• Susann und Reto on Tour
jul. – aug. 2020

von Hamburg nach Dresden

wir fahren zuerst mit dem WoMo nach Dresden und dann per Bahn nach Hamburg. Hier werden wir die Fahrräder und den Anhänger satteln und der Elbe entlang zurück nach Dresden radeln.
Wir haben es sogar bis Prag geschafft, 800km !!
Læs mere
  • Start på rejsen
    1. juli 2020
    wir übernachten bei Christa 😄

    Start: Fahrt nach Schwäbisch Hall

    1. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 24 °C

    Alles ist gepackt und los gehts. Bei Sonnenschein und 30 Grad fahren wir mit dem WoMo los. Ohne Staus können wir zügig durch Baden Würtemberg fahren und landen schliesslich in Schwäbisch Hall, im Restaurant Eisenbahn.
    Hier werden wir von Susann's Schwester und deren Mann kulinarisch verwöhnt. Für die Nacht werden starke Gewitter erwartet - mal sehen 😄
    Læs mere

  • überraschend treffen wir unsere Freunde
    wir finden einen ruhigen Platz in Hof

    eine unglaubliche Begegnung ...

    2. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Es ist wirklich unglaublich, was uns heute passierte !
    Auf der Fahrt nach Hof meldeten sich liebe Freunde, sie seien auf dem Heimweg und gerade an Hof vorbeigefahren. Wir trafen uns darauf auf einem Autohof und freuten uns alle auf das spontane Wiefersehen.
    Das nenne ich echtes Glück 🍀.

    In Hof fanden wir einen Parkplatz an einem Teich im Park und bummelten durch die fast leere Stadt.
    Læs mere

  • die beiden Rathäuser in Chemnitz
    hier geniessen wir ein leckeres Mittagessen ( 1 x Pizza, 1 x Risotto)am Sclossteich in Chemnitz

    Chemnitz

    3. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Bevor wir morgen nach Dresden fahren, halten wir in Chemnitz an. Die Stadt gefällt uns, vor allem weil sie recht belebt ist. Bei den beiden Rathäusern herrscht reges Treiben am Markt. Am Abend stellen wir unser WoMo bei Nossen, an der Freiberger Mulde ab und unternehmen eine kleine Wanderung durch das Gelände des eh. Klosters Altzella und am Fluss entlang.Læs mere

  • Dresden

    4. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    Die Weiterfahrt nach Dresden verlief ohne Stau. Zunächst durch hügeliges Agrarland, dann auf der Autobahn A4.
    Wir fanden den Campingplatz Mockritz sofort und konnten uns eine Parzelle aussuchen. Nach dem Mittagessen fuhren wir mit dem Bus zu Hauptbahnhof und erkundeten den Weg zum Gleis 12, wo wir am Montag mit Velos und Gepäck einsteigen werden. Dann spazierten wir durch einen Teil der Stadt. Dabei landeten wir inmitten hunderter Motorrädern, direkt vor der Semperoper. Die Fahrer protestierten gegen ein geplantes Fahrverbot an Wochenenden.
    Natürlich gibt es noch viel mehr von der Stadt zu sehen, dies werden wir nach unserer Radtour tun.
    Læs mere

  • Eutschützer Mühle

    eine kleine Wanderung südlich v. Dresden

    5. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    heute erkunden wir ein Wenig die Gegend.
    Kaum weg vom Campingplatz landen wir in ländlicher Gegend, mitten in den Schrebergärten vom Mockritzer Kleingärtnerverein e. V.
    Weiter durch schöne Landschaften, mit prächtigem Ausblick auf die Stadt (wir steigen auf 300 m.ü.M. hoch!). In der Eutschützer Mühle (Bei Bannewitz) bestellen wir ein Schnitzel und vergassen dabei, dass man ein Stück Fleich so lange klopfen kann, bis es so dünn vie Papier wird. Somit essen wir nun fritiertes Paniermehl mit Fleischaroma. Aber die Pommes und der Salat schmecken gut.
    Bei dieser Hitze folgen wir dem Wanderweg "grüner Strich", dem fast ausgetrockneten Flüsschen entlang und geniessen ein Glas Wein nach der Rückkehr
    Læs mere

  • am Bahnhof HHDB Chaos beim Veloverladhier geniessen wir feine Pizzas

    ready to take off

    6. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

    Die Sachen sind gepackt, das WoMo geparkt und auf gehts zum Bahnhof Dresden. Um 12:55 fährt unser Zug nach Hamburg.
    Allerdings: DB live: der Wagen für uns ging "verloren" !
    Räder + Gepäck aller Reisenden musste in einen anderen Wagen, ein riesen Stress. Der Schaffner hatte noch die Idee, dass alle ihr Gepäck demontieren und zu ihren Plätzen nehmen sollen - ein paar unschöne Worte waren zu höhren 😒
    Pünktlich sind wir in Hamburg angekommen, haben das Hotel sofort gefunden und geniessen jetzt eine Pizza.
    Læs mere

  • unsere Mädels vor dem Elphi
    der imposante "grosse Saal"im Gewürzladen in der Speicherstadtso schön kann der Waschraum in der Toilette ausgestattet sein

    Visite in Hambirg

    7. juli 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach dem Frühstück im Hotel, welches uns an den Tisch serviert wurde, bummelten wir - mit Regenzeug bewaffnet - durch die Stadt. Für das Mittagessen waren wir mit unserer Enkelin und ihrer besten Freundin verabredet.
    Wir schwärmten so von der gestrigen Pizza, dass wir am selben Ort einkehrten.
    Es war eine herzliche Begegnung und wir hatten uns alle viel zu erzählen. Danach hatten die Mädels noch einiges zu entdecken und wir konnten einen Rundgang durch das eindrückliche Elphi buchen. Nun zog es uns in den Gewürzladen in der Speicherstadt hinein
    Læs mere

  • mit der Fähre setzten wir über die Elbezum Glück waren am essen, als es regnete

    1. Radegast, 70km

    8. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir sind gut in Hamburg gestartet und fanden auf den rar bezeichneten Wegen die richtige Strecke. Durch kleine schöne Dörfer und dem Elbdamm entlang erreichten wir nach 70km den ersten Zeltplatz, der nicht wegen Corona geschlossen, oder gar nicht mehr in Betrieb war. (Camping Elbeling, in Radegast). In einem Dorf konnten wir etwas einkaufen und prompt begann es zu regnen - danach war es wieder trocken.Læs mere

  • nach dem Regen bekommt auch die Elbe nasse Füsseein Spaziergang durch das Dorf

    voll im Regen

    9. juli 2020, Tyskland ⋅ 🌧 12 °C

    Seit 5 Uhr früh regnet es und die Temperatur lädt nicht zum Baden ein. Wir verzichten auf die Weiterfahrt und kuscheln uns im Luxuszelt ein. Auf ein leckeres Frühstück müssen wir dennoch nicht verzichten 😄.
    Für einen Moment ist uns das Wetter hold und wir unternehmen einen Spaziergang durch das Dorf und an die Elbe (welche auch nasse Füsse bekam).
    Den Tag runden wir mit einem "Erik's Steak", einem Glas Wein und einem "Irish coffee" ab.
    Wenn das Wetter morgen einigermassen gute Laune zeigt, ziehen wir weiter ....
    Læs mere

  • zum Glück sind wir drinnen, als es zu regnen beginnt
    von nun an voll im Regen 😅in der schönen Altstadt von Dannenbergendlich eine Pause mit Sonnenschein

    2. Dannenberg (60km)

    11. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 16 °C

    Wir haben am Freitag das nasse Zelt verpackt und wurden mit strömendem Regen "getauft, als wir von Radegast über Hitzacher 60km nach Dannenberg fuhren 🌨️
    Auf dem Campingplatz am See konnten wir uns auf einer eigenen Parzelle einrichten und dann die nassen Sachen trocknen. Auch die Velos sehen jetzt wieder fast sauber aus.
    Wir bereiteten am Abend leckere Älplermakkaroni zu und genossen sie mit einem Glas Wein.

    Nach einer angenehmen Nacht wurden wir von einem fantastischen Vogelkonzert geweckt.
    Nun sitzen wir nach einem Bummel durch die sehendwerte Altstadt auf der Terrasse eines Kaffees - natürlich nicht am leeren Tisch - und erfreuen uns an den wärmenden Sonnenstrahlen (bevor es wieder regnet 😅).
    Læs mere

  • 3. Wittenberge (75km)

    12. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Morgen begrüsst uns mit Sonnenschein und wir können an der Wärme frühstücken.
    Under nächstes Ziel ist Wittenberge. Der Weg führt uns durch kleine Dörfer mit Kopfsteinpflaster und über schmale Pfade auf den Dünen. Vorbei an Bauernhöfen aus Backstein und über schmale Brückenpfade über die Elbe - sogar Kamele schauen uns unterwegs nach - .
    Von zwei Aussichtstürmen aus haben wir einen herrlichen Blick über die Elbetalaue (Wendland).
    Zur Mittagszeit kehren wir in einem Biergarten ein um unseren Hunger zu stillen.
    In Wittenberge wollen wir auf den Campingplatz am Bootshafen, da ist aber ausser einer Wiese nichts für Zelte, nur ein grosser WoMo Stellplatz, und keine Sänitäranlage.
    So suchen und finden wir ein "Bike & Bed" in der Altstadt im Hotel "zur Elbaue" - sehr empfehlenswert.
    Læs mere

  • das wunderschöne Rathausdie Aussicht vom Rathausdachin der Bahnstrasse (Altstadt)Blick auf die Elbe und grosse Elbebrückeim ehemaligen Zollhaus sind heute schicke Wohnungen eingebaut

    Wittenberge, Stadt

    13. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 19 °C

    Über Wittenberge kann man viel berichten, was man selbst recherchieten kann.
    Wir folgen dem "grünen Weg" und finden so viele intetessante Orte. So zum Beispiel die vielen restaurierten Backsteingebäude, welche einen besonderen Charme ausstrahlen. Die hübschen Restaurants und Biergärten - wo es nicht nur Bier gibt - haben auch ihren Reitz. Besonders beeindruckte uns die grandiose Aussicht bei diesem schönen Wetter vom Rathausturm aus.
    Nach einer Siesta an der Elbe essen wir vorzüglich im Restaurant "Germania" und bummeln gemütlich am alten Zollhaus vorbei in unsere "Stube"
    Læs mere

  • die Sorchenhorste in Rühstätt
    hier schalten wir eine Mittagspause einwir kommen im idyllischen Tangermünde ander Blick aufs Rathaus, mitten in der Altstadt - aus unserem Timmerfenster

    4. Tangermünde, 75km

    14. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach dem leckeren Frühstück im "zur Elbaue" satteln wir wieder unsere "Pferde". Unser Weg führt uns erneut auf der Düne der Elbe entlang. Bei Traumwetter fahren wir später riesigen Rapsfeldern entlang, beobachten ein Reh und besuchen das Storchendorf Rühstätt. Auf vielen Kaminen und Hausdächern sehen wir Storchenhorste, in denen auch Jungvögel sind.
    Viel früher, als erwartet erreichen wir das eigentliche Tagesziel Havelberg. Nach einer Erkundungstour durch die kleinste Hansestadt beschliessen wir, weiter nach Tangermünde zu fahren.
    Unterwehs schalten wir bei einer Rasthütte ein Mittagspause ein und plaudern mit einem Polen, der bereits Sibirien mit dem Velo bereiste.
    Die Weiterreise ist weiterhin abwechslungsreich und endet mit der Überquerung der elend langen Brücke über die Elbe. Weil wir telefonisch keine passende Unterkunft in Tangermünde fanden, fragen wir im Tourismusbüro an. Die freundliche junge Dame empfiehlt uns ihre Ferienwohnung über dem Büro, dierekt beim Rathaus, zu einem unschlagbaren Preis. Nach dem Einzug begeben wir uns sofort in die Stadt. Jetzt sehen wir, dass wir absolut richtig entschiefen haben.
    Tangermünfe ist ein echtes Juvel, die alten Backsteingebäude und Traditionen werden gehegt und gepflegt.
    Beim Abendessen müssen wir bereits vor dem ersten Regen ins Innere des Restaurants flüchten.
    Sofern es das Wetter erlaubt, werden wir die Stadt morgen weiter erkunden.
    Læs mere

  • das Rathaus in der Nacht
    hmmm, nass und kühlan der 2km langen Stadtmauersehr lecker !!!!

    Tangermünde, Stadt

    15. juli 2020, Tyskland ⋅ 🌧 18 °C

    Nachts wird das Rathaus vor unserem Fenster hübsch beleuchtet.
    Der Morgen erwartet uns wie erwartet: nass und kühl.
    Was uns natürlich nicht davon abhält, eine grosse Tour durch und um die Stadt zu unternehmen, natürlich mit einer Kaffeepause dazwischen.
    Am Abend hellt es auf und es regnet nicht mehr, darum wagen wir es nochmals raus, lauschen dem Klappern der Störche auf den Dächern und kehren zu einem feinen Abendessen ein.
    Læs mere

  • schon früh am Morgen startet der Wochenmarkt
    am Morgen, ein letzter Blick auf die Stadtmauerdie restaurierte Blockwindmühlewir warten auf die Elbe-FähreKreuzung der Wasserstrassen bei Magdeburg

    5. Magdeburg Nord, 65km

    16. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 17 °C

    Bereits vor 5 Uhr sind die Störche aktiv, aus allen Richtungen hört man sie klappern. Sie sind nicht die einzigen, die früh auf sind, auch die Marktfahrer richten beteits ihre Stände ein.
    Wir stehen auch zeitig auf und können die grosse Stadtmauer bei Sonnenlicht sehen. Dann fahren wir los.
    Der Radweg führt uns an kilometerlangen Getreide- und Maisfeldern vorbei. Auch lange, schnurgerade Strecken sind später dabei, viele davon sind wie Alleen, gesäumt von Kirsch- und Apfelbäumen.
    Wir haben den Eindruck, dass, seit wir unterwegs sind, alle Dörfer etwa gleich aussehen. Wir vermissen ein Wenig die Unterschiede, wie wir sie bei uns kennen.
    Hingegen fällt uns die Freundlichkeit der Bewohner auf, die uns begrüssen oder zuwinken.
    Wir überqueren die Elbe mit der Fähre und entdecken kurz darauf eine restaurierte Windmühle.
    Wir folgen der Elbe auf dem Damm, bis wir zu den Schleusen, kurz vor Magdeburg kommen. Nun ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Campingplatz.
    Læs mere

  • eine der schönen, alten Brücke über die Elbe
    vor dem Domdas Rathaus mit der goldenen Statue von Kaiser Ottokeine Frage, das 100-Wasser Hausder Jahrhundertturm, leider nur aus der Fernedie berühmte "Magdeburger Kugel (frage einen Physiker, oder Wikipedia)

    Magdeburg

    17. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einer unruhigen Nacht (die Jugendlichen auf dem Platz hatten es lustig bis in die frühen Morgenstunden), essen wir bei angenehmer Wärme und Sonnenschein Brötchen mit Butter und Confitüre und einen Kaffee.
    Mit dem Tram 10 fahren wir mitten in die Stadt. Dabei muss die Tramfahrerin einmal aussteigen, um die Weiche manuell zu verstellen 😄. Dann kurven wir an einer Fabrik vorbei, wo die riesigen Flügel für die Windkraftwerke hergestellt werden.
    Wir steigen beim Rathaus aus und werden gleich mit dem Glockenspiel begrüsst, welches stündlich erklingt.
    Wir scheinen die einzigen Touristen zu sein, auf der grossen Einkaufsstrasse sehen wir nur betagte Menschen, welche mit ihren Rollatoren Rally fahren 😉.
    Wir schlendern an vielen geschichtsträchtigen Gebäuden vorbei - leider sind alle virusbedingt geschlossen. Auch Herrn Marttin Luther begegnen wir, allerdings nur als Denkmal, er lebte ja im 16. Jh.
    Zwichen all den alten, ehrwürdingen Häusern steht eines etwas fehl am Platz: das Hundertwasserhaus. Beim näherkommen sieht es aber sehr interessant aus.
    Am Schluss wollen wir im Park den Jahrtausendturm besichtigen. Der steht aber leider in einem Freizeitpark, für den Bakshish verlangt wird.
    Wir nehmen wieder das Tram und gondeln 1/2 Stunde zurück zum Campingplatz. Nun gönnen wir uns einen "Hugo" und sind gespannt, ob sich heute jemand um die Ruhezeit kümmert.
    Læs mere

  • riesige, uralte Bäume bei Magdeburg
    nein, keine Kirche (mehr), ein feines Restaurantwir überqueren die Saalemehrete Dreschmaschinen bearbeiten ein riesiges Weizenfeldhier in Kühnau werden wir herzlich begrüsst

    6. Dessau, 86km

    18. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Wieder beginnt der Tag mit Sonnenschein. Wir stehen früh auf, denn eine lange Tour wartet auf uns.
    Zunächst fahren wir östlich um Magdeburg herum. Dies 20km lang durch urtümliches Auenland mit ur-ur alten Baumbeständen.
    Weiter auf dem Elbdamm, bis zur Prester Kirche. Das ehemalige Gotteshaus wurde zu einem pikfeinen Restaurant umfunktioniert und wir geniessen einen Erdbeer-Milchshske.
    Der Radweg führt weiter, ellenlangen Strassen entlang. Zum Glück wurden viele Obstbäume als Alleen angepflanzt und der Weg verläuft ein paar Meter neben der Fahrbahn. Weil fast kein Verkehr herrscht und die Orte ausgestorben wirken, fahren wir meistens auf der Strasse und nicht auf dem holprigen Veloweg.
    Hier im Osten kommen uns Erinnerungen an Polen auf. Auch dort sind die Strassen gut und alphaltiert. Kommt man jedoch in ein Dorf, steht man gleich auf die Bremse, denn jetzt fährt man auf Kopfsteinpflaster.
    Ausserhalb der Dörfer merkt man gut, dass wir durch die Kornkammer fahren. Das grösste Weizenfeld, dem wir entlang fahren, ist 6km lang und nicht viel weniger breit.
    Auf eimem Feld sind gleich mehrere Mähdrescher an der Arbeit.
    Bei Dessau wollen wir auf den Campingplatz am Kühnauersee. Leider gibt es den nicht mehr. Eine nette Dame berichtete uns, dass es in der nächsten Strasse eine Pension gibt, wo man auch campieren kann.
    Ein Volltreffer! Wir werden sehr freundlich empfangen und
    können unser Zelt hier aufstellen. Ein grosses Glück, denn meim Velostrom war auf null.
    Aber vor dem Einrichten überqueren wir den Damm umd gehen im See schwimmen - einfach herrlich !
    Am Abemd gesellen wir uns zu den Gästen beim Restaurantcontainer. Der Besitzer erklärt uns, dass er früher den Campingplatz betrieb, aber die Auflagen so gross wurden, dass er aufgeben musste.
    Auf einmal setzt sich ein Mittsiebziger zu uns und erzählt uns seine Lebensgeschichte und von den vielen Reisen die er mit seiner verstorbenen Frau unternommen hatte.
    Er arbeitete vor langer Zeit hier bei den Junkers Werken und war vor ein paar Jahren hier am Flugplatzfest, als alle drei JU52 der Schweiz hier waren.
    Læs mere

  • unser Frühstück steht schon bereit
    eines der Meisterhäuser, Baujahr 1926DAS Bauhaus, ebenfalls Bj. 1926der Cappuccino Eiskaffe muss dokumentiert seinam Dessauer Marktplatzso schön kann ein Radweg gestaltet sein

    Dessau

    19. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 25 °C

    Wir haben wirklich einen sehr schönen Platz in Kühnau, am See gefunden. Es war nachts sehr ruhig und wir haben endlich wieder einmal richtig gut geschlafen. Das köstliche Frühstück beim Tresen ist bereits bereitgestellt und der Tag kann also getrost beginnen.
    Wir radeln mit vollen Akkus durch uralte Auen nach Dessau. Auch diese Stadt scheint wie ausgestorben. Auch wenn die Ferien hier diese Woche angefangen haben, sei dies nicht üblich. Wir fahren an die Meisterhäuser heran, kubistische Wohneinheiten, welche bereits 1926 gebaut wurden - sie sehen top modern aus, wenn man bedenkt, dass sie vor fast hundert Jahren gebaut (und restauriert) wurden.
    Dann zum Bauhaus, ebenfalls 1926 mit Stahl und viel Glas gebaut. Wir führen unsere Reise fort und genehmigen uns nebst einem Cappuccino-Eiskaffe etwas leckeres in einem Restaurant an der Elbe. Zurück auf dem Platz setzen wir uns gemütlich in den Schatten.
    Læs mere

  • unterwegs Richtung Wittenberg
    hier werden wir bleibendas wär doch was !?auf dem Spiegelweg in Wittenbergdas Lutherhaus

    Lutherstadt Wittenberg, 45km

    20. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    Wieder fahren wir durch urige Auen mit uralten Bäumen, vor allem Eichen. Bald schon kommen wir in der Lutherstadt Wittenberg an. Hier wollen wir auf den Campingplatz an der Elbe. Aber auch hier hat der Virus zugeschlagen : nur Wohnmobile, mindestens zwei Tage Aufenthalt - fast leer und keiner da!
    So fahren wir zum Ruder-Club und werden herzlich empfangen. Auch als Zeltler können wir das Haus voll benutzen.
    Jetzt werden wir die Altstadt erkunden. Oh je, die ist auch fast leer. Sehen wir es positiv, dadurch sieht man mehr - auch wenn viele Gebäude geschlossen sind.
    Wie wir nach dem Essen zum Zelt zurückkommen, sehen wir mit Schrecken, dsss noch etwa 25 weitere Radler angekommen sind - das kann ja heiter werden.
    Læs mere

  • die Schifferkirche bei Prettinein echter Rebbergunser Quartier on Torgauendlich wieder einmal etwas richtig feines

    7. Torgau, 70km

    21. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Nacht war ruhiger als erwartet, gegen 23 Uhr gingen auch die Gäste, welche 2m neben unserem Zelt über die Vorzüge vo e-Bikes diskutierten, in ihre Zelte.
    Im Clubhaus wird uns am Morgen ein leckeres Frühstück serviert. Die Kanufahrer besteigen ihre Boote und paddeln Elbe abwärts davon und wir packen unser Zelt zusammen.
    Die heutige Fahrt weisst uns den Weg durch wunderschöne Auen. Abwechslung ist das heutige Thema. Vier Rehe und zwei junge Füchse beobachten unsere Reise. Über verschlungene Wege, über Wiesen und durch Wälder, gelangen wir an die Kabel-Fähre in Prettin, wo wir über die Elbe setzen. Kaum am linken Ufer, halten wir wieder an und betrachteten die dortige Schiffer (und Radler) Kirche.
    Stellt euch vor, wir fahren sogar an echten Weinreben vorbei !!
    Wir verlassen den Elberadweg für einen Moment und fahren direkt zum Campingplatz am See. Gemäss Info soll er sehr schön sein (der geneigte Leser erwartet schon ein "aber"), aber es sieht hier aus wie in der Prärie. Die Wiese ist "furz"trocken und es stehen bloss vier WoMo's hier. Dafür ist das Sani-Gebäude 1a.
    Wir machen auf bequem und quartieren uns in einer Radlerhütte ein. Während sich unsere Kleider in der Waschmaschine einer Wellnesskur unterziehen, brutzelt unser Schweinefilet auf dem Einweggrill :-)
    Læs mere

  • am Marktplatz
    das Schloss Hartenfels (wikiprdia)endlich ein Platz, wo Leben herrschtmmmmhhhhhh

    Torgau

    22. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Sooo gut haben wir schon lange nicht mehr geschlafen!
    Wir gehen kurz in den Laden und kaufen frische Brötchen fürs Frühstück. Kurz danach spazieren wir in die Stadt. Vor allem das Schloss Hartenfels gefällt uns sehr!
    Im grosszügigen Bärengraben schauen wir den Braunbären zu, zwei von ihnen kommen aus der Schweiz ;-)
    Am Marktplatz, auf dem endlich etwas los ist - auch wenn fast alles Radler sind - machen wir einen Kaffeehalt.
    Ganz gemütlich setzen wir uns an den See und schauen den Schwänen zu.
    Der auf dem Rückweg von der Stadt mitgebrachte Lachs brutzelt auf dem Grill und wird mit Wonne verspeist.
    Læs mere

  • mit einem "Hogo" weihen wir unsere Bleibe einmmhhhh, so fein

    8. Riesa, 56km

    23. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Nun, für heute gibt es nicht viel Neues zu erzählen. Wir fahren wieder durch schöne, alte Auen, mehr oder weniger der Elbe entlang. Wildtiere sehen wir heute keine, jedoch begegnen wir Lamas und Straussen. Auf dem schönen Campingplatz, östlich von Riesa, werden wir vom Platzwart freundlich begrüsst und wir können gleich in den roten Wagen einziehen. Im nahen Geschäft decken wir uns mit dem Nötigsten ein. Da wir im Wagen einen Kühlschrank haben, gehört auch eine Flasche Weisswein hinein.
    Da wundert man sich nicht, dass es heute Tomaten-Mozzarella zum Abendessen gobt.
    Læs mere

  • der Burgberg mit Dom und Albertsburg
    durch die Gassender Dom zu Meissenauf dem DomplatzBlick hinunter in die AltstadtMeissener Weine

    Ausflug nach Meissen

    24. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 27 °C

    Mit dem Bus, der zwei Minuten vom Platz hält, gondeln wir übers Land und halten in jedem Dorf an. Nach 40 Minuten kommen wir direkt bei der Altstadt Meissen an.
    (und der Clou für die Schweizer: die Familientageskarte kostet € 9,-)
    Wir erblicken die majestätische Burg und spazieren zunächst durch hübschen Gassen und besteigen dann den Burgberg über die etwa hundert Treppen. Oben, auf dem Domplatz, bestaunen die riesige Kirche von aussen. Kurzerhand entschliessen wir uns, die Albertsburg und den Dom zu besichtigen. Letzterer ist nicht nur von aussen riesig, sondern ebenfalls innen. Eine gute Beschilderung zeigt in meheren Räumen die Geschichte des Doms und dessen Architektur auf.
    Beim Ausgang bemerken wir, dass es schon recht warm ist und wir vorerst im Museum der Albertsburg am Schatten sind. Das Gebäude ist sehr schön und hervorragend restauriert. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert. Es wird darin auf mehreren Etagen und in vielen Räumen ausführlich über die Geschichte informiert. Ebenfalls die Fürsten und Adeligen, die hier wohnten werden humorvoll porträtiert. Wir bekommen auch einen detailierten Einblick in die Geschichte der Porzellanmanufaktur, welche in dieser Burg ihren Anfang nahm.
    Unsere Köpfe beginnen langsam zu rauchen, ob der Vielfalt an Informationen. So suchen wir uns einen ruhigen Platz am Schatten, wo wir zu einem köstlichen Meissener Weisswein etwas assen. Es ist mittlerweile Nachmittag und sehr warm. Wir decken uns mit Esswaren und Getränken für heute und morgen ein und fahren mit dem Bus wieder gemütlich "nach Hause". Hier geniessen wir die Ruhe und den mittlerweile starken Wind, der uns Abkühlung verschafft.
    Læs mere

  • endlich Felsen und Berge in Sicht
    nein, nicht im Wallis, die Weinberge bei Meissenwie im Wilden Westen (Scharfenburg)das wäre was für Stefan, unseren Nachbarnein anderer Blick auf Dresdenwieder beim WoMo, waschen ist angesagt

    9. zurück nach Dresden, 60km

    25. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute stehen wir wieder früh auf, bereits um 8 Uhr ist es 20°C warm und es verspricht recht heiss zu werden.
    Der Abschied von unserem Bau-, oder Zirkuswagen fällt uns nicht leicht, aber vielleicht kommen wir ja einmal wieder .
    Eines muss man dem Deutschen lassen, die Radwege sind super ! Auch durch die grossen Städte !
    So radeln wir also easy an Meissen vorbei und kehren in einer Western Range ein. Ein Ort, mit viel Liebe und Flair zum Detail: das Western Inn Scharfenberg.
    Man merkt, dass Samstag ist und die Leute auf die Velos steigen. Wäre dies jeden Tag so, würde die Radtour keinen Spass machen.
    Mittlerweile ist es bestimmt 30 Grad warm und wir sitzen in Dresden an der Elbe beim Mittagessen. Da brausen viele, schwere Motorräder vorbei. Wir haben vorher schon einige auf einem grossen, abgesperrten Areal gesehen. Vielleicht wieder eine Demo ?
    Ach ist es eine schöne Zeit zum heiraten, gleich drei Girl-groups erscheinen vor dem Restaurant und feiern ihren Junggesellinnenabschied.
    Nach dem Einkaufen in der Stadt werden wir ganz herzlich auf dem Campingplatz willkommen geheissen, als ob wir Stammgäste wären - vielen Dank.
    Wir suchen uns einen schönen Platz, räumen unsere Sachen aus und füllen die Waschmaschine.

    früh auf, um 8 Uhr, bereits 20 Grad
    schön angelegter Weg
    Im Western Inn, Scharfenberg eingekehrt, super!!!:
    viele Radler, bereits 15km vor Dresde
    wieder viele Töffs
    uper radweg
    herzlich willkommen
    wäsche
    Læs mere