CountDown - noch 3 Tage

Noch 3 Tage - dann geht es endlich los. In den letzten Tagen intensivieren sich die Reisevorbereitungen. In unsere Oberschränke im Camper haben wir noch Zwischenböden eingebaut, damit wir die SachenLæs mere
Es geht los - Zwischenstopp Soltau

Gestern haben wir noch lange gepackt und geräumt. Heute dann den Rest verstaut, noch schnell einkaufen gewesen, Wasser aufgefüllt, Räder ans Auto geschnallt. Gegen 12:30 ging es los - früher alsLæs mere
Sommer, Sonne. Ostseestrand - Laboe

Heute ging es von Soltau 200km nordwärts nach Laboe an die Schleswig-Holsteinische Ostseeküste. Wir mussten durch Hamburg, was heute zum Samstag erstaunlich gut ging. In Kiel noch getankt und AdblueLæs mere
Workation in Laboe

Bevor der eigentliche Urlaub losgeht, heißt es für uns, noch 4 Tage zu arbeiten. Dafür ist der Campingplatz in Laboe ganz gut geeignet. Der Mobilfunkempfang ist gut (nicht perfekt aber ausreichendLæs mere
Fähre Dänemark - Kreidefelsen Møn Klint

Gestern Abend hatten wir unsere Arbeitstage hinter uns gebracht und der eigentliche Urlaub konnte beginnen.
Heute früh packten wir in Laboe alles zusammen, verließen schon vor 8 den Campingplatz,Læs mere
Nochmal Møns Kreidefelsen in der Sonne

Da wir eine Doppelübernachtung gebucht hatten, konnten wir den Tag heute entspannt angehen. Wir schliefen aus, frühstückten in aller Ruhe vor unserem Camper (auch hier in Dänemark gibt es morgensLæs mere
Von Dänemark bis an den Vännernsee

Gestern haben wir ne Weile hin- und herüberlegt, wie es heute weitergehen soll. Eigentlich stand die schwedische Westküste auf dem Plan, allerdings gab es ziemliche Unwetterwarnungen für die KüsteLæs mere
Kinnekulle - Wanderung zum Steinbruch

Da wir uns nach der langen Fahrt ein bisschen die Beine vertreten wollten , suchten wir uns eine kleine Wandertour über Komoot, die direkt am Stellplatz startete. Sie sollte zu einem kleinen SeeLæs mere
Sjötorp zwischen Vänern und Götakanal

Heute oberhalb vom Vänern aufgewacht. Da es eher diesig war, entschieden wir uns dagegen, nochmal zum Aussichtsturm hoch zu fahren/wandern.
Wir packten zusammen und starteten gegen 9 Uhr RichtungLæs mere
Weiterfahrt nach Tyngsjö - Seeidylle

Nach dem Zwischenstopp in Sjötorp wollten wir noch ein Stück Strecke machen nach Norden. Wir schwankten zwischen drei Optionen, entschieden uns dann für das Camp „Tyngsjö Vildmark“.
Das warenLæs mere
Ein fauler Tag am Tyngsjön

Mir, Ulli, ging es gestern Abend schon nicht so gut. Hatte abends auch Fieber und in der Nacht schlecht geschlafen. Heute früh fühlte ich mich nicht besser.
Immerhin bestätigte uns das darin, aufLæs mere
Fahrt in den Fulufjället Nationalpark

Nach der Doppelübernachtung auf dem idyllischen Platz ging es heute wieder weiter „on Tour“. Unser Tagesziel war der Fulufjället Nationalpark.
Wir mussten über einige Nebenstraßen fahren, sieLæs mere
Idrefjäll - Wandern & Rentiere

Heute Vormittag war nochmal trockenes Wetter angesagt und das wollten wir nutzen. Nach ein paar Fotos vom Campingplatz und See in Särna ging es deshalb gegen 9 Uhr, noch vor dem Frühstück, weiterLæs mere
Vom Idrefjäll auf die Flatruet

Nach dem Ausflug aufs Idrefjäll ging es am Mittag weiter nordwärts.
Unser Navi führte uns über die 311 (die wir gestern schon sehr lang gefahren sind), und wir waren wieder von der LandschaftLæs mere
Von der Flatruet zum Ristafallet

Auf der Flatruet auf fast 1000 Metern aufgewacht. Der Regen hatte aufgehört, aber es zogen noch Nebelwolken ab. Wir kochten uns Kaffee, dann ging es hier zu einer kleinen Wanderung. Eigentlich 7kmLæs mere
Polarlicht am Ristafallet

Nach dem Abendessen fing es ziemlich heftig an zu regnen. Wie ärgerlich, denn es gab eigentlich eine gute Polarlichtprognose. Irgendwann nach 23 riss der Himmel aber nach und nach auf undLæs mere
Übern Tännforsen auf den Vildmarksvägen

Heute ging es vom Ristafallet Campingplatz erstmal noch ein Stück westwärts - ca. 40km bis zum Tännforsen, Schwedens größtem Wasserfall. Wir waren schon vor 10 Uhr da und waren trotz WochenendeLæs mere
Vildmarksvägen l - Hällingsafallet

Nachdem wir gestern Abend die ersten 50 Kilometer vom Vildmarkvägen gefahren sind, wollten wir heute richtig viel auf dieser speziellen Straße sehen und unternehmen. Für heute war bestes WetterLæs mere
Vildmarksvägen || - viele Highlights

Nach der Besichtigung und Wanderung am Hällagsafallet ging es nach einem kleinen Picknick weiter. Zunächst mussten wieder die ca. 20km schlechte Schotterstraße bewältigt werden. Dann erreichtenLæs mere
Polarlicht am Stekenjokk

Nach diesem erlebnisreichen Tag auf dem Vildmarksvägen gab es noch ein „I-Tüpfelchen“. Am späte. Abend zeigte sich wieder Lady Aurora am Himmel, wenn auch nicht ganz so stark wie amLæs mere
Vildmarksvägen III - Bjürälvenwanderung

Eigentlich war für heute nicht so gutes Wetter angesagt und wir wollten in Vildmarksvägen gemütlich zu Ende fahren. Der morgendliche Blick in die Wetterpps zeigte aber erfreulicherweise, dass esLæs mere
Vildmarksvägen IV - Fatmomakke

Nach der Bjürälven-Wanderung ging es noch einmal übers Stekenjock, dann weiter nach Fatmomakke, wo wir uns das alte Samidorf anschauen wollten. Dafür mussten wir irgendwann vom VildmarksvägenLæs mere
Vildmarksvägen V - Trappstegsforsen

Es hat fast die ganze Nacht geregnet, trotzdem haben wir gut und lang geschlafen. Die letzten Nächte waren durch das Polarlicht ja eher verkürzt…
Auf dem „Fjällcamping Saxnäs“ noch schnellLæs mere
Weiterfahrt bis Sorsele

Wir fuhren den Vildmarksvägen zu Ende und es war klar, dass es weiter nordwärts auf dem Inlandsvägen geht, die Frage war nur wie weit.
Vilhelmina ließen wir rechts liegen, steuerten erstmalLæs mere
Storforsen Naturreservat

Auf dem Weg nach Norden gönnten wir uns noch den Abstecher zum Storforsen. Hier waren wir schon 2021 und fanden die Stromschnellen sehr beeindruckend.
Der Parkplatz war etwas voller als vor 3 JahrenLæs mere
RejsendeWünsche euch eine tolle Reise und bestes Wetter. Wir schaffen es dieses Jahr nicht mehr nach Norwegen. Es wird eine kleine Reise Richtung französische Atlantikküste ist ja auch ganz nett..
RejsendeLieben Dank, Michael. Frankreich klingt auch gut - das wäre bei uns Plan B gewesen, wenn wir nicht ganz so viel Zeit gehabt hätten.