Über den Polarkreis nach Jokkmokk

Nachdem wir gestern bis Sorsele gekommen sind und damit weite als gedacht, wollten wir es heute etwas ruhiger angehen. Nach Kaffee und Dusche spazierten wir erstmal zum Bäcker im Ort - wird von einerRead more
Ein entspannter Sommertag in Jokkmokk

Wir hatten uns gestern spontan hier für eine Doppelübernachtung entschieden. Wir mögen den Platz (zumal wir so einen schönen Stellplatz am Wasser „ergattern“ konnten), außerdem war für heuteRead more
Jokkmokk - Polarlicht & Morgenstimmung

Wir hatten auf Polarlicht in Jokkmokk gehofft, denn die Lage am See wäre perfekt dafür. Das Wetter spielte auch mit (wolkenfreier Himmel), allerdings war die Polarlichtvorhersage mit nur KP1 sehrRead more
Wandern im Muddus-Nationalpark

Von Jokkmokk aus starteten wir heute früh zum nicht allzu weit entfernten Muddus-Nationalpark. Die letzten 11km bis zum Wanderparkplatz sind allerdings eine recht üble Schotterpiste. Hatten wir imRead more
Weiterfahrt in Richtung Finnland

Nach der Wanderung im Muddus geht’s weiter. Wir hatten die letzten Tage recht viel über die „richtige“ Route nachgedacht. Heute haben wir es entschieden. Der Weg zum Nordkapp soll über InariRead more
Langer Fahrtag nach Inari

Gestern sind wir ja schon in Richtung finnischer Grenze gefahren. Heute am Vormittag war es dann soweit. Zum ersten Mal sind wir mit unserem Camper über finnischen Boden gerollt. Der GrenzübergangRead more
Wandern und Entspannen in Inari

Es war klar, dass wir mindestens zwei Nächte in Inari bleiben wollen. In der letzten Nacht haben wir dann gemerkt, wie perfekt der Platz geeignet ist, um nachts Polarlicht zu fotografieren. AlsoRead more
Wandern + Museum in Inari

Da wir auf drei Nächte verlängert hatten, hatten wir heute noch einen vollen Tag in Inari.erstmal schliefen wir aus, letzte Nacht gab es schon wieder Polarlicht und wir waren erst nach 2 Uhr im BettRead more
Fahrt auf die Varangerhalbinsel

Nach drei Tagen Inari sollte es heute weitergehen. Eigentlich war der Plan, jetzt so langsam das Nordkapp anzusteuern. Da aber die Wettervorhersage für die nordöstlichste Region besonders gut warRead more
Varangerfjord - Wandern in Ekkeroy

Es hatte sich gelohnt, gestern bis nach Vardø zu fahren. Wie erhofft, gab es am späten Abend recht starkes Polarlicht. Anschließend haben wir hier hinten auf dem Platz gut und ruhig geschlafen.Read more
Über die FV98 bis zum Silfar Canyon

Nach der kleinen Wandertour in Ekkeroy sind wir die Varanger Landschaftsroute komplett zurück gefahren, obwohl es der gleiche Weg wie gestern war, sah es teilweise wieder ganz anders aus, durch dieRead more
Weiter zu den Trollen von Trondholmsund

Vom Wanderparkplatz am Silfarcanyon, wo wir die letzte Nacht verbracht hatten, ging es zurück auf die 98, erstmal nach Lakselv. Dort stockten wir schnell ein paar Lebensmittelvorräte auf - unserRead more
Wir erreichen das Nordkap

Nach der „Trollwanderung“ ging es zurück auf die Straße. Wir wollten heute das Nordkap erreichen. Irgendwann passierten wir Olderfjord, hier kommen alle Routen zusammen, die zum Nordkap führenRead more
Südwärts! Fahrt bis Alta

Die Nacht am Nordkap endete früh, der Wind hat sich doch sehr bemerkbar gemacht. Eric hatte letzte Nacht beim Fotografieren seine Stirnlampe verloren und begab sich heute früh (erfolgreich) aufRead more
Alta und Aufstieg Komsatoppen

Heute haben wir auf dem Campingplatz in Alta ausgeschlafen, im Vergleich zum Nordkapp war es total windstill.
Dann das Übliche - Kaffee kochen, Entsorgen, Frischwasser auffüllen und Abfahrt. Es gingRead more
Fahrt Richtung Lyngenalpen

Nach unserem Stadtausflug in Alta ging es am frühen Nachmittag los. Wir wussten noch nicht, wie weit wir fahren wollten, aber ein bisschen Strecke Richtung Süden wollten wir machen.
Die E6 führtRead more
Wandern im Kafjorddalen - Gorsabrua

Unser Schlafplatz am Lyngenfjord war sehr ruhig, auch der Wind hatte uns - trotz exponierter Lage - in Ruhe gelassen.
Nach dem Kaffee packten wir zusammen und fuhren ein weiteres Stück nach Süden.Read more
Polarlicht & Übernachtung in Skibotn

Nach der Wanderung im Kafjorddalen ging es wieder zurück zur E6. Hier in der gesamten Nord-Norwegen-Gegend (Lyngen, Tromsø, Senja etc.) soll es nur noch morgen gutes Wetter geben. Danach istRead more
Kilpisjärvi, Saana-Aufstieg

Eigentlich hatten wir für heute die Wanderung zum Steindalsbreen in den Lyngenalpen geplant. Die hatten wir schon 2020 gemacht und sie gehört für uns zu unserenTop5-Wandertouren in Norwegen. LeiderRead more
Kilpisjärvi: Polarlicht+kleine Wanderung

Der Tag fing heute sehr früh an, zumindest für einen von uns. 😉
Als wir nach Mitternacht schlafen gehen wollten, schaute ich nochmal aus dem Fenster. Schon wieder Polarlicht, mit dem bloßen AugeRead more
Lange Fahrt nach Schweden / Jokkfall

Nach der Wanderung am Morgen ging es auf die Straße, wir wollten ein bisschen Strecke machen. Ursprünglich hatten wir ja über eine doppelübernachtung hier in Kilpisjärvi nachgedacht, aber bei demRead more
Vom Jokkfall nach Lulea

Wir haben auf dem Campingplatz am Jokkfall bestens geschlafen. Selbst das Rauschen des Wassers hat nicht gestört.
Am Morgen haben wir den Wasserfall nochmal in aller Ruhe fotografiert und gefilmt.Read more
Radtour nach Lulea & Gammelstad

Gestern haben wir hier in Lulea auf dem Campingplatz direkt für zwei Nächte gebucht, so dass heute der Camper stehen bleiben konnte. Für heute waren nochmal 21 grad und Sonne angesagt, also richtigRead more
Wandern im Naturreservat Bälingeberget

Nach unserer Doppelübernachtung in Lulea wollten wir heute weiter. Allerdings hatten wir noch eine Wanderung ganz in der Nähe gefunden, die gut klang. Deshalb ging es am Vormittag erstmal ins ca.Read more
Lange Fahrt an die Höga Kusten

Nach der schönen kleinen Wanderung bei Lulea ging es auf die Straße zurück, es war mittlerweile 12 Uhr und wir wollten heute noch weit fahren. Eigentlich waren wir nicht unter Zeitdruck, wärenRead more
Traveler
Schön, da werden Erinnerungen wach!👍
TravelerMögt ihr den Campingplatz auch? Wir sind immer noch da - so schön… (inkl. Sommerfeeling
TravelerWar eher allgemein gedacht. Z. B. Schöner Stellplatz am Piteälven abseits der E45.
TravelerAn den Campingplatz in Jokkmokk kann ich mich nur noch schwach erinnern. Ist mindestens 20 Jahre her 😉