Panama Kanal

Aralık 2024
  • Oldietravellers
Oldietravellers tarafından 19 günlük bir macera Okumaya devam et
  • Oldietravellers

ülkelerin listesi

  • Kolombiya Kolombiya
  • Panama Panama
  • Kosta Rika Kosta Rika
  • Guatemala Guatemala
  • Meksika Meksika
  • Amerika Birleşik Devletleri Amerika Birleşik Devletleri
  • Almanya Almanya
Kategoriler
Çift
  • 28,1bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş18,4bkilometre
  • Cruise gemisi4.944kilometre
  • Otobüs237kilometre
  • Araba215kilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Yürüyüş-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Tren-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Feribot-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 14ayak izleri
  • 19günler
  • 206fotoğraflar
  • 166beğeniler
  • Abreise

    4 Aralık 2024, Almanya ⋅ ☁️ 4 °C

    Am 4.12. 2024 bringt uns unsere Tochter Sarah nach Düsseldorf. Wie immer übernachten wir hier im Maritim Hotel. Auf diese Weise vermeiden wir jeglichen Stress mit der Anfahrt am Abflugtag. Vom Hotel bis zum Terminal sind es tatsächlich nur wenige Schritte.
    Den späteren Nachmittag schauen wir uns ein wenig im Flughafen um und gehen bei McDonald's eine etwas essen. Das ist immer ein untrügliches Zeichen, dass wir wieder "On The Route" sind. In der Hotelbar gibt es einen teuren, aber auch guten 🍷
    Okumaya devam et

  • Reisetag

    5 Aralık 2024, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☁️ 11 °C

    Am 5.12.2024 startet unsere Britisch Airways Maschine um 7:10 Uhr ab Düsseldorf nach London Heathrow.
    Von dort aus fliegen wir um 10:10 Uhr ebenfalls mit British Airways weiter nach Los Angeles. Planmäßig kommen wir dort um 13:30 Uhr Ortszeit an.

    Glücklicherweise war der 11,5 Stunden dauernde Flug nach LA nicht ausgebucht. Wir hatten also viel Platz und erreichten unser Ziel ganz relaxt und ausgeruht. 

    Bei der Immigration erlebten wir dann den ersten Schock. Soooo viele Immigranten. Um bis zum Einwanderungsschalter zu gelangen, mussten wir einer 1100 m (11x100 m hin- und zurück ) langen Menschenschlange im Schneckentempo folgen. 

    Und dann folgte der zweite Schlag. Ein übereifriger Beamter wollte uns zunächst die Einreise verweigern, weil er entdeckte, daß wir vor 2 Jahren die 3-monatige Aufenthaltserlaubnis um wenige Stunden überschritten hatten. Weil wir aber im vergangenen Jahr dennoch problemlos eingereist waren und bereits viele Male durch die USA gereist sind, bekamen wir nach fast 5 Stunden ungewissen Wartens doch noch unsere Stempel. Wir waren zwar erleichtert, aber auch stinksauer. 

    Der Tag war also dahin. Wir sind dann zum ersten Mal in unserem Leben mit einem Uber zum Hotel gefahren. Das geht mit der Uber-App ganz easy👍

    Bei einem Football Spiel beruhigten wir uns dann wieder. Morgen geht es auf die “Norwegian Bliss” und eine hoffentlich entspannte Reise.

    Unser Ziel ist das Portside Inn & Suites in San Pedro, wo wir ein Zimmer für die kommende Nacht gebucht haben.
    Okumaya devam et

  • Reise zum Panamakanal

    6 Aralık 2024, Amerika Birleşik Devletleri ⋅ ☁️ 15 °C

    Ganz gelassen sind wir vom Hotel aus Richtung Cruise Terminal gewandert. 

    Unterwegs haben wir noch das “Battleship UDS Iowa Museum” bestaunt. Dabei handelt es sich um ein ausgemustertes amerikanisches Kriegsschiff. Dieses wäre in der deutschen Marine wahrscheinlich das Vorzeigemodell🤔😂

    Und schon lag sie vor uns, die riesige “Norwegian Bliss”. Die Registrierung erfolgte reibungslos. Nach nur wenigen Minuten waren wir schon auf dem Schiff. 

    Peter wurde wegen seiner Kappe recht schnell als Football Fan erkannt. Und schon waren wir in Fachgespräche mit weiteren Fans dieser Sportart verwickelt. So sind sie halt, die Amerikaner. Immer interessiert, frei heraus und völlig ungezwungen.👍👍

    Es sind auch einige Deutsche unter den Gästen an Bord. Aber die gehen sich lieber aus dem Weg und sind allesamt sehr scheu und verschlossen. Warum ist das eigentlich fast immer so? Oder täuschen wir uns da?🤔🥴

    Da unser Zimmer noch nicht bezugsfertig war, verschafften wir uns erste Eindrücke vom Schiff. Und es dauerte nicht lange, bis wir eine passende Lokalität gefunden hatten, um erst einmal Kaffee mit Kuchen zu genießen. 

    Um dem ganzen Trubel an Bord zu entkommen, haben wir vorausschauend im Vibe Club ganz oben im 19. Stock eine Loge gebucht. Hier genießen wir die Ruhe, den guten Service und das unglaublich schöne Wetter. In den nächsten 2 Wochen werden wir hier viel Zeit verbringen, das ist mal sicher👍🙂

    Uns fiel auf, wie gut die Amerikaner sich überall, auch beim Essen, benahmen. Was auch zum ersten positiven Gesamteindruck beitrug, waren die fehlenden Kinder. 

    Gegen 16:00 Uhr legte das Schiff ab. Wir genossen die Ausfahrt aus dem Hafen von San Pedro, auch wenn diese nicht mit unglaublich schönen Ausfahrten, wir u.a. Rio de Janeiro, Stockholm, Oslo oder New York zu vergleichen ist.

    Abends schauten wir noch einer Beatles Revival Band zu. Nicht schlecht, die Jungs. Mit geschlossenen Augen konnte man glauben, dass die echten Beatles dort spielen. 

    Nach einem Abendschmaus und einem letzten Glas Wein waren wir doch ziemlich erledigt. Morgen ist ein Seetag, den wir sehr gemütlich verbringen wollen. 

    Jetzt aber erst einmal “Gute Nacht”👍
    Okumaya devam et

  • 1. Seetag

    7 Aralık 2024, Nordpazifik ⋅ 🌙 19 °C

    Oh Schreck. Peter’s Rucksack war verschwunden. Um es vorweg zu nehmen: wir hatten ihn gestern im ersten Restaurant liegen lassen. 

    Wir gingen weiter auf Pirsch. Hinten am Deck begutachteten wir die Gocart Bahn und die Minigolfanlage. 

    Als Trainingseinheit spielten wir heute kein Tischtennis, sondern gingen ins Sportstudio. Wir absolvierten hier ein Ganzkörper-Training. Mit Schrecken denken wir an den Muskelkater, der sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in den nächsten Tagen bemerkbar machen wird. 

    Peter war happy, als er  von einem jungen, voll austrainierten spanisch sprechenden Paar angesprochen wurden, die ihn zu seinem Training und “Shape” ansprachen. Dabei liegen seine besten Zeiten doch schon weit zurück 🥴

    Aber jetzt hatten wir ein Alibi, um genüsslich leckeren Kuchen zu verzehren 

    Nach einer Verdauungs-Siesta verbrachten wir den Rest des Nachmittags in unserer “Vipes Aerea”. Hier hatten wir viel Spaß mit dem Personal. Der Barmixer mit Namen Chitan kommt aus Indien. Da wir dieses riesige Land auch schon bereist haben, gab es viel zu erzählen. Leo, sein Stellvertreter, kommt von den Philippinen. Er war offensichtlich froh und dankbar, “normale” Gäste in diesem Bereich bedienen zu dürfen. Wir hatten wirklich viel Spaß.

    Als die Sonne gegen Abend etwas niedriger stand, genossen wir den riesigen Whirlpool. Ein guter Riesling versüßte uns diesen Moment.

    Letztendlich genossen wir noch diesen unglaublich schönen Sonnenuntergang.

    Und dann das Abendessen: Hier gibt es kein vegetarisches oder veganes Essen. Mit so einem Unsinn beschäftigten sich die Amerikaner offensichtlich nicht. Es macht Spaß, hier zu speisen. Man sieht nur glückliche Esser. Gute Laune überall👍🍟🍗🥐

    Ein wunderschöner Tag geht zu Ende. Wir haben ihn sehr genossen. 👍👍👍
    Okumaya devam et

  • Cabo San Lucas in Mexiko

    8 Aralık 2024, Meksika ⋅ ☀️ 24 °C

    Am gestrigen Seetag haben wir einen Großteil des Schiffes erkundet, die ersten Longdrinks probiert, gut und viel zu viel gegessen und vor allem die amerikanischen Passagiere beobachtet. Peter genießt das in vollen Züge.👍👍

    Heute erreichen wir das erste Ziel dieser Reise, "Cabo San Lucas" in Mexiko.

    Zum Frühstück gingen wir heute morgen ins Savor. Hier gab es eine große Auswahl und man wurde bedient. Grandios👍😋

    Das markante Wahrzeichen von Cabo San Lucas sind die schroffen, toffeefarbenen Felsformationen El Arco, die an der Spitze der Baja-Halbinsel aus dem Meer ragen. 

    El Arco, auch Land's End genannt, ist eine beliebte Touristenattraktion und Mittelpunkt unzähliger Urlaubsfotos. 

    Ansonsten gibt es hier nichts besonderes zu sehen.

    Weil die allermeisten Mitreisenden noch unterwegs waren, hatten wir das Schiff fast alleine für uns. Also genossen wir die an Seetagen stark frequentierten Einrichtungen in aller Ruhe und in vollen Zügen.

    Es waren 25 Grad, obwohl die Sonne sich glücklicherweise heute nicht durchsetzen konnte. Peter freut’s.

    Wir konnten heute vom Schiff aus Wale beobachten. Diese wurden von einer Vielzahl von Walbeobachtungsbooten begleitet.

    Zum Abendessen gingen wir ins “Food Republic”, das sich auf asiatische Köstlichkeiten spezialisiert hat. Also Freunde, wer auf einer amerikanischen Kreuzfahrt nicht zunimmt, ist es selber schuld. Wir jedenfalls genießen es😋😋
    Okumaya devam et

  • Puerto Vallata

    9 Aralık 2024, Meksika ⋅ ☀️ 25 °C

    Das Schiff legte um 12:00 Uhr im Hafen von Puerto Vallarta an. Die Sonne strahlte vom Himmel. Und es dauerte nicht lange, als die Temperatur die Marke von 30 Grad deutlich überstieg. Anstatt in die Wanderschuhe, ging es erst einmal noch in die Waagerechte. Die Amerikaner strömten in Massen von Bord und wir hatten das Schiff für uns allein. Erst als der Temperaturanzeiger sich wieder nach unten bewegte, wagten wir uns bei immer noch brütender Hitze hinaus. 

    Wir hatten eine Wanderung durch Puerto Vallarta geplant. Aufgrund dieser unglaublichen Hitze heute nahmen wir davon ganz schnell Abstand. Wir schnappten uns auf der Straße ein Taxi und handelten einen Preis für 2 Stunden aus. Dafür brachte der Fahrer uns zu allen Ziele, die wir ihm angaben. Peter hatte besonderen Spaß, weil er sich die ganze Fahrt auf spanisch unterhalten konnte. Unser Hauptziel, der Mirador el Cerro de la Cruz, fiel aus. Ein langer Aufstieg bei 37 Grad, nein danke🤔😡
    Wir spazieren am ehemaligen Wohnhaus von Elizabeth Taylor vorbei. Die Puente Elizabeth Taylor  verbindet sich mit dem Haus, in dem Richard Burton in Puerto Vallarta seine Liebe zu Elizabeth Taylor erklärte, als sie den Film „Die Nacht des Leguan“ drehten, und ist heute Kimberlys Zuhause, Restaurant und Hotel. 

    Wir schlendern über den Markt Olas Altas. Am Los Arcos ist ein ziemlich ikonischer Teil des Malecón. Dieser Abschnitt verfügt tatsächlich über ein kleines Amphitheater, in dem jeden Abend lokale Musiker und Persönlichkeiten für Unterhaltung sorgen. Es ist ein Treffpunkt, der durch diese ikonischen Bögen noch besser wird. Wir schlendern entlang der berühmten Promenade Malecon, mit den verschiedenen Skulpturen berühmter mexikanischer Künstler. 

    Unser freundlicher Fahrer zeigte uns noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, deren Namen wir aber schnell wieder vergaßen.

    Dieses ehemalige kleine Dorf ist inzwischen eine Millionenstadt. Die Hälfte der Einwohner sind allerdings Touristen, vor allem Amerikaner und Kanadier, die hier den Winter verbringen und zum Leidwesen der Einheimischen die Preise hochtreiben.

    Ab Bord haben wir uns erst einmal im Whirlpool erholt. 

    Nach der Abendshow im Theater haben wir ein fantastisches Steak gegessen. Peter aß als Nachtisch noch ein halbes Hähnchen. Wir hatten einen super Kellner, der uns pausenlos zunächst mit Wein und später mit Kaffee versorgte. 

    Wir nahmen noch ein Glas Wein mit auf unseren Balkon, von dem aus wir die Ausfahrt aus dem Hafen beobachteten. Prost🍷

    Jetzt liegen erst einmal zwei Seetage vor uns. Es soll noch wärmer werden. Für uns eine grauenvolle Vorstellung. Aber wir werden es überleben 👍😂
    Okumaya devam et

  • Seetag

    11 Aralık 2024, Nordpazifik ⋅ 🌬 25 °C

    Wir haben jetzt 2 Seetage hinter uns. Am ersten Tag hatten wir ausgesprochen schwül-warmes Wetter. Solche Tage verbringt man am besten in der Waagerechten. Von Zeit zu Zeit kommt einer unserer Kellner vorbei und sorgt dafür, daß es einem an nichts fehlt. Womit haben wir das verdient? Die einzigen Abwechslungen waren mehrere Besuche in verschiedenen Restaurants und der Theaterbesuch am Abend. 

    Gestern war es sehr windig bis stürmisch. Der vermeintlich schlafende Ozean zeigte heute, daß er auch anders kann. Obwohl dieses mehrere hundert Meter lange Schiff sehr stabil auf dem Wasser liegt, waren die Schwankungen doch deutlich zu spüren. Die beiden obersten Etagen, und damit auch unser privater Bereich, wurden sogar gesperrt.

    Also nutzten wir heute ausführlich unseren Balkon, lasen und relaxten. Das ist doch auch mal schön. Wir hatten uns vorsichtshalber schon mit genügend Getränken versorgt, so dass es uns an nichts fehlte. 

    Abends gingen wir noch japanisch essen und feierten Peter's 74. Geburtstag🥴

    Joshua Jordan, ein anerikanischer Entertainer, demonstrierte heute in der Abendshow sein neuestes Programm. Wir haben herzhaft gelacht. Einfach, aber großartig😭

    Morgen müssen wir doch tatsächlich früh aufstehen. Wir haben nämlich eine Tour gebucht. Da müssen wir den Wecker stellen - ein schrecklicher Gedanke🥴
    Okumaya devam et

  • Guatemala

    12 Aralık 2024, Guatemala ⋅ ☀️ 25 °C

    In den Morgenstunden erreichen Puerto Quetzal, dem größten Hafen an der Pazifikküste Guatemalas. 

    Der Hafen von Puerto Quetzal, die benachbarte Stadt Puerto San José und das umgebende Flachland bieten nichts Sehenswertes. Interessante Ausflugsziele finden Besucher im schönen, bergigen Hinterland. Als nachteilig empfinden wir allerdings die Distanzen, die zu den nachstehend beschriebenen Zielen zurückzulegen sind. Es blieb uns nichts anderes übrig, als eine organisierte Tour zu buchen.

    Baul & Democracia, 4 ½ Std. Diese Tour haben wir gebucht. 138,15 Euro sind bezahlt

    Der Ausflug führte uns über Escuintla in die Städte La Democracia und El Baul. La Democracia verfügt über eine einzigartige Sammlung monumentaler Steinköpfe, die als „fette Götter“ bekannt sind. Die Köpfe zeigen einen starken olmekischen Einfluss und die meisten wurden aus der nahegelegenen Stätte Monte Alto gesammelt, die als eine der ältesten Siedlungen auf dem amerikanischen Kontinent gilt. Die Stätten sind klein, bieten aber einen Einblick in die Geschichte der Maya und die Beziehung zwischen anderen Zivilisationen, wie beispielsweise den Olmeken aus dem heutigen Mexiko. Es ist mittlerweile sicher, dass die Olmeken tatsächlich die Südküste Guatemalas bewohnten. Anschließend besuchen wir das nahegelegene kleine Maya-Museum Las Ilusiones (Museo Cultura Cotzumalguapa), in dem mehrere in der Gegend gefundene Artefakte aufbewahrt werden. 

    Wie schon einmal erwähnt, ist es nicht möglich, in der Kürze der Zeit ein Land richtig kennenzulernen. 

    Wir sind entlang riesiger Zuckerrohr-Plantagen gefahren. 

    Auf unserem Weg begleiteten uns Vulkane, die alle noch aktiv sind. Wir hatten sogar das Glück, einen kleinen Vulkanausbruch life zu sehen. Ein Foto aus dem fahrenden Bus war leider nicht möglich. Die Bauern freuen sich über jeden Ausbruch, da die Böden auf diese Weise permanent gedüngt werden.

    Was wir gesehen haben, hatten wir in etwa auch so erwartet: viel unglaubliche Armut und noch mehr Plastik und Dreck entlang der gefahrenen Route. Die Menschen hatten zwar meist keine oder sehr schlechte Zähne, machten aber überhaupt keinen niedergeschlagenen Eindruck. Im Gegenteil: sie waren ausgesprochen freundlich und gut gelaunt. 

    Letztendlich waren wir froh, als wir wieder auf dem Schiff in klimatisierten Räumen waren. Die Hitze und brutale UV-Strahlung macht vor allem Peter doch ganz schön zu schaffen.🥴

    Was wir heute noch machen? Erst einmal eine Siesta, dann Kaffeetrinken mit Kuchen, Whirlpool im Schatten, ein "Waterfront" Spaziergang entlang vieler Bars, die einen doch immer zu einem Päuschen verleiten, Abendessen, ein Footballspiel auf der riesigen Leinwand, einen letzten kleinen Absacker auf unserem Balkon. 

    Zum Abschluss des Tages beobachten wir die Ausfahrt des Schiffes.

    Morgen ist ein Seetag, bevor wir übermorgen Costa Rica erreichen.

    Bis dahin sagen wir erst einmal “Tschüss”🙋
    Okumaya devam et

  • Seetag

    13 Aralık 2024, Guatemala ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute haben wir uns Deck 6 unter die Lupe genommen. Der “Waterfront” Spaziergang führte uns an vielen Restaurants und Bars entlang. Das ist wirklich schön gemacht. 👍

    In der Mitte des Schiffs befindet sich auch die “Shopping Mall”. Hier bekommt man alles, was man sich nur wünschen kann. Da die Sonnenallergie sich bereits auf Peter's Armen bemerkbar machte, suchten und fanden wir im “Gift Shop” ein geeignetes Mittel.

    Wir absolvierten noch unser Trainingsprogramm im Gym. Dieses ist fast zu jeder Stunde stark frequentiert. Sport treiben viele Amerikaner, wobei das Alter keine Rolle spielt👍

    Ansonsten verbrachten wir wieder viel Zeit in der Waagerechten in unserer Loge oder auf unserem Balkon. 

    Abends schauten wir uns noch eine Lifeübertragung eines Footballspiels an, das zum Glück die von uns favorisierte Mannschaft gewann.

    So vergeht ein Tag nach dem anderen. Heute ist bereits Halbzeit dieser Reise. 

    Peter wird aber auch schon langsam unruhig. Er freut sich schon jetzt auf Andalusien. Dort scheint auch die Sonne, aber im Winter nicht so heiß und intensiv wir hier in Lateinamerika. 

    Aber bitte nicht falsch verstehen, das ist Meckern auf hohem Niveau🤔😀
    Okumaya devam et

  • Puntarenas in Costa Rica

    15 Aralık 2024, Kosta Rika ⋅ ☀️ 27 °C

    Den gestrigen Seetag haben wir gut überstanden.

    Puntarenas - Puerto Caldera ist der älteste Hafen des Landes. Der Hafen von Puntarenas entwickelte sich erst im Jahr 1840, als die Kaffeeproduktion für den Export geeignete Mengen erreichte.

    Nur wenige Kilometer von Puerto Caldera entfernt befindet sich Puntarenas, wo man atemberaubende Strände, vielfältige Wildtiere und Straßen mit Restaurants, Bars und Cafés findet.

    Der Carara National Park mit alten Bäumen und Sekundärwäldern ist ein Muss für Naturliebhaber – perfekt für Sichtungen von Wildtieren wie Krokodilen und mehr als 400 Vogelarten, darunter auch farbenprächtige Aras.👍👍😊
    Leute, glaubt mir: es war schön, aber unglaublich warm🥴🌞

    Abends waren wir noch piekfein essen.😋😋🥐🍷🍗🌮🍾

    Einen lustigen Abend verbrachten wir mit einem amerikanischen Ehepaar aus Florida. Die machen sich permanent lustig über uns, weil wir unter der Hitze so leiden.

    Wieder geht ein schöner Tag zu Ende. Wir verabschieden uns vom Vollmond, der alles hell erleuchtet 🌝
    Okumaya devam et