladenen Eseln und fahren durch Dörfer mit sinkenden Kindern.
    Als die Strasse gut wird biegen weiter links ab auf eine nagelneue Straße ohne Verkehr. Nach 6km wieder urplötzlich, endet die Straße und die heftigste Piste überhaupt beginnt. Sie ist steinig und führt uns stellenweise durch ein ausgetrocknetes Flussbett. Wer schon mal in einem solchen fuhr weiß von was ich spreche. Die Piste ist kaum zu erkennen, Steine die den Motor zerstören wollen, Sand der das Hinterrad ins Rutschen bringen will. Ich fahre die ganze Zeit im 2. Gang stehend und immer konzentriert. Wir feixen vor lauter Spaß und sind mit Adrenalin vollgepumpt. Die Mopeds machen uns große Freude und es macht richtig Spaß. Irgendwann kommen Baustellen, eine neue Straße wird vorbereitet. Wir halten damit ein Bagger uns Platz machen kann, ein Mädchen kommt angerannt und bettelt um Essen. Sie ist in keinem guten Zustand, sie macht mich nachdenklich. Da treffe ich die Entscheidung den Teppich in Tenghir zu kaufen. Das Geld wird in der Region bleiben, wenn der Zoll Probleme macht ist das mir egal. Nachdem die Piste durch eine fette Straße abgelöst wird geht der Rest recht schnell. An der Gorge halten wir noch kurz für Kaffee und Osaft.

    Wir kommen recht spät an und sind kaputt.

    Ich gehe los und schaue mir den Teppich von gestern an. Über Facetime telefoniere ich kurz mit Sonja und sie ermuntert mich auch zum Kauf. Mit diesem guten Gefühl schlage ich zu. Ich versichere mich nochmal, dass der Großteil des Preises an die Familie geht die den Teppich vor ca. 70 Jahren geknüpft hat.

    Es war ein großartiger Tag für mich!

    Am Abend noch Tagine und Berbermusik
    Leer más

  • Nach Merzouga

    23 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute, ab in die Dünen und in der Nacht will ich in der Wüste die Sterne fotografieren.

    Der Weg ist interessant die Strecke eben und wenig kurvig. Die Wüste ist voll mit Plastik der überall umherfliegt.

    Gegen 15h kommen wir im Riad an. Die Anfahrt mit dem Blick auf die roten Sanddünen war spektakulär. Der Sand auf der Straße ist mit dem Motorrad eine Herausforderung, das Vorderrad finden schwer einen Geradeauslauf, schwimmt auf und zu langsam sollte man auch nicht werden. Das war eine neue interessante Erfahrung, maximale Konzentration und Mut war gefragt.

    Heute Abend werden wir mit den Kamelen in 90min in ein Camp in der Wüste laufen. Apropos Laufen, wir haben schon über 2000km mit den Bikes zurück gelegt. Das Gerät bereitet mir sehr viel Freude und ist genau das Richtige für eine solche geniale Tour.
    Leer más

  • Wüstennächte sind kurz

    23 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir sind pünktlich um 18h mit den Kamelen los. Das Aufsteigen und dann oben bleiben ist nicht ganz einfach. Nach 90 min machen wir oben auf einer Düne halt und schauen dem Sonnenuntergang zu. Der Sand ist rot und sehr sehr fein. Ab und zu etwas Gras, sonst nix. Die Kamele sind sehr relaxed. Um uns rum verschiedene motorgetriebene Fahrzeuge meist auf 4 Rädern, aber auch paar 2 Räder. Nach dem Applaus zum Sonnenuntergang geht es nur noch eine kurze Strecke bis zum Lager.

    Wir sind fix und fertig, seit dem Frühstück gab es nichts mehr zu essen und langsam ist der Akku leer. Wir bekommen Zelt 16 und um 21h Abendessen. Es ist sehr lecker mit Salat, Tagine und Obst. Unser Intervallfasten hat damit ein Ende, für heute. Frühstück gabs um 8.30h, dann den ganzen Tag nichts mehr.

    Wir werden informiert, Frühstück gibt es um 6h und Abfahrt ist 6.30h. Das liegt an der Gruppe Spanier für morgen noch nach Marrakech weiter will. Uns ist es auch recht, wir kommen so am kühlen Morgen zurück ins Riad. Wir werden dort eine Nacht verbringen und dann überlegen wir wir weiter vorgehen. Eigentlich beginnt dann schon unsere Rückfahrt.

    Der Urlaub ist so wunderschön, wir sind beide total happy. Wir haben aber beide das Glück, uns auch auf zu 🏠 zu freuen.

    Nach dem Essen gabs noch Berber Musik und ich konnte den Sternenhimmel fotografieren. Thomas hat leichte Probleme mit dem Rücken.

    Jetzt um Mitternacht kehrt etwas Ruhe ins Lager ein, der Wind rüttelt aber ganz ordentlich an Zelt, die Nacht wird eher unruhig.

    6h aufstehen, kleines Frühstück, Sonnenaufgang und dann zurück.
    Leer más

  • Probleme der Welt

    24 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ☀️ 21 °C

    Auch hier ganz weit weg von zu Hause kann man die Probleme der Welt sehen. Schaut selbst. Die Strecke waren ca. 200m entlang vom Riad nach Merzouga.

  • Wüste ist nun aus

    24 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute ist ein schöner Tag im Riad, einige Mitteisenden mussten die Knochen richten.

    Ins Dorf gelaufen, kleines Frühstück dort genommen und den lokalen Händler finanziell unterstützt. Dann Faulenzen….

    Nach 2 Tagen wieder ein schönes Gespräch mit einem geliebten Menschen geführt. Thomas hat es dann brutal gestoppt, er hatte hunger, wobei Hunger ja mein Job ist. Ich denke der Rollentausch lag an meinem Telefonat.

    Das Restaurant hat nur für uns geöffnet, dass Mahl war köstlich: Salat, Berberpizza und Melone mit Waser, Tee und Kaffee. Insgesamt kostete das alles 20€.

    Morgen dann ab Richtung Norden.
    Leer más

  • Tschüss Wüste - war schön mit dir

    25 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ☀️ 20 °C

    Bis jetzt verläuft die Strecke spannend aber ohne große Herausforderungen. Lediglich die Überholmanöver könnten herausfordernd sein.

    Am Anfang plattes Land und trostlose Wüste und ab und zu eine Oase. Jetzt etwas bergig und landschaftlich wunderschön. Im Tal mit Wasser ein tolles grün, die steil aufsteigenden Berge dann kahl und in verschiedenen Rottönen.

    An einem theoretisch großen Stausee vorbei auf meist gut ausgebauten Straßen Richtung Midelt halten wir an einer grandiosen Oase mit hübschen Restaurant. Der Garten ist zauberhaft mit schönen Oliven und Orangenbäumen.

    Am Ziel wird die Suche nach dem Quartier mühsam, aber es klappt. Das Haus ist gemütlich eingerichtet, das Zimmer hat Wohnwagengröße ohne Sitzecke und ohne Küche…..

    Und am Abend ein kleines ⛈️ Gewitter.
    Leer más

  • Keine Touristen

    25 de mayo de 2023, Marruecos ⋅ ⛅ 19 °C

    Midelt ist konplett ohne Touristen. Wir kaufen ein und bezahlen deutlich weniger als in den touristischen Gebieten. Wir werden beobachtet, aber nur einmal angesprochen. Zum Abendessen gibt es nur Obst.
    Das Gewitter war nur kurz und die Luft ist nun klar und kühl.
    Leer más