• Susann und Reto on Tour
Sep – Oct 2019

Russland 2019

wir reisen nach Moskau, Wolgograd, Sotschi, Krasnodar, Rostov am Don und die Krim Read more
  • Trip start
    September 15, 2019
  • Kaffee bei Regen

    September 16, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir haben ein hübsches Restaurant gefunden und trinken den ersten Kaffee. Kaum drinnen, schien wieder die Sonne.
    Beim Bummel an den Regierungsgebäuden vorbei, staunen wir ob den Luxuskarossen (Maybach) und schönen Gassen.
    Und dann einen Besuch in DEM Geschäft (Elisewsky Magasin) und ein prima Mittagessen.
    Read more

  • Bummel durch Moskau

    September 16, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 13 °C

    Bei gutem Wetter bummelten wir einige Stunden durch die Stadt, zur Moskwa, zum Roten Platz und weiter ...
    Im Torro Grill haben wir am Abend hervorragend gegessen.

  • der 3. Tag ...

    September 17, 2019 in Russia ⋅ ☁️ 9 °C

    ein neuer Tag, eine neue Exkursion.
    Zuerst fahren wir mit der neuen, topmodernen U-Bahn 11 zum ZSKA, dann zum Hochhausviertel. Nur hier dürfen ein paar Häuser mit dieser Höhe gebaut werden.
    Zum Mittagessen fahren wir mit der nagelneuen Seilbahn über die Moskwa zum Gorky-Park hoch. Draussen, im Baikal Restaurant stärken wir uns.Read more

  • per U-Bahn zurück

    September 17, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 11 °C

    auf verschiedenen U-Bahnstrecken fahren wir wieder in der Stadt herum. Eines ist sehr deutlich zu sagen: Die Metro ist ein Hit und die Stadt ist blitzdauber.
    Der Besuch im "Jungfrauenkloster" war leider nicht so gelungen, weil es restauriert wird. Dafür schlemmerten wir in einem kleinen, aber sehr hübschen Restaurant.
    Am Abend, nach dem ausgiebigen Mal beim Botanischen Garten, mussten wir noch eine Strafrunde durch das Quartier starten. Dies vor allem, weil die Dame, der wir zum Geburtstag gratuliert und gesungen hatten, eine Flasche Wein offeriert hatte. (wir hatten total 4 geleert 😂 und hatten es sehr lustig)
    Read more

  • weiter nach Volgograd

    September 18, 2019 in Russia ⋅ ☁️ 17 °C

    wir haben gepackt und sind nach einem Bummel per Aeroexpress auf den Flughafen gefahren. Mit uns reist ab heute unser "Schwesterchen" Natalia mit. Sie hat unsere Reise organisiert. Herzlichen Dank an dieser Stelle.
    Um 18 Uhr sind wir in Volgograd gelandet (2 Std. Zeizunterschied zur Schweiz)
    Read more

  • Volgograd = Stalingrad

    September 19, 2019 in Russia ⋅ ☁️ 15 °C

    Volgograd ist der aktuelle Name der Stadt, die eher als Stalingrad bekannt ist. Hier starben innert weniger Monaten 2 Millionen Soldaten im Krieg.

    Nach dem schmackhaften und reichhaltigen Frühstück im sehr guten Hotel Hampton, wurden wir von Anna zu einer 3 Stündigen Stadtrundfahrt mit dem Kleinbus erwartet.
    Wir fuhren an die Uferpromenade von Mütterchen Wolga und erfuhren beim spazieren einiges über die Bedeutung des Flusses für Mensch und Natur.
    Ein weiteres Ziel war das grosse Monument von der "Mutter Heimat ruft". Die 85m hohe Statue ruft alle Bürger zum Kampf für den Frieden auf.
    Überhaubt ist die Stadt geprägt von Erinnerungen an den 2. Weltkrieg.
    An vielen Orten wurden Massengräber gefallener Soldaten gefunden, so auch hier auf dem Mamajew-Berg. Hier wurden 34 tausend Soldaten begraben.
    Zu jeder vollen Stunde wird hier, in der grossen Halle am Platz der Helden, die Wache abgelöst, was wir beobachten konnten.
    https://www.rhein-wolga.info/mamai-hügel/

    Später am Nachmittag besuchten wir das Erinnerungsmuseum in einem Keller in der Stadt. Es war schwere Kost. In vielen Räumen wird der Alltag des Krieges szenerisch und in Filmen aufgezeigt. Alle Politiker sollten diese Ausstellung mal besuchen !
    https://goodplaces.travel/de/pretty/volgograd/c…

    Ganz anders war es am Abend. Wir hatten die Gelegenheit, eine Aufführung der Don Kosaken mit Gesang und Tanz zu besuchen.
    Read more

  • Stalingrad2

    September 20, 2019 in Russia ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute fuhren wir mit dem ÖV Bus 1 Stunde lang in den Süden der Stadt, alles der Wolga entlang. Wir besuchten dort das Freilichtmuseum der Herrnhuter Siedlung, eine deutsche, evangeliche Religionsgemeinschaft, die nach sehr strengen moralischen Regeln lebten und die "heidnischen Nomaden" bekehren sollte.
    Unter Stalin wurden sie nach Sibirien und anderen Orten vertrieben und sind eher unter der Bezeichnung "Wolgadeutsche" bekannt.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Herrnhuter_Brüd…

    Am Nachmittag war wieder schwerere Kost angesagt. Wir besuchten das Panorama Museum. Im oberen Stockwerk wird auf einem Rundumpanorama ein Tag der Schlacht um Stalingrad eindrucksvoll gezeigt (kurz vor der Kapitulation). Nicht nur ist das riesige Gemälde sehr detailliert ausgearbeitet, auch im Vordergrund wurde das Gelände realistisch modelliert und mit Originalgegenständen ergänzt. Das muss man gesehen haben!
    https://stalingrad-battle.ru/
    dort im Menü DE wählen

    Der Abend war wieder beschaulicher, wir genossen ein wunderbares Abendessen bei gutem Wein im Rimini Restaurant. Wir waren wieder überrascht, über die grosse Zahl von Angestellten, welche in den Restaurants arbeiten.
    Read more

  • Sotschi

    September 22, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 13 °C

    Sotschi ist die Ferienhauptstadt Russlands, mit einer Küstenlänge von über 100km Länge.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sotschi

    mit Marina, unserer lokalen Reiseleitetin (in Russland muss man für jede Stadt eine lokale Reiseleitung haben), spazierten wir am Morgen zum Vergnügungspark "Riviera". Zum Glück war noch nichts los, sonst wären wir nicht weiter gekommen 😉. Der Park ist ein Mix aus dem letzten und dem jetzigen Jarhundert.

    Weiter, durch die saubere Stadt ans Ufer des Schwarzen Meeres. Auf der Terasse des Hotel Pullmann haben wir, wie die Schönen und Reichen, einen Apéro getrunken.

    Auf dem Uferspazierweg Nummer 1, durch den schönen, grünen Park, mit vielen exotischen Bäumen, in dem schon zu Stalins Zeiten für das Wohl der Bürger geschaut wurde, bummlten wir zum Mittagessen und danach zum Markt.

    Zurück im Vergnügungspark, genossen wir einen schönen Ausblick vom Riesenrad über die Stadt.
    https://visit-sochi.org/sochi-park-riviera/

    Dann fuhren wir mit den Taxi in die Pampas hinaus, zu einem georgischen Restaurant zum Essen und einer Weindegustation.
    Wir wurden in dem heimeligen Restaurant sehr nett von der Kellnerin Olga, in Georgischer "Uniform", freundlich und kompetent bewirtet und genossen die Speisen und Weine dieses fremden Landes (und den anschliessenden Schnaps).
    An Wochenenden, so auch heute, wird hier Musik gespielt und es werden georgische Tänze aufgeführt. Am späteteren Abend wurde ein grosses Feuer entfacht, in dieses konnte jeder die auf einen Zettel geschriebenen Wünsche werfen und hoffen, dass sie in Erfüllung gehen werden.
    http://anna-family.ru/aul.html
    Read more

  • am Strand von Sotschi

    September 23, 2019 in Russia ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute war baden angesagt. Wir marschierten mit unseren Badesachen zum Pullmann Hotel und genossen ein Bad im Schwarzen Meer. Nachdem Peter auf der Bank war, fuhren wir auf einen Aussichtsberg und schauten uns die Region vom Riesenrad aus an. Später hielten wir im Olynpiagelände am Meer an. Hier sind die Stadien für Eishokey, Eislauf etc. Am Abend wollten wir die Wasserspiele anschauen Leider wurden sie abgesagt, weil die Vorbereitungen für das kommende Formel-1 Autotennen im Gange waren.Read more

  • ab in die Berge

    September 24, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 7 °C

    Am Morgen starteten wir mit dem Hotelbus, einem blitzsauberen Mercedes V200, in Richtung Berge zum alpinen Olympiagelände. Alexander fuhr sehr angenehm und sicher durch die Gegend.
    Natalia hat uns wieder mal überrascht! Wir stoppten an einem Markt und wir konnten Früchte und Käse für die morgige Zugfahrt nach Krasnodar einkaufen.
    Die ganze Region bis zum Skiresort wurde innert 6 Jahren aus dem Wald gerodet und aus dem Boden gestapft. Häuser, 4☆ Hotels, Strassen und Autobahnen, alles neu.
    Vom modernen Ferienort Rosa Hutar aus gelangten wir mit den Gondeln (Doppelmayr, CWA) auf 2320m zum Rosa Peak hoch. Von hier aus hatten wir einen wunderbaren Ausblick in die Berge. Man hatte uns gesagt, dass die prunkvollen Hotels das ganze Jahr gut belegt seien. Wanderer, Biker und Schifahrer (500'000 zw. Dez. und Feb.)
    Zum Abschluss des ereignisreichen Tages fuhren wir auf den kleineren Strassen durch Dörfer, von denen es vor 2014 nur ein einziges gab.
    Unser nächstes Ziel war der Skypark. Über die 700 Meter lange Hängebrücke gelangten wir zum Startplatz der Zipline. Wir flogen mit 60km/h zurück zum Eingang.
    In einem georgischen Restaurant mit Hauswein aus dem Tonkrug und Livemusik schlossen wir den Tag ab.
    Read more

  • mit dem Zug nach Krasnodar

    September 25, 2019 in Russia ⋅ ☁️ 17 °C

    Frühstück um 7 Uhr und ab zum Bahnhof. Auch der wurde mit viel Aufwand schön erbaut. Aussen in klassischem Stil und innen top modern. Anzeigen und Ansagen waren in russisch und englisch.
    Der Zug allerdings war vor vielen Jahren auch einmal modern 😉.
    Die Wagen sind Schlafwagen, aber ohne Abteile. Für uns ungewohnt, aber hier üblich. Auf dem Weg zum Speisewagen geht man an den schlafenden Leuten vorbei und kann die verschiedenen Gerüche "geniessen".
    Aus dem Fenster sahen wir viele Menschen im Meer baden, sogar Delfine schwimmen ganz nahe an der Küste entlang.
    Wir fuhren lange der Küste entlang, dann ins Land hinein. Vorbei an Wäldern, kleinen Dörfern und grossen, zerfallenen Fabriken und Getreidelagern. Schliesslich sahen wir riesige Getreide- und Sonnenblumenfelder, welche sich bis zum Horizont erstreckten.
    Vom grossen Samovar im Wagen konnte man heisses Wasser für Tee holen. Einige Gäste fahren 5 Tage im Zug und brühen ihre mitgebrachten Mahlzeiten damit auf.
    Noch etwas zu den Toiletten: die wurden ständig geputzt und und waren auch nach 5 Stunden sauber und Papier war immer vorhanden!!

    Von der Reiseleitung wurden wir mit dem Minibus abgeholt und sie zeigten uns die Stadt. Vor allem das gigantische Stadion im Kolosseumstil und der Park der Sportakademie haben uns beeindruckt.
    Das andere, was uns beeindruckte, war das riesige Verkehrsaukommen in der Stadt. Sämtliche Strassen waren hoffnungslos vollgestopft.
    Read more

  • Ausflug auf die Krim

    September 26, 2019 in Ukraine ⋅ ☁️ 12 °C

    heute mussten wir sehr früh aufstehen. Um 5.30 gab es bereits das Frühstück und um 6.00 fuhren wir mit dem Minibus (Ford Transit) los, um am täglichen Megastau vorbei zu kommen.
    Viktoria informierte uns unterwegs über die Gegend, welche wir vier Stunden lang durchfuhren. Wir passierten riesige Getreide-, Tomaten- und Sonnenblumenfelder. Ebenfalls werden Mandeln und viel Wein angebaut.
    Nach einem Zwischenhalt zum Kaffee kamen wir endlich an der grossen, modernen Autobahnbrücke zur Halbinsel Krim.
    Obwohl wir alle diie Pässe dabei hatten, wurden wir an der Grenze nicht kontrolliert.

    Beim Stadteingang hielten wir bei den "Löwen" an.
    Die geflügelten Fabelwesen beschützen die Stadt. Wir hatten den Eindruck, dass es nicht viel zu beschützen gibt. Die Welt scheint seit 60 Jahren stehen geblieben zu sein. Daher sind die meisten Bewohner froh, dass die Krim jetzt russisch ist, es eird bereits viel investiert.
    Danach fuhren wir hoch, zum Aussichtsplatz Mitridat. Natürlich befand sich hier auch rin Denkmal für die Gefangenen und Helden des Krieges. Wir interessierten uns mehr für den schönen Rundumblick über die ganze Stadt. Unten in der Innenstadt sah es schon ganz anders aus. Alles neu, oder restauriert und modern.
    Nach einem vorzüglichen Mittagessen - überhaupt haben wir im ganzen Land sehr gut gegessen - besuchten wir eine antike griechische Festung. Erstaunlicherweise darf man sich auf dem ganzen Gelände frei bewegen.
    Dass wir eine Krimsekt-Kelletei besuchen durften, hat uns schon eher erstaunt. Mit Hauben und Plastikpantoffeln wurden wir durch die moderne Anlage geführt und durften die verschiedenen Liköre und Fertigprodukte verkosten.
    Nach weiteren fünf Stunden waren wieder in der Stadt Krasnodar zum (wieder sehr guten) Abendessen und bummelten durch den Krasnaya Park zurück zum Hotel.
    Read more

  • Rostow am Don

    September 28, 2019 in Russia ⋅ ☁️ 19 °C

    in der Nacht fuhren wir mit dem modernen Zug nach Rostow am Don und fuhren gleich zum Hotel.
    Am anderen Morgen brachte uns Maxim mit dem Mercedes Bus zunächst nach Nowotscherkask. Hier besuchten wir die grosse, wunderschöne Hauptkirche der Kosaken (Himmelfahrtskatedrale). Eine wunderschöne, erst kürzlich renovierte Kirche. Gleich daneben machten wir den obligatorischen Kaffeehalt.
    Wegen eines Staus auf der M4 Autobahn, fuhr Maxim eine andere Strecke und wir kamen durch eher ärmliche Gegenden mit riiiiiesigen, kilomererweiten Getreide- und Sonnenblumenfeldern, welche bereits abgeertet waren.
    Dann erreichten wir das Weinfest. Ein mega cooles Volksfest mit 10tausenden von Besuchern. Die Russen wissen wirklich wie man feiert (es sollte nicht das einzige Fest für heute sein). Neben vielen lokalen Weinen wurden auch hiesige, leckere Speisen angeboten. Tische und Stühle standen bereit uns mussten bewacht werden, schliesslich hatten sie Füsse und könnten davonlaufen 😂. Rundherum wurde gesungen oder Musiziert. Es war eine Freude, ein Teil dieses Festes gewesen zu sein - Danke!
    Es war ja Samstag und nicht einfach, ein Restaurant fürs Abendessen zu finden. Aber Natalia schaffte es, auf Empfehlung von Maxim, eine fantastische Location zu finden. So was cooles (geiles) haben wir noch nie erlebt!
    Ein riesiger, super geschmückter Saal. Darin lauter schicki-micky Leute. Eine Riesenparty, es wurden gleichzeitig etwa 3 Geburtstage und etwa 4 Hochzeiten gefeiert und entsprechend gut war die Stimmung !!!
    Die Frauen hatten sich enorm herausgeputzt - oh - la -la !! Auch ein paar sehr schicke Männer waren dabei.
    Read more

  • Schifffahrt auf dem Don

    September 29, 2019 in Russia ⋅ ☁️ 16 °C

    gleich nach dem Frühstück stiegen wir ins Schiff und fuhren den Don hoch, bis zum Freilichtmuseum, ein Kosakendorf. Auf dem Schiff war es recht lustig, gleich neben uns sass eine Gruppe Frauen. Sie brachten eine grosse Menge an Speisen mit, tranken nicht nur Wasser und sangen Lieder. Auch wir brachten einiges mit, zusammen mit einer Flasche Wein. Am Zielort verpflegten wir uns mit perfekt zubereitetem Schaschlik und der zweiten Flasche. Im Kosakenmuseum lernten wir viel über dieses Volk. Auf der Bühne nebenan wurde volkstümlicher Gesang und Tanz aufgeführtRead more

  • Stadtrundfahrt, Sektkellerei und Krebse

    September 30, 2019 in Russia ⋅ ☁️ 18 °C

    mit Maxim und Anna machten wir uns heute auf zu einer Stadtrundfahet durch Rostov am Don.
    Zuerst fuhren wir hinaus aus der Stadt zu einem berühmten Denkmal, dem Maschinengewehrwagen. Ein Monumentalwerk zeigt Pferde, welchen den Wagen mit dem schweren Maschinengewehr ziehen. Auch weitete Denkmäler in der Stadt zeugen von den vielen Kriegen, welche in dieser Gegend stattfanden. Nicht nur Napoleon und die Nazis, auch zahlreiche Bürgerkriege tobten hier. All den Helden und Heetführern wurden hier Andenken gesetzt.
    Am Nachmittag konnten wir eine Sektkellerei besuchen. Alle Schritte zur Herstellung des russischen "Champagners" wurden uns gezeigt und ausführlich erklärt. Wir konnten sogar die Zwiachenprodukte wie Traubensaft oder Likör zur Dosage probieren. Natürlich war auch Gelegenheit, Sekt oder lokale Weine zu kaufen.
    Für das Abendessen reservierte unsere Natalia einen Tisch im angesagtesten Krebs-Restaurant. Wir erhielten Umhänge und pulten die 2kg Flusskrebse weg wie nichts.
    Read more

  • Loga Park, Zug nach Soschi

    October 2, 2019 in Russia ⋅ ☀️ 17 °C

    am letzten Tag in Rostow am Don führt die Reise nordwärts, an schier endlosen Feldern entlang. Sonnenblumen und abgeerntetes Getreide, 140km weit. Wir halten an einer Raststätte, kaufen Trauben ein und bestaunen die grossen Trucks. Einige mit 7 Achsem = 56 Tonnen - und miserablen Reifen!
    Nur 30km vor der Ukraine halten wir im super schönen Park : Парк Лога, Loga Park. Dieser wurde (und wird) von einem privaten Unternehmer gebaut, ist 27ha gross und gratis. Restaurants und Picknickplätze sind auch vorhanden. Stellt euch vor, man bestellt im Restaurant Schaschlik und es wird an den Picknickplatz gebracht!
    Leider mussten wir uns von unseren Freunden verabschieden. Sie werden morgen nach Moskau fliegen, während wir mit dem top-Nachtzug, zweistöckiger Schlafwagen !! in einem 2er "Zimmer" nach Sotschi an die Wärme fahren und noch ein paar Tage bleiben. ps. in jedem Wagen gibt es mehrere WCs und Duschen. Tee, Mineralwasser, Schokolade und Abendessen gehören ebenfalls dazu.
    Dann, gute Nacht
    Read more

  • Sotschi-Adler, Olympiagelände

    October 5, 2019 in Russia ⋅ ☀️ 26 °C

    wir beide geniessen nach der schönen Reise noch ein paar Tage in Sotschi. Das Gebiet im Süden heisst Adler.
    Hier ist es wunderbar zum baden im Schwarzen Meer.
    Mit etwas Glück sieht man Delfine, die ganz nahe dem Strand entlang schwimmen.
    Nur eine Stunde zu Fuss nach Süden erreicht man das Olympiagelände, mit den Stadien für die Winterspiel-Disziplinen und der Formel1 Rennszrecke.
    Jeden Abend, nach Sonnenuntergang, wird das grosse Wasserspiel mit Musik im Weiher vor dem Turm mit dem Olympischen Feuer gespielt - ein besondetes Erlebnis!
    Natürlich kann man auch sehr gut und preiswert essen gehen. 👍
    Erstaunlich, dass es hier viele gute Restaurants gibt und doch praktisch niemand vom Personal englisch spricht.
    Auch scheinen die Wein- und Speisekarten aus der WM Zeit zu stammen, denn viele Angebote sind nicht verfügbar 🤨
    Am Sonntag hatte es stark geregnet. So fuhren wir für 130 Rubelchen (knapp 2€) zum Bahnhof in Sotschi. Wir schlenderten durch den Markt und retteten uns im ЦУМ (ZUM) Supermarkt vor einem Wolkenbruch. Das Wetter wurden nicht besser, so fuhren wir wieder zurück und begutachteten die Waren, welche in der Plaza Mall feilgeboten wurden. Der Regen liess, wie vorhergesagt nach, und hörte kurz danach ganz auf. Wir konnten also an den Strand und das stürmische Meer betrachten. Etwa 20m vom Ufer weg tummelten sich die Delfine, sie fanden wohl Nahrung im aufgebrachten Wasser.
    Read more

  • Ende der Reise

    October 8, 2019 in Russia ⋅ ⛅ 18 °C

    leider geht nun unsere schöne Russlandreise zu Ende.
    Wir verbrachten noch ein paar herrliche Tage in Sochi.
    Abschliessend einige Bemerkungen zu Reise und Eindrücke :
    - die Leute waren allesamt sehr freundlich und hilfsbereit
    - es war überall sehr sauber. Sogar nach einem Sturm war am nächsten Morgen nichts mehr von den gebrochenen Ästen und dem vielen Laub zu sehen
    - in den Restaurants mussten wir immer fragen, welche Speisen und Weine auf den umfanreichen Karten gerade verfügbar sind
    - in fast allen Restaurants, auch beim Frühstück, waren grosse Fernseher montiert, welche mit lauter Musik die aktuellen Elektro-pop Songs spielten - für uns ein Horror
    Read more

    Trip end
    October 8, 2019